ebook img

03|2017 de ABB Ability PDF

102 Pages·2017·6.59 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview 03|2017 de ABB Ability

r eview ABB Ability 03|2017 de 54 36 92 — 06 – 13 Stimmen von ABB 14 – 37 ABB Ability 38 – 67 Schutz und Sicherheit 68 – 81 Universelle Verbindungen 70 82 – 97 Regelung und Produktivität 2 ABB REVIEW 84 Regelung von Gasverdichtern Leserumfrage Emax 2: Leistungsschalter für Mikronetze 16 Drahtlose Automatisierung Schutz auf See mit Emax 2 und Ekip Link 70 Mittelfrequenz- Transformatoren für CERN 60 03|2017 3 — 05 Editorial — Stimmen von ABB 08 Interview: ABB Ability™ 13 Cybersicherheit von Grund auf — ABB Ability 99 16 Drahtlose Automatisierung 20 Prädiktive Benachrichtigung 26 Abwicklung von Automatisierungsprojekten 30 Austausch von Engineering-Daten 36 Optimierung für den Bergbau — Schutz und Sicherheit 40 Stromkreisüberwachungssystem 76 47 Mittelspannungs-USV mit ZISC-Topologie 54 Schutz auf See mit Emax 2 und Ekip Link 60 Leistungsschalter für Mikronetze Landseitige Stromversorgung — Universelle Verbindungen 70 Mittelfrequenz-Transformatoren für CERN 76 Landseitige Stromversorgung Schutz auf See mit Emax 2 und Ekip Link — Regelung und Produktivität 84 Regelung von Gasverdichtern 92 Ein einfaches und flexibles Planungstool — Buzzwords entschlüsselt 98 Blockchain — 99 Impressum 54 99 Leserumfrage 4 ABB REVIEW EDITORIAL — Im Zuge der Digitalisierung befindet sich die industrielle Welt in einem Wandel, der jede Phase des betrieblichen Lebenszyklus betrifft. Mit 70 Millionen installierten digitalfähigen Geräten, 70.000 digi- talen Steuerungssystemen und 6.000 Softwarelösungen für Unternehmen gehört ABB zu den Innovationsführern auf diesem Gebiet. Diese Ausgabe der ABB Review zeigt, wie die Zusammen- arbeit mit ABB es Kunden ermöglicht, mehr zu wissen, mehr zu machen und es besser zu machen. Auf der letzten Seite finden Sie einen Umfragebogen, mit dem Sie uns mitteilen können, was Sie von der ABB Review halten und wie wir sie verbessern können. 03|2017 5 — EDITORIAL ABB Ability™ Liebe Leserin, lieber Leser, wie Sie sicher bemerkt haben, ist die aktuelle Aus- gabe der ABB Review umfangreicher als sonst. Unser Titelthema, ABB Ability™, ist so bedeutend, dass es einen größeren Umfang verdient. ABB Ability ermöglicht erhebliche Verbesserungen in puncto Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Ertrag und Sicherheit. Das System umfasst eine offene Plattform und Lösungen – von ABB und Drittanbie- tern –, die mit einer wachsenden Zahl von digitali- sierten Produkten von ABB und anderen integriert werden. Seit Anfang des Jahres präsentiert sich die ABB Review in einem neuen Format, was sich sowohl im Design als auch inhaltlich widerspiegelt. Um zu erfahren, was Sie darüber denken, und als Richtschnur für die weitere Entwicklung möchten wir Sie einladen, an einer kurzen Leserumfrage teil- zunehmen, die Sie hinten im Heft finden (und bei der Sie einen kleinen Preis gewinnen können). Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Bazmi Husain Chief Technology Officer 6—ABB REV IEW STIMMEN VON ABB Stimmen von ABB 03|2017 7 Wie wird die Zukunft aus sehen? Mit dieser Frage befassen sich Experten rund um den Globus. ABB ist nicht nur eine promi- nente Stimme bei vielen dieser Diskussionen, sondern über- nimmt auch eine Führungsrolle durch wegweisende Handlun- gen. Digitalisierung und Cyber- sicherheit sind zwei Bereiche, in denen wir Kunden dabei helfen, schon jetzt und hier einen Blick in die Zukunft zu werfen. 08 ABB Ability™ verändert unser Geschäft 13 Cybersicherheit von Grund auf 10 8 ABB REVIEW STIMMEN VON ABB — STIMMEN VON ABB ABB Ability™ verändert unser Geschäft GJ Das Internet der Dinge (IoT) wird häufig als eine Reihe von Geräten beschrieben, die über eingebet- tete Sensorik- und Verarbeitungsfähigkeiten ver- fügen und somit Datenströme erzeugen können. Schon lange vor der Einführung von ABB Ability sprach ABB über das Potenzial, das ungenutzte Daten zur Steigerung der Produktivität bieten. Dank kontinuierlicher Fortschritte in der Digitali- sierung und Kommunikation konnten diese Daten einer höheren hierarchischen Ebene bereitgestellt Guido Jouret werden, wo sie gebündelt und analysiert wurden, um Führungskräften z. B. in Form von Berichten zur ABB Chief Digital Officer Guido Jouret erklärt, was es mit der neuen ABB 01 Ability-Plattform auf sich hat. In einem früheren Interview (erschienen in der ABB Review 1/2017) berichtete Guido Jouret über die Strategie von ABB im Hinblick auf die Digitalisie- rung. In diesem zweiten Interview spricht er über ABB Ability. AR ABB Review (AR): Im März dieses Jahres wurde die ABB Ability-Plattform auf der ABB Customer World in Houston vorgestellt. Was genau ist ABB Ability? GJ Guido Jouret (GJ): ABB Ability bezeichnet eine Reihe von Industrielösungen, die digitale Technolo- gie nutzen. Es ist auch der Name der Plattform zur Erstellung solcher Lösungen. ABB wird ihr komplet- tes Angebot an Produkten und Dienstleistungen digitalisieren und eine cloudbasierte Plattform auf der Grundlage von Microsoft Azure-Technologie nutzen, um eine breite Palette von Analysen und Services anzubieten. AR Inwiefern geht ABB Ability weiter als bisherige Automatisierungs- und Digitalisierungsangebote — von ABB? 01 Der ABB Collaboration Table bietet Zugang zu Prozessdaten in Echtzeit. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie ABB Ability Daten nutzbar macht. 03|2017 INTERVIEW MIT GUIDO JOURET 9 Verfügung gestellt zu werden. Was vielfach noch Betriebsführung unter Berücksichtigung des gefehlt hat, war die Möglichkeit von ABB Ability, großen Ganzen. Das bedeutet Erweiterung des direkt Entscheidungen auf der Grundlage dieser Fokus über den unmittelbaren Prozess hinaus und Daten zu treffen. Das nennen wir bei ABB „den die Betrachtung der allgemeinen Situation inner- Kreis schließen“→1. halb der Anlage und darüber hinaus. So können Leittechniker kennen Regelkreise: Prozessdaten Managemententscheidungen auf wirklichen Echt- werden zurückgeführt, um Vorgänge mit minimaler — Verzögerung zu beeinflussen. Sensor und Aktor befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander, ABB wird ihr komplettes Angebot sodass jeder negativen Veränderung der Aus- an Produkten und Dienstleistun- gangsparameter sofort entgegengewirkt werden kann. Dieses Prinzip bildet das Herzstück der gen digitalisieren. Regelungstheorie. Der Kreis, den wir mit ABB Abi- lity schließen, ist vom Konzept her ähnlich, bezieht sich aber auf übergreifende Entscheidungen hin- zeitinformationen begründet werden anstatt auf sichtlich Betrieb und Instandhaltung. Betrachtet Daten, die zuvor gesammelt wurden – was manch- werden übergeordnete Muster und Zusammen- mal manuell geschieht, häufig vom Umfang her hänge, und es gelten großzügigere Anforderungen begrenzt ist und potenziell mit Übertragungsfeh- an die Latenz→2. lern verbunden ist. Durch Schließen dieser Lücke rücken Vorstandsetage und Leitwarte näher AR Mit welcher Art von Parametern befassen sich zusammen→3. solche übergeordneten Regelkreise? Diese Öffnung geschieht in beiden Richtungen, denn Manager können nicht nur aktuelle Daten GJ Die unterstützten Regelentscheidungen reichen sehen, sondern Entscheidungen können auch von der Optimierung von Instandhaltungszyklen zurückfließen und sofort umgesetzt werden. Das bis zur Unterstützung von Entscheidungen der ist die Integration von IT (Informationstechnolo- gie) und OT (Betriebstechnologie). GJ 10 ABB REVIEW STIMMEN VON ABB Ein Beispiel ist das Laden eines Elektroautos. Dabei Störung zu mindern, anstatt ihn mit voller Kraft müssen das Auto und das Ladegerät miteinander weiterzufahren, bis eine Komponente unerwartet sprechen, z. B. zum Zweck der Abrechnung, aber ausgeht. Die Verzögerung kann z. B. durch Umstel- auch um sicherzustellen, dass die Batterie mit der len der Produktion auf ein anderes Produkt über- richtigen Spannung und dem richtigen Strom gela- brückt werden. Und wird eine Störung in einem den wird und sich das Gerät abschaltet, wenn die nachgelagerten Prozessabschnitt erkannt, gibt Batterie geladen ist. Dies ist die Grundfunktion es vielleicht sinnvollere Möglichkeiten, eine eines solchen Systems. Darüber hinaus ist es für bestimmte Ressource einzusetzen, als Teile herzu- das Ladegerät sinnvoll, mit dem Stromnetz zu spre- stellen, die nicht verbraucht werden können. — AR In der Vergangenheit haben Hersteller durch die So wie Geräte innerhalb eines Entwicklung proprietärer Standards versucht, Kun- den ein- und Mitbewerber auszuschließen. Mittler- Systems werden auch Clouds weile ist Interoperabilität die vorherrschende Stra- unabhängig von Hersteller oder tegie. ABB unterstützt Standards wie die IEC 61850 (für die Schaltanlagenautomatisierung), die die Architektur Informationen aus- Interoperabilität von Geräten verschiedener Her- tauschen. steller sicherstellt. Das Zeitalter der proprietären Lösungen auf Systemebene gehört größtenteils der Vergangenheit an. Aber was ist mit der Cloud- chen. So kann z. B. die Ladeleistung vorübergehend ebene? Wird sich die Geschichte hier wiederholen, reduziert werden, wenn nicht genügend Strom zur indem Hersteller versuchen, die Konkurrenz auszu- Verfügung steht und es andere Verbraucher mit schließen? höherer Priorität gibt. Ein weiteres mögliches Beispiel ist die diskrete Fer- GJ Im Gegenteil. Anstatt einem größeren Stück vom tigung: Wenn das Management sieht, dass die heutigen Automatisierungskuchen hinterherzu- Bereitstellung einer wichtigen Komponente in jagen, müssen wir uns mit dem enormen Potenzial einem vorgelagerten Prozess gestört ist, kann der befassen, den Kuchen zu vergrößern. nachgelagerte Prozess umgeplant werden, um die So wie Geräte innerhalb eines Systems Informatio- 03 AR AR

Description:
03|2017. 3. 54. Schutz auf See mit. Emax 2 und Ekip Link. 76. Interview: ABB Ability™. Cybersicherheit von Grund auf. Drahtlose Automatisierung. Prädiktive .. Schutz und zur Verbesserung der Produktion, Betriebsmittelverfügbarkeit,. Prozessleistung fläche, die unter Verwendung eines AngularJS
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.