Nicole Zabel Zur Geschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts der DDR. Eine institutionsgeschichtliche Studie. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades doctor philosophiae (Dr. phil.) vorgelegt der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz Tag der Verteidigung: 15.7.2009 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung........................................................................................................................6 1.1 Forschungsstand...............................................................................................................6 1.2 Quellenlage und Anliegen................................................................................................9 2 Die Geschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts der DDR – 1949 bis 1970................................................................................................................................13 2.1 Vor- und Gründungsgeschichte des DPZI.....................................................................13 2.2 Die Anfangsjahre des DPZI 1949 bis 1952/53...............................................................24 2.2.1 Gründung und Aufbau 1949 bis 1951............................................................................25 2.2.1.1 Gesellschaftspolitischer Hintergrund und bildungspolitische Grundlagen....................25 2.2.1.2 Zweckbestimmung des DPZI.........................................................................................29 2.2.1.3 Gründung des Instituts – Struktur, Personal und Aufgaben...........................................30 2.2.1.4 Anfänge und Probleme der Institutsarbeit......................................................................34 2.2.2 Der Ausbau des Instituts 1951 bis 1953.........................................................................44 2.2.2.1 Weichenstellung.............................................................................................................44 2.2.2.2 Personelle Turbulenzen..................................................................................................49 2.2.2.3 Strukturelle Wunschvorstellungen und Realitäten.........................................................55 2.2.2.4 Inhaltliche Arbeit des Instituts und Diskussionen..........................................................59 2.2.2.4.1 Das Verhältnis des DPZI zur „Sowjetpädagogik“.........................................................61 2.2.2.4.2 Schulpolitische Schwierigkeiten der Bildungsadministration........................................66 2.2.2.4.3 Stalin und die Wissenschaft – Von einer geplanten Konferenz zum sozialistischen Erziehungsziel................................................................................................................67 2.2.2.5 Strukturelle Entwicklungen 1952/53 im Umfeld der II. SED-Parteikonferenz.............72 2.2.2.6 Personal und Status des Zentralinstituts bzw. seiner Zweigstellen 1952/53..................79 2.2.2.7 Strukturelle Bestrebungen des DPZI auf dem Weg zum Forschungsinstitut.................85 2.3 Das DPZI im Aufbruch – 1953 bis 1956........................................................................90 2.3.1 Der Aufstand am 17.6.1953 und seine Nachwirkungen.................................................90 2.3.1.1 Das DPZI vor dem 17.6.1953.........................................................................................90 2.3.1.2 Gesellschaftspolitische Entwicklungen in der ersten Hälfte 1953.................................91 2.3.1.3 Bildungs- und schulpolitische Auswirkungen des 17.6.1953........................................96 2.3.1.4 Haltung des DPZI nach dem 17.6.1953 – Bilanz und Kritik.......................................103 2.3.1.5 Inhaltliche Arbeit im Institut 1953 – Kontinuitäten und Tendenzen...........................110 2.3.1.6 Reformresistenz auf struktureller und personeller Ebene............................................126 2.3.2 Expansion und Stabilisierung 1954-56........................................................................132 2.3.2.1 Das neue Statut des DPZI 1954 im Kontext der gesellschaftspolitischen Ereignisse..132 3 2.3.2.2 Institutsbetrieb nach dem „Neuen Kurs“ – 1954 bis 1956...........................................143 2.3.2.2.1 Diskussionen zur Zehnklassenschule und um die Patriotische Erziehung..................143 2.3.2.2.2 Die Psychologie und deren Nutzen für die Pädagogik................................................148 2.3.2.2.3 Der verschleppte V. Pädagogische Kongress und die Deutschlandfrage....................153 2.3.2.3 Kritik am DPZI – Bilanz und Personal 1954-56..........................................................161 2.4 Das DPZI im Wandel (1957 bis 1959).........................................................................170 2.4.1 Zwischen „Neudogmatikern“ und „Bilderstürmern“ – das Institut auf einem schmalen Grat...............................................................................................................................170 2.4.1.1 Angespannte Entspannung...........................................................................................170 2.4.1.2 Erste Konflikte im Redaktionskollegium der „Pädagogik“.........................................173 2.4.1.3 Die Schulpraxis als Ausweg – Arbeitsschwerpunkte 1957.........................................175 2.4.1.4 Die Gelegenheit zur Expansion – Personal und Struktur des Instituts 1957...............177 2.4.1.5 Aufbrechen der Konflikte............................................................................................179 2.4.2 Wendezeiten 1957/58...................................................................................................184 2.4.2.1 Politische Wende..........................................................................................................184 2.4.2.2 Bildungspolitische Wende – Diskussionsabbruch.......................................................185 2.4.3 Die Folgen des „Revisionismusstreits“........................................................................190 2.4.3.1 Personalsäuberungen 1958...........................................................................................191 2.4.3.2 Veränderungen in den Arbeitsbedingungen 1958/59...................................................199 2.4.3.3 Veränderungen in der inhaltlichen Arbeit des DPZI...................................................203 2.4.3.4 Arbeitsorganisation des DPZI 1958/59........................................................................217 2.4.3.5 Die Umstrukturierung von 1959 – Voraussetzungen und Durchführung....................221 2.5 Krise und Umbruch: Das DPZI und der Mauerbau (1960/61).....................................230 2.5.1 Gesellschaftliche Krise und politische Entwicklungen................................................230 2.5.2 Das Bildungswesen und die pädagogische Wissenschaft im Umbruch.......................233 2.5.3 Neue Leitungsorganisation – Das DPZI zwischen den Stühlen..................................237 2.5.4 Das DPZI im Dienste von Praxis und Propaganda – Arbeitsschwerpunkte................244 2.5.5 Personal – „Stühlerücken“ nach der Entlassungswelle von 1958................................254 2.5.6 Strukturelles Tauziehen................................................................................................263 2.6 Die Ökonomisierung des DPZI – Sommer 1962 bis 1964/65.....................................270 2.6.1 „Jedem nach seiner Leistung“ – Reformexperimente in der DDR..............................270 2.6.2 Die ökonomische Ausrichtung des DPZI auf struktureller und personeller Ebene.....274 2.6.2.1 Expansion 1962-64 – Eineinhalb Jahre „Vereinigtes DPZI“.......................................275 2.6.2.1.1 Vorbereitungen und Durchführung..............................................................................275 2.6.2.1.2 Strukturelle und Personelle Bewegungen im „Vereinigten DPZI“..............................280 2.6.2.1.3 Konsolidierung im „Vereinigten DPZI“......................................................................289 2.6.2.2 Das Ende des „Vereinigten DPZI“ – Konsolidierungsabschluss 1964........................291 2.6.3 Das „Primat der Ökonomie“ in der pädagogischen Arbeit..........................................297 2.6.3.1 Im „Vereinigten DPZI“................................................................................................298 2.6.3.2 „Wissenschaft als Produktivkraft“ – die Arbeit im DPZI nach der Umstrukturierung (1964/65)......................................................................................................................299 2.7 Das DPZI auf dem Weg zur Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) – 1965 bis 1970...............................................................................................................309 2.7.1 Die Profilierung der inneren Strukturen 1965 bis 1967...............................................309 4 2.7.1.1 Wirtschaftliche, gesellschaftliche und wissenschaftspolitische Entwicklungen – das Ende der Reformen.......................................................................................................309 2.7.1.2 Arbeitsbewältigung mit dem und im DPZI..................................................................313 2.7.1.2.1 Planung der pädagogischen Wissenschaft – „politische Aufgabe ersten Ranges“......313 2.7.1.2.2 Wissenschaftspolitik unter Mitwirkung des DPZI und daran vorbei – der Wissenschaftliche Rat des Ministeriums für Volksbildung.........................................316 2.7.1.2.3 Geplante Arbeit und Arbeit an der Planung.................................................................321 2.7.1.3 Personelle und strukturelle Entwicklungen..................................................................328 2.7.1.3.1 Gesamtsituation und allgemeine Tendenzen................................................................328 2.7.1.3.2 Institutionelle Profilierungen von 1965 bis 1967.........................................................330 2.7.1.3.3 „Umstrukturierungsmüdigkeit“ und die Probleme der bzw. mit der Belegschaft........341 2.7.2 Die Vorbereitungen und Durchführung der APW-Gründung (1968 bis 1970)...........344 2.7.2.1 Gesellschaftspolitische, wirtschaftliche und wissenschaftspolitische Entwicklungen 344 2.7.2.1.1 Gesellschaftspolitische Verhältnisse............................................................................344 2.7.2.1.2 Wirtschafts- und wissenschaftspolitische Verhältnisse................................................345 2.7.2.2 Forschungsleitung und Schulpraxis – Schwerpunkte der Institutsarbeit.....................346 2.7.2.3 Vorbereitungen auf die Akademiegründung – Personal- und Strukturentwicklung in den letzten zweieinhalb Jahren des DPZI...........................................................................351 2.7.2.4 Das Ende des DPZI und die APW-Gründung..............................................................360 3 Zusammenfassung/Ergebnisse.....................................................................................365 Anhang A – Formale Grundsätze................................................................................................373 Anhang B – Abkürzungen...........................................................................................................375 Anhang C – Personenverzeichnis................................................................................................377 Anhang D – Abbildungs- und Tabellenverzeichnis....................................................................380 Anhang E – Quellen- und Literaturverzeichnis...........................................................................381 Anhang F – Personalentwicklungsgrafiken.................................................................................395 Anhang G – Strukturpläne...........................................................................................................400 5 1 Einführung 1949 gegründet, erhielt das Deutsche Pädagogische Zentralinstitut (DPZI) den Auftrag, sich zum leitenden pädagogischen Forschungsinstitut der DDR zu entwickeln. Bereits seine direkte Anbindung an das Ministerium für Volksbildung sicherte ihm diese zentrale Stellung in der außeruniversitären pädagogischen Wissenschaft der DDR. Seine Entwicklung galt gar als „Indikator“ für die Wissenschaftspolitik der SED.1 Bis 1970 erfüllte das DPZI verschiedene Funktionen vor allem in der Lehrplanentwicklung, der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Ausarbeitung didaktisch-theoretischer Materialien, der Leitung und Durchführung empirischer Untersuchungen, in erziehungshistorischen und psychologischen Forschungen sowie in der Lehrerbildung bis hin zu theoretischen Zuarbeiten im Zusammenhang mit der Vorbereitung von Gesetzesvorlagen im Bildungsbereich. Dabei geriet das Institut immer wieder in den Zwiespalt zwischen dem Anspruch, sich einerseits als zentrales Forschungsinstitut zu profilieren, andererseits aber als nachgeordnete Dienststelle des Ministeriums fungieren zu sollen und damit den ministeriellen Anweisungen unbedingt Folge leisten und Eingriffe in die Institutsarbeit erdulden zu müssen. 1.1 Forschungsstand Bislang liegt noch keine quellenbasierte Darstellung der Institutionsgeschichte des DPZI vor, die die Jahre seines Bestehens zwischen 1949 und 1970 umspannt. Neben autobiographischen Selbstzeugnissen leitender DPZI-Wissenschaftler, die letztlich persönliche Erfahrungen mit den Entwicklungen und Wirkmechanismen des Instituts wiedergeben,2 existieren einzelne Darstellungen zu bestimmten Entwicklungsabschnitten des DPZI in der Gründungsphase3 und in den 1950er Jahren vor allem von E. Meumann4 über die Jahre von 1949 bis 1952. C. Kulosa5 1 Vgl. Rang, Brita: Pädagogische Geschichtsschreibung in der DDR. Entwicklung und Entwicklungsbe- dingungen der pädagogischen Historiographie 1945-1965. Frankfurt/Main, New York. Campus Verlag: 1982. S. 181. 2 Vgl. Neuner, Gerhart: Zwischen Wissenschaft und Politik. – Rückblick aus lebensgeschichtlicher Perspektive. Köln; Weimar; Wien. Böhlau: 1996. (Studien und Dokumentationen zur deutschen Bildungsgeschichte. Bd. 61.) und Günther, Karl-Heinz: Rückblick. Nach Tagebuchnotizen aus den Jahren 1938 bis 1990. Von Gert Geißler zur Drucklegung ausgewählt und bearbeitet. (Studien zur Bildungsreform. Bd. 41.) Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien. Lang: 2002. Siehe dazu auch: Wiegmann, Ulrich: Selbstbiografien ranghöchster DDR-pädagogischer Wissenschaftler im Vergleich: Karl-Heinz Günther und Gerhart Neuner. In: Der Bildungsgang des Subjekts: bildungstheoretische Analysen. Hrsg. von Sonja Häder. Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft 48. Weinheim. Beltz: 2004. S. 137-152. 3 Vgl. Geißler, Gert: Zur Gründungsgeschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts (DPZI). In: Außeruniversitäre Erziehungswissenschaft in Deutschland. Versuch einer historischen Bestandsaufnahme. Hrsg. v. Gert Geißler und Ulrich Wiegmann. Köln; Weimar; Wien. Böhlau: 1996. S. 137-148. 4 Vgl. Meumann, Eberhard: Geschichte des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts 1949 bis 1952 unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung und Verbreitung der marxistisch-leninistischen Pädagogik in der DDR. Diss. B. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Berlin. (Tag der Verteidigung: 5.2.1982). 5 Vgl. Kulosa, Cornelia: Zur Entwicklung und zu den Aufgaben des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts in den Jahren 1952 bis 1958. Berlin. Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Diss.: 1990. 6 widmete sich dem DPZI im Zusammenhang ihrer Darstellung der Entwicklung des polytechnischen Unterrichts, der Zehnklassenschule und Problemen von Erziehung und Bildung in den Jahren 1952 bis 1958. Dabei blendete sie weitgehend strukturelle und personelle Aspekte aus. Vergleichbare Arbeiten zu den 1960er Jahren liegen nicht vor. Diese Situation spiegelt exemplarisch die generelle Situation bezüglich der Forschungsliteratur zur DDR-Geschichte wider: Bis zum Jahr 2000 beschäftigten sich nur drei Prozent der Forschungsliteratur speziell mit den 1960er und 1970er Jahren, fünf Prozent mit den Jahren vom Mauerbau bis zum Untergang der DDR, 25 Prozent erfassten den gesamten Zeitraum der Existenz dieses Staates.6 Zur Geschichte der Nachfolgeinstitution des DPZI, der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW), wurde noch 1989 eine Dokumentation herausgegeben.7 In jüngerer Zeit entstanden zudem quellenbasierte Einzelstudien im Rahmen des DFG-Projektes „Zur Geschichte der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR – eine institutionsgeschichtliche Studie“.8 Von Bedeutung ist auch die Arbeit von R. Mocek9, der die Periodisierung der Wissenschaftspolitik mit den jeweiligen inhaltlichen Schwerpunkten in der Wissenschaftsentwicklung verknüpft und dabei zwischen dem Wissenschaftsverständnis des Marxismus und dem der SED differenziert. Die DDR-Wissenschaftsgeschichte steht auch im Mittelpunkt von Arbeiten in der von Burrichter/Diesener herausgegebenen gleichnamigen Reihe – neben der Darstellung von Formen der Theorieproduktion, der Einbindung der wissenschaftlichen Elite in die Planung der Gesellschaftsentwicklung bzw. des Verhältnisses von Wissenschaft und Politik, der Institutionalisierung staatlicher Wissenschaftspolitik und der Abhängigkeiten von den gesellschaftspolitischen Entwicklungen.10 6 Vgl. Pasternack, Peer: Einheit von Forschung und Lehre? Die DDR-Forschung und ihr Niederschlag im akademischen Lehrbetrieb. In: Deutschland Archiv. Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 35. Jg. Heft 1/2002. S. 43-51. Pasternack bezieht sich dabei auf Untersuchungen von Ulrich Mählert zu Forschungsprojekten zur DDR-Geschichte: Mählert, Ulrich: Analyse der zur Zeit in Bearbeitung befindlichen und der bereits abgeschlossenen Forschungsarbeiten zur DDR-Geschichte. In: Deutscher Bundestag (Hrsg.). Materialien der Enquete-Kommission „Überwindung der Folgen der SED- Diktatur im Prozess der deutschen Einheit“ (13. Wahlperiode des deutschen Bundestages). Bd. VII. Herausforderungen für die künftige Aufarbeitung der SED-Diktatur – Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit bei der Aufarbeitung totalitärer Diktaturen. Baden Baden 1999. S. 857-887. 7 Vgl. Zur Geschichte der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR. Erarb. und zsgest. von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Eberhard Meumann. APW der DDR, Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik. Berlin. 1989. 8 Vgl. Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Hrsg. von Sonja Häder und Ulrich Wiegmann. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien. Peter Lang: 2007. Außerdem: Malycha, Andreas: Die Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) der DDR: Funktion und Struktur einer Wissenschaftsinstitution unter Bildungsministerin Margot Honecker 1970-1990. In: Jahrbuch für historische Bildungsforschung. 12(2006). S. 205-236. 9 Vgl. Mocek, Reinhard: Wissenschaftspolitik in der DDR. In: Deutsche Zeitgeschichte von 1945-2000. Gesellschaft, Staat, Politik. Ein Handbuch. Hrsg. v. Clemens Burrichter. Dietz. Berlin: 2006. S. 947- 982. 10 Vgl. Auf dem Weg zur „Produktivkraft Wissenschaft“. Hrsg. von Clemens Burrichter und Gerald Diesener. Beiträge zur DDR-Wissenschaftsgeschichte. Reihe B/Bd. 1. Akademische Verlagsanstalt. Leipzig: 2002. und Reformzeiten und Wissenschaft. Hrsg. von Clemens Burrichter und Gerald Diesener. Beiträge zur DDR-Wissenschaftsgeschichte. Reihe B/Bd. 2. Akademische Verlagsanstalt: 2005. 7 Die bis zur zweiten Hälfte der 1990er Jahre publizierten Forschungsergebnisse nach dem Mauerfall haben G. Geißler und U. Wiegmann bibliographiert und kommentiert.11 Die darin bereits dokumentierte Vielfalt der Forschungen seit Beginn der neunziger Jahre ist nicht zuletzt der Forderung nach Differenzierung der nach außen monolithisch erscheinenden DDR-Pädagogik zuzuschreiben.12 Die Öffnung der Archive und die damit verbundene veränderte Quellensituation schuf eine entscheidende Voraussetzung für die Erforschung des „komplexen Ineinander der institutionellen, personellen, methodologischen und gegenstandstheoretischen Ausdifferenzierung der DDR-Pädagogik in ihren unterschiedlichen Perioden“13. So entstanden neben Dokumentationen14 auf machtpolitische Aspekte des institutionalisierten Erziehungs- und Bildungssystems der DDR ausgerichtete Abhandlungen15, die quellenintensive Arbeit von Geißler zum Schulwesen der SBZ/DDR16 sowie Beiträge zu Kontroversen in der pädagogischen Theorie der SBZ/DDR17. Diese Untersuchungen beziehen sich zwar weitgehend auf die universitäre Pädagogik, verschaffen jedoch auch darüber hinaus Einblicke in eine ostdeutsche Pädagogik, die durchaus außerhalb der staatlichen Steuerung zu Reflexion fähig war.18 Im breiten Spektrum der Ansätze in der Forschung zur DDR-Wissenschaft bietet der deutsch- deutsche Vergleich einen Blick auf die divergierenden Wertauffassungen beider deutscher Staaten.19 Dabei gab es K. Jarausch zufolge in der DDR „zwischen Parteilichkeit und Professionalität“ Gelegenheiten und Ansätze für allgemeingültige Wissenschaftsnormen – trotz 11 Vgl. Geißler, Gert/Wiegmann, Ulrich: Bildungshistorische Forschung zur SBZ/DDR nach der „Wende“. In: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd. VI. 1945 bis zur Gegenwart. 2. Teilband. Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer. Hrsg. von Christoph Führ und Carl-Ludwig Furck. München. C.H. Beck: 1998. S. 397-408. 12 Vgl. Cloer, Ernst: Theoretische Pädagogik in der DDR. Eine Bilanzierung von außen. Weinheim. Deutscher Studien Verlag: 1998. (Bibliothek für Bildungsforschung. Bd. 7); Pädagogik in der DDR. Eröffnung einer notwendigen Bilanzierung. Hrsg. von Ernst Cloer und Rolf Wernstedt. Weinheim. Deutscher Studien Verlag: 1994. 13 Vgl. Cloer: Theoretische Pädagogik. S. 47. 14 Vgl. Geißler, Gert/Blask, Falk/Scholze, Thomas: Schule: Streng vertraulich! Die Volksbildung der DDR in Dokumenten. Berlin. Basis Druck Verlag: 1996.; Geißler, Gert/Wiegmann, Ulrich: Schule und Erziehung in der DDR. Studien und Dokumente. Neuwied, Kriftel, Berlin. Luchterhand: 1995.; Bildungspolitik in Deutschland 1945-1990. Ein historisch-vergleichender Quellenband. Hrsg., eingeleitet und erläutert von Oskar Anweiler, Hans-Jürgen Fuchs, Martina Dorner, Eberhard Petermann. Bonn. Bundeszentrale für politische Bildung: 1992. (Schriftenreihe Bd. 311. Studien zur Geschichte und Politik.). 15 Vgl. Geißler, Gert/Wiegmann, Ulrich: Pädagogik und Herrschaft in der DDR. Die parteilichen, geheimdienstlichen und vormilitärischen Erziehungsverhältnisse. Frankfurt am Main. Lang: 1996. 16 Geißler, Gert: Geschichte des Schulwesens in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik 1945 bis 1962. Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Bruxelles; New York; Oxford; Wien. Lang: 2000. 17 Vgl. Pädagogik in der DDR.; Vgl. auch: Benner, Dietrich/Sladek, Horst: Vergessene Theoriekontroversen in der Pädagogik der SBZ und DDR 1946-1961. Weinheim. Deutscher Studien Verlag: 1998. 18 Vgl. Ebenda. 19 Vgl. Jahrbuch für Universitätsgeschichte. Bd. 8(2005). Wissenschaft und Universitäten im geteilten Deutschland der 1960er Jahre. Gasthrsg. Ralph Jessen und Jürgen John. Stuttgart. Franz Steiner Verlag: 2005.; Pasternack, Peer: Wissenschaft und Politik in der DDR. Eine Kontrastbetrachtung im Vergleich zur Bundesrepublik. In: Deutschland Archiv. Zeitschrift für das vereinigte Deutschland. 41. Jg. Heft 3(2008). S.510-519.; Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990. Hrsg. von Jürgen Kocka unter Mitarb. v. Peter Nötzoldt und Peter Th. Walther. Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Bd. 9. Akademie-Verlag: 2002. 8 politischer Instrumentalisierung und Steuerung.20 J. Kocka macht die Grenzen des politischen Steuerungsanspruches z.B. im „Fortleben älterer Traditionen“ und im „Eigensinn der Menschen“ innerhalb der Selbstorganisation von Wissenschaft fest.21 In diesem Sinne fordert er die Differenzierung des allgemeinen Befundes der „diktatorisch durchherrschten Gesellschaft der DDR“, da zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Diktatur in der DDR erhebliche Diskrepanzen bestanden.22 In der Konsequenz solcher Überlegungen entsteht die Frage nach einer Bewertung der DDR- Wissenschaft nach allgemeingültigen Kriterien. Zugespitzt müsste untersucht werden, welche Teile von dem, was in der DDR als Wissenschaft betrieben worden ist, überhaupt diese Bezeichnung verdient. Wichtig für die Historiographie des DPZI ist daher auch M. Sabrows These, die er bezogen auf die Geschichtswissenschaft entwickelte. Sabrow stellt nicht die „Okkupation der Wissenschaft durch die Partei im SED-Staat“ ins Zentrum der Betrachtungen, sondern die „unsensationelle Alltäglichkeit, mit der sich die Abkoppelung von der nicht-marxistischen Fachtradition“ vollzog und ebenso die „Selbstverständlichkeit, mit der die neue, sozialistische Disziplin eigene Forschungsfelder definierte, eigene Fragen“ artikulierte und „eigene Kriterien ihrer Beantwortung“ entwickelte.23 Da die Geschichtswissenschaft hierbei die „Dominanz der Politik in der Wissenschaft“ akzeptierte, jedoch nicht als Dominanz der Politik über sie begriff,24 forderte dieses Verständnis von Wissenschaft „Professionalität in der Parteilichkeit“25. 1.2 Quellenlage und Anliegen Die Darstellung26 der Institutionsgeschichte des DPZI gründet sich auf die Archivbestände der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF)27 des Deutschen Instituts für 20 Anm.: So hätten sich in der Geschichtswissenschaft Historiker durch ihr Quellenstudium einen „begrenzten Freiraum zur halböffentlichen Diskussion, welcher kritische Stellungnahmen zu einzelnen Sachfragen ermöglichte“ erkämpft. Innerhalb der internen Kontroversen „erreichte die DDR-Geschichtswissenschaft eine erhebliche Spannbreite von serviler Politikhörigkeit bis hin zu hoch qualifizierter Arbeit“. (Vgl. Jarausch, Konrad H.: Vom Zusammenbruch zur Erneuerung: Überlegungen zur Krise der ostdeutschen Geschichtswissenschaft. In: Zwischen Parteilichkeit und Professionalität. Bilanz der Geschichtswissenschaft der DDR. Hrsg. von Konrad H. Jarausch. Berlin. Akademie Verlag: 1991. S. 13-32. S. 17.) 21 Vgl. Kocka, Jürgen: Wissenschaft und Politik in der DDR. In: Wissenschaft und Wiedervereinigung. Disziplinen im Umbruch/Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Wissenschaften und Wiedervereinigung. Hrsg. von Jürgen Kocka und Renate Mayntz. (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) Interdisziplinäre Arbeitsgruppen Bd. 6. Berlin. Akademie Verlag: 1998. S. 435-461. S. 436/437. 22 Vgl. Ebenda. 23 Vgl. Sabrow, Martin: Das Diktat des Konsenses. Geschichtswissenschaft in der DDR 1949-1969. (Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit. Bd. 8. Hrsg. von Dietrich Beyrau, Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael.) München. Oldenbourg Wissenschaftsverlag: 2001. S. 11. 24 Vgl. Ebenda. S. 30. 25 Vgl. Sabrow, Martin: Parteiliches Wissenschaftsideal und historische Forschungspraxis. Überlegungen zum Akademie-Institut für Geschichte (1956-1989). In: Historische Forschung und sozialistische Diktatur. Beiträge zur Geschichtswissenschaft der DDR. Hrsg. von Martin Sabrow und Peter Th. Walther. Leipzig. Leipziger Universitätsverlag: 1995. S. 195-225. S. 202. 26 Anm.: Im Folgenden werden besonders die inhaltlichen und methodischen Aspekte der Studie angesprochen. Zu den formalen Grundsätzen in dieser Arbeit: siehe Anhang A. 27 Anm.: Die Traditionen der BBF reichen bis ins Jahr 1876 zurück, als das Statut der vom Deutschen Lehrerverein gegründeten Bibliothek „Deutsches Schulmuseum“ erschien. Nachdem in den 1890er 9 Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Diese enthalten die gesamte chronologische archivalische Überlieferung des DPZI. Ergänzend wurden vor allem zeitgenössische Periodika herangezogen. Außer den ca. 7000 Akten des Deutschen Pädagogischen Zentralinstituts beherbergt das Archiv der BBF unter anderem Personennachlässe von F.A.W. Diesterweg, F.W.A. Fröbel und Robert Alt, Sammlungen sowie Archivalien des 1871 gegründeten Deutschen Lehrervereins und insbesondere der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (1970-1989). Die frei zugänglichen, jedoch noch nicht systematisch aufgearbeiteten Bestände des 1951 eingerichteten zentralen Archivs des DPZI unter anderem mit Archivgut der Direktion, des Wissenschaftlichen Rates, der Verwaltung, der Personalabteilung, der Betriebsgewerkschaftsorganisation, der Sektionen, Abteilungen und Referate, sowie den Aufzeichnungen über die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Volksbildung und der Staatssekretariate standen für die Untersuchung der Geschichte des DPZI zur Verfügung. Die angestrebte Institutionsgeschichte kann aber trotz breiter Quellenbasis selbstredend keine lückenlose Gesamtdarstellung aller Aspekte und Bereiche der 21-jährigen DPZI-Vergangenheit leisten. Eine ideologiekritische Arbeit ist ebenso nicht beabsichtigt. Desgleichen sollen systemimmanente und universal geltende Kriterien von Wissenschaft (auf der kognitiven Ebene28) lediglich im Rahmen einer deskriptiven Erörterung in Verbindung mit zeitgebundenen Theoriepositionen und -diskussionen behandelt werden – vor allem zum Schulmodell der Zehnklassenschule und zu den vorherrschenden Forschungsmethoden29 sowie zum Staatsbürgerkundeunterricht30. Der Stellenwert wissenschaftlicher Arbeit und deren Ergebnisse kann vor dem Hintergrund systemimmanenter Wissenschaftskriterien zwar anhand konkreter Fallbeispiele innerhalb des Institutsgefüges erhellt werden – z.B. bezüglich der im Vergleich zur methodischen Sektion oft ranghöher eingeschätzten theoretischen Sektion und der Bedeutung der Sektion Defektologie (Sonderschulwesen). Generell ist dieser Stellenwert im Komplex der pädagogischen Wissenschaft auf der Grundlage des erschlossenen Archivmaterials nicht zu ermitteln. Gleichermaßen soll und kann keine Auflistung retrospektiver Bewertungen wissenschaftlicher Ergebnisse vorgelegt werden. Für die Institutionsgeschichte herangezogen wurden überlieferte Unterlagen aus den Bereichen Personal (z.B. Stellenpläne, Kaderstatistiken, Kadergespräche), Struktur (z.B. Beratungen von Strukturkommissionen, Verhandlungen über Struktur-, Stellen- und Haushaltspläne; Strukturpläne); und wissenschaftlich-inhaltliche Arbeit im DPZI (z.B. Protokolle zu Beratungen und Diskussionen, Arbeitspläne, Arbeitsberichte). Für den Aufbau der Studie empfahl sich ein Jahren neben der Sammlung und Erschließung von Materialien zur Lehrerweiterbildung auch zunehmend Handschriften-, Bilder- und Münzsammlungen angelegt worden waren, wurde die Bibliothek 1908 in „Deutsche Lehrerbücherei“ umbenannt und 1950 in die Pädagogische Zentralbibliothek der DDR integriert. 1992 fand schließlich die Neugründung als Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung statt, die institutionell an das Institut für Internationale Pädagogische Forschung angebunden ist. (Vgl. Sammeln, bewahren, forschen. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (BBF) des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Berlin. 2000. Vgl. auch die Homepage der BBF: www.bbf.dipf.de.Stand: 15.3.2009.) 28 Anm.: Zur kognitiven Ebene zählt alles, was im DPZI unter wissenschaftlicher Arbeit verstanden wurde (Lehrplanarbeiten, Lehrplanerprobung, didaktisch-methodische Hilfen, usw.) bzw. sich darauf bezieht (z.B. Protokolle von Diskussionen zu theoretischen Problemen; Arbeitspläne, Arbeitsberichte). 29 Vgl. Benner/Sladek: Vergessene Theoriekontroversen. 30 Vgl. Gatzemann, Thomas: Das Projekt der ideologisch-verwissenschaftlichten Menschenbildung. Bildungstheoretisch-problemgeschichtliche Analysen zu Indoktrination und politischer Bildung in Deutschland zwischen 1945 und 1970. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien. Peter Lang: 2003. 10
Description: