ebook img

Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde: Zahnärztliche Chirurgie PDF

332 Pages·2009·42.613 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde: Zahnärztliche Chirurgie

Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde Lehrbuchreihe zur Aus- und Weiterbildung Bisher erschienen sind folgende Bände Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York Zahnärztliche Chirurgie Herausgegeben von Norbert Schwenzer Michael Ehrenfeld Mit Beiträgen von Uwe Eckelt Martin Kunkel Michael Ehrenfeld Georg Mailath-Pokorny Giovanni Ettorre Friedrich W. Neukam Matthias Fenner Fred Podmelle Rudolf Fürhauser Dieter Riediger Klaus Louis Gerlach Rainer Schmelzle Max Heiland Wilfried Wagner Reinhard Hickel Georg Watzek Hans-Peter Howaldt Ulrich Westermann Felix Peter Koch Wolfgang Winter 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 523 Abbildungen 35 Tabellen Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York IV BibliographischeInformation WichtigerHinweis:WiejedeWissenschaftistdieMedizinständigen derDeutschenNationalbibliothek Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweiternunsereErkenntnisse,insbesonderewasBehandlungund Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Werk eine der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische DosierungodereineApplikationerwähntwird,darfderLeserzwar DatensindimInternetüberhttp://dnb.d-nb.deabrufbar. daraufvertrauen,dassAutoren,HerausgeberundVerlaggroßeSorg- faltdaraufverwandthaben,dassdieseAngabedemWissensstand beiFertigstellungdesWerkesentspricht. FürAngabenüberDosierungsanweisungenundApplikationsformen DieBände1und 2der 1.und2. Auflagevon Zahn-Mund-Kiefer- kannvomVerlagjedochkeineGewährübernommenwerden.Jeder Heilkunde wurden von Norbert Schwenzer und Gerhard Grimm Benutzeristangehalten,durchsorgfältigePrüfungderBeipackzettel herausgegeben. derverwendetenPräparateundgegebenenfallsnachKonsultation einesSpezialistenfestzustellen,obdiedortgegebeneEmpfehlung 1.Auflage(Band1AllgemeineChirurgie):1981 fürDosierungenoderdieBeachtungvonKontraindikationengegen- 2.Auflage(Band1AllgemeineChirurgie):1988 überderAngabeindiesemBuchabweicht.EinesolchePrüfungist 1.italienischeAusgabe(Band1):1991 besonderswichtigbeiseltenverwendetenPräparatenodersolchen, 1.italienischeAusgabe(Band2):1993 dieneuaufdenMarktgebrachtwordensind.JedeDosierungoder 3.Auflage(Band1AllgemeineChirurgie):2000 ApplikationerfolgtaufeigeneGefahrdesBenutzers.Autorenund 4.Auflage(ChirurgischeGrundlagen):2008 VerlagappellierenanjedenBenutzer,ihmetwaauffallendeUnge- 1.Auflage(Band2SpezielleChirurgie):1981 nauigkeitendemVerlagmitzuteilen. 2.Auflage(Band2SpezielleChirurgie):1990 3.Auflage(Band3ZahnärztlicheChirurgie):2000 ©2009GeorgThiemeVerlagKG GeschützteWarennamen(Warenzeichen)werdennichtbesonders Rüdigerstraße14 kenntlichgemacht.AusdemFehleneinessolchenHinweiseskann 70469Stuttgart alsonichtgeschlossenwerden,dassessichumeinenfreienWaren- Deutschland namenhandelt. Telefon:+49/0711/8931-0 DasWerk,einschließlichallerseinerTeile,isturheberrechtlichge- UnsereHomepage:http://www.thieme.de schützt.JedeVerwertungaußerhalbderengenGrenzendesUrhe- berrechtsgesetzesistohneZustimmungdesVerlagesunzulässigund PrintedinGermany strafbar.DasgiltinsbesonderefürVervielfältigungen,Übersetzun- gen,MikroverfilmungenunddieEinspeicherungundVerarbeitung Zeichnungen:MartinHoffmann,Neu-Ulm inelektronischenSystemen. RalfKöder,Stuttgart ChristianeundDr.MichaelvonSolodkoff,Neckargemünd Umschlaggestaltung:ThiemeVerlagsgruppe Umschlaggrafik:MartinaBerge,Erbach Satz:primustypeRobertHurlerGmbH,Notzingen, gesetztinUltraXML Druck:FirmengruppeAPPL,aprintadruck,Wemding ISBN978-3-13-116964-8 1 2 3 4 5 6 V Vorwort Die4.AuflagederZahn-Mund-Kieferheilkundewurdein- DasWerkistvorwiegendfürStudierendederZahnmedi- zwischenunter Beibehaltung desKonzeptesdervoraus- zinimklinischenStudienabschnittgedacht,enthältaber gegangenenBändeneubearbeitet.ErfahreneHochschul- auch Informationen für den Assistenzarzt in Weiterbil- lehrerausDeutschland,ÖsterreichundderSchweizkonn- dungunddenberufstätigenZahnarzt. tenauchdiesmalalsAutorengewonnenwerden.DasGe- DemThiemeVerlaggiltunserDankfürdiehervorragende samtwerk vermittelt in nunmehr sechs Bänden einen Ausstattung und die stets angenehme Zusammenarbeit. Überblick über die zahnärztliche Chirurgie, die Mund-, DenMitautorendankenwirfürdiezuverlässigeKoopera- Kiefer- und Gesichtschirurgie, die konservierende Zahn- tion.AuchdenStudentenmöchtenwirfürVerbesserungs- heilkundeundParodontologie,diezahnärztlicheProthe- vorschlägeundwertvollekritischeAnmerkungenunseren tiksowiedieEinführungindieZahnmedizin. Dankaussprechen. Der vorliegende Band mit dem Titel „Zahnärztliche Chi- Wir geben unserer Hoffnung Ausdruck, dass auch die rurgie“ umfasst insgesamt elf Kapitel, in denen das ge- 4.Auflageebensogutaufgenommenwirdwiedievoraus- samteSpektrumderoperativenTätigkeitdesZahnarztes gegangenen. eingehenddargestelltwird. Die Ausstattung ist wie auch in den vorausgegangenen Tübingen/München, NorbertSchwenzer BändenaufneuestemStand.DiebewährteHervorhebung imSeptember2009 MichaelEhrenfeld wichtiger Informationen wurde ebenso beibehalten wie Praxistipps und Merksätze. Eine Zusammenfassung und LiteraturhinweiserundenauchdiesmaljedesKapitelab. VI Anschriften Herausgeber Schwenzer,Norbert,em.Prof.Dr.Dr.med.Dr.Dr.h.c. Burgholzweg85/1,72070Tübingen Ehrenfeld,Michael,Prof.Dr.Dr. KlinikundPoliklinikfürMund-,Kiefer- undGesichtschirurgie KlinikumderUniversitätMünchen-Innenstadt Lindwurmstr.2a,80337München Mitarbeiter Eckelt,Uwe,Prof.Dr.Dr. Howaldt,Hans-Peter,Prof.Dr.Dr. KlinikundPoliklinikfürMKG-Chirurgie KlinikundPoliklinikfürMund-,Kiefer- UniversitätsklinikumDresden undGesichtschirurgie Fetscherstr.74,01307Dresden PlastischeOperationen Justus-Liebig-UniversitätGießen Ehrenfeld,Michael,Prof.Dr.Dr. UniversitätsklinikumGießenundMarburgGmbH KlinikundPoliklinikfürMKG-Chirurgie Klinikstr.29,35392Gießen KlinikumderUniversitätMünchen-Innenstadt Lindwurmstr.2a,80337München Koch,FelixPeter,Dr.Dr. KlinikundPoliklinikfürMund-,Kiefer- Ettorre,Giovanni,Dr. undGesichtschirurgie KlinikundPoliklinikfürMund-,Kiefer- PlastischeOperationen undGesichtschirurgie UniversitätsmedizinMainz Justus-Liebig-UniversitätGießen Augustusplatz2,55131Mainz UniversitätsklinikumGießenundMarburgGmbH Klinikstr.29,35392Gießen Kunkel,Martin,Prof.Dr.Dr. KlinikfürMund-,Kiefer-undplastischeGesichtschirurgie MatthiasFenner,Dr.Dr. Ruhr-UniversitätBochum Mund-,Kiefer-u.GesichtschirurgischeKlinik KnappschaftskrankenhausBochum Friedrich-Alexander-UniversitätErlangen-Nürnberg InderSchornau23–25,44892Bochum Glückstr.11,91054Erlangen Mailath-Pokorny,Georg,Prof.Dr. Fürhauser,Rudolf,Ass.-Prof.Dr. AkademiefürOraleImplantologie AkademiefürOraleImplantologie Fürhauser,Haas,Mailath-Pokorny,Watzek,OHG Lazarettgasse19,1090Wien,Österreich Lazarettgasse19,1090Wien,Österreich Gerlach,KlausLouis,Univ.-Prof.Dr.Dr. Neukam,FriedrichW.,Prof.Dr.Dr. UniversitätsklinikfürMund-,Kiefer- Mund-,Kiefer-u.GesichtschirurgischeKlinik undGesichtschirurgie Friedrich-Alexander-UniversitätErlangen-Nürnberg UniversitätsklinikumMagdeburg Glückstr.11,91054Erlangen LeipzigerStr.44,39120Magdeburg Podmelle,Fred,Dr.Dr. Heiland,Max,Prof.Dr.Dr. UniversitätsklinikumGreifswald KlinikfürMund-,Kiefer-undGesichtschirurgie KlinikfürMKG-Chirurgie KlinikumBremerhavenReinkenheidegGmbH Ferdinand-Sauerbruch-Str.,17475Greifswald Postbrookstr.103,27574Bremerhaven Riediger,Dieter,Prof.Dr.Dr. Hickel,Reinhard,Prof.Dr. KlinikfürZahn-,Mund-,Kiefer-u.PlastischeOperationen PoliklinikfürZahnerhaltungskundeundParodontologie UniversitätsklinikumderRWTH KlinikumderUniversitätMünchen-Innenstadt Pauwelsstr.30,52074Aachen Goethestr.70,80336München Anschriften VII Schmelzle,Rainer,Prof.Dr.Dr. Watzek,Georg,Univ.-Prof.Dr. UniversitätskrankenhausEppendorf UniversitätsklinikfürZMK-Heilkunde KlinikundPoliklinikfürMKG-Chirurgie Abt.fürOraleChirurgie Martinistr.52,20246Hamburg WähringerStr.25a,1090Wien,Österreich Wagner,Wilfried,Prof.Dr.Dr. Westermann,Ulrich,Prof.Dr.Dr. KlinikundPoliklinikfürMund-,Kiefer- UniversitätsklinikumGreifswald undGesichtschirurgie KlinikfürMKG-Chirurgie PlastischeOperationen Ferdinand-Sauerbruch-Str.,17475Greifswald UniversitätsmedizinMainz Augustusplatz2,55131Mainz Winter,Wolfgang,Dr.Dr. Ruhwies 84568Pleiskirchen VIII Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Zahnentfernung WilfriedWagner,MartinKunkel,FelixPeterKoch BedeutungderZahnentfernung . . . . . . . . . . . . . 2 KürettagederAlveole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Wundversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Nachsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 TherapeutischeIndikationen . . . . . . . . . . . . . . . 2 WeitereExtraktionstechnikenbeispezieller ProphylaktischeIndikationen . . . . . . . . . . . . . . . 2 IndikationoderBegleiterkrankung . . . . . . . . . . . 16 ZeitpunktderExtraktionundAufklärungspflicht. 4 EntfernungvonWurzelresten . . . . . . . . . . . . . . 16 ZeitpunktderExtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Extraktionstechnik Aufklärungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 beigeplanterImplantation . . . . . . . . . . . . . . . . 17 ZahnextraktionbeibestrahltenPatienten . . . . . . 18 Kontraindikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Blutungsneigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 RetinierteZähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Allgemeinerkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 AkuteEntzündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 EpidemiologieundHäufigkeitsverteilung . . . . . . 19 UrsachenundmöglicheFolgenderRetention. . . . 19 SpezielleRisikofaktorenbeiderZahnextraktion . 6 TherapieretinierterWeisheitszähne . . . . . . . . . . 22 Endokarditis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 ErschwerterZahndurchbruchundperikoronare Bisphosphonattherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Entzündung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Instrumentarium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 OsteotomieretinierterZähne . . . . . . . . . . . . . . 24 GrundanforderungenundHygiene . . . . . . . . . . . 8 TherapieretinierterEckzähneundPrämolaren . . . 28 Extraktionszangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 TherapievonMesiodentesundanderen AnatomischeZangenformen . . . . . . . . . . . . . . . 8 überzähligenZähnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 InstrumentefürspezielleTechniken IntraoperativeKomplikationen . . . . . . . . . . . . . 29 („Zahnlängsextrusion“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 PostoperativeKomplikationen. . . . . . . . . . . . . . 32 InstrumentezurKnochenabtragung . . . . . . . . . . 11 AusschlusseinesTumors . . . . . . . . . . . . . . . . 34 TechnikderExtraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 AblaufdernormalenZahnextraktion . . . . . . . . . . 12 2 Chirurgische Zahnerhaltung UweEckelt Wurzelspitzenresektion. . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 ReimplantationvonZähnen . . . . . . . . . . . . . . 50 Definition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Behandlungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Epidemiologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Zeitpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Operationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 SchienungundNachbehandlung . . . . . . . . . . . . 51 Risikofaktoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Operationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Prognose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 PostoperativeMaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 48 VorgehenbeiZahnintrusion . . . . . . . . . . . . . . . 51 ErfolgsbeurteilungderWurzelspitzenresektion . . . 48 TransplantationvonZähnen . . . . . . . . . . . . . . 52 TransdentaleFixation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Behandlungsziel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 PräoperativeMaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Indikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 ZeitpunktderTransplantation . . . . . . . . . . . . . 52 Diagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Operationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Operationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Prognose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 PostoperativeMaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Inhaltsverzeichnis IX HemisektionundWurzelamputation . . . . . . . . 53 Diagnostik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Operationstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Definition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3 Traumatologie der Zähne und des Zahnhalteapparates MichaelEhrenfeld,ReinhardHickel Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 MöglichkeitenderSchienungtraumatisierter Ursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Zähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Pathomechanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 FolgeerscheinungennachVerletzungender Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 ZähneunddesZahnhalteapparates . . . . . . . . . 71 Sensibilitäts-undVitalitätsverlust . . . . . . . . . . . 71 DiagnostischeMaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . 59 Resorptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Anamnese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 KlinischeUntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 VersorgungeinerZahnlückenach Röntgendiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 traumatischemZahnverlust . . . . . . . . . . . . . . 72 WeiterediagnostischeMaßnahmen. . . . . . . . . . . 60 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 VerletzungenderZähneunddes Zahnhalteapparates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 VerletzungenderZähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 VerletzungendesZahnhalteapparates . . . . . . . . . 64 4 Weichteilinfektionen RainerSchmelzle,MaxHeiland Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 WeichteilinfektionenimKinnbereich . . . . . . . . . 110 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 SublingualeundZungeninfektionen . . . . . . . . . 112 PathophysiologiederEntzündung. . . . . . . . . . . . 76 RetromaxilläreLogeninfektion . . . . . . . . . . . . . 113 KlinischeFormenderEntzündung . . . . . . . . . . . 77 Paratonsilläre,parapharyngealeundretro- pharyngealeWeichteilinfektionen . . . . . . . . . . . 115 KlinischeSymptomeundDiagnostik . . . . . . . . . 77 InfektionenderTemporalregion . . . . . . . . . . . . 117 AllgemeineEntzündungssymptome . . . . . . . . . . 77 InfektionenderOrbita . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 LokaleEntzündungssymptome . . . . . . . . . . . . . . 79 ThrombophlebitisimKiefer-undGesichtsbereich . 120 Infektionsursachenund-wege . . . . . . . . . . . . . 81 OdontogeneFisteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 OdontogeneUrsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Nicht-odontogeneWeichteilinfektionender Nicht-odontogeneUrsachen . . . . . . . . . . . . . . . 87 MundhöhleunddesGesichts . . . . . . . . . . . . . 121 Infektionserreger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Lymphadenitis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 TherapeutischePrinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . 90 EntzündungenderSpeicheldrüsen . . . . . . . . . . 122 ChirurgischeTherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 InfizierterBruchspaltbeiKieferfrakturen . . . . . . 122 Chemotherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 KiefernekrosenachStrahlentherapieoderunter PhysikalischeTherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Bisphosphonattherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 InfizierteWeichteilwunden . . . . . . . . . . . . . . . 123 TopografieundKlinik InfizierteTumoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 odontogenerInfektionen. . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Fremdkörperinfektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 EitrigeEntzündungenimBereichderAlveolar- InfektionnachInjektion . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 fortsätze,desGaumensundderFossacanina . . . . 94 LokaledestruierendeProzessebeivorangegangener WeichteilinfektionenderLogendes Strahlentherapie,beiPatientenmitVaskulitiden Gesichtsschädels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 oderaufgrundvonPilzinfektionen . . . . . . . . . . 123 PerimandibuläreLogeninfektionen . . . . . . . . . . 100 VonangeborenenFistelungenausgehende SubmandibuläreLogeninfektion . . . . . . . . . . . . 103 Entzündungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Paramandibulär,bukkalundretromandibulär PyodermienderGesichtshaut . . . . . . . . . . . . . . 124 gelegeneWeichteilinfektionen . . . . . . . . . . . . . 104 FollikulärgebundenePyodermien . . . . . . . . . . . 127 Masseterikomandibuläreundpterygomandibuläre AnSchweißdrüsengebundenePyodermien . . . . . 128 Logeninfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 EntzündungenderGingiva . . . . . . . . . . . . . . . 128 X Inhaltsverzeichnis EntzündungenderZunge . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Viruserkrankungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 InfektionenderLippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Erysipel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 5 Spezifische Infektionen und Pilzerkrankungen KlausLouisGerlach SpezifischeInfektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Mykosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 ZervikofazialeAktinomykose . . . . . . . . . . . . . . . 133 Candidiasis(Soor) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Tuberkulose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Aspergillose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Syphilis(Lues). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Tetanus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 6 Entzündungen des Knochens MichaelEhrenfeld,WolfgangWinter Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 AuswahlderTherapieinAbhängigkeitvonder ÄtiologieundPathogenese . . . . . . . . . . . . . . . . 150 jeweiligenFormderKnochenentzündung. . . . . 163 PeriapikalerAbszess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 KlinischeVerlaufsformenbakterieller AkuteeitrigeKnochenentzündung . . . . . . . . . . 164 Knochenentzündungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 ChronischeeitrigeKnochenentzündung . . . . . . . 164 AkutebakterielleKnochenentzündungen . . . . . . . 153 ChronischenichteitrigeKnochenentzündung ChronischebakterielleKnochenentzündungen . . . 153 (KnochenentzündungTypGarré) . . . . . . . . . . . . 164 DiagnostikvonKnochenentzündungen . . . . . . . 156 (Chronische)Fokalsklerosierende KlinischeSymptomeundklinischeDiagnostik . . . . 156 Knochenentzündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Röntgendiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 (Chronische)Diffussklerosierende NuklearmedizinischeDiagnostik . . . . . . . . . . . . 156 Knochenentzündung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Magnetresonanztomografie . . . . . . . . . . . . . . . 158 SpezielleklinischeFormenderKnochen- Positronenemissionstomografie . . . . . . . . . . . . . 158 entzündungdesKiefers . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 HistologischeUntersuchungvonKnochenproben . 158 KnochenentzündungenbeiFrakturen . . . . . . . . . 165 MikrobiologischeUntersuchungen . . . . . . . . . . . 158 „Säuglingsosteomyelitis“ . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Blutuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 FortgeleiteteKnochenentzündung AuswahlderdiagnostischenVerfahren . . . . . . . . 159 desUnterkiefersnacheinerOtitismedia . . . . . . . 167 TherapievonKnochenentzündungen . . . . . . . . 160 EntzündungdesstrahlengeschädigtenKnochens . 167 AntibiotischeBehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Differenzialdiagnosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 ChirurgischeTherapie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Knochentumoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 HyperbareSauerstofftherapie . . . . . . . . . . . . . . 162 Kortisontherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 7 Zysten des Kiefers und der Weichteile FriedrichW.Neukam,MatthiasFenner Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 FollikuläreZyste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 LateraleParodontalzyste . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Residualzyste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 KlinikundDiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 GingivazystedesKindes-undErwachsenenalters . 189 Symptomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Eruptionszyste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 KlinischeUntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 BotryoideodontogeneZyste . . . . . . . . . . . . . . . 189 BildgebendeDiagnostikderKieferzysten . . . . . . . 177 GlanduläreodontogeneZyste(sialoodontogen, Differenzialdiagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 mukoepidermoid-odontogen) . . . . . . . . . . . . . . 190 Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Nicht-odontogeneZysten. . . . . . . . . . . . . . . . 190 OdontogeneZysten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 ZystedesDuctusnasopalatinus . . . . . . . . . . . . . 190 RadikuläreZyste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 GlobulomaxilläreZyste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 KeratozystischerodontogenerTumor Nasolabiale(nasoalveoläre)Zyste. . . . . . . . . . . . 191 (Keratozyste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.