MARIANNE WILLEMS Wider die Kompensationsthese Zur Funktion der Genieästhetik der Sturm-und-Drang-Bewegung Vorblatt Publikation Erstpublikation: Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte 2/1999, S. 1-40. Neupublikation im Goethezeitportal Vorlage: Datei der Autorin URL: <http://www.goethezeitportal.de/db/wiss/epoche/willems_genieaesthetik.pdf> Eingestellt am 08.04.2004 Autor Dr. Marianne Willems Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Deutsche Philologie Schellingstr. 3 80799 München Emailadresse: <[email protected]> Homepage: <http://www.germanistik.uni-muenchen.de/ndl/pdf/publikation_willems.pdf> Empfohlene Zitierweise Beim Zitieren empfehlen wir hinter den Titel das Datum der Einstellung oder des letzten Updates und nach der URL-Angabe das Datum Ihres letzten Be- suchs dieser Online-Adresse anzugeben: Marianne Willems: Wider die Kompensationsthese. Zur Funktion der Genieästhetik der Sturm-und Drang-Bewegung (08.04.2004). In: Goethezeitportal. URL: <http://www.goethezeitportal.de/db/wiss/epoche/willems_genieaesthetik.pdf> (Datum Ihres letzten Besuches). Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 1 MARIANNE WILLEMS Wider die Kompensationsthese Zur Funktion der Genieästhetik der Sturm-und-Drang-Bewegung I. Gegen die klassizistische Nachahmungskonzeption: Umwertung der ‘objektivenVerhältnisse’ der Natur zum ‘äußerlichen Regelwerk’ (cid:23) II. Die subjektive Ordnungsleistung des Genies (cid:23) III. Differenzierungen gegenüber der englischen und französischen Genietradition (cid:23) IV. Das ‘große Ganze’ versus ‘das Gute und Schöne’ (cid:23) V. Affektive Erschütte- rung versus Moraldidaxe (cid:96) VI. Zum Problembezug der Geniekonzeption außerhalb der Ästhetik In der Sturm-und-Drang-Periode entstehen erstmals Texte, die als ‘autonome Schöpfungen des Genies’ jede Form der Moraldidaxe verweigern und den An- spruch zurückweisen, gesellschaftlich nützlich zu sein. Goethes Sturm-und- Drang-Werke (Götz von Berlichingen, Werther, Stella etc.) sind hierfür exem- plarisch. Die Genieästhetik bedeutet einen radikalen Bruch mit der Regelpoetik der Aufklärung und begründet erstmals einen Autonomieanspruch der Litera- tur, der in den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts gegen eine Rezeptionshaltung, die von der Literatur ganz selbstverständlich moralische Belehrung, die Propa- gierung von Normen und Handlungsmodellen für die gesellschaftliche Praxis erwartet, erst durchgesetzt werden mußte. Gleichwohl pflegen neuere Untersu- chungen zur Ästhetik autonomer Kunst die Sturm-und-Drang-Epoche zu ver- nachlässigen oder gänzlich zu überspringen.1 Sie setzen meist erst bei der Au- 1 In der alten geistesgeschichtlichen Forschung wurde die Sturm-und-Drang-Ästhetik als Re- volutionierung der Kunstanschauung der Aufklärung gewürdigt, die die „kuntheoretische Wurzel der Goethezeit“ bilde (H.A. Korff, Geist der Goethezeit, 1. Teil: Sturm und Drang, Darmstadt 81977, S. 123). In der teleologischen Betrachtungsweise der Geistesgeschichte gelangt in der klassisch-romatischen Epoche das zu voller Entfaltung und Reife, was in der „irrationalistische[n] Kunstauffassung“ des Sturm und Drang (Korff, Geist der Goethezeit, S. 122) bereits angelegt war. So sah auch Rudolf Unger die „Gefühlsromantik“ Hamanns und des von ihm angeregten Sturm und Drang in der „Phantasieromantik der ein Menschen- alter jüngeren Generation“ in ‘sentimentalischer Bewußtheit’ und ‘verfeinerter Überkultur’ wiederkehren (Hamann und die Aufklärung. Studien zur Vorgeschichte des romantischen Geistes im 18. Jahrhundert, Darmstadt 1963 [Nachdruck der zweiten Auflage, Halle 1925], S. 580). In den gleichen geistesgeschichtlichen Koordinaten bewegt sich auch noch die um- Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 2 tonomieästhetik der Klassik ein. Das gilt insbesondere auch für die jüngeren systemtheoretisch orientierten Arbeiten.2 Sieht man von den systemtheoretischen Arbeiten einmal ab, so domi- niert zur Erklärung der Ästhetik autonomer Kunst ein Deutungsmuster, das in unterschiedlichen Varianten auftritt: Die Moderne wird unter der Signatur des Verlusts begriffen und der Kunst die Funktion der Kompensation dieses Ver- lustes zugeschrieben. Paradigmatisch hierfür ist Odo Marquards „antieschatologische, anti- utopische Definition der Kunst als konservierende Kompensation“.3 Marquard sieht seine Position in der Tradition der „positive[n] Kompensationstheorie des Ästhetischen“4 seines Lehrers Joachim Ritter. Ritter erklärt die philosophische fangreiche Darstellung der Geschichte der Poetik von Bruno Markwardt, Geschichte der deutschen Poetik, Bd. 2: Aufklärung, Rokoko, Sturm und Drang, Berlin 1970 (Nachdruck der ersten Auflage, Berlin 1956). Auch er sieht in der Genieästhetik des Sturm und Drang eine „grundsätzliche Neuorientierung“ (S. 295). In ihr sei die „Zweckfreiheit im Kunstwol- len“ angelegt, wenn auch noch nicht „entfernt so klar und eindeutig ausgebildet wie im Kunstwollen der Klassik“ (S. 306). Einer immanenten Entwicklungslogig folgend richtet sich der Sturm und Drang mit seinem Übergewicht der „Lebensmächte“ (S. 474), des Irrati- onalen, Sinnlichen und Individuellen, gegen die „Ausgleichsbemühungen der Aufklärung“ (S. 475) und ermöglicht so der Klassik, „auf einer neuen Höhenlage der Entwicklung das Ausgleichsstreben einer glücklicheren Lösung entgegenzuführen“ (S. 475). Die Romantik wiederum wendet sich gegen die Klassik und macht die „Unausgeglichenheit des Sturm und Drang [...] auf einer höheren Entfaltungsstufe [...] fruchtbar“ (S. 475). 2 Vgl. Klaus Disselbeck, Geschmack und Kunst. Eine systemtheoretische Untersuchung zu Schillers Briefen "Über die ästhetische Erziehung des Menschen", Opladen 1987; Niels Werber, Literatur als System. Zur Ausdifferenzierung literarischer Kommunikation, Opladen 1992, insbesondere das Kapitel: Von der Poetik Alteuropas zur Ästhetik der Moderne, S. 29- 61; Gerhard Plumpe, Ästhetische Kommunikation der Moderne, Bd. 1: Von Kant bis Hegel, Opladen 1993; Dorothea Englert, Literatur als Reflexionsmedium für Individualität. System- theoretische Studien zur Funktion des ästhetischen Sinnangebots bei Schiller und Novalis, Frankfurt am Main 1993, insbesondere das Kapitel: Ästhetik als selbstreferentielles semanti- sches System der Kunst, S. 47-59; Niklas Luhmann, Selbstbeschreibung, in: N. Luhmann, Die Kunst der Gesellschaft, Frankfurt am Main 1995, S. 393-507; Friedrich Vollhardt, Zur Selbstreferenz im Literatursystem: Rhetorik, Poetik, Ästhetik, in: Literaturwissenschaft, hg. von Jürgen Fohrmann und Harro Müller, München 1995, S. 249-272. Untersuchungen im Bezugsrahmen der Kritischen Theorie konfrontieren typischerweise eine ‘aufklärerisch- empfindsame’ Literaturkonzeption direkt mit einer ‘bürgerlich-autonomen’. Vgl. z.B. die Beiträge in: Aufklärung und literarische Öffentlichkeit, hg. von Christa Bürger u.a., Frank- furt am Main 1980. Schon die klassische Untersuchung Alfred Baeumlers zur Geschichte der Ästhetik beschrieb eine Traditionslinie, die von Wolff , Gottsched, den Schweizern Bodmer und Breitinger über Baumgarten und Moritz direkt zu Kant führt. Dem Sturm und Drang schenkte er keine Beachtung. Vgl. Alfred Baeumler, Das Irrationalitätsproblem in der Ästhetik und Logik des 18. Jahrhunderts bis zur Kritik der Urteilskraft, Darmstadt 21967. 3 Odo Marquard, Kompensationstheorien des Ästhetischen, in: Studien zur Ästhetik und Lite- raturgeschichte der Kunstperiode, hg. von Dirk Grathoff, Frankfurt am Main 1985, S. 103- 120, hier S. 116. 4 Marquard, Kompensationstheorien, S. 112. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 3 Ästhetik und die durch sie favorisierte ästhetische-autonome Kunst als Kom- pensation des spezifischen Wirklichkeitsverlusts, zu dem der „moderne Prozess der Versachlichung der Welt“ führt, der die Wirklichkeit „zur Objektwelt der exakten Wissenschaften, zur Bewältigungswelt der Technik und zur Notwelt und Befriedigungswelt und Verkehrswelt des Systems der Bedürfnisse“ macht.5 Aufgrund dieses Prozesses kann die Wirklichkeit nicht mehr sein, „was sie vormals schien, der Kosmos des den Menschen vorgegebenen Seien- den, dem die Philosophie [...] die Seinsverfassung des Schönen zuspricht“.6 Das Schöne wird zum „exklusiven Pensum der Kunst“.7 Die ‘autonome Kunst des Genies’ bewahrt das, was früher der metaphysisch als Schöpfung Gottes gedeuteten Wirklichkeit inhärent war.8 Nach dem „Ende der Metaphysik“9 erhält die Kunst die Aufgabe, das Übersinnliche mit dem Wirklichen zu ver- mitteln.10 Sie repräsentiert das aus der Wirklichkeit verschwundene Göttliche, die verlorene Einheit von Subjekt und Welt, von Ich und Gesellschaft. Ritter folgt mit dieser Deutung den Beschreibungsmustern der Ästhetik des 18. Jahr- hunderts. Er bewertet die von ihm konstatierte kompensatorische Funktion der Kunst als positiv, weil er den Modernisierungsprozeß, dem sie sich verdankt, als notwendig betrachtet und grundsätzlich bejaht. So hebt er an Schillers Kon- zeption hervor, „daß die Entzweiung [...] nicht die ästhetisch korrigierbare, sondern die notwendige und fortbestehende Bedingung von Kultur“ sei und „daß die ‘physische Gesellschaft’ der Bedürfnisse und des Nutzens keinen Au- genblick aufhören darf“.11 Entsprechend insistiere Schiller darauf, daß "der ‘ästhetische Schein’ sich von allem Anspruch auf Realität lossagt“, und weise 5 Marquard, Kompensationstheorien, S. 112. Marquard bezieht sich in seinem Referat der Ritterschen Thesen zur Ästhetik vor allem auf unveröffentlichte Ästhetik-Vorlesungen, die Ritter seit 1948 in Münster hielt (vgl. Marquard, Kompensationstheorien, S. 108f.). 6 Marquard, Kompensationstheorien, S. 112. 7 Marquard, Kompensationstheorien, S. 113. 8 Joachim Ritter, Ästhetik, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, hg. von Joachim Ritter, Bd. 1, Darmstadt 1971, S. 555-582, hier S. 558 und S. 564. 9 Ritter, Ästhetik, S. 565. Der Prozeß „geistige[r] und politische[r] Umwälzung“ (S. 564), insbesondere die Entwicklung der modernen Wissenschaften, führt zur Auflösung der meta- physischen Weltdeutung, in der die Welt als Schöpfung begriffen wurde, die ihren Grund und ihre Einheit in Gott hat. Dies ist für Ritter die entscheidende Variable der Entwicklung einer Ästhetik autonomer Kunst. 10 Ritter, Ästhetik, S. 564ff. 11 Ritter, Ästhetik, S. 568. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 4 dem „Reich des ästhetischen Scheins“ seinen Ort in „der notwendigen natürli- chen und sittlichen Zweiheit der Gesellschaft und ihres Staates“ zu.12 Von den ‘positiven Kompensationstheorien’ kann man mit Marquard ‘negative Kompensationstheorien’ unterscheiden. Sie dominieren in den Arbei- ten zur Autonomieästhetik im Umfeld der Kritischen Theorie in den 70er und 80er Jahren. Hier wird die kompensatorische Leistung der Kunst nicht positiv, sondern negativ als schlechter Ersatz für adäquate Lösungen im gesellschaft- lich-politischen Bereich gewertet.13 Kunstautonomie erscheint als eine Art Sündenfall. Typischerweise werden mehrere Erklärungsmuster miteinander verschränkt. Die Autonomieästhetik der Klassik und der Frühromantik wird als (unangemessene) Reaktion auf den Mißbrauch der empfindsam- aufklärerischen auf Identifikation zielenden Lektürekonzeption durch den kapi- talistischen Buchmarkt gewertet.14 Zugleich erscheint sie als Marktstrategie, als Versuch ihrer Vertreter, ihre Produkte gegenüber der Masse der Unterhal- tungsschriften auf dem Markt zu behaupten.15 Im Vordergrund steht jedoch auch hier ihre Erklärung als Kompensation des Verlusts, den die Modernisie- rung herbeiführt, so etwa bei Jochen Schulte-Sasse: 12 Ritter, Ästhetik, S. 568. 13 Mehr oder weniger explizit wird in diesen Arbeiten die Kunst der klassisch-romantischen Epoche als Revolutionsersatz gedeutet. Ihre geschichtliche Erklärung erfährt sie in jedem Fall durch den Bezug zur ‘bürgerlichen Revolution’ und ‘bürgerlichen Gesellschaft’. Hans Freier spricht 1974 im Hinblick auf diese Erklärung von einem „Gemeinplatz“. Vgl. Hans Freier, Ästhetik und Autonomie. Ein Beitrag zur idealistischen Entfremdungskritik, in: Lite- raturwissenschaft und Sozialwissenschaften 3, Deutsches Bürgertum und literarische Intel- ligenz 1750-1800, Stuttgart 1974, S. 329-381, hier S. 329. 14 Vgl. Rolf Grimminger, Die Utopie der vernünftigen Lust. Sozialphilosophische Skizze zur Ästhetik des 18. Jahrhunderts bis zu Kant, in: Aufklärung und literarische Öffentlichkeit (wie Anm. 2), S. 116-132, hier S. 130ff.; Jochen Schulte-Sasse, Das Konzept bürgerlich- literarischer Öffentlichkeit und die historischen Gründe seines Zerfalls, in: Aufklärung und literarische Öffentlichkeit, S. 83-115, hier S. 108; Burkhardt Lindner, Die Opfer der Poesie. Zur Konstellation von Aufklärungsroman und Kunstautonomie am Ende des 18. Jahrhun- derts, in: Aufklärung und literarische Öffentlichkeit, S. 265-301, hier S. 275. 15 Vgl. Christa Bürger, Literarischer Markt und Öffentlichkeit am Ausgang des 18. Jahrhun- derts in Deutschland, in: Aufklärung und literarische Öffentlichkeit (wie Anm. 2), S. 162- 212, hier S. 172; und Schulte-Sasse, Das Konzept bürgerlich-literarischer Öffentlichkeit (wie Anm. 14), S. 108. Diese Deutung gehört zur Topik sozialgeschichtlicher Kunstbetrach- tung. Sie findet sich schon bei Arnold Hauser, Sozialgeschichte der Kunst und Literatur, Bd. 2, München 1953, S. 55f.: „Das Genialische des künstlerischen Schaffens ist zumeist nur ei- ne Waffe im Konkurrenzkampf und die subjektive Ausdrucksweise oft nur eine Form der Selbstreklame. Der Subjektivismus der Dichter [...] ist wenigstens teilweise jedenfalls eine Folgeerscheinung der wachsenden Zahl der Schriftsteller, ihrer unmittelbaren Abhängigkeit vom Büchermarkt und ihres Konkurrenzkampfes gegeneinander“. Zur Kritik dieser sozial- geschichtlichen Deutung: Plumpe, Ästhetische Kommunikation (wie Anm. 2), S. 41f. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 5 "Das, was vorher durch eine vernünftige Lebenspraxis garantiert wer- den sollte, wird nun dem einen Moment ästhetischer Rezeption aufge- bürdet: die Verwirklichung humaner Totalität, [...] die in der bürgerli- chen Gesellschaft nicht mehr garantiert war. [...] Humane Totalität mußte Kunst erst in jenem historischen Moment repräsentieren [...], in dem sie nicht mehr Resultat einer vernünftigen Lebenspraxis sein konn- te. Tritt die Kunst einer zersplitterten, durch Entfremdung und Verein- zelung gekennzeichneten Welt gegenüber, wird sie Ersatz für vernünf- tige Lebenspraxis, verliert sie ihren Status als integrales Moment dieser Praxis."16 Ähnlich argumentiert Burkhardt Lindner: "Gegen die zweckrationale Arbeits- und Funktionsteilungen tritt die den ‘ganzen Menschen’ repräsentierende autonome Kunst. [...] Kunst soll die Enttäuschung des Individuums spekulativ kompensieren, die historisch zugewachsenen Kräfte der Subjektivität nicht in praktischen Lebensverhältnissen realisieren zu können."17 Einig ist man sich darüber, daß die in Jena und Weimar betriebene ‘Kunstauto- nomie’ Eskapismus bedeutet und eine ‘affirmative Kultur’ begründet. Durch die Trennung von Kunst und Lebenspraxis, den Verzicht auf gesellschaftliche Wirksamkeit, die Abkehr von der Realität werde die Gesellschaftsordnung letztlich bestätigt, ja ihrer Reproduktion gedient.18 Auch die Sturm-und-Drang-Forschung wird von ‘negativen Kompensa- tionstheorien’ beherrscht. Den ‘Stürmern und Drängern’, allen voran Goethe, wird Rückzug, Eskapismus, Flucht in die Kunst vorgeworfen.19 Die ‘Stürmer und Dränger’ setzten zu einseitig auf individuelle Einzigartigkeit, Pathos und Emotionalität,20 sie verherrlichten das ‘große Individuum’, „Handeln und Hel- dentum“,21 ohne sich um politische und gesellschaftliche Zielsetzungen zu 16 Schulte-Sasse, Das Konzept bürgerlich-literarischer Öffentlichkeit (wie Anm. 14), S. 109. 17 Lindner, Die Opfer der Poesie (wie Anm. 14), S. 278f. 18 Vgl. insbesondere: Bürger, Literarischer Markt und Öffentlichkeit (wie Anm. 15), S. 190ff.; Lindner, Die Opfer der Poesie (wie Anm. 14), S. 279f. 19 Besonders dezidiert vertrat die Fluchtthese: Klaus Scherpe, Die literarische Opposition des Sturm und Drang - Johann Wolfgang Goethes ‘Werther’, in: Westberliner Projekt. Grund- kurs 18. Jahrhundert, Bd. 1: Analysen, hg. von Gert Mattenklott und Klaus Scherpe, Kron- berg/Ts. 1974 (= Literatur im historischen Prozeß, 4.1), S. 189-215. 20 Klaus Gerth, Die Poetik des Sturm und Drang, in: Sturm und Drang, hg. von Walter Hinck, Kronbberg/Ts 21989, S. 55-80, hier S. 56f. 21 Roy Pascal, Der Sturm und Drang, Stuttgart 1963, S. 67; Karl Otto Conrady, Goethe. Leben und Werk, Frankfurt am Main 1987, S. 159. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 6 kümmern; die ursprünglich revolutionäre Bewegung werde zur bloßen Litera- turrevolution abgebogen,22 lautet der Tenor vieler Untersuchungen.23 Die Geniekonzeption des Sturm und Drang wird einerseits als Ausdruck des Emanzipationskampfes des Bürgertums gedeutet; andererseits erscheint die „Selbstverwirklichung des Genies“, die „Mythisierung des genialen Men- schen“ als Ersatz für die Erfahrung individueller Selbstverwirklichung, die die moderne gesellschaftliche Realität verweigere. Typisch sind die Deutungen von Gerhard Sauder und Jochen Schmidt. "Die Erfahrung der Gegenwart, daß Selbstverwirklichung dem Indivi- duum in ständig wachsendem Maße von den ökonomischen und gesell- schaftlichen Normierungen abgenommen wird, die erzwungene Kon- formität des eingeschrumpften Ich, das nur noch als Glied von Organi- sationen und antiindividuellen Zwängen definierbar ist, führte zur Myt- hisierung des genialen Menschen.“24 22 Christoph Siegrist, Aufklärung und Sturm und Drang: Gegeneinander oder Nebeneinander?, in: Sturm und Drang (wie Anm. 20), Kronberg/Ts 21989, S. 1-13, hier S. 5. 23 Als Entschuldigung für das ‘Versagen’ der ‘Stürmer und Dränger’ wird meistens die deut- sche Misere bemüht. Immer noch herrscht der Forschungstopos vom wirtschaftlich erstark- ten, aber von politischer Macht ausgeschlossenen Bürgertum, das sich innerhalb der absolu- tistischen Kleinstaaten als leidend und ohnmächtig erfährt. Vgl. Gerth, Die Poetik des Sturm und Drang (wie Anm. 20), S. 56f.; Siegrist, Aufklärung und Sturm und Drang (wie Anm. 22), S. 4f. Neben den Beschränkungen durch die rückständigen feudalabsolutistischen Ver- hältnisse werden vor allem in neueren Untersuchungen als zusätzliche Erklärungsvariablen meist noch die Zwänge des im Entstehen begriffenen modernen Staatswesens und der utilita- ristischen arbeitsteiligen bürgerlichen Gesellschaft angeführt. Vgl. Rolf Grimminger (Auf- klärung, Absolutismus und bürgerliche Individuen, in: Deutsche Aufklärung bis zur Franzö- sischen Revolution 1680-1789, hg. von R. Grimminger, München und Wien 1980 [= Hanser Sozialgeschichte der deutschen Literatur Bd. 3], S. 15-99, hier S. 79ff.), der freilich die Ab- qualifikation des Sturm und Drang wie der Empfindsamkeit insgesamt als reine „illusionäre Fluchtbewegung deutscher Bürger vor Ständegesellschaft und absolutistischem Staat“ (S. 99) zurückweist und das Potential politischer Kritik (S. 60ff.) sowie die positive Qualität der Suche nach „der unentfremdeten Identität des Subjekts“ (S. 99) betont, die dieser ‘Flucht- bewegung’ innewohne. Ähnlich argumentiert auch noch Manfred Engel, Der Roman der Goethezeit, Bd. 1, Stuttgart und Weimar 1993; vgl. insbesondere die Skizze zu einer Mo- dellgeschichte der Subjektivitätskonzepte in Aufklärung und Goethezeit, S. 21-89. Der neue Subjektivitätsbegriff des Sturm und Drang stellt für Engel eine Radikalisierung der Forde- rungen der Intellektuellen dar, die er als Reaktion auf „die zunehmende Verfestigung sozia- ler Strukturen und Codes im Rahmen der neuen ‘bürgerlichen Gesellschaft’“ (S. 207) er- klärt. In der Verknüpfung von rückständiger absolutistischer Herrschaft mit den sich „her- ausbildenden Strukturen der neuen merkantilen bürgerlichen Gesellschaft“ (S. 29) sieht er den Grund für ein Freiheitsideal, dem keine „condition humaine“ (S. 30) genügen kann. 24 Gerhard Sauder, Nachwort, in: Edward Young, Gedanken über die Original-Werke, Aus dem Englischen [von H. E. Teubern], Faksimiledruck der Ausgabe von 1760, Nachwort und Dokumentation zur Wirkungsgeschichte von G. Sauder, Heidelberg 1977, S. 3-64, hier S. 51f. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 7 Originalität, „die nur noch in der scheinbar gelungenen Selbstverwirklichung des Genies faßbar wird“, kompensiert nach Gerhard Sauder die verwehrte Er- fahrung der Entfaltung der Individualität.25 Jochen Schmidt verknüpft Kom- pensations- und Emanzipationsthese. Er deutet das Geniekonzept als Ausdruck der „Auflehnung des Bürgertums gegen die höfische Welt“26 und als „Reaktion der Wortführer dieses Bürgertums [...] auf ihre spezifisch beruflichen Entfrem- dungserfahrungen“.27 Als „das bevorzugte[.] Instrument eines umfassenden Emanzipationsstrebens“ unterliegt es einem „typischen Ideologisierungspro- zeß“ und erscheint bald als „vergötzter Wert an sich“.28 Negative Kompensationstheorien setzen die Möglichkeit einer adäqua- ten Problemlösung außerhalb der Sphäre der Kunst voraus. Diese Problemlö- sung ließe sich für die Phase des Sturm und Drang überspitzt so formulieren: Die ‘Stürmer und Dränger’ hätten dem Subjekt, das frei und selbstbestimmt seine Individualität entfaltet, einen Ort in der Gesellschaft verschaffen sollen. In den ‘positiven Kompensationstheorien’ herrscht dagegen das Wissen, daß die Gesellschaft, zumindest die der Moderne, kein harmonisches Ganzes (mehr) sein kann. ‘Autonomie’ gilt als Voraussetzung der notwendigen kom- pensatorischen Funktion der Kunst. Aber eine Lebenspraxis oder gar eine Gesellschaftsstruktur, in der sich die individuellen Subjekte zu einem ‘harmonischen Ganzen’ zusammenschlie- ßen, hat es nie gegeben. Das ‘individuelle Subjekt’ und die Gesellschaft als 25 Sauder, Nachwort zu Young, S. 52; vgl. auch Gerhard Sauder, Geniekult im Sturm und Drang, in: Deutsche Aufklärung (wie Anm. 23), S. 327-340, hier S. 335ff. Auch bei Sauder ist die Kompensations- mit der Marktstrategie-Deutung verknüpft. ‘Originalität’ gilt ihm zugleich als Marktstrategie, die sich jedoch bald als zweischneidiges Schwert erweise. Da die „Innovationstoleranz von Lesern“ nicht „auf Dauer belastbar“ sei, kehre sie sich gegen die Marktgängigkeit des Produkts selbst. Originalität „als Mittel, auf dem Markt zu überle- ben“ transformiere sich so „am Ende des 18. Jahrhunderts zum Schibboleth der wenigen Ed- len und Kenner.“ (Sauder, Nachwort zu Young, S. 53.) 26 Jochen Schmidt, Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philoso- phie und Politik 1750-1945, Bd. 1: Von der Aufklärung bis zum Idealismus, Darmstadt 1988, S. 121. Auch diese Deutung der Geniekonzeption als Ausdruck des Emanzipationskampfes des Bürgertums gehört zum topischen Inventar sozialgeschichtlicher Kunstbetrachtung. Auch hierfür ist Arnold Hausers Sozialgeschichte der Kunst und Literatur exemplarisch. ‘Genie-Gedanke’ und ‘subjektive Ausdrucksweise’ gelten ihm als „Ausdruck des neuen af- fektbetonten bürgerlichen Lebensgefühls“ und als „Mittel im Kampfe des Bürgertums gegen die klassizistische, auf Normativität und Allgemeingültigkeit gerichtete Weltanschauung der Aristokratie“ (Hauser, Sozialgeschichte [wie Anm. 15], S. 56). 27 Schmidt, Die Geschichte des Genie-Gedankens, S. 121. 28 Schmidt, Die Geschichte des Genie-Gedankens, S. 119. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 8 ‘großes Ganzes’ sind ursprünglich ästhetische Kategorien. Sie wurzeln in den Beschreibungsmustern der Genieästhetik des Sturm und Drang. Sie verweisen nicht auf einen durch sozialstrukturelle Veränderungen im 18. Jahrhundert her- beigeführten - wie auch immer beschriebenen - ‘Verlust an Natur’, sondern auf einen neuen Bedarf an Orientierungsmodellen. Eine neue Perspektive, die sich nicht in den Selbstbeschreibungsmus- tern der Zeit selbst bewegt, sondern ihre Reflexion ermöglicht, haben system- theoretische Untersuchungen zur Autonomieästhetik eingebracht. Das Basisge- schehen bildet hier die Ausdifferenzierung des Kunstsystems im Zuge der Um- stellung der Gesellschaftsordnung von primär stratifikatorischer auf primär funktionale Differenzierung. Diesem Geschehen muß die Semantik mit Sinn- bestimmungen Rechnung tragen. Die Ausdifferenzierung des Kunstsystems, wie sie unter anderem im Zerfall ihrer religiös-kosmologischen Grundlage, in der Entbindung von religiösen und politischen Repräsentationsaufgaben und in der Ablösung vom Mäzenatentum konkret faßbar wird, bedeutet in dieser Per- spektive keine Befreiung, sondern einen Verlust von Vorgaben. Sie führt zu einer Problematisierung des Sinns von Kunst, zu einem Überschuß an Mög- lichkeiten und schafft damit einen Bedarf an sinngebenden Beschreibungen, an Bedeutungsdefinitionen im Hinblick auf die Gesellschaft, kurz: an Identitäts- bestimmungen der Kunst. Die Selbstbeschreibung der Kunst29 als autonom - welcher Formeln sie sich auch immer bedient - wird in systemtheoretisch orientierten Studien als semantisches Korrelat der Ausdifferenzierung des Kunstsystems begriffen. Die Geniekonzeption der Klassik gilt als Übergangssemantik, die noch am Bezugs- punkt Mensch festhält,30 bevor die Frühromantik die Kunst auf sich selbst 29 Mit Niklas Luhmann wird die Ästhetik als philosophische Reflexionstheorie aufgefaßt, die als Selbstbeschreibung der Kunst fungiert (Luhmann, Selbstbeschreibung [wie Anm. 2], S. 441). Gerhard Plumpe behandelt sie dagegen als Fremdbeschreibung der Kunst durch das Wissenschaftssystem (Plumpe, Ästhetische Kommunikation [wie Anm. 2], S. 20 und S. 23). 30 Luhmann, Selbstbeschreibung (wie Anm. 2), S. 451; Plumpe, Ästhetische Kommunikation (wie Anm. 2), S. 46 und S. 107ff.; Disselbeck, Geschmack und Kunst (wie Anm. 2), S. 152; Werber, Literatur als System (wie Anm. 2), S. 45f. Willems: Wider die Kompensationsthese, S. 9 gründet und damit dem um 1800 erreichten Stand der Ausdifferenzierung in adäquater Weise Rechnung trägt.31 Die Geniekonzeption des Sturm und Drang gerät in diesen Untersu- chungen kaum oder gar nicht in den Blick. Wenn sie überhaupt zum Thema gemacht wird, so wird pauschal auf die Genietradition im Vorfeld der Klassik, insbesondere auf die englische Traditionslinie, verwiesen und keinerlei Diffe- renzierung vorgenommen. Im folgenden versuche ich den Stellenwert der Ge- nieästhetik des Sturm und Drang im Prozeß der Herausbildung einer Ästhetik autonomer Kunst genauer zu bestimmen. Die Geniekonzeption Herders, Lenz’ und Goethes soll im Hinblick auf ihre Funktion innerhalb der Ästhetik des Sturm und Drang untersucht, abschließend aber auch nach ihrer Problemrefe- renz außerhalb der Sphäre der Kunst gefragt werden. Denn die Ausdifferenzie- rung des Kunstsystems allein vermag den Erfolg der Geniekonzeption, die ja bis in die Diskurse der Gegenwart weiterwirkt,32 nicht zu erklären. I. Gegen die klassizistische Nachahmungskonzeption: Umwertung der ‘objektivenVerhältnisse’ der Natur zum ‘äußerlichen Regelwerk’ Die Schönheit eines künstlichen Werkes, beruht nicht auf einem leeren Dünkel; sondern sie hat ihren festen und nothwendigen Grund in der Natur der Dinge. Gott hat alles nach Zahl, Maaß und Gewicht geschaffen. Die natürlichen Din- ge sind an sich selber schön: und wenn also die Kunst auch was schönes her- vorbringen will, so muß sie dem Muster der Natur nachahmen. Das genaue Verhältniß, die Ordnung und das richtige Ebenmaaß aller Theile, daraus ein Ding besteht, ist die Quelle aller Schönheit. Die Nachahmung der vollkomme- nen Natur, kann also einem künstlichen Werke die Vollkommenheit geben, da- durch es dem Verstande gefällig und angenehm wird: und die Abweichung von 31 Plumpe, Ästhetische Kommunikation (wie Anm. 2), S. 46 und S. 151ff.; Luhmann, Selbstbe- schreibung (wie Anm. 2), S. 425 und S. 452ff. 32 Vgl. Christian Berthold und Jutta Greis, Prometheus’ Erben - Über Arbeit, Individualität, Gefühl und Verstand, in: Individualität, hg. von Karl Eibl und Marianne Willems, Hamburg 1996 (= Aufklärung 9/2), S. 111-138.
Description: