ebook img

Von Volk-s-musik und Sport-s-geist im Lemming-s-land: af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet: Fugenelemente im Deutschen und Dänischen - eine kontrastive Studie zu einem Grenzfall der Morphologie PDF

224 Pages·2016·4.36 MB·English
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Von Volk-s-musik und Sport-s-geist im Lemming-s-land: af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet: Fugenelemente im Deutschen und Dänischen - eine kontrastive Studie zu einem Grenzfall der Morphologie

O Von Volk-s-musik und Sport- -geist O im Lemming- -land – Af folk-e-musik og sport-s-ånd i lemming-e-landet: Fugenelemente im Deutschen und Dänischen – eine kontrastive Studie zu einem Grenzfall der Morphologie Magisterarbeit zur Erlangung der Würde des Magister Artium der Philosophischen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i. Br. vorgelegt von Sebastian Kürschner aus Freiburg im Breisgau Wintersemester 2002/2003 Nordgermanische Philologie 2 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung............................................................................................................. 5 II. Fugenelemente - Hintergründe und Theorien zu einem Grenzfall der Morphologie....................................................................................................... 8 1. Definition der Begriffe ‚Fugenelement‘ und ‚N+N-Komposition‘...................... 8 1.1. Definition des Begriffs ‚Fugenelement‘................................................ 8 1.2. Nominalkomposition.............................................................................. 9 1.2.1. Das Kompositum..................................................................... 9 1.2.2. Das Kompositum der Form N+N............................................ 12 1.3. Zur Notation der Fugenelemente........................................................... 13 2. Zur Fonologie und Flexionsmorphologie des Deutschen und Dänischen............ 15 2.1. Fonologie................................................................................................ 15 2.1.1. Das fonologische System des Deutschen................................ 15 2.1.2. Das fonologische System des Dänischen................................ 17 2.2. Flexionsmorphologie.............................................................................. 20 2.2.1. Die Nominalflexion im Deutschen.......................................... 20 2.2.2. Die Nominalflexion im Dänischen.......................................... 22 3. Forschungsgeschichtlicher Abriss........................................................................ 24 3.1. Systematisierung auf synchronischer Ebene.......................................... 24 3.2. Diachronische Arbeiten: Entstehung der Fugenelemente und Entwicklung des Fugensystems............................................................. 28 3.3. Arbeiten zur Funktion der Fugenelemente............................................. 29 3.4. Theoretische Arbeiten zu Fugenelementen und normative Ansätze...... 30 4. Diachrone Betrachtung: Die Entstehung der Fugenelemente............................... 35 4.1. Die Entstehung der deutschen Fugenelemente...................................... 35 4.1.1. Die Verhältnisse im Althochdeutschen................................... 35 4.1.2. Die Entwicklung im Frühneuhochdeutschen.......................... 36 4.1.3. Reanalyse................................................................................ 37 4.1.4. Weitere Entwicklung.............................................................. 38 4.2. Die Entstehung der dänischen Fugenelemente...................................... 39 4.2.1. Zur Genitivphrase im Dänischen............................................ 39 4.2.2. Die diachronische Entwicklung der dänischen Fugenelemente........................................................................ 40 4.2.3. Zum spätmittelalterlichen dänisch-niederdeutschen Sprachkontakt......................................................................... 42 5. Zur Systematisierung von Fugenelementen.......................................................... 44 5.1. Grundlegende Konzepte bei der Systematisierung von Fugenelementen..................................................................................... 44 5.1.1. Der Begriff der Kompositionsstammform.............................. 44 5.1.2. Produktivität............................................................................ 45 5.1.3. Paradigmische vs. unparadigmische Kompositionsstammformen.................................................... 48 5.2. Geografische Variation bei der Systematik von Fugenelementen......... 48 3 5.3. Exkurs: Spezialformen von Fugenelementen? Bildungen mit -o-, -i- und -al-....................................................................................... 49 6. Zur Funktion der Fugenelemente.......................................................................... 51 6.1. Hypothetische Erwägungen zur Funktion der Fugenelemente.............. 51 6.2. Theoretische und empirische Kritik an den Hypothesen der Genitiv- und der Pluralfuge.................................................................................. 55 III. Korpusanalyse................................................................................................... 58 1. Beschreibung der verwendeten Korpora............................................................... 58 1.1. Wortlisten............................................................................................... 58 1.2. Textkorpora............................................................................................ 58 2. Methode................................................................................................................. 60 2.1. Aufbau und Analyse der Wortlisten....................................................... 60 2.1.1. Die Materialbasis der Wortlisten............................................. 60 2.1.2. Analyse der Wortlisten............................................................ 63 2.2. Untersuchung der Produktivität.............................................................. 64 2.2.1. Produktivitätstest..................................................................... 64 2.2.2. Markiertheit............................................................................. 67 2.3. Arbeit mit den Textkorpora.................................................................... 68 2.3.1. Zur Syntax der Suchanfragen.................................................. 68 2.3.2. Probleme bei der Analyse anhand der Textkorpora................ 69 3. Einzelsprachliche Analysen.................................................................................. 70 3.1. Systematische Reihenbildung im Deutschen......................................... 70 3.1.1. Kompositionsstammformen mit -e-......................................... 70 3.1.2. Kompositionsstammformen mit -en-....................................... 72 3.1.3. Kompositionsstammformen mit -er-....................................... 75 3.1.4. Kompositionsstammformen mit -es-....................................... 77 3.1.5. Kompositionsstammformen mit -n-........................................ 79 3.1.6. Kompositionsstammformen mit -s-......................................... 81 3.1.7. Kompositionsstammformen mit -O-........................................ 85 3.1.8. Einzelformen........................................................................... 89 3.1.9. Exkurs: Substantive mit Flexionsklassenwechsel................... 90 3.2. Systematische Reihenbildung im Dänischen......................................... 91 3.2.1. Kompositionsstammformen mit -e-......................................... 91 3.2.2. Kompositionsstammformen mit -s-......................................... 96 3.2.3. Kompositionsstammformen mit -O-........................................ 98 3.2.4. Einzelformen........................................................................... 102 3.2.5. Exkurs: Bezeichnungen für Familienangehörige als Erstglieder in Komposita......................................................... 103 4. Kontrastive Analyse: Fugenelemente im Deutschen und Dänischen................... 105 4.1. Das Inventar an Fugenelementen kontrastiv.......................................... 105 4.2. Distributionskriterien für Fugenelemente im Deutschen und Dänischen...............................................................................................107 4.2.1. Reihenbildung aufgrund semantischer Kriterien.....................108 4.2.2. Reihenbildung aufgrund von Flexionskriterien....................... 108 4 4.2.3. Reihenbildung aufgrund etymologischer Kriterien................. 109 4.2.4. Reihenbildung aufgrund morphologischer Komplexität......... 110 4.2.5. Reihenbildung aufgrund fonologischer Kriterien................... 117 4.2.6. Die Hierarchie der linguistischen Ebenen in ihrer Wirkung auf Fugenelemente.................................................................. 119 4.3. Einwirkungen auf die Kontrastpaarbildung........................................... 123 4.4. „Der er et yndigt land“: Eine exemplarische Kontrastpaaranalyse........ 124 4.5. Beeinflussung durch andere Faktoren.................................................... 128 5. Zu System und Funktion der Fugenelemente im Deutschen und Dänischen: Evaluation der Korpusanalyse.............................................................................. 132 5.1. Zur Systematisierung............................................................................. 132 5.2. Erkenntnisse zur Funktion der Fugenelemente...................................... 136 5.3. Ausblick: Theoretische Aspekte zur Repräsentation der Fugenelemente im Lexikon................................................................... 140 IV. Schlussbemerkung............................................................................................ 142 Nachwort................................................................................................................... 144 Literaturverzeichnis.................................................................................................. 145 Verwendete Korpora................................................................................................. 154 Verzeichnis der Abbildungen....................................................................................155 Verzeichnis der linguistischen Notationszeichen..................................................... 156 Anhang...................................................................................................................... 157 Anhang A - Wortlisten.................................................................................. 158 Anhang B - Wortliste I - Deutsch................................................................. 165 Anhang B - Wortliste I - Dänisch................................................................. 183 Anhang C - Wortliste II - Deutsch................................................................ 204 Anhang C - Wortliste II - Dänisch................................................................ 208 Anhang D - Problematik der Textkorpora.................................................... 212 Anhang E - Derivationssuffixe und Wortausgänge...................................... 214 Anhang F - Material der Einzelanalysen...................................................... 220 5 I. Einleitung Fugenelemente – wie -s- in dt. Volk-s-musik und -e- in dän. folk-e-musik – werden häufig mit Genitiv- und Pluralmarkern assoziiert. Die Verbindung mit Flexiven ist nicht verwunderlich, denn Fugenelemente stimmen in den meisten Fällen mit einem typischen Genitiv- oder Pluralflexiv des Deutschen bzw. Dänischen überein. Ist aber die Volk-s-musik wirklich die 'Musik des Volkes'? Warum heißt sie dann nicht Volk- es-musik? Und weshalb wird das Verhältnis nicht auch in dän. folk-e-musik mit dem Genitivflexiv -s ausgedrückt? Das Fugenelement -e- entspricht im Dänischen häufig einem Pluralflexiv. Eine flexivische Deutung als 'Musik der Völker' wird aber trotz- dem verhindert, weil der Plural gerade im Falle von folk nicht *folk-e, sondern form- gleich zum Singular folk heißt. Betrachtet man hingegen das englische Pendant zur Bezeichnung des amerikanischen Musikgenres des Folk, so zeigt sich, dass es in bei- den Sprachen ohne Fugenelement im Kompositum steht: dt. Folk-O-musik, dän. folk- O-musik. Daraus lässt sich aber nicht schließen, dass Entlehnungen aus dem Englischen immer ohne Fugenelement stehen würden: Sport zum Beispiel steht zwar im Deut- schen genau wie Folk ohne Fugenelement im Kompositum Sport-O-geist, im Däni- schen aber findet sich hier ein Fugen-s: sport-s-ånd. Auch beim Lexem dt./dän. Lemming/lemming finden sich verschiedene Verfahren zur Ausgestaltung der Wort- fuge: Dt. Lemming-O-land weist kein Fugenelement auf, während dän. lemming-e- land ein -e- enthält. Im Dänischen gibt es aber außerdem auch Formen mit dem Erst- glied lemming, die ohne Fugenelement gebildet werden, z. B. lemming-O-skov 'Lemmingwald'. Die genannten Beispiele weisen auf zentrale Probleme in der Systematik der Fu- genelemente hin: Die Assoziation mit Flexiven scheint in den Einzelsprachen häufig im ersten Augenblick sinnvoll zu sein, wird aber bei näherer Betrachtung des Sys- tems schnell wieder zerschlagen. Warum heißt es z. B. im Deutschen König-s-hof, der sich genitivisch mit 'Hof des Königs' umschreiben lässt, aber auch Verbindung-s- glied, das weder genitivische Umschreibung mit 'Glied der Verbindung' zulässt (eher wird eine Präpositionalphrase wie 'Glied zur Verbindung' verlangt) noch einer Geni- tivform entspricht: *der Verbindungs. Warum heißt es außerdem Hand-O-tuch und nicht Händ-e-tuch, obwohl man es doch immer mit beiden Händen benutzt?1 Die Flexivassoziation scheint nicht immer der Relation im Kompositum zu entsprechen. Auf kontrastiver Ebene erklären sich so auch die unterschiedlich distribuierten Fu- genelemente: Ist die Distribution der Fugenelemente nicht primär vom Flexionspara- 1 Ein Schild mit dem scherzhaften Hinweis auf ein Händ-e-tuch fand ich in der Wohngemeinschaft von Maren Klein, der ich für das Beispiel danke. 6 digma des Erstglieds bestimmt, so kann sie in beiden Sprachen – trotz formaler Ähn- lichkeit der Genitiv- und Pluralflexive – unterschiedlich ausfallen. Die Problematik der Fugenelemente vergrößert sich aber dadurch, dass – obwohl viele Wörter immer mit dem gleichen Fugenelement ins Kompositum eingehen – einige Lexeme in unterschiedlichen Formen als Erstglied auftreten: So findet sich neben dem Kind-er-garten auch der Kind-s-kopf, die Kind-es-entführung und das Kind-O-bett. Im Dänischen tritt neben dem barn-e-pige 'Kindermädchen' auch der børn-e-have 'Kindergarten', das barn-O-lille 'kleines Kind' und idiomatisch auch das barn-s-ben 'Kinderbein' auf. Ein barn-e-barn 'Enkelkind' ('Kind' + 'Kind') bildet mit seinen Geschwistern sogar eine Gruppe von børn-e-børn 'Enkelkinder', bei direkter Übertragung ins Deutsche also *Kinderkinder! Diese Beispiele mögen genügen, um die zentralen Fragen der vorliegenden Arbeit zu illustrieren: Die Fugenelemente erscheinen auf den ersten Blick kaum systemati- sierbar. Dass Systematisierung zu einem gewissen Grade trotzdem erreicht werden kann, haben jedoch zahlreiche größere Arbeiten zum Deutschen erwiesen (vgl. Abschn. II.3.1.). Der Systematik gilt es in der vorliegenden Arbeit auf den Grund zu gehen, in diesem Falle aber nicht nur für das Deutsche, sondern auch für das Däni- sche. Die Kriterien zur Systematisierung können daraufhin verglichen werden. Die vorliegende Arbeit gründet sich somit auf die Frage, ob und anhand welcher Krite- rien Fugenelemente im Deutschen und Dänischen systematisiert werden können. Ausgehend von den Ergebnissen, die aufgrund dieser Fragestellung erzielt werden, heißt eine zweite Frage: Welche Parallelen und Divergenzen weisen die Systeme der kontrastierten Sprachen auf? Schließlich wird die anfangs aufgezeigte Unsicherheit bei der flexivischen Bedeutung wieder aufgenommen und durch andere funktionale Kriterien im System der Fugenelemente ergänzt. Eine dritte Frage, die in der vorlie- genden Arbeit beantwortet werden soll, ist also die nach der Funktion der Fugenele- mente, soweit Rückschlüsse darauf aus dem System der Fugenelemente möglich sind. Der kontrastive Blick kann bei Beantwortung der Fragen auf gemeinsame Struktu- ren der beiden verwandten Sprachen hinweisen, aber auch die größeren Unterschiede zwischen den Sprachen, z. B. die stark unterschiedliche Organisation des Flexions- systems in ihrer Wirkung auf die Fugenelemente aufzeigen. Da die Fugenelemente sich – wie sich herausstellen wird – auf der Grundlage verschiedenster linguistischer Beschreibungsebenen systematisieren lassen, umfasst die Analyse typische Struktu- ren des Deutschen und Dänischen und zeigt Kontraste auf. Die Morphologie (sowie spezieller die Wortbildung) ist unter den kontrastiven Ar- beiten zum Vergleich skandinavischer Sprachen mit dem Deutschen ein vernachläs- sigter Bereich: „Blandt de mindre godt udforskede områder er morfologien (10) og 7 orddannelsen (4)“ (BRAUNMÜLLER 1997:41).2 Zudem wurde für das Dänische mei- nes Wissens nie eine ausführliche Analyse des Systems der Fugenelemente vorge- nommen. Die vorliegende Arbeit soll daher dazu beitragen, diese Lücke zu füllen. FUHRHOP (1998) betitelt ihre Dissertation, die u. a. eine ausführliche Analyse der deutschen Fugenelemente enthält, mit „Grenzfälle morphologischer Einheiten“, denn die Fugenelemente erscheinen „auf den ersten Blick unsystematisch, funktionslos und daher überflüssig“3 (FUHRHOP 1998:2). Die folgende Studie kann somit auch einen Beitrag zur "Entmystifizierung" eines Grenzfalls der Morphologie leisten. In Abschnitt II. werden zur Bearbeitung der Fragestellung nötige Hintergrundin- formationen und theoretische Grundlagen geliefert: Der Begriff ‚Fugenelement‘ wird in Abschn. II.1. definiert und der Untersuchungsgegenstand, deutsche und dänische N+N-Komposita, eingegrenzt. Abschn. II.2. zeigt grundlegende Parallelen und Di- vergenzen im fonologischen und flexionsmorphologischen System der kontrastierten Sprachen auf. Die folgenden Abschnitte beziehen sich dann direkt auf den Untersu- chungsgegenstand, die Fugenelemente. Dazu wird zunächst in Abschn. II.3. ein For- schungsüberblick gegeben, bevor in Abschn. II.4. Theorien zur Entstehung und Ent- wicklung der Fugenelemente im Deutschen und Dänischen vorgestellt werden. Da der diachrone Aspekt für die Korpusanalyse keine weitere Rolle spielt, bereiten Abschn. II.5. und II.6. die rein synchronisch orientierte Analyse vor, indem zentrale Begriffe zur Systematisierung und zur Funktion der Fugenelemente definiert und diskutiert werden. Abschnitt III. führt zunächst Grundlagen für die Korpusanalyse ein. Dazu werden die Korpora (Abschn. III.1.) und die verwendete Methodik (Abschn. III.2.) vorge- stellt. Abschn. III.3. führt die Ergebnisse der einzelsprachlichen Analysen auf. In Abschn. III.4. werden die Ergebnisse wieder aufgenommen und im deutsch- dänischen Kontrast dargestellt. Dazu werden auch weitere Untersuchungsschritte durchgeführt. Abschn. III.5. fasst die Ergebnisse der kontrastiven Analyse zusam- men. Die Systematik der Fugenelemente wird hier anhand anderer Arbeiten reflek- tiert. Außerdem werden Rückschlüsse auf die Funktion der Fugenelemente beider Sprachen gezogen. Ein Ausblick beschäftigt sich mit theoretischen Modellen zur Repräsentation der Fugenelemente im Sprecherlexikon, bevor in Abschn. IV. die Arbeit durch eine Schlussbemerkung abgeschlossen wird. 2 ‚Unter den weniger gut erforschten Gebieten sind die Morphologie (10) und die gesamte Wortbil- dung (4).‘ Eigene Übersetzung. Die Zahlen in Klammern geben die Anzahl der erschienen kontra- stiven Arbeiten zu den Gebieten im Zeitraum 1945-1995 an. 3 Insofern ist es nicht verwunderlich, dass PLANK (1974) seine Arbeit zu Fugenelementen mit dem folgenden Zitat von Goethe (dort leicht abgewandelt) untertitelt: „die Regeln schienen mir lächer- lich, weil sie durch so viele Ausnahmen aufgehoben wurden“ (GOETHE 1889:46). 8 II. Fugenelemente – Hintergründe und Theorien zu - einem Grenzfall der Morphologie 1. Definition der Begriffe ‚Fugenelement‘ und ‚N+N-Komposition‘ Im Folgenden wird die theoretische Grundlage für die Arbeit mit Fugenelementen in N+N-Komposita geschaffen. Dafür wird eine Definition der zentralen Begriffe dieser Arbeit bereitgestellt. Da sich die Wortbildung im Bereich der Komposition in der deutschen und der dänischen Sprache stark ähnelt, können die Definitionen zunächst unabhängig von den zu untersuchenden Sprachen aufgestellt und diskutiert werden. Detailunterschiede werden aber aufgezeigt. 1.1. Definition des Begriffs ‚Fugenelement‘ Der Begriff ‚Fugenelement‘ spielt auf die Wortfuge an, die sich in Komposita zwi- schen den Gliedern bildet, aus denen sich das Kompositum zusammensetzt. Der so entstehende „Zwischenraum“ innerhalb des Neuworts kann entweder durch lautliche Einheiten besetzt werden oder leer bleiben. Das fonische Material, das in der Wort- fuge vorzufinden ist, bezeichnet man als Fugenelement, bei leerer Fuge wird der Begriff ‚Nullfuge‘ verwendet. Fugenelemente treten nicht nur in der Wortfuge auf, sondern finden sich auch in Derivaten. Wie ein Fugen-s in dt. Freiheit-s-kämpfer zu finden ist, findet sich auch eines in freiheit-s-mäßig. Ebenso steht dän. forsvar-s-politik 'Verteidigungspolitik' genauso wie forsvar-s-mæssig 'verteidigungsmäßig' mit Fugen-s.4 Auch das -n- in dt. Afrika-n-er / dän. afrika-n-er5 kann als Fugenelement, besser jedoch mit einem Ü- berbegriff, dem ‚Interfix‘, bezeichnet werden.6 In der Derivation treten Fugenele- mente also an der Nahtstelle zwischen lexikalischem und grammatischem Morphem auf, in der Komposition an der Nahtstelle zwischen den beteiligten Wortstämmen. 4 Im Dänischen treten Fugenelemente auch bei weniger „grundwortähnliche[n]“ (HÖHLE 1982:89) Suffixen auf: Zum Beispiel dän. stat-s-lig 'staatlich' vs. dt. *staat-s-lich. 5 Deutsche und dänische gleichbedeutende Kompositabeispiele werden wie im obigen Beispiel durch einen Querstrich getrennt direkt hintereinander gestellt. Vgl. zur Notation auch Abschn. II.1.3. 6 FLEISCHER/BARZ 1995:32f. bezeichnen Elemente in der Kompositions- und Derivationsfuge als ‚Interfixe‘. Den Begriff ‚Fugenelement‘ schränken sie auf das Vorkommen in der Kompositions- fuge ein, da die Elemente in Derivaten „zum Teil regelmäßiger als jene (i. e. Kompositionsfugenelemente, sk) an bestimmte Konstituenten gebunden sind“ (ebd:32). Vgl. auch den Begriff ‚Infix‘ (EISENBERG 1998:229). 9 1.2. Nominalkomposition 1.2.1. Das Kompositum Die Bildung von Wortzusammensetzungen gehört zu den Wortbildungsmitteln des Deutschen und Dänischen und stellt mit ihrer starken Produktivität ein charakteristi- sches Wortbildungsmuster dieser Sprachen dar. Durch die Möglichkeit, Wörter mit- einander zu einem neuen Wort zu kombinieren, entstehen im kreativen Prozess der Komposition Neuwörter einer beliebigen Länge. Die Mehrzahl der Komposita be- schränkt sich aber trotzdem im Deutschen wie im Dänischen auf zweigliedrige und seltener dreigliedrige Komposita. Komposita mit mehr als vier Gliedern treten fast nur in der geschriebenen Sprache auf und wirken häufig gekünstelt (vgl. FLEISCHER/ BARZ 1995:97f.). Ein ‚Kompositum‘ ist definiert als Zusammensetzung aus mindestens zwei Stäm- men.7 Die Stämme können verschiedenen Wortarten angehören. So lassen sich mit einem nominalen Zweitglied Nomina (z. B. dt. Arbeitstisch / dän. arbejdsbord), Ad- jektive (z. B. dt. Großstadt / dän. storby), Verben (z. B. dt. Schreibtisch / dän. skri- vebord), Pronomina (z. B. dt. Selbstvertrauen / dän. selvtillid), Numeralia (z. B. dt. Zehnkampf / dän. tikamp), Adverbien (z. B. dt. Wohlfahrt / dän. velfærd) oder Präpo- sitionen verbinden (z. B. dt. Umweg / dän. omvej). Komposita stellen im Wortschatz einer Sprache eine eigene Größe dar, sie sind al- so lexikonfähige Wörter, die eine individuelle, nicht unbedingt von der Bedeutung der einzelnen Glieder abhängige Bedeutung besitzen. Sie weisen eine binäre Struktur mit A- und B-Konstituente auf, die auch nicht dadurch außer Kraft gesetzt wird, dass mehr als zwei Glieder auftreten8 (z. B. dt. [ [[arbeit] [geber]] [präsident]], A B [ [unions] [[kanzler] [kandidat]]]9). A B Bei der Komposition gilt es die Kopulativ- und die Determinativkomposition zu un- terscheiden. Während sich die Kopulativkomposition durch die parataktische Anei- nanderreihung zweier semantisch gleichwertiger Wörter, die meistens der gleichen 7 Die folgende Definition von Komposita erklärt die als Grundlage der vorliegenden Arbeit wich- tigsten Struktureigenschaften von Komposita. Für die Zwecke dieser Arbeit nicht deutlich unab- lässige Eigenschaften (v. a. im semantischen Bereich) werden in die Definition nicht mit aufge- nommen. 8 Arbeiten auf der Grundlage der generativen Grammatik geben als strukturelle Eigenschaft der Komposita neben der binären (und endozentrischen, s. u.) Struktur die Rekursivität an, also die Möglichkeit, Komposita auf binärer Grundlage in beliebiger Länge zu expandieren (vgl. OLSEN 1986:54ff.). 9 So deutlich wie in den Beispielen lässt sich die Konstruktion jedoch häufig nicht in A- und B- Konstituente analysieren: „Diese ‚Binnengrenze‘ ist aber nicht immer deutlich (graphisch, mor- phologisch) ab- oder hervorgehoben und manchmal auch, je nach Lesart, ‚schwebend‘“ (DEUT- SCHE WORTBILDUNG 1991:5). Mit ‚schwebender Grenze‘ sind dann die Zuordnungen in Komple- xen wie Erwachsenenbildungseinrichtung gemeint, die sowohl Erwachsenenbildung als auch Bil- dungseinrichtung enthalten könnten und somit sowohl durch ((a+b)+c) als auch durch (a+(b+c)) ausgedrückt werden könnten. 10 Wortklasse entsprechen, definiert (z. B. dt. Prinzgemahl / dän. prinsgemal 'Person, die gleichzeitig Prinz und Gemahl ist'), ist die Determinativkomposition durch ein hypotaktisches Gefüge gekennzeichnet, indem das Zweitglied durch das Erstglied näher bestimmt wird (z. B. dt. Autoverkauf / dän. bilsalg 'Verkauf von Autos'). Kennzeichnend für Komposita ist neben den bisher genannten Merkmalen die pro- sodische Struktur, die in den beiden untersuchten Sprachen auf gleiche Weise gege- ben ist: Der Wortakzent liegt im zweigliedrigen Kompositum bis auf wenige lexika- lisierte Ausnahmen immer beim Erstglied, z. B. in dt. 'Autohändler / dän. 'bilsælger oder dt. 'Fugenelement / dän. 'fugeelement. Bei drei- und mehrgliedrigen Komposita gilt es im Deutschen zwei Fälle zu unterscheiden: In left-branching structures ((A B) C), the primary accent goes to the left constituent (and within this constituent again to the left subconstituent). So we have ((Áußenhan- dels)gesellschaft) [...] with primary accent on the leftmost constituent. In right-branching structures (A (B C)), the primary accent goes to the right constituent. This is due to the so- called Compound Stress Rule which says that a right constituent is ‘strong’ (i.e. it takes an accent), if it is branching. So we have (Welt(áußenhandel)). (EISENBERG 1994:358) Für das Dänische lässt sich eher eine Tendenz als eine Regel definieren: For compounds of three elements, there is a tendency to stress (A+'B)+C even where the compound of the first two elements is stressed 'A+B: although the part of town west of » Copenhagen Central station is called Vester«bro, the name of its main thoroughfare is » stressed «Vester brogade. (HABERLAND 1994:321) Im Deutschen wird der Beginn eines Zweitglieds auf Vokal i. A. durch Glottis- verschluss signalisiert. Der dem Glottisverschluss ähnliche, distributionell aber dem Deutschen nicht vergleichbare ‚Stød‘ des Dänischen unterliegt in Komposita „z.T. recht komplizierten Regeln“ (BRAUNMÜLLER 1999:109; vgl. Abschn. II.2.1.2.). Die Definition der Komposita kann mit dem Auftreten von Stødverlust und Vokalverkür- zung im Erstglied für das Dänische etwas feiner ausfallen als für das Deutsche. Es sollte aber bedacht werden, dass die Kriterien keineswegs notwendige Bedingungen für die Existenz eines Kompositums darstellen (vgl. neben BRAUNMÜLLER 1999:ebd. auch BAUER 1978:35-37). HANSEN (1967 I:237ff.) zählt aber Stødverlust und Kür- zung der Vokalquantität beim Erstglied zu den definierenden Kriterien von Kompo- sita: Første led er som regel det der signaliserer den påbegyndte sammensætning, enten ved stødtab, kvantitetsforkortelse eller ved et tilføjet kompositumsmorfem […], i enkelte tilfæl-

Description:
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2003. - 224 p.Linking elements in German and Danish. A contrastive study: the thesis treats the system and function of the linking elements in nominal compounds in German and Danish contrastively. Joint elements are units, which can occur as phonical units betwe
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.