ebook img

Vom Weichen über den Schönen Stil zur Ars Nova: Neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470 PDF

434 Pages·2018·139.06 MB·German, English
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Vom Weichen über den Schönen Stil zur Ars Nova: Neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470

STUDIA JAGELLONICA LIPSIENSIA im Auftrag des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) herausgegeben von Jiří Fajt und Markus Hörsch in Zusammenarbeit mit Winfried Eberhard, Adam S. Labuda, Christian Lübke, Ernő Marosi, Robert Suckale und František Šmahel Band 19 Vom Weichen über den Schönen Stil zur Ars Nova Neue Beiträge zur europäischen Kunst zwischen 1350 und 1470 herausgegeben von Jiří Fajt und Markus Hörsch Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Open Access: Wo nicht anders festgehalten, ist diese Publikation lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0); siehe https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek : Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung : Reiterzug der Anbetung der Könige aus Höchstädt/Donau. Augsburger Meister (?). Freising, Diözesanmuseum. Foto: Rainer A. Gimmel, Regensburg Redaktion: Markus Hörsch unter Mitarbeit von Benno Baumbauer Bildredaktion: Sarah Weiselowski Register: Theo Schley Endredaktion Register: Nicolas Karpf Korrektorat : Ute Wielandt, Baar-Ebenhausen Einbandgestaltung : Michael Haderer, Wien Satz : Michael Rauscher, Wien Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51011-4 Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Mobilität, Kulturtransfer und kommunikative Funktion der Kunst 1350–1450 Uwe Gast Ein Bild zum Fest der Lanze und der Nägel ? Die Kreuzigung Christi im Museum der Stadt Worms 15 Markus T. Huber Rezeption, Aneignung und Variation Die Entwicklung der Regensburger Dombauhütte zwischen 1380 und 1425 29 Helge Kuppe Eine Altarsetzung mit sichtbaren Folgen : Sigismund von Luxemburg und das Dreikönigsportal der Liebfrauenkirche in Frankfurt/Main 47 Ute Bednarz Retabelskulptur in Obersachsen um 1400 – Annäherung an ein bislang wenig beachtetes Thema 73 Avignon in der Zeit des Schismas Christian Freigang Päpstliche Hofkunst in Avignon in der Zeit des Schismas 89 Alexandra Gajewski Art and Architecture in Avignon during the Great Schism Remarks on Clement’s VII foundations of Saint-Martial and Saint-Pierre-Célestin 97 Julian Gardner Jean de la Grange, Schismatic Cardinals and Avignonese Tomb Sculpture 117 Francesca Manzari More on Illumination at the Time of the Great Schism Book Patronage in the two Curias and a Long-Lasting Stage of Gothic Illumination in Rome 129 6 Inhaltsverzeichnis Zentralisierung und Diversifizierung Englische Kunst im Schatten des Hundertjährigen Krieges ca. 1350–1450 Ute Engel und Jens Rüffer Zentralisierung und Diversifizierung Englische Kunst im Schatten des Hundertjährigen Krieges ca. 1350–1450 149 Veronika Decker Windsor – Oxford – Winchester Ideentransfer und Vermittlungswege in der englischen Kunst des ausgehenden 14. Jahrhunderts 153 Julia Crispin Politische Botschaften und illustre Geschenke Richard Beauchamps Handschriftenpatronage zwischen England und Frankreich zur Zeit des Hundertjährigen Krieges 169 Stefan King und Ines Stadie Bischof Hallum und die »Zwiebel«. Der Weg eines englischen Architekturmotivs ins Konstanzer Münster 183 Antje Fehrmann Plausible Fiktionen : König Sigismund und die englische Repräsentation während des Konstanzer Konzils 199 Früher Realismus – Junge Wilde ? Malerei an der Schwelle der Neuzeit (1430–50) Gerhard Weilandt Früher Realismus im 15. Jahrhundert ? Einige Überlegungen zur deutschen Malerei an der Schwelle der Neuzeit 231 Stavros Vlachos Vorläufer des Frühen Realismus in der Malerei um 1400 243 Adam S. Labuda Das Zeugnis der künstlerischen Form – das Zeugnis der Schriftquellen Auf den Spuren der Schöpfer des Breslauer St.-Barbara-Altars und des ehemaligen Hochaltars der Jakobskirche in Neiße 267 Wilfried Franzen … heruff von Österland in Schwaben und hochdeutsche landt ? Albrecht VI. von Habsburg und der Meister von Schloss Lichtenstein 299 Manuel Teget-Welz Die Höchstädter Anbetung der Könige Ein Hauptwerk der Tafelmalerei in Augsburg um 1440 ? 317 Inhaltsverzeichnis 7 Markus Hörsch Zu Art und Umfang eines Realismus als konstituierendem Merkmal des Werks des Meisters der Karlsruher Passion 327 Ulrich Söding Realismus und Symbolik in der deutschen Tafelmalerei von 1430 bis 1450/60 361 Tafelteil 397 Register 417

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.