ebook img

Verband Kindertagesstätten der Schweiz KITAS Association suisse des structures d'accueil de l ... PDF

24 Pages·2012·0.93 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Verband Kindertagesstätten der Schweiz KITAS Association suisse des structures d'accueil de l ...

2011 Verband Kindertagesstätten der Schweiz KITAS Association suisse des structures d'accueil de l'enfance (ASSAE) KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 1 Liebe Leserin, lieber Leser Chère lectrice, cher lecteur, Projekte tragen immer die Möglichkeit des Scheiterns in sich. Tout projet porte en soi un risque d’échec. Il y a un an, Vor einem Jahr konnte ich Ihnen über die Schritte berichten, j’évoquais les étapes franchies en vue d’un regroupement die wir im Hinblick auf einen Zusammenschluss mit kind­ avec l’association «kindundbildung.ch». Durant l’année qui undbildung.ch unternommen hatten. Die Arbeit für dieses vient de s’écouler, le secrétariat général comme le comité Zusammengehen hat im vergangenen Vereinsjahr sowohl ont dû consacrer un temps considérable à ce projet de auf der Geschäftsstelle als auch beim Vorstand sehr viele fusion, qui ne s’est malheureusement pas concrétisé du fait Ressourcen gebunden. Leider hat sich die Fusion aufgrund de la situation financière de «kindundbildung.ch». Nous der finanziellen Situation von kindundbildung.ch zerschla­ allons donc développer nous­mêmes notre offre de forma­ gen. Nun werden wir unser Weiterbildungsangebot selber tion, dans le but d’offrir une prestation à nos membres mais ausbauen. Für den Vorstand ist das ein Ziel, das wir weiter aussi de poursuivre le développement de notre branche. verfolgen möchten, als Dienstleistung für unsere Mitglieder und auch zur Weiterentwicklung unserer Branche. Notre projet de label de qualité, baptisé KitaQ, avance à grands pas. Nous avons trouvé en la Jacobs Foundation un Unser Qualitätsprojekt KitaQ oder auch Gütesiegel macht partenaire très intéressant, doté d’une importante capacité grosse Fortschritte. Mit der Jacobs Foundation haben wir financière. Les bases théoriques du label de qualité sont einen sehr interessierten und auch finanzkräftigen Partner élaborées au ZeFF (Centre universitaire pour l’éducation de gefunden. Die theoretischen Grundlagen für das Qualitäts­ la petite enfance de l’Université de Fribourg) sous la direc­ label werden am ZeFF (Zentrum für frühkindliche Förderung tion de Madame Stamm, professeure, et d’une commission der Uni Fribourg) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. spécialisée largement représentative, du point de vue des Stamm erarbeitet, begleitet von einer breit abgestützten compétences mais aussi de l’origine linguistique et géogra­ Fachkommission, breit auch bezüglich der sprachlich­regio­ phique de ses membres. Il faudra encore faire preuve d’un na len Herkunft ihrer Mitglieder. Bis zur praktischen Um set­ peu de patience d’ici la mise en œuvre et l’expérimentation zung und Erprobung wird aber noch eine Weile vergehen. du projet. Auch das Projekt «ZuKi» (Zusammenführungsprozess Kin­ Le projet de processus de regroupement des organisations der betreuungsorganisationen), das vom Bundesamt für d’accueil de l’enfance, initié et financé par l’Office fédéral Sozial versicherungen BSV initiiert wurde und finanziert des assurances sociales (OFAS), est en marche. Il s’agit de wird, ist angelaufen. Dabei geht es um die gemeinsame définir l’avenir commun de l’ASSAE et de la Fédération Zukunft von KiTaS und dem Verband Tagesfamilien Schweiz suisse pour l’accueil familial de jour (FSAFJ). Des premiers SVT. Erste Gespräche zwischen den Vorständen haben entretiens ont eu lieu entre les comités des deux organismes stattgefunden, ein «Letter of Intent» für einen allfälligen et une déclaration d’intention en vue d’un possible regrou­ Zusammenschluss wurde unterzeichnet. Nun geht es um pement a été signée. Il convient désormais de poser des die Erarbeitung von Meilensteinen auf dem Weg hin zu jalons sur la voie d’une «association nationale de l’accueil einem «nationalen Fachverband für familienergänzende extrafamilial de l’enfance (établissements d’accueil, familles Kinderbetreuung (Kindertagesstätten, Tagesfamilien, Tages­ d’accueil, écoles de jour, garderies, etc.) pour les enfants de schulen, Horte, etc.) für Kinder allen Alters». tous les âges». Die zweite Grenchner­KiTaS­Tagung im November war mit La 2e Rencontre de Granges de l’ASSAE, organisée en über 200 interessierten Teilnehmenden ein grosser Erfolg. novembre, a réuni plus de 200 personnes et a connu un Dies vor allem dank der Referate im ersten Tagungsteil. grand succès, avant tout grâce aux exposés présentés Prof. Daniel Schunk von der Universität Mainz hat uns mit durant la première partie de la manifestation. Le profes­ seinem Referat «Frühkindliche Förderung und die Rolle seur Daniel Schunk, de l’université allemande de Mainz, a 2 KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 nichtkognitiver Fähigkeiten» zum Nachdenken gebracht. abordé la question de l’encouragement précoce et du rôle Und die Spots von Melanie Bolz, Marianne Zogmal, Patrizia des capacités non cognitives. Les interventions de Melanie Fritz­Delvai und Thomas Jaun beleuchteten den Kita­Alltag Bolz, Marianne Zogmal, Patrizia Fritz­Delvai et Thomas auf spannende Weise, gerade auch zur Praktikums­Frage. Jaun ont jeté une lumière intéressante sur le quotidien des Das Landhaus in Solothurn hat mit zum Gelingen beigetra­ établissements et notamment sur la question des stagiaires. gen, denn die Räumlichkeiten dort eignen sich sehr gut für Le Landhaus de Soleure a contribué à cette réussite, car ses eine solche Veranstaltung. Organisatorisch gibt es immer locaux se prêtent parfaitement à une telle manifestation. Du etwas zu verbessern, z.B. bei der Form der nachmittäglichen point de vue de l’organisation, des améliorations, au sujet Diskussionsrunden. 2013, an der dritten Austragung, wer­ notamment de la forme des débats de l’après­midi, pour­ den wir bestimmt darauf achten. raient être envisagées. Nous serons attentifs à ce point en 2013, lors de la troisième édition de cette Rencontre. Im Juni mussten wir uns leider für immer verabschieden von unserem Vorstandsmitglied Angela Pallecchi Jenal. Trotz Au mois de juin, nous avons malheureusement pris défini­ immer wieder aufkommender Hoffnung war ihre Krankheit tivement congé d’Angela Pallecchi Jenal, membre de notre schliesslich doch zu stark. Angela wird uns als Frau mit comité. Malgré l’espoir plusieurs fois renouvelé, la maladie a Power und vielen neuen Ideen in Erinnerung bleiben. fini par gagner la partie. Angela restera dans nos mémoires comme une femme forte, chez qui jaillissaient souvent de Das Verbandsjahr hat wegen des leider gescheiterten nouvelles idées. Zu sam menschlussprozesses mit kindundbildung.ch und auch dem Umzug an die Josefstrasse für die Geschäftsstelle En 2011, l’échec du processus de fusion avec «kindundbil­ und den Vorstand einiges an Mehrarbeit im Vergleich zu dung.ch» mais aussi notre déménagement à la Josefstrasse ande ren Jahren gebracht. Dafür, aber auch für die insge­ ont impliqué, pour le secrétariat général comme pour le samt geleis tete Arbeit, möchte ich mich bei allen Beteilig ten comité, un travail plus important qu’à l’accoutumée. Je bedanken. Auch im neuen Jahr wird uns die Arbeit – aber souhaite remercier ici toutes les personnes concernées pour hoffent lich auch die Lust daran – nicht ausgehen. Ich freue leur engagement. En 2012, le travail ne manquera pas et mich auf die weitere Zusammenarbeit und danke auch all nous espérons que l’envie de l’effectuer sera elle aussi au unseren Mitgliedern für ihre Unterstützung, vor allem auch rendez­vous. Je me réjouis de poursuivre notre collabora­ unseren Delegierten für ihr Engagement. tion et remercie tous nos membres, et surtout nos délégués, pour leur soutien. Hildegard Fässler Präsidentin / Présidente Traduction: F. Schwed Mayor n Ber oser, M d: Silvia bil Titel KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 3 Qualität Qualité KiTaS-Qualitätsnachweis1 Label de qualité de l’ASSAE 1 KiTaS hat einen grossen Schritt für die Qualitätsentwick lung L’ASSAE concrétise son souhait de voir la qualité se déve­ in Kitas gemacht. Das länger geplante Projekt Qualitäts label lopper dans les structures d’accueil. Le projet de label de KiTaQ ist gestartet. Dafür arbeitet KiTaS eng mit der Jacobs qualité prévu de longue date, nommé KiTaQ, est lancé. Foundation zusammen. In den vergangenen Mona ten Dans ce domaine, l’ASSAE travaille en étroite collaboration haben sich beide inten siv mit dem Thema der Entwicklung avec la Jacobs Foundation. Ces derniers mois, toutes deux und Einführung eines Qualitäts labels für Schweizer ont activement traité les questions du développement et Kindertagesstätten beschäftigt. In diese Diskussionen ein­ de l’introduction d’un label de qualité pour les structures bezogen wurden das ZeFF und dessen Leiterin, Prof. Dr. suisses d’accueil de jour. Le Centre universitaire pour l’édu­ Margit Stamm. Frau Prof. Dr. Stamm hat in den vergange­ cation de la petite enfance (ZeFF), par l’intermédiaire de sa nen Monaten als Folge daraus im Auftrag von KiTaS ein – directrice, la professeure Margrit Stamm, a pris part à ces durch die Jacobs Stiftung finanziertes – Konzept entwickelt. discussions. A la demande de l’ASSAE, Madame Stamm a Der Stiftungsrat der Jacobs Foundation sowie der Vorstand élaboré au cours des derniers mois une stratégie qui est von KiTaS haben Ende Oktober das Konzept bewilligt und financée par la fondation Jacobs. Le conseil de fondation de grünes Licht für die Entwicklung des Qualitätslabels und cette dernière et le comité de l’ASSAE ont approuvé la stra­ der Qualitätsstandards gegeben. Die Qualitätsstandards tégie à fin octobre et donné le feu vert au développement werden mit einer breit abgestützten Fachkommission mit du label et de normes de qualité. Celles­ci seront créées Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis sowie Vertretern avec le concours d’une commission spécialisée largement aus allen Landesteilen entwickelt. In dieser Fachkommission représentative, composée d’économistes, de praticiens ainsi sind auch die Kantone und Städte, das Bundesamt für que de représentants de toutes les parties du pays. Elle Sozialversicherung sowie das Bundesamt für Migration compte également des personnes issues des cantons et vertreten. Die Mitglieder von KiTaS werden die Resultate des villes, de l’Office fédéral des assurances sociales et de der Fachkommission an regionalen Foren im kommenden l’Office fédéral de la migration. Les membres de l’ASSAE Mai diskutieren und Rückmeldungen zur Praxistauglichkeit discuteront des résultats obtenus par la commission spécia­ geben. lisée lors de forums régionaux en mai prochain et pourront donner leur avis sur la compatibilité entre ces normes et la Runder Tisch der Kantone vie quotidienne pratique d’un établissement. Dieses Jahr hat der Runde Tisch der Kantone zweimal statt­ gefunden. An ihm nehmen auf Einladung von KiTaS die Table ronde des cantons Aufsichtsbehörden der Kan tone teil. Dieses regelmässige La «table ronde» a été organisée deux fois cette année. Treffen dient dem gegen seitigen Informationsaustausch Les autorités de surveillance des cantons y participent à und der Vorstellung von Best Practice Modellen. Der Runde l’invitation de l’ASSAE. Ces rencontres régulières permettent Tisch wird von den Teil nehmenden sehr geschätzt, ist es de procéder à des échanges d’informations et de présenter doch der einzige Ort, an dem sich die Aufsichtsbehörden des modèles de bonnes pratiques. Les participants appré­ multilateral und direkt aus tauschen können. cient beaucoup cette table ronde qui est pour eux l’unique occasion de disposer de contacts multilatéraux directs avec Personalentwicklung d’autres représentants des autorités de surveillance. Die 2. Grenchner KiTaS Tagung war dieses Jahr zu Gast in Solothurn. Die Tagung war ein grosser Erfolg: Über Développement du personnel 200 Interessierte haben am 4. November den Weg in die La 2e Rencontre de Granges de l’ASSAE a été cette l’année schönen Räumlichkeiten des Landhauses Solothurn gefun­ l’hôte de Soleure et a rencontré un vif succès: plus de 200 den. Sie haben sich nicht nur auf den Weg nach Solothurn personnes se sont retrouvées le 4 novembre dans les beaux gemacht, sondern auch auf den Weg in die Zukunft der locaux du Landhaus de Soleure. L’idée était non seulement familienergänzenden Kinderbetreuung, symbolisiert durch de se rendre à Soleure, mais aussi de se mettre en route die Jahreszahl 2025. vers l’avenir de l’accueil extrafamilial, symbolisé par l’année Am Vormittag hielt Prof. Dr. Daniel Schunk, Professor 2025. für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz ein Le matin, Daniel Schunk, professeur d’économie publique Fachreferat zum Thema «Frühkindliche Förderung und die à l’Université de Mainz, a présenté un exposé sur l’encou­ Rolle nichtkognitiver Fähigkeiten». Nach diesem eher theo­ ragement précoce et le rôle des capacités non cognitives. retischen Einstieg fokussierten die anschliessenden Spots auf Après cette entrée assez théorique dans le vif du sujet, les 1 Die nachfolgenden Ausführungen orientieren sich an den Schwer­ 1 Les commentaires suivants découlent du programme annuel de punkten im Arbeits jahres programm, das an der DV beschlossenen travail qui a été adopté lors de l’assemblée des délégués de cette wurde. Die Namen der AutorInnen finden sich auf der letzten année. Les noms des auteurs se trouvent à la dernière page; les Seite; Texte ohne Angaben stammen von tas. textes sans mention de noms ont été rédigés par tas. 4 KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 die Praxis und legten die Basis für die Diskussionen in den interventions de la fin de la matinée se sont concentrées sur Workshops vom Nachmittag. Ein herzliches Dankeschön an la pratique et ont permis de poser les fondements préalables dieser Stelle an Melanie Bolz, Marianne Zogmal, Thomas aux débats de l’après­midi dans les ateliers. Nous souhai­ Jaun, und Patrizia Fritz­Delvai für ihre Referate und für ihre tons remercier chaleureusement ici, pour leurs exposés et Workshops. leurs ateliers, Melanie Bolz, Marianne Zogmal, Thomas Jaun et Patrizia Fritz­Delvai. Fragen der Personalentwicklung im KiTaS-Journal Verschiedene Artikel im KiTaS­Journal haben das Thema Questions de développement du personnel dans le Journal Personalentwicklung von verschiedenen Seiten her beleuch­ de l’ASSAE tet (siehe unten). Différents articles publiés dans le Journal de l’ASSAE ont évoqué le thème du développement du personnel sous plu­ Referate, Podiumsteilnahmen, Einladungen sieurs angles (voir infra). – «Perspectives de la formation professionnelle dans le domaine social en Suisse romande», FORs­Tagung, Participation à des colloques, conférences et invitations Genf, 29. März, Leitung Workshop, tas – «Perspectives de la formation professionnelle dans le – «Fachberaterinnen: Eine Idee für die Schweiz?», domaine social en Suisse romande», Colloque de la Workshop, Zug, 19. Mai, tas FORs, Genève, le 29 mars, direction de l’atelier, tas – «Kindererziehung HF: ein (sozial)pädagogischer – «Fachberaterinnen: Eine Idee für die Schweiz?», atelier, Beruf?», Impulstagung OdA S Bern/BFF, Referat und Zoug, le 19 mai, tas Podium, Bern, 28. Oktober, hf – «Kindererziehung HF: ein (sozial)pädagogischer Beruf?», – Diplomfeier Marie Meierhofer Institut, Journée de réflexion de l’OrTra S Berne/BFF, exposé et Gratulationsrede, Zürich, 14. November, tas table ronde, Berne, le 28 octobre, hf – Übergabe Anerkennungspreis 2011, Laudatio, – Fête des diplômes de l’Institut Marie Meierhofer, dis­ Frauenfeld, 2. Dezember, tas cours de félicitations, Zurich, le 14 novembre, tas – Remise du prix de reconnaissance 2011, éloge, Frauen­ feld, le 2 décembre, tas Dienstleistungen & Produkte Prestations et produits KiTaS-Handbuch Guide des structures d’accueil de la petite enfance Das überarbeitete KiTaS­Handbuch ist da! Interessierten Cet instrument de travail en allemand est à nouveau dispo­ Per sonen werden beim Aufbau einer Kita bzw. schuler gän­ nible sous une forme actualisée. Les personnes intéressées zen der Betreuung unterstützt. Das neue Handbuch kann als par la création d’une structure d’accueil extrafamilial ou CD bei KiTaS bestellt werden und erfreut sich bereits einer parascolaire y trouveront de nombreux conseils et marches regen Nachfrage. à suivre. La demande est déjà importante pour ce nouveau guide sous forme de CD à commander auprès de l’ASSAE. Lohnempfehlungen Auch dieses Jahr wurde die Geschäftsstelle regelmässig Recommandations salariales nach den Lohnempfehlungen angefragt. Die meisten Mit­ Cette année également, le secrétariat a régulièrement reçu glieder richten sich nach diesen Lohnempfehlungen. Eine des demandes d’envoi de nos recommandations salariales, Überarbeitung steht im Zusammenhang mit den GAV­ qui sont suivies par la majorité de nos membres. Il est prévu Verhandlungen an (siehe unten). de les réviser dans le cadre des négociations relatives à une convention collective de travail (CCT) (voir infra). Versicherungsangebote Unsere Mitglieder können weiterhin von den Angeboten Offres en matière d’assurances von Nest und sennest ag profiterien und somit ihre Aus­ Nos membres peuvent continuer à bénéficier des offres de gaben für Versicherungsleistungen beträchtlich reduzieren. la caisse de pension Nest et du courtier sennest ag et réduire ainsi de manière importante leurs dépenses pour des pres­ ePak tations d’assurance. KiTaS macht seit einigen Jahren gute Erfahrungen mit dem von KiTaS entwickelten Computertool ePak. Diese elekt­ ePak ronische «Praxisanwendung konkret» wurde dieses Jahr Depuis quelques années, l’ASSAE réalise de bonnes expé­ überarbeitet (siehe unten). Die Benutzerinnen und Benutzer riences avec l’outil informatique ePak qu’elle a développé. wurden im Rahmen des ePak­Forums in die Neuerungen Cette «formation pratique électronique concrète» a été eingeführt. mise à jour cette année (voir infra). Un forum a permis de mettre les utilisateurs au courant des nouveautés. KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 5 Seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 steht ePak nun auch Depuis le début de l’année scolaire 2011/2012, ePak est für die beiden Fachrichtungen Betagte und Generalist der également disponible pour l’orientation d’accompagnateur Ausbildung Fachfrau / Fachmann Betreuung zur Ver fügung. de personnes âgés et la variante généraliste de la forma­ Damit stellt KiTaS sein grosses Know­how auch anderen tion d’assistant socio­éducatif/assistante socio­éducative. bereit. L’ASSAE met ainsi son vaste savoir­faire à la disposition de tiers. Berufsbildung mz Die Berufsbildung schaut auf ein Jahr zurück, in welchem Formation professionnelle einerseits stabilisiert wurde und andererseits auch viel Neues mz Durant cette année, le domaine de la formation profes­ vorangetrieben werden konnte. sionnelle a connu une stabilisation, mais il a également été possible d’avancer sur plusieurs nouveaux fronts. Die Einführung des revidierten Bildungsplanes für neue Ler nende ab Sommer verlief ohne grössere Probleme, da L’introduction, en été, du plan de formation pour les nou­ die Systematik in den Praxisbetrieben bekannt ist. KiTaS veaux apprenants s’est plutôt bien déroulée, car ce système bot auch im vergangenen Jahr den Ausbildungsbetrieben est connu des établissements formateurs. L’ASSAE a offert Unter stützung und Beratung für die Umsetzung der betrieb­ à ces derniers un soutien et des conseils pour la phase de lichen Ausbildung. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot mise en œuvre de la formation en entreprise. Une offre de zur Ein führung in die Berufsbildung wurde für die Horte des formation continue complète dans le domaine de l’introduc­ Schul amtes der Stadt Zürich konzipiert und durchgeführt. tion à la formation professionnelle conçue à l’intention des unités d’accueil des écoliers de l’office scolaire de la ville de Für ePak wurden auf Ausbildungsbeginn namhafte Erwei­ Zurich a été enseignée à celles­ci. terungen realisiert. Am 18. August fand das erste ePak­ Forum in Zürich statt. Die Präsentation aller an ePak Des extensions notables de l’outil informatique ePak ont Be teilig ten sowie die eingehende Vorstellung aller neuen été effectuées pour le début de la période de formation. Le Nutzungs möglichkeiten stiessen auf reges Inte resse und 18 août, lors du premier forum ePak organisé à Zurich, la erhielten positives Echo von den zahlreichen Teilnehme rIn­ présentation détaillée de toutes les possibilités d’utilisation nen. mais aussi des nouveautés a été très bien accueillie par de nombreux participants. Ende Jahr zeichnete sich ab, dass, bedingt durch die Auf­ lösung von kindundbildung, KiTaS selber Träger des fünftä­ Vers la fin de l’année, il est apparu qu’en raison de la disso­ gigen Berufsbildungskurses wird. Ab kommendem Februar lution de «kindundbildung», l’ASSAE devrait se charger elle­ wird dieser für den Praxisbetrieb wichtige Kurs von KiTaS même des cours de formation professionnelle reconnus de angeboten werden. cinq jours. Un cours de l’ASSAE important pour les établisse­ ments formateurs sera proposé à partir de février prochain. In Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Dienst leis­ tungszentrums Berufsbildung (sdbb) wurden wiede rum Les examens pratiques, écrits et oraux de fin de formation die praktischen, mündlichen und schriftlichen Ab schluss­ pour la procédure de qualification des assistants socio­édu­ prüfungen für das Qualifikations ver fahren der Fachperson catifs ont à nouveau été préparés en collaboration avec le Betreuung erarbeitet. Centre suisse de services Formation professionnelle (CSFO). Mit dem Vorstand von SavoirSocial hat sich KiTaS weiter L’ASSAE a poursuivi avec le comité de SavoirSocial l’étude mit der Einführung des allgemein verbindlichen Berufs­ de l’introduction du fonds en faveur de la formation profes­ bildungsfonds für Fachpersonen Betreuung befasst. Der sionnelle de force obligatoire pour les assistants socio­édu­ Antrag konnte Ende Jahr an den Bundesrat eingereicht catifs. La demande à cet égard a pu être soumise au Conseil werden, die Antwort wird auf den kommenden März erwar­ fédéral à la fin de l’année. Une réponse devrait être rendue tet. Ausserdem war die Überarbeitung der Grundlagen zur d’ici mars prochain. Un autre sujet important a été celui de Berufsmaturität ein wichtiges Thema. la révision des bases relatives à la maturité professionnelle. Enfin, dans le cadre d’échanges professionnels, l’ASSAE Weiter stand KiTaS in regem Kontakt und fachlichem a entretenu des contacts étroits avec les actuels et futurs Austausch mit aktuellen und künftigen Anbietern der prestataires de la formation d’éducateur/trice de l’enfance Ausbildung Diplomierte KindererzieherIn HF. Es ist davon diplômé/e ES. Il semble que des impulsions précieuses auszugehen, dass von dieser Ausbildung in den kommen­ émaneront ces prochaines années de cette formation et se den Jahren viele wertvolle Impulse in unsere Praxis kom­ répercuteront dans notre pratique. Celle­ci offre en outre men und dass sie eine interessante Möglichkeit für die une possibilité intéressante d’accroître la fidélité à la pro­ Steigerung der Berufstreue des Fachpersonals im Praxisfeld fession du personnel spécialisé dans le domaine pratique de Kindererziehung darstellt. l’éducation de l’enfance. 6 KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit Communication et relations publiques Journal Journal Das KiTaS­Journal ist sechsmal erschienen. Personalent­ Le Journal de l’ASSAE est paru à six reprises et a principale­ wicklung war das Leitthema in diesem Jahr. In jeder der ment traité du développement du personnel, en consacrant sechs Ausgaben wurde ein Aspekt des Themas beleuchtet. chacune de ses éditions à un aspect de ce sujet. Grâce à la Das Journal erfreut sich aufgrund seiner hohen Qualität grande qualité de son contenu, le Journal est très apprécié. und Infor mationsgehaltes grosser Beliebtheit. Dazu trägt Remercions ici tout particulièrement Ulla Grob qui, après insbesondere Ulla Grob, die nach ihrer Pensionierung als avoir pris sa retraite de secrétaire générale de l’ASSAE, Geschäfts führerin das Journal weiterhin betreut, mit ihrem continue à s’occuper de notre Journal, en nous faisant breiten Knowhow und grossem Engagement bei. Ein gro­ bénéficier de ses vastes connaissances et d’une attitude très sses Dankeschön dafür! Ein herzliches Dankeschön gebührt engagée. Nous souhaitons également remercier ici Florence auch unserer langjährigen Übersetzerin Florence Schwed Schwed Mayor, notre traductrice de longue date et Andreas sowie unserm langjährigen Grafiker Andreas Rothacher. Rothacher, qui s’occupe lui aussi depuis de nombreuses années du graphisme de notre Journal. Newsletter Um die Mitglieder noch schneller und aktueller zu informie­ Bulletin ren, hat der Vorstand beschlossen, per Anfang kommenden Afin d’informer les membres de manière plus rapide et de Jahres einen Newsletter zu lancieren. Ein entsprechendes coller davantage à l’actualité, le comité a décidé de lancer Konzept liegt vor. un bulletin en début d’année prochaine. La stratégie à cet égard existe déjà. Medienpräsenz – Grosi­Offensive in Schweizer Kinderkrippen, Regiolive.ch, Présence dans les médias 10.01.12, tas Au cours de l’année, 12 articles sont parus dans divers quo­ – Kinder in die Krippe – und ab in den Ausgang, 20 min, tidiens, hebdomadaires ou journaux en ligne de Suisse alé­ 17.01.11, tas manique, signés de Talin Stoffel, qui est en outre intervenue – Wenn Männer ungewollt im Rampenlicht stehen, Der une fois à la radio (chaîne publique DRS). Bund, 09.02.11, tas – Wie viel Platz braucht ein Kind zum Essen?, Solothurner Zeitung, 4.03.11, tas – Mehr Transparenz in den Krippen gefordert, SR DRS, 24.03.11, tas – Ganz ausschliessen kann man pädophile Neigung nie, Blick, 25.03.11, tas – Überbesorgte Eltern gefährden die Kinder, 20 min, 29.03.11, tas – Schwarze Schafe bei den Krippen, Tages­Anzeiger, 20.06.11, tas – Personalnot in den Krippen, Zürcher Landzeitung, 7.07.11, tas – Zürcher Kinderkrippen suchen verzweifelt Betreuer, Limmattaler Zeitung, 10.07.11, tas – Statt die Krippe lieber die Nachbarn, NZZ, 22.10.11, tas – Soziale Angebote ausgezeichnet, St.Galler Tagblatt, 3.12.11, tas – Soziale Angebote ausgezeichnet, Wilerzeitung, 3.12.11, tas KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 7 Verbandsentwicklung Développement de l’association Zusammenführungsprozess der Kinderbetreuungs- Processus de regroupement entre des organisations organisationen (ZuKi) d’accueil de l’enfance Der Zusammenführungsprozess mit dem Verband Tages­ Le processus de fusion avec la Fédération suisse pour familien Schweiz (SVT) und KiTaS hat sehr gut begon­ l’accueil familial de jour (FSAFJ) a très bien commencé et nen und bringt uns dem Ziel, «Ein starker Verband für nous rapproche nettement du but qui consiste à créer une alle Be lange im Bereich familienergänzende Betreuung association forte responsable de toutes les questions de zu sein», einen grossen und wichtigen Schritt näher. l’accueil extrafamilial. Le groupe de travail composé de Die Arbeitsgruppe mit Nadine Hoch (SVT), Talin Stoffel Nadine Hoch (FSAFJ), Talin Stoffel (ASSAE) et Regula Ruflin (KiTaS), Regula Ruflin (Social design, Projektleitung) hat (social design, direction du projet) a élaboré les bases de die Grundlagen für den neuen Verband erarbeitet. Am 28. la nouvelle association. Le 28 novembre, les comités des November fand in Bern ein Treffen der Vorstände der bei­ deux associations se sont réunis pour une rencontre lors den Verbände statt. An diesem Treffen wurden die Fusions­ de laquelle les intentions de fusion ont été renforcées et absichten von den Vorständen bekräftigt und in einem inscrites dans une déclaration d’intention. «Letter of Intent» festgehalten. Fusion de l’ASSAE et de «kindundbildung.ch» Zusammenschluss KiTaS – kindundbildung.ch Le regroupement prévu avec «kindundbildung» ne pourra Der geplante Zusammenschluss mit kindundbildung kam hélas pas se concrétiser. En effet, cette association ne dis­ leider nicht zustande. Der Grund dafür ist, dass kindund­ pose plus de moyens financiers et sera liquidée à fin janvier bildung.ch keine finanziellen Mittel mehr hat und auf Ende prochain. L’ASSAE ne peut ni ne veut assumer le risque kommenden Januar liquidiert wird. KiTaS konnte und wollte financier qu’impliquerait une reprise. das finanzielle Risiko, das eine Übernahme mit sich gebracht hätte, nicht tragen. Expansion La ville de Berne a adhéré à l’ASSAE par l’intermédiaire de Erweiterung des Verbandes son offre parascolaire. Die Stadt Bern ist mit seinem schulergänzenden Angebot L’ASSAE s’efforce de renforcer sa présence en Suisse KiTaS beigetreten. romande et se réjouit à cet égard de l’adhésion de l’Asso­ KiTaS ist bemüht seine Präsenz in der Westschweiz zu ver­ ciation romande des crèches (AROC). Annette Wicht repré­ grössern und freut sich daher sehr über den Beitritt der sente l’AROC au comité de l’ASSAE. Association romande des crèches (AROC). Annette Wicht vertritt die AROC im Vorstand von KiTaS. Visites A l’invitation de l’ASSAE et de «kindundbildung», une délé­ Besuche aus dem Ausland gation allemande de Rostock est venue en Suisse au mois de Eine Delegation von Rostock hat auf Einladung von KiTaS mai et a partiellement découvert le paysage des structures und kindundbildung im Mai die Schweiz besucht und einen d’accueil extrafamilial suisse. Blick auf die schweizerische Kita­Landschaft geworfen. Contrat de prestations avec l’Office fédéral des assu- Leistungsvertrag mit dem Bundesamt für Sozial- rances sociales (OFAS) Versicherung En raison du regroupement prévu avec la Fédération suisse Wegen des geplanten Zusammenschlusses mit dem Verband pour l’accueil familial de jour (FSAFJ), les contrats de pres­ Tagesfamilien Schweiz (SVT) gibt es im Moment nur 1­jäh­ tations ne sont actuellement conclus avec l’ASSAE que pour rige Leistungsverträge für KiTaS. Die Zusammenarbeit mit une durée d’un an. La collaboration avec l’OFAS est très dem BSV ist sehr gut. Das BSV hat seinen Aussagen Taten bonne. L’office a fait suivre ses déclarations d’actes concrets folgen lassen und die Summe des Leistungsvertrages auf et a augmenté à 200 000 francs le montant de sa contri­ 200'000 Franken erhöht. Im Gegenzug muss selbstver­ bution. En contrepartie, l’ASSAE doit bien entendu fournir ständlich KiTaS mehr Leistungen erbringen. Dazu gehören davantage de prestations, notamment dans le domaine de insbesondere Leistungen im Bereich der schulergänzenden l’accueil parascolaire. Betreuung. Secrétariat général Geschäftsstelle Le secrétariat de l’ASSAE a connu des changements de In der Geschäftsstelle von KiTaS ist es auch dieses Jahr personnel. Madame Barmelaa William et Monsieur Markus zu personellen Änderungen gekommen. Frau Barmelaa Breitbach nous ont quittés. Madame Nelli Gasparyan est William und Markus Breitbach haben das Sekretariat ver­ notre nouvelle secrétaire administrative. Le secrétariat lassen. Neu arbeitet Frau Nelli Gasparyan im Sekretariat. général dispose de 260 pour cent de postes, répartis entre Die Geschäftsstelle verfügt über 260 Stellenprozente, die Mariette Zurbriggen (formation professionnelle), Katrin sich Mariette Zurbriggen (Berufsbildung), Katrin Bächli Bächli (projets), Nelli Gasparyan (secrétariat/assistance) et 8 KITAS . ASSAE . ASSAI Jahresbericht / rapport annuel 2011 (Pro jekte), Nelli Gasparyan (Sekretariat/Assistenz) und Talin Talin Stoffel (direction du secrétariat général). La comptabi­ Stoffel (Geschäftsleitung) teilen. Die Buchhaltung wird lité est assumée de manière externe par Monsieur Michael extern von Michael Amrein geführt. Amrein. Partner, Mitgliedschaften und Patronate Partenaires et affiliations Kinderlobby Schweiz Lobby Enfants Suisse Marie Meierhofer Institut für das Kind, MMI Institut Marie Meierhofer pour l’enfant (MMI) Netzwerk Kind und Verkehr Netzwerk Kind und Verkehr Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Schweizerischer Komitee OMEP Réseau suisse des droits de l’enfant Seco­Informationsplattform «Beruf und Familie» Comité national suisse de l’OMEP KISS Kinderbetreuungsinformationssystem Plate­forme «Conciliation travail­famille» du seco KISS Kinderbetreuungsinformationssystem Mutationen Mutations Eintritte / Adhésions Austritte / Démissions Kindertageststätte Vita, Grüningen Aeschbacherhuus, Münsingen ABC Nursery Tree, Wollerau Kindergarten Fiorella & Irene, Zürich Kita Nanuq, Meikirch Kinderkrippe Purzelhuus, Lenzburg Kinderkrippe Müslihuus, Mönchaltorf Feusi Bildungszentrum AG, Bern Chinderhuus Dörfli, Glattfelden Verein Globi Kinderkrippen Schweiz, St. Gallen Kindertagesstätte Seepfärdli, Däniken Spiielhuus Schnäggli, St. Gallen Tagesstrukturen, Ennetbaden Swissprinters AG, Zofingen AROC – Association romande des crèches, Paudex Crèche de l’Europe, Sierre ABB Kinderkrippe Camäleon, Baden Kita Sternenweg, Baar PLAYground Education, Zürich WIGWAM, Chur Kita Kidsplus, Zollikerberg Betriebe Barmelweid AG, Barmelweid Kinderkrippe Zwärgliburg, Langanu a.A. KiBiZ Kinder Bildungs Zentrum, Zürich Mitgliederstand 31.12.2011 Kita Sunnämeijä, Reckingen­Gluringen 464 Träger mit 684 angeschlossenen Kitas Hoi Börzel, Baden (inkl. 5 Organisationen) 3 Passivmitglieder Etat au 31 décembre 2011 464 organes responsables avec 684 établissements affiliés (y c. 5 organisations) 3 membres passifs

Description:
d'accueil de l'enfance, initié et financé par l'Office fédéral des assurances hauptsächlich ihr Dossier «Personalentwicklung» aktuali siert und
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.