Sitzungsherich te der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse ======= ======= Jahrgang 1948, 6. Abhandlung Urbild und Ursache in der Biologie Von Wilhelm Troll in Mainz Vorgetragen-in der Sitzung yom 26. Februar 1944 Heidelberg 1948 Springer-Verlag Wilhelm Troll Mflnchen. 3. tt. 1897 ISBN-13: 978-3-540-01352-5 e-ISBN-13: 978-3-642-99820-1 DOl: 10.1007/978-3-642-99820-1 AIle Rechte, insbesondere das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Copyright 1948 by Springer-Verlag OHG. in Berlin and Heidelberg. VeroH'entlicht unter Zulassung Nr. US-W-1093 der Nachrichtenkontrolle der Militiirregierung. Urbild ond Ursache in der Bioiogie. Von Wilhelm Troll, Mainz. Wenn wir die Geschichte der Biologie in der Uberschau an uns voriiberziehen lassen, so treten aus ihr von den Anfangen her 2 Hauptrichtungen biologischer Forschung hervor, die wir seit langem als Morphologie und Physiologie zu bezeichnen pfle gen. Letztere untersucht das stoffliche und energetische Geschehen, das sich in den belebten Wesen in Wechselwirkung mit der Um welt abspielt, wahrend die Morphologie als Lehre von der Gestalt der Organismen zu definieren ist und im weiteren Sinne verstanden auch die anatomisch-histologischen und cytologischen Teile des biologischen Lehrgebaudes sowie die gesamte Systematik der Organismen umfaBt. Was diesen beiden Disziplinen, obschon ihre Bemuhungen in gleicher Weise dem Verstandnis der Lebewesen gelten, dennoch ihren eigentumlichen Charakter verleiht, ist die Verschiedenheit der Denkweisen, deren sie sich bedienen. Es stehen sich in ihnen namlich urbildliches und ursachliches Denk€m gegenuber. Wir k6nnen also den Unterschied zwischen Morphologie und Physiologie auch durch das Begriffspaar U r b i 1d und Ursache pragnant zum Ausdruck bringen. Die neuere Entwicklung der Biologie ist nun dadurch gekenn zeichnet, daB die an der urbildlichen Denkweise im besonderen orientierten Zweige des Gesamtgebietes fur die Forschung in stei gendem Umfang an Interesse verloren haben und demzufolge stark in den Hintergrund getreten sind. Oberflachliche Beurteiler suchen die Erklarung hierfur in einer Er,sch6pfung der Fragestellung. Die Morphologie hatte eben, so sagt man, die von ihr aufzuwerfenden Probleme in der Hauptsache ge16st. Entscheidend aber ist ein anderes: man sah und sieht die Probleme nicht mehr, wei! der Blick von ihnen abgezogen und in eine andere Richtung abgelenkt -121- 4 WILHELM TROLL: ist. "Die Form ist ein Geheimnis den meisten": dieses Goethewort ist geeignet, die weithin herrschend gewordene Situation zu be leuchten. Jedenfalls gilt dem Biologen von heute die Tatsache, daB die Lebewesen "Gestalt" haben, als eine der schwerstfaBlichen. Und doch tritt uns nirgends in der Natur Gestaltung als ein so tiberwaltigendes und unabweisbares Phanomen entgegen wie an den Organismen, bei Pflanze und Tier. Dieser Widerspruch zwi schen nattirlicher und naturwissenschaftlicher Auffassung ist selt sam und soIl im folgenden auf seine Wurzeln hin untersucht werden. Dazu bedarf es zunachst einer Vergegenwartigung dessen, was der organischen Morphologie ihr eigenttimliches Geprage verleiht. So dann wenden wir uns der Kausalik zu, wobei uns namentlich der EinfluB interessiert, der von ihr auf die von der urbildlichen Denkweise beherrschten Disziplinen der Biologie ausging. Ein dritter Teil endlich soIl dem gegenwartigen Stand des Problems gewidmet sein, in dessen Entwicklung sich eine Lasung von uni versaler, weit tiber den Rahmen der Biologie hinausreichender Geltung abzuzeichnen beginnt. 1. Bei der Zergliederung und dem wechselseitigen Vergleich der Organismen ist man £rtih schon auf Ahnlichkeiten aufmerksam geworden - Ahnlichkeiten nicht so sehr der auBeren Gestalt als des inneren Ge£tiges, namlich der Art, wie die Glieder sich zu einem Ganzen von charakteristischem Aufbau verbinden. Diese Geftige ahnlichkeiten erkannte man klar zuerst bei den Wirbeltieren, die in dieser Hinsicht eine groBe geschlossene Gruppe bilden. Man ist berechtigt, von einer Urform der Wirbeltiere zu sprechen, d. h. von einem allgemeinen Bilde, worin die speziellen Gestalten, die darunter fallen, zwar nicht ihrer besonderen Form, wohl aber der Maglichkeit nach enthalten sind. Diese Urform wird auch als das Urbild oder der Bauplan der Gruppe bezeichnet; dasselbe meint man mit dem Typus, einem Begriff, der vor allem durch GOETHE in Gebrauch gekommen ist. Darnach heiBt die am Urbild ausge richtete vergleichende Formenlehre oder Morphologie auch Typo logie. "Diese ist eine der interessantesten Teile der Naturge schichte", sagt DARWIN [1J, "und kann beinahe deren wahre Seele genannt werden. Was kann es", fahrt DARWIN fort, ,,\Vunder bareres geben, als daB die zum Greifen eingerichtete Hand des Menschen, der zum Graben bestimmte FuB des Maulwurfs, das -122- Urbild und Ursache in der Biologie. 5 Bein des Pferdes, die Ruderflosse der Schildkrote und der Fltigel der Fledermaus alle nach demselben Muster gebaut sind und die gleichen Knochen in derselben Stellung zueinander enthalten?" Die niimlichen Erscheinungen kehren im Pflanzenreich wieder. Als Beispiel wahlen wir die Gruppe der Samenpflanzen, mit der auch der Laie am vertrautesten zu sein pflegt. Denn mit ihrer auf etwa 150000 Arten zu schiitzenden Formenfiille machen sie die Hauptmasse des rezenten, uns tiberall umgebenden Pflanzen kleides der Erde aus. Urn eine ungefiihre Vorstellung von der ungeheuren Vielfalt zu gewinnen, die bei den Samenpflanzen in der Ausbildung des Vegetationskorpers herrscht, wollen wir uns nacheinander etwa eine Tanne und eine Kohlpflanze, eine Palme und eine Wasserlinse, eine Getreideart und eine Erdbeerpflanze, ~ine Sonnenblume und eine Kaktee ins Gediichtnis rufen. So ver schieden diese Pflanzen ihrer Erscheinungsfor:m nach voneinander sind, so einheitlich ist ihr Bauplan. Zuniichst ist hervorzuheben, daB die Samenpflanzen stets tiber 3 Arten von Organen, die sog. Grundorgane, verftigen. Das Gertist der gesamten Organisation bildet die SproBachse. Daneben sind Bliitter und Wurzeln vor handen. SproBachse, Blatt und Wurzel sind also die drei am Aufbau dieser Gewiichse beteiligten Grundorgane. Der Bauplan der Samenpflanzen wird nun besonders durch die Art und Weise charakterisiert, wie die Grundorgane miteinander zum Vegetationskorper verbunden sind. Zur Veranschaulichung des Wesentlichen mag Schema Abb. 1 dienen, das uns zunachst das Verhiiltnis zeigt, in dem Achse und Wurzel zueinander stehen. Letztere stellt die bas ale Fortsetzung des Achsenkorpers dar, von dem sie sich in der Region des Wurzelhalses sondert. Bliitter finden sich nur oberhalb des Wurzelhalses vor, sie gehoren also ausschlieI3lich der SproBachse an. Zu ihnen stehen auch die Ast anlagen in Beziehung, den en wir als Knospen in den "Achseln" der Bliitter begegnen, das sind die Winkel, welche die Bliitter mit dem Achsenkorper bilden. Damit haben wir in allgemeinsten Ztigen das Urbild umrissen, das (von geringfiigigen Modifikationen abgesehen) dem Aufbau aller Samenpflanzen zugrunde liegt - jenes Urbild, das GOETHE im Auge hatte, wenn er von der Ur pflanze sprach. Aus ihr lassen sich nun all die verschiedenen, oft so bizarren Formen, in denen uns diese Gewiichse entgegentreten, durch im Grunde recht einfache Operatione n ableiten. Auf diese Tatsache grtindet sich GOETHES ktihne' AuBerung, man konne mit - 123- 6 WILHELM TROLL: diesem Modell und dem Schliissel dazu "noch Pflanzen ins Unend liche erfinden, die konsequent sein miissen, d. h. wenn sie auch nicht existieren, doch existieren konnten" [2]. Die Moglichkeiten, die dem Biologen mit dieser urbildlichen Methode erschlossen sind, lieBen sich an Beispielen aus alter und Abb. 1. UrpflanzIiches Schema. Der bebliitterte SproB setzt sich abwiirts in die Haupt wurzel (W) fort, von der er sich in der Region des Wurzelhalses (Wh) sondert. Hy Hypo cotyl, Co Keimbliitter (Cot yledonen) , k achselbfutige Knospen, I Leitbiindel. Die wachsenden Teile sind dunkel gehalten. Nach SACHS. neuester .Z eit tausendfach dartun. Wir wahlen zur Erlauterung einen leicht zuganglichen Fall: die Kakteenform, jene eigenartige Gestaltung, die vor al1em die Mehrzahl der Kakteen auszeichnet. Auffallend ist daran zunachst die starke Verdickung des Vege tationskorpers, dessen massive Entwicklung mit der Wasser speicherung . in seinen Geweben zusammenhangt. Auffallend is t ferner das Fehlen assimilierender Blatter, deren Funktion von der -124- Urbild und Ursache in der Biologie. 7 chlorophyllfiihrenden Oberflache des gesamten epigaischen Vege tationskorpers iibernommen wird. Endlich ist noch die Ausbildung von Stacheln oder Dornen hervorzuheben, welche zahlreichen Kak teen ihr igelartiges Aussehen verleiht (Echinocactus = Jgelkaktus). Trotz dieser tiefgreifenden Unterschiede liegt der Kakteengehalt derselbe typische Aufbau zugrunde, der auch den iibrigen Samen pflanzen eignet (Abb. 2). Das geht zunachst schon aus der Existenz I .II .Ill Abb. 2. Ableitung der I{akteenform, Erliiuterung illl Text. b Blattrudilllcntc, sonstigc Bezeichnungen wie in Abb. 1. von Zwischenformen hervor, namlich von Kakteen mit nur wenig verdicktem Vegetationskorper und wohlentwickelten Laubblattern, neben denen die den Kakteen auch sonst gewohnlich zukommenden Dornen vorhanden sind. Diese stehen regelmaBig in den Achseln der Laubblatter, ein Hinweis darauf, daB sie den Seitenknospen angehoren, die uns hier in Gestalt von Haarpolstern, sog. Areolen, entgegentreten (Quiabentia, Schema Abb. 2 I). Bei anderen Kak teen verfallen die am HauptsproB stehen,den Laubblatter der Re duktion, sei es, daB sie bei geringer GroBe bald abgeworfen werden, oder sei es, daB sie zu oft nur mikroskopisch nachweisbaren Rudi menten verkiimmert sind. Wir erhalten so das Bauschema Abb. 2 I I. -125 - 8 WILHELM TROLL: das in die eigentliche Kakteenform tibergeht, wenn wir uns die H.inde der SproBachse in cinen Wasserspeicher verwandelt und in folge davon stark verdickt vorstellen (Abb. 2 I II). Damit haben wir die Kakteengestalt aus dem Urbild der Samenpflanzen heraus geftihrt und nachgewiesen, daB auch ftir sie die durch unser urpflanz liches Schema erHiuterten Bauverhaltnisse maBgebend sind. Diese Tatsache wird noch durch das Keimungsstadium unterstrichen, das bei vielen Kakteen, wie schon GOETHE [3J mit Staunen wahrnahm, kaum von dem gewohnlicher Samenpflanzen abweicht (Abb.2). Fassen wir zusammen, indem wir fragen: wasmacht das Wesen dieses mit der urbildlichen Denkweise operieren den Vorgehens a us? Insgesamt wird dadurch Einheit in einer zunachst schwer zu durchdringenden Mannigfaltigkeit gestiftet. Stark abweichende Formen, wie sie uns in den Kakteen entgegen getreten sind, verstehen wir so tiberhaupt erst; denn wir wissen sie nun einem groBeren Zusammenhang einzugliedern. Und so ist es tiberall, wo die morphologische Methode zur Anwendung ge langt. Die Gestalten hellen sich auf, werden gleichsam transparent. Man gewahrt durch ihre besondere Erscheinungsform hindurch den ihrer Gestalt zugrundeliegenden Baugedanken. Der so erzielte wissenschaftliche GewinIi ist etwa vergleichbar demjenigen, der es lIDS erlaubt, die Garungsvorgange, diese aberranten Abbauprozesse, auf das gewohnliche Atmungsgeschehen zu beziehen und sie als bloBe Abarten desselben zu begreifen. Nur bleibt in der Morpho logie naturgemaB alles im Anschaulichen. Es handelt sich also (um GOETHES klassisthe Formulierung zu gebrauchen) darum, eine im Typus tibereinstimmende Gestaltmannigfaltigkeit "in der An schauung gewissermaBen zu beherrschen" [4]. Solchen Einsichten gegentiber mutet es geradezu primitiv an, wenn LUDWIG [5J in seiner Basler Rektoratsrede "Vom Wesen, von den Aufgaben und von den Grenzen der Morphologie" diese als bloBe "Lehre yom materiellen Substrat der Lebensvorgange" bestimmen zu konnen glaubt. Nicht minder abwegig ist ZIMMERMA1'Ws Auffassung, wo nach das morphologische Verfahren darin besttinde, die Fonnen vielfalt in ktinstlich gebildete Kategorien zu pressen [6]. Das Gegenteil trifft zu: Die Morphologie hat sich vor nichts mehr als der tiberall an ihrem Weg lauernden Gefahr zu htiten, an Stelle der Natur willktirlich gebildete Konstruktionen sprechen zu lassen. Auf einen Punkt kommt es uns bei der Kennzeichnung der urbildlichen Denkweise ganz besonders an. Es ist die Feststellung, - 126- Urbild und Ursache in der Biologie. 9 daB kausale Gedankengange bei morphologischen Ableitungen, primar wenigstens, keine Rolle spielen. Ihr Wesen besteht - und das gemahnt an die Mathematik - geradezu darin, akausal zu sein. Dennoch vern1itteln sie uns Erkenntnisse, von denen man ohne Ubertreibung sagen kann, daB sie das Rtickgrat der ge,. sam ten biologischen Wissenschaft bilden: Davon tiberzeugt uns ein Blick auf das nattirliche System der Organismen und die r Abb.3. Bewurzelung der Samenpflanzen (I, II) und Pteridophyten (III), schematisch. Die unterbrochen· gezeichnete Linie gibt die Lage des WurzelhaIses an, d. i. jene Region, in der sich inI und II der SproBkiirper (schraffiert) von der Hauptwurzel sondert. In III fehlt die Hauptwurzel. An ihre Stelle treten seitlich auch dem Achsenkiirper entspringende sproBbiirtige Wurzeln. SoIche sind neben der schwach bleibenden Hauptwurzel auch in . II vorbanden. Abstammungslehre, die beide ihre Existenz ausschlieBlich der Morphologie bzw. ihrer urbildlichen Methode verdanken. Wenden wir uns zunachst der systematischen Gliederung des Organismenreiches Zll mit ihrer Einteilung der Lebewesen in Gruppen verschiedenen Ranges, von den Klassen tiber die Ord nungen bis hinab zu den Familien, Gattungen und Arten. Es interessieren uns dabei vor allem die h6heren Kategorien, wie Ordnungen und Klassen. Die Wirbeltiere etwa sind eine solche Klasse, oder die Samenpflanzen und die ihnen nachstverwandten Pteridophyten (farnartigen Gewachse). Fragen wir: Was veran laBt uns eigentlich, von "Samenpflanzen" zu sprechen? . Die Antwort, daB es das allen Samenpflanzen gemeinsame Merkma 1 der Samenbildung sei, befriedigt nicht. Denn es sind auch unter den Pteridophyten samenerzeugende Formen bekannt geworden. -127 - 10 WILHELM TROLL: Was also ist der Unterschied zw.ischen diesen und den eigent lichen Samenpflanzen? Weithin ist man wohl der Ansicht, daB es tiberhaupt unmoglich sei, zwischen den Pteridophyten und Samenpflanzen zwingende systematische Grenzen aufzurichten. Dennoch sind soIche in ausgesprochenem MaBe vorhanden. Sie -If!} ~ " Vs -w III D. Abb. 4. I, II dicotyler Embryo samt Keimpflanze. Hy Hypocotyl, Co Cotyledonen, Vs SproBvegetationspunkt, Vw Wurzelvegetationspunkt, W die aus diesem hervorgehende Hauptwurzel. III Embryo des Ackerschachtelhalms (Equisetum arvense). W SproBvege tationspunkt, b erste Blattanlagen in dessen Umgebung, w Wurzelanlage (als erste sproB biirtige Wurzel in Richtung des PfeiIes auswachsend). III nach SADEBECK, sonst Original. sind allerdings nicht in einzelnen Merkmalen, etwa dem der Samen bildung, zu finden, sondern nur aufzuweisen bei Berticksichtigung der G e sam tor g ani sat ion der betreffenden Pflanzen. 1m be sonderen kommt es dabei auf die SteHung an, weIche die Wurzeln im Bauplan einnehmen (Abb. 3). Am leichtesten lassen sich die Verhaltnisse tiberblicken, wenn wir uns auf die Embryonen be ziehen. Diese sind bei den Samenpflanzen ausnahmslos bipolar gebaut, d. h. es liegt an ihrem Achsenkorper dem zwischen den Keimblattern geborgenen SproBpol regelmaBig ein Wurzelpol ge gentiber, der sich spater zur Hauptwurzel entwickelt (Abb. 41, II). Eine soIche fehlt nun den Pteridophyten durchweg. Ihr Embryo verftigt zwar in der Regel auch tiber eine Wurzelanlage. Diese steht aber nicht dem SproBvegetationspunkt polar gegentiber; sie findet sich vielmehr seitlich am Achsenkorper vor, wo sie zudem aus -128 -