ebook img

Untersuchungen zum Emotionswortschatz des Deutschen PDF

313 Pages·2012·3.59 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Untersuchungen zum Emotionswortschatz des Deutschen

Masarykova univerzita Filozofická fakulta Ústav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky HABILITAČNÍ PRÁCE Untersuchungen zum Emotionswortschatz des Deutschen anhand des semantischen Feldes „Ärger“ unter Berücksichtigung des Tschechischen und mit Fokus auf lernerphraseographische Fragestellungen Mgr. Hana Bergerová, Dr. Brno 2012 Čestné prohlášení Prohlašuji, že jsem habilitační práci na téma Untersuchungen zum Emotionswortschatz des Deutschen anhand des semantischen Feldes „Ärger“ unter Berücksichtigung des Tschechischen und mit Fokus auf lernerphraseographische Fragestellungen zpracovala sama. Veškeré prameny a zdroje informací, které jsem použila k sepsání této práce, byly citovány a jsou uvedeny v seznamu použité primární a sekundární literatury. V Brně dne 21.9.2012 Mgr. Hana Bergerová, Dr. Abstrakt Předložená habilitační práce z oblasti lingvistiky na téma Výzkum emočního lexikonu němčiny na příkladu sémantického pole „zlost“ se zřetelem k češtině a se zaměřením na otázky studijní frazeografie se dotýká hned několika oblastí vědeckého bádání, které byly nejenom v germanistice dlouho opomíjeny a které se v současné době právem těší vzrůstající pozornosti badatelů. Mezi ně bezesporu patří vztah jazyka a emocí. Výzkum na tomto poli velmi rychle objeví dva nápadné znaky emočního lexikonu: dominantnost obrazného jazyka a silné zastoupení frazémů. Další oblastí, které se předkládaná práce intenzivně věnuje, je studijní lexikografie. Na okraji badatelského zájmu dvojjazyčné česko-německé a německo- české studijní lexikografie se dosud nachází problematika adekvátního zpracování německých frazémů, které by zohledňovalo různorodé funkce dvojjazyčného frazeologického studijního slovníku s onomaziologickým uspořádáním, jakož i potřeby jeho potenciálních českých uživatelů. Ve své exemplární studii si autorka vybrala sémantické pole „zlost“ zejména též pro jeho rozsáhlost a různorodost. V popředí jejího výzkumu přitom nejsou jen idiomy, ale také neidiomatické kolokace, jejichž typickým znakem je ustálenost a z hlediska interlingválního také mnohdy neočekávaná kombinatorika. Pozornost je věnována rovněž větný výrazům, tzv. Routineformeln, kterých mluvčí obvykle užívají k odreagování svých emocí, zde exemplárně zlosti. Po úvodu do psychologie emocí všeobecně a do psychologie emoce zlost konkrétně (kapitola 2) rekapituluje autorka stav bádání v oblasti vztahu jazyka a emocí přirozeně s fokusem na jazyk německý (kapitola 3). V kapitole 4 se pak věnuje vybraným otázkám germanistického bádání v oblasti frazeologie, přičemž soustřeďuje svou pozornost především na již zmiňované kolokace. Kapitola 5 je zaměřena na otázky metalexikografické. Ve středu zájmu je vedle studijní lexikografie a všeobecných problémů dvojjazyčné frazeografie především současný stav německo-české a česko-německé frazeografie. Těžištěm kapitoly 6 je autorčina snaha o určení vnější hranice daného sémantického pole a tím o jeho vymezení vůči polím s ním sousedícím a částečně se překrývajícím, jakož i nastínění možností jeho vnitřního členění. V kapitole 7 se poté autorka s využitím různých metod empirického výzkumu frazémů, zvláště pak metod korpusově lingvistických, pokouší na vybraných idiomech a kolokacích exemplárně navrhnout postupy jejich prezentace ve dvojjazyčném studijním slovníku německé frazeologie pro české uživatele. Danksagung Mein Dank gehört der Studienbörse Germanistik für die großzügige Förderung, die mir zwischen 2007-2011 wiederholt zuteilwurde. Zu großem Dank bin ich auch dem DAAD sowie meiner Heimatuniversität verpflichtet. Ganz besonders danke ich aber all den Menschen, die mir mit Rat und Tat, mit aufmunternden Worten, ihrer treuen Verbundenheit und ihrem unerschütterlichen Glauben an mich die ganzen Jahre hindurch zur Seite standen, mir Kraft und Zuversicht spendeten. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................................................................................................................ 11 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ............................................................. 11 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit .................................................................... 12 THEORETISCHE FUNDIERUNG DER ARBEIT 2 Emotionspsychologie als erste Quelle der Untersuchung ........................................... 14 2.1 Was ist eine Emotion? Terminologisches in der vorliegenden Arbeit und darüber hinaus ......................................................................................................................... 14 2.1.1 Emotion und/oder Gefühl: Versuch einer Begriffsklärung ................................ 14 2.1.2 Emotion versus Gefühlsdisposition versus Stimmung versus Affekt ................ 17 2.2 Was ist Ärger? Ein Exkurs in die Psychologie einer Alltagsemotion ....................... 19 2.2.1 Die Familie der Ärger-Emotionen ...................................................................... 19 2.2.2 Ärger in der psychologischen Forschung ........................................................... 21 2.2.2.1 Ärger in der Emotionspsychologie .............................................................. 22 3.2.2.2 Ärger in den Aggressionstheorien ............................................................... 27 3.2.2.3 Ärger in der psychosomatischen Forschung ............................................... 28 2.2.2.4 Interventionsansätze zum Ärger .................................................................. 28 2.2.3 Ärgerauslösende Ursachen ................................................................................. 29 2.2.4 Formen der Ärgerreaktion .................................................................................. 31 2.2.5 Ärger – Kontrollverlust oder zielgerichtetes Handeln? ...................................... 36 2.2.6 Ärger – eine geschlechtsspezifische Emotion? .................................................. 37 2.2.7 Die Ärgerdisposition .......................................................................................... 38 3 Das Verhältnis zwischen Sprache und Emotion(en) als zweite Quelle der Untersuchung .................................................................................................................. 39 3.1 Allgemeines zum Verhältnis von Sprache und Emotion(en) am Beispiel des Deutschen ................................................................................................................... 39 3.1.1 Das Verhältnis von Sprache und Emotion(en) in der Forschung ....................... 39 3.1.2 Emotionsrelevanter Wortschatz: emotionsbezeichnende versus emotionsaus- drückende Lexeme .............................................................................................. 42 3.1.3 Zur Rolle bildlicher Sprache bei der Versprachlichung von Emotionen ........... 49 3.1.3.1 Einleitende Bemerkungen ........................................................................... 49 3.1.3.2 Grundlagen des Metaphern-Verständnisses in der vorliegenden Arbeit ..... 51 3.1.3.2.1 Ein kurzer Exkurs in die lange Geschichte der Metaphernforschung ....... 51 3.1.3.2.2 Metaphernverständnis nach Baldauf ......................................................... 52 3.1.3.2.2.1 Attributsmetaphern ............................................................................. 53 3.1.3.2.2.2 Ontologische Metaphern ..................................................................... 55 3.1.3.2.2.3 Bildschematische Metaphern .............................................................. 55 3.1.3.2.2.4 Konstellationsmetaphern .................................................................... 57 3.1.3.2.2.5 Zu Formen der sprachlichen Realisierung konzeptueller Metaphern ........................................................................................... 60 3.1.3.3 Grundlagen des Metonymieverständnisses in der vorliegenden Untersuchung .............................................................................................. 60 3.1.3.3.1 Ein kurzer Exkurs in die lange Geschichte der Metonymieforschung ...... 61 3.1.3.3.2 Zur konzeptuellen Metonymie .................................................................. 63 3.1.4 Frames/emotionale Szenen/prototypische Szenarien als weitere untersuchungs- relevante kognitive Phänomene .......................................................................... 65 3.2 Spezielles zum Verhältnis von Sprache und der Emotion Ärger am Beispiel des Deutschen mit Blick auf das Tschechische ................................................................ 67 3.2.1 Der emotionsrelevante Wortschatz im Lichte der Emotion Ärger ..................... 67 3.2.2 Die Emotion Ärger im Spiegel bildlicher Sprache ............................................. 73 3.2.2.1 Ärgertypische Metaphern und Metonymien – interkulturell betrachtet ...... 73 3.2.2.2 Ausgewählte Aspekte der Emotion Ärger im Lichte bildlicher Sprache ... 75 3.2.2.2.1 Zum Aspekt: Intensität bzw. Intensivierung des Ärgers ........................... 76 3.2.2.2.2 Zum Aspekt: Kontrollverlust ..................................................................... 77 3.2.2.2.3 Zum Aspekt: Verschiedene Begleit- bzw. Folgereaktionen des Ärgers ... 78 3.2.2.2.4 Zum Aspekt: Abklingen des Ärgers .......................................................... 80 3.2.2.2.5 Zusammenfassung der Ergebnisse ............................................................ 80 3.2.3 Zum Ärger-Frame .............................................................................................. 81 4 Phraseologie als dritte Quelle der Untersuchung ........................................................ 91 4.1 Gegenstandsbestimmung – eine unendliche Geschichte?.......................................... 91 4.2 Wesensmerkmale von Phraseologismen im Überblick.............................................. 96 4.3 Fallbeispiel: Kollokationen ...................................................................................... 100 4.3.1 Kollokationen als Gegenstand linguistischer Forschung: einleitende Bemerkungen .................................................................................................... 100 4.3.2 Kollokationen im Spiegel ihrer Beschreibungsansätze .................................... 102 4.3.2.1 Ein kurzer Überblick über verschiedene Beschreibungsansätze ............... 102 4.3.2.2 Das basisbezogene Kollokationskonzept von Hausmann ......................... 106 4.3.2.3 Der semantisch-begriffliche Ansatz von Konecny.................................... 111 4.3.3 Kollokationen versus andere (feste) Wortverbindungen: Abgrenzungskriterien und Abgrenzungsprobleme ............................................................................... 114 4.3.3.1 Kollokationen versus Idiome .................................................................... 114 4.3.3.2 Kollokationen versus Funktionsverbgefüge .............................................. 115 4.3.3.3 Kollokationen versus freie Wortverbindungen ......................................... 116 4.3.3.4 Kollokationen versus Kookkurrenzen ....................................................... 118 4.4 Fallbeispiel: Routineformeln ................................................................................... 121 4.4.1 Allgemeine Charakteristik ................................................................................ 122 4.4.2 Zur Differenzierung der Routineformeln ......................................................... 122 4.5 Zu Feld-Gruppierungen in der Phraseologie............................................................ 125 4.5.1 Phraseologische Feldkonzeptionen im Überblick ............................................ 125 4.5.2 Phraseologismen und lexikalische Felder......................................................... 127 5 (Lerner-)Lexikographie als vierte Quelle der Untersuchung ................................... 130 5.1 Metalexikographische Vorbemerkungen ................................................................. 130 5.2 Wörterbücher als Werkzeuge: die lexikographische Funktionslehre ...................... 131 5.3 Lernerlexikographie und Lernerwörterbücher des Deutschen ................................. 138 5.3.1 Einleitende Bemerkungen................................................................................. 138 5.3.2 Was ist ein Lernerwörterbuch? ......................................................................... 140 5.3.3 Lernerwörterbücher und ihre Benutzer............................................................. 144 5.4 Zur Phraseographie – eine Einleitung ...................................................................... 147 5.4.1 Vorbemerkungen .............................................................................................. 147 5.4.2 Aspekte eines Phraseographie-Checks in zweisprachigen Wörterbüchern ...... 149 5.4.2.1 Terminologische Klärung in Metatexten des Wörterbuchs ....................... 150 5.4.2.2 Makrostruktur ............................................................................................ 150 5.4.2.3 Mikrostruktur ............................................................................................ 151 5.4.2.4 Nennform .................................................................................................. 152 5.4.2.5 Übersichtlichkeit der typographischen Gestaltung ................................... 153 5.4.2.6 Zielsprachliche Äquivalente ...................................................................... 154 5.4.2.7 Phraseographische Beispiele ..................................................................... 156 5.5 Zur Spezifik phraseologischer Lernerwörterbücher ................................................ 157 5.5.1 Wodurch ist ein phraseologisches Lernerwörterbuch gekennzeichnet? ........... 157 5.5.2 Warum braucht man ein (zweisprachiges) phraseologisches Lernerwörterbuch?............................................................................................ 160 5.5.3 Wer sind die potentiellen Benutzer eines (zweisprachigen) phraseologischen Lernerwörterbuchs? .......................................................................................... 164 5.5.4 Welche Bedürfnisse in welchen Situationen veranlassen die potentiellen Benutzer zum Griff nach einem (zweisprachigen) phraseologischen Lernerwörterbuch?............................................................................................ 165 5.5.5 Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Wörterbuchautoren? ....... 171 5.5.6 Phraseologische Lernerwörterbücher und ihre Quellen ................................... 174 5.5.6.1 Vorüberlegungen ....................................................................................... 174 5.5.6.2 Die Qual der Phraseologismen(aus)wahl .................................................. 177 5.5.6.2.1 Quellenlage im Bereich der Frequenz- und Bekanntheitsuntersuchungen zu Idiomen ............................................................................................... 178 5.5.6.2.2 Quellenlage im Bereich der Frequenz- und Bekanntheitsuntersuchungen zu Sprichwörtern ..................................................................................... 180 5.5.6.2.3 Quellenlage im Bereich der Kollokationen ............................................. 181 5.6 Zum gegenwärtigen Stand der deutsch-tschechischen/tschechisch-deutschen Phraseographie ......................................................................................................... 182 5.6.1 Einleitende Bemerkungen...................................................................................... 182 5.6.2 Phraseologie in deutsch-tschechischen und tschechisch-deutschen allgemeinen Wörterbüchern: Anspruch und Wirklichkeit .................................................... 183 5.6.2.1 Einleitende Bemerkungen ......................................................................... 183 5.6.2.2 Ein allgemeines Wörterbuch auf dem Prüfstand ....................................... 185 5.6.2.2.1 Zu den Benutzern und Funktionen des Wörterbuchs .............................. 185 5.6.2.2.2 Ergebnisse einer kritischen Wörterbuchanalyse anhand von Phraseologismen aus dem semantischen Feld „Ärger“ ........................... 185 5.6.2.2.2.1 Zum Phraseologieverständnis der Autoren ....................................... 186 5.6.2.2.2.2 Zur Makrostruktur ............................................................................ 187 5.6.2.2.2.3 Zur Mikrostruktur ............................................................................. 189 5.6.2.2.2.4 Zur Nennform ................................................................................... 190 5.6.2.2.2.5 Zur Übersichtlichkeit der typographischen Gestaltung .................... 191 5.6.2.2.2.6 Zu zielsprachlichen Äquivalenten .................................................... 191 5.6.3 Deutsch-tschechische und tschechisch-deutsche phraseologische Wörterbücher: Wirklichkeit und Wunschvorstellungen ........................................................... 194 5.6.3.1 Tschechisch-deutsches phraseologisches und idiomatisches Wörterbuch auf dem Prüfstand ...................................................................................... 194 5.6.3.1.1 Zum anvisierten Benutzerkreis und zu typischen Verwendungssituationen ......................................................................... 194 5.6.3.1.2 Zur Materialauswahl ................................................................................ 195 5.6.3.1.3 Zur Makrostruktur ................................................................................... 197 5.6.3.1.4 Zur Nennform .......................................................................................... 197 5.6.3.1.5 Zu Äquivalenten und Bedeutungserklärungen ........................................ 198 5.6.3.2 Deutsch-tschechisches Wörterbuch der Phraseologismen und festgeprägten Wendungen. Německo-český slovník frazeologismů a ustálených spojení auf dem Prüfstand ............................................................................................ 201 5.6.3.2.1 Zu den Benutzern und Funktionen des Wörterbuchs .............................. 202 5.6.3.2.2 Zum Phraseologieverständnis der Autoren ............................................. 203 5.6.3.2.3 Zur Materialauswahl ................................................................................ 206 5.6.3.2.4 Zur Makrostruktur ................................................................................... 207 5.6.3.2.5 Zur Mikrostruktur .................................................................................... 210 5.6.3.2.6 Zur Nennform .......................................................................................... 213 5.6.3.2.7 Zum Abschluss ........................................................................................ 215 EMPIRISCHE FUNDIERUNG DER ARBEIT 6 Zum (phraseo)semantischen Feld „Ärger“ – Überlegungen zu seinem Umfang und seinen Grenzen .............................................................................................................. 218 6.1 Einleitende Bemerkungen ........................................................................................ 218 6.2 Zu den Korpusquellen .............................................................................................. 219 6.3 Zum inhaltlichen Rahmen des Feldes ...................................................................... 220 6.4 Zum formalen Rahmen des Feldes – ärgerbezeichnende verbale Lexeme .............. 222 6.5 Vorschlag einer Ein- und Abgrenzung des Feldes anhand der verbalen Lexeme ... 227 6.5.1 Lexikalisierungen der physiologischen Komponente des Ärgers .................... 228 6.5.2 Lexikalisierungen der subjektiv-erlebnisbezogenen Komponente des Ärgers ......................................................................................................... 229 6.5.3 Lexikalisierungen der expressiven Komponente des Ärgers ........................... 229 6.5.4 Lexikalisierungen der kognitiven Komponente des Ärgers ............................. 229 6.5.5 Lexikalisierungen der motivational-aktionalen Komponente des Ärgers ........ 230 6.6 Diskussion der Kriterien für das Auswahlverfahren ................................................ 231 6.6.1 Lexeme mit der Bedeutung ‚jmd. ist ärgerlich/wütend/zornig’ ....................... 231 6.6.2 Lexeme mit der Bedeutung ‚jmdn. ärgerlich/wütend/zornig machen’ ............. 233 6.6.3 Lexeme zur Bezeichnung von Ärgerdisposition .............................................. 233 6.6.4 Lexeme zur Bezeichnung gereizter Stimmung ................................................. 234 6.6.5 Lexeme zur Bezeichnung ärgerauslösender Sachverhalte und Handlungen sowie typischer Begleit- und Folgehandlungen des Ärgers ....................................... 235 6.6.5.1 Fallbeispiel: SCHIMPFEN-Paradigma ..................................................... 235 6.6.5.2 Fallbeispiel: TADELN-Paradigma ............................................................ 237 6.6.5.3 Fallbeispiel: STREITEN-Paradigma ......................................................... 237 6.6.5.4 Fallbeispiel: KRÄNKEN-Paradigma ........................................................ 238 6.6.5.5 Fallbeispiel: BELÄSTIGEN-Paradigma ................................................... 238 6.6.5.6 Lexeme zur Bezeichnung von nicht näher spezifizierten Handlungen der verärgerten Person gegenüber anderen Personen oder Objekten .............. 238 6.6.6 Lexeme zur Bezeichnung von Handlungen des Ärger-Verursachers oder Dritter ....................................................................................................... 240 6.7 Vorschlag einer Ein- und Abgrenzung des Feldes anhand satzwertiger Phraseologismen ...................................................................................................... 243 6.8 Abschließende Bemerkung ...................................................................................... 245 7 (Lerner-)Phraseographie im Spiegel empiriebasierter Untersuchungen ................ 247 7.1 Phraseologieforschung und ihre Methoden – ein Überblick ................................... 247 7.2 Zur Bedeutung korpuslinguistischer Beschreibungsansätze für die Phraseographie ................................................................................................................................. 250 7.3 Empirische Untersuchungen zu ausgewählten Idiomen aus dem semantischen Feld „Ärger“ und Schlussfolgerungen für die lernerphraseographische Praxis .............. 254 7.3.1 Einleitung ......................................................................................................... 254 7.3.2 Die untersuchten Idiome in ausgewählten Wörterbüchern............................... 254 7.3.3 Die untersuchten Idiome in der Liste zum phraseologischen Optimum für DaF ............................................................................................. 256 7.3.4 Die untersuchten Idiome im DEREKO .............................................................. 257 7.3.4.1 Ergebnisse der Auswertung einer DEREKO-Stichprobe zu jmdm. platzt der Kragen im Hinblick auf Gebrauchspräferenzen bzw. -auffälligkeiten ..... 260 7.3.4.2 Ergebnisse der Auswertung einer DEREKO-Stichprobe zu jmdm. geht der Hut hoch im Hinblick auf Gebrauchspräferenzen bzw. -auffälligkeiten... 263 7.3.4.3 Ergebnisse der Auswertung einer DEREKO-Stichprobe zu in die Luft gehen im Hinblick auf Gebrauchspräferenzen bzw. -auffälligkeiten .................. 263 7.3.4.4 Ergebnisse der Auswertung einer DEREKO-Stichprobe zu aus der Haut fahren im Hinblick auf Gebrauchspräferenzen bzw. -auffälligkeiten ....... 264 7.3.5 Die untersuchten Idiome im Lichte ihrer tschechischen Äquivalente im DTWPfW .......................................................................................................... 264 7.3.6 Schlussfolgerungen für die lernerphraseographische Praxis ............................ 268 7.4 Empirische Untersuchungen zu Kollokationen mit der Basiskomponente Wut und Schlussfolgerungen für die lernerphraseographische Praxis ................................... 270 7.4.1 Kollokationen mit der Basis Wut im Lichte des statistisch orientierten und basisorientierten Ansatzes ................................................................................ 270 7.4.2 Kollokationen mit der Basis Wut im Lichte eines deutsch-tschechischen phraseologischen Lernerwörterbuches ............................................................. 276 8 Zusammenfassung und Ausblick ................................................................................ 282 9 Verzeichnis der verwendeten Primär- und Sekundärliteratur ................................ 284 9.1 Wörterbücher, Sachlexika und Phraseologismensammlungen ................................ 284 9.1.1 Einsprachige Wörterbücher: Deutsch ............................................................... 284 9.1.2 Einsprachige Wörterbücher: Tschechisch ........................................................ 285 9.1.3 Zweisprachige Wörterbücher ........................................................................... 285 9.1.4 Sachlexika ......................................................................................................... 285 9.1.5 Elektronische Korpora ...................................................................................... 286 9.1.6 Webbasierte Phraseologismensammlungen ..................................................... 286 9.2 Sekundärliteratur ...................................................................................................... 286 10 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis ........................................................................ 308 11 Anhang: Übersicht über das deutsche Korpus .......................................................... 309 Abkürzungs- und Symbolverzeichnis In dem folgenden Verzeichnis sind nur solche Abkürzungen gelistet, die nicht gängig und deshalb schwer entschlüsselbar sind. Auf das Anführen von (in wissenschaftlichen Arbeiten) gängigen Abkürzungen wie bzw., bspw., f., vgl., u. Ä. oder u. a. wurde hingegen verzichtet. ČNFIS Česko-německý frazeologický a idiomatický slovník ČNK Tschechisches Nationalkorpus DaF Deutsch als Fremdsprache DeReKo Deutsches Referenzkorpus des IDS Mannheim dGWDaF De Gruyter Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache DWDS Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DTWPfW Deutsch-tschechisches Wörterbuch der Phraseologismen und festgeprägten Wendungen FS Fremdsprache FVG Funktionsverbgefüge L1 Ausgangssprache L2 Zielsprache L(e)GwDaF Langenscheidt (elektronisches) Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache MS Muttersprache PH Phraseologismus RF Routineformeln SČFI Slovník české frazeologie a idiomatiky vs. versus ( ) Kennzeichnung der Fakultativität von Aktanten in der Nennform eines PH [ ] Kennzeichnung fakultativer Komponenten in der Nennform eines PH < > Kennzeichnung morphologischer, syntaktischer, semantischer und klassematischer Restriktionen und/oder Präferenzen in der Nennform eines PH / Kennzeichnung der alternierenden Varianten in der Nennform eines PH ,‘ Kennzeichnung der Bedeutungserläuterung eines PH {} Kennzeichnung der wörtlichen Übersetzung eines PH * Kennzeichnung einer unkorrekten Äußerung ??? Kennzeichnung einer seltsam klingenden Äußerung

Description:
German words given in the examples above has a clear counterpart in syntaktischen Funktion (nominal, verbal, adjektivisch, adverbial) aufgelistet b) die Morphosyntax mit Angaben zu Gebrauchspräferenzen und - Gründungsjubiläum des Lehrstuhls für Germanistik der PF UJEP in Ústí nad
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.