ebook img

Über Immanuel Kant : Darstellung des Lebens und Charakters Immanuel Kants PDF

283 Pages·1804·24.163 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Über Immanuel Kant : Darstellung des Lebens und Charakters Immanuel Kants

— Ue6er Srnmauiicl $aitt. —».—. — .- . ———_ ... €r(ier 25anb. Q.arßelfung < Immanuel $ a it t ' S iubroig (Etttjl 33oron>*ft, SBott Äant fel&jt genau retubtrt unb berichtigt — — — —— "'* 1 tmmmm Ädnig 3t>er<j f 4> c i 3 r f c b t: I cf> 51 i t*o To i/ tuj. 1 8 0 4- £>a*fieJfung Immanuel $«nt'$ Äönigi. <p*cu8. Aircftenvatte, aiott Äant fel&jt genau revtbirt uni> berichtigt Ädttig$6crg, bei gtiebrid) 9? i c o l o o t u $. I 8 o 4. DigitizedbyGoogle lieber Immanuel $ant. ©rifter 35anb. 3mmanuel Rani in feinen fegten i e 6 e n $j $,(> r e n. . i , din ^Beitrag jur Äetmtnig feinet €$ar«rt?r* unb feine« fjiuHtyen ieUni bem täglichen Umhange mit tf>m, * tf. d§+ «SBafianSfi. 6(1 3 r i e Ö r t * 91 i c o l o o » u S. I 8 o 4. •- DigitizedbyGoogle 93ef ben mefjreftcn ©Triften, M* unö *or* 2fuge fommen, follte ti toof)l immer bte jweite frage nur erfl^feyn, beren Beantwortung wir toünfc&en: SBer gab jte Um gMibttfum? 3m* met; müßte bie grage vorder gef)en unb in ber Drbnung bie erfie fet;n: SB^a$ unb roie fpridjt ba< $5ud> unb ber Wannte ober unbefannte Serfaffer ju un$? tföan ift unb bleibt att* bann, wenn man auf jene aud) gar (eine Xnt* wort ereilt, bei ber £efung wtrtlid) um fo ' — unbefangener» Slur bei Ijiftortfdjen unb be« fonber* bei biograpl)ffd>en Tfuffäfeen ifc e$ an* t>er& «£ier muß ber 8efer fdjon jum sorauö Äberjeugt fepn, baß ber SBerfaffer nid)t au$ ber 2uft gefcf>6pft $abe, baß er toifien tonn* te, wa$ er un$ er$ÄJ)lt unb bann, baß er bie gaften Aud) richtig geben wollte* «8orowM\) *.2c**n*j*Rantt. I » 3$ flcBc hier, nadjbem id) von mehrem ©eiten bringenb barjuaufgcforbert bin, unfer* nun vollenbeten Immanuel Äant'* 2eben. Öb ich eä &d)t unb juverläßig geben fann unb wirftief) gebe, wir.b folgenbe ganj (impfe €r* lÄ^wng jeigen, SBor einigen 3^5«» befdjloß bie hie(ige äönigf. beutf^e ©efettfd;aft, nicht allein, mte bis baljin, ftubirenben Säuglingen @elegenf)cit ju mancherlei roiflenfdjaftlichen Uebungen &u fdjaffen, fonbern auch jeben SQtonat in einer Jffentlicben SSerfamfhlung Söorlefungen von SJWnnern fjalten &u laflen, bie fte aufforberte unb bie fid) baju willig ftnben liefen. 9Keh' rere imfer*Ort*, £ofrreb, ©chulf}, bie £on? ftftorialrdthe, ©chmalj, ©raef, J^affe u, a. erfüllten ben SBunfd) ber ©efellfdjaft, unb aud> <d) nahm biefeö ©efchifte mehrere male auf mic^. Unter anbern la$ <dj am Anfange % beä- 1792 einen 2fuffafc : Ueber bie allmal)' ligm §ortfd)rttte ber gelehrten Äultur in ^reu* gen bi$ jur Äantifdjen Spoche vor, ber autf> DigitizedbyGoogle : ialb batraufburd) ben#6brucf ini größere<publu fum fam. 34>warmitber£>arfMung berpreuß. 2tterärgefd>id)te ba bU auf bie 3eiten Äant'S ge* - fommen unb hatte nun ben Einfall, eine©fijf §e *om £eben biefe* STOanne* fn eben ber 2frt, wie ich in ben ndchftvorhergehenbcn fahren j« ben QiacjJofchen Ännalen unb anbern Gingen 3eitfd>riften, S&iographien von hiefigen aerft @e(ehrten SRappolt, Xrnolbt, Q>i* faniti u. nu gegeben hatte, ju entwerfen. 30 wußte buref) Äant felbfc fo SÄanche*, ba* 2fnbern nid>t befannt ober boch nfd>t fo be* fannt, ali mir war. ©iefeS warf id; auf« — Rapier unb ließ e< Äant'en mit folgenbem ©riefe einhänbigen t|i, fehr verehren*würbiger SDIann! tvieberum. bie Steide an mir, in ber beut* fd;en ©efellfchaft eine öffentliche Söorfefung — ju Raiten. 3* h«&* biefe*mal ©ieJelbfi jum V)tma gewägt unb e« ^at mir in ben Sagen ber abgewichenen Sßoche recht fehr frohe ©tunben gemad>t, mich von 3f)\\m — unb über @ie ju untermaltem .Jpier ift'*, wa$ t<& barüber unter beraufförift: ©ftj* |e |u einer fünftigen »ioqrap&U u. f. ju Rapier gebraut &abe* 2Serur^eis (en ©ie e$ ja ni<$t g(ei$, inbem ©le tiefe — 2tuffd)tift lefen, jum 9ttd)tanblicf biefe* würbe mir we&e $uiu fage am 2fn* fange meine ©rfinbe ju einem Tfuffa&e bifr fer Ärt, bM<b wenigfiertf für fcinreic&enb falte, »ei bem.Uebrigen l)ab fcfc beinahe jebe« SBort forgfältig abgewogen* 2tber id> wollte bod) nufyt gerne aud) nur €in SBort, nur (Einen SBu<f)ftaben fas — » gen, ben ©ie etwa md)t wollten gefagt §a6cn. {Deswegen f)abe idfi auf gebrocl)* nen »ogen gcfdjrieben unb ©ie fcaben nun — völlige $reü)eit, ju (treiben, ober $in* 3$ iujufefcen, ju berichtigen u. f. falte e$ — für föicflüfa Stecretion unb nod> mc&r, icb falte c$ meiner alten unb fiefr immer gleicb blelbenben SJere^rung für ©ie gemäß, S&nen biefe wenigen SMitter juvor, efa DigitizedbyGoogle

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.