ebook img

Theorie der Einkommensverteilung PDF

97 Pages·1990·2.737 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Theorie der Einkommensverteilung

Theorie der Einkommensverteilung Von Dr. Rudolf Emrich Inhaltsverzeichnis A. DieFragestellung der Verteilungstheorie 5 1. Funktionelle Verteilung 5 2. PersonelleVerteilung 9 3. Verteilungaufsoziale Klassen 13 4. SektoraleVerteilung 13 B. DasGrenzproduktivitätsprinzip inder Verteilungstheorie 14 I. Diemikroökonomische Version der Grenzproduktivitätstheorie 15 1. Terminologische Erläuterungen 15 2. DieBestimmungder Nachfrage nach Faktorleistungen 19 a) Dieallgemeine Formulierungder Gewinnmaximierungsregel 19 b) Die Ableitung der individuellen Nachfragekurve bei vollständiger Konkurrenz auf Absatz- und Bezugsmärkten . . . . . . . . . 19 c) Die Ableitung der Gesamtnachfragekurve aus den individuellen Grenzwertkurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 d) Die Nachfragekurve bei MonopolsteIlungaufdem Absatzmarkt . . 27 e) DieNachfragekurve bei MonopolsteIlungaufdem Bezugsmarkt . . 29 f) Die Nachfragekurve bei MonopolsteIlung auf Absatz- und Bezugs- märkten 31 g) DieNachfragekurve bei Komplementaritätder Produktionsfaktoren 32 3. DasAngebotan Produktionsfaktoren 33 4. Der Lohn als Einkommen desProduktionsfaktors Arbeit 34 II. DiemakroökonomischeVersion der Grenzproduktivitätstheorie .40 1. Grundlagen . . 40 2. DieHypothesen der makroökonomischen Grenzproduktivitätstheorie . 43 3. DieBestimmungvon Lohn- und Gewinnquote . 45 4. DasAusschöpfungstheorem .46 5. Variable Faktormengen . 49 6. Kritische Schlußbemerkungen 52 C. Der KreislaufgedankealsErklärungselementder Verteilung 56 I. Annahmen . 56 11. DieBestimmungvon Lohn- und Besitzeinkommensquote 58 III.Verteilungsgleichgewichtund Datenänderungen 61 IV.Würdigungund Kritik des Kaldor-Modells 64 1 D. Der machttheoretische Ansatz inder Verteilungstheorie .. . . . . . . . . . 68 1. Der LohnbildungsprozeßalsMachtproblem . . . . . . . . . . . 68' 1. Die Berücksichtigung der Verhandlungsmacht im Angebots-Nachfrage- schema 68 2. Die Unbestimmtheitder Lohnbildung 70 3. Ein theoretischesModell 72 11. Die Monopolgradtheorie Kaleckis 74 1. Der Monopolgrad in der neoklassischenTheorie, 74 2. Kaleckis preistheoretischePosition 77 3. Die Ableitungder Lohnquotengleichung 78 4. Kritik . . . . . . . . . '. . . . . . . 80 E. Verteilungstheoretische Fragenund ihr wirtschaftspolitischerStellenwert 82 Antworten zu den Fragen 86 Literaturhinweise . . . 95 Stichwortverzeichnis . 96 1.Auflage1981(unveränderterNachdruck1989) 2.Auflage1990 DerGablerVerlagisteinUnternehmenderVerlagsgruppeBertelsmannInternational. © SpringerFachmedienWiesbaden UrsprünglicherschienenbeiBetriebswirtschaftlicherVerlagDr.Th.GablerGmbH,Wiesbaden 1990. Lektorat:Dipl-Kfm.BärbelPetry Satz:SA1ZPUNKTEwert,Braunschweig DasWerk einschließlich allerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertungaußer halbder engenGrenzendesUrheberrechtsgesetzesistohneZustimmungdes Verlagesunzulässig undstrafbar. Das gilt insbesondere fürVervielfältigungen,Übersetzungen,Mikroverfilmungund dieEinspeicherungundVerarbeitunginelektronischenSystemen. ISBN 978-3-409-02192-0 ISBN 978-3-663-13449-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-663-13449-7 2 Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen Seite Abb.l: Lohnquote und Wachstumszyklus in der Bundesrepublik Deutschland, 1961-1988 Abb.2: Lorenzkurve für die Bundesrepublik Deutschland, 1983 Abb.3: Grenz- und Durchschnittsproduktkurven . . . . . . . . . . . . 17 Abb.4: Grenz- bzw. Durchschnittsproduktkurven und Grenzerlös- und Durch- schnittswertproduktkurven 18 Abb.5: Gleichgewicht bei vollständiger KonkurrenzaufAbsatz- und Bezugsmarkt 21 Abb.6: Datenänderung: Die Auswirkungeiner Faktorpreiserhöhung 22 Abb.7: Aggregation individuellerGrenzwertproduktkurven 25 Abb.8: Beziehungzwischen Grenzwert- und Grenzerlösprodukt . . 28 Abb.9: Gleichgewichtslage auf dem monopolistischen Bezugsmarkt, wenn auf dem Absatzmarkt vollständige Konkurrenz herrscht . . . . . . . . 31 Abb. 10: Gleichgewichtslage auf dem monopolistischen Bezugsmarkt, wenn auf dem Absatzmarkt ebenfallseine MonopolsteIlungvorliegt 32 Abb.11: Gleichgewichtaufdem Faktormarkt . . . . . . . . . . . . . . . 34 Abb.12: Arbeitszeit und Lohnhöhe . 36 Abb.13: Inverse Reaktionen des Arbeitsangebots und Stabilitätdes Arbeitsmarkt- gleichgewichts . 39 Abb. 14: Makroökonomische Ertragsfunktion . 42 Abb.15: Gesamtwirtschaftiiche Grenzproduktivitätskurve 42 Abb.16: Gleichgewichtaufdem Arbeitsmarkt . . . . . 44 Abb. 17: Datenänderung. Die AuswirkungeinerArbeitsangebotsausweitung 50 Abb.18: Gleichgewichtssituation im Kaldor-Modell . 59 Abb.19: Stabilitätim Kaldor-Modell . 61 Abb.20: Datenänderung. Der Fall einer Erhöhungder Investitionen 63 Abb.21: Lohnbildung und Verhandlungsmacht 69 Abb.22: Hickssches Verhandlungsmodell . 73 Abb.23: Mikroökonomisches Gütermarktgleichgewicht bei vollständiger Kon- kurrenz . 75 Abb.24: Vollkostenprinzip .. . 77 Tab. 1: Höhe und Entwicklungvon Bruttolohnquoteund bereinigter Bruttolohn- quote 8 Tab. 2: Personelle Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland, 1983 10 Tab. 3: Zahlenbeispiel zur mikroökonomischen Grenzproduktivitätstheorie im Fallevollständiger Konkurrenz aufAbsatz-und Bezugsmarkt . . . . . 20 Tab. 4: Zahlenbeispiel zur mikroökonomischen Grenzproduktivitätstheorie im FalleeinerMonopolsteIlungaufdem Beschaffungsmarkt 29 3 Vorwort Die vorliegende .Einkommensverteilung'' basiert auf der "Theorie der Einkommensvertei lung", die Professor Dr. Klaus Rose ursprünglich als Beitrag zu dem Studienwerk "Be triebswirtschafts-Akademie" geschrieben hat. Der Aufsatz sollte den Zweck erfüllen, Studienanfänger und auch Höhrer von Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien und Höhe ren Wirtschaftsfachschulen in das schwierige Gebiet der Verteilungstheorie einzuführen und ihneneinen allerersten Einblickin die Materiezu verschaffen. Da das erste Erscheinen nun schon viele Jahre zurückliegt, ist eine Umarbeitung dieses Beitrags unumgänglich geworden. Diese Aufgabe hatder Verfasser versucht,indem er mit der Erlaubnis von Professor Rose die Abschnitte "Die mikroökonomische Version der Grenzproduktivitätstheorie" und "Der Lohnbildungsprozeß als Machtproblem" aus dem ursprünglichen Werk übernommen hat. Ferner hat der Verfasser das Kapitel "Die Frage stellung der Verteilungstheorie" bis auf das statistische Anschauungsmaterial und einige Bemerkungen zur personellen Einkommensverteilungunverändert gelassen.Die restlichen Abschnitte, die fast ausschließlich das Gebietder makroökonomischen Verteilungstheorie zum Gegenstand haben, wurden neu geschrieben. Der nur begrenzt zur Verfügung ste hende Raum ließ keine Behandlung von Fragen der personellen Einkommensverteilung zu, wenngleich diesen in der neueren Verteilungstheorie eine erhebliche Bedeutung zu kommt. Der interessierte Leser kann hier auf die umfassende Arbeit über Einkommens verteilungvon janTinbergen verwiesen werden. Dank gebührt Herrn Professor Dr. Klaus Rose, sowohl für die Erlaubnis, die erwähnten Abschnitte des früheren Titels "Theorie der Einkornmensverteilung" übernehmen zu dür fen, alsauch für einigewertvolle Diskussionen. Vorwortzur2.Auflage Fragen der Einkommensverteilung haben in den zurückliegenden Jahren wieder an Bedeu tung gewonnen.In der theoretischen Forschung warenes weniger fundamental neue Ansät ze als die Wiederentdeckung bahnbrechender Konzepte der Vergangenheit, die teilweise auch Impulse für verteilungspolitische Vorschläge gaben. Zwei Entwicklungslinien sollen hiererwähnt werden: - Helmstädterhatin AnlehnunganH.-J.Rüstow undC.Föhl einemakroökonomischeAngebotshy pothese entwickelt, die verteilungspolitische Aspekteeinbezieht unddie eine starkeÄhnlichkeit zumKaldorModellaufweist. - M.L.WeitzmanhatinseinerTheorieder"ShareEconorny"ElementederGrenzproduktivitätsthe orie,derKaldorianischenVerteilungslehreunddesKalecki'sehenMachtansatzesvereinigtunddie Gewinnbeteiligungsdebatte, die in Deutschlandschonin den frühen60er Jahren geführt wurde, wiedereröffnet. Der Schwierigkeitsgrad dieser Theorieansätze ist für einen Einführungstext unangemessen. Die theoretischenGrundlagen sind aber hier behandelt. Bis auf eine Aktualisierung des sta tistischenMaterial erscheintderText weitgehendunverändert. Kaiserslautern, Mai 1990 RudolfEmrich 4 A. Die Fragestellung der Verteilungstheorie Lernziel: ,..--------------------_.__....._-_....._-- Nach Durcharbeiten desAbschnittsAsollten Sie inder Lage sein die verschiedenen Verteilungsbegriffezu erläutern; statistischeMaßzahlen für die funktionelle und personelle Einkommensverteilung zu nennen; die Problematik solcher Maßzahlen zu verstehen; normative und objektive (positive) Aussagen in der Verteilungstheoriezu unter scheiden. Die volkswirtschaftliche Verteilungstheorie sucht die Frage zu beantworten, wie sichdas Produktionsergebnis einer Wirtschaftsperiode aufdie Wirtschaftssubjekteoder bestimmte Gruppen von Wirtschaftssubjekten verteilt. Diese Fragestellung ist fast so alt wie die Nationalökonomie selbst; Ricardo sah in der Aufdeckung der Gesetze,die dieVerteilung des Sozialproduktes bestimmen, sogar das Hauptanliegen der Wirtschaftstheorie. Wenn auch die Verteilungslehre jene dominierende Position, die ihr von Ricardo zugewiesen wurde, im Laufe der Entwicklung verloren hat,so bildet siedoch nach wievor nebender Preis-, Beschäftigungs-, Produktionstheorie usw. einen Eckpfeiler des wirtschaftstheore tischen Lehrgebäudes. 1. Funktionelle Verteilung Unter einem für den Wirtschaftstheoretiker besonders interessantenAspektsieht mandie Einkommensverteilung, wenn man die Wirtschaftsubjekte nach ihrer Stellung im Wirt schaftsprozeß gruppiert, z, B. danach, aus welchen Funktionen sie ihre Einkommen be ziehen. Wenn man die klassische Dreiteilung der Produktionsfaktoren zugrunde legt und zwischen Arbeit, Kapital und Boden unterscheidet, so würden sich ebenfallsdrei funktio nelle Einkommenskategorien ergeben, nämlich der Lohn als Preisfür die Arbeit, der Zins als Entgelt für die Nutzung des Kapitals und schließlich die Grundrente als Preis für die Verwendung des Bodens. Als vierte Einkommensart wird regelmäßig noch der Unter nehmergewinn berücksichtigt, der aber, wie zu zeigen sein wird, nicht als funktionelles Einkommen, sondern als Residuum (Resteinkommen), das nach der Entlohnungder Pro duktionsfaktoren übrig bleibt, betrachtet wird. Diese Gliederung beruht nun zu einem guten Teil auf Konvention; man kann z. B. weiter differenzieren, etwa die Arbeit in der Form: Arbeiter, Angestellte, Selbständige. Man kann aber auch, wie dies gelegentlich getan wird, Boden und Kapital in einer Kategorie vereinigen, da der Boden in modernen Volkswirtschaften kein "ursprünglicher" Produktionsfaktor mehr ist, sondern durch Be arbeitung, Anlage von Bewässerungssystemen usw. selbst schon zu einem "produzierten 5 Produktionsmittel" geworden ist. Wieman aber auch im einzelnendifferenzieren mag, es ist jedenfalls offensichtlich, daß durch die Aufteilung in Produktionsfaktoren die Ein kommensarten nach den Funktionen, die die Wirtschaftssubjekte im Produktionsprozeß ausüben, getrennt werden. Deshalb spricht man auch von funktioneller Verteilung. Wäh rend in der personellen Verteilung das Einkommen der einzelnen Person interessiertund die Einkommensbezieher nach ihrer Einkommenshöhe klassifiziert werden, konzentriert man sich jetzt auf das Einkommen des einzelnen Produktionsfaktors und gruppiert die Wirtschaftssubjekte nach den Faktorleistungen, die sie zur Verfügung stellen. Es erschei nen also nicht die Personen, sondern die Produktionsfaktoren als Einkommensbezieher. Der Sinn der Unterscheidung zwischen personeller und funktioneller Verteilung wird deutlich, wenn man bedenkt, daß das Einkommen einer Person mehrere funktionelle Einkommenskategorien umfassen kann. So wird z. B.der Unternehmer, der seine Arbeits kraft, sein Kapital und seinen Boden im eigenen Betrieb einsetzt, sowohl Lohn als auch Zins und Grundrente erhalten. Andererseits ist es möglich, daß Personen Einkommen beziehen, ohne Faktorleistungen zur Verfügung gestellt zu haben, wie es z. B. bei den sogenannten Transfereinkommen (Pensionen, Renten) der Fall ist. Funktionelleund per sonelle Verteilung fallen also in der Regel nicht zusammen, so daß die Unterscheidung ihren Sinn hat. Wenn man nun die Verteilungslehre funktionell auffaßt, dann ergeben sich enge Berüh rungen mit der Produktionstheorie. In der Produktionstheorie wird zu zeigen versucht, wie die Produktionsfaktoren am Prozeß der Gütererstellung beteiligt sind, und entspre chend lautet dann die Fragestellungder Verteilungslebre, wie sichdasProduktionsergeb nis wieder aufdie am Produktionsprozeß mitwirkenden Faktoren verteilt. Ganz deutlich war der Zusammenhang in der österreichischen Zurechnungslehre: Hier ergaben sich die Vergütungssätze der Produktionsfaktoren nach der Maßgabe ihres Beitrags zum Gesamt produkt. Die Grenzproduktivitätstheorie hat - wie noch zu zeigen ist - diesen Zusam menhangwiederaufgegriffen und mitaller Schärfeformuliert. Beider Messungder funktionellen Einkommensverteilungerweist sich die Zurechnungdes Produktionsergebnisses auf die einzelnen Einkommenskategorien indessen als äußerst schwierig. In der Regel wird die Lohnquote und deren Entwicklung im Zeitablauf als statistischer Indikator der funktionellen Einkommensverteilung verwendet. Dabei wird das Volkseinkommen in zweigroße Aggregate unterteilt, nämlich indie "Einkommenaus unselbständiger Arbeit" und die "Einkommen aus Unternehmertätigkeitund Vermögen". Die im Vordergrund stehende "primäre" Einkommensart ist das "Einkommen aus un selbständiger Arbeit", das in der Bundesrepublik Deutschland in der offiziellen Statistik ausgewiesen wird. Entsprechend wird die andere EinkommensartalsRestgröße ermittelt. In einer ersten Annäherung lassen sichdie "Einkommen aus unselbständigerTätigkeit" als Summe aus Bruttolöhnen und Gehältern, Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung, sowie zusätzliche Sozialaufwendungen der Arbeitgeber pro Periode berechnen.Setzt man diese Größe in Beziehung zum Volkseinkommen der entsprechenden Zeitperiode. so er hält man als'Quotient die "Bruttolohnquote", die den Anteil der ;,Einkommen aus un selbständigerTätigkeit" am Volkseinkommen angibt. Beidieser Rechnung fällt notwendig als Beiprodukt eine "Bruttoprofitquote" an, da sich beide Einkommenskategorien zum Volkseinkommen (= 100 %) addieren. Die so ermittelte Bruttolohnquote hat aber einige 6 Nachteile, die sie als Maßzahl für die funktionelle Einkommensverteilung ungeeignet er scheinen läßt. So würde beispielsweise eine bei unverändertem Nettoeinkommen erfol gende Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge oder eine Lohnsteuererhöhung eineVer besserung der Verteilungsposition zugunsten der Unselbständigen vorspiegeln.Es ist dem zufolgesinnvoller, nichtdas Brutto-, sonderndas Nettoeinkommen als Berechnungsgrund lage für die Lohnquote zu wählen. Dieses ergibt sich, wenn man von den Bruttoein kommen die Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zur Sozialversicherungsowie die Lohnsteuer substrahiert. Auf der Grundlage dieser Einkommensgröße läßt sich die Nettolohnquote berechnen. Auch mit ihrer Hilfe lassen sich nur begrenzt Aussagen über die funktionelle Einkommensverteilung treffen, da die Relation der Zahl der Selbstän digen zu jener der Unselbständigen nicht berücksichtigt wird. Denn bei der Interpretation der Nettolohnquote macht es offenbar einen Unterschied, ob sich das Lohneinkommen auf viele oder wenige Erwerbstätige aufteilt. Von daher kann es zweckmäßig sein, die jeweili ge Lohnquote von Veränderungen der Beschäftigungsstruktur zu bereinigen. Das Ergebnis ist die sog. "bereinigteBrutto- bzw.Nettolohnquote", die den Anteil der Brutto- bzw.Net tolohneinkommen am Volkseinkommen bei konstanter Beschäftigungsstruktur eines Basis jahres mißt. Um einen Eindruck von der Größenordnung dieser Quoten in der Bundesrepu blik Deutschland zu vermitteln, seien in der folgenden Tabelle I die Werte der Quoten und deren prozentuale Entwicklung im Zeitablaufseit 1960zusammengestellt. Auffällig ist, daß die Verteilung seit 1960 zum Teil erheblichen Schwankungen unterlag. Auf gabe einer gehaltvollen Theorie der funktionellen Einkommensverteilung ist es, Höhe und Veränderungen dieser Quoten zu erklären, wie unvollkommen diese Quoten als statistisches Verteilungsmaß auch immer sein mögen. Von besonderem Interesse ist die Frage, warum in konjunkturellen AbschwungsphasendieLohnquotesteigtund umgekehrt(Abb. I). Nicht allein WLQ, WLQB, WBSPR in% 8 6 4 2 o -2 -4 1961 1970 1980 1988 Jahr -*-- --- LohnquoteLQ -t- Ber.Lohnquote LQB RealesSozialprodukt Quelle:SachverständigenratzurBegutachtungdergesamtwirtschaftlichenEntwicklung.JO1989/90 Abb.1: LohnquoteundWachstumszyklus inderBundesrepublikDeutschland, 1961bis1988 7 Tabelle1: Höhe und Entwicklung vonBruttolohnquoteundbereinigter Bruttolohnquote Wachstumsrateder Bruttolohnquote' Bruttolohnquotef Jahr tatsächl, berein.3 tatsächl. berein. 19504 58,63 58,63 1956 54,61 59,48 1,22 0,08 1960 60,13 60,13 1962 63,85 62,54 2,26 1,17 1964 64,53 62,02 -0,51 -1,51 1966 66,37 63,08 1,61 1,25 1967 66,14 62,92 -0,34 -0,24 1968 64,67 61,19 -2,23 -2,76 1970 67,99 62,91 3,52 2,42 1971 69,55 63,58 2,29 1,23 1972 69,77 63,63 0,31 -0,08 1974 72,85 65,97 2,93 2,76 1975 73,07 66,12 0,30 0,22 1976 71,56 64,42 -2,07 - 2,57 1978 71,43 63,64 0,09 -0,34 1980 73,52 64,92 2,82 2,37 1982 73,76 65,24 -0,81 -0,58 1983 71,60 63,46 -2,94 -2,72 1984 70,25 62,23 -1,88 -1,93 1986 68,99 60,95 -1,14 -1,31 1987 69,17 61,01 0,27 0,11 1988 68,20 60,09 -1,41 - 1,51 1 BruuoeinkornmenausunselbständigerArbeitinv,H.desVolkseinkommens 2 ProzentualeVeränderunggegenüberdemVorjahr.DieZahlenfürdieZeiträume1950--1959und1960--1988sindnur bedingtmiteinandervergleichbar, dazumeinendenWertenfilr1950--1959Datenzugrundeliegen,dienichtdasSaar landundBerlin einbeziehen undzum anderen 1960die volkswirtschaftliche Gesamtrechnungumgestelltwurde.Bei denZahlenfürdieJahre1987und1988handeltessichumvorläufigeWerte. 3 BrullolohnquotebeikonstantgehaltenemAnteilderArbeitnehmerandenErwerbstätigen imJahre 1950(1950--1959) bzw.imJahre1960(1960--1988) 4 Quelle:Eigene Berechnungennach:Sachverständigenrat zurBegutachtungdergesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Jahresgutachten 1989/90,WEICHENSTELLUNGENFORDIENEUNZIGERJAHRE. Stuugart 1989,Tabellen 18", 22"und24*. 8 also Fragen nach der absoluten Höheder Lohnquote haben den Verteilungstheoretikerzu beschäftigen, sondern auch die Suche nach Erklärungsgründen für die Veränderung der Verteilung. Stets tut man aber gut daran, sich die Unvollkommenheiten bestimmterVer teilungsmaße und damit verbunden möglicherweise auch bestimmter verteilungstheore tischer Fragestellungen vor Augen zu führen. In Bezug aufdie "Lohnquoten" sind einige Nachteile besonders gravierend: Die Unterteilungdes Volkseinkommens indie genannten Kategorien ist zu grob. So erscheinen bei den Einkommen aus unselbständiger Arbeit beispielsweise auch die Gehälter von Führungskräften. obwohl diese in der heutigen modernen Wirtschaft Unternehmerfunktion ausüben. Darüber hinaus ist die Relation der Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen zum gesamten Volkseinkommen auf keinen Fall geeignet, als "Profitquote" bezeichnet zu werden, enthält sie doch - da sie als Restgröße errechnet wird - auch die Zinseinkommen als Entgelt für die Kapital nutzung sowie andere Bestandteile, die nichts mit dem Unternehmergewinn zu tun haben. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat mittlerweile für die Messung der Einkommensverteilung bzw. deren Veränderung neue Meßgrößen entwickelt. Im Jahre 1981 wurde die sog. Reallohnposition eingeführt, die ein Urteil darüber ermöglichen soll, "ob dem Anstieg der Nominallöhne eine Veränderung der durchschnittlichen Erlös-Kosten-Relation der Unternehmen zuzurechnen ist".! In dieserr Größe wird nicht nur der Einfluß der Lohnkosten auf die Verteilungsposition erfaßt, son dern auch die Effekte der Produktivität, Kapitalkosten. Terms of Trade, direkten und indi rekten Steuern sowie der Preisentwicklung berücksichtigt. In etwas modifizierter Form werden diese Berechnungen seit 1987 durch die Kosten-Erlös-Relation und die Arbeitsein kommensquote wiedergegeben. Die Arbeitseinkommensquote unterscheidet sich von der Lohnquote durch einen konstanten Faktor, dem Verhältnis von Erwerbstätigen und Be schäftigtenim Basisjahr (bzw.dessen Reziprokwert).. Interessante Aufschlüsse liefert die Betrachtung der Kosten-Erlös-Relation. Helmstädter2 hat, in Anknüpfurig an die verteilungstheoretischen Vorstellungen von H.-I. Rüstow und C. Föhl, ein empirisch nachvollziehbares theoretisches Verteilungsmodell entwickelt, das starke Ähnlichkeiten zur postkeynesianischen Verteilungstheorie Kaldors aufweist (siehe Kapitel C). Aber alles dies sind Verfeinerungen des ursprünglichen Lohnquotenkonzepts als Meßgröße für die funktionelle Einkommensverteilung. Fürmoderne Industriegesellschaften, in denen eine Vielzahl von Einkommensbeziehern nicht nur eine, sondern mehrere Einkommensar ten empfangen (Problem der Querverteilung), büßen Globalgrößen wie Lohnquote oder Arbeitseinkommensquote und damit auch die Fragestellung der funktionellen Einkom mensverteilung an Attraktivitätein und Problemeder Querverteilung treten in den Vorder grund. So mag beispielsweise die Frage von Interesse sein, wieviel Prozent der Haushalte ein bestimmtes Einkommensniveau erzielen, ganz gleich, aus welchen Quellen dieses Ein kommen fließt. Solchen Fragen stellt sich ein zweiter Ansatz zur Behandlung des Vertei lungsproblerns, die Theorie der personellen Einkommensverteilung. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Jahresgutachten 1981/82, INVESTIERENFÜR MEHRBESCHÄFI'IGUNG,Stuttgart!Mainz1981,S.222. 2 Helmstädter,E., DynamischerWettbewerb,Wachstum und Beschäftigung, in:Bombach, G./Gahlen, B./Ott,A.E.(Hrsg.),TechnologischerWandel - Analyse undFakten,Tübingen 1986,S.67-82. 9

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.