ebook img

TÄGLICHE SYNOPTISCHE WETTERKARTEN DER HÖHEREN SÜDLICHEN BREITEN VOM 11. JUNI 1903 BIS 31. MÄRZ 19Ü4 (TAFEL 224-322 MIT 295 KARTEN). PDF

404 Pages·1915·32.098 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview TÄGLICHE SYNOPTISCHE WETTERKARTEN DER HÖHEREN SÜDLICHEN BREITEN VOM 11. JUNI 1903 BIS 31. MÄRZ 19Ü4 (TAFEL 224-322 MIT 295 KARTEN).

DEUTSCHE Aß SÜDPOL EXPEDITION 1901-1903 IM AUFTRAGE DES REICHSAMTES DES INNERN HERAUSGEGEBEN VON ERICH VON DRYGALSKI LEITER DER EXPEDITION ATLAS I. METEOROLOGIE HEFT IV W. MEINARDUS UND L. MECKING: TÄGLICHE SYNOPTISCHE WETTERKARTEN DER HÖHEREN SÜDLICHEN BREITEN VOM 11. JUNI 1903 BIS 31. MÄRZ 19Ü4 (TAFEL 224-322 MIT 295 KARTEN). BERLIN DRUCK UND VERLAG VON GEORG REIMER 1915. (AUSGEGEBEN IM JULI 1915.) — — — — — — — DEUTSCHE SÜDPOLAR-EXPEDITION. — Das Werk wird aus 16 17 Bänden Text mit ca. 1400 Textabbildungen, 60 Karten, vielen einfarbigen und mehr- farbigen Tafeln und einem Atlas von 2 Bänden bestehen. Die Gliederung des Textes ist wie folgt vorgesehen: Band I: Technik tind Geographie. Band V: Erdmagnetismus. „ 11: Geographie und Geologie. „ VI: ni: vn: Bakteriologie, Chemie, Hygiene, Sport. ,. Meteorologie. IV; VIII: Botanik. IXff.: Zoologie. Die Bände des Atlas enthalten erdmagnetische und meteorologische Registrierungen und synoptische Wetterkarten. Ausgleiche und Verschiebungen in dem obigen Rahmen können erfolgen, doch derPlan des Ganzen dürfte feststehend sein. Die Erfüllung des obigen Planes durch die Ausarbeitung der Messmigen und Sammlungen, sowie durch die Ver- öffentlichung der Ergebnisse liegt in den Händen der Mitglieder der Expedition und die einheitliche Redaktion des Ganzen bei Prof. Dr. von Drygalski. Der Arbeitsteilung während der Expedition entsprechend werden die geogra- phischen Abschnitte von Prof. Dr. von Drygalski, die geologischen von Prof. Dr. E. Philippif, die erdmagnetischen von Prof. Dr. Fr. Bidlingmaierf nnd Dr. K. Luyken, die bakteriologischen, hygienischen und sportlichen von Dr. H. Gazert, die zoologischen von Prof. Dr. E. Vanhöffen, die botanischen von Dr. E. Werth besorgt, während dieAusarbeitung der meteorologischen Ergebnisse an Stelle des auf Kerguelen verstorbenen Mitgliedes J. Enzensperger von Prof. Dr. W. Meinardus übernommen worden ist. Für den technischen Teil des ersten Bandes gelang es in dem Obermaschinisten der Expedition, A. Stehrf, die geeignete Kraft zu gewinnen, welcher sich darin auch der Beschreibung und Würdigung des vortrefflich bewährten Schiffes „Gauss" unterzogen hat. Bei Subskription auf das ganze Werk tritt ermäßigter Preis ein; einzelne Teile werden, soweit es der Vorrat gestattet, zu erhöhten Preisen abgegeben. Bis jetzt erschienen folgende Hefte: BAND TECHNIK und OEOORAPHI£. I: Heft 1: Stehr, A., Der„Gauss" und seine technischen Einrichtungen. Mit Tafel I—XIII und 20 Abbildungen im Text. Preis Mark 18.—. Bei Subskription auf das ganze Werk Mark 15. Heft 2: V. Drygalski, E., nnd J. Donike, Zeit- nnd Ortsbestimmungen, nebstErörterungen über dieMeer- und Eisfahrt des „Gauss". Mit Tafel XIV und 18 Abbildungen im Text. Preis Mark 28.—. Bei Subskription auf das ganze Werk Mark 23.— Heft 3: v. Drygalski, E., und L. Haasemann: Die Sehnerkraflsbestimninngen der Deutschen Siidpolar-Expedition 15)01—1903. Mit 9 Abbildungen im Text. Preis Mark 15.—. Bei .Subskription auf das ganze Werk Mark 12.80 BAND II: OEOORAPHIi: und G£OL.O«Ii:. — Heft 1: T. Drygalski, E., Der Gaussberg, seine Kartiernng und seine Formen. Mit Tafel I und 8 Abb—ildungen im Text. Philipp!, E., Geologische Beschreibung des Ganssberges. Mit Tafel 11—VII und 2 Abbildungen im Text. Reinisch, B,, Petrographische BeschreibungderGanssberg-Gesteine. MitTafelVIIIund 9 Abbildungen im Text. PreisMark 22.—. Bei Subskription aufdas ganze Werk Mark 18.— — Heft 2: WBeerotbha,chEt.u,ngAeunfbaauufKuenrdguGeelsetna.ltuMnigtvToafnelKeXrVgu—elXeXnI.I MuintdT2afAelbbIilXd—unXgIeVnuinmdT3e3xt.Ab—bilRdeuinngiesnchi,mR.Te,xtP.etrogPrhialpihpips!c,hEe.,BeGsecohlroegiibsucnhge der Kerguelen-Gesteiue. Mit G Abbildungen im Text. Preis Mark48.—. Bei Subskription auf das—ganze Werk Mark 40. Heft 3: T. Drygalski,—E., Geographie von Heard-Eiland. Mit Tafel XXIIl und 3 Abbildungen—im Text. Philipp!, E., Geologie der Heard-insel. — Reinisch, R., Gesteine der Heard-Insel. Mit 8 Abbildungen im Text. Vanhöffen, E.,Tiere undPflanzen der Heard-Insel. Meinardus, W., Skizze des Klimas der Heard-Insel. Mit 2 Abbildungen im Text. Preis Mark 9.60. Bei Subskription auf das ganze Werk Mark 8. — Heft 4: vB.eoDbraycgahltsuknig,e—nE.a,ufGedoegrraPpohsiseessdieonr-ICnrsoezle.t-IMnistelTna.felMXiXtVTafuenldXXXXIVVI.un—d R1eiAnbibsiclhd,unRg.,iGmestTeexitn.e vonPdheirlipPpo—!s,sesEs.i,on-GIenosleolg.iscMhiet Tafel XXVll. Vanhöffen, E., Die Tierennd Pflanzen tou Possession-Eiland (Crozet-Gruppe). Preis Mark 7. . Bei Subskription auf das ganze Werk Mark ß. — Heft 5: ¥. Drygalski, E., Geographie Ton St.Paul und Neu Amsterdam. Mit 3 Ab—bildungen im Text. Philipp!, E.—, Geologie der Inseln St. Paul nnd Jieo Amsterdam im Indischen Ozean. Mit Tafel .XXVIU— X.\.\ und 2 Abbildungen im Text. Reinisch, R,, Gesteine von St. Paul und Men Amste—rdam. Mit 3 Abbildungen im Text. Vanhöffen, E., Tiere und Pflanzen von St. Paul Heft G: PnhnidlipNpe!u, AE.m,stDeiredaGmr.undPrperiosbMeanrkde1r0.De.utsBceiheSnubSsükdrpipotliaorn-Eaxupfeddiatsiogna.nzeMWiterTkafeMlarXkX8.XI—XXXIII. Preis Mark 26.-. Bei Sub- skription auf das ganze Werk Mark 22. Heft 7: (Schlußheft—dieses Bandes): Philipp!, E., (Nachlaß). Die Schnttflihrnug der—Eisberge und des Inlandeises. Mit G Abbildungen im Text. Reinisch R., Erratische Gesteine (besonders aus Eisbergen). Reinisch, R., Gesteine der Atlantischen Inseln. St. Helena, Ascension, Säo Vicente(Kapverden) nnd SäoMignel (Azoren). MitTafel XXXIV undXXXV und 2 Abbildungen im Text. Preis Mark 7.50. Bei Subskription auf das ganze Werk Mark 6.20 Preis des ganzen Bandes Mark 130.10. Bei Subskription auf das ganze Werk Mark 108.20 BAND III: IN[ET£OKOL,0«Ii: Band I. 1. Hälfte Heft It Meinardus, W., Meteorologische—Ergebnisse der Winterstation des „Gauss" 1902-190.3. Mit Tafel I—XIII und 3 Abbil- Heft 2: Mdeuinng—aernduism, TWe.xt,. MePrteeiosroMlaorgkis2c2.he .ErgBeeibnSiusbssekrdieprtioWninat—uefrsdtaastigoannzdeesWe„rGkauMsasr"k 1189.02—1903. (Fortsetzung). Mit Tafel XIV XVI und 2 Abbildungen im Text. Preis Mark 26. . Bei Subskription auf das ganze Werk Mark 21.50 2. Hälfte lieft I: Meinardus, W., und L. Mecking, Das Beobachtungsmaterial der inte—rnationalen meteorologischen Kooperation nnd seine Verwertung nebst Erläuterungen zum meteorologischen Atlas. Mecking, L., Die Luftdruck—verhältnisse und ihre klimatischen Folgen in der atlantisch-paziflschen Zone siidlich von 30° S. Br. Preis Mark 15. . Bei Subskrip- tion auf das ganze Werk Mark 12.50 Tafel 224. Nr. 670—672. IL— 13. .Tuni 1903. 28847 — Deutsche Südpohr-Expedition 1001 3 Meteorologischer Atlas. Tafel 224 ». ti;o. 11. jQiii r.>u3 Mr. ero. II. Jnnl 1903 "i13.Juui: Tier114.1))w^^776656 IISMO"- Tafel 225. Nr. 673—675. 14.—16. Juni 1903. — Deutsche Südpolar-Expedition 1901 3 Meteorologischer Atlas. Tajel '225 Nr. C;3. 14. Juni 1903 Nr. 6'3. 14. Jnni 1903 Nr.674. lü. Juni IMI» Nr. «74. 1». Juni 1008 iw nie uur Hooh1I0f)I2H457I4i)))l)tiI)Iwv^v>ow^1__^^<^j"7r7i777«7rÖe61770W4.So40006O ;l1;962A4J/<7Hf050O((äbrO*'*-rr*--7UUt.ir'V/. «&J3J33aJ<JO0.(t0/r-*-vrr~Ji(((((if\WÜW*V'S).US(S<)>.NS>OW))"J)MlIILOr94;7«M!'MI.,l»»)))))j)))rr/^rO(O^^rr-.^>\\*^)T777777??77735335<4<4ßW«iff54«0»0nJlf 1JJ.f4«699«ä;i?1lff0.950ii5°ifl'y"'***'*«TOW.. J4öS4i«5fS4fO8O0f660f•T-°"*r**'-3((((((SäNN.NWWW-i)O).<N)OSW)\)V.SO) Nr.«;:•. 141. Jiinl 11HKI Nr. (;;5. 10. Juni 1!H)3 Hech 1)o^^760 105*W. 3J°S.(O) 21 770 ]icr 3c*(SSO) ^.467)))SL)w^CVC-5''77^77.r^S'8Wo^40t 6«&J90iPi0*'*M-J4&!* 6.JWj0Si(M"5rr-N4(((Vn8OW)'l.,Oü)7 8jv_'770 }26~lJ<r 80-S&'(W) \90))CC:)}776C00 J116<ir' 3406'-60"(N) "}1VIfi19l)))ln/Qr-.>>77:7A5¥«044 i1«11s40r•'*O. ^<^S44rT»-f0*IW.O) *•'*•)>)111465...JJJuunuuniii:::TTTileWalf11IIS4SS>)))C•wC-'7"77044"040 IJJ1S*G7'iG0'"r'* S33J500O'"''(i8NWW))

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.