ebook img

Studien zu Philo von Alexandrien PDF

180 Pages·2016·1.117 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Studien zu Philo von Alexandrien

Otto Kaiser Studien zu Philo von Alexandrien Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Herausgegeben von John Barton, Reinhard G. Kratz, Nathan MacDonald, Carol Newsom und Markus Witte Band 501 Otto Kaiser Studien zu Philo von Alexandrien Herausgegeben von Markus Witte unter Mitarbeit von Sina Hofmann ISBN 978-3-11-049457-0 e-ISBN (PDF) 978-3-11-049265-1 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-049194-4 ISSN 0934-2575 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National- bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com Inhalt Zum Geleit 1 Abkürzungsverzeichnis 5 Metapher und Allegorie bei Philo von Alexandrien 9 Philos Kosmologie zwischen Platonismus und Biblizismus 33 Die kosmische Bedeutung des jüdischen Hohepriesters im Denken Philos von Alexandrien 45 Das Gebet bei Philo von Alexandrien 63 Aretē und Pathos bei Philo von Alexandrien 83 Hoffnung und Freude, Kummer und Furcht bei Philo von Alexandrien 99 Gesundheit und Krankheit bei Philo von Alexandrien 113 Vom Tod des Leibes und der Seele sowie der Freiheit als dem höchsten irdischen Gut oder Die Rolle des Todes in Philos Denken 129 Literaturverzeichnis 137 Nachweise 156 Register 158 Zum Geleit „PhiloumfaßtePlatoundMosemitgleicher Liebe:Platofeierteeralsden‚heiligsten‘unter denPhilosophenundMosealsTrägerder göttlichenOffenbarungundGründereines philosophischenVolkes.“ (JudaBergmann)¹ Dass ein Theologe, der das Feld der alttestamentlichen Wissenschaft mit einer religionsgeschichtlichen Dissertation zur mythischen Bedeutung des Meeres in Ägypten,UgaritundIsrael(1956)²undmiteinertraditionsgeschichtlichenHabi- litationsschrift überdieGottesknechtslieder(1957)³betreten hat,amEndeeines außergewöhnlich langen und reichen Forscherlebens auf den jüdischen Religi- onsphilosophen Philo von Alexandria, dem etwas älteren Zeitgenossen des Paulus, zu sprechen kommt, magnur aufden erstenBlick verwundern. Dievor allem in seiner wegweisenden Kommentierung des Jesajabuches seit der Bear- beitung des zweiten Bandes (Jes 13–39) vorgenommene konsequente redakti- onsgeschichtlicheBetrachtungunddiedamitverbundeneSpätdatierungeinzel- nerSchichten,⁴seinbesondersausgeprägterphilosophischer und systematisch- theologischerZugangaufTextedesAltenTestamentsunddesAltenOrientssowie sein seit den 1970er Jahren vertieftes Interesse an den jüdischen Schriften aus hellenistisch-römischerZeithabenOttoKaiserindenvergangenzweiJahrzehnten immer stärker zur Beschäftigung mit der frühjüdischen Weisheit geführt. Die EinrichtungderReihe„JüdischeSchriftenaushellenistisch-römischerZeit“istmit seinemNamenebensoverbundenwiedieGründungderInternationalSocietyfor the Study of Deuterocanonical and Cognate Literature. Literarisch hat sich dies nicht nur in Otto Kaisers annotierten Übersetzungen der Bücher Jesus Sirach  J.Bergmann,„DasJudentuminderhellenistisch-römischenZeit“,in:Entwicklungsstufender jüdischen Religion. Vorträge des Institutum Judaicum an der Universität Berlin. Erster Jahrgang –.Gießen:AlfredTöpelmann,–,hier:.  ErschieneninersterAuflageundinzweiterüberarbeiteterundumeinenNachtrag vermehrterAuflagealsBZAWbeiAlfredTöpelmann,Berlin.  PubliziertunterdemTitelDerKöniglicheKnecht.Einetraditionsgeschichtlich-exegetischeStudie überdieEbed-Jahwe-LiederbeiDeuterojesaja.FRLANT,Göttingen:Vandenhoeck&Ruprecht, (.,unveränderte,umeinenLiteraturnachtragvermehrteAuflage).  DerProphetJesaja.Kapitel–.ATD,Göttingen:Vandenhoeck&Ruprecht,(., durchgeseheneAuflage).EineentsprechendeNeubearbeitungderKapitel–erschienim Jahr(DerProphetJesaja.Kapitel–.ATD,.,völligneubearbeiteteAuflage,Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht,). DOI10.1515/978-3-11-049265-1-001 2 ZumGeleit (2005), Hiob (2006), Kohelet (2007) und Weisheit Salomos (2010) niederge- schlagen,⁵sondernauchinmehrerenAufsatzbändenzurBegegnungvonJuden- tumundHellenismussowiejüngstineinerSkizzezuPhilosHochschätzungder Freundschaft und in einer ausführlichen monographischen Darstellung des DenkensPhilos.⁶ Die in diesem Band versammelten Aufsätze bilden ein Beiboot zu dieser Monographie.TeilweisehandeltessichumNachdrucke,diefürdiesenBandre- vidiertundaufeinanderabgestimmtwurden,teilweiseumnochnichtpublizierte Aufsätze.IhrehiergeboteneAnordnungfolgtsystematischenGesichtspunkten.So bietetderdenBanderöffnendeBeitragzuMetaphernundAllegoriezugleicheine EinführunginPhilosLebenundSchriftensowieinGrundsätzeseinerExegese.Der zweite Beitrag skizziert in übergreifender Weise Philos Kosmologie, die sich zwischen platonischen, zumal mittelplatonischen,und stoischen Vorstellungen unddenbiblischenSchöpfungserzählungenbewegt.DieStudiezurkosmischen BedeutungdesHohepriesterszeichnetdiezentraleBedeutungnach,diederam JerusalemerTempelausgeübteKultimantikenJudentumundimDenkenPhilos hat.AlsPendantzuramHeiligtumpraktiziertenundgelebtenReligionerscheint dasGebet,demderfolgendeAufsatzgewidmetist.HierwirdderLesermitPhilos BenutzungundInterpretationeinzelnerPsalmen,durchgehendinihrerdurchdie griechischeBibel,dieSeptuaginta,repräsentiertenGestalt,vertrautgemacht.Ein dritterBlockkreistumFragenderEthikundderLebensgestaltung,wobeizunächst Philos Verständnis der Tugend und Umgang mit Emotionen, sodann seine Vor- stellungen von Hoffnung und Freude sowie von Kummer und Furcht und schließlich sein Verständnis von menschlicher Gesundheit und Krankheit the- matisiertwerden.DenAbschlussbildeteineknappeSkizzezuPhilosVerständnis desTodesundseinerÜberwindung.SozeigtderkleineAufsatzbandwesentliche Aspekte des theologischen Denkens des erstennamenlich bekannten jüdischen Autors, der seine Kommentierungen nicht mehr als Fortschreibungen in die Überlieferungen seinerVorfahreneingetragenhat, sondern sie eigenständigne- ben die zu seiner Zeitbereitsautoritativenheiligen Schriftengestellthat. Damit steht Philo gewissermaßen am Anfang einer zweitausendjährigen Kette von Auslegungen,indiesichOttoKaiserszahlreicheexegetischen,religionsphiloso- phischen und theologischen Kommentare alttestamentlicher Bücher nahtlos einreihen.  AlleerschienenimRadiusVerlag,Stuttgart.  O.Kaiser,DashöchsteGut.PhilosHochschätzungderFreundschaftimHorizontihrerantiken Geltung. Stuttgart:Radius, ; Ders., Philo von Alexandria.DenkenderGlaube –Eine Ein- führung,FRLANT,Göttingen:Vandenhoeck&Ruprecht,. ZumGeleit 3 BeiderEditiondiesesBandeshatmichtatkräftigSinaHofmannunterstützt, die zur Zeit an einer Dissertation über Philos Verständnis der Weisheit und des Logos arbeitet. Bei den Korrekturen haben dankenswerter Weise die Mitarbeiter undMitarbeiterinnenamLehrstuhlfürExegeseundLiteraturgeschichtedesAlten Testaments an der Humboldt-Universität zu Berlin, Heye Jensen, Gesine Meyer, Brinthanan Puvaneswaran und Maren Wissemann, geholfen. Für die Genehmi- gung zum revidierten und aktualisierten Nachdruck der bereits publizierten Aufsätze danke ich herzlich den Verlagen de Gruyter,Gütersloh (in der Verlags- gruppeRandomHouseGmbH)undFranzSteiner.DieMitherausgeberderBeihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft waren freundlicherweise sofortbereit,derAufnahmedieserSammlungindieReihezuzustimmen.Damit liegt nach der kleinen Studie von Edmund Stein (1929)⁷ nun der zweite aus- drücklichPhilovonAlexandriagewidmeteBandinderReihevor.ImGegensatzzu Stein,derPhilosVerdienste„lediglichinderErhaltungderÜberlieferungsah“,⁸ gelingt es Otto Kaiser, Philo als einen Gelehrten zu zeigen, „der wie kaum ein andererseinerVorgängermitderdemmenschlichenDenkengesetztenGrenzeder Transzendenz Gottes ernst machte und trotzdem seinen Glaubens- und Zeitge- nossen den Weg zum seligen und ewigen Leben wies.“⁹ Dabei ist zu hoffen, dass weitere Kreise alttestamentlicher Wissenschaft sich Philo und seiner Schriften annehmen und im Sinne einer echten israelitisch-jüdischen Literatur- und Religionsgeschichte Studien zu Philo nicht auf die neutestamentliche Wis- senschaft und die Judaistik beschränkt bleiben. Schließlich danke ich Frau Dr. SophieWagenhofersowiedenHerrenDr.AlbrechtDöhnertundJohannesParche fürdiebewährtesehrguteZusammenarbeitundfürdieverlegerischeBetreuung desBandes. MarkusWitte Berlin,imSeptember2016.  E.Stein,DieallegorischeExegesedesPhiloausAlexandreia.BZAW.Gießen:AlfredTöpel- mann,.  Stein,Philo,.  IndiesemBandS..

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.