ebook img

Stipendiatenbuch der hessen-darmstädtischen universitäten Giessen und Marburg für die zeit von 1605-1774 zusammengestellt und zugleich als hessisches pfarrerbuch und handbuch für familienforschung bearbeitet von Wilhelm Diehl PDF

1907·9.2 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Stipendiatenbuch der hessen-darmstädtischen universitäten Giessen und Marburg für die zeit von 1605-1774 zusammengestellt und zugleich als hessisches pfarrerbuch und handbuch für familienforschung bearbeitet von Wilhelm Diehl

Stipendiaten... der HARVARD COLLEGE LIBRARY GIFT OF THE GRADUATE SCHOOL OF EDUCATION Google i I I üigitizedbyGüo^ic üigitizedbyGoogle Stipendiatenbuch der helfenrdarmftädtifchen Univerfitäten Gießen und Marburg für die Zeit von 1605-1774 lutuamtiigefteUt und zugleich als helfifchesPfarrerbuch und Handbuch für Familienforlcbung bearbeitet von D. theoL Dr. phil. Wilhelm Diehl m evangetifobem Pfarrer Hirfchhorn a. N. ±= Hirtchhonk ä. :: iWt Selbltverlag des Verfaffers Druck von Heinrich Rothe in Hirfchhorn am Nedcar. üigitizedbyGoogle rtARVARDtOLL^GÜ LiBRARf G*FTOFTHE GRADUATESCHOOLOFEOOCATIOH ÜlyiiizedbyGoogle .... . "-ijv. Vorwort. Die unfreiwillige Muße, zu der ich in meinem überaus kkiiicn amtlichen Wirkungskreife verurteilt bin, hat mich veranlaßt, zu dem Gießener Jubiläum außer meinen beiden in den Feftlchriften der Landesuniverfität und des »Hiftorifchen Vereins fOr dasQroßherzog- tum Heften* erfchienenen Arbeiten .Gelclitchte der GießenerStlpen- diatenanffatt" und»NeueBeiträge zurQefchidite vonJohannBaltliafar Schupplus in der zweiten Periode feiner Marburger Profefforentätig- kcit" noch das vorliegende Stipendiatenbuch auszuarbeiten. Das Buch ift derart angelegt, daß zuerft eine Stipendiatenmatrikel dar- geboten wird, die die Namen fämtlicher Stipendiaten enthält, die in derll^eir von 1605—1774 dertieflen-darrnftädtifclienStipendiatenanftalt alsStipendiaten(St.),Viicare(Vier)oderBenefidarü(Benef.)angehörten, und dieOber dieHericunftund fpäterenLebensfchtckfaledereinzelnen Studenten allerlei mitteilt Die Namen der Sttpendiaten lind fOr die Jahre 1652-1690, 1720-1744 und 1748—1774 zum größten Teil der im Gießener Univcrfitätsarchiv aufbewahrten Stipendiatenmatrikcl, für die übrigen Jahre teils dem von Kilian Rudrauff angelegten Diarium, teils den Rechnungen,Reverlen,ObligationenundPräfentationenderStipendiaten entnommen. Die Angaben über Hericunft und Lebensgang der Stipendiaten ftammen aus mehreren hundert Bänden Perfonalakten des Gr. Oberkonfiftoriums, Gr. Haus- und Staatsarchivs und Gr. Minifteriums des Innern in Darmftadt, aus den Akten des GteBener Stipendiatenarchivs und vielenKirchenbüchern, die im Lauf derJahre von mir durchforfcht wurden. üigmzeübyCjOO^Ic Der.z)velte Tieil des Buches bringt eine ZufamtnendeUiiiig aller n der Matrikel vorkommeiiden Perioneo in alpbabetifcber Reihen- folge nebft einer Lifte aller in ihr erwähnten heifirchen Pfarrer und Schulmeilter, die nach Pfarreien angeordnet Ui. Da in diefem zweiten Abfchnitt der größte Teil der Pfarrer und Itudierten Schulmeilter erwähnt wird, die in der Zeit von 1605 bis 1774 in Heffen-Darmftadt wirkten, und zugleich über hunderte von heilifchen Familien geneaiogifche Nachweife dargeboten werden, hatdieferTeildenCharakter einerArtPfarrer-,Lehrer-undFamilien- buch bekommen. Ich widme das Buch, hinter dem viele entlagungsvolle Arbeit rteht, der Ludovidana zu ibfem Ehrentage. JVlöge es durch fein Tatlacbenmaterial recht Vielen aufs neue die Augen öffnen ffir die Wahrheit des Winckelmannifchen Satzes (vgl. Einfältiges Be'denckcn, o. 76); „Eine jede Obrigkeit foll iitü und feft bey lieh crwegen, daß ihrer ünterthancn Wohlfahrt feye ihre Hoheit, der Unterthanen Auf- nehmen [eye ihre Herrligkeit, dero Reichtbum. leye ihre Majcltät, und daß der Obrigkeit Glantz, Anfehen» Ehre und Ruhm beftehe in der Qlflckfeligkeit deren, die ihr zu Gebotte ftehen: Zum.Wobl- ftand, Aufnehmen und Glflckfeligkeit eines Regiments gehöret aber fflrnehmlich die Aufrichtung, Aufteilung, Beförderung und Erhaltung der Schulen". Hirfchhorn, den 10. Juli 1907. D. Dr. Wilhelm Diehl Pfarrer. üigiiizeabyLiüOgle Der Ludoviciana zu ihrem Ehrentage gewidmet vom Verfaffer. üigiiizeabyLiüOgle 4 DigitizedbyGoogle

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.