ebook img

Stefan Riedl zeigt die vielen Gesichter des PDF

28 Pages·2017·11.46 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Stefan Riedl zeigt die vielen Gesichter des

FIGARO MUSIKTHEATER . SCHAUSPIEL . TANZ . KONZERT FEBRUAR | MÄRZ . 2022.23 TEUFLISCH TÄNZERISCH TURBULENT TRÄUMERISCH Bombastische Rock musik Vielfach ausgezeichnete Die Komödie Hase Hase Das TSOI lädt zu zwei und prächtige Bilder: Choreografien zeigt der ist ein modernes politi- Symphoniekonzerten, Last Paradise Lost Tanzabend Rhythm!! sches Märchen die verzaubern 12 INHALT EXTRAS 18 LESE*REISE Die Bücherwürmer Kurt und Heinzi lesen mit dem Theatermonster Erwin Geschichten für Kinder 4 ab 6 Jahren. SCHAUFENSTER 4 TSOI 10 22 LIEBES TLT-Lehrlinge vor den Vorhang Bühne frei für das Stadtrad Innsbruck 20 PUBLIKUM, Raiffeisen Club Tirol unterstützt das Junge TLT 4. SYMPHONIEKONZERT NIMM2: Let’s paint the [K2] green! Teddy Abrams ist als Dirigent und Solist mit amerikanischen Klassikern zu erleben. 22 PRODUKTIONEN 5. SYMPHONIEKONZERT ein weiterer Höhepunkt im Programm der Tanz- Das TSOI schlägt himmlische Töne an und company Innsbruck steht bevor: Wir laden Sie ein, 6 präsentiert zwei Musiker*innen solistisch. mit Rhythm!! einen unvergesslichen Tanzabend im LAST PARADISE LOST 24 Großen Haus zu erleben. Ich bin sehr stolz dar- Ein mächtiges Epos zeigt den Kampf zwischen Gut ZUGABE – MUSIKVERMITTLUNG auf, zum bereits sechsten Mal Choreografien von und Böse und verbindet Rock und Oper im verlore- Großes Kino für die Ohren: Mit dem TSOI Weltrang nach Innsbruck zu bringen. Nicht jedes nen Paradies. einmal quer durch Hollywood. Theater bekommt die Rechte an diesen Stücken, 8 16 6 und während meiner Zeit als Ballettdirektor des RHYTHM!! Tiroler Landestheaters war es immer mein größ- Zum sechsten Mal begeistert die Tanzcompany ter Wunsch zu zeigen, dass man nicht in eine Me- HAUS DER MUSIK Innsbruck mit herausragenden, zeitgenössischen tropole wie New York reisen muss, um Tanz auf Choreografien. Weltklasseniveau zu erleben. Auch meine sieb- INNSBRUCK zehn Tänzerinnen und Tänzer können es kaum er- 10 warten, diese anspruchsvollen Choreografien zu HASE HASE 26 tanzen: Zum ersten Mal in Innsbruck zu sehen ist Eine chaotische Familie mit Herz und Mut zum PROGRAMM eine Choreografie des begehrten schwedischen Protest zeigt, wie widerstandsfähig der Mensch ist. Musikalische Vielfalt: Von einer Hommage an Star-Choreografen Alexander Ekman. Sein Werk Georg Trakl bis zum Hauptwerk der Minimal Music. 12 Cacti ist ein wahres Ideenfeuerwerk und sprüht nur so vor Energie und Leidenschaft. Bereits im BORIS GODUNOW Vorjahr konnte Nacho Duatos tänzerische Inter- Mussorgskys Zarendrama: Ein Kampf um Macht pretation Gnawa einen großen Erfolg beim Inns- und Wahrheit auf der Opernbühne. SERVICE & brucker Publikum feiern. Und last but not least 14 24 INFORMATION werde ich eine eigene Choreografie als Danke- ICH FÜHL´S NICHT schön für meine wunderbaren Tänzerinnen und Was ist Liebe? Wie kommt sie zustande und Tänzer kreieren. 30 wann ist es echte Liebe? Das und mehr gilt es KARTEN & EINTRITTSPREISE zu erforschen! Ihr 32 Enrique Gasa Valga 16 Direktor der Tanzcompany Innsbruck JUNGES TLT SEHENSWERT DER FABELHAFTE DIE Hier wird zwar nicht gesungen, aber dafür gereimt, was das Zeug hält! 28 S C H RAIFFEISEN CLUB TIROL UNTERSTÜTZT DAS JUNGE TLT A Die Partnerschaft zwischen dem Jungen TLT und dem Raiffeisen Club Tirol geht mittlerweile in die vierte gemein- U same Spielzeit. Diese Kooperation leistet einen wertvollen Beitrag, Kindern den Zugang zu Kunst und Kultur zu er- F möglichen und ihr Interesse für das Theater schon in jun- LET’S PAINT THE [K2] GREEN! gen Jahren zu wecken. Durch die Zusammenarbeit mit dem E Raiffeisen Club Tirol werden außerdem noch mehr Kinder Am 17. März feiern Iren auf der ganzen Welt ihren St. Pa- und Jugendliche – und ihre Eltern – auf das umfassende trick’s Day – und NIMM2 feiert mit. Zwei Tage später, am Angebot des TLT für junge Theaterbegeisterte aufmerk- 19. März, verwandeln Jan-Hinnerk Arnke und Kristoffer N sam gemacht. In dieser Saison ist der Club Partner des Nowak das [K2] in ein Irish Pub! Auch Stefan Riedl, die Stücks Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. „Kul- NIMM2-House Band unter Leitung von Hansjörg Sofka S tur eröffnet neue Perspektiven und bewegt den Geist“, er- sowie Michael Arnold werden auf ein Pint oder ein paar läutert Tanja Knoll, Geschäftsführerin Raiffeisen Club Tirol. Whiskey vorbeischauen. Sláinte! T „Kindern und Jugendlichen bietet sie in prägenden Phasen wertvolle Orientierung in einer immer komplexeren Welt. LET’S PAINT THE [K2] GREEN! Dass das Tiroler Landestheater dem jungen Publikum im 19. MÄRZ 2023 . 20.00 UHR E Spielprogramm eine so vielseitige Entdeckungsreise durch [K2] BÜHNE FREI FÜR DAS verschiedenste Schauplätze, Klangwelten und Spielräume R STADTRAD INNSBRUCK bietet, kann also gar nicht hoch genug geschätzt werden. TLT-LEHRLINGE VOR DEN VORHANG Und es ist uns eine Herzensangelegenheit, dieses Engage- Seit dem 1. November 2022 fahren die Mitarbeiter*innen ment zu unterstützen.“ Hinter den Kulissen der großen Opern und spektakulären des Tiroler Landestheaters kostenfrei mit dem Stadtrad Tanzstücke laufen die Nähmaschinen auf Hochtouren: In Innsbruck. „Als Arbeitgeber im Herzen von Innsbruck ist der Damen- und Herrenschneiderei des Tiroler Landesthe- das Stadtrad eine tolle Möglichkeit für unsere Belegschaft, aters verbinden 18 Kolleg*innen Handwerk mit Kreativität kurze Wege in der Stadt schnell, flexibel und noch dazu und sorgen dafür, dass die Darsteller*innen in Schauspiel, umweltfreundlich zu erledigen“, erklärt Bianca Spörr aus Oper und Tanz die passende Garderobe bekommen. Zwei der Personalabteilung des TLT. „Auch für unsere Pend- von ihnen sind Lehrlinge – und die beiden sind im wahrsten ler*innen bietet das Stadtrad eine gute Möglichkeit, um Sinne des Wortes „ausgezeichnet“: Beim Tyrol Skills Leis- vom Bahnhof schnell ins Theater zu kommen und um- tungswettbewerb der Bekleidungsgestaltung haben gekehrt. Außerdem kommt die Benutzung des Stadtrads talentierte Lehrlinge aus ganz Tirol ihr handwerkliches Ge- nicht nur dem Klima zugute, sondern auch der Gesundheit schick unter Beweis gestellt. Neben der Bewältigung eines unserer Mitarbeiter*innen.“ Theorieteils fertigten die Damenkleidermacher*innen in Setzen auf das Stadtrad: (v. l. n. r.) Thomas Hillebrand (Projektleiter der IVB), In- diesem Bewerb einen Damenrock, bei den Herrenkleider- tendant Johannes Reitmeier, Bianca Spörr (Personalabteilung) und Dr. Markus Lutz macher*innen war es eine Weste. Das Ergebnis kann sich (Geschäftsführender Kaufmännischer Direktor), alle drei Tiroler Landestheater. sehen lassen: Nadine Profanter – am TLT im 3. Lehrjahr der Damenbekleidungsgestaltung – ist die Beste des Landes und darf sich nun „Landessiegerin“ nennen. Sarah Kindl, Lehrling der Herrenbekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr, konnte das Landeszeichen in Silber „erschneidern“. Wir Das Maskottchen Sumsi gehört zum Raiffeisen Club Tirol wie das Weihnachtsmär- gratulieren und freuen uns über so viel Talent am TLT! chen zum TLT – hier bei der Konrad-Premiere gemeinsam mit Christina Alexandri- dis (TLT-Schauspielchefin und Chef-Dramaturgin), Tanja Knoll (Geschäftsführerin Glückliche Gewinnerinnen, strahlende Ausbildner*innen (v. l. n. r.): Franz Raiffeisen Club Tirol) und Markus Lutz (Geschäftsführender Kaufmännischer Schallmoser (Lehrlingsausbildner Herrenschneiderei), Sarah Kindl (Lehrling Direktor des TLT) (v. l. n. r.). Herrenbekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr), Nadine Profanter (Lehrling Damen- bekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr und Landessiegerin) und Gaby Lafenthaler (Lehrlingsausbildnerin Damenschneiderei). 4 . 5 Mit Last Paradise Lost tauchen wir in ein Urmotiv der ROCKOPER VON GÜNTER WERNO, ANDY KUNTZ & STEPHAN LILL Musikalisch liegt das Projekt in den Religions- und Kulturgeschichte NACH JOHN MILTONS VERSEPOS PARADISE LOST – DAS VERLORENE PARADIES der Menschheit ein: den Händen der ProgMetal Band Vanden Gegensatz von göttlicher Plas. Nach Everyman und American Allmacht und menschlicher Idiot wird die Band nun ein drittes Willensfreiheit, den ewigen Mal die Bühne des Landestheaters Kampf zwischen Gut und Böse, rocken! Regisseur Urs Häberli hat am zwischen Auflehnung und Anpassung. Und dies mit der Tiroler Landestheater bereits 2013 großartigen Komposition von Bizets Oper Les pêcheurs de perles Vanden Plas! (Die Perlenfischer) in Szene gesetzt. Er freut sich auf die erneute Zusam- URS HÄBERLI Regisseur menarbeit mit Vanden Plas, hat er doch bereits zwei ihrer Rockmusicals „Im Sommer 1665 konnte der englische Poet John Milton inszeniert: Christ0, das die Geschich- seinem Assistenten den Entwurf eines gewaltigen Ge- te des Graf von Monte Christo er- dichts präsentieren – über 10.000 Verse. Was unmöglich zählt, sowie Blutnacht, welches Mo- schien, war eingetreten. Paradise Lost, 1667 veröffentlicht, tive aus der Romanreihe Die Chronik war Miltons Gebot auf poetische Unsterblichkeit. Er hatte der Unsterblichen des erfolgreichen es geschafft, er konnte es aufnehmen mit Homer und Ver- Fantasy-Autors Wolfgang Hohlbein gil. Er hatte den Gipfel bestiegen, zu einem spannenden Mu- den Shakespeare zuvor erklommen Wenn Engel und sicalabend verdichtet. Als MATINEE hatte. Er hatte eines der großartigs- Teufel um die Macht Sänger*innen mit dabei AM SONNTAG ten Gedichte der Welt geschrieben. im Reich Gottes sind u. a. Randy Diamond, EINFÜHRUNG ZU Eine schöpferische Leistung solcher Andy Kuntz, Astrid Vosberg LAST PARADISE LOST kämpfen, wird der 29. JÄN 2023 . 11.00 UHR Größe lässt sich rational kaum er- sowie zwei Jungtalente, die Mensch zum Spiel- Foyer Großes Haus . Eintritt frei klären; vollkommen einleuchtend bei American Idiot aufhor- Zählkarten erforderlich ball von Gut und freilich ist, dass sich dieses Ge- chen ließen: Amber-Chiara dicht nur um Adam und Eva drehen Böse. Eul und Frank Kühfuß. konnte. […] Die Genesiserzählung war ihm der Schlüssel für das Verständnis so gut wie al- MUSIKALISCHE LEITUNG Günter ler Fragen in Anthropologie, Psychologie, Ethik, Politik Werno REGIE Urs Häberli BÜHNE und Glauben. All das spielte eine Rolle, und zwar aus dem Thomas Dörfler KOSTÜME Michael KANTINEN- fundamentalsten aller Gründe: Jeder von uns ist nach Mil- D. Zimmermann MIT Amber-Chiara GESPRÄCHE tons Überzeugung im buchstäblichen Sinn Erbe der beiden Eul, Jennifer Maines / Astrid Vosberg, DER PODCAST DES Hauptfiguren Adam und Eva“, so schildert der Schriftstel- Verena Pötzl, Julia Steingaß, Anni- TIROLER LANDESTHEATERS www.landestheater.at/podcast ler Stephen Greenblatt das epische Meisterwerk. na Wachter; Andrea De Majo, Ran- Die Rockoper Last Paradise Lost erzählt, frei nach dem Ge- dy Diamond, Julien Horbatuk, Frank ÖSTERREICHISCHE dicht Miltons, die Geschichte um die Vertreibung aus dem Kühfuß, Andy Kuntz, Oliver Sailer, ERSTAUFFÜHRUNG Paradies mit einer leicht verschobenen Akzentsetzung. Sascha Zarrabi . Chor & Statisterie 11. FEBRUAR 2023 Hier sind es die wahren Engel um Gabriel und die gefal- des Tiroler Landestheaters . Die Band GROSSES HAUS lenen Engel um Luzifer, die sich einen Kampf um die Vor- Vanden Plas: Günter Werno (Klavier MUSIKTHEATER herrschaft liefern. Denn Luzifer und seine Getreuen sind / Keyboards), Stephan Lill (Gitarre), SA . 19.00 Uhr . Abo Pplus . Preise L nicht mit der Erschaffung der ersten Menschen einverstan- Torsten Reichert (Bass), Andreas Lill tag datum zeit abo preise den – aus Neid auf die Eigenschaften, mit denen Gott sie (Schlagzeug) FR 17.02. 19.30 T H ausgestattet hat. Sie locken Adam und Eva, vorgegebene SA 25.02. 19.00 SAA H Regeln zu übertreten – und bringen so Gut und Böse als In englischer Sprache mit deutschen MI 01.03. 19.30 C G Grundkonstanten des Menschen in die Welt. Übertiteln SO 05.03. 19.00 OL H DO 16.03. 19.30 D G SA 18.03. 19.00 SAB H Eine Koproduktion mit dem Pfalzthe- DO 23.03. 19.30 FAM G ater Kaiserslautern und dem Theater FR 31.03. 19.30 E H Münster MI 19.04. 19.30 R G DO 20.04. 19.30 L G SA 29.04. 19.00 H DO 11.05. 19.30 S+SP G Mit Andy Kuntz als Erzengel und Randy Diamond als Luzifer 6 . 7 RHYTHM!! CHOREOGRAFIEN VON NACHO DUATO, ALEXANDER EKMAN UND ENRIQUE GASA VALGA Welche Geschichten vermag Tanz in seiner einzigartigen Staunen, Wundern und Lachen an, MATINEE wie einnehmenden Ausdrucksweise zu erzählen? Wie un- sondern auch zum Nachdenken – die AM SONNTAG terschiedlich sind die Möglichkeiten, das Publikum zu be- 17 Tänzer*innen erkunden mit ihren EINFÜHRUNG ZU RHYTHM!! rühren, es zu fesseln und mitzureißen? Bewegungen die Subjektivität der 26. FEB 2023 . 11.00 UHR Großes Haus . Eintritt frei Mit Rhythm!! ist es Enrique Gasa Valga bereits zum sechs- Kunst, die wir doch so oft analysieren Zählkarten erforderlich ten Mal gelungen, hochkarätige Choreografen davon zu und verstehen möchten, anstatt sie überzeugen, ihre Werke von der Tanzcompany Innsbruck einfach auf uns wirken zu lassen. Ek- im Großen Haus interpretieren zu lassen. man verarbeitet so auch persönliche Ein bekanntes Gesicht eröffnet den Abend: Der aus Valen- Erlebnisse als Künstler, der stets den cia stammende Nacho Duato, berühmt für seine fließend kritischen Blicken der Öffentlichkeit ineinander übergehenden Tanzbewegungen, setzt in sei- ausgesetzt ist und diese mit seinem KANTINEN- nen Choreografien existentielle Fragestellungen tänze- Schaffen vereinen muss. GESPRÄCHE risch um. Das Tiroler Landestheater darf dem Publikum in Ganz in der Tradition der großen DER PODCAST DES dieser Saison ein weite- Tanzabende am Tiroler Landesthea- TIROLER LANDESTHEATERS „Kakteen sind Kakteen. Es res Mal den Zauber sei- ter beendet Enrique Gasa Valga das www.landestheater.at/podcast ist wie es ist. Und man darf ner Produktion Gnawa Spektakel mit einer eigens entwickel- sich ruhig fragen: ‚Warum?‘ offenbaren. Das gleich- ten Choreografie. namige Volk ist in Ma- Das Unerwartete ist das rokko beheimatet und CHOREOGRAFIE & REGIE Nacho Spannende. Alles dürfen besonders bekannt für Duato, Alexander Ekman und Enrique meine Stücke sein, nur seine rhythmusbetonte Gasa Valga MIT Alice Amorotti, Lara nicht langweilig.“ Musik mit unterschied- Brandi, Sandra Chamochumbi Castro, lichsten Instrumenten. Camilla Danesi, Pilar Fernández, Anna Alexander Ekman Mit nordafrikanischen Greenberg, Sayumi Nishii, Olivia wie spanischen Klängen, mit Aromen, Farben und Gerü- Swintek, Paula Tarraguël Aguilar; Mi- PREMIERE chen nimmt Gnawa das Publikum nicht nur mit auf eine chele Anastasi, Mingfu Guo, Mitsuro 04. MÄRZ 2023 Reise in die Natur Marokkos, sondern lässt es auch an der Ito, Marco Lo Presti, Gabriel Marseg- GROSSES HAUS jahrtausendealten Kultur seiner eigenen Heimat teilhaben. lia, Martin Seget’a, Locke Venturato, TANZTHEATER Zum ersten Mal am Tiroler Landestheater dabei ist Ale- Samuel Winkler SA . 19.00 Uhr . Abo Pplus . Preise M xander Ekman, gebürtiger Schwede und einer der jüngs- ten wie begehrtesten Choreografen von Weltruhm. Sein tag datum zeit abo preise Werk Cacti wurde 2010 in Den Haag uraufgeführt und war Partner der Tanzcompany Innsbruck SA 11.03. 19.00 SAA J SO 12.03. 19.00 UL J seitdem rund um den Globus auf den größten Bühnen der SO 19.03. 19.00 J Welt zu sehen. Nicht ohne Grund: Die Produktion sprüht FR 24.03. 19.30 J vor Ideen, ist komisch, surreal und effektvoll, feiert den MI 29.03. 19.30 C I menschlichen Körper und parodiert den zeitgenössischen SA 15.04. 19.00 FAM J FR 21.04. 19.30 T J Tanz voll Mut und Genie. Doch Cacti hält nicht nur zum SA 06.05. 19.00 J FR 19.05. 19.30 J SO 21.05. 19.00 OL J FR 26.05. 19.30 E J 8 . 9 Mit Samuel Winkler PREMIERE 05. MÄRZ 2023 KAMMERSPIELE HASE SCHAUSPIEL SO . 19.30 Uhr . Abo PK . Preise KG tag datum zeit abo preise HASE SO 12.03. 19.30 LA3+ KG MI 15.03. 20.00 C1 KG DO 23.03. 20.00 L1 KG DO 30.03. 20.00 D1 KG FR 31.03. 20.00 M2 KG MI 12.04. 20.00 C2 KG SA 15.04. 19.30 SA4 KG FARCE VON COLINE SERREAU FR 21.04. 20.00 M1 KG AUS DEM FRANZÖSISCHEN VON MI 26.04. 20.00 HAM KG SA 06.05. 19.30 SA3 KG MARIE BESSON IN DER NEU- SO 07.05. 19.30 KG FASSUNG AUS DEM JAHR 2019 SA 13.05. 19.30 KG Die Rolle der Mama in Hase Hase finde ich deshalb so reizvoll, weil sie eine so extreme Figur ist: Leidenschaftlich und unmittelbar hält sie mit „Meine Damen und Herren, das Leben ist ein Pfeil. – Es Leichtigkeit und einer gibt Dinge, die ich niemandem erzählen kann, denn se- gehörigen Portion Wut eine ganze Welt zusammen. hen Sie, ich bin die Mama. Und eine Mama, die zeigt ihrer Familie nicht die Würmer, die die Pfeiler zerfressen. Aber PETRA ALEXANDRA PIPPAN sehen Sie, ich bin nicht Ihre Mama, und darum pack ich Mama jetzt aus.“ So sagt es Frau Hase, das Zentrum einer gro- ßen Familie und eigentliches Oberhaupt, mitten im Stück. 1970 als Schauspielerin am Theâtre Eigentlich sah sie einer eher de Vieux Colombier. Ihre wunderbare Eine Familie im ruhigen, friedvollen Zukunft Farce nutzt spielerisch die Theater- Stresstest – laut, entgegen, jetzt, wo drei traditionen von Jarry und Brecht – der fünf Kinder außer Haus vermischt mit einem augenzwinkern- chaotisch, ruppig. sind, das vierte ebenfalls auf den Verweis auf E.T. und Alf. Denn der Da braucht es eine dem Absprung ist und nur besondere Clou ihrer Geschichte be- MATINEE patente Person der kleine Nachzügler, Hase steht in der titelgebenden Figur, dem AM SONNTAG wie Mama, die den genannt (also mit vollem jüngsten Spross der Familie: Dieser EINFÜHRUNG ZU HASE HASE Überblick behält … Namen: Hase Hase), Betreu- ist ein Außerirdischer, der der Fami- 19. FEB 2023 . 11.00 UHR Foyer Großes Haus . Eintritt frei ung braucht. Doch Not, Ehe- lie „untergeschoben“ wurde, um die Zählkarten erforderlich zerwürfnisse, gesellschaftliche und politische Umbrüche Spezies der Menschen auszuspionie- bringen nicht nur die Fortgezogenen zurück in die kleine ren und dem Heimatplaneten ständig elterliche Wohnung, sondern auch deren Partner sowie die Bericht zu erstatten. Mit ihm schauen Nachbarin begehren Zuflucht. Es wird voll, die Nerven lie- wir auf das bunte, chaotische, hek- gen blank – denn auch die „Neue staatliche Ordnung“, die tische Treiben der Menschen – und nun die politischen Fäden zieht, dringt immer mehr ins Pri- müssen uns mit ihm fragen, wie denn KANTINEN- vatleben ein. Da braucht es eine wie Mama, um den Laden unsere Überlebenschancen stehen GESPRÄCHE zusammenzuhalten. „Sie ist eine hemdsärmelige, impul- und ob wir überhaupt eine Daseins- DER PODCAST DES sive Revoluzzerin mit Herz und Verstand, die sich, übelst berechtigung haben … TIROLER LANDESTHEATERS www.landestheater.at/podcast geprägt von einem höchst traditionellen Frauen- und Mut- terbild, schonungslos durch alle Widrigkeiten des Lebens REGIE Susi Weber MUSIK Wolfi Rai- und des Familienwahnsinns kämpft!“, so umschreibt es ner BÜHNE & KOSTÜME Isabel Graf Petra Alexandra Pippan, die Darstellerin der Mama. MIT Marion Fuhs, Ulrike Lasta, Sara Die Autorin des Stücks, die französische Schauspielerin Nunius, Petra Alexandra Pippan, Jani- und Filmregisseurin Coline Serreau (*1947), studierte ne Wegener; Christoph Daigl, Johan- Literatur-, Musik- und Theaterwissenschaft sowie Zirkus nes Gabl, Tom Hospes, Raphael Küb- (Trapez) in ihrer Heimatstadt Paris und debütierte dort ler, Kristoffer Nowak, Jan Schreiber Mit Petra Alexandra Pippan als Mama 10 . 11 Eines der Hauptthemen dieser Oper Er flüchtet nach Polen, sammelt Gefolgschaft um sich und ist, dass wir geschriebener Geschichte BORIS nicht trauen können. Denn die zieht schließlich mit einer Armee gen Moskau, um Boris Menschen, die sie schreiben, sind an Godunow die Zarenkrone zu entreißen. Viele im Volk sind ihre Wahrnehmung und ihre Vorurteile geneigt, dem jungen Mann zu glauben, und sehen in ihm gebunden. Geschichte verändert sich einen neuen Heilsbringer. Boris Godunow dagegen verfällt ständig, während wir sie nacherzählen GODUNOW dem Wahnsinn: Immer wieder meint er den toten Dimitri – oft mit tödlichen Folgen. Meine Inszenierung untersucht die Spannung vor sich zu sehen. Selbstzweifel und Schuldgefühle begin- zwischen Fakten und Mythen, zwischen nen ihn zu zerstören. Noch bevor der falsche Dimitri Mos- Wahrheit und Täuschung. kau erreicht, übergibt Boris die Krone an seinen Sohn und stirbt. THADDEUS STRASSBERGER Regisseur Die Oper wechselt dabei immer wieder die Perspektive auf OPER VON MODEST P. MUSSORGSKY das Geschehen. Mal folgt sie dem greisen Mönch Pimen, In die Tiefen der russischen Geschich- der eine Chronik der Geschichte Russlands verfasst und te dringt das Tiroler Landestheater angeblich den gewaltsamen Tod Dimitris einst selbst mit- mit Modest Mussorgskys Oper Boris erlebte, mal dem malträtierten und gegängelten Volk, das Godunow vor. Iwan IV. regierte Russ- dem rücksichtslosen Machtkampf innerhalb eines kleinen land als Zar bis ins Jahr 1584. Als er elitären Zirkels machtlos ausgeliefert scheint. Die Suche starb, lebten nur noch zwei seiner nach der Wahrheit führt hier in ein undurchdringliches ursprünglich acht Kinder: Fjodor aus Dickicht aus Annahmen, Manipulationen und subjektiven erster Ehe und Dimitri aus seiner Erinnerungen. siebten und letzten Ehe. Da der direk- Die politische Instabilität Russlands, ausgelöst durch das te Thronfolger Fjodor geistig behin- Machtvakuum nach dem Ende der Rurikiden-Dynastie dert war, übernahm für 1598, endete erst 1613 mit ihn ein Regentschaftsrat Modest Mussorgsky dem ersten Romanow auf die Staatsgeschäfte. An schuf mit seinem Histo- dem Zarenthron. Die so- dessen Spitze stand der genannte „Zeit der Wirren“ riendrama Boris Godunow Bojar Boris Godunow, war vorbei. Und die neuen eines der bis heute popu- MATINEE ehemals ein enger Ver- Machthaber schienen kein lärsten russischen Opern- AM SONNTAG trauter Iwans. Nach Fjo- großes Interesse daran zu werke. Das TLT bringt die EINFÜHRUNG ZU dors Tod im Jahr 1598 haben, den Vorgänger zu BORIS GODUNOW wählte man Boris zum Oper in ihrer Urfassung entlasten: Der offizielle 12. MÄRZ 2023 . 11.00 UHR neuen Zaren. Iwans Sohn von 1869 auf die Bühne. Untersuchungsbericht zum Foyer Großes Haus . Eintritt frei Zählkarten erforderlich Dimitri war bereits 1591 Tode Dimitris aus dem Jahr unter ungeklärten Umständen ums 1591 blieb in Russland bis 1819 unveröffentlicht. Er ist ein- Leben gekommen – ein Todesfall, deutig in seinem Urteil und stellt keine Schuld Godunows hinter dem nicht wenige Boris Godu- am Tode Dimitris fest. Doch selbst die Veröffentlichung now als Drahtzieher vermuteten. des Berichts änderte wenig. Auch im 19. Jahrhundert blieb KANTINEN- Mussorgskys Oper, die auf dem das Bild Boris Godunows als Zarenmörder beherrschend. GESPRÄCHE gleichnamigen Drama Alexander Mit Thaddeus Strassberger kehrt ein Regisseur und Aus- DER PODCAST DES Puschkins basiert, spannt den Bogen statter ans Tiroler Landestheater zurück, der das Innsbru- TIROLER LANDESTHEATERS von Boris‘ Thronbesteigung über die cker Publikum bereits mehrfach mit seinen Inszenierungen www.landestheater.at/podcast sieben Jahre seiner Herrschaft bis begeistern konnte. Zuletzt brachte er am TLT in der ver- zu seinem Tode im Jahr 1605. Boris gangenen Spielzeit Massenets Oper Werther auf die Büh- PREMIERE ist auf dem Höhepunkt seiner Macht ne. 25. MÄRZ 2023 angekommen, doch seine Regent- GROSSES HAUS schaft ist geprägt von Katastrophen: MUSIKALISCHE LEITUNG Ainārs Rubiķis REGIE & AUS- MUSIKTHEATER Die Pest wütet und das Volk leidet STATTUNG Thaddeus Strassberger MIT I rina Maltseva, SA . 19.00 Uhr . Abo P+Pplus . Preise L Hunger. Auch droht dem Zarenreich Susanna von der Burg, Annina Wachter; Dale Albright, tag datum zeit abo preise Gefahr von Westen durch die Union Alec Avedissian, Jannis Dervenis/Julien Horbatuk, Joachim DO 30.03. 19.30 S G Polen-Litauen. Da scheint die Ver- Seipp, Stanislav Stambolov/Il-Young Yoon, Ivo Stanchev, SA 01.04. 19.00 SAA H gangenheit plötzlich wieder aufzu- Florian Stern, Johannes Maria Wimmer, Łukasz Załęski, Sa- FR 14.04. 19.30 M H erstehen. Ein junger Mönch aus dem scha Zarrabi . Chor, Extrachor, Kinderchor und Statisterie SO 23.04. 19.00 LA3 H MI 26.04. 19.30 C G Tschudow-Kloster behauptet, er sei des Tiroler Landestheaters . Tiroler Symphonieorchester FR 28.04. 19.30 E H Dimitri, der legitime Erbe Iwans IV. Innsbruck SO 07.05. 19.00 UL H MI 10.05. 19.30 R G FR 12.05. 19.30 T H 12 . 13 PREMIERE 01. APRIL 2023 KAMMERSPIELE MATINEE SCHAUSPIEL AM SONNTAG SA . 19.30 Uhr . Abo SA6 . Preise KG ICH FÜHL’S EINFÜHRUNG ZU ICH FÜHL’S NICHT tag datum zeit abo preise 26. MÄRZ 2023 . 11.00 UHR DO 13.04. 20.00 SP1 KG Foyer Großes Haus . Eintritt frei FR 14.04. 11.00 KC Zählkarten erforderlich FR 14.04. 20.00 E2 KG NICHT DO 20.04. 20.00 SP2 KG FR 28.04. 20.00 M2 KG MI 03.05. 20.00 C1 KG DO 11.05. 20.00 D1 KG FR 12.05. 20.00 E1 KG KANTINEN- FR 19.05. 20.00 M1 KG GESPRÄCHE MI 24.05. 20.00 HAM KG SCHAUSPIEL NACH DEM GLEICHNAMIGEN COMIC VON LIV STRÖMQUIST DER PODCAST DES DO 25.05. 11.00 Svochrsutle-llung KB BÜHNENFASSUNG VON SUSANNE SCHMELCHER TIROLER LANDESTHEATERS www.landestheater.at/podcast „Ich fühle nichts“, sagt Leonardo DiCaprio nach seinem kannst selbst bestimmen, wann du Date mit einem Bikinimodel. Der Funke ist nicht über- anfängst oder aufhörst, eine Person gesprungen. Die Herdplatte bleibt lauwarm, das Wasser zu lieben.“ Vor dem Hintergrund die- kocht nicht. Warum? ser scheinbaren Maxime zerpflückt Ein antikapitalistischer, feministischer Comic über die sie einen Songtext von Beyoncé und wirklich wichtigen Fragen des Lebens, das ist die Grund- gibt ihr Ratschläge mit auf den Weg. lage für diesen Theaterabend. Generationen vor uns haben Pointierte Sätze wie die oben zi- das Spiel von entstehender Liebe, Beziehung und neuem tierten machen Liv Strömquist zur Leben gespielt, Generationen nach uns werden es weiter- „Sexualaufklärerin, Ideenhistorike- geben. Die Liebe ist das Menschheits-Perpetuum-Mobile, rin, Normkritikerin und Kulturver- das weiterlaufen wird bis mittlerin“ in einer Per- zum Ende aller Tage, bis „Es ist supersexy, wenn son, wie sie von einer in die Weiten des Alls. jemand den zeitgenössi- schwedischen Zeitung Unter diesem Fernblick ist betitelt wurde. In einer schen Normen entspricht Liebe austauschbar, ein Mischung aus Popkul- und total selbstbewusst und Produkt, ein Muster. Auch tur und Populärwissen- unabhängig ist. Mjam.“ Hollywoodstar Leonardo schaft wird in Ich fühl’s DiCaprio ist von Mustern nicht das Verhalten von Liv Strömquist geprägt: Er datet ein wun- Liebenden schonungslos derschönes Bikinimodel nach dem anderen, alle immer unter der Lupe beobachtet. Die Co- wieder im selben jugendlichen Alter. Was ist die Ursache miczeichnerin macht dabei vor nichts dafür? War einfach keine die Richtige für ihn? War es nur und niemandem halt. Es treten unter oberflächliche Anziehung? Lässt er sich nicht wirklich auf anderem auf: Miraculix, Boba Fett, ein Die soziologische Betrachtung von die Persönlichkeit der Models ein und kann sich dadurch Dönerspieß und Kierkegaard, außer- Liebe in Zeiten der gar nicht verlieben – aus Angst, verletzt zu werden? dem Leonardo DiCaprio, Aristoteles, Konsumgesellschaft ist Früher war es üblich, dass ein Mann um eine Frau warb, bis griechische und indische Gottheiten ebenso erhellend wie diese schließlich nachgab. Heute ändert sich das radikal: und der kleine Prinz. Und natürlich ernüchternd. Besonders spannend ist für mich Männer sind nun die Unerreichbaren und lassen sich von hat jede*r von ihnen eine ganz be- die Form der Darstellung den Frauen umwerben. Keinesfalls darf eine Frau aber zu stimmte Meinung zur Liebe … auf der Bühne zwischen verliebt sein und ihre Gefühle zu stark zeigen. Jede TV-Se- Comicästhetik, Popkultur rie lebt davon, dass der Mann sich grundsätzlich nicht auf REGIE Susanne Schmelcher BÜHNE und wahren Momenten. die Beziehungswünsche der Frau einlässt, schlussendlich & KOSTÜME Marion Hauer MIT Yael SUSANNE SCHMELCHER aber doch einknickt. Die Frau muss subtil ihre Liebe zei- Hahn; Jan-Hinnerk Arnke, Phillip Regie gen, aber nicht klammern. So verspricht Liv Strömquist, Henry Brehl, Florian Granzner der Shooting-Star der feministischen Comicszene, voll Iro- nie: „Ein neues Du in einer Minute! Du entscheidest! Du Mit Jan-Hinnerk Arnke 14 . 15 ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG 18. FEBRUAR 2023 . [K2] DER THEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM SA . 15.00 Uhr . Preise KA tag datum zeit preise FABELHAFTE MI 22.02. 9.00+11.00 KA DO 23.02. 9.00+11.00 KA SA 25.02. 15.00 KA MI 01.03. 9.00+11.00 KA FR 03.03. 9.00+11.00 KA DIE SA 04.03. 15.00 KA SCHAUSPIEL VON SERGEJ GÖSSNER AB 8 JAHREN 8 B A J A H R E N Ein surrender, schnurrender Zirkuswagen rollt herein. Plötzlich klappt eine Wand auf. Und da steht sie: eine düstere Gestalt, zu- Der fabelhafte Die ist eine gleich schrill und geheimnisvoll. Sie ist Ode an die bunte Vielfalt, ein Aufruf, den Mut zu Mann, Frau, furchterregend toll. Sie ist haben, diese Vielfalt als er. Er ist sie. Es ist: Der fabelhafte Die. Bereicherung zu erkennen. Der strahlende Mittelpunkt einer klei- Es ist magisch, humorvoll, nen Truppe von Schausteller*innen, die kritisch. Es sprengt unser enges Weltbild mit umherreisen, Geschichten sammeln und einer Glitzerrakete! Und diese nun dem Publikum in ihrer Show prä- macht uns dadurch alle sentieren. Geschichten über das Gleichsein, zu eigenen, schillernden Geschichten über das Anderssein. Vorhang Teilen einer großen, bunten, wunderschönen Welt. auf für: die Ente, die sich als Schwan fühlt, den Barsch Bärbel und den stärksten Mann der AGNES MAIR Welt mit einer Vorliebe für blonde Lockenperücken. Regie Der fabelhafte Die wurde 2022 für den KinderStückePreis der Mülheimer Theatertage nominiert. In der Begründung Zirkus öffnet das Stück einen weiten der Jury heißt es: „Mit großer gestalterischen Raum. […] Und indem Wer bin ich? Leichtigkeit und in Reimen vol- die Schauspieler*innen alle Figuren Mitglied des Schauspielensembles Was macht mich aus? ler Witz erzählt Sergej Gößner immer wieder im Wechsel spielen, des Tiroler Landestheaters war. In- Was will ich? Große vom Vieles- und Anderssein. entstehen nicht nur virtuos lustvol- zwischen ist er nicht nur Schauspie- Was bin ich? Wer darf ich sein? le Verwandlungen, sondern es zeigt ler, sondern auch ein begehrter und Fragen kennen keine Und was will ich wirklich vom sich darin auch der Reichtum von Di- mehrfach ausgezeichneter Dramati- Altersbegrenzung! Leben? […] Schnell gerät man versität.“ ker. in Verdacht, nicht „normal“ zu Geschrieben hat diese „erstaunlich sein. Darum braucht es sehr viel Mut, sich trotz aller Wi- bunte Sammlung willkürlich anein- REGIE Agnes Mair BÜHNE & KOS- derstände immer wieder auszuprobieren, um so zu einem andergereihter Geschichten aus aller TÜME Leah Watzdorf MIT Katarina Leben zu finden, das zu den eigenen Bedürfnissen und Welt (nicht gesungen, aber gereimt)“ Hauser; Hans Danner, Nils Svenja Wünschen passt. Verortet in der traumhaften Welt des Sergej Gößner, der von 2012 bis 2015 Thomas 16 . 17 ZIEMLICH LESE*REISE BESTE MIT ERWIN UND DEN BÜCHERWÜRMERN LESUNGEN FÜR JUNGES PUBLIKUM AB 6 JAHREN FREUNDE Vorbei sind die wilden Abenteuer auf der Probebühne – auch ein Unge- heuer wie unser Theatermonster Erwin möchte sich mal zurücklehnen und die Seele baumeln lassen. Bei einer Tasse Tee und einem guten Buch. Doch sobald man in diesem Theater das Wort Buch auch nur er- wähnt, werden zwei Kollegen besonders hellhörig: die Bücherwürmer WAS WÄRE DIE KUNST Kurt und Heinzi! Die beiden haben Bücher zum Fressen gern! Wort- OHNE ENGAGEMENT? wörtlich! Lesen die beiden einen Text, bleibt davon kein Wort und keine Silbe über, alles wird ratzfatz verschlungen, bis zum letzten Pünktchen. Werden Sie Mitglied des Freundeskreises und Und diese Liebe zu Büchern, die hört man den beiden an, da lehnt man haben Sie gemeinsam Spaß an der kulturellen sich gerne mal zurück und lauscht mit großen Ohren. Vielfalt unseres Theaters. Eine Lese*Reise zu unternehmen, ist und bleibt etwas Besonderes, egal ob alleine zuhause oder gemeinsam im [K2]. Bei unseren Lesun- gen für junges Publikum ab sechs Jahren gibt es zwar einen szenischen Rahmen, aber die Stars an diesem Nachmittag sind ganz klar die Ge- schichten und Bücher, die vorgestellt werden. Und da wir bestimmt www.landestheater.at/freundeskreis nicht die einzigen Bücherfans sind – hier eine Einladung an unser jun- ges Publikum: Schickt uns doch den Namen eures Lieblingsbuches oder eurer Lieblingsgeschichte, wir sammeln eure Vorschläge bis zum 3. Ap- ril und wählen daraus die Leseabenteuer für die nächste LESE*REISE aus. Vorschläge bitte an [email protected]. MIT Jan-Hinnerk Arnke, Kristoffer Nowak und Stefan Riedl H D M i n C o n c e r t 23. APRIL 2023 . 15.00 UHR [K2] . Preise KA WIR WOLLEN DENNOCH SINGEN! 23.04.2023 20.00 UHR, GROSSER SAAL MUSIK VON SCHUBERT, HUBER UND MORAN ZU TOD UND BEGRÄBNIS Chor des Tiroler Landeskonservatoriums, Chor der Universität Mozarteum Standort Innsbruck, CHORrekt, Ensemble konsTellation, Ivana Pristašová Einstudierung & Violine, Rupert Huber Leitung 18 . 19

Description:
plänen zu finden, hat sie nun ihre Premiere am 25.11. in Innsbruck. fasste Arrigo Boito nach dem Schauspiel Angelo, Tyrann von Padua von Victor
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.