ebook img

Springer-Taschenbuch der Mathematik: Begründet von I.N. Bronstein und K.A. Semendjaew Weitergeführt von G. Grosche, V. Ziegler und D. Ziegler Herausgegeben von E. Zeidler PDF

1331 Pages·2012·8.75 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Springer-Taschenbuch der Mathematik: Begründet von I.N. Bronstein und K.A. Semendjaew Weitergeführt von G. Grosche, V. Ziegler und D. Ziegler Herausgegeben von E. Zeidler

Springer-Taschenbuch der Mathematik Herausgeber: Prof.Dr.EberhardZeidler,Max-Planck-InstitutfürMathematikinden Naturwissen- schaften,Leipzig,Deutschland Beitragsautoren: Prof.Dr.EberhardZeidler,Max-Planck-InstitutfürMathematikinden Naturwissen- schaften,Leipzig(Kap.0bis6) Prof.Dr.HansSchwarz,ETHZürich(Kap.7.1–7.6) Prof.Dr.WolfgangHackbusch,Max-Planck-InstitutfürMathematikindenNaturwis- senschaften,Leipzig(Kap.7.7) Prof.Dr.BerndLuderer,TUChemnitz(Kap.8.1,8.13) Prof.Dr.JochenBlath,TUBerlin(Kap.8.2,8.3) Prof.Dr.AlexanderSchied,UniversitätMannheim(Kap.8.4,8.5) Prof.Dr.StephanDempe,TUBergakademieFreiberg(Kap.8.6–8.10) Prof.Dr.GertWanka,TUChemnitz(Kap.8.11,8.12) Prof.Dr.JurajHromkovic,ETHZürich(Kap.9.1–9.9) Prof.Dr.SiegfriedGottwald,UniversitätLeipzig(Kap.9.10) Springer-Taschenbuch der Mathematik Begründet vonI.N.Bronstein undK.A.Semendjaew WeitergeführtvonG.Grosche,V.ZieglerundD.Ziegler Herausgegeben vonE.Zeidler 3.,neubearbeitete underweiterte Auflage Herausgeber Prof.Dr.EberhardZeidler Max-Planck-InstitutfürMathematikindenNaturwissenschaften Leipzig Deutschland ISBN978-3-8351-0123-4 ISBN978-3-8348-2359-5(eBook) DOI10.1007/978-3-8348-2359-5 DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschenNationalbi- bliografie;detailliertebibliografischeDatensindimInternetüberhttp://dnb.d-nb.deabrufbar. DieersteundzweiteAuflagediesesWerkessindunterdemNamen,,Teubner-Taschenbuch derMathematik“erschienen. DerVerlagunddieAutorenhabenalleSorgfaltwaltenlassen,umvollständigeundakkurate InformationenindiesemBuchzupublizieren.DerVerlagübernimmtwederGarantienoch diejuristischeVerantwortungoderirgendeineHaftungfürdieNutzungdieserInformatio- nen,fürderenWirtschaftlichkeitoderfehlerfreieFunktionfüreinenbestimmtenZweck. SpringerSpektrum ©Vieweg+TeubnerVerlag|SpringerFachmedienWiesbaden1995,2003,2013 DasWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertung, dienichtausdrücklichvomUrheberrechtsgesetzzugelassenist,bedarf dervorherigenZu- stimmungdesVerlags.DasgiltinsbesonderefürVervielfältigungen,Bearbeitungen,Über- setzungen,MikroverfilmungenunddieEinspeicherungundVerarbeitunginelektronischen Systemen. DieWiedergabevonGebrauchsnamen,Handelsnamen,Warenbezeichnungenusw.indiesem WerkberechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolche NamenimSinnederWarenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizubetrachten wärenunddahervonjedermannbenutztwerdendürften. PlanungundLektorat:UlrikeSchmickler-Hirzebruch|BarbaraGerlach GedrucktaufsäurefreiemundchlorfreigebleichtemPapier SpringerSpektrumisteineMarkevonSpringerDE. SpringerDEistTeilderFachverlagsgruppeSpringerScience+BusinessMedia. www.springer-spektrum.de Vorwort Theoriacumpraxi GottfriedWilhelmLeibniz(1646–1716) DieMathematikspielteinewichtigeRolleinvielenBereichenunserermodernenGesellschaft. SieisteineQuerschnittswissenschaftundzugleicheineSchlüsseltechnologiemitvielfältigen engen Verbindungen zu anderen Wissenschaften. Das betrifft die Naturwissenschaften, die Ingenieurwissenschaften,dieInformatikundInformationstechnologie,dieWirtschafts-und FinanzwissenschaftsowiedieMedizin.Mathematikistabstraktundzugleichsehrpraktisch.Das vorliegende SPRINGER-TASCHENBUCHDERMATHEMATIK wendetsichaneinensehrgroßenLeserkreis: – StudierendederMathematikallerStudienrichtungen, – LehrendederMathematikanHochschulenundGymnasien, – StudierendederNaturwissenschaften,insbesonderederPhysik,StudierendederInge- nieurwissenschaften,derInformatikundInformationstechnologie,derWirtschafts-und FinanzwissenschaftsowieStudierendealleranderenStudienrichtungen,diemathematische Nebenfachkenntnisseerfordern, – Praktiker,dieindiesenFachrichtungentätigsind. DieBedürfnisseeinesderartbreitenLeserkreiseswerdenberücksichtigt,indemderBogenvon elementaren Kenntnissen bis hin zu anspruchsvollen mathematischen Resultaten sehr weit gespanntwirdunddasWerkeinbreitesSpektrummathematischerGebieteüberdeckt.Großer WertwirddabeiauffolgendeAspektegelegt: – ausführlicheMotivationundErläuterungderGrundideen, – leichteFasslichkeit,Anschaulichkeit,undÜbersichtlichkeit, – dieVerbindungzwischenreinerundangewandterMathematik, – vielseitigeAnwendungenderMathematikundPraxisnähe,sowie – dieDiskussiondeshistorischenHintergrunds. Eswirdgezeigt,dassdieMathematikmehristalseinetrockeneAnsammlungvonFormeln, Definitionen,TheoremenundRechenrezepten.SieisteinunverzichtbarerPartnerdermodernen Technik,undsiehilftwesentlichbeideroptimalenGestaltungvonIndustrie-undWirtschaftspro- zessen.GleichzeitigistdieMathematikeinwichtigerBestandteilunserermenschlichenKultur undeinwundervollesErkenntnisorgandesMenschen,dasihnetwainderHochtechnologie,der ElementarteilchenphysikundderKosmologieinBereichevorstoßenlässt,dieohneMathematik nichtzuverstehensind,weilsievonunserertäglichenErfahrungsweltextremweitentferntsind. IneinemeinführendenKapitelwerdenmathematischeGrundkenntnissezusammengestellt, dieSchülerundStudierende,Physiker,IngenieureundanderePraktikerhäufignachschlagen. vi Vorwort ZumBeispielfindetmaneinenAbschnittüberStandardverfahrendermathematischenStatistik fürPraktiker.DortistauchanMedizinstudentenundausgebildeteMedizinergedacht,welche raschdievonihnengemessenenDatenstatistischauswertenwollen,ohnesichzeitraubend zunächstmitdentheoretischenGrundlagendermathematischenStatistikvertrautmachenzu müssen.DieGrundlagendermathematischenStatistikfindetderinteressierteLeserinKapitel6. AmEndedeseinführendenKapitelsbefindetsicheinAbschnittmitderÜberschrift„Plane- tenbewegung–TriumphdesRechenstiftesimWeltall“.DieserAbschnittistsoverfasstworden, dasserbereitsvonSchülernverstandenwerdenkannundihnenaufzeigt,welchefaszinierende KraftdieMathematiküberdieJahrhundertehinwegentfaltethat,umdieGeheimnissedes Weltallsaufzudecken. DienächstenKapitelsinddendreigrundlegendenmathematischenDisziplinen – Analysis, – Algebraund – Geometrie gewidmet.EsfolgteinKapitelüber – GrundlagenderMathematik, dasdieBeziehungenderMathematikzuLogikundMengenlehreaufzeigt.Diemathematische LogikspieltheuteeinezentraleRolleinderInformatikundInformationstechnologie.Diefünf letztenKapiteldiesesTaschenbuchesbeschäftigensichmitwichtigenAnwendungsfeldernder Mathematik: – VariationsrechnungundPhysik, – Stochastik–MathematikdesZufalls, – NumerikundWissenschaftlichesRechnen, – Wirtschafts-undFinanzmathematik, – AlgorithmikundInformatik. BeispielsweiseberuhenallefundamentalenTheorienderPhysikundvieletechnischeProzesse aufdemPrinzipderkleinstenWirkung,dasimRahmenderVariationsrechnungformuliertund analysiertwird.DeshalbtrittdieVariationsrechnungsehrfrühimStudiumderPhysikerauf.Die MöglichkeitenvonmodernenSupercomputernhabendieNumerikgrundlegendverändert.Der IngenieurundNaturwissenschaftleristheuteinderLage,umfangreicheSimulationenamCom- putervorzunehmen,mitdenenerdieDurchführungaufwendigerExperimentevermeidenkann. DasKapitelüberNumerikvermittelteinembreitenLeserkreiseinBildvondermodernenNume- rik,diewegenihrerneuenAusrichtung„WissenschaftlichesRechnen“(ScientificComputing) genanntwirdunddieIngenieurmathematikrevolutionierthatundweiterhinrevolutionieren wird. DasKapitelüberWirtschafts-undFinanzmathematikzeigt,wiemathematischeMethodenin vielfältigerWeiseimZusammenhangmitdereffektivenGestaltungvonökonomischenProzessen eingesetztwerdenkönnen.DabeiwirddieOptimierungstheorieinderWirtschaftsmathematik, inderFinanzmathematikundinderVersicherungsmathematikgebührendberücksichtigt. DurchdenSiegeszugdesComputersisteineneueWissenschaftentstanden,diemanmitden Stichworten„AlgorithmikundInformatik“bezeichnenkann.DabeigehteszumBeispielum dieKomplexitätvonAlgorithmen,diediegrundlegendeFragebeantwortet,obeinProblemin vernünftigerZeitaufeinemComputergelöstwerdenkann.IndiesemSpringer-Taschenbuch betonenwirdieEinheitzwischenMathematikundInformatik.DasVerständnisvonmathemati- schen Resultaten wird für den Lernenden wesentlich erleichtert, wenn er die historischen Zusammenhängeversteht.DeshalbfindetmanimTexthäufighistorischeBemerkungen,und Vorwort vii amEndedesSpringer-TaschenbuchesbefindetsicheineTafelzurGeschichtederMathematik. DiesorgfältigzusammengestelltenLiteraturangabenamEndejedesKapitelssollendemLeser helfen,beiauftretendenFragengeeignetemoderneBücherzukonsultieren,wobeizwischen einführenderLiteraturundanspruchsvollenStandardwerkengewähltwerdenkann. Dieses Springer-Taschenbuch der Mathematik ist gezielt auf die Bedürfnisse der neuen Bachelor-Studiengängezugeschnitten.ZurStudienvorbereitungundzurPlanungfürdieZeit nachdemStudiumempfehlenwirdiebeidenfolgendenBücher: A. Kemnitz, Mathematik zum Studienbeginn: Grundlagenwissen für alle technischen, mathematisch-naturwissenschaftlichenundwirtschaftswissenschaftlichenStudiengänge,10., aktualisierteAuflage.Vieweg+Teubner,Wiesbaden(2011). Berufs-undKarriere-PlanerMathematik:SchlüsselqualifikationfürTechnik,WirtschaftundIT; fürAbiturienten,StudierendeundHochschulabsolventen.Vieweg+Teubner,Wiesbaden(2008). ParallelzumvorliegendenSPRINGER-TASCHENBUCHDERMATHEMATIKerscheintdas umfassendere SPRINGER-HANDBUCHDERMATHEMATIK. Esenthältnebenzusätzlichen,wesentlichvertiefendenAbschnittenzurAnalysis,Algebraund GeometriediefolgendenKapitel: – HöhereAnalysis:TensoranalysisundspezielleRelativitätstheorie,Integralgleichungen, DistributionenundlinearepartielleDifferentialgleichungendermathematischenPhysik, moderneMaß-undIntegrationstheorie. – LineareFunktionalanalysis,numerischeFunktionalanalysisundihreAnwendungen. – NichtlineareFunktionalanalysisundihreAnwendungen. – DynamischeSystemeundChaos–MathematikderZeit. – NichtlinearepartielleDifferentialgleichungenindenNaturwissenschaften. – Mannigfaltigkeiten. – RiemannscheGeometrieundallgemeineRelativitätstheorie. – Liegruppen,LiealgebrenundElementarteilchen-MathematikderSymmetrie. – Topologie-MathematikdesqualitativenVerhaltens. – Krümmung,TopologieundAnalysis(EichheorieinMathematikundPhysik). HierwerdenimRahmendermathematischenPhysikdieBedürfnissedermodernenPhysik berücksichtigt.WährenddasSpringer-TaschenbuchderMathematikdenAnforderungendes Bachelor-Studiumsangepasstist,beziehtsichdasSpringer-HandbuchderMathematiksowohl aufdasBachelor-StudiumalsauchaufdasweiterführendeMaster-Studium. BeidenAnwendungenderMathematikspielenPhänomeneeinegroßeRolle,dieinNaturund Technikauftreten.DasmathematischeVerständnisdieserPhänomeneerleichtertdemAnwender indenNaturwissenschaftenundindenIngenieurwissenschaftendenÜberblicküberdieZusam- menhängezwischenunterschiedlichenmathematischenDisziplinen.Deshalbwirdindiesem Springer-TaschenbuchderMathematikundindemweiterführendenSpringer-Handbuchder MathematikdieSichtaufwichtigePhänomenebesondersbetont.Dasbetrifft: – MathematikderGrenzübergänge(AnalysisundFunktionalanalysis), – MathematikdesOptimalen(Variationsrechnung,optimaleSteuerung,lineareundnichtli- neareOptimierung), – MathematikdesZufalls(Wahrscheinlichkeitsrechnung,mathematischeStatistikundsto- chastischeProzesse), – MathematikderZeitunddesChaos(dynamischeSysteme), viii Vorwort – MathematikderStabilitätvonGleichgewichtszuständeninNaturundTechnik,vonzeitab- hängigenProzessenundvonAlgorithmenaufComputern, – MathematikderSymmetrie(Gruppentheorie), – MathematikderSystememitunendlichvielenFreiheitsgraden(Funktionalanalysis), – MathematikdesqualitativenVerhaltensvonGleichgewichtszuständenundzeitabhängigen ProzesseninNaturundTechnik(Topologie), – MathematikderWechselwirkungskräfteinderNatur(nichtlinearepartielleDifferential- gleichungenundnichtlineareFunktionalanalysis,DifferentialgeometriederFaserbündel undEichtheorie), – MathematikderStrukturen(Kategorientheorie). InteressantistdieTatsache,dassklassischeErgebnissederMathematikheutzutageimRahmen neuerTechnologienvölligneueAnwendungenerlauben.DasbetrifftetwadieZahlentheorie, dielangeZeitalseinreinesVergnügendesmenschlichenGeistesgalt.Beispielsweisewirddie berühmteRiemannscheZetafunctionderanalytischenZahlentheorie,dieinKapitel2betrachtet wird,indermodernenQuantenfeldtheoriezurBerechnungvonStreuprozessenvonElementar- teilchenimRahmenderRenormierungstheorieeingesetzt.DerklassischeSatzvonFermat–Euler überTeilbarkeitseigenschaftenvonZahlenwirdheutewesentlichbenutzt,umdieÜbermittlung vonNachrichteninraffinierterWeisezuverschlüsseln.DaswirdimerweitertenKapitel2des Handbucheserläutert.TaschenbuchundHandbuchbildeneineEinheit.UmdenÜberblickzu erleichtern,befindensichimTaschenbucheineReihevonVerweisenaufzusätzlichesMaterial, dasderinteressierteLeserimHandbuchnachschlagenkann. Sowohldas„Springer-TaschenbuchderMathematik“alsauchdas„Springer-Handbuchder Mathematik“knüpfenaneinelangeTraditionan.Das„TaschenbuchderMathematik“von I.N.BronsteinundK.A.SemendjajewwurdevonDr.ViktorZieglerausdemRussischenins Deutscheübersetzt.Eserschien1958imVerlagB.G.TeubnerinLeipzig,undbiszumJahre1978 lagenbereits18Auflagenvor.UnterderHerausgabevonDr.GünterGroscheundDr.Viktor ZieglerundunterwesentlicherredaktionellerMitarbeitvonFrauDorotheaZieglererschien 1979dievölligüberarbeitete19.Auflage,anderWissenschaftlerderLeipzigerUniversitätund andererHochschulendesmitteldeutschenRaumesmitwirkten.1DieseNeubearbeitungwurde insRussischeübersetztunderschien1981imVerlagfürTechnisch-TheoretischeLiteraturin Moskau.FernerwurdeneineenglischeundeinejapanischeÜbersetzungpubliziert. MotiviertdurchdiestürmischeEntwicklungderMathematikundihrerAnwendungenerschien indenJahren1995und1996einvölligneuverfasstes,zweibändiges„Teubner-Taschenbuchder Mathematik“imVerlagB.G.Teubner,StuttgartundLeipzig.2 Dasdarausentstandene,vorliegende„Springer-TaschenbuchderMathematik“enthältzwei völligneugeschriebeneKapitelüberWirtschafts-undFinanzmathematiksowieüberAlgorithmik undInformatik. DiemoderneKonzeptionundKoordinationdesKapitels8überWirtschafts-undFinanzma- thematiklagindenerfahrenenHändenvonHerrnProf.Dr.BerndLuderer(TUChemnitz).In dasvonHerrnProf.Dr.JurajHromkovicˇ(ETHZürich)verfassteKapitel9überAlgorithmik undInformatikflossenseinereichenLehrerfahrungenein.ImMittelpunktstehtdaszentrale ProblemderKomplexitätvonAlgorithmen.Erinnertseidaran,dasseinesderberühmtensieben MilleniumsproblemderMathematikausdemJahre2000einetiefeFragederKomplexitätstheorie betrifft.DasKapitel7überNumerikundWissenschaftlichesRechnenwurdevonHerrnProf. Dr.WolfgangHackbusch(Max-Planck-InstitutfürMathematikindenNaturwissenschaften, 1Bis1995erschienensiebenweitereAuflagen. 2DieenglischeÜbersetzungdeserstenBandeserschien2003imVerlagOxfordUniversityPress,NewYork,alsOxford Users’GuidetoMathematics. Vorwort ix Leipzig)wesentlichüberarbeitet,unddieübrigenKapitelwurdenaktualisiert.DerHerausgeber möchtedenKollegenLuderer,HackbuschundHromkovicˇsowieallenseinenKoautorenfürihre engagierteArbeitsehrherzlichdanken.Dasbetrifft: – Prof.Dr.HansSchwarz(7.1–7.6)und Prof.Dr.WolfgangHackbusch(7.7), – Prof.Dr.BerndLuderer(8.1,8.13), Prof.Dr.JochenBlath(8.2,8.3), Prof.Dr.AlexanderSchied(8.4,8.5), Prof.Dr.StephanDempe(8.6–8.10)und Prof.Dr.GertWanka(8.11,8.12), – Prof.Dr.JurajHromkovicˇ(9.1–9.9)und Prof.Dr.SiegfriedGottwald(9.10). EinherzlichesDankeschöngehtauchanFrauMicaelaKrieger-HauwedefürdassorgfältigeAnfer- tigenvielerAbbildungenimSpringer-TaschenbuchderMathematik,dasLesenderKorrekturen unddieeinfühlsame,ästhetischgelungeneTextgestaltung.Schließlichdankeichsehrherzlich FrauUlrikeSchmickler-HirzebruchvomVerlagSpringerSpektrumfürdieKoordinationdes gesamtenProjektsundfürdiekompetenteAktualisierungdesLiteraturverzeichnisses.Gedankt seifernerallenLesern,dieinderVergangenheitdurchihreHinweisezurVerbesserungder Darstellungbeigetragenhaben. AlleBeteiligtenhoffen,dassdiesesNachschlagewerkdemLeserinallenPhasendesStudiums unddanachimBerufslebeneinnützlicherBegleiterseinwird. Leipzig,imSommer2012 DerHerausgeber

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.