ebook img

Salhof und Siedelhof im älteren deutschen Agrarwesen PDF

112 Pages·1954·8.506 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Salhof und Siedelhof im älteren deutschen Agrarwesen

BERICHTE ÜBER DIE VERHANDLUNGEN DER SÄCHSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU LEIPZIG Philologisch-historische Klasse Band 100 • Heft 5 RUDOLF KÖTZSCHKE f SALHOF UND SIEDELHOF IM ÄLTEREN DEUTSCHEN AGRARWESEN Aus dem Nachlaß herausgegeben von Herbert Heibig 19 5 3 A K A D E M I E - V E R L AG - B E R L IN Vorgetragen in der Sitzung vom 9. Dezember 1939 Manuskript eingeliefert am 17. Januar 1953 Druckfertig erklärt am 31. Mai 1953 Erschienen im Akademie-Verlag GmbH., Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 19 Veröffentlicht unter der Lizenznummer 1217 des Amtes für Literatur und Verlagswesen der Deutschen Demokratischen Republik Satz und Druck der Buchdruckerei F.Mitzlaff, Rudolstadt/Thür. (1113) V/14/7 Bestell- und Verlagsnummer 2026/100/5 Preis: DM 4,50 Printed in Germany Vorwort des Herausgebers Nach einem während des Krieges zum gleichen Gegenstand gehaltenen Akademievortrag hat R. KÖTZSCHKE die hier ver- öffentlichte, wesentlich vertiefte und erweiterte Abhandlung ab- gefaßt, die sich in seinem Nachlaß vorfand. Sie bietet in ge- drängtem Überblick seine Ansicht über die Entwicklung der Grundherrschaft und ist insofern mit den bekannten Arbeiten G. SEBLIGERS zu vergleichen. Wie dieser war auch KÖTZSCHKE, war überhaupt die Forschung vor zwei Menschenaltern bei der Kennzeichnung und Erklärung des Salhofes und dementspre- chend des Siedelhofes von der Grundherrschaft ausgegangen; für die Zeit, als diese Höfe auf der Höhe ihres Aufstiegs standen, mit Recht. Voll ausgebildet waren sie wirklich Herrenhöfe, Höfe im Eigentum des Adels oder von Anstalten, die an Rechts- vorzügen adligem Stande gleichgestellt waren, Mittelpunkte der Wirtschaft und Verwaltung im Bereich großer oder kleiner Grundherrschaften, selbst frei von Abgaben und gewöhnlichen Diensten, aber ausgestattet mit Vorrechten in bezug auf die Gerichtsbarkeit, oft Dingstätten für salhofshörige Kreise, so- mit Höfe von gehobener politischer Geltungskraft. Wie sehr solche Bedeutung indes die Folge geschichtlicher Entwicklung war und aus dem Wandel der deutschen Volkszu stände ver- standen werden muß,ist KÖTZSCHKE immer deutlicher geworden, je länger er sich mit dem Problem des großen Hofes als einem der wichtigsten der älteren deutschen Agrargeschichte be- schäftigte. In der hier vorliegenden Untersuchung hat er nach einer ihm eigenen Forschungsmethode mit allen Mitteln der Siedlungsgeschichte, der Volkskunde und Rechtsgeschichte, gestützt auf offenbar umfangreichere Sammlungen historischer 1* 4 RUDOLF KÖTZSCHKE F Quellen im engeren Sinne, auch sprachliche Belege, wovon frei- lich, wie es seine Art war, nur weniges für die Darstellung herangezogen wurde, diese Einsicht zu begründen versucht. Wichtig erscheint die Feststellung, daß die Sal- und Siedelhöfe in ihrem Kernbestand noch im frühen Mittelalter die Größe stattlicher Bauernhöfe nach dem Ausmaß damaliger Zeit be- saßen, hervorragend allerdings mit ihrem Landumfang und den Markrechten vor den gemeinbäuerlichen Besitzgrößen, herausgehoben durch die Hofesbefestigung und ausgestattet mit Ackerland, das eine gewisse Sonderlage innehatte, doch nicht völlig abgeschieden auf der zum Siedelhof gehörigen Flur zu liegen pflegte. Damit reicht nach KÖTZSCHKES Auffassung die Wurzel in Zeiten zurück, als freie Bauern, nach Sippen gegliedert, die als wehrhafte Verbände zu denken sind, unter angesehenen Führern mit Befehls- und Banngewalt die Land- zuteilung auf der Flur an Verwandtschaftsgruppen und andere Zusammensiedelnde vornahmen. Folgerichtig sind, wenn das auch mehr angedeutet als ausgesprochen wird, seiner Ansicht nach solche großen Höfe nicht ursprünglich als Herrenhöfe anzusehen, sondern erst im Laufe einer langen Entwicklung dazu geworden, mit mancherlei Unterschieden in den einzelnen Stammeslandschaften und danach, ob sie im verstreuten Be- sitz der großen oder dem geschlosseneren der kleinen Grund- herrschaften lagen und von dem gemäß seinem Rechtsstande gebietenden hohen oder niederen Adel eingenommen wurden. Diese gegenüber der älteren Lehrmeinung erheblich weiter- führende Auffassung kann dazu beitragen, das vielerörterte Problem um Grundherrschaft und Freibauerntum von neuem aufzurollen. Der Text vorliegender Abhandlung war ausgearbeitet, doch fehlten alle Belege. Sie sind von dem Herausgeber beigefügt worden. Dabei wurden Hinweise auf die bekannten rechts- geschichtlichen Darstellungen von BRUNNER, SCHRÖDER, MAURER und WAITZ nicht gegeben, doch schien es angebracht, dort, wo KÖTZSCHKE sich auf eigene, früher von ihm geäußerte Auf- Salhof und Siedelhof im älteren deutschen Agrarwesen 5 fassungen stützt, dies zu vermerken und das Abweichen gegen- über solchen von DOPSCH hervorzuheben. Material zu dem ersten Kapitel und Auskunft über verschiedene philologische Fragen hat der Verfasser von der Arbeitsstelle des Althoch- deutschen Wörterbuches in Leipzig durch ELISABETH KARG- GASTERSTÄDT sowie durch INGEBORG SCHRÖBLER erhalten; Aus- sonderung und Deutung ist sein eigen. I. SCHRÖBLER hat nach- träglich einzelne Sätze philologisch strenger formuliert, um Mißverständnisse auszuschließen. Herbert Heibig Inhalt Vorwort des Herausgebers 3 I. Sprachgeschichtliche Vorbemerkungen 7 II. Salhof und Siedelhof seit dem Heimfestwerden auf deutschem Boden 35 1. Ortsgestalt und Fluranlage des „großen Hofes". Historisch-topo- graphische Betrachtung 36 a) Lage, Hausbau und Hofform 36 b) Feld und Wiesen, Weide und Wald, Flur und Mark . . .. 48 2. Rechtsstellung des Sal- und Siedelhofes in der ländlichen Gemein- schaftsbildung 57 a) Der nachbarliche Siedlerverband. Salfreie und Fletbauern . 57 b) Sippe, Gilden und weitere Hausgemeinschaft. Erbgang am Haupthof . . . 62 c) Allmende und Markgenossenschaft 68 d) Die Oberen an der Spitze der ländlichen Gemeinde . . .. 75 III. Wesen und Werdegang der Hofesverfassung 81 1. Der Aufstieg des Salhofes zum Herrensitz 81 2. Der Herrschaftskreis des Sal- und Siedelhofes im engeren und wei- teren Rahmen 90 a) Bestand an abhängigen Gütern und Pflichtigen 91 b) Der hofrechtliche Verband. Verwaltung und Gerichtsbarkeit 100 3. Salhof und Kultstätte 104 I. Sprachgeschichtliche Vorbemerkungen Den agrargeschichtlichen Darlegungen, auf welche die hier vorgenommene Untersuchung abzielt, seien einige sprachkund- liche Beobachtungen vorausgeschickt in Bezogenheit der Wör- ter und Sachen aufeinander. Dabei ist neben gebührender Berücksichtigung der lateinischen Amtssprache vornehmlich von germanischen, deutschen Wortgeprägen auszugehen, zu- gleich im Sinne wechselseitiger Förderung der einzelwissen- schaftlichen Aufschlüsse germanistischer Philologie und. deut- scher Rechts- und Verfassungsgeschichte, da für das rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Verständnis Wert darauf gelegt werden muß, sich an die der heimischen Bevölkerung geläufigen Vorstellungen zu halten. Den Stoff für diese Ermittlungen bieten neben dem Inhalt der Dialektwörterbücher die altdeutschen Glossensammlungen, urkundliche Belege und Angaben in den Bestands- und Er- tragsregistern der Großgrundherrschaften sowie der Weis- tümer und anderer Bauernrechtsquellen, für jüngere Zeiten auch Erwähnungen in dem reichen Schatz archivalischer Auf- zeichnungen und behördlicher Verfügungen. Die Absicht kann nicht darauf gerichtet sein — wie etwa bei der Vorbereitung des Wörterbuchs der deutschen Rechtssprache —, die Belege möglichst vollständig zusammenzustellen oder die mannig- faltigen Ableitungen aus dem betreffenden Wortstamm zu berücksichtigen; dies mag Aufgabe einer germanistisch-philo- logischen Arbeit oder.für das Mittellateinische sein. Hier kommt es nur darauf an vorzuführen, was für das Verstehen von 8 RUDOLF KÖTZSCHKE F Salhof und Siedelhof und naheverwandter Wortprägungen in deutschen Landen in Betracht zu ziehen ist. Was die Anord- nung der Belegstellen betrifft, so wird historisch vorzugehen sein, möglichst nach der zeitlichen Folge ihres Auftretens im Früh- und Hochmittelalter, in spätmittelalterlichen Zeiten und in den neuzeitlichen Jahrhunderten, womit sich zugleich die Perioden der Sprachentwicklung, des Alt-, des Mittelhoch- und Niederdeutschen, des Neuhochdeutschen abscheiden, frei- lich mit nicht vermeidbar unscharfen Phasen des Übergangs bis in den wissenschaftlichen Sprachgebrauch hinein. Wir gehen, indem wir unserer Untersuchung selbst näher- treten, vom Salhof aus. Überraschend ist dabei die Tatsache, daß dieser Ausdruck in mittelalterlichen Texten nur ausnahmsweise und zwar erst spät begegnet, durchgedrungen ist er im Grunde erst als eine Prägung der Gelehrtensprache1. Überhaupt sind Komposita mit sal\_a\- als erstem oder zweitem Glied selten. Wir verfolgen zunächst die lateinisch geschriebene Überlieferung. Nur selten begegnen sal (ahd. neutr., nord. salr, masc.) und latinisiert (?) sala für sich: am frühesten sala in dem Edikt König Rotharis (643) bei den Langobarden (Haus- und Guts- hof)2; wenig später im alemannischen Volksrecht domus seu sala3. (Ein ahd. Femininum sala für einen Bau oder Raum ist in dem Material des Ahd. Wörterbuches nicht belegt; vgl. aber unten S. 15.) Das Wort bezeichnet einen über dem Boden (vgl. lat. solum)4 errichteten Bau, zur Behausung, zum Wohnen 1 G. LANDAU, Das Salgut, ein Beitrag zur deutschen Rechts- und Ver- fassungsgeschichte, 1862. — F. v. THUDICHTJM, Sala, Sala-Gau, Lex Salica, 1895. 2 Edict. Rothari 133. 136. Die Gesetze der Langobarden, bearb. von F. BEYERLE, 1947. — MG. LL. IV, ed. F. BLUHME, 1868, 3 ff. 3 MG. LL. sect. I, Bd. 5, ed. K. LEHMANN, 1888, 140. 4 Gegen eine Beziehung von germ. sala- und lat. solum vgl. WALDE- POKORNY, Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen, II, 1927, 502 f. Salhof und Siedelhof im älteren deutschen Agrarwesen 9 und Wirtschaften. Wie solcher Saalbau gestaltet war, ob eben- erdig, ob als einfach hallenartiger Raum oder in sich geteilt und gegliedert, ob gehoben mit Oberstock (Glossen des 12. Jahr- hunderts: sai vel ufhus[i])5, kommt in dem Wort selbst nicht zum Ausdruck. Bemerkenswert ist die Zusammensetzung sali- hus, selihus im Abrogans-Glossar (früher Keronisches Glossar genannt) : Aula salihus (selihus) domus regia hus chunincli (hus chuniglich)6. Nicht selten sind zusammengesetzte Wortverbindungen. Cur- tis salica, was dem Salhof entsprechen würde, findet sich frei- lich quellenmäßig nicht, wohl aber domus salica7; urkundlich und formelhaft heißt es sala cum curtile8, domus infra curtem u. ä., nebst Zubehör in umschreibender Wiedergabe für den Salhof9. Einmal begegnet salina (Lex Sai. XVI, 2) ; es bedeutet eine kleinere Behausung, dem Zusammenhang nach mit Flecht- werk. Salicus dient zur Bezeichnung dessen, was Zubehör einer sala ist; scharf zu scheiden von der Benennung des salischen Volksstamms. Wichtig ist das Kennwort terra salica (auch salaria, salaricia)10. Es steht an der berühmten Stelle der Lex Salica LIX, 5 (de alodis), mit salica als Zusatz freilich erst in jüngeren Handschriften seit Ende des 6. Jhs.11 (nach dem Edikt 5 Ahd. Gl. III, 127, 49—52. 210, 17—18. 411, 5—6; zitiert nach: Die althochdeutschen Glossen, gesammelt u. bearb. von E. v. STEINMEYER und E. SIEVERS, I ff., 1879 ff. 6 Ahd. Gl. I, 8, 31—33. ' Ahd. Gl. I, 104. 8 Traditiones Sangallenses 38 in ÜB. St. Gallen I, nr. 38, S. 40. Siehe auch die Belege bei K. TH. V. INAMA-STERNEGG, Deutsche Wirtschafts- geschichte bis zum Schluß der Karolingerperiode, I2, 1909, 179, Anm. 4. 9 MG. LL. sect. I, Bd. 5, S. 141. 10 R. SOHM, Terra salica, Sitzber. d. Akad. d. Wiss. Leipzig 48, 1896, 164 ff. — LANDAU, Salgut, 41 ff. 11 Siehe die Synoptische Ausgabe der verschiedenen Texte von J. H. HESSELS, London 1880. 10 RUDOLF KÖTZSCHKE F König Chilperichs über die Erbfolge) in sichtlichem Bedeutungs- zusammenhang mit Grundeigentum, Allod, worauf noch näher einzugehen sein wird. Häufig wird es bei Landvergabung, auch kleinerer Bodenstücke, gebraucht: am Rhein (in Ripua- rien), so bei der Erklärung zum Prümer Urbar als Zubehör zum mansus dominicus sowie neben terra, indominicata12, auf- fallenderweise nur selten in Urkunden und Polyptichen des salisch-fränkischen Eroberungsbereichs nach Chlodwigs Vor- stoß, wo die Lex Salica galt. Verbreitet war terra salica in Alemannien und in Baiern, auch nach Alt-Sachsen hinein, während es im östlichen Sachsen und Thüringen, im Bereich des „Sedelhofes", nicht üblich war. Wir werden darin ein Kern- wort der fränkischen Rechtssprache zu erblicken haben, dessen sich die königliche Kanzlei, namentlich auch die Kirche, be- dient hat. Andere Verbindungen mit salicus sind wenig bräuch- lich; servi salici sind darauf dienende oder dahin hörige Unfreie13. Aufschlußreich dafür sind die Bestimmungen im langobardischen Rechtsbuch Rotharis, deren schon oben Erwähnung geschah. Es sind die Wergeidsätze für Hirten, die bei Freien im Dienst stehen; unterschiedlich nach der Art des zur Weide getriebenen Viehes, nach dem Können und der Höhe der Verantwortlichkeit. Herausgehoben werden die bei Freien dienenden Hirten, die „ex fropria sala" hinausgehen14, was nur so zu verstehen ist, daß der Hirt aus einer sala, die dem Freien nebst anliegendem Hofbereich (Gutshof) zu eigen ist, zum Weiden auszieht, nicht mit der gemeinen Herde einer ganzen Siedlung oder aus dem Hofe einer herdenreichen Grundherrschaft. Der Begriff sala kann also einer immerhin einfach volksmäßigen Behausung zukommen: wir dürfen wohl von „Salfreien" als einem Kern- bestand des Volkes sprechen. 12 Mittelrheinisches UB. I, nr. 135; auch H. WOPFNER, Urkunden zur deutschen Agrargesch. I, 1925, nr. 54, S. 76, 92 f. — Terra indominicata zuerst 739 in Trad. Wizzemb., nr. 3; s. dazu v. INAMA-STERNEGG, a. a. O., 170, Anm. 3. 13 A. DOFSCH, Die Wirtschaftsentwicklung der Karolingerzeit II, 1922, 222. 14 Edict. Rothari 136, vgl. ebd. 133: Germanenrechte III, S. 41.

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.