ebook img

Romanitas - Christianitas: Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet PDF

800 Pages·1982·27.322 MB·German, English, French, Italian, Spanish
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Romanitas - Christianitas: Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet

Romanitas - Christianitas Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit e- ROMANITAS - CHRISTIANITAS Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet Herausgegeben von Gerhard Wirth unter Mitwirkung von Karl-Heinz Schwarte und Johannes Heinrichs W DE G_ Walter de Gruyter · Berlin · New York 1982 Gedruckt mit Unterstützung der Gerda-Henkel-Stiftung, Düsseldorf. CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Romanitas — Christianitas : Unters, zur Geschichte u. Literatur d. röm. Kaiserzeit ; Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet / hrsg. von Gerhard Wirth unter Mitw. von Karl-Heinz Schwarte u. Johannes Heinrichs. — Berlin : de Gruyter, 1982. — ISBN 3-11-008551-8 NE: Wirth, Gerhard [Hrsg.]; Straub, Johannes: Festschrift © 1982 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung - J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung - Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Comp., Berlin 30. Printed in Germany. Alle Rechte des Nachdrucks, der photomechanischen Wiedergabe, der Übersetzung in fremde Sprachen, der Herstellung von Photokopien, Xeroxkopien oder Mikrokopien, auch auszugsweise, vorbehalten. Satz: Hermann Hagedorn, Berlin • Druck: Union-Presse Hass & Co., Berlin Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin Inhaltsverzeichnis DIETMAR KIENAST, Corpus Imperii 1 Ε. BADIAN, "Crisis Theories" and the Beginning of the Principate 18 J. GAUDEMET, Note sur les amici principis 42 LELLIA CRACCO RUGGINI, La citta nel mondo antico : realta e idea 61 WILLY PEREMANS, De la valeur des papyrus comme source d'histoire 82 WERNER EISENHUT, Dens Caesar 98 HANS HERTER, Das Concilium Deorum im I. Metamorphosenbuch Ovids 109 FRANCOIS PASCHOUD, Deux etudes sur Manilius 125 GIOVANNI FORNI, Intorno al Consilium di L. Cornelio Lentulo con- sole nel 49 a. C 154 STEFAN BORZSÄK, Die Punica des Silius Italicus und die Alexander- Überlieferung 164 KARL HAUCK, Germania-Texte im Spiegel von Bildzeugnissen des Nordens 175 WERNER ECK, Hadrian als pater patriae und die Verleihung des Augustatitels an Sabina 217 SIR RONALD SYME, Hadrianic Governors of Syria 230 GER. KONIDARIS, Zur Problematik der Frage der Sanktionierung der termini tedinici ή επισκοπή, ό τόπος und ό επίσκοπος in den Orts- kirchen der zwei ersten Jahrhunderte 244 VI Inhaltsverzeichnis ISTVÄN HAHN, Appian und seine Quellen 251 ERIC BIRLEY, The Dating and Character of the Tract De munitioni- bus castrorum 277 DETLEF LIEBS, Ulpiani Regulae — Zwei Pseudepigrafa 282 TADEUSZ KOTULA, Die zwei Frauen des Severus Alexander: Reso- nanz einer politischen Spaltung? 293 JEAN BERANGER, SHA Alex. Sev. 48,1 et la cura rei publicae 308 E. VAN'T DACK, Encore la damnatio memoriae de Macrin : une inno- vation παρά τό καθεστηκός (Dion Cassius 79.8.1) 324 VLADIMIR ILIESCU, Histriae excidium} 335 WILLEM DEN BOER, Einige Bemerkungen zur Regierung von Maximi- nus Thrax 349 MIROSLAVA MIRKOVIC, Ein Tribunus Batavorum in Mediana bei Naissus 360 ANDRE CHASTAGNOL, Les Quinquennalia des trois Cesars (Crispus, Licinius II., Constantin II.) en 321 367 SANTO MAZZARINO, Computo e date di condono dei reliqua: da Costantino al 5°seculo 375 KNUT SCHÄFERDIEK, Theodor von Herakleia (328/34—351/55) . . . 393 JOHANNES IRMSCHER, Die spätantiken Aristoteleskommentatoren in ihrer geschichtlichen Umwelt 411 EVANGELOS CHRYSOS, Die Akten des Konzils von Konstantinopel I (381) 426 WOLF STEIDLE, Augustins Confessiones als Buch 436 JACQUES FONTAINE, Un cliche de la spiritualite antique tardive: stetit immobilis 528 ANTONINO GONZALEZ BLANCO, Herejes y herejias en la configura- cion del pensamiento de San Juan Crisostomo 553 RICHARD KLEIN, Die Sklavenfrage bei Theodoret von Kyrrhos: „Die 7. Rede des Bischofs über die Vorsehung" 586 JACQUES SCHWARTZ, L'Histoire Auguste, Suetone et Juvenal 634 Α. GRILLMEIER, S. J., Eine Flucht des Eutydies nach Jerusalem? . . . 645 RIGOBERT GÜNTHER, Apollinaris Sidonius — Eine Untersuchung seiner drei Kaiserpanegyriken 654 FRANK M. CLOVER, Emperor Worship in Vandal Africa 663 Inhaltsverzeichnis VII HEINZ HEINEN, Eine neue alexandrinische Inschrift und die mittel- alterlichen laudes regiae 675 EMILIAN POPESCU, Romanisierung und Assimilierung in römischer und spätrömischer Zeit (2.—6. Jh.) auf dem Gebiete Rumäniens und deren Bedeutung für die Herausbildung des rumänischen Volkes . . 702 J. M. BLÄZQUEZ, Die Stadt Castulo (Hispanien) in der römischen Kaiserzeit 727 SALVATORE CALDERONE, II mito di Dedalo-Icaro nel simbolismo funerario romano 749 FRANZ GEORG MAIER, Der Tempel der paphisdien Aphrodite in der Kaiserzeit 768

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.