Institut für Pharmakologie und Klinische Pharmazie Fachbereich Pharmazie Rekrutierung der G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinase 2 zum M -ACh-Rezeptor 3 Identifizierung des Einflusses von Gα und q Erstellung eines kinetischen Modells Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) dem Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg vorgelegt von Valerie Wolters aus Aachen Marburg 2014 Erstgutachter: Prof. Dr. Moritz Bünemann Zweitgutachter: Prof. Dr. Jens Kockskämper Eingereicht am 14.10.2014 Tag der mündlichen Prüfung am 26.11.2014 Hochschulkennziffer: 1180 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................... VII 1 Einleitung ............................................................................................................................ 1 1.1 G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) ................................................................ 1 1.1.1 Acetylcholin-Rezeptoren (AChR) ........................................................................ 2 1.1.2 Muskarinerge Acetylcholin-Rezeptoren (M-AChR) ............................................ 3 1.1.2.1 Struktur und Funktion des M -Acetylcholin-Rezeptors ............................... 4 3 1.1.2.2 Pathophysiologie der muskarinergen Acetylcholin-Rezeptoren ................... 4 1.2 G-Proteine .................................................................................................................... 5 1.2.1 G-Protein Klassen ................................................................................................ 7 1.2.2 Gα -Proteine ......................................................................................................... 7 q 1.2.2.1 Struktur von Gα ........................................................................................... 8 q 1.2.2.2 Funktionen von Gα ...................................................................................... 9 q 1.2.2.3 Regulation der Gα -Aktivität ...................................................................... 12 q 1.2.2.4 Kompartimentalisierung des G -Signals ..................................................... 12 q 1.2.2.5 Physiologie der Signalweiterleitung über Gα ............................................ 12 q 1.2.3 Gβγ-Untereinheiten ............................................................................................ 13 1.2.3.1 Struktur von Gβγ ......................................................................................... 13 1.2.3.2 Funktionen von Gβγ .................................................................................... 14 1.3 G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinasen ..................................................................... 15 1.3.1 G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinase 2 (GRK2) .............................................. 16 1.3.1.1 Struktur der GRK2 ...................................................................................... 16 1.3.1.2 Beeinflussung der GRK2-Aktivität ............................................................. 19 1.3.2 Physiologische Funktionen der GRKs ............................................................... 19 1.4 Interaktionsstudien ..................................................................................................... 21 1.4.1 Fluorophore ........................................................................................................ 21 III Inhaltsverzeichnis 1.4.1.1 Fluoreszenzproteine .................................................................................... 22 1.4.2 Fluoreszenz-Resonanzenergietransfer (FRET) .................................................. 23 1.4.2.1 FRET-Experimente ..................................................................................... 24 1.5 Fragestellung ............................................................................................................. 27 2 Material und Methoden ..................................................................................................... 28 2.1 Material ...................................................................................................................... 28 2.1.1 Verbrauchsmaterialien ....................................................................................... 28 2.1.2 Reagenzien und Enzyme .................................................................................... 28 2.1.3 Plasmide ............................................................................................................. 31 2.1.3.1 Klonierungsstrategien ................................................................................. 33 2.1.4 Primer ................................................................................................................. 34 2.1.5 Bakterien ............................................................................................................ 35 2.1.6 Eukaryotische Zelllinien .................................................................................... 35 2.2 Methoden ................................................................................................................... 36 2.2.1 Molekularbiologische Methoden ........................................................................ 36 2.2.1.1 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) .............................................................. 36 2.2.1.2 Mutagenese ................................................................................................. 37 2.2.1.3 Herstellung von LB-Medium und LB-Agar-Platten ................................... 38 2.2.1.4 Herstellung chemisch kompetenter Escherichia coli-Bakterien ................. 38 2.2.1.5 Transformation von kompetenten Escherichia coli-Bakterien ................... 39 2.2.1.6 DNA-Präparation (Midi) ............................................................................. 39 2.2.1.7 DNA-Präparation (Mini) ............................................................................. 40 2.2.1.8 Bestimmung der DNA-Konzentration ........................................................ 41 2.2.1.9 Restriktionsverdau ...................................................................................... 41 2.2.1.10 Agarosegelelektrophorese ........................................................................... 42 2.2.1.11 Gelaufreinigung .......................................................................................... 43 IV Inhaltsverzeichnis 2.2.1.12 Ligation ....................................................................................................... 43 2.2.1.13 Sequenzierung ............................................................................................. 44 2.2.2 Methoden der Zellkultur ..................................................................................... 45 2.2.2.1 Zellkultur ..................................................................................................... 45 2.2.2.2 Transiente Transfektion .............................................................................. 45 2.2.2.3 Ausplattieren auf Deckgläschen ................................................................. 46 2.2.3 Proteinbiochemische Methoden ......................................................................... 47 2.2.3.1 Western-Blot ............................................................................................... 47 2.2.4 Fluoreszenzmikroskopische Methoden .............................................................. 50 2.2.4.1 Fluoreszenz-Resonanzenergietransfer ........................................................ 50 2.2.4.2 Translokations-Experimente ....................................................................... 57 2.2.5 Statistik und Software ........................................................................................ 58 3 Ergebnisse ......................................................................................................................... 59 3.1 Einfluss von Gα auf die Rekrutierung der G-Protein-gekoppelten-Rezeptorkinase 2 q (GRK2) zum M -ACh-Rezeptor .................................................................................. 59 3 3.1.1 Einfluss der G -Proteine auf die Translokation der GRK2 ................................ 59 q 3.1.1.1 G-Protein-bindereduzierte GRK2-Mutanten .............................................. 60 3.1.2 Agonistabhängige Rekrutierung der GRK2 zum M -ACh-Rezeptor ................. 63 3 3.1.2.1 Einflussfaktoren auf die Größe des FRET-Signals ..................................... 68 3.1.2.2 Einfluss der G -Protein-Untereinheiten ...................................................... 72 q 3.1.2.3 GRK2-bindedefiziente Mutante Gα (P185K) ............................................ 75 q 3.1.3 Kinetik der Membrantranslokation der GRK2 ................................................... 76 3.1.4 Interaktion von GRK2 mit Gβγ und Gα ............................................................ 79 q 3.1.4.1 GRK2-Gβγ-Interaktion ............................................................................... 80 3.1.4.2 GRK2-Gα -Interaktion ................................................................................ 81 q 3.1.4.3 Vergleich der „Onset“- und „Offset“-Kinetik ............................................. 83 V Inhaltsverzeichnis 3.1.5 Konzentrations-Wirkungs-Kurven ..................................................................... 87 3.1.6 Funktionelle Effekte der Gα -Bindung an die GRK2 ........................................ 89 q 3.1.7 Effekte von Gα auf die Interaktion der GRK2 mit dem M -AChR .................. 94 q 2 3.2 Erstellung eines kinetischen Modells der Rekrutierung der G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinase 2 zum M -ACh-Rezeptor .................................................................... 96 3 3.2.1 Interaktion von Gβγ mit M -AChR .................................................................... 96 3 3.2.2 Interaktion von Gα mit M -AChR .................................................................. 103 q 3 3.2.3 Interaktion zwischen Gα und Gβγ .................................................................. 104 q 3.2.4 Konzentrations-Wirkungs-Kurven ................................................................... 111 3.2.5 Kinetik der GRK2-Rekrutierung zum M -ACh-Rezeptor bei unterschiedlichen 3 Agonist-Konzentrationen ................................................................................. 115 3.3 Ergebnisanhang: Charakterisierung von Gα (P185K) ............................................ 120 q 4 Diskussion ....................................................................................................................... 124 4.1 Einfluss von Gα auf die agonistabhängige Rekrutierung der GRK2 zum M -ACh- q 3 Rezeptor ................................................................................................................... 126 4.2 Kinetische Beschreibung der Rekrutierung der GRK2 zum M -AChR .................. 131 3 4.3 Schlussfolgerung ..................................................................................................... 135 5 Zusammenfassung ........................................................................................................... 137 6 Summary ......................................................................................................................... 139 7 Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 141 8 Abbildungsverzeichnis .................................................................................................... 160 9 Tabellenverzeichnis ........................................................................................................ 165 Publikationen .......................................................................................................................... 167 Lebenslauf .............................................................................................................................. 168 Erklärung ................................................................................................................................ 169 Danksagungen ........................................................................................................................ 170 VI Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis α -AR α -adrenerger Rezeptor 2A 2A ACh Acetylcholin AChR Acetylcholin-Rezeptor ANOVA „analysis of variance“ a.u. willkürliche Einheiten („arbitrary units“) β-AR β-adrenerger Rezeptor cAMP zyklisches Adenosinmonophosphat Cer Cerulean CFP cyan fluoreszierendes Protein COPD chronisch obstruktive Lungenerkrankung DAG Diacylglycerol DNA Desoxribonukleinsäure EC halbmaximal effektive Konzentration 50 E. coli Escherichia coli ERK Enzymfamilie („extracellular signal-regulated kinases“) F Fluoreszenzintensität FRET Fluoreszenz-Resonanzenergietransfer FlAsH Proteinsequenz („fluorescein arsenical hairpin binder“) G-Protein GTP-bindendes Protein GAP GTPase aktivierendes Protein GDP Guanosindiphosphat GFP grün fluoreszierendes Protein GPCR G-Protein-gekoppelter Rezeptor GRK G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinase GTP Guanosintriphosphat HEK-Zellen humane embryonale Nierenzellen il intrazelluläre Schleife IP Inositol-1,4,5-triphosphat 3 kb Kilobasen kDa Kilo-Dalton VII Abkürzungsverzeichnis LARG „leukemia-associated Rho guanine nucleotide exchange factor“ M-AChR muskarinerger Acetylcholin-Rezeptor mTurq mTurquoise MW Mittelwert NE Norepinephrin PI3K Phosphoinositid-3-Kinase PH-Domäne Pleckstrin-homologe Domäne PLC Phospholipase C PCR Polymerase-Kettenreaktion PKA Proteinkinase A PKC Proteinkinase C RGS „regulator of G-protein signalling“ RH-Domäne RGS-homologe Domäne RhoGTPase „Ras-homologue-GTPase“ RhoGEF „RhoGTPase nucleotide exchange factor“ RNA Ribonukleinsäure ROI Messfeld („region of interest“) rpm Umdrehungen pro Minute S.E.M. Standardfehler SI Signalsequenz t Halbwertszeit ½ TM Transmembrandomäne wt Wildtyp YFP gelb fluoreszierendes Protein ZNS zentrales Nervensystem VIII Einleitung 1 Einleitung G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bilden die größte Gruppe innerhalb der transmembranären Rezeptoren. Sie kommen in großer Vielfalt bei vielen Organismen vor und ermöglichen die spezifische Bindung zahlreicher Liganden an der Außenseite der Zelle. Aktivierte Rezeptoren leiten das Signal an G-Proteine im Inneren der Zelle weiter, die mit zahlreichen Effektor- Proteinen interagieren und dadurch die unterschiedlichsten Effekte vermitteln können. Wichtige Effektoren sind zum Beispiel Rezeptorkinasen, die entscheidend an der Regulation der Signalweiterleitung beteiligt sind. Der Signalweg G-Protein-gekoppelter Rezeptoren ist außerdem Ziel vieler pharmakologisch wirksamer Substanzen und steht im Mittelpunkt der Erforschung neuer pharmakologischer Angriffspunkte. Wichtige Vorteile G-Protein- gekoppelter Rezeptoren als Zielstruktur bestehen in ihrer spezifischen Expression in definierten Zelltypen und der selektiven Interaktion von Ligand und Rezeptor. Das detaillierte Verständnis des Signalwegs ist deshalb sehr wichtig für die Entwicklung spezifischer Arzneistoffe mit möglichst geringem Spektrum an unerwünschten Wirkungen. 1.1 G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) Die Gruppe der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren umfasst mehr als 800 verschiedene Rezeptoren und ist an praktisch allen wichtigen physiologischen Vorgängen beteiligt (Fredriksson et al., 2003). Ihre Aufgabe besteht darin, Signale von extrazellulären Signalmolekülen, wie Neurotransmittern und Hormonen, die die Zellmembran nicht passieren können, ins Innere der Zelle weiterzuleiten. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, durchspannen GPCRs die Membran und stellen sowohl extrazellulär als auch intrazellulär Interaktionsstellen bereit. Ihr strukturelles Hauptmerkmal sind sieben transmembranäre α-Helices, die die Rezeptoren in der Zellmembran verankern (Rosenbaum et al., 2009). Die Transmembrandomänen sind durch drei extrazelluläre und drei intrazelluläre Schleifen verbunden. Der N-Terminus bildet eine Schleife in den Extrazellulärraum, während der C-Terminus ins Zellinnere ragt. Für die Bindung des Agonisten sind in den meisten Fällen die extrazellulären Bereiche der Transmembrandomänen verantwortlich. Eine Ausnahme stellen die Glykoprotein-Rezeptoren dar, deren Liganden-Bindestelle im N-Terminus liegt (Fredriksson et al., 2003). An der Interaktion mit den nachgeschalteten Signalmolekülen, den G-Proteinen, sind verschiedene zytoplasmatische Bereiche des Rezeptors beteiligt (Hu et al., 1 Einleitung 2010). Durch die Bindung eines Agonisten an den Rezeptor wird dieser aktiviert. Dies führt zu einer Konformationsänderung des Rezeptors (hauptsächlich in TM und TM ), wodurch 3 4 die Weiterleitung des Signals an das G-Protein ermöglicht wird (Nygaard et al., 2009). Zur Unterbrechung der Signalweiterleitung spielt insbesondere das GRK-Arrestin-System eine Rolle (Hausdorff et al., 1990). G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinasen (GRK) förderen durch Phosphorylierung der aktivierten GPCRs die Bindung von Arrestin, das daraufhin sterisch die Bindung von G-Proteinen verhindert sowie eine Rezeptor-Internalisierung bewirkt (Krupnick und Benovic, 1998). Dieser Mechanismus wird auch als homologe Desensibilisierung bezeichnet. Zusätzlich werden G-Protein-gekoppelte Rezeptoren auch agonistunabhängig durch andere Kinasen, wie die Proteinkinase A (PKA) und die Proteinkinase C (PKA), phosphoryliert, was als heterologe Desensibilisierung bezeichnet wird (Benovic et al., 1985). Die Einteilung der verschiedenen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren kann nach unterschiedlichen Systemen erfolgen. Nach phylogenetischen Kriterien können G-Protein- gekoppelte Rezeptoren in fünf verschiedene Familien eingeteilt werden: Rhodopsin, Sekretin, Adhäsion, Glutamat und Frizzled/Taste2 (Lagerstrom und Schioth, 2008). 1.1.1 Acetylcholin-Rezeptoren (AChR) Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter im menschlichen Körper. Es ist Überträgerstoff an der Präsynapse von sympathischen Neuronen, an der Prä- und Postsynapse von para-sympathischen Neuronen und an der Motorischen Endplatte (Haga, 2013). Wichtige Strukturmerkmale für die Interaktion mit Acetylcholin-Rezeptoren sind ein quartärer Stickstoff und eine Estergruppe des Liganden. Rezeptoren für Acetylcholin können in den nikotinergen und den muskarinergen Typ unterschieden werden. Nur bei den muskarinergen Rezeptoren handelt es sich um G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, während nikotinerge ACh- Rezeptoren Ionenkanal-gekoppelte Rezeptoren sind (Wess et al., 2007). Muskarinerge ACh- Rezeptoren werden z.B. auf postganglionären parasympathischen Neuronen und parasympathisch innervierten Organen exprimiert, während nikontinerge ACh-Rezeptoren auf präganglionären Neuronen und Skelettmuskelzellen zu finden sind (Haga, 2013). Für den Neurotransmitter Acetylcholin stehen also auf unterschiedlichen Zelltypen verschiedene Rezeptoren zur Verfügung. Dadurch kann Acetylcholin eine ganze Bandbreite gewebespezifischer Signale vermitteln. 2
Description: