ebook img

Reinhard Jirgl: Perspektiven, Lesarten, Kontexte (German Monitor 65) PDF

283 Pages·2007·1.577 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Reinhard Jirgl: Perspektiven, Lesarten, Kontexte (German Monitor 65)

Description:
Diese Aufsatzsammlung mit Originalbeitraegen deutscher, britischer, belgischer und amerikanischer Germanistinnen und Germanisten ist das erste Buch zum literarischen Werk von Reinhard Jirgl, einem der eigensinnigsten deutschen Autoren der Gegenwart. Seine Romane setzen sich mit den Schrecken der deutschen Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert auseinander und malen ein aehnlich duesteres Bild der Bundesrepublik nach der Jahrtausendwende. Diese kritische Spurensuche schlaegt sich auch in einer intensiven Arbeit an der Sprache nieder, die das Schriftbild zum zentralen Element des Leseerlebnisses macht. Die Beitraege in diesem Band behandeln wichtige Themen in Jirgls literarischen und essayistischen Texten und besprechen alle veroeffentlichten Romane des Autors bis einschlie??lich 'ABTRUENNIG' (2005). Der Band enthaelt auch ein Gespraech mit Reinhard Jirgl und eine ausfuehrliche Bibliographie der Primaer- und Sekundaerliteratur. Diese Veroeffentlichung in der Reihe 'German Monitor' soll den Grundstein fuer die weitere Forschung zum Werk dieses Autors legen und auch fuer Literaturwissenschaftlerinnen und Literaturwissenschaftler sowie Studierende von Interesse sein, die sich mit der deutschen Gegenwartsliteratur beschaeftigen. Inhalt Die Autoren Zitierweise der Werke von Reinhard Jirgl David CLARKE: Einleitung Helmut BOETTIGER: Laudatio auf Reinhard Jirgl Clemens KAMMLER und Arnde DE WINDE: 'Schreiben - das ist meine Art, in der Welt zu sein'. Gespraech in Briefen mit Reinhard Jirgl Karen DANNEMANN: Liebesurteil, Einverleibung und ein mieser Gottesdienst. Reinhard Jirgls Blick auf die DDR David CLARKE: Anti-Oedipus in der DDR. Zur Darstellung des Verhaeltnisses von Familie und Staat bei Reinhard Jirgl Arne DE WINDE: Das Erschaffen von 'eigen-Sinn'. Notate zu Reinhard Jirgls Schrift-Bildlichkeits-experimenten Simon WARD: Aesthetischer Radikalismus in der Posthistoire. Zum literarischen Bild der Geschichte in Reinhard Jirgls 'Hundsnaechte' Christine COSENTINO: (Nicht)ein
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.