ebook img

Prokop von Gaza: Der Exoduskommentar Aus der "Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome" Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Karin Metzler PDF

416 Pages·2020·1.459 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Prokop von Gaza: Der Exoduskommentar Aus der "Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome" Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Karin Metzler

Prokop von Gaza 2 Die Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte (GCS) Herausgegeben im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Christoph Markschies und Annette von Stockhausen Neue Folge · Band 28 Übersetzungen / Translations Prokop von Gaza Der Exoduskommentar Aus der „Eclogarum in libros historicos Veteris Testamenti epitome“ Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Karin Metzler De Gruyter ISBN 978-3-11-069486-4 e-ISBN (PDF) 978-3-11-069490-1 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-069495-6 ISSN 0232-2900 Library of Congress Control Number: 2020938885 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck www.degruyter.com Vorwort ZusammenmitderEdition(GCSNF27)legeichhiermitdieÜbersetzungdes zweiten der Bibelkommentare zu historischen Büchern des Alten Testaments des Prokop von Gaza (CPG 7430 und CPG C3) vor. Mit der Übersetzung und ihrer kurzen Kommentierung in den Anmerkungen möchte ich helfen, die Schichten der hier gesammelten Überlieferung besser zu verstehen, nicht zuletzt, um das Werk anderen Disziplinen zugänglich zu machen. Im Exoduskommentar wird, wie schon im Genesiskommentar, eine Summe gezogen: Wir sehen, welche Fragen die christliche Exegese an das ursprünglich jüdische Buch Exodus stellte, das ihr im hellenistischen Gewand der Septuaginta entgegentrat, und was zur Zeit des Prokop jenseits aller dogmatischen Streitigkeiten als die gültige und abschließende Auslegung an- gesehen wurde, die die „Väter“ hinterlassen hatte. Prokop arbeitete in einer hervorragendenBibliothek;dieSchriften,diedortversammeltwaren,können wir nicht alle mehr im Original lesen, weil die direkte Überlieferung abge- rissen ist, sei es durch Konzilsentscheidungen, sei es durch geschichtliche Ereignisse wie die arabische Eroberung. So stecken in diesem Band in den kurzen Quellenangaben bereits neue Erkenntnisse, die im Editionsband aus- führlich dargelegt werden, etwa zu verlorenen Werken des Origenes und Didymus des Blinden. Ich möchte allen, die im Laufe der Jahre meine Arbeit unterstützt haben, meinen Dankaussprechen. AnersterStelle nenne ichdiejenigen, ohnedie die Arbeit nicht möglich gewesen wäre: Unter der Leitung von Prof. Dr. h.c. mult.ChristophMarkschieshabeichdieEditionindenJahren2014–2019im Rahmen eines Langfristvorhabens der DFG an der Humboldt-Universität zu Berlin erarbeitet; im Jahr 2020 wurde die abschließende Vorbereitung der Publikation von der Fritz Thyssen Stiftung finanziert. Bei der Arbeit wurde ich von den Studentischen Mitarbeitern Saskia Lingthaler, Johann Anton Zieme, Janina Skóra und Kveta Kazmuková un- terstützt. Unter ihnen ist der Anteil von Johann Anton Zieme aufgrund der längeren Dauer und seiner intensiven Mitarbeit an der Übersetzung hervor- zuheben; in den Anmerkungen werden einzelne seiner Beiträge benannt. Bei der Edition eines solchen Textes ist die Quellenbestimmung eine wesentliche Aufgabe; sie hat auch in der Übersetzung ihren Niederschlag gefunden: in den kurzen Nennungen der Autorennamen im Fließtext, in vielen Anmerkungen und in den genauen Stellenangaben des Autorenregis- ters. Für Hilfe bei dieser Bestimmung habe ich vielen Fachleuten zu danken, VI Vorwort derenAnteilinderEditionnäherbenanntundhierinmanchenAnmerkungen deutlich wird: Prof. Dr. Buchinger, Regensburg; Prof. Dr. Reinhart Ceule- mans, Leuven, Prof. Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan, Halle; Prof. Dr. Dieter Hagedorn, Köln; Pfr. Michael Kohlbacher, Sinn; Dr. Franz Xaver Risch, Berlin; Dr. Helen Younansardaroud, Berlin. Gerne denke ich auch an die Gespräche bei den regelmäßigen Treffen mit der Arbeitsgruppe „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Den Rahmen zu wissenschaftlichen Gesprächen gaben zwei Tagungen: „Catenae, Florilegia, Anthologies and related literature“, im Rahmen des NWO-Projekts „Beyond the Fathers“ veranstaltet vom 4.–6.März 2016 vom Lehrstuhl für Ältere Kirchengeschichte (Patristik) der Humboldt-Universität zu Berlin, und „Origen of Alexandria commentator of the book of Genesis“, veranstaltet vom „Gruppo Italiano di Ricerca su Origene e la Tradizione Alessandrina“ (Girota) an der Università di Roma Sapienza vom 11.–12.November 2016 in Rom. Ich danke auch dem Verlag De Gruyter für die angenehme Zusammen- arbeit bei der Drucklegung, namentlich Dr. Albrecht Döhnert, Katrin Mitt- mann und Florian Ruppenstein. Inhalt Vorwort ................................................ V Zur Einleitung ........................................... XV Literaturverzeichnis ........................................ XVII Moderner Titel des Gesamtwerks ............................. 1 Moderner Titel des Teilwerks .............................. . 1 Alter Titel ............................................... 1 Proömium .............................................. 1 Die Befreiung aus Ägypten.................................. 2 Israel in Ägypten ........................................ 2 1. Kap.: Ex 1,1(-6) .................................. 2 1. Kap.: Ex 1,7(-19) ................................. 2 1. Kap.: noch Ex 1,7(-19) ............................ 2 1. Kap.: Ex 1,20(-22) ................................ 3 Jugend und Berufung des Mose ............................ 4 2. Kap.: Ex 2,1(-10) ................................. 4 2. Kap.: Ex 2,11(-22) ................................ 8 2./3. Kap.: Ex 2,23(– 3,6) .............................. 14 3. Kap.: Ex 3,5 ........................... .......... 18 3. Kap.: Ex 3,6(-17) ................................. 22 3. Kap.: noch Ex 3,6(-17) ............................ 25 3. Kap.: Ex 3,18(-21) ................................ 25 3. Kap.: Ex 3,22 .......................... .......... 26 4. Kap.: Ex 4,2(-8) ........................ .......... 26 4. Kap.: Ex 4,9(-17) ................................. 33 4. Kap.: noch Ex 4,9(-17) ............................ 35 4. Kap.: noch Ex 4,9(-17) ........................... . 35 4. Kap.: Ex 4,18(-19) ............................... . 36 4. Kap.: noch Ex 4,18(-19) ........................... 36 4. Kap.: Ex 4,20(-26) ............................... . 36 4. Kap.: Ex 4,27(-30) ............................... . 40 4. Kap.: Ex 4,31 .......................... .......... 40 5. Kap.: Ex 5,1 ..................................... 41 5./6. Kap.: Ex 5,7(– 6,2) ............................... 42 6. Kap.: Ex 6,3(-13) ................................. 43 6. Kap.: Ex 6,14(-22) ............................... . 43 VIII Inhalt 6. Kap.: Ex 6,23 ................. ................... 44 Die Zehn Plagen und das Passahfest ......................... 44 7. Kap.: Ex 7,1(-10) ................................. 44 7. Kap.: Ex 7,11(-16) ................................ 46 7./8. Kap.: Ex 7,17(– 8,8 bzw.7,17–8,4) ................. 47 8. Kap.: Ex 8,6(-15 bzw.2–11) ........................ 50 8. Kap.: noch Ex 8,6(-15 bzw.2–11) .............. ..... 50 8. Kap.: noch Ex 8,6(-15 bzw.2–11) .............. ..... 50 8. Kap.: noch Ex 8,6(-15 bzw.2–11) ................... 54 8. Kap.: noch Ex 8,6(-15 bzw.2–11) ................... 57 8. Kap.: Ex 8,16(-18 bzw.12–14) ...................... 58 8. Kap.: Ex 8,19(-21 bzw.15–17) ...................... 58 8. Kap.: Ex 8,22(-26 bzw.18–22) ...................... 58 8. Kap.: noch Ex 8,22(-26 bzw.18–22) ................. 59 8. Kap.: noch Ex 8,22(-26 bzw.18–22) ................. 60 8. Kap.: noch Ex 8,22(-26 bzw.18–22) ................. 60 9. Kap.: Ex 9,3(-7) .................... .............. 61 9. Kap.: Ex 9,8(-13) ................................. 61 9. Kap.: Ex 9,14(-15) ........................... ..... 61 9. Kap.: Ex 9,16(-17) ........................... ..... 62 9. Kap.: Ex 9,18(-21) ........................... ..... 62 9. Kap.: Ex 9,22 .................................... 62 10. Kap.: Ex 10,7(-20) ........................... ..... 63 10. Kap.: noch Ex 10,7(-20) ........................... 63 10. Kap.: noch Ex 10,7(-20) ........................... 64 10. Kap.: noch Ex 10,7(-20) ........................... 65 10. Kap.: Ex 10,21(-26) ............................... 65 10. Kap.: noch Ex 10,21(-26)........................... 66 10. Kap.: Ex 10,26 ................................... 66 11. Kap.: Ex 11,2(-3) ................................. 66 11. Kap.: Ex 11,4(-10) ................................ 68 12. Kap.: Ex 12,2 .................................... 69 12. Kap.: Ex 12,3(-4) ................................. 78 12. Kap.: Ex 12,5 ............................... ..... 78 12. Kap.: noch Ex 12,5 ............................... 79 12. Kap.: Ex 12,6(-7) ............................ ..... 81 12. Kap.: Ex 12,8 ............................... ..... 82 12. Kap.: noch Ex 12,8 ............................... 83 12. Kap.: Ex 12,9 ............................... ..... 84 12. Kap.: noch Ex 12,9 ............................... 85 12. Kap.: Ex 12,10 ................................... 86 12. Kap.: noch Ex 12,10 .............................. 87 Inhalt IX 12. Kap.: Ex 12,11(-12) ............................... 88 12. Kap.: noch Ex 12,11(-12).......................... . 90 12. Kap.: noch Ex 12,11(-12).......................... . 91 12. Kap.: noch Ex 12,11(-12).......................... . 92 12. Kap.: Ex 12,13(-14) .............................. . 93 12. Kap.: Ex 12,15(-20) ............................... 93 12. Kap.: Ex 12,21(-22) ............................... 94 12. Kap.: Ex 12,23(-33) ............................... 95 12. Kap.: Ex 12,34(-37) ............................... 95 12. Kap.: Ex 12,38(-42) ............................... 96 12. Kap.: Ex 12,43(-45) ............................... 96 12. Kap.: Ex 12,46(-47) ............................... 97 12. Kap.: Ex 12,48(-49) ............................... 98 12. Kap.: noch Ex 12,48(-49)........................... 98 12. Kap.: Ex 12,50(-51) ............................... 99 13. Kap.: Ex 13,2(-12) ................................ 99 13. Kap.: Ex 13,13(-16) ............................... 100 13. Kap.: noch Ex 13,13(-16)........................... 100 Der Zug durch das Rote Meer ............................ . 102 13. Kap.: Ex 13,17(-18) .............................. . 102 13. Kap.: Ex 13,19(-20) .............................. . 103 13. Kap.: Ex 13,21(-22) .............................. . 104 14. Kap.: Ex 14,2(-3) ................................. 105 14. Kap.: Ex 14,4(-12) ............................... . 105 14. Kap.: Ex 14,13(-14) .............................. . 105 14. Kap.: Ex 14,15(-21) .............................. . 106 14. Kap.: Ex 14,22(-31) ............................... 107 15. Kap.: Ex 15,1(-6) ................................. 108 15. Kap.: noch Ex 15,1(-6) ........................... . 111 15. Kap.: Ex 15,7(-9) ................................. 112 15. Kap.: Ex 15,10(-11) .............................. . 112 15. Kap.: noch Ex 15,10(-11).......................... . 112 15. Kap.: noch Ex 15,10(-11).......................... . 112 15. Kap.: Ex 15,12 ................................... 113 15. Kap.: Ex 15,13 ................................... 113 15. Kap.: noch Ex 15,13 .............................. 114 15. Kap.: Ex 15,14(-22) .............................. . 114 15. Kap.: noch Ex 15,14(-22).......................... . 114 15. Kap.: noch Ex 15,14(-22)........................... 114 15. Kap.: noch Ex 15,14(-22)........................... 115 X Inhalt Die Wüstenwanderung ..................................... 117 Mara ............. .................................... 117 15. Kap.: Ex 15,23(-27) .......................... ..... 117 Wachteln und Manna .................................... 119 16. Kap.: Ex 16,4(-30) ................................ 119 16. Kap.: noch Ex 16,4(-30) ........................... 124 16. Kap.: noch Ex 16,4(-30) ........................... 125 16. Kap.: noch Ex 16,4(-30) ........................... 125 16. Kap.: Ex 16,31(-34) ............................... 125 16. Kap.: Ex 16,35 ................................... 125 Wasser aus dem Felsen ............................... ..... 125 17. Kap.: Ex 17,1(-7) ............................ ..... 125 Kampf mit Amalek ...................................... 130 17. Kap.: Ex 17,8(-16) ........................... ..... 130 Begegnung zwischen Mose und Jitro ........................ 135 18. Kap.: Ex 18,1(-27) ................................ 135 Am Sinai ................................................ 137 Erscheinung Gottes am Berg Sinai .......................... 137 19. Kap.: Ex 19,4(-8) ............................ ..... 137 19. Kap.: Ex 19,9(-25) ................................ 137 19. Kap.: noch Ex 19,9(-25) ........................... 137 19. Kap.: noch Ex 19,9(-25) ........................... 142 19. Kap.: noch Ex 19,9(-25) ........................... 143 Die Zehn Gebote .................................. ..... 144 20. Kap.: Ex 20,2 .................................... 144 20. Kap.: Ex 20,3(-4) ................................. 145 20. Kap.: Ex 20,5(-6) ................................. 146 20. Kap.: noch Ex 20,5(-6) ............................ 147 20. Kap.: noch Ex 20,5(-6) ............................ 149 20. Kap.: Ex 20,7 .................................... 153 20. Kap.: Ex 20,8(-11) ................................ 154 20. Kap.: Ex 20,12 ................................... 157 20. Kap.: Ex 20,13(-17) ............................... 157 20. Kap.: Ex 20,18(-20) ............................... 158 20. Kap.: Ex 20,21 ................................... 158 Das Bundesbuch ........................................ 159 20. Kap.: Ex 20,22(-26) .......................... ..... 159 21. Kap.: Ex 21,1(-5) ................................. 160 21. Kap.: Ex 21,6 .................................... 160 21. Kap.: Ex 21,7(-16) ........................... ..... 161 21. Kap.: Ex 21,17(-18 bzw.16–18) ................ ..... 162

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.