ebook img

Politische Theologie. Formen und Funktionen im 20. Jahrhundert PDF

152 Pages·2003·39.466 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Politische Theologie. Formen und Funktionen im 20. Jahrhundert

JÜRGEN BROKOFF/ JÜRGEN FOHRMANN (HG.) Politische Theologie Formen und Funktionen im 20. Jahrhundert 2003 Ferdinand Schöningh Paderborn • München • Wien • Zürich Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft Umschlagabbildung: Ottonisches Evangeliar, Widmungseite mit thronendem Kaiser. Reichenau, vor 1000 (Domschatzkammer Aachen) Eine Interpretation der auf dem Umschlag abgebildeten Miniatur findet sich in Ernst H. Kantorowicz' „Die zwei Körper des Königs. Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters" (München 1990, S. 81 ff.). Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Einbandgestaltung: Anna Braungart, Regensburg Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem und alterungsbeständigem Papier© ISO 9706 © 2003 Ferdinand Schöningh, Paderborn (Verlag Ferdinand Schöningh GmbH, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn) Internet: www.schoeningh.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Pnnted in Germany. Herstellung: Ferdinand Schöningh, Paderborn ISBN 3-506-72365-0 Bayerisch« Staatsbibliothek 2 München PC ) p/U Inhaltsverzeichnis JÜRGEN BROKOFF, JÜRGEN FOHRMANN Einleitung 7 JAN ASSMANN Monotheismus als Politische Theologie 13 JÜRGEN FOHRMANN Die Grenze der Politischen Theologie. Anmerkungen zu einem Konzept 29 WILLIAM RASCH Messias oder Katechon? Carl Schmitts Stellung zur politischen Theologie 39 JÜRGEN BROKOFF Carl Schmitts Avantgardismus 55 HEINRICH ASSEL Politische Theologie im Protestantismus 1914 - 1945 67 DANIELA GRETZ Fundamentalisierung des Ästhetischen - Ästhetisierung des Politischen. „Ästhetischer Absolutismus" als Variante politischer Theologie in Hugo von Hofmannsthals Schrifttumsrede 81 UWE HEBEKUS „Enthusiasmus und Recht". Figurationen der Akklamation bei Ernst H. Kantorowicz, Erik Peterson und Carl Schmitt 97 FRIEDRICH BALKE Regierbarkeit der Herzen. Über den Zusammenhang von Politik und Affektivität bei Carl Schmitt und Spinoza 115 BETTINE MENKE Die Zonen der Ausnahme. Giorgio Agambens Umschrift politischer Theologie' 131 Autorenverzeichnis 153 Einleitung Der Streit um die „Politische Theologie" geht weiter. Auch nach zwei Jahr- zehnten einer intensiven wissenschaftlichen Beschäftigung vermögen der Begriff und die ,Sache' der Politischen Theologie noch heftig die Gemüter zu erhitzen. Man kann darin einen Hinweis auf die - nach wie vor bestehende - Virulenz der Frage sehen, wie unter den Bedingungen einer weitgehend säkularen Moderne das Verhältnis von Theologie, Religion und Politik bestimmt wird. In welchem Zusammenhang Politische Theologie dabei mit der vieldiskutierten Möglichkeit einer „Rückkehr der Religionen" steht, ist nur eine der offenen Fragen, die sich aus dieser Verhältnisbestimmung erge- ben. Unzweifelhaft ist, daß die polemische und zugleich mit wissenschaftli- chen Mitteln geführte Diskussion um die Politische Theologie sich in erster Linie am Namen Carl Schmitt entzündet.' Die Wirkungsweise des umstritte- nen Staatsrechtslehrers, dessen kleine, mit dem Titel Politische Theologie versehene Schrift von 1922 eine außergewöhnliche begriffsgeschichtliche Karriere gemacht hat, scheint dabei der beste Beleg für Schmitts eigene Theorie des Politischen zu sein: Die von ihm ins Zentrum seiner Theorie gestellte Unterscheidung von Freund und Feind strukturiert auch den - poli- tisch geführten - Diskurs über Schmitt. Noch die in jüngster Zeit vielbeach- teten Arbeiten des italienischen Philosophen Giorgio Agamben gewinnen ihre Leidenschaft aus einer entschiedenen Abwehr des von Schmitt ent- wickelten politisch-theologischen Souveränitätskonzeptes.2 Wenig oder gar nicht diskutiert wurde dabei bisher die politisch-theologische Fundierung von Agambens eigenem Konzept. So führt Agamben in seiner Kritik der moder- nen Demokratie als Gewährsmann genau jenen Walter Benjamin an, welcher sich in den 1920er Jahren in bestimmten Fragen politischer Theologie mit Schmitt einig wußte. Vor diesem Hintergrund scheint es fast notwendig zu sein, Politische Theo- logie und den Namen Carl Schmitt in einem Atemzug zu nennen. Alles ande- re hieße, die - zumindest im deutschen Sprachraum - real bestehenden dis- kursiven Strukturen zu ignorieren. Politische Theologie steht, wie immer man das bewertet, im „Schatten Carl Schmitts"3. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, mit diesem Sachverhalt umzugehen. Zum einen kann man 1 Vgl. dazu etwa Ruth Groh, Arbeit an der Heillosigkeit der Welt. Zur politisch-theologischen Mythologie und Anthropologie Carl Schmitts, Frankfurt/M. 1998; Thomas Wirtz, Carl Schmitt und die Politische Theologie, in: Merkur, H. 603, Juli 1999, S. 651-656; Christoph Menke, Der Schatten Carl Schmitts, in: Die Zeit, Nr. 32, 5. 8. 1999, S. 42. ! Vgl. Giorgio Agamben, Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben, Frankfurt/M. 2002; ders., Mittel ohne Zweck. Noten zur Politik, Freiburg, Berlin 2001. ' Menke, Der Schatten Carl Schmitts, S. 42. 8 Jürgen Brokoff, Jürgen Fohrmann sich bewußt außerhalb des Schattens von Schmitt stellen und Politische Theologie unabhängig von dessen Konzept - oder gegen dieses - themati- sieren.4 Zum anderen kann man genauer nach den Gründen für den beste- henden Sachverhalt fragen. Diese zweite Möglichkeit bedeutet, daß man eine analytisch-kritische Perpektive auf den von Schmitt geprägten Diskurs ent- wickelt. Erst so können die Bedingungen des Diskurses selbst in den Blick genommen werden. Der vorliegende Band möchte vorrangig dieser zweiten Möglichkeit nachgehen. Hierzu bedarf es jedoch der Umstellung von einer ideengeschichtlich rekonstruierenden,,mimetischen' Vorgehensweise auf ein Verfahren, das nicht mehr in erster Linie die Frage nach dem Gehalt von Politischer Theologie zu beantworten versucht. Es geht in diesem Rahmen um die Analyse der Formen und der Funktionen eines Diskurses, der sich selbst als politisch-theologisch bezeichnet hat und in dem vor allem der Name Schmitt eine konstitutive Rolle spielt. Die Texte Schmitts, aber auch die Texte anderer Autoren sind demnach auf ihre eigenen Verfahrensweisen hin zu untersuchen. Was genau unternimmt beispielsweise Schmitt, wenn er in seinen Texten von „Politischer Theologie" spricht? Welche Kontexte wer- den durch eine als Politische Theologie ausgewiesene Rede geschaffen, und gegen welche anderen Kontexte ist diese Rede ihrerseits gerichtet? Die in diesem Band versammelten Beiträge versuchen, im Ausgang von Schmitts wirkungsmächtigem Konzept unterschiedliche Formen und Funk- tionen von Politischer Theologie einer kritischen Analyse zu unterziehen. Der Beitrag von Jan Assmann rekonstruiert die religions- und staatskriti- schen Implikationen der Politischen Theologie vor dem 20. Jahrhundert und schafft so die Voraussetzungen für ein historisch angemessenes Verständnis auch des Schmittschen Konzeptes. Im Rückgang auf Spinoza und den Deis- mus des 17. und 18. Jahrhunderts legt Assmann einen religionskritischen Diskurs frei, der sich auf griechische Autoren der klassischen Antike beruft und der gegenüber der Politischen Theologie den „Vorwurf einer politischen Instrumentalisierung der Religion" erhebt. Diese Form der Religionskritik, die noch bis ins 19. Jahrhundert, bis zu Marx, Feuerbach und Bakunin wirk- sam blieb, bildet den Ausgangspunkt für Schmitts radikale Umwertung und Umformung der Politischen Theologie in eine „staatstragende" Ideologie. Dem steht das „staatskritische" Element einer Politischen Theologie gegen- über, die sich bis zu den antiken Anfängen des jüdischen Monotheismus zurückverfolgen läßt. Anhand von sieben Strukturmerkmalen arbeitet Assmann die gegen das ägyptische Herrschaftsmodell gerichtete Kritik des jüdischen Monotheismus heraus. Dieser Form der Politischen Theologie droht jedoch, ähnlich wie der „staatstragenden" Variante, die Gefahr einer Fundamentalisierung, die darin besteht, „eine neue Einheit von Herrschaft und Heil, nun im Zeichen des Heils bzw. Gottes zu erzwingen." Ungeachtet dieser Gefahr sei aber, so Assmanns Fazit, Politische Theologie als eine „kri- tische Instanz unverzichtbar". 4 Vgl. etwa Claude Lefort, Fortdauer des Politisch-Theologischen?, Wien 1999. Einleitung 9 Jürgen Fohrmann untersucht in seinem Beitrag die Frage, welches Narra- tionsmodell der politisch-theologischen Rede zugrundeliegt. Von Karl Löwiths Rekonstruktion geschichtsphilosophischer Entwürfe ausgehend, arbeitet er das Konstruktionsprinzip von ,Sinngeschichten' heraus, das in abgewandelter Form auch die Politische Theologie Schmittscher Prägung und das Konzept des Heiligen bestimmt. Maßgebend für die politisch-theo- logische Rede ist die Annahme einer externen, als Transzendenz gedachten Größe, deren augenblickhaften und gewaltsamen Einbruch in die Immanenz Schmitt dezisionistisch in Szene setzt. Gesichert werden soll damit von Schmitt „ein Konzept des Politischen, das die Möglichkeit zur Dezision, wann eine Differenz vollzogen werden soll, für nicht dispensierbar hält. Zur Debatte steht damit die Entscheidung über die Unterscheidung und so das Sistieren eines Umlaufs, eines ,Geredes', das dieser Konzeption des politi- schen' immer als potentiell unernstes Spiel erscheint." Inwieweit Schmitts Theorie des Politischen noch als Politische Theologie zu verstehen ist, thematisieren die beiden folgenden Beiträge. William Rasch arbeitet in seinem Aufsatz die entschieden politische Ausrichtung von Schmitts Theorie heraus. Er konfrontiert Schmitts Versuch einer Rettung des Politischen mit politisch-theologischen Konzepten von Georg Lukäcs und Walter Benjamin, die auf eine Transzendierung der politischen Sphäre abzie- len. Verhandelt wird in diesen Konzepten das Problem einer .letzten Gewalt', die die bisherigen, mit Gewalt behafteten politischen Ordnungen in ein (sozialistisches bzw. anarchistisches) ,Reich' der Ununterschiedenheit und der Gewaltlosigkeit überführen soll. Der zumindest latent messianische Impuls, die bestehenden Gewaltverhältnisse nicht länger ertragen zu wollen, ist noch bei Giorgio Agamben spürbar, wenn dieser in Homo sacer Benja- mins Gewaltkritik beipflichtet. Vor diesem Hintergrund wird, so Rasch, eine einseitige Etikettierung der Schmittschen Theorie als Politische Theologie zumindest problematisch, und Schmitts ,katechontisches' Festhalten am Poli- tischen könnte bei allen berechtigten Vorbehalten auch heute noch eine gewisse Aktualität besitzen: „Das Katechon, das Politische, dessen mensch- liche Institutionen uns menschlich bleiben lassen, die uns in einem Gewirr von Schuld, von Schulden, zurücklassen - vielleicht ist dies alles, was wir haben. Und sich der göttlichen Zerstörung der unvollkommenen Welt des Politischen entgegenzusehnen - vielleicht wäre das der größere Nihilismus." Jürgen Brokoff stellt in seinem Beitrag eine Verbindung zwischen der Form von Schmitts Politischer Theologie und den spezifisch künstlerischen Ver- fahren der Avantgarde her. Der von Schmitt Anfang der 1920er Jahre unter- nommene Versuch, die politische Vorstellung einer „Transzendenz des Sou- veräns" in die säkularisierte Staatslehre einzuführen, zielt nicht allein auf die Wiederherstellung theologischer Ansprüche in der politisch-juristischen Sphäre ab. Vielmehr geht es dem Autor Schmitt auch um eine erfolgreiche Aufnahme in das Archiv innovativer Theorien. Dieses Bemühen läßt Schmitt zum avantgardistischen Verfahren des ,ready-made' greifen, das er ins Feld der Theorie überträgt. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, daß die Bezie- hungen des Staatsrechtslehrers zur künstlerischen Avantgarde nicht nur auf 10 Jürgen Brokoff, Jürgen Fohrmann inhaltliche Aspekte oder persönliche Kontakte beschränkt sind, sondern sich als überraschend vielschichtig erweisen. Daß es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts parallel zu Schmitts Kon- zept eine spezifisch protestantische Ausformung Politischer Theologie gege- ben hat, zeigt der Beitrag von Heinrich Assel. Die protestantische Politische Theologie ist dabei eng mit dem im Ersten Weltkrieg entstandenen Gefalle- nen-Mythos verbunden, dessen Opferbegriff von ihr existentialtheologisch und christologisch überformt wird. Am Beispiel von Emanuel Hirsch, dem profiliertesten Vertreter einer sich im radikalen Sinne politisch verstehenden Theologie, arbeitet Assel deren völkische und anti-etatistische Strukturmerk- male heraus. Hirschs Konzept, das den Führer der nationalsozialistischen Bewegung als „Souverän der Kirche" anerkennt, erhält seine spezifisch pro- testantische Prägung durch die Vorstellung einer zum ,Wagnis' bereiten Gemeinschaft, in deren Rahmen die „Überschreitung des politisch Verant- wortbaren selbst noch einmal als Opfer für's Vaterland gedeutet werden konnte: als inneres Gewissensopfer, als rechtlich und ethisch vor anderen nicht mehr ausweisbare Gewissensdezision." Daniela Gretz geht in ihrem Beitrag der Frage nach, ob sich im ästhetisch- poetologischen Diskurs der 1920er Jahre eine Redeform herausgebildet hat, die sich zur zeitgleich entstandenen Politischen Theologie Schmitts struk- turanalog verhält. Am Beispiel von Hugo von Hofmannsthals 1927 gehalte- ner „Schrifttums"-Rede arbeitet sie das Programm einer „sekundären Entdif- ferenzierung" heraus, mit dem sich Hofmannsthal gegen den als Verlust erfahrenen Differenzierungsprozeß der modernen Gesellschaft wendet. Die modernekritische Haltung läßt seine Rede eine Form annehmen, die deutlich macht, „daß es sich dabei nicht um den Versuch argumentativer Überzeugung handelt, sondern vielmehr der Modus des Glaubens ausschlaggebend für die Performanz der Rede ist." Zum Ausdruck kommt darin eine ästhetisch codierte Fundamentalisierungstendenz, die die politische Dimension von Hofmannsthals national-pädagogischem Projekt, strukturell gesehen, als „Variante politischer Theologie" ausweist. Der Beitrag von Uwe Hebekus widmet sich den unterschiedlichen Figura- tionen der „Akklamation", die wie kaum ein anderes Element die Verbindung zwischen politischem und theologischem Gemeinschaftsdenken deutlich macht. Ausgehend von Erik Petersons Interpretation liturgischer Handlungen als Rechtsakte, stellt Hebekus die Umformung der „Enthusiasmus und Recht" vereinigenden Akklamation in Schmitts Konzept einer identitären Demokratie dar. Dieses von Schmitt seit der Parlamentarismusschrift von 1923 entwickelte Konzept politisiert die frühchristliche „ekklesia"-Vorstel- lung und macht sie - eingebettet in eine „Theorie politischer Medialität" - für seine „Führer"-Ideologie nutzbar. Peterson selbst und Ernst H. Kantoro- wicz haben einer solchen Instrumentalisierung der Politischen Theologie ent- schieden widersprochen. Mit Blick auf das drohende Aufgehen der kulti- schen „ekklesia" in eine weltliche Institution formuliert Peterson deshalb einen „eschatologischen Vorbehalt". Und Kantorowicz diagnostiziert in sei- nen Schriften eine „Verfallsgeschichte der Liturgie des Politischen", in deren Einleitung 11 Verlauf sich die .Theologie' der irdisch-politischen Macht verselbständigt und zu einer Entstellung der frühen politisch-liturgischen Praktiken der Akklamation geführt hat. Friedrich Balke führt in seinem Beitrag aus, daß die der Schmittschen Poli- tischen Theologie zugrundeliegende Unterscheidung von Freund und Feind, anders als Schmitt behauptet, auch auf einer Einflußnahme der souveränen Macht auf die .Gefühle' der Untergebenen beruht. Im Rückgriff auf Spino- zas theologisch-politischen Traktat und das dort entfaltete Problem einer „Regierbarkeit der Herzen" zeigt Balke, daß der vorgeblich von jedem Haß gereinigte, ,depassionierte' Feindbegriff Schmitts Einsicht in die „Regier- barkeit der Herzen" zu verdecken versucht. Um den Zugriff des staatlichen Souveräns auf das ,bloße Leben' aus der Sphäre des Verborgenen und Priva- ten in die Sphäre des Sichtbaren und Öffentlichen zu heben, schreibt Schmitt ein anti-individualistisches Programm fort, das zu allem Nicht-Politischen Abstand halten will. Daß seine Unterscheidungstheorie durchweg mit .wei- chen', „philosophisch-hermeneutischen Kategorien" arbeitet, verrät jedoch „Schmitts Wissen darum, daß die vom Staat verwaltete und im ius belli insti- tutionalisierte Feindschaft auf vorgängigen Prozessen der Verfeindung auf- ruht, die sich in jenem Medium vollziehen, von dem Schmitt eigentlich abstrahieren möchte, wenn er den Feind zu definieren versucht: dem Medi- um der Kultur und seiner mobilisierenden Wirkung." Bettine Menke geht im abschließenden Beitrag der Frage nach, in welcher Weise die Arbeiten von Giorgio Agamben Schmitts Politische Theologie kri- tisch umschreiben. Ausgehend von Agambens Entfaltung der Paradoxien, die das Schmittsche Souveränitätskonzept und den Zugriff der souveränen Macht auf das ,bloße Leben' kennzeichnen, arbeitet sie die Verbindung zwischen der Theorie Agambens und Walter Benjamins Gewaltkritik heraus. Beiden Konzepten geht es, so Menke, um eine nachhaltige Kritik, die der politischen Folgen der souveränen Entscheidung über die Unterscheidung gewahr wird. Die in dieser Kritik zum Ausdruck kommende „Gegenstrategie" zu Schmitt ist dabei eine doppelte. Zum einen widersteht sie sowohl der „Logik der sou- veränen Entscheidung" als auch der „Rhetorik des ,Ganz Anderen'". Zum anderen manifestiert sich die Gegenstrategie bei beiden Denkern auch in der Art und Weise ihres Schreibens und gibt so den Blick frei für ein „anderes Sprechen": „Dieses müßte den Verzicht auf die Setzung, die Ohnmacht der sozialen und sprechenden Macht und die Unentscheidbarkeit (auch noch die dieser Strategien) artikulieren in Deplazierungen und Entwendungen." Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen auf eine Tagung des Sonder- forschungsbereichs 534 „Judentum-Christentum" zurück, die am 10. und 11. Mai 2001 an der Universität Bonn stattgefunden hat. Wir danken dem Spre- cher des Sonderforschungsbereichs, Josef Wohlmuth, für seine vielfältige Anteilnahme am Gelingen des Projekts, Daniela Gretz für ihre redaktionelle Mitarbeit, der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Gewährung einer Druckbeihilfe und dem Verlag für die Aufnahme in sein Programm. JÜRGEN BROKOFF / JÜRGEN FOHRMANN

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.