ebook img

Petri-Netz PDF

86 Pages·2014·2.4 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Petri-Netz

CPN — Coloured Petri Nets Übersicht über ein Forschungsprojekt Prof. Dr. Bernhard Bachmann Prof. Dr. Hermann-Josef Kruse Dr. Sabrina Proß Lennart Ochel, M. Sc. Timo Kleine-Döpke, B. Sc. Natalja Baumgardt Inhalt • Eine anschauliche Einführung in das Gebiet der Petri-Netze – Referent: Prof. Dr. Hermann-Josef Kruse • Einführung in Petri-Netze mit Kapazitäten – Referent: Natalja Baumgardt • Einführung in gefärbte Petri-Netze – Referent: Timo Kleine-Döpke, B. Sc. • Einführung in hybride Petri-Netze – Referent: Dr. Sabrina Proß • Anwendung kontinuierlicher Petri-Netze mit OpenModelica – Referent: Lennart Ochel, M. Sc. 2 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld Eine anschauliche Einführung in das Gebiet der Petri-Netze Hermann-Josef Kruse 3 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Ursprung der Petri-Netze Quelle: wikipedia.de Carl Adam Petri (* 12. Juli 1926 in Leipzig; † 2. Juli 2010 in Siegburg) Deutscher Mathematiker und Informatiker Kommunikation mit Automaten (1962) Institut für instrumentelle Mathematik der Universität Bonn 4 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Bestandteile eines Petri-Netzes Plätze Transitionen (Schaltungen) Pfeile (gerichtete Kanten) Marken (Token) 5 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Darstellungsformen von Petri-Netzen t t p p ó 3 p t ó 6 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Anwendungsbeispiel für ein Petri-Netz Bestellungen Teilelager Vorproduktion Teilelager Endproduktion Produktlager Einzelteile Lieferant 1 E1 Bauteile Endprodukt Lieferant 2 E2 B P Lieferant 3 E3 Gewichtete Netzstruktur in einem konkreten Zustand 7 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Formalisierung Definition: Ein Petri-Netz N = P, T, F, B, f ist ein Tupel mit den endlichen Mengen P = p , ⋯ , p und T = t , ⋯ , t , wobei P ∩ T = ∅, F ⊆ P × T und B ⊆ T × P 1 m 1 n und einer Abbildung f: F ∪ B → ℕ. Durch Hinzunahme einer Abbildung 𝐳: P → ℕ entsteht ein Petri-Netz N = 0 P, T, F, B, f, 𝐳 im Zustand 𝐳. t = p ∈ P p, t ∈ F heißt der Vorbereich der Transition t; t = p ∈ P t, p ∈ B heißt der Nachbereich der Transition t; p = t ∈ T t, p ∈ B heißt der Vorbereich des Platzes p; p = t ∈ T p, t ∈ F heißt der Nachbereich der Platzes p. 8 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Das „Tokenspiel“ an einem Beispiel t p 1 3 p 1 t p t 2 4 4 p 2 t p 3 5 Aktivierte Transition wird „gefeuert“  Zustandsübergang 9 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld, Das „Tokenspiel“ an einem Beispiel t p 1 3 p 1 t p t 2 4 4 p 2 t p 3 5 Neuer Zustand nach Feuerung von Transition t 1 10 AMMO-Vortrag CPN –ColouredPetri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld,

Description:
AMMO-Vortrag CPN – Coloured Petri Nets· 24.04.2014 · FH Bielefeld Beispiel: Salatdressing. P1. 1.0. P1. 1.0. V=1. P1. 0.0. 1 0.5. 1.5. Öl. Essig.
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.