ebook img

Österreichische Erzählerinnen. Prosa seit 1945 PDF

268 Pages·1995·31.47 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Österreichische Erzählerinnen. Prosa seit 1945

reichische BOSTON PUBLIC LIBRARY ähleri inen 3 9999 05537 162 7 dtv Das Buch Ein Land feiert seine Geschichte — ein Land, das, wie Ingeborg Bachmann schrieb, »bereits aus der Geschichte ausgetreten ist und eine übermächtige, monströse Vergan¬ genheit hat«. Österreichische Erzählerinnen haben die Spuren von vergangener und gegenwärtiger Macht in und an der Sprache verfolgt: einer Sprache, die durch Aus¬ tausch mit dem Slawischen, Ungarischen, Italienischen reich wurde, einer Sprache zugleich, gegen die sich Min¬ derheiten ausgesprochen haben. Mit dem scharfen Sinn der Randgruppen, der »Fremden« für historische, soziale und geschlechtsspezifische Sprachregister haben Öster¬ reichs Autorinnen in hellhöriger und unbestech¬ licher Prosa gezeigt, wie die Gewalt in der Sprache sitzt, wie sie (weibliche) Identität diktiert und mit Wänden umstellt. In abgründig subversiven Geschichten und komisch-vertrackten Experimenten wird aber auch eine Umkehr der Verhältnisse möglich. Viele solcher Texte werden hier versammelt — bis zu jenen behutsamen und phantastischen Liebeserklärungen an »meine Sprache«, die vor Grenzen und Zöllnern nur wenig dazutut, »um uns unverdächtig zu erhalten« (Ilse Aichinger). Die Eierausgeberin Konstanze Fliedl, geboren 1955 in Linz, ist Assistenz¬ professorin am Germanistischen Institut der Universität Wien. Digitized by the Internet Archive in 2017 with funding from Kahle/Austin Foundation https://archive.org/details/isbn_9783423119825 Österreichische Erzählerinnen Prosa seit 1945 Herausgegeben von Konstanze Fliedl Deutscher Taschenbuch Verlag Originalausgabe März 1995 Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München Alle Rechte Vorbehalten (Siehe auch Quellenhinweise S. 250 ff.) Gestaltungskonzept: Max Bartholl, Christoph Krämer Umschlagbild: Remes Marjo, Ohne Titel (©VG Bild-Kunst, Bonn 1994) Satz: KCS GmbH, Buchholz/Hamburg Druck und Bindung: C. H. Beck’sche Buchdruckerei, Nördlingen Printed in Germany • isbn 3-423-11982-9 Inhalt Widerstand. Erinnerung Veza Canetti: Drei Helden und eine Frau. 9 Ruth Klüger: Wien 1938. 14 Ilse Aichinger: Der 1. September 1939.. 22 Marie-Therese Kerschbaumer: Tonschi. 26 Elisabeth Freundlich: Paris, Frühling 1945. 35 Hilde Spiel: 31. Januar 1946. 47 Sprachlos Elfriede Jelinek: Paula. 55 Marianne Fritz: Dienst ist Dienst, Schnaps ist Schnaps. 64 Evelyn Schlag: Robert. 68 Waltraud Anna Mitgutsch: Ausland. 74 Helga Glantschnig: ABC. 83 Tagebücher. Traumbücher Hertha Kräftner: Notizen zu einem Roman in Ich-Form. 93 Maxie Wander: Und einander ansehen.100 Meta. Merz: Am Morgen des Schlafes.107 Friederike Mayröcker: Minimonsters Traumlexikon ..113 verminderte Träume.115 Fotogramm eines Traumes.118 Eiesl Ujvary: Geheimer Verkehr.119 (Selbst-)Portraits Ingeborg Bachmann: Portrait von Anna Maria ... 131 Marlen Haushofer: Porträt eines alten Mannes . . 141 Barbara Frischmuth: Das Bild, das man sich macht.148 Brigitte Schwaiger/Arnulf Rainer: Eine Malstunde. 152 Katharina Riese: Selbstportrait mit Taube.15 6 Über einander Dorothea Zeemann: Eine Frau verweigert sich. Marlen Haushofer.167 Elfriede Gerstl: Hertha Kräftner, ein Beispiel weiblicher Selbstaufgabe.173 Elfriede Jelinek: Der Krieg mit anderen Mitteln. Über Ingeborg Bachmann. 178 Marie-Therese Kerschbaumer: Porträt einer Dichterin: Elfriede Jelinek.189 Elisabeth Reichart: Die innere Landkarte. An Ilse Aichinger.195 Schreiben. Lesen Friederike Mayröcker: Durchschaubild Welt, Versuch einer Selbstbeschreibung.205 Ilse Aichinger: Die Schwestern Jouet.213 Ins Wort.218 Marie-Therese Kerschbaumer: Für mich hat Lesen etwas mit Fließen zu tun.219 Ingeborg Bachmann: Das Gedicht an den Leser . . 224 Nachwort.227 Biographische und bibliographische Notizen.250 Widerstand. Erinnerung

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.