ebook img

Olympiodor, Diakon von Alexandria – Kommentar zu Hiob PDF

620 Pages·1984·37.336 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Olympiodor, Diakon von Alexandria – Kommentar zu Hiob

URSULA UND DIETER HAGEDORN OLYMPIODOR DIAKON VON ALEXANDRIA KOMMENTAR ZU HIOB w DE G PATRISTISCHE TEXTE UND STUDIEN IM AUFTRAG DER PATRISTISCHEN KOMMISSION DER AKADEMIEN DER WISSENSCHAFTEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND HERAUSGEGEBEN VON K.ALAND UND W. SCHNEEMELCHER BAND 24 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK 1984 OLYMPIODOR DIAKON VON ALEXANDRIA KOMMENTAR ZU HIOB HERAUSGEGEBEN VON URSULA UND DIETER HAGEDORN WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK 1984 CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Olympiodorus (Diaconus) : Kommentar zu Hiob / Olympiodor, Diakon von Alexandria. Hrsg. von Ursula u. Dieter Hagedorn. — Berlin ; New York : de Gruyter, 1984. (Patristische Texte und Studien ; Bd. 24) ISBN 3-11-009840-7 NE: Hagedorn, Ursula [Hrsg.]; GT © 1984 by Walter de Gruyter & Co., Berlin (Printed in Gcrmany) Alle Rechte, insbesondere das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Druck: W. Hildebrand, Berlin • Einband: Lüderitz & Bauer, Berlin. V O R W O RT Hit der vorliegenden Edition des Hiobkommentars Olympiodors sind wir dem Ziel einen Schritt näher gekommen, das wir uns vor über zwan- zig Jahren gesetzt haben, als wir gemeinsam mit Ludwig Koenen die Be- arbeitung des in einem Tura-Papyrus erhaltenen Kommentars Didymos1 des Blinden zu Hiob in Angriff nahmen: nämlich die vielfältigen Hiob- erklärungen der alten griechischen Kirche, die durch handschriftli- che Überlieferung auf uns gekommen, aber unzureichend oder gar nicht veröffentlicht sind, der Wissenschaft in kritischen Editionen zu- gänglich zu machen. Eine erste Etappe war die Publikation des Hiob- kommentars des Arianers Julian (PTS 14, 1973), noch verbleibende Auf- gaben sind die Edition der älteren Katene, wozu uns schon umfangrei- che Vorarbeiten vorliegen, sowie des Kommentars des Johannes Chryso- stomos, sofern dieser nicht von anderen herausgebracht werden wird. Für Unterstützung unserer Arbeit sind wir in erster Linie den ver- schiedenen Bibliotheken zu Dank verpflichtet, die uns Mikrofilme der uns interessierenden Handschriften zur Verfügung gestellt haben, insbesondere Karl Dachs und Erwin Arnold von der Bayerischen Staats- bibliothek in München, die uns auch die Erlaubnis zur Reproduktion eines Specimens unserer Haupthandschrift gegeben haben. Durch das Ent- gegenkommen von Robert Hanhart vom Göttinger Septuaginta-Unternehmen konnten wir Kopien und Filme mehrerer Katenenhandschriften aus den Beständen des Unternehmens kollationieren. Wolfgang Hage in Güttingen war uns bei der Übersetzung der syrischen Fragmente behilflich. Dafür, daß der Band ebenso wie der Kommentar Julians in den "Patristischen Texten uns Studien" erscheinen kann, danken wir den Herausgebern die- ser Reihe, insbesondere Wilhelm Schneemelcher. Im Oktober 1983 Ursula und Dieter Hagedorn IN H A L T S V E R Z E I C H N IS E I N L E I T U NG Die Überlieferung Vorbemerkungen XI Die Primärüberlieferung XIV Die Sekundärüberlieferung XIX Der Autor Name XXXVII Werk XXXIX Lebensdaten XLIV Die Anlage des Kommentars Die Einleitung XLVI Der Hauptteil XLVIII Der Schluß LII Der Hiobtext Olympiodors L111 Quellen und Parallelen Die 'anderen' Übersetzer LVII Scholien, Glossare LXVII Ältere Hiobkommentare LXXIV Die Anlage der Edition LXXXII Häufiger zitierte Literatur LXXXV T E XT Kritische Zeichen und Siglen LXXXIX Hypothesis 1 Kap. a (Vorgeschichte, Hb 1,1-5) 6 Kap. 3 (Die Geschichte, Hb 1,6-2,13) 13 Kap. v (1.Rede Hiobs, Hb 3,1-26) 35 Kap. 5 (1.Rede des Eliphaz, Hb 4,1-5,27) 49 Kap. e (2.Rede Hiobs, Hb 6,1-721) 65 f Kap. c (1.Rede Baldads, Hb 8,1-22) 82 Kap. £ (3.Rede Hiobs, Hb 9,1-10,22) 88 Vili Inhaltsverzeichnis Kap. n (I.Rede Sophars, Hb 11,1-20) 110 Kap. 6 (4.Rede Hiobs, Hb 12,1-14,22) 117 Kap. i (2.Rede des Eliphaz, Hb 15,1-35) 135 Kap. ia (5.Rede Hiobs, Hb 16,1-17,16) 144 Kap. iß (2.Rede Baldads, Hb 18,1-21) 157 Kap. iv (6.Rede Hiobs, Hb 19,1-29) 163 Kap. lö (2.Rede Sophars, Hb 20,1-29) 172 Kap. le (7.Rede Hiobs, Hb 21,1-34) 181 Kap. ic (3.Rede des Eliphaz, Hb 22,1-30) 190 Kap. iC (8.Rede Hiobs, Hb 23,1-24,25) 200 Kap. tn (3.Rede Baldads, Hb 25,1-6) 215 Kap. 18 (9.Rede Hiobs, Hb 26,1-28,28) 218 Kap. K (10.Rede Hiobs, Ende der Reden, Hb 29,1-32,1) 242 Kap. Ka (Zorn des Elius, Hb 32,2-16) 269 Kap. xß (1.Rede des Elius, Hb 32,17-33,33) 277 Kap. KY (2.Rede des Elius, Hb 34,1-37) 288 Kap. kö (3.Rede des Elius, Hb 35,1-16) 299 Kap. ke (4.Rede des Elius, Hb 36,1-37,24) 305 Kap. kc (I.Rede Gottes an Hiob, Hb 38,1-40,2) 329 Kap. KZ (I.Antwort Hiobs, Hb 40,3-5) 354 Kap. kh (2.Rede Gottes an Hiob, Hb 40,6-41,26) 356 Kap. K0 (2.Antwort Hiobs, Hb 42,1-6) 381 Kap. A (Rede Gottes an Eliphaz, Hb 42,7-8) 384 Kap. Aa (Ausgang der Geschichte, Hb 42,9-10) 387 Kap. Aß (Nachgeschichte, Hb 42,11) 389 Kap. Av (Biographisches und Genealogie, Hb 42,12-17) 391 R E G I S T ER Vorbemerkung 401 Bibelzitate 401 Namenverzeichnis 404 Allgemeines Wörterverzeichnis 407 E I N L E I T U NG

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.