ebook img

Nr. 45 Februar 2008 6,50 € H 14450 Nr. 45 Februar 2008 6,50 € H 14450 PDF

100 Pages·2008·7.11 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Nr. 45 Februar 2008 6,50 € H 14450 Nr. 45 Februar 2008 6,50 € H 14450

NNrr.. 4455 FFeebbrruuaarr 22000088 66,,5500 €€ HH 1144445500 (cid:57)(cid:101)(cid:100)(cid:74)(cid:101)(cid:107)(cid:104)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111) (cid:22) (cid:159) (cid:55)(cid:97)(cid:106)(cid:95)(cid:108)(cid:22)(cid:22)(cid:22)(cid:22)(cid:58)(cid:95)(cid:93)(cid:95)(cid:106)(cid:87)(cid:98)(cid:22)(cid:22)(cid:22)(cid:22)(cid:73)(cid:97)(cid:87)(cid:98)(cid:95)(cid:91)(cid:104)(cid:88)(cid:87)(cid:104) (cid:58)(cid:91)(cid:104)(cid:22)(cid:55)(cid:107)(cid:92)(cid:105)(cid:106)(cid:95)(cid:91)(cid:93)(cid:22)(cid:95)(cid:100)(cid:22)(cid:90)(cid:95)(cid:91)(cid:22)(cid:66)(cid:95)(cid:100)(cid:91)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:22)(cid:65)(cid:98)(cid:87)(cid:105)(cid:105)(cid:91) (cid:58)(cid:87)(cid:105)(cid:22)(cid:100)(cid:91)(cid:107)(cid:91)(cid:22)(cid:87)(cid:97)(cid:106)(cid:95)(cid:108)(cid:91)(cid:22)(cid:57)(cid:101)(cid:100)(cid:74)(cid:101)(cid:107)(cid:104)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:159)(cid:22)(cid:105)(cid:89)(cid:94)(cid:98)(cid:95)(cid:91)(cid:156)(cid:106)(cid:22)(cid:90)(cid:95)(cid:91)(cid:22)(cid:66)(cid:148)(cid:89)(cid:97)(cid:91)(cid:22) (cid:62)(cid:60)(cid:35)(cid:74)(cid:104)(cid:87)(cid:100)(cid:105)(cid:92)(cid:101)(cid:104)(cid:99)(cid:91)(cid:104)(cid:22)(cid:105)(cid:101)(cid:104)(cid:93)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:88)(cid:91)(cid:95)(cid:99)(cid:22)(cid:57)(cid:101)(cid:100)(cid:74)(cid:101)(cid:107)(cid:104)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:22)(cid:92)(cid:148)(cid:104)(cid:22) (cid:112)(cid:109)(cid:95)(cid:105)(cid:89)(cid:94)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:97)(cid:101)(cid:100)(cid:108)(cid:91)(cid:100)(cid:106)(cid:95)(cid:101)(cid:100)(cid:91)(cid:98)(cid:98)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:70)(cid:55)(cid:22)(cid:73)(cid:111)(cid:105)(cid:106)(cid:91)(cid:99)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:107)(cid:100)(cid:90)(cid:22)(cid:93)(cid:104)(cid:101)(cid:156)(cid:91)(cid:100)(cid:22) (cid:148)(cid:88)(cid:91)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:93)(cid:91)(cid:100)(cid:90)(cid:91)(cid:22)(cid:58)(cid:111)(cid:100)(cid:87)(cid:99)(cid:95)(cid:97)(cid:109)(cid:95)(cid:91)(cid:90)(cid:91)(cid:104)(cid:93)(cid:87)(cid:88)(cid:91)(cid:22)(cid:107)(cid:100)(cid:90)(cid:22)(cid:100)(cid:87)(cid:106)(cid:148)(cid:104)(cid:98)(cid:95)(cid:89)(cid:94)(cid:91)(cid:22) (cid:66)(cid:95)(cid:100)(cid:91)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:105)(cid:36)(cid:22)(cid:73)(cid:97)(cid:87)(cid:98)(cid:95)(cid:91)(cid:104)(cid:88)(cid:87)(cid:104)(cid:22)(cid:108)(cid:101)(cid:99)(cid:22)(cid:57)(cid:98)(cid:107)(cid:88)(cid:35)(cid:73)(cid:87)(cid:106)(cid:91)(cid:98)(cid:98)(cid:95)(cid:106)(cid:91)(cid:100)(cid:105)(cid:111)(cid:105)(cid:106)(cid:91)(cid:99)(cid:22)(cid:88)(cid:95)(cid:105)(cid:22) (cid:65)(cid:98)(cid:87)(cid:100)(cid:93)(cid:106)(cid:104)(cid:91)(cid:107)(cid:91)(cid:36)(cid:22)(cid:59)(cid:104)(cid:98)(cid:91)(cid:88)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:73)(cid:95)(cid:91)(cid:34)(cid:22)(cid:109)(cid:95)(cid:91)(cid:22)(cid:91)(cid:95)(cid:100)(cid:92)(cid:87)(cid:89)(cid:94)(cid:22)(cid:22)(cid:107)(cid:100)(cid:90)(cid:22) (cid:112)(cid:107)(cid:99)(cid:22)(cid:93)(cid:91)(cid:92)(cid:98)(cid:101)(cid:93)(cid:91)(cid:100)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:60)(cid:107)(cid:98)(cid:98)(cid:35)(cid:73)(cid:95)(cid:112)(cid:91)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:22)(cid:99)(cid:87)(cid:89)(cid:94)(cid:106)(cid:22)(cid:91)(cid:105)(cid:22)(cid:66)(cid:95)(cid:100)(cid:91)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:22) (cid:92)(cid:98)(cid:91)(cid:110)(cid:95)(cid:88)(cid:91)(cid:98)(cid:22)(cid:90)(cid:87)(cid:105)(cid:22)(cid:57)(cid:101)(cid:100)(cid:74)(cid:101)(cid:107)(cid:104)(cid:22)(cid:55)(cid:104)(cid:104)(cid:87)(cid:111)(cid:22)(cid:91)(cid:95)(cid:100)(cid:112)(cid:107)(cid:105)(cid:91)(cid:106)(cid:35) (cid:74)(cid:91)(cid:89)(cid:94)(cid:100)(cid:101)(cid:98)(cid:101)(cid:93)(cid:95)(cid:91)(cid:22)(cid:96)(cid:91)(cid:106)(cid:112)(cid:106)(cid:22)(cid:87)(cid:107)(cid:89)(cid:94)(cid:22)(cid:92)(cid:148)(cid:104)(cid:22)(cid:98)(cid:101)(cid:97)(cid:87)(cid:98)(cid:22)(cid:87)(cid:93)(cid:95)(cid:91)(cid:104)(cid:91)(cid:100)(cid:90)(cid:91)(cid:22)(cid:72)(cid:91)(cid:100)(cid:106)(cid:87)(cid:98)(cid:22) (cid:112)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:95)(cid:105)(cid:106)(cid:22)(cid:107)(cid:100)(cid:90)(cid:22)(cid:108)(cid:91)(cid:104)(cid:91)(cid:95)(cid:100)(cid:88)(cid:87)(cid:104)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:73)(cid:95)(cid:91)(cid:22) (cid:57)(cid:101)(cid:99)(cid:102)(cid:87)(cid:100)(cid:95)(cid:91)(cid:105)(cid:22)(cid:107)(cid:100)(cid:90)(cid:22)(cid:106)(cid:101)(cid:107)(cid:104)(cid:91)(cid:100)(cid:90)(cid:91)(cid:22)(cid:57)(cid:101)(cid:108)(cid:91)(cid:104)(cid:88)(cid:87)(cid:100)(cid:90)(cid:105)(cid:22)(cid:102)(cid:104)(cid:101)(cid:92)(cid:95)(cid:106)(cid:87)(cid:88)(cid:91)(cid:98)(cid:36) (cid:96)(cid:91)(cid:106)(cid:112)(cid:106)(cid:22)(cid:63)(cid:94)(cid:104)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:102)(cid:91)(cid:104)(cid:105)(cid:143)(cid:100)(cid:98)(cid:95)(cid:89)(cid:94)(cid:91)(cid:100)(cid:22) (cid:22) (cid:58)(cid:91)(cid:99)(cid:101)(cid:35)(cid:74)(cid:91)(cid:104)(cid:99)(cid:95)(cid:100)(cid:23) (cid:63)(cid:100)(cid:106)(cid:91)(cid:93)(cid:104)(cid:95)(cid:91)(cid:104)(cid:106)(cid:91)(cid:22)(cid:58)(cid:58)(cid:69)(cid:35)(cid:70)(cid:104)(cid:101)(cid:22) (cid:58)(cid:95)(cid:93)(cid:95)(cid:106)(cid:87)(cid:98)(cid:89)(cid:101)(cid:100)(cid:106)(cid:104)(cid:101)(cid:98)(cid:98)(cid:91)(cid:104)(cid:34)(cid:22) (cid:98)(cid:91)(cid:95)(cid:105)(cid:106)(cid:107)(cid:100)(cid:93)(cid:105)(cid:105)(cid:106)(cid:87)(cid:104)(cid:97)(cid:91)(cid:22)(cid:57)(cid:98)(cid:87)(cid:105)(cid:105)(cid:35) (cid:58)(cid:22)(cid:59)(cid:100)(cid:90)(cid:105)(cid:106)(cid:107)(cid:92)(cid:91)(cid:100)(cid:22)(cid:107)(cid:100)(cid:90)(cid:22) (cid:57)(cid:69)(cid:62)(cid:59)(cid:58)(cid:72)(cid:55)(cid:159)(cid:22)(cid:55)(cid:89)(cid:101)(cid:107)(cid:105)(cid:106)(cid:95)(cid:89)(cid:66)(cid:91)(cid:100)(cid:105)(cid:22) (cid:109)(cid:109)(cid:109)(cid:36)(cid:94)(cid:97)(cid:87)(cid:107)(cid:90)(cid:95)(cid:101)(cid:36)(cid:90)(cid:91) (cid:44)(cid:80)(cid:78)(cid:81)(cid:66)(cid:76)(cid:85)(cid:1)(cid:34)(cid:83)(cid:83)(cid:66)(cid:90) (cid:52)(cid:85)(cid:66)(cid:79)(cid:69)(cid:66)(cid:83)(cid:69)(cid:1)(cid:34)(cid:83)(cid:83)(cid:66)(cid:90) (cid:39)(cid:86)(cid:77)(cid:77)(cid:14)(cid:52)(cid:74)(cid:91)(cid:70)(cid:1)(cid:34)(cid:83)(cid:83)(cid:66)(cid:90) (cid:62)(cid:65)(cid:22)(cid:55)(cid:107)(cid:90)(cid:95)(cid:101)(cid:157)(cid:22)(cid:154)(cid:22)(cid:70)(cid:101)(cid:105)(cid:106)(cid:92)(cid:87)(cid:89)(cid:94)(cid:22)(cid:39)(cid:43)(cid:38)(cid:47)(cid:22)(cid:154)(cid:22)(cid:44)(cid:44)(cid:43)(cid:47)(cid:43)(cid:22)(cid:73)(cid:106)(cid:36)(cid:22)(cid:77)(cid:91)(cid:100)(cid:90)(cid:91)(cid:98) (cid:36)(cid:53)(cid:34)(cid:1)(cid:18)(cid:18)(cid:25)(cid:1)(cid:52)(cid:86)(cid:67) V.M editorial „Was – jetzt schon?“ höre ich in den letzten Tagen immer wieder. Scheinbar viel zu früh (und auch objektiv mehr als zwei Wochen früher als sonst) kommt sie in diesem Jahr über uns: Die prolight+sound in Frankfurt, auf der sich die Branche diesmal vom 12-15. März trifft. S chuld an diesem verwirrenden Termin ist letztlich - Sie mögen es mir verzeihen - Jesus Christus. Jeder Messeveranstalter möchte nämlich vermeiden, mit Ostern und den damit verbundenen Osterferien in Konflikt zu geraten. Insofern richten zunächst einmal die CeBIT und die Hannover-Messe ihre Termine am gebühren- den Abstand zu Ostern aus. Veranstaltungen wie die Musikmesse/Prolight+Sound wiederum bemühen Österliche sich natürlich, in einem sinnvollen Terminverhältnis Hektik zu den ganz großen Messen zu stehen. Welcher Ver- leiher wüde nach Frankfurt kommen, wenn er auf der CeBIT einen Riesenjob hat? Und so hängen wir letztlich doch alle an dem Herrn vom Kreuz – ganz egal, wie eng unser persönlicher Be- zug zur christlichen Geschichte sein mag. Vielleicht ist das aber ja auch gar nicht so schlecht. Immerhin war die Prolight+Sound in den letzten Jahren tatsächlich ziemlich „gesegnet“ und konnte sich so zur wichtigsten und größten Veranstaltung ihrer Art in der Welt entwickeln. Dass dazu allerdings nicht nur ein gewisser „Schutz von oben“ gehört, sondern auch jede Menge harte Arbeit, ist eine Binsenweisheit. Still- stand ist Rückschritt im Messegeschäft, und deshalb wird von den Machern um Cordelia von Gymnich und Jürgen Kupczik schon über 2009 und 2010 nachgedacht. In diesen Jahren wird es eine langsame Bewegung auf die neue Halle 11 hin geben. Der VPLT wird in 2009 nicht mehr am angestammten Platz in der Halle 8 stehen, sondern in der Galleria – von wo aus er dann in 2010 in die neue Halle weiterwandern wird. Nutzen Sie also die Gelegenheit, sich mit uns von unserem beliebten Standplatz „Halle 8.0, J 80“ zu verab- schieden. Wir werden die Atmosphäre am angestammten Platz noch einmal besonders geniessen und freuen uns auf Sie! Herzlichst Ihr FLORIAN VON HOFEN Geschäftsführer VPLT e.V. PS Das Seminarzentrum „Forum“ mit dem vom VPLT gestalteten Seminarprogramm bewegt sich ebenfalls schon langsam in Richtung neue Halle und ist deshalb in diesem Jahr nicht mehr in der Halle 8, sondern in der Galeria zwischen den Hallen 8 und 9 zu finden. VPLT Magazin Das VPLT Magazin erscheint viermal jährlich als offizielles Organ des Verbands für Professionelle Licht- und Tontechnik e.V. (VPLT), Walsroder Straße 159, 30853 Langenhagen, Telefon (05 11) 270 74-74, Telefax -777, E-mail: [email protected], www.vplt.org Chefredakteur: Florian von Hofen (v.i.S.d.P.) Redaktion:Stephan Kwiecinski, Anke Lohmann, Louise Hill, Sebastian Pichel, Falco Zanini, Volker Holtmeyer, Clemens Petzold Fotos:Stephan Kwiecinski, Messe Frankfurt, Louise Stickland, Ralph Larmann, Torsten Volkmer, Alex Eifler (1Live Krone, Pultbilder), Nadine Malzkorn (Loveparade 2007), Procon Event Engineering (Special Olympics), Harald Krömer (HK-Statik), Manfred Bernhard (EVI Hausmesse), Dirk Schmidt-Enzmann (arcstage-Statik), VPLT-Archiv Art Director:Stephan Kwiecinski, kwie.medien · [email protected] Anzeigenleitung:Ellen Kirchhof · Druck:Leinebergland, Alfeld V.M forum who is who K e d I N . s JOHN OFFORD, Herausgeber des Magazins Entertainment H n Technology, der Website etnow.com sowie der Entertainment a Technology Press-Buchreihe, startete seine Karriere im Verlags- C i wesen 1972 mit der Herausgabe des Theaterverzeichnisses Bri- t E s tish Theatre Directory. 1973 folgten die ebenfalls von ihm her- ausgegebene Monatszeitschrift Entertainment & Arts Manage- T a ment sowie zahlreiche Bücher und Pamphlete aus dem Bereich b S Kultur-Management. 1985 brachte er das sehr erfolgreiche Ma- - gazin Lighting and Sound International auf den Markt. Die Initi- G k atoren dieser Publikation erkannten den Beginn einer engen Vernetzung mit PLASA (Profes- n sional Lighting and Sound Association), und als der Verband 1987 den Titel übernahm, blieb N i Offord Herausgeber, auch als er 1990 Hauptgeschäftsführer des Verbandes wurde. Nach sei- r U b nem Ausscheiden bei PLASA lancierte er im Januar 1999 die News-Website Technology News On Web (etnow.com) – die erste Internetseite für Nachrichten dieser Art. Im August T n 1999 gründete er das Unternehmen Entertainment Technology Press Ltd, das jetzt zur Cam- L e bridge Media Group gehört, um mittels neuer Drucktechnologie eine neue, bedeutende „So- s fortdruck“-Buchreihe für die Branche auf den Markt zu bringen. Mittlerweile umfasst diese A a Reihe mehr als 50 Titel, viele weitere sind bereits in Arbeit. Seine veröffentlichten Werke T beinhalten die Theaterverzeichnisse „British Theatre Directory“ (Mitherausgeber), „British r S k Alternative Theatre Directory“, „Entertainment & Arts Management“ (Herausgeber), „Ar- tists and their Agents“ usw. Zuletzt erschien „Copenhagen Opera House“ (mit Richard Brett), . N w das die technischen Aspekte dieser kürzlich eröffneten Aufführungsstätte behandelt sowie das Handbuch „Performing Arts Training Handbook“ (mit ABTT). A w R w KEN SEWELL M.A., Vorstandsvorsitzender der Cambridge E Media Group, studierte von 1967 bis 1970 Wirtschaftswissen- schaften am Pembroke College in Cambridge. Nach seinem Col- V lege-Abschluss gründete er zusammen mit einem Studienfreund Pulsar Light of Cambridge Ltd und führte das Unternehmen aus R den äußerst bescheidenen Anfängen zu einem Konzern mit meh- E reren Millionen Jahresumsatz. Während seiner Firmenzugehö- rigkeit bei Pulsar wurde Ken Sewell einer der Gründer der PLA- D SA bzw. BADEM, wie der Verband zu dieser Zeit noch hieß, für den er viele Jahre, unter anderem als Schatzmeister, tätig war. Während dieser Zeit wuchs der N Umsatz des Verbandes von weniger als £ 50.000 auf fast £ 1 Million. 1999 verließ Sewell Pulsar und gründete Realnet Ltd., eine Firma zur Erschließung und Entwicklung von Inter- I netdiensten. Realnet weist eine überzeugende Bilanz bei der Entwicklung von Internetlösun- K gen für eine breite Klientel auf. Heute ist das Unternehmen Teil der Cambridge Media Group, der auch Entertainment Technology Press Ltd sowie die auf diese Branche spezialisierte Per- sonalberatungsfirma Taylor-Phillips angehören. Offord und Sewell stehen ebenfalls hinter den weltweiten „Ablegern“ von etnow, so auch www.etnow.de, dem offiziellen Newsportal des VPLT. I T Handelspartnergesucht! A VielScheinwerferfür wenigGeld,komplett undimmerfreiHaus! T Jetzt(08761)754587 anrufen,Testvereinbaren undinRuhevergleichen. S WeitereInfosunter www.lightstore.eu 4 VPLT.Magazin.45 Ultimativ. Intuitiv. Digitale Mischpulte für Live Sound Bei unserem revolutionärem Vistonics™ Bedienkonzept sind die Drehregler und Schalter in die Touch Screens integriert. Diese Bündelung von visuellen Informationen und Bedienelementen bietet Ihnen ein Maximum an Übersichtlichkeit. Wir ermöglichen Ihnen ermüdungsfreies Arbeiten und Vistonics™ lässt Ihrer Kreativität freien Lauf. Die Soundcraft-Studer Group liefert den Beweis: Digitale Mischpulte können intuitiv sein. Ultimativ www.audiopro.de www.audiopro.de · [email protected] V.M inhalt 17 DIOGENES... 28 NOCHMAL FRANKFURT 36 AND THE WINNER IS 66 SONNENKÖNIGE ...in der Tonne oder: Mit Neben der prolight+sound Alles zur prolight+sound 08 Wir stellen vor: „Delirium“, wieviel Einfallsreichtum der lohnt sicher auch ein Besuch und zum Opus-Gewinner die musiklastigste Tourpro- Raucher von heute vorgeht der light+building 2008 Clemens Petzold duktion des Cirque Du Soleil 03 EDITORIAL · IMPRESSUM 04 FORUM Who is John Offord, and who’s Ken Sewell? 08 BULLETIN Kurz und gut und aktuell. 14 EQUIPMENT Was gibt es Neues? Hier lesen und informieren. 20 BUSINESS Die Branche bewegt sich, und wir sind mit dabei. 34 LEUTE So viele Leute, viel zu viel (für eine Zeile). 45 BOOKSHOP Vom VPLT geprüfte und für gut befundene Bücher. 53 PORTRAIT Ein ausführlicher Blick hinter die Kulissen der Meister des Riggings,dart. 6 VPLT.Magazin.45 V.M inhalt 68 JENSEITS VON AFRIKA! 78 DAS HÄLT SCHON 86 BUVISOCO 90 DIE KRONE... Afrika! Ein Blick hinter die Auftakt einer kleinen Serie Stefan Raabs Erfolgsbilanz ist ... nein, nicht der Volks- Kulissen der weltweit erfolg- zum Thema „Statik in der makellos, letzter Coup: Der musik, sondern der Radio- reichsten Zirkusproduktion Veranstaltungstechnik“ Bundesvision Song Contest preis vom WDR/1Live 49 TRAINING Neuer Programmaufbau, neue Übersichten. 60 MEDIA SYSTEMS Neues aus der medial vernetzten Welt. 64 INSTALLATIONEN Die interessantesten Festeinbauten des Quartals. 75 RECHT Kolumne von Rechtsanwalt Sebastian Pichel 78 KNOWLEDGE Neue Rubrik, diesmal: Statik, In Ear Monitoring 84 RENTAL Ausführliches, mit Blick auf weltweite Produktionen. 95 LBNL Here English Well Speeching. VPLT.Magazin.45 7 V.M bulletin Log in to Real Sound Audiospezialist Sennheiser hat weiterhin eine junge Zielgruppe im Visier. Die Werbekampagne „Log in to real Sound“ vernetzt den Kinospot mit verschiedenen Below-the-line-Aktivitäten. DAS PORTAL FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIKER Branchen-News Stuff & Tools im Online-Shop Jobdatenbank, Forum u.v.m. Kalender 06.-08.03.2008 m4music Conference & De- motape Clinic, Schiffbau & Moods, Zürich; Schweizer Branchentreff, gefördert vom Mifros-Kulturprozent, www.m4music.ch 07.-09.03.2008 International Live Music Con- ference 20 (ILMC), Royal Gar- Im Sommer letzten Jahresrichtete sich Senn- Jugendliche im Alltag ihre persönlichen Bereiche den Hotel, London. Treffpunkt heiser mit einem Kinospot erstmalig an seine jun- schaffen: Während sie sich in der Realität bewegen, für alle europäischen Veran- gen Käufer. Nun ging der Werbefilm Ende Dezem- beamen sie sich mit Hilfe von Musik in ihre ganz stalter, Agenten, Manager und ber 2007 wieder an den Start. Der an einen Musik- eigenen Welten“, erklärt Susanne Seidel von Senn- Livebusiness-Unternehmer. clip erinnernde Film entführt den Zuschauer in ei- heiser electronic, Geschäftsbereichsleiterin Global ne virtuelle Sound-Welt, in der mit Musik und ra- Marketing. „Zugleich geben wir dem Sound eine 11.03.2008 3. Live Entertainment Award santen Bildern die Klangqualität der Sennheiser Gestalt: Wir zeigen, wie man mit ihm verschmilzt. (LEA), Color Line Arena, Ham- Produkte emotional erlebbar gemacht wird. Ein Und dass guter Klang cooler ist.“ burg. www.lea-award.de durchgeführter Werbeerfolgscheck unter Kinobe- „Aktuelle Marktforschungen besagen, dass für suchern ergab, dass der Spot sehr gut ankommt und junge Menschen eine hohe Klangqualität entschei- 12.-15.03.2008 die Meinungen zu Sennheiser klar positiv beein- dend beim Kauf von Microhörern ist. Schließlich prolight+sound, Messe- flusst. Zur Verstärkung der Werbewirkung werden garantiert nur sie das bestmögliche Musikerleb- gelände, Frankfurt/Main, im Jahr 2008 verschiedene Marketingaktivitäten nis“, so Torsten Stapel, Marketingleiter von Senn- www.prolight-sound.de mit dem Kinospot vernetzt. Neben der bestehenden heiser Vertrieb und Service. ‚Log in to Real Sound’ Microsite (www.logintorealsound.de) mit einem lautet daher das Motto des Kinospots. Es verweist 22.-24.04.2008 Gewinnspiel wird es Anzeigenschaltungen online nicht nur auf die neuen Produkte des deutschen Au- Worldwide Exhibition for In- centive Travel, Meetings and und offline geben. Zudem wir der Abverkauf durch dio-Spezialisten, sondern auch auf sein besonderes Events (IMEX), Messegelände, POS-Aktionen und -Promotions im Handel gestei- Image: Der Name Sennheiser steht seit Jahrzehnten Frankfurt. www.imex-frank- gert. „In dieser Cyber-Stadt visualisieren wir, wie für Klang vom Feinsten. furt.de LED-Technik meets Lounge Auf dem Düsseldorfer Messegelände fand vom23. bis 27. FebruardieEuroShop statt. Die weltweit größte Investitionsgüter- messe für den Handel geht alle drei Jahre an den Start und war dieses Jahr mit insgesamt 1800 Ausstellern so groß wie nie zuvor. Der internationale Anteil lag bei 55 Prozent. Der MediendienstleisterGahrens + Battermann gab in einer loungigen Atmosphäre eine Tech- nikvorführung des kompletten LED Line-ups, angefangen bei 3 mm bis hin zu 10 mm Indoor LED. Auch die derzeit konkurrenzlose 6 mm Black-LED Wand von Mitsubishi war dabei. Pro LED Produkt gab es hierbei einen auf die Auflösung abgestimmten Content. Gahrens + Battermann verfügt über jahrelange Branchen- erfahrung und feiert dieses Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum. 8 VPLT.Magazin.45 12.– 15. 3. 2008 creating emotions Show und Technik sind bei Veranstaltungen jeder Größe ein untrennbares Paar: Der größte Erfolg wird nur durch die optimale Abstimmung zwischen diesen beiden Disziplinen erzielt. Hierbei ermöglichen die technischen Innovationen den Anwend ern in den Segmenten Licht- und Bühnen- technik, Show- und Bühnenlicht sowie Laser und Effekte immer wieder neue Gestalt ungsmöglichkeiten. Und gerade die kreativen Anw en dungen führen oftmals zum entschei- denden Wettbewerbsv or teil. Die Prolight+Sound als interna- tionale Leitmesse für Ver ans taltungs- und Kommunikations- technik, AV-Produktion und Entertainment zeigt Ihnen alle wichtigen Branchen-Trends und Produktinnovationen und gibt Ihnen entscheidende Impulse für Ihr Business. Telefon: 069 75 75 - 1 94 15 [email protected] www.prolight-sound.com Unterstützt durch VPLT – Der Verband für Licht-, Ton- und Veranstaltungs technik, und EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. V.M bulletin Audio Berufsschultour Im vergangenen Jahr machte der aus Eventmanager und Fachwirt Mario Klein und modernen Beschallungssystemen bestehende Tross in sieben Berufsschulen Station. Zuletzt besuchte Klein Schulen in Baden Ba- den, Halle und Erfurt. Doch egal, ob der Soundex- perte im Süden, Norden, Westen oder Osten Deutschlands seinen bis zu 70 Schülern das große Ein-Mal-Eins des Beschallungsbereichs näher brachte – die Resonanz war stets hervorragend. Mario Klein: „Es gibt im Pro-Audio-Alltag einfach große Wissensdefizite. Mit der von EVI Audio in- itiierten Berufsschultour setzt man genau an der richtigen Stelle an: beim Nachwuchs.“ Kalender Und das so praxisnah wie möglich. Denn um den Veranstaltungstechnikern von Morgen die einzu- Neumann-Workshops setzende Technik anschaulich und nachvollziehbar erklären zu können, reist Mario Klein mit schwe- rem Gepäck – mit modernsten Pro-Audio-Beschal- men, Delay-Line, raumakustischen Effekte und die lungssystemen. Darunter: eine Dynacord VariLine, Ausführungen zum Line-Array-Prinzip begeistert. fernsteuer- und kontrollierbare Dynacord Power-H- Durch seinen hohen Erfahrungsschatz und seine Endstufen, Mikrofone von Electro-Voice und Kon- unterhaltsame, fachlich kompetente Präsentation solen von Midas. Kurz: ein vom Kabel bis zum kam die Veranstaltung auch bei den Schülern gut Equalizer lückenloses Set-Up für eine Konzert-Be- an.“ Das gute Feedback auf die EVI Audio Berufs- schallung. schultour ist für Mario Klein indes keine Überra- Christoph Reuter, Abteilungsleiter Berufszweig schung: „Der noch relativ junge Lehrberuf des Ver- Veranstaltungstechnik/Veranstaltungskaufleute der anstaltungstechnikers kommt ohne praxisnahe Berufsschule Halle: „Mich haben vor allem die Workshops einfach nicht aus. Diese Lücke möchte Noch einmal erweitert hat der Beispiele zur Optimierung von Beschallungssyste- ich gemeinsam mit EVI Audio schließen.“ Berliner Mikrophonhersteller Neumann sein Workshop-Pro- gramm auf der prolight+sound 2008 (C30/Halle 4.1). Das The- menspektrum wurde komplett überarbeitet, und eine große Zahl neuer Referenten ist am Start. In nun insgesamt 44 Workshops, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr an den vier Messetagen, geht es natürlich auch um das Singen auf der Bühne und im Studio, um das Signal-Processing bei Ge- sangsaufnahmen und den Weg zum Mikro fürs Leben. Die Seminare dauern jeweils 20 bis 40 Minuten und sind kostenlos. MY MUSIC 2008 Nach einer erfolgreichen Pre- miere 2007 mit 15.600 Besu- chern und 260 Ausstellern aus acht Ländern, geht die Inter- nationale Musik-Expo MY MUSIC mit einem weiter opti- Dritte Unternehmerkontaktmesse b2d mierten Konzept in die zweite Runde. Mit neuen Öffnungs- Auch in diesem Jahr bietet die städtische Wirtschaftförderung Unternehmen zeiten und einer neuen Lauf- in und um Hannover ein Forum zur Erweiterung ihrer Geschäftsverbindungen zeit (drei statt vier Tage) prä- und -partnerschaften an. sentiert sich die MY MUSIC von Freitag, 14. bis Sonntag, Auf einer ersten Informationsveranstaltung am war positiv. Mit der diesjährigen b2d soll an die Er- 16. November 2008 gezielt als 7. Februar beantworteten Wirtschaftsförderung und folge angeknüpft werden. So wurden im Dezember Musiker-Messe, die mit ihrem Messeveranstalter Hofes alle Fragen von Unterneh- hannoversche Unternehmen, die 2007 auf der b2d Angebot und ihrem vielfältigen merInnen rund um die b2d (= Business To Dialog). präsent waren, nach spürbaren Effekten befragt. Rahmenprogramm alle Besu- Mehr Aufträge aus der Region für die Region, das Die Auswertung ergab: Für 79 Prozent hat sich die cher anspricht, die ein Instru- steht hinter der b2d, die am 4. und 5. Juni in Han- Teilnahme aus unterschiedlichen Gründen gelohnt. ment spielen oder erlernen wollen. Zudem wird es wieder nover stattfindet. Die Wirtschaftsförderung stärkt Als Effekte nannten die Unternehmen u.a. neue zahlreiche Live-Konzerte im damit die Wirtschaftsgemeinschaft in Stadt und Kontakte, Pflege von Bestandskunden, neue Auf- Rahmen der Messe geben. Umland. Die Resonanz auf die bisherigen Messen träge und gesteigerter Umsatz im b2d-Jahr. 10 VPLT.Magazin.45

Description:
der Galeria zwischen den Hallen 8 und 9 zu finden. Österliche Digitale Mischpulte für Live Sound. Bei unserem . fernsteuer- und kontrollierbare Dynacord Power-H- . tralen Arbeitsbereich, wo der Controller platziert ist, nicht mit störenden Ka- Reason, Ableton Live und viele Soft-Synthesizer.
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.