ebook img

Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Eine Einführung PDF

202 Pages·1993·1.125 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Eine Einführung

\ Georg Kneer / Armin Nassehi Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme Eine Einführung Wilhelm Fink Verlag • München i Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Kneer, Georg: Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme: Eine Einführung / Georg Kneer; Armin Nassehi. - München: Fink, 1993 (UTB für Wissenschaft: Uni-Taschenbücher; 1751) ISBN 3-8252-1751-5 (UTB) ISBN 3-7705-2865-4 (Fink) NE: Nassehi, Armin:; UTB für Wissenschaft / Uni-Taschenbücher © 1993 Wilhelm Fink Verlag GmbH & Co. KG Ohmstraße 5, D-80802 München ISBN 3-7705-2865-4 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Einbandgestaltung: Alfred Krugmann, Freiberg am Neckar Herstellung: Ferdinand Schöningh GmbH, Paderborn UTB-Bestellnummer: ISBN 3-8252-1751-5 Inhalt 1 Einleitung 7 2 Systemtheorie als interdisziplinäres Paradigma 17 2.1 Allgemeine Systemtheorie 17 2.2 Holistische und systemtheoretische Denkweisen in der Soziologie 26 3 Theorie sozialer Systeme 33 3.1 Funktional-strukturelle Systemtheorie 35 3.2 Neuere Entwicklungen in der Systemtheorie 47 3.3 Die Autopoiesis psychischer Systeme 57 3.4 Soziale Systeme als emergente Ordnungsebene 65 3.5 Kommunikation und Handlung 81 3.6 Beobachten 95 4 Theorie der Gesellschaft 111 4.1 Systemdifferenzierung und primäre gesellschaftliche Differenzierung 111 4.2 Gesellschaftsstruktur und Semantik 116 4.3 Gesellschaftliche Evolution als Umstellung der Differenzierungsform 122 4.4 Einheit und Differenz 142 4.5 Person, Inklusion und Individuum 155 5 Diagnose der Gesellschaft 167 5.1 Risiko 167 5.2 Moral 178 5.3 Kritik 186 Siglen häufig zitierter Schriften Luhmanns 195 Literatur 197 Sachregister 203 1 Einleitung "Was ich bisher geschrieben habe, ist alles noch Null-Serie der Theorieproduktion" (AuW: 142) - mit diesem Understatement über- rascht einer der produktivsten und zugleich umstrittensten Denker der deutschen und internationalen Szene soziologischer Theoriebil- dung in einem Interview von 1985. Auch die Versicherung, daß die- se Selbstbeschreibung in dem Hauptwerk Soziale Systeme von 1984 (SoSy) wenigstens eine Ausnahme findet (vgl. AuW: 142), mindert diese Überraschung nicht und läßt zugleich ein Licht auf den theore- tischen Anspruch fallen, den Niklas Luhmann an seine eigene Theo- rie stellt. Um nichts weniger als um eine Theorie von universalisti- scher Reichweite ist es Luhmann zu tun. Freilich trachtet er nicht danach, eine Kosmologie oder Welttheorie zu schreiben, d.h. eine soziologische Weltformel zu entwickeln, durch die der soziologische Geist zu sich selbst kommt und nach dem es nichts Neues mehr ge- ben kann. Vielmehr geht es ihm darum, jeden möglichen sozialen Kontakt, d.h. den gesamten Gegenstandsbereich der Soziologie mit Hilfe des Begriffsinstrumentariums der Theorie sozialer Systeme beschreibbar zu machen. Diesen hohen Anspruch an die eigene Theorieproduktion weitet Luhmann auf sein Publikum aus. Er dekre- tiert, "daß man Gedankengut, Anregungen und Kritik nur akzeptiert, wenn und soweit sie sich ihrerseits dieses Prinzip zu eigen machen" (SoSy: 33). Schon hier dürfte deutlich werden, daß Luhmann einen Denk- und Schreibstil pflegt, der den Zugang zu seiner Theorie sicher nicht leicht macht. Das eigentümliche Verhältnis der soziolo- gischen Fachöffentlichkeit schwankt jedenfalls zwischen unverhohle- ner Bewunderung für ein ohne Zweifel gewaltiges Werk und starker Skepsis gegenüber dem völlig andersartigen Zugang zu sozialen Phänomenen, den Luhmann im Vergleich zu den meisten anderen allgemeinen soziologischen Theorien und erst recht zur empirischen Sozialforschung wählt. Doch auch umgekehrt will keine rechte Vertrautheit aufkommen. Obwohl Luhmann - wohl weitgehend unbestritten - zu den führen- 8 Einleitung den Vertretern der deutschen und internationalen akademischen So- ziologie gehört, hat er ein eher gespaltenes Verhältnis zu seiner Disziplin. Dies wird schon daran deutlich, daß es - wenn dies keine Legende ist - nach seiner Berufung an die neu gegründete Universi- tät Bielefeld 1968 zunächst noch offen war, welcher Disziplin Luh- mann sich zuordnet. Die Option für Soziologie verdankt sich jeden- falls nicht einer biographischen oder gar theoretischen Kontinuität: Seine Karriere als Jurist in der öffentlichen Verwaltung - Luhmann hat es bis zum Oberregierungsrat gebracht - kann sicher nicht als logischer Vorläufer einer akademischen Karriere als universitärer Soziologe herhalten, und eine theoretische Kontinuität mit den Klas- sikern des Faches ist noch weniger auszumachen. Luhmann selbst gibt viel pragmatischere Gründe an: "An einem Lehrstuhl für Sozio- logie war ich deshalb besonders interessiert, weil man als Soziologe alles machen kann, ohne auf einen bestimmten Themenbereich fest- gelegt zu sein." (AuW: 141) Die universalistische Theorieanlage, die ihm vorschwebt, verlangt danach, sich nicht auf einen Themenbe- reich einzuschränken, sondern tatsächlich den Rahmen aller mög- lichen sozialen Kontakte abzustecken. "Von der Soziologie aus konnte man sich ja mit allen möglichen Themen beschäftigen, wenn man immer nur sagte, Soziologie des Rechts, Soziologie der Orga- nisation, Soziologie des Wissens, Soziologie der Religion usw." (UaM: 101) Luhmanns Verhältnis zum eigenen Fach läßt sich an seinem Ver- hältnis zu den Klassikern sowie an seiner Einschätzung empirischer Sozialforschung ablesen. Der empirischen Sozialforschung beschei- nigt Luhmann zwar generös, sie sei im ganzen recht erfolgreich und habe unser Wissen vermehrt, zur Bildung einer facheinheitlichen Theorie habe sie jedoch nichts beigetragen (vgl. SoSy: 7). "Die Komplexität der Welt erscheint in dem Überraschungswert selbst- produzierter Daten; aber dann muß mehr Lebenserfahrung als Theo- rie herangezogen werden, um präsentierbare Ergebnisse herauszuzie- hen." (WissG: 370) Aus dieser "Welt der selbstgemachten Daten", so Luhmann weiter, könne die empirische Sozialforschung nicht ausbrechen, wenn sie den Blick auf ihren Gegenstand nur methodo- logisch, nicht aber theoretisch schult. Der theoretischen Soziologie 9 Einleitung dagegen wirft er vor, sich weitgehend auf Texte zu beziehen und stets nur Texte über Texte zu produzieren. "Die Aufgabe ist dann, schon vorhandene Texte zu sezieren, zu exegieren, zu rekombinie- ren. Was man sich selbst zu schaffen nicht zutraut, wird als schon vorhanden vorausgesetzt. Die Klassiker sind Klassiker, weil sie Klassiker sind [...]. Die Orientierung an großen Namen und die Spezialisierung auf solche Namen kann sich dann als theoretische Forschung ausgeben." (SoSy: 7) All dies, meint Luhmann, sei "nicht uninteressant und nicht unfruchtbar" (SoSy: 8), doch es diene weit- gehend der Kontinuierung des soziologischen Betriebes, weniger aber dem, was Luhmann sucht: der Entwicklung einer Theorie der Soziologie. Luhmann arbeitet nicht mehr an der Selbstkontinuierung und Konsolidierung des Faches als universitärer Disziplin - dies sei seit Max Webers Zeiten inzwischen gelungen. "Man könnte sagen, daß es darum geht, eine zweite theoretische Konsolidierung zu er- arbeiten und der Soziologie das Fundament einer disziplinweiten all- gemeinen Theorie zu geben. Nach Weber, nach Parsons hat man das nicht mehr versucht." (AuW: 159f.) Luhmanns Impetus soziologi- schen Denkens ist es also nicht, an Traditionen anzuschließen, denen endlich zu ihrem Recht verholfen werden muß, nicht Versöhnungs- utopien und eine unversehrte InterSubjektivität oder wenigstens die prozedurale Sicherung ethischer Postulate sind seine Motive, son- dern schlicht das Interesse an einer Theorie, deren Auflöse- und Rekombinationsvermögen so weit fortgeschritten ist, daß man die moderne Gesellschaft theoretisch besser in den Blick bekommt. Einen Eindruck davon mag folgende Antwort geben, die Luhmann auf die Frage gegeben hat, was seine persönliche Motivation zu wis- senschaftlichem Arbeiten sei: "Ich weiß nicht, ob ich es auf eine Formel bringen kann. Aber wenn, dann ist es jedenfalls eine sehr viel begrifflichere oder theoretischere Option. Ich halte es zum Beispiel für fruchtbarer, Theorien nicht mit Einheit anzufangen, sondern mit Differenz, und auch nicht bei Einheit (im Sinne von Versöhnung) enden zu lassen, sondern bei einer, wie soll ich sagen, besseren Differenz. Deswegen ist zum Beispiel das Verhältnis von Systemen und Umwelt für mich wichtig, und auch der Funktionalis- mus, weil er immer bedeutet, daß man Verschiedenes miteinander 10 Einleitung vergleichen kann. Wenn ich also eine grundlegende Intuition ange- ben kann, würde ich nicht notwendigerweise gerade auf die eben geschilderte, aber auf etwas in dieser Art abstellen." (AuW: 127) In der Tat scheint also der Titel einer Luhmann 1987 zum sechzigsten Geburtstag gewidmeten Festschrift das anzugeben, was ihn seit nunmehr fast dreißig Jahren umtreibt: Theorie als Passion (Baecker et al. (Hg.) 1987). Wir haben schon angedeutet, daß Luhmanns Weg in die Wissen- schaft einen eher ungewöhnlichen Verlauf genommen hat. Er wurde 1927 in Lüneburg geboren, wurde noch 1944 mit 17 Jahren als Luft- waffenhelfer in das Kriegsgeschehen involviert und hat nach kurzer amerikanischer Gefangenschaft ab 1946 Rechtswissenschaften stu- diert. Nach abgeschlossenem Studium arbeitete er zunächst als Ver- waltungsbeamter am OVG Lüneburg und wechselte 1955 als Land- tagsreferent in das niedersächsische Kultusministerium. Bereits als Verwaltungsbeamter hat Luhmann sich intensiv mit soziologischen und philosophischen Texten befaßt und hat seinen berühmt gewor- denen Zettelkasten - ein Verweissystem per Karteikarten, das eine thematische Vernetzung unterschiedlicher gelesener Texte erlaubt (vgl. dazu UaM: 53ff.) - begonnen. 1960/61 ging Luhmann an die Harvard-Universität, wo er sich vor allem mit der Systemtheorie Talcott Parsons' auseinandergesetzt hat und im persönlichen Kontakt erfahren wollte, "wie so eine große Theorie wie die von Parsons gebaut ist und woran sie scheitert, wenn sie scheitert" (AuW: 133). Nach seiner Rückkehr wechselte Luhmann 1962 als Referent an die Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; 1964 erschien dann sein erstes Buch, nämlich Funktionen und Folgen formaler Organisation. Luhmann sah sich als höherer Verwaltungsbeamter nicht mehr in der Lage, seinen speziellen Interessen nachzugehen und wechselte deshalb in die Wissenschaft. "Ich wollte mehr Zeit für meine theoretischen Interessen gewinnen, was aber nicht bedeu- tet, daß ich Universitäts-Professor werden wollte." (AuW: 134) Nachdem Helmut Schelsky ihn 1965 an die Dortmunder Sozialfor- schungsstelle geholt hatte, promovierte und habilitierte sich Luh- mann 1966 an der Universität Münster mit Unterstützung von Schelsky und Dieter Ciaessens. 1968 wurde er dann doch Univer-

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.