ebook img

Neunte Österreichische Ärztetagung Salzburg: 2. bis 4. September 1955 PDF

352 Pages·1956·19.152 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Neunte Österreichische Ärztetagung Salzburg: 2. bis 4. September 1955

Neunte •• Osterreichische Ärztetagung Salzburg 2. bis 4. September 1955 Tagungsbericht Herausgegeben für die Van Swieten-Gesellschaft von Prof. Dr. F. Brücke und Prof. Dr. E. Domanig Mit 25 Textabbildungen Wien Springer-Verlag 1956 ISBN 978-3-211-80419-3 ISBN 978-3-7091-5078-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-7091-5078-8 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten Kar! Friedrich Wenckebach Clemens von Pirquet Inhaltsverzeichnis Tagungsbericht 2. September 1955 Seite Eröffnungs- und Begrüßungsansprachen .............. . 1 Schaumann, 0.: Pharmakologische Grundsätze medika- mentöser Behandlung ............................. . 7 Martini, P.: Schädigungen durch Medikamente ...... . 20 Siedek, H.: Schädigungen durch Antibiotika und Chemo- therapeutika ..................................... . 44 Hoff, H.: Narkotika, Hypnotika und Weckmittel .... . 56 Reimer, E. E.: Medikamentös bedingte Thrombopenien und ihre Behandlung ............................. . 75 Dittrich, H.: Zum Problem der medikamentös bedingten Leukopenie ...................................... . S5 Kofler, E., undPalmrich, A. H.: Die Gefahren der Therapie mit Ovarialhormonen .................... . 90 Jensen, B.: Über akute und chronische Insulinschäden bei der Zuckerkrankheit ................. _. ....... . 96 Matras, A.: Medikamentöse Hautschädigungen ....... . 100 Breitenecker, L.: Formalrechtliches zum ärztlichen Kunstfehler ...................................... . 109 Buchholz, H. U.: Kapillarsystem und Penicillin, Blut gerinnung und Sulfonamid......................... 111 Helmer, F.: Zur Frage der Aetiologie der akuten post operativen Enterocolitis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 114 Lüers, H.: Genetische Spätschäden nach Behandlung mit zytostatischen Stoffen ............................. 120 VI Seite Langer, H.: Über pathogene Wirkungen von Metallen und Kunststoffen in der Mundhöhle ................ 126 Judmaier, F.: Gefahren der intraarteriellen Sauerstoff· therapie und ihre Verhütung ....................... 132 K 0 Ion j a, S.: Bedeutet die Schwangerschaft, die den Termin überschreitet, eine erhöhte Gefahr für das Kind? ........................................... 137 3. September 1955 Bo~.n.sch.ein, H.: Pathologische Physiologie der Schwer- horlgkert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 14 3 Zöllner, F.: Klinik und Therapie der Schwerhörigkeit .. 152 Schlander, E.: Kritik der operativen Behandlung des Meniilre-Schwindels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 161 Ba b,li~, L.: Zur konservativen Therapie des Morbus Menlere .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 168 Majer, E. H.: Die Indikationsstellung zu hörverbessern- den Operationen.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 172 Vyslonzil, E.: Indikation und Ergebnisse der Revisions operation nach Fenestration.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. HH König, G.: Möglichkeiten der Hörverbc3serung durch moderne Hörapparate ............................. 190 Neuberger, F.: Lärmschwerhörigkeit und Lärmschutz. 197 Pichler, H.: Zur lokalen Anwendung von Antihistaminen in der Oto-Rhino-Laryngologie ...................... 203 Hartenau, W.: Die Tympanoplastik bei Cholesteatom .. 208 Riccabona, A.: Tympanoplastik und Mastoidektomie .. 214 Hibler, N.: Diagnostische Möglichkeiten der Otologie bei Hirntumoren ..................................... 220 Krammer, F.: Neue Wege in der Migränebehandlung ... 225 Schubert, G.: Fortschritte der Physiologie des Auges 233 Hruby, K.: Neue Wege in der Diagnostik und Therapie der Augenerkrankungen ............................ 242 Nemetz, U. R.: Zur modernen Schielbehandlung ....... 260 Wenzl, M.: Spätergebnisse nach Gallenblasen- und Gallenwegsoperationen wegen akuter Cholecystitis. . . .. 266 Schnetz, H.: Pankreasbeschwerden und -funktions- störungen nach Gallenwegoperationen ............... 273 VII Seite 4. September 1955 Rotter, H.: Vorbeugung gegen Folgeerkrankungen chro nischer Beinschwellung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 283 Hammer, F.: Transversale Tomographie. . . . . . . . . . . . .. 289 Tusch, E.: Über die Beeinflussung des Verlaufes der Masugi-Nephritis durch Hibernation ................ 291 Wenger, R.: Arteriosklerose und Diät ................ 309 W ei thaler, K.: Zur Behandlung chronischer Leber parenchymerkrankungen, insbesondere Leberzirrhosen mit Leberhydrolysaten.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 322 Walcher, W.: Zur Aetiologie und Behandlung der Chorea minor ............................................ 331 Dyk, A.: Zur Pathogenese und Therapie der orthostati sehen Albuminurie ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 336 Generalversammlung der Van Swieten-Gesellschaft ..... 341 Vorwort Zum 10. Oesterreichischen Aerztekongreß der Van Swieten-Gesellschaft geht der - diesmal leider gekürzte - Bericht der Tagung 1955 hinaus. Er soll, wie seine Vor gänger, dem Ziel der Gesellschaft dienen, die medizini sche Forschung und Fortbildung in Oesterreich zu fördern. Es ist mir ein besonderes Bedürfnis, das außerordent liche Verdienst des Springer-Verlages Wien an dem Zu standekommen der alljährlichen Kongreßberichte zu be tonen. Sowohl die Ausstattung als auch den Umfang des Berichtes dankt die Van Swieten-Gesellschaft dem großen Verständnis und Entgegenkommen des Verlages. F. Brücke, Wien E. Domanig, Safzburg Tagungsbericht 2. September 1955 Eröffnungs- und Begrüßungsanspracben Hr. Ministerialrat Dr. Josef B r u z I (Wien): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! In Vertretung des Bundesministeriums für so ziale Verwaltung bzw. des Herrn Bundesministers komme ich nicht nur einer ehrenvollen Einladung nach, bei der Eröffnung des diesjährigen Kongresses mitzuwirken, son dern bekunde als Vertreter des Herrn Bundesministers für soziale Verwaltung auch das Interesse der Obersten Ge sundheitsverwaltung an dieser bereits traditionell gewor denen Veranstaltung der Van Swieten-Gesellschaft. Ich darf mich dabei auf die bereits vor 3 Jahren an dieser Stelle vom Herrn Bundesminister selbst dargelegten Ausführun gen beziehen, aus denen sein Interesse an der For~­ bildung österreichischer Aerzte im Rahmen dieser hervor ragenden Veranstaltung hervorgeht, deren Programm auch in diesem Jahre in besonderer Weise der ärztlichen Fort bildung dient. Ueberdies überbringe ich Ihnen die besten Wünsche des Herrn Bundesministers für einen gedeih lichen Verlauf der Tagung. Hr. Ministerialrat Dr. Adalbert Mez n i k (Wien): Hohes Tagespräsidium! Herr Landeshauptmann! Meine Damen und Herren! Des hohen und weit über die lokalen Fachkreise hinausreichenden Ansehens der Van Swieten Gesellschaft und der wissenschaftlichen Bedeutung des von ihr alljährlich veranstalteten Oesterreichischen Aerzte kongresses war und ist sich auch die österreichische Unter richtsverwaltung voll bewußt. 9. Oesterreichische Aerztetagung 1955. 1 2 Eröffnungs- und Begrüßungsansprachen Es entsprach daher einer schon zur Tradition ge wordenen Gepflogenheit, daß zum Oesterreichischen Aerzte kongreß der vergangenen Jahre der Herr Bundesminister für Unterricht persönlich erschien, um zu den Kongreß teilnehmern zu sprechen. Diejenigen unter Ihnen, die auch im Vorjahre Teil nehmer des Kongresses waren, werden sich gewiß erinnern, daß damals Herr Bundesminister Dr. K 0 I b wegen un erläßlicher Teilnahme an einer anderen zeitlich kollidieren den Veranstaltung, die in Innsbruck stattfand, zwar ver spätet erschien, aber doch am Nachmittag das nachholen konnte, was er am Vormittag versäumen mußte. Meine Damen und Herren, wenn es heuer nicht so ist und Herr Bundesminister Dr. D r i m m e I wegen an derer, schon früher eingegangener Verpflichtungen nicht einmal ein Nachholverfahren einhalten kann, so daß dies mal die Unterrichtsverwaltung ihr hohes Interesse am Oesterreichischen Aerztekongreß in der Eröffnungssitzung nicht durch persönliches Erscheinen des Herrn Bundes ministers zu bekunden vermag, so bitte ich Sie, daraus keine falschen Schlüsse zu ziehen. Schon aus den Mit teilungen Ihres Herrn Präsidenten können Sie das nach haltige Interesse entnehmen, das der Herr Bundesminister Ihrem Kongreß entgegenbringt. Herr Bundesminister Dr. D r i m m e I hat mich aber auch ausdrücklich beauftragt, Ihnen die Versicherung zu geben, daß auch ihm nichts von der großen Anteilnahme fehlt, die sein Vorgänger in der Ressortleitung Ihnen, Ihrem Bemühen, Ihrer Leistung und Ihren Erfolgen ent gegengebracht hatte. Empfangen Sie, bitte, durch mich die Grüße des Herrn Bundesministers und seine besten Wünsche für einen ebenso erfolgreichen Verlauf des Kongresses, wie er Ihnen bei den Kongressen der vergangenen Jahre stets beschie den war. Die Unterrichtsverwaltung stattet eine große Dankes schuld ab, wenn sie am heutigen Tage in tiefer Trauer jenes Mannes gedenkt, der in jahrzehntelangem unermüd lichem Wirken als erfolgreicher Lehrer und Forscher den Hohen Schulen und der medizinischen Wissenschaft ge dient hat und, auch noch als Emeritus, ein nimmermüder Motor der Van Swieten-Gesellschaft war. Obwohl es immer noch wahr ist, daß unser Leben nur 70 und wenn es hoch kommt, 80 Jahre währt - Professor Ar z t wurde trotz der 72 Jahre seines Lebens allzufrüh vom Tode ab-

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.