ebook img

Neuheitenheft März 2018 04.indd PDF

20 Pages·2017·3.09 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Neuheitenheft März 2018 04.indd

AUSGABE MÄRZ 2018 e)e)e)e))e) lalllllalaaaaaaaaa HHHHHH yyy arrrrr B © es ( hhh ggg uuuu HHHHH yyy bbb uuu RRRRRR RUBY HUGHES BERÜHREND MAKELLOS Händels neue Scheidts Cantiones Sacrae beauty farm singt Primadonna bei CARUS Pierre de la Rue NEUHEITEN NOTE 1 MUSIC MÄRZ 2018 R TAIZÉ: LAUDAMUS TE #HORNLIKES – AUSGEWÄHLTE WERKE FÜR HORNQUARTETT 1 Communauté de Taizé 9 German Hornsound E T 571 GEN 18493 L DEUX – WERKE FÜR VIOLINE & KLAVIER VON VIVALDI: FLÖTENKONZERTE BARTÓK/POULENC/RAVEL 2 Temmingh/Capricornus Consort Basel 10 Kopatchinskaja/Leschenko ACC 24332 L ALP 387 E THE KING’S SINGERS GOLD ALBUM SCHÜTZ: KLEINE GEISTLICHE KONZERTE VOL.2 3 The King’s Singers 11 Rémy/Sämann/Erler/Poplutz/Berndt/+ SIGCD 500 CAR 83271 S MOZART: REQUIEM KV 626 T RACHMANINOFF/PROKOFIEFF: KLAVIERKONZERTE NR.2 Currentzis/Kermes/Brutscher/The New Siberian Singers/ 4 12 Matsuev/Gergiev/Mariinsky Orchestra MusicAeterna/+ MAR 0599 ALP 377 S FUNERALISSIMO DEBUSSY: ESTAMPES/IMAGES I-II/CHILDREN’S CORNER/+ E5 Matthias Well/Maria Well/+ 13 Stephen Hough GEN 17486 CDA 68139 B HAYDN: CELLOKONZERTE NR.1 & 2 GRAUPNER: KANTATEN & OUVERTÜREN C.P.E.BACH: CELLOKONZERT A-DUR 6 Mields/Waisman/Deuter/Harmonie Universelle 14 Isserlis/Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ACC 24337 CDA 68162 SCHOSTAKOWITSCH: SINFONIE NR.6/SINFONIETTA MOZART: MISSA DA REQUIEM KV 622 7 Järvi/Estonian Festival Orchestra 15 Schoonderwoerd/Gesualdo Consort Amsterdam/Cristofori ALP 389 ACC 24338 BEETHOVEN: DIABELLI-VARIATIONEN BRAHMS: KLAVIERKONZERT NR.2/STRAUSS: BURLESKE 8 Martin Helmchen 16 Moog/Milton/Deutsche Radio Philharmonie ALP 386 ONYX 4169 E BRAHMS: KLAVIERKONZERT NR.2 HÄNDEL: LOTARIO GOUNOD: KANTATEN/+ Moog/Deutsche Radiophilharmonie Cummings/FestspielOrchester Göttingen Niquet/Flemish Radio Choir/Brussels Philharmonic S ONYX – ONYX 4169 ACCENT – ACC 26408 EDICIONES SINGULARES – ES 1030 „„Joseph Moog bringt „„Alles in allem eine „„Ein mehr als nur S es fertig, die Brahms- rundum gelungene würdiges Geburts- Partitur nicht wie Dokumentation der tagsgeschenk an den E ein Schwergewicht Göttinger Inszenie- 2200 Jahre jungen wirken zu lassen. rung – und eine Gounod.“ R Dank seiner fi ligra- AAuff orderung an rbb Kulturradio nen VViirttuosiittäätt bblleiibbtt alllles klar, rhetorisch RRegiie-TTeams, siichh HHäänddels ‚Lotario‘ einmal nachvollziehbar.“ Pizzicato genauer anzuschauen, anzuhören und auf P die Bühne zu bringen!“ Oper! DE LA GUERRE: VIOLINSONATEN MARTINŮ: BOUQUET OF FLOWERS JANITSCH: KAMMERMUSIK Tur Bonet/Montero/Weiss Novák/Radiosinfonieorchester Prag/+ Tempesta di Mare PAN CLASSICS – PC 10380 SUPRAPHON – SU 4220 CHANDOS – CHAN 0820 „„Tempi und Dyna- „„Man meint dabei „„Die neue CD des mik sind überzeu- zu sein, was man Ensembles ,Tempes- ggend und wirken natürlich auch der ta di Mare‘ ist ein sehr natürlich. Der intensiven und weiterer Baustein italienische Einfl uss bodenständigen in der Erschließung wird in diesen Interpretation des dieses Repertoires SSonaten von ffranzöösiischher Zurückhaltung PPhhiillhharmoniischhen CChhors und des Kinderchors [[aus dder MMusiikkbbiibblliiotthhek der Singaka- gebremst, und das kommt hier perfekt zum Prag zu verdanken hat und ihrer wunderba- demie] ‒ darüber hinaus aber auch ein Tragen.“ Toccata ren Ausdeutung des Tschechischen.“ SWR großer Hörgenuss.“ BR 3 NNNNNNNNNNNNEEEEEEEEEUUUUUUHHEEEIIITTEENNNNNNNN NNNNNOOOOOOOTTTTEEEEE 1111111 MMMUUUUSSIICC MMMÄÄÄRRRRRZZZZZ 222222200111111888888888 GÄNZLICH FREI VON OBSZÖNITÄTEN Auch wenn das Cover der aktuellen Produktion des En- sembles beauty farm die/den eine/n oder andere/n zu unkeuschen Gedanken verleiten könnte, so galt der fran- ko-fl ämische Renaissance-Komponist Pierre de la Rue (ca.1452-1518) als äußerst frommer Mensch, der „frei vom Verbrechen der Venus“ gewesen sein soll. So steht es zumindest auf seiner Grabinschrift, und auch das kom- positorische Erbe, das ganz ohne die Zoten und Obszö- nitäten mancher Zeitgenossen auskommt, lässt auf eine eher andächtige Persönlichkeit schließen. eeer)r)r)r)) Dennoch oder gerade deswegen zählt Pierre de la Rue ggg nnn aaaaaeeeee zu den faszinierendsten Komponisten seiner Zeit. Auch LLLLL eeer r r umweht ihn der Hauch des Geheimnisvollen, wo man PePePettt doch über die erste Lebenshälfte so gut wie nichts fi nden ©©©©©©©©©©©©©©©©© ((((((((( kann. Erstaunlicherweise sind die letzten 26 Jahre seines gggggggg dididididididididinnnnnnnn Daseins hingegen detailliert überliefert: Zunächst stand orororororororr er in Diensten Philipps des Schönen, dann diente er des- cccccccc eeeeeeeeee RRRRRRRRRRR sen Frau Johanna von Kastilien, schließlich der Schwes- xxxxxxx------- eeeeeeeeuuuuuuu ter Philipps, Margarete von Österreich, Statthalterin DDDDDDDDD der Niederlande. Die zweifache Witwe inszenierte ihren Trauerstatus, und das ist wahrscheinlich der Grund, wes- halb Pierre de la Rues Werke nicht selten von großer Me- lancholie geprägt sind. 2018 jährt sich der Todestag des Komponisten zum 500. Mal, was das Ensemble beauty farm dazu inspirierte, ihm eine Produktion mit spektakulären Weltersteinspie- lungen zu widmen. Auf zwei CDs präsentiert das stets hochgelobte Vokalquartett vier Messen des niederländi- schen Meisters, die alle in der letzten Schaff ensperiode des Komponisten entstanden. Hier stellt er sein gganzes polyphones Können unter Beweis und verleiht somit der bereits erwähnten Me- lancholie eine intellektuelle, komplexe Nuance. Die notwendige Leichtigkeit steuern die glasklar intonierenden und silbrig schimmernden Stimmen von Bart Uvyn, Hans Jörg Mammel, Hannes Wag- ner und Joachim Höchbauer bei. EBENFALLS ERHÄLTLICH (AUSWAHL): NNNOEL BAULDEWEYN MMMessen bbbeauty farm FFFRA BERNARDO FFB 1709761, 2 CD (R02), 2017 444260307437619 JJJJJOHANNES OCKEGHEM MMMMissa l‘homme armé/Missa quinti toni PIERRE DE LA RUE bbbeauty farm Messen FFFRA BERNARDO beauty farm FFFFB 1701743, CD (T01), 2017 44260307437435 FRA BERNARDO 2 CD (R02) 2017 FB 1800751 4260307437510 4 260307 437510 4 NEUHEITEN NOTE 1 MUSIC MÄRZ 2018 ZUR GÄNZE GERECHT FEST FÜR DIE OHREN Über das Leben von Romanus Weichlein (1652-1706) ist wenig Dem unermüdlichen Antonio Florio ist es mit seinen Mitstrei- bekannt. Gesichert ist lediglich, dass er in Salzburg Th eologie und tern von der Cappella Neapolitana gelungen, ein weiteres be- Philosophie studierte, wo er möglicherweise Schüler von Heinrich deutendes Werk des neapolitanischen Barock, ein Oratorium von Ignaz Franz Biber war und 1678 Primiz feierte. Große Teile seines Donato Ricchezza, der Vergessenheit zu entreißen. Florio hat die Werkes sind verschollen, erhalten sind neben Sonatensammlungen Begabung, karge Noten aus einem staubigen Manuskript in ein zahlreiche Messen. Der österreichische Barockgeiger Gunar Letzbor prächtiges Fest für die Ohren zu verwandeln. Das gelingt ihm mit wählte einige der erhaltenen Messen aus und widmete ihnen zu- dieser Weltersteinspielung erneut auf unnachahmliche und sin- sammen mit den nesfreudige Weise. St. Florianer Sän- Über Ricchezza gerknaben und dem (ca.1650-1722) ist Ensemble Ars An- kaum etwas be- tiqua Austria eine kannt – abgesehen Doppel-CD, die von der Tatsache, den außerordentli- dass er seiner Wir- chen prachtvollen kungsstätte, dem Messvertonungen Oratorio dei Giro- des Barockkompo- lamini in Neapel, nisten interpreta- eine ganze Reihe torisch zur Gänze von Partituren ver- gerecht wird. macht hat. ROMANUS WEICHLEIN DONATO RICCHEZZA Messen Los Santos Niños Letzbor/St. Florianer Sängerknaben/Ars Antiqua Austria Oratorio di San Giusto e San Pastore/+ Fumagalli/Pagliuca/Florio/Cappella Neapolitana ACCENT 2 CD (I02) 2005/07 GLOSSA CD (T01) 2017 ACC 24342 4015023243422 GCD 922610 8424562226104 4 015023 243422 8 424562 226104 KATHOLISCHE PRACHT LETZTER MEISTER Verglichen mit den Werken des Zeitgenossen John Taverner ist die Nur wenig ist über die Anfänge der Musikerlaufbahn des Nieder- Musik von Nicholas Ludford (ca.1490-1557) heute nur wenigen länders Ghiselin Danckerts (ca.1510-1567) bekannt, der als Sän- Kennern ein Begriff . Dabei präsentieren sich seine vokalpolypho- ger, Komponist und Th eoretiker in Erscheinung trat. Wir wissen nen Werke und seine katholisch geprägten Messkompositionen nur, dass er im Alter von ungefähr achtzehn Jahren als zweiter als besonders prächtig. Ein herausragendes Beispiel ist die Missa Sänger in die Päpstliche Kapelle aufgenommen wurde und dort 27 Videte miraculum, die mit einer detailgetreuen Textausdeutung Jahre lang wirkte. Auch sein Œuvre ist nur bruchstückhaft überlie- und farbenreichen fert, darunter die Missa de Beata Virgine, die das Ensemble Cantar Kombinationen der Lontano unter der Gesangsstimmen Leitung von Marco beeindruckt. Neben Mencoboni hier diesem Werk wur- eingesungen hat. den vom Choir of Zu hören ist das Westminster Abbey Werk eines Kom- weitere Höhepunkte ponisten, den man der englischen Vo- als einen der letz- kalpolyphonie wie ten herausragenden die Antiphon Ave Meister der traditi- Maria, ancilla Trini- onellen fl ämischen tatis auf dieser Auf- Schule bezeichnen nahme festgehalten. kann. NICHOLAS LUDFORD GHISELIN DANCKERTS Missa Videte miraculum/+ Missa de Beata Virgine O’Donnell/The Choir of Westminster Abbey Mencoboni/Cantar Lontano HYPERION CD (T01) 2017 PAN CLASSICS CD (T01) 2009 CDA 68192 034571281926 PC 10327 7619990103276 0 34571 28192 6 7 619990 103276 5 NEUHEITEENN NOTE 1 MUSIC MÄÄRRZ 2018 PIONIERARBEIT TEMPERAMENT & BALANCE Verglichen mit den Werken seiner Zeitgenossen Johann Hermann Unter der thematischen Klammer ‚Tod und Auferstehung‘ stellt Schein und Heinrich Schütz werden die Kompositionen von Samuel Benoît Haller die Auferstehungshistorie den Musikalischen Exe- Scheidt (1587-1654) auch heute noch stiefmütterlich behandelt. quien von Heinrich Schütz gegenüber, die als musikdramatische Dies liegt nicht zuletzt an zahlreichen Irrtümern, die der Forschung Höhepunkte der protestantischen Kirchenmusik vor Bach gelten. bei der Erschließung seiner Biografi e unterliefen. Auch die aff ektrei- Den kontrastierenden Motiven folgt der Straßburger Dirigent che italienische Manier seiner Werke stieß vor allem bei Anhängern und Tenor mit seinem temperamentvoll aufspielenden Ensemble der puristischen La Chapelle Rhénane. Alles ist geprägt von dem fein ausbalan- deutschen Traditi- cierten Gefühl für on auf Ablehnung. das musikalische Umso wichtiger war Geschehen dieser es für Klaus Martin zentralen Werke Bresgott und das im Schaff en von Athesinus Consort Schütz, die gerade Berlin, auch noch durch die bemer- nicht veröff entliche kenswerte Kombi- Kompositionen aus nation von luthe- den Cantiones Sacrae rischer Th eologie einem breiten Pub- und italienischer likum auf CD zu- Musikästhetik he- gänglich zu machen. rausragen. SAMUEL SCHEIDT: Cantiones Sacrae HEINRICH SCHÜTZ FRANK SCHWEMMER: Die Stimme meines Freundes Auferstehungshistorie/Musikalische Exequien Bresgott/Athesinus Consort Berlin Haller/La Chapelle Rhénane CARUS CD (T01) 2017 CHRISTOPHORUS CD (T01) 2017 CAR 83488 4009350834880 CHR 77417 4010072774170 4 009350 834880 4 010072 774170 BACH RECONSTRUCTED ÖKUMENE DURCH BACH Im Gegensatz zu Bachs Matthäus- und Johannes-Passion ist die HYPERIONS Neueinspielung der Bachschen H-Moll-Messe ist in Musik seiner 1731 und 1744 aufgeführten Markus-Passion leider der Tat ein ökumenisches Produkt: eine katholische Messe eines pro- verschollen. Dennoch lässt sich das Werk anhand des Librettos testantischen Komponisten, interpretiert von dem anglikanischen weitgehend rekonstruieren, handelte es sich doch dabei um eine Choir of Trinity College Cambridge. Dazu gesellen sich heraus- sogenannte Parodie, also um eine Zusammenstellung bereits vorlie- ragende Vokalsolisten wie Katherine Watson oder Neil Davies, be- gender Kompositionen. Erste Rekonstruktionsversuche gehen auf gleitet von einem umwerfend aufspielenden Orchestra of the Age Diethard Hellmann zurück. Diese sind auch die Grundlage der hier of Enlightenment eingespielten Versi- unter Stephen Lay- on des Gutenberg- ton. Selbst einge- Kammerchors fl eischte Verfechter und des Neumey- des deutschen Stils er Consort unter dürfte die Aufnah- Felix Koch. Bei me überzeugen. der Interpretation Dies gelingt durch wurden auch neu- die reizvolle Kom- ere Rekonstruk- bination des hellen tionsansätze von Chorklangs mit Andreas Glöckner dem dunklen Tim- und Karl Böhmer bre des britischen mitberücksichtigt. Orchesters. JOHANN SEBASTIAN BACH JOHANN SEBASTIAN BACH Markus-Passion (Fassung von 1744) Messe h-Moll BWV 232 Poplutz/Hörner/Koch/Gutenberg-Kammerchor/+ Layton/Choir of Trinity College Cambridge/ Orchestra of the Age of Enlightenment/+ CHRISTOPHORUS 2 CD (I02) 2017 HYPERION 2 CD (R02) 2017 CHR 77423 4010072774231 CDA 68181 034571281810 4 010072 774231 0 34571 28181 0 6 NEEUUUHHEITEN NOTTE 1 MUSICC MMÄRZ 2018 ZWEIFELSFREIE ZUORDNUNG FEUER, FANTASIE, KRAFT Pergolesis Ruhm war nach seinem Tod so groß, dass zahlreiche Fabio Biondis unaufhörliche Suche nach außergewöhnlicher Mu- weniger begabte Komponisten ihre Werke kurzerhand unter sei- sik hat abermals eine großartige Überraschung zu Tage gefördert: nem Namen veröff entlichten. Bis heute ist die Musikwissenschaft Francesco Feos Oratorium San Francesco di Sales. Der Stern des Itali- damit beschäftigt, die Spreu vom Weizen zu trennen. So ist es im- eners beginnt allmählich wieder zu steigen, nachdem sein Ruhm post mer eine kleine Sensation, wenn eine Komposition zweifelsfrei als mortem 1761 dramatisch verblasst war. Zu Lebzeiten war Feo hoch- authentisches Werk Pergolesis identifi ziert werden kann. Dies ge- angesehen; laut Charles Burney sind seine Vokalwerke „voll Feuer, schah zuletzt bei der Missa in D-Dur und der Motette Dignas lau- Fantasie und Kraft in der Melodik und beim Ausdruck der Worte“. des, die nach langer Dieses Oratorium Aufbereitung vom besteht aus einer Pergolesi-Zentrum Reihe von Andach- in Mailand ediert ten und in Musik wurden. Das Label gesetzten Bildern ARCANA veröf- über den inspirati- fentlicht nun bei- ven Mystiker und de Werke mit dem Kirchenlehrer Franz Ghislieri Choir von Sales, der an & Consort unter der Wende vom 16. Giulio Prandi als zum 17. Jahrhun- Weltersteinspie- dert als Bischof von lung auf CD. Genf wirkte. GIOVANNI BATTISTA PERGOLESI FRANCESCO FEO Missa in D/Dignas laudes San Francesco di Sales Petersen/Fumagalli/Prandi/Ghislieri Choir & Consort Biondi/Mameli/Galou/Stuttgarter Barockorchester ARCANA CD (T01) 2017 GLOSSA 2 CD (R02) 2017 A 444 3760195734445 GCD 923409 8424562234093 3 760195 734445 8 424562 234093 GRENZGÄNGER AUSTAUSCH FÜR KENNER Simon-Pierre Bestion gilt als Grenzgänger Als heilige Stadt für drei Weltreligionen Wenn man vom goldenen Zeitalter der eng- der historisch informierten Aufführungs- fand in Jerusalem zu allen Zeiten nicht lischen Musik für Gambenconsort spricht, praxis und ist bekannt für ungewöhnliche nur ein ‚Clash of Cultures‘, sondern auch dann wird zwangsläufi g der Name John Kombinationen von Barock und Folklore. ein Transfer statt, der sich natürlich auch Jenkins (1592-1678) fallen. Das famose En- Auf seiner neuesten CD rückt er Schütz‘ musikalisch niederschlug. Diesem frucht- semble Fretwork hat für SIGNUM CLAS- Auferstehungshistorie und Scheins Israels- baren Austausch, der sich fast im gesamten SICS sämtliche Werke des Komponisten für brünnlein in ein neues Licht. Hierzu hat Mittelmeerraum nachweisen lässt (und vierstimmigen Gambenconsort eingespielt. er sich den Prediger George Abdallah und Mitteleuropa z B. die ursprünglich arabi- Trotz der vergleichsweise leichten Spielbar- eine libanesische Sängerin als Evangelistin sche Laute bescherte) spürt das Ensemble keit genügt die Musik für Kenner und Lieb- mit ins Boot geholt. Hortus Musicus hier nach. haber dennoch höchsten Ansprüchen. LARMES DE RÉSURRECTION JERUSALEM JOHN JENKINS JOHANN HERMANN SCHEIN: Israelsbrünnlein Werke von Anonymus, Walther von der Vogelweide/Trad./+ Die vierstimmige Consort-Musik HEINRICH SCHÜTZ: Auferstehungshistorie Mustonen/Hortus Musicus Fretwork Bestion/La Tempête ALPHA CLASSICS CD (T01) 2017 ESTONIAN RECORD PRODUCTIONS CD (T01) 2017 SIGNUM CLASSICS 2 CD (N02) 2016 ALP 394 3760014193941 ERP 10318 4742229005553 SIGCD 528 635212052822 3 760014 193941 4 742229 005553 6 35212 05282 2 7 NEUHEITEN NOTE 1 MUSIC MÄRZ 2018 HÄNDELS NEUE PRIMADONNA Georg Friedrich Händel war vermutlich der erfolgreichste Kom- ponist, den die Musikgeschichte je hervorgebracht hat. Über Jahr- zehnte hinweg prägte er die europäische Musikszene, und seine Opern gelten auch heute noch als die besten ihrer Zeit. Sänger und Sängerinnen aus ganz Europa bemühten sich um ein Engagement bei dem Wahl-Londoner aus Halle, darunter auch die junge Itali- enerin Giulia Frasi. Im Alter von 19 Jahren hatte ihre Stimme die notwendige Reife erlangt, um in Händels Bühnendramen tragende Rollen auszufüllen. Seither gehörte sie zur festen Besetzung in sei- nen Oratorien und Opern. Doch auch andere Komponisten, denen in der Hauptstadt des Inselkönigreichs die herausragende Stimm- qualität der Sopranistin nicht verborgen geblieben war, bemühten sich um ihre Gunst. So trat sie in Opern von Arne, Hasse, Gluck u.v.a. auf, und es sollte nicht lange dauern, bis sie zum erklärten Liebling des Publikums avancierte, das ihre klare Stimme und den bezaubernden Gesangsstil schätzte. Doch der äußerst extravagante Lebenswandel der Sängerin und ihre verschwenderische Haushalts- führung zwangen sie zur Flucht vor den Gläubigern nach Calais, wo Frasi 1772 schon im Alter von gerade einmal 42 Jahren starb. Für ihre Debüt-CD bei CHANDOS wandelt die aufstrebende walisische Sopranistin Ruby Hughes auf den Spuren von Hän- HÄNDELS LETZTE PRIMADONNA dels letzter großer Primadonna. Dazu wählte sie Arien aus Opern Giulia Frasi in London und Oratorien aus, die explizit für Frasi geschaff en wurden. Nicht Werke von Händel, Arne, Smith, Hayes u.a. minder klar und präzise interpretiert Hughes diese barocken Meis- Hughes/Cummings/Orchestra of the Age of Enlightenment terwerke zusammen mit dem fulminanten Orchestra of the Age CHANDOS SACD hybrid (U01) 2017 of Enlightenment unter der Leitung von Laurence Cummings. CHSA 0403 095115040324 0 95115 04032 4 Doch nicht nur die Musik des großen Händel ist zu bewundern, auch Werke weniger bekannter Komponisten wie John Christopher Smith oder Vincenzo Ciampi werden dargeboten und müssen den Vergleich mit ‚Il Sassone‘ nicht scheuen. SPRUDELND JENSEITS VON VIVALDI AUSNAHMESÄNGER Der renommierte Gambist Vittorio Vivaldi dominiert bis heute das Bild vom Für den außergewöhnlichen Sänger Anto- Ghielmi widmet sich häufig barocken venezianischen Musikleben, dabei gab es nio Montagnana schrieb Händel einige der Schätzen außerhalb des gängigen Reper- dort fast ebenbürtige Zeitgenossen. Darun- schönsten, aber auch technisch anspruchs- toires. Seine neueste Recherche führte ihn ter sind derzeit kaum noch geläufi ge Namen vollsten Bass-Arien des barocken Reper- nach Siebenbürgen, um die Volksmusik des wie Giorgio Gentili oder Johann Friedrich toires. Der Italiener Andrea Mastroni zeigt 18. Jahrhunderts des Habsburgerreichs zu Schreyvogel. Mensa Sonora möchte den hier eindrucksvoll, dass er ein würdiger Erbe erforschen. Das lebendige Ergebnis dieser Werken dieser Komponisten nun auf CD Montagnanas ist, da er nicht nur der hohen Entdeckungsreise präsentiert er nun zu- eine neue Plattform bieten und gibt Ein- Virtuosität Genüge tut, sondern auch die sammen mit weiteren illustren Musikerper- blick in die Musikkultur der Serenissima unterschiedlichsten Aff ekte in den Arien sönlichkeiten wie Dorothee Oberlinger. jenseits der Pfade des ‚roten Priesters‘. überzeugend zu vermitteln weiß. GYPSY BAROQUE L’ESTRO VIVALDIANO GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Bearbeitungen von Werken von Telemann, Benda, Vivaldi, Werke von Gentili, Schreyvogel, Ziani u.a. Melancholia – Bass-Arien Tartini u.a. Mensa Sonora Mastroni/Doni/Accademia dell’Annunciata Oberlinger/Ghielmi/Il Suonar Parlante Orchestra ALPHA CLASSICS CD (T01) 2017 PASSACAILLE CD (T01) 2018 STRADIVARIUS CD (T01) 2017 ALP 392 3760014193927 PAS 1035 5425004170354 MV 119 8058333573069 3 760014 193927 5 425004 170354 8 058333 573069 8 NEUHEITEN NOTE 1 MUSIC MÄRZ 2018 EXZENTRISCH & SCHILLERND ARKADISCHER TRAUM Exzentrisch war sie, selbstbewusst und kunstliebend – Königin Chris- Als Hommage an François Couperin nimmt uns der französische tina von Schweden zählt zu den schillerndsten Regentenpersönlich- Cembalist Brice Sailly mit in die utopische Traumwelt Arkadiens. keiten des Barock. Politische Unruhen zwangen sie jedoch zur Abdan- Neben ausgewählten Tastenwerken, von denen die meisten Erinne- kung und dazu, ins römische Exil zu gehen, wo sie einen prachtvollen rungen an die Kindheit und die erste Liebe wecken, präsentiert das Hof unterhielt. Dort versammelten sich die besten Musiker der Stadt, Ensemble La Chambre Claire Auszüge aus den Concerts royaux, darunter auch Bernardo Pasquini und Arcangelo Corelli, die promi- die den Hörer in eine Szenerie entführen, wie sie Watteau gestal- nentesten Komponisten auf der vorliegenden GLOSSA-Produktion tet haben könnte. Dargeboten von der Sopranistin Emmanuelle der italienischen de Negri bleibt es Harfenistin Mara dann den Airs de Galassi. Den Hö- cour vorbehalten, rer erwartet nicht Gefühle in Wor- nur herausragendes te zu fassen. Mit Saitenspiel der In- einem gütigen terpretin, sondern Lächeln auf den er erhält darüber hi- Lippen sorgt Cou- naus einen bunten perin dafür, dass es Einblick in die Mu- einem leicht ums sikwelt der kunst- Herz wird und die sinnigen Potentatin Melancholie dem Christina. Trost weicht. PORTRAIT OF A LADY WITH HARP LES MUSES NAISSANTES Werke von Pasquini, Stradella, A. Scarlatti u.a. Werke von François Couperin Mara Galassi, Harfe Sailly/La Chambre Claire/De Negri GLOSSA CD (T01) 2018 RICERCAR CD (T01) 2017 GCD 921304 8424562213043 RIC 387 5400439003873 8 424562 213043 5 400439 003873 WARM & FRISCH REKONSTRUKTION & UNTERSCHÄTZTER Juliette Hurels ALPHA-Aufnahme mit SPEKULATION REICHTUM Mozarts Querflötenquartetten (ALP 204) Im Bereich von Bachs Kammermusik sind Der jüngst zum Professor an der Scho- begeisterte die internationale Presse; die – und hier besonders bei den Triosonaten – la Cantorum Basiliensis ernannte Fiedel- großen Rundfunkanstalten lobten ihren wohl zahlreiche Verluste zu beklagen. Doch Spieler Baptiste Romain nimmt hier den warmen Flötenton und die hohe musika- gibt es Anhaltspunkte, dass sich einige die- Hörer mit in die spannende Musikwelt des lische Frische. Nun folgt beim gleichen ser Werke in Bearbeitungen erhalten haben, Mittelalters, als das urige Streichinstrument Label eine Einspielung mit Werken von deren Urfassungen rekonstruierbar sind. seine größte Blütezeit erlebte. Zu hören sind Johann Sebastian Bach, darunter die be- Michael Form und Dirk Börner haben Troubadourlieder, Tänze und komplexe, rühmte Suite in h-Moll, charmante Arien sich die Mühe gemacht und bereichern den polyphone Kompositionen, die den häufi g aus der Kaffee-Kantate oder die hochkom- Werkkatalog durch eigene Kammermusik- unterschätzten Ideenreichtum dieser Zeit plexe Partita in a-Moll. bearbeitungen ganz im Sinne Bachs. eindrucksvoll vor Ohren führen. JOHANN SEBASTIAN BACH SPECULATION ON BACH IN SECULUM VIELLATORIS Werke für Flöte Rekonstruierte Kammermusik & Choräle von J.S. Bach Mittelalterliche Werke für Fiedel Hurel/Villoutreys/Bestion/+ Form/Börner/Rouquié/Floutier Romain/Le Miroir de Musique ALPHA CLASSICS CD (T01) 2017 PAN CLASSICS CD (T01) 2017 RICERCAR CD (T01) 2017 ALP 358 3760014193583 PC 10384 7619990103849 RIC 388 5400439003880 3 760014 193583 7 619990 103849 5 400439 003880 9 NEUHEEIITTEN NOTE 1 MUSIC MÄRZ 2018 DER VERGESSENHEIT ENTRISSEN Johann Franz Xaver wer? Sterkel! Während heute selbst musikali- sche Insider bei diesem Namen nur ratlos den Kopf schütteln, wa- ren seine Zeitgenossen voll des Lobes für den 1750 in Würzburg geborenen und dort 1817 gestorbenen komponierenden Pianisten. Er studierte Th eologie und spielte Orgel am Kollegialstift Neu- münster, wo seine musikalische Begabung den Klerus aufhorchen ließ. Später wirkte er als Musiker am Hof in Mainz, wo er zum Ka- pellmeister aufsteigen sollte; anschließend leitete er die Hofmusik bei Fürsterzbischof Karl Th eodor von Dalberg in Aschaff enburg. Seine Sinfonien sorgten beim Pariser Le Concert Spirituel für gro- ßes Aufsehen. Beethoven wollte ihn unbedingt persönlich kennen- lernen und reiste dafür eigens nach Aschaff enburg, wo ihn das he- rausragende pianistische Können Sterkels tief beeindruckte und in der Folge auch beeinfl usste. Carl Maria von Weber erzählt gar von einem Besuch beim ‚berühmten Sterkel‘, und seine Liedkomposi- tionen hatten kaum zu leugnenden Einfl uss auf Schubert. Weshalb der fränkische Meister fast gänzlich von der musikalischen Bildfl ä- che verschwunden ist, bleibt rätselhaft, hat er doch mit mehr als 700 Werken ein umfangreiches und vielseitiges Œuvre hinterlassen: JOHANN FRANZ XAVER STERKEL eine Oper (Farnace), eine Handvoll Sinfonien, Orchesterouvertü- Sonaten für Hammerklavier & Violine ren, zahlreiche Kammermusik, unzählige Lieder sowie deutsche Els Biesemans, Hammerklavier und lateinische Kirchenmusik. Der Bekanntheitsgrad Sterkels wird Meret Lüthi, Violine sich mit dieser Einspielung der Violinsonaten bestimmt spürbar RAMÉE CD (T01) 2017 steigern. Auf historischen Instrumenten präsentieren Meret Lüthi RAM 1701 4250128517010 4 250128 517010 (Violine) und Els Biesemans (Hammerklavier) Weltersteinspielun- gen, die vor Charme und Finesse überborden und dem vergessenen Komponisten endlich ein würdiges diskografi sches Memorandum verschaff en. HISTORISCH & PRÄZISE HÖRVERGLEICH LOHNEND Unbestritten zählen die neun Sinfonien Auf seiner vierten CD für FUGA LIBERA Giuseppe Maria Cambini (1746-1825) führt von Ludwig van Beethoven zu den größten lädt Piet Kuijken den Musikfreund zu ei- heute eher ein Fußnotendasein im Zusam- Schätzen, die die Musikgeschichte zu bie- nem reizvollen Hörvergleich in Sachen menhang mit der angeblichen Intrige gegen ten hat. Unter den nicht wenigen Gesamt- Beethoven ein. Während er auf der ersten die Pariser Urauff ührung von Mozarts Sin- einspielungen gilt die historisch informierte CD einen historischen Flügel von Th omas fonia concertante KV297b. Wie geschickt Herangehensweise von Jos van Immerseel Tomkinson (1808) spielt, verwendet er für Cambini in seinen 1784 veröff entlichten und dem Orchester Anima Eterna Brügge die Werke auf der zweiten CD ein modernes Duos den samtenen Klangreiz zweier Brat- als besonders gelungen, einerseits aufgrund Steinway-Instrument. Als Zugaben gibt es schen einzusetzen weiß, zeigt, wie lohnend der historischen Authentizität, anderseits anhand von je zwei ausgewählten Sätzen die die unvoreingenommene und neugierige Be- wegen der hohen Ausdruckskraft. Möglichkeit zu einem direkten Vergleich. schäftigung mit seiner Musik sein kann. LUDWIG VAN BEETHOVEN LUDWIG VAN BEETHOVEN: An Eternal Love – Klavierwerke GIUSEPPE MARIA CAMBINI Die Sinfonien Sonaten, Rondos & Bagatellen Duos für zwei Bratschen (1784) Immerseel/Anima Eterna Brügge Opp.13, 51, 57, 78, 110, 111 & 119 WOLFGANG AMADEUS MOZART: Duos aus der Zauberfl öte Piet Kuijken, Hammerklavier/Klavier Stefano Zanobini & Hildegard Kuen, Viola ALPHA CLASSICS 6 CD (Z200) div. Aufnahmedaten FUGA LIBERA 2 CD (R02) 2017 NOVA ANTIQUA CD (T01) 2017 ALP 380 3760014193804 FUG 745 5400439007451 NA 27 4251177569425 3 760014 193804 5 400439 007451 4 251177 569425 10 NEUHEITEN NOTEE 1 MUUSSIIC MMÄÄRZ 2018 BESONDERES VERHÄLTNIS MEHR ALS EINE LERCHE Spätestens seit seinem enthusiastisch gefeierten Beethoven-Zy- Die 1790 komponierten und zum Teil schon für Joseph Haydns erste klus in der Londoner Wigmore Hall gehört das Elias Quartet Londoner Reise konzipierten Streichquartette Op.64 zeichnen sich zu den herausragenden Streichquartettformationen. Für die erste durch deutlich konzertante, ja sinfonische Züge aus, die sie beson- Aufnahme auf ALPHA wurden mit den Nummern 2 und 3 aus ders für öff entliche Auff ührungen in größeren Sälen geeignet erschei- Schumanns Opus 41 zwei Werke ausgewählt, die zu den schöns- nen lassen. Trotz ihrer unleugbaren Qualitäten und Vorzüge hat sich ten der romantischen Quartettliteratur überhaupt zählen. Es leider nur das sogenannte Lerchenquartett (Op.64 Nr.5) einen festen sind Kompositionen, zu denen die Musiker zudem ein besonde- Platz im Repertoire res Verhältnis ha- erobern können. ben, so ist etwa das Im Rahmen seiner mitreißende drit- Gesamteinspielung te Quartett eines auf CHANDOS der ersten Stücke, stellt das Doric das sie gemeinsam String Quartet den einstudiert haben. gesamten Zyklus Diese Vertrautheit vor, denn auch die ist in der gleicher- übrigen fünf Quar- maßen spontanen tette sind allerbester wie subtil nuan- Haydn und hätten cierten Ausführung mehr Aufmerksam- jederzeit spürbar. keit verdient. ROBERT SCHUMANN JOSEPH HAYDN Streichquartette Op.41 Nr.2 & 3 Steichquartette Op.64 Elias Quartet Doric String Quartet ALPHA CLASSICS CD (T01) 2017 CHANDOS 2 CD (I02) 2017 ALP 280 3760014192807 CHAN 10971 095115197127 3 760014 192807 0 95115 19712 7 ZÄHES RINGEN UNBEDINGTE LEIDENSCHAFT Wie im Falle der Sinfonie und des Streichquartetts rang der selbstkri- Das 2004 gegründete Eybler Quartet hat sich der Streichquartett- tische Brahms lange mit der Gattung Violinsonate und vernichtete literatur, gespielt auf historischen Instrumenten, verschrieben und im Zuge dieses Prozesses sogar drei ältere Kompositionen. Danach bereits einige Aufnahmen vorgelegt, darunter die Ersteinspielung entstanden jedoch die Meisterwerke, die nicht nur die perfekte Ba- der Streichquartette Op.6 von Vanhal. Die Formation zeichnet sich lance zwischen Lyrik und auftrumpfender Virtuosität halten, son- durch technische Souveränität, fein aufeinander abgestimmtes En- dern sich auch durch eine gewisse Empathie für beide Instrumente semblespiel und unbedingte Leidenschaft für das Repertoire aus. auszeichnen. In ih- Eigenschaften, wel- rer Einspielung of- che die vier Musi- fenbaren Tasmin ker bei ihrer Ein- Little und Piers spielung der ersten Lane einen überaus drei Quartette aus intensiven, poeti- Beethovens Op.18 schen und melodi- eindrucksvoll ein- schen Brahms, der zusetzen wissen. ohne Zweifel einen Da bleibt nur der der vordersten Plät- Wunsch off en, mög- ze in der nicht gera- lichst bald auch die de schmalen Disko- übrigen Quartette grafi e dieser Werke des Opus mit ihnen einnehmen wird. hören zu können. JOHANNES BRAHMS LUDWIG VAN BEETHOVEN Die Violinsonaten Streichquartette Op.18 Nr.1-3 Tasmin Little, Violine Eybler Quartet Piers Lane, Klavier CHANDOS CD (T01) 2017 CORO CD (P01) 2017 CHAN 10977 095115197721 COR 16164 828021616426 0 95115 19772 1 8 28021 61642 6

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.