Clytus Gottwald Neue Musik als spekulative Theologie Religion und Avantgarde im 20. Jahrhundert Neue Musik als spekulative Theologie Clytus Gottwald Neue Musik als spekulative Theologie Religion und Avantgarde im 20. Jahrhundert Verlag J. B. Metzler Stuttgart · Weimar III Bibliografi sche Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar ISBN 978-3-476-01945-5 ISBN 978-3-476-02923-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-476-02923-2 Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Ver wer tung außerhalb der engen Grenz en des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zu stim mung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Verviel fältigungen, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung und Ver ar bei tung in elektronischen Systemen. © 2003Springer-Verlag GmbH Deutschland Ursprünglich erschienen bei J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 2003 www.metzlerverlag.de [email protected] IV Inhalt Vorwort S. 1 1. Einige Voraussetzungen und Aspekte S. 5 2. Webern, Schönberg und Strawinsky S. 31 3. Arnold Mendelssohn und die Restauration S. 51 4. Mauricio Kagels akustische Theologie S. 69 5. Dieter Schnebel – Heinz Holliger S. 85 6. Klaus Huber und Bernd Alois Zimmermann S. 105 7. Krzysztof Penderecki und Karlheinz Stockhausen S. 125 8. Messiaen als Epilog S. 147 Personenverzeichnis S. 173 V Vorwort Der Begriff spekulative Theologie könnte zu Mißverständnissen Anlaß geben besonders dann, wenn man Spekulation im landläufi gen Sinne mit der Produktion von Phantasiegebilden gleichsetzt. Zugegeben: noch bei Thomas von Aquin meint der Begriff eine kontemplative Form der Erkenntnis, was in dem empirischen Spekulationsbegriff heute noch weiterlebt. Erst bei Hegel verliert dieser jenen mythologischen Rest dadurch, daß er als Tätigkeit der allgemeinen Vernunft defi niert wird, die im wesentlichen auf sich selbst gerichtet ist, sie ist Refl exion, Spie- gelung à la lettre. Nun fi ndet sich dieses selbstreferentielle Moment jeder Theologie in mehr oder weniger auffälliger Form einbeschrie- ben, was Theologie vom Verfahren her als Wissenschaft zu begründen vermag, obwohl eine Begründung aus dem Wahrheitsanspruch des ihr zugrundeliegenden Glaubens unter den Philosophen wenige Anhänger nur fi ndet. Tritt Musik hinzu, ist den ebenfalls landläufi gen Ansich- ten entgegenzutreten, der Klang sei im schlimmsten Falle nur Deko- ration, im besten Falle Interpretation, Auslegung der benutzten Tex- tes. Der Glaube der Theologen, Musik füge dem Text lediglich etwas hinzu oder bringe tautologisch zum Vorschein, was ohnehin vorhanden ist, wird zu großen Teilen gespeist aus dem Mißtrauen, Musik wolle für sich eine eigene Form religiöser Verkündigung, eine zweite Kan- zel reklamieren. Das korrspondiert mit der Annahme, Musik sei, weil sie nicht in Begriffen spricht, nur, so Hegel, warme Nebelerfüllung. In der Moderne hat Musik, so sie verschmähte, auf ihren himmlischen Ursprung ( Luther) zu verweisen, diesen Vorurteilen dadurch entgegen gearbeitet, daß sie die Rationalität ihrer Konstruktion steigerte, worin sich das refl exive Moment, das – auch kritisch – auf sich selbst Gerich- tetsein sedimentierte. Dabei blieb nicht aus, daß Musik, wo sie in wel- cher Form auch immer, als Textvertonung oder wortlose Kontempla- tion, Religiöses thematisierte, dieses in die ihr als Konstruktion imma- nente Rationalität verwickelte. Das Religiöse kann dann nur als Teil eines umfassenderen Refl exionsprozesses verstanden werden, wie er im musikalischen Kunstwerk stattfi ndet, besser: durch den das Kunstwerk sich defi niert. Und dadurch, daß Musik Religion nicht bloß schön- redet, sondern in ihren eigenen Refl exionsprozeß einbezieht, wird sie selbst zur spekulativen Theologie. 1 Vorwort Nun hat Musik nicht erst seit gestern, sondern auch zu Zeiten einer strengeren Bindung an Liturgie und Kirchenjahr nach einer produk- tiven Distanz zur Theologie gestrebt, um den religiösen Gehalt ihrer Texte auf ihre Weise hervorbringen zu können. Die großen Messe- kompositionen des 15. Jahrhunderts mögen als Beispiele aufgerufen werden. Aber Theologie und Kirche haben solche meta-theologischen Impulse, wie im Tridentinum geschehen, immer wieder unterdrückt. Trotzdem setzte sich, zumal in den musikalisch bedeutenden Werken, diese Tendenz hartnäckig durch. Dabei kann nicht verschwiegen wer- den, daß eine große Zahl der geistlichen Werke, auch des 20. Jahr- hunderts, sich bei jenen bloß narrativen und explikatorischen Form- gebungen beschieden hat, die in den Verlagskatalogen als kirchliche Gebrauchsmusik fi gurieren. Neue Musik hat dagegen, zumal in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts, in vielen Werken nach einer neuen Bestimmung des Geistlichen gesucht, die über das Narrative und Explikatorische hinausreicht. Bleibt die Differenz von Religion und Religiosität als eine von All- gemeinem und Besonderem. Religion muß, will sie denn nicht Lippen- bekenntnis bleiben, den Zugang über das Bewußtsein ihrer Klienten fi nden, was einschließt, daß sie im Zuge der Transformation zu einer subjektiven Religiosität gewissen Veränderungen unterworfen wird. Darin lag von jeher ein ungeheueres Konfl iktpotential beschlossen: das sich als orthodox setzende Allgemeine, die Organisation Kirche, konnte solche subjektiven Abweichungen nur bis zu einem gewissen Grade tolerieren. Die daraus oft folgende Häretisierung des Abweich- lers ermöglichte zwar, den Konfl ikt auf mehr oder weniger drastische Weise zu lösen, unterhöhlte aber durch solche Methodik die Glaub- würdigkeit der Kirche, was letztlich Säkularisierung unausweichlich machte. Nun könnte man heute, da alle Kirchen unterm Druck der säkularen Gesellschaft die Abweichungen als »besondere Spiritualitä- ten« zu dulden gelernt haben, die subjektive Religiosität als Privatsa- che marginalisieren. Für unser Thema ist Religiosität insofern rele- vant, weil durch sie die Vermittlung von Religion und Komponieren stattfi ndet. Diese Vermittlung wird äußerlich faßbar als Übergang von subjektiver Religionsauffassung in die Objektivität des Werkes. Im Werk schlägt sich also Religion nicht als ein Objektives nieder, sondern erreicht dieses nur als subjektiv gebrochene. Das soll selbst- verständlich nicht heißen, daß das Werk lediglich Sammelbecken sei für die unausgegorenen religiösen Vorstellungen des jeweiligen Autors. Vielmehr verlieren die subjektiven Vorstellungen im Prozeß komposito- rischer Vermittlung ihre Zufälligkeit und objektivieren sich wie kom- 2 Vorwort positorische Ideen, werden selbst zu einem Objektiven, das jedoch zur Objektivität der vorgegebenen Religion in einem kritischen Verhältnis steht oder stehen kann. Unbestritten ist, daß sich in dieser Arbeit Erfahrungen niederge- schlagen haben, die ich als Interpret zahlreicher einschlägiger Werke sammeln konnte, so bei Kagel, Ligeti, Schnebel, B oulez, H olliger, Lachenmann, Ferneyhough, Penderecki etc. Und wie ich sehe, ist dieser in den Werken der genannten Komponisten wirksame theo- logische Impuls unterdessen keineswegs abgeebbt, sondern hat etwa durch Kompositionen von Gubaidulina, Rihm oder Claudio Ambro- sini zu Beginn des neuen Jahrtausends einen bedeutenden Auftrieb erhalten. Ebenso unbestritten ist die Unmöglichkeit, auf alle Werke geistlicher Musik sich zu beziehen, wo doch bis zum Jahre 1985 allein an die 150 Requiem-Kompositionen entstanden sind.1 Die Menge der weniger spezifi schen Werke geistlicher Musik, die in dem genannten Zeitraum komponiert wurden, kann nur geschätzt werden. Deshalb erschien es mir sinnvoller, eine wenn auch nicht vollständige, so doch signifi kante Typologie von Komponisten zu entwerfen, in deren Wer- ken das theologisch-refl exive Moment Bestandteil des Kompositions- prozesses geworden ist. Mein Dank gilt in erster Linie den Komponistenfreunden Schne- bel, Holliger, Boulez und Kagel. Die Gespräche mit ihnen, wenn sie auch wie im Falle Kagel schon länger zurückliegen, vermittelten ent- scheidende Einsichten. Boulez, den ich in Baden-Baden öfters traf, gab unerläßliche Hinweise zu Stockhausen und Messiaen; aus Holligers Engadin-Gesprächen lernte ich viel über das, was sich an Spirituellem hinter der Maske von Agnostizismus verbirgt; mit Schnebel schließlich tauschte ich mich sehr oft aus – zuletzt im Frühjahr 2002 anläßlich einer Tagung der Deutschen Bischofskonferenz auf Schloß Hirschberg, wo Teile dieses Manuskriptes vorgetragen wurden. Zu danken habe ich schließlich dem Metzler-Verlag, in Sonderheit Herrn Dr. Schwei- kert für die generöse Realisierung dieses Konzepts. Stuttgart, Oktober 2002 Clytus Gottwald 1 Hans-Günter Bauer, Requiem-Kompositionen in Neuer Musik. Diss. Tübin- gen 1984 3 Kapitel 1 Einige Voraussetzungen und Aspekte Die musikalische Moderne wird mit Begriffen wie Aufklärung, Ratio- nalität, Intellektualität, negativ mit Begriffen wie Gefühlskälte, Tradi- tionsfeindschaft oder Dogmatik zusammengedacht, kaum jedoch mit dem Begriff Religion. Darin scheinen sich die Moderne und ihre Kriti- ker einig zu sein: Religion war im 20. Jahrhundert nur noch als Reservat gesellschaftlicher Zurückgebliebenheit zu notieren, als ein Bewußtseins- stand, der mit den Zielen der Moderne und auch der Post-Moderne, sofern solche überhaupt zu defi nieren sind, nicht zu vereinbaren war. Nun bleibt dem Kenner nicht verborgen, daß die emanzipierte Kunst- musik des 19. Jahrhunderts eine Fülle von religiösen Werken hervor- gebracht hat, obwohl oder weil sie jede Bindung an liturgische Vorga- ben aufgekündigt hatte – von Beethovens Gellert-Liedern über Men- delssohns und Spohrs Oratorien zu S chumanns Requiem für Mignon, Liszts Christus und Heilige Elisabeth, Brahmsens Deutschem Requiem und Bruckners Sinfonien.1 Auch in der Oper lebte sich der Drang nach Religiösem aufs heftigste aus: Man erinnere sich nur an Rossinis Moses in Ägypten, an Méhuls Joseph, an Meyerbeers Prophet und Huge- notten, an Wagners Parsifal. Das Gebet gehört seit Rossinis berühm- tem Moses-Gebet zum unverrückbaren Bestandteil auch jener Opern, die nicht Religiöses thematisierten.2 Die Idee einer Musik, schrieb Carl Dahlhaus, die religiös ist, ohne liturgisch zu sein, war eines der zentralen Motive, die das ästhetische Denken der Epoche bestimmten.3 Wollte man den Abschied der Musik aus dem Kirchendienst drastisch exemplifi - 1 Religiöse Musik in nicht-liturgischen Werken von Beethoven bis Reger. Hrsg. von Günther Massenkeil, Klaus Wolfgang Niemöller und Walter Wiora. Regensburg 1978 (Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. 51) 2 Anna Amalie Abert, Darstellung des Gebets in der Oper. Triviale Zonen in der religiösen Kunst des 19. Jahrhunderts. Frankfurt 1971, 148-157 (Studien zur Philosophie und Literatur des 19. Jahrhunderts. 15) 3 Carl Dahlhaus, Zur Problematik der musikalischen Gattungen im 19. Jahr- hundert. Gattungen der Musik in Einzeldarstellungen. Hrsg. von W. Arlt, E. Lichtenhahn und H. Oesch. Bern 1973, 840-895, bes. 884 5 Einige Voraussetzungen und Aspekte zieren, so stieße man unweigerlich auf das Datum 8. Juni 1781, jenen Tag nämlich, an dem Mozart4 den Abschied aus den Diensten des Salzburger Fürsterzbischofs C olloredo nahm. Der, um es österreichisch auszudrücken, Lochtritt, den ihm der Überbringer der Entlassungs- urkunde, Karl Graf Arco, verpaßte, besitzt einen hohen symbolischen Gehalt, versinnlicht in gewisser Weise das Ende einer langen, nicht immer unproblematischen Allianz von Musik und Kirche. Der Widerspruch, daß Musik, nachdem sie sich aus dem Kirchen- dienst verabschiedet hatte, die religiöse Thematik erneut und aus sich selbst hervorbrachte, bedarf der Eräuterung. Im Jahre 1804 schrieb Schiller an Karl Friedrich Zelter: Daß es hohe Zeit ist, etwas für die Kunst zu tun, fühlen wenige, aber daß es mit der Religion so nicht blei- ben kann, wie es ist, läßt sich allen begreifl ich machen. Und da man sich schämt, selbst Religion zu haben und für aufgeklärt passieren will, so muß man sehr froh sein, der Religion von der Kunst aus zu Hilfe kom- men zu können.5 Zwei Aspekte sind es, die Schiller pointiert. Ein- mal ist es das Bestreben des Bürgers, für aufgeklärt gehalten zu wer- den, weil Religiosität eine gewisse Form von Obsoleszenz signalisiert. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Zum anderen werden Kunst – und da der Brief an den Musiker Zelter gerichtet ist, dürfte Schil- ler die Musik einschließen– und Religion in einem so engen Verhält- nis gesehen, daß die eine die andere zu substituieren vermag. Kunst, resp. Musik kann der darniederliegenden Religion zu Hilfe kommen. Sicherlich würde man Schiller mißverstehen, wollte man diese Hilfe- stellung der Kunst in einem restaurativen Sinne interpretieren derge- stalt, Musik solle in den alten liturgischen Dienstbotenstand reumütig zurückkehren. Dies wäre insofern widersinnig, als die Scheidung von Musik und katholischer Kirche, wie sie sich um 1800 zutrug, sich im gegenseitigen Einvernehmen vollzog. Mit dem Rückzug auf den Pale- strina-Stil und dessen cäcilianischer Dogmatisierung verlor die Kirche den Kontakt zur zeitgenössischen Kunst vollständig, was in gewisser Weise Neuproduktionen, sofern sie nicht den Geist des Cäcilianismus atmeten, erübrigte. Für Hegel war die Verwandtschaft von Kunst und Religion eine substanzielle. Mehr noch: der Zustand der Religion würde in der Kunst 4 Volkmar Braunbehrens, Mozart in Wien. München-Zürich 1986, 47ff; Wolf- gang Hildesheimer, Mozart. 5/Frankfurt 1992, 22 5 Schillers Briefe. Hrsg. von Fr. Jonas. Bd 1ff, Stuttgart 1892ff, hier Bd 7, 165f 6