ebook img

nanoKEY Studio Bedienungsanleitung PDF

27 Pages·2016·1.3 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview nanoKEY Studio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis Vielen Dank, dass Sie sich für ein nanoKEY Studio von Korg ent- schieden haben. Hauptfunktionen ..........................................................3 Um dieses Produkt in einer Computermusikumgebung zu Vorbereitung ................................................................4 verwenden, müssen sie die MIDI-Einstellungen der Host-Anwendung Betrieb mit Wireless-Verbindung .......................4 anpassen. Befolgen Sie hierzu bitte die Anweisungen in der Betrieb über USB-Anschluss ...............................5 Bedienungsanleitung der Host-Anwendung. Softwarekonfiguration ..........................................6 Funktionen und Bedienung der Bedienelemente ...7 Tastatur ....................................................................8 Touchpad ..................................................................9 Triggerpads ............................................................10 Tonleiter und Tonart wählen ..............................10 Arpeggiator .............................................................11 Weitere Funktionen ...............................................13 Bedienelemente anpassen .......................................14 KORG KONTROL Editor Software ......................14 Parametertypen ....................................................14 Scene-Parameter ..................................................15 Globale Parameter ................................................19 Anhang ........................................................................23 Rücksetzen auf Werkseinstellungen ................23 • Apple, iPad, iPhone, Mac, iOS und OS X sind in den USA und ande- Fehlersuche und -behebung ..............................23 ren Ländern eingetragene Markenzeichen von Apple Inc. Liste der Tonleitern .............................................25 • Windows ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Liste der Arpeggio-Rhythmuspattern .............25 Markenzeichen von Microsoft. Spezifikationen..........................................................26 • Bluetooth ist ein eingetragenes Markenzeichen der Bluetooth Betriebsanforderungen ......................................26 SIG, Inc. • Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer. 2 Hauptfunktionen 25 hintergrundbeleuchtete Tasten mit Scale Guide- und 8 konfigurierbare Regler zur Echtzeitsteuerung Ihrer Mu- Easy Scale-Funktion für eine fehlerfreie Darbietung siksoftware Der nanoKEY Studio verfügt über eine anschlagdynamische Tasta- Acht Regler ermöglichen Ihnen eine einfache und praktische Echt- tur mit 25 Tasten. Tasten zur Oktav-Verschiebung (+, -) ermöglichen zeitsteuerung ihrer Musiksoftware. Jedem Regler kann ein MIDI das Spielen jeder Note. Die einzigartige Scale Guide-Funktion be- Control Change (CC)-Nachricht zugewiesen werden, um Einstellun- leuchtet die Tasten und ermöglicht so selbst Anfängern eine perfek- gen Ihrer Softwaresynthesizer während des Spielens oder der Auf- te Darbietung ohne eine falsche Note zu spielen. nahme mit Ihrer DAW zu regeln. 8 dynamische Pads zum Triggern von Drums oder zur 8 programmierbare Scene-Speicher bieten schnellen Zu- Wiedergabe perfekter Akkorde gang zu Ihren bevorzugten Einstellungen Neben der Tastatur verfügt der nanoKEY Studio auch über acht anschlag- Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr komplettes Computermusiksys- dynamische Touchpads. Damit können Sie Drumsounds spielen, Samples tem! Der nanoKEY Studio ermöglicht Ihnen, acht unterschiedliche triggern und mit der Chord Pad-Funktion jedem Pad einen Akkord aus der softwarespezifische Scenes zu erzeugen, zwischen denen Sie schnell gewählten Tonart zuweisen, um schneller arbeiten zu können. umschalten können. Dieses Keyboard kann all Ihre Softwaresynthesizer und Ihr DAW System ganz einfach per Touchpad steuern. Zweiachsiges Touchpad à la KAOSS bietet intuitive Kont- rolle mit der Fingerspitze USB- und Wireless-Kompatibilität für problemlosen An- Dank des vom KORG Kaossilator bekannten zweiachsigen Touch- schluss an Desktop-Computer und Mobilgeräte pads können Sie mit dem nanoKEY Studio intuitiv zwei Parameter in Vermeiden Sie Kabelsalat durch eine Wireless-Verbindung mit Ihrem Echtzeit mit der simplen Bewegung Ihrer Fingerspitze steuern. Ne- iPhone, iPad und/oder Mac/Windows-Gerät. Das integrierte Wire- ben Tonhöhe und Modulation kann das Touchpad zur Steuerung less-System ist leicht zu bedienen und zu konfigurieren. zweier beliebiger MIDI-Parameter konfiguriert werden. Die Touch Scale-Funktion stimmt das Pad passend zur gewählten Tonart und Tonleiter, so dass Ihre freie Bedienung des Pads zu einer perfekten musikalischen Darbietung wird. 3 Vorbereitung Betrieb mit Wireless-Verbindung Gerät einschalten Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf „ “ (Batterien). Der Batterien einsetzen nanoKEY Studio schaltet sich ein (Batteriemodus). Wenn Sie den nanoKEY Studio mit auf „ “ (Batterien) gestell- Achten Sie darauf, dass der Betriebsmodus-Schalter auf „Standby“ ten Betriebsmodus-Schalter betreiben, leeren sich die Batterien steht und schieben Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite auch bei einer USB-Verbindung. Zudem kann der nach außen. Legen Sie die Batterien in der richtigen Polung ein und nanoKEY Studio nicht als USB-MIDI-Gerät verwendet werden, schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder. selbst wenn er mit einem USB-Kabel an einen Computer ange- Sollte eine Fehlfunktion auftreten, die auch nach mehrmali- schlossen ist. gem Aus- und Einschalten des nanoKEY Studio weiterhin auftritt, entnehmen Sie die Batterien und legen Sie sie er- neut ein. (cid:9)(cid:35)(cid:66)(cid:85)(cid:85)(cid:70)(cid:83)(cid:74)(cid:70)(cid:79)(cid:10) TIPP Sie können Alkalibatterien oder Nickel-Metallhydrid-Akkus verwenden. Damit der Batterieladezustand korrekt erkannt und angezeigt wird, müssen Sie den Typ der verwendeten Batterien in den globalen Parametern des nanoKEY Studio nanoKEY Studio angeben.(→ Seite 19: Battery Type) Gerät ausschalten Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf „Standby“. Der nanoKEY Studio schaltet sich aus und die Betriebsanzeige erlischt. Energiesparfunktion Im Batteriemodus schaltet sich der nanoKEY Studio automa- tisch aus, wenn er über längere Zeit nicht bedient wurde. (→ Seite 16: Auto Power Off) 4 Wireless-Verbindung erstellen Betrieb über USB-Anschluss Um den nanoKEY Studio drahtlos zu betreiben, muss zuerst eine Wireless-Verbindung erstellt werden. Hinweise hierzu finden Sie in Anschlüsse vornehmen und Gerät einschalten der Blitzstart-Anleitung unter „Betrieb mit Wireless-Verbindung“. 1. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf „ “ (USB). Bei einem iPhone/iPad oder Mac muss die Wireless-Verbin- 2. Schließen Sie den nanoKEY Studio mit dem beiliegenden dung jedes mal erstellt werden. USB-Kabel an einen USB-Port Ihres Computers an. Der Wireless-Betrieb mit USB-Speisung nanoKEY Studio schaltet sich ein und die Betriebsanzeige leuchtet. Die Wireless-Funktion des nanoKEY Studio kann mit einem Verwenden Sie unbedingt das beiliegende USB-Kabel. USB-Anschluss kombiniert werden. Und die Funktionen des nanoKEY Studio zu nutzen, müssen So kann der nanoKEY Studio über den USB-Port eines Compu- zuerst die zu Ihrer App passenden Einstellungen vorgenom- ters mit Strom versorgt werden, während er drahtlos mit einem men werden. iPhone, iPad etc. kommuniziert. TIPP Wenn Sie Ihren nanoKEY Studio erstmals an Ihren Wireless-Funktion aktivieren und deaktivieren Windows-Computer anschließen, wird automatisch ein Trei- Halten Sie die Shift/Tap-Taste gedrückt und drücken Sie Trig- ber installiert. gerpad 4, um die Wireless-Funktion zu aktivieren oder deakti- TIPP Mit dem von Windows vorinstallierten Treiber kann der vieren. nanoKEY Studio nicht von mehreren Anwendungen simultan TIPP Steht der Betriebsmodus-Schalter auf „ “ (Batterien), betrieben werden. Falls Sie den nanoKEY Studio mit mehre- lässt sich die Wireless-Funktion nicht deaktivieren. ren Anwendungen simultan betreiben wollen, müssen Sie Wird der nanoKEY Studio in einer Umgebung bedient, in den KORG USB-MIDI-Treiber installieren. Den KORG USB-MI- der keine Funkwellen gesendet werden dürfen, deaktivieren DI-Treiber können Sie von der Korg-Website herunterladen. Sie die Wireless-Funktion. (http://www.korg.com/) Gerät ausschalten Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter auf „Standby“. Der nanoKEY Studio schaltet sich aus und die Betriebsanzeige er- lischt. 5 Softwarekonfiguration Bevor sie den nanoKEY Studio verwenden, sollten Sie ihn erst an Ihren Computer anschließen und die MIDI-Port-Einstellungen vor- nehmen. Es ist auch hilfreich, Ihren Software-Synthies in Ihrer DAW-Software individuelle Aufnahmespuren zuzuweisen. Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Software 6 Funktionen und Bedienung der Bedienelemente 1. Betriebsmodus-Schalter Touchpad Triggerpads 2. USB-Port 3. Regler 1 9 4. Octave-Tasten 10 2 5. Sustain-Taste 6. TouchScale-Taste 11 7. X-Y-Taste 3 8. Pitch / Mod-Taste 4 12, 13 9. Touchpad 5 14 10. Betriebsanzeige 6, 7, 8 15, 16, 17 11. Triggerpads 12. Easy Scale-Taste 18 13. Scale Guide-Taste 14. Chord Pad-Taste 15. Scene-Taste 16. Shift/Tap-Taste Tastatur 17. Arp-Taste 18. Tastatur 7 Tastatur schritten zu transponieren. Der Einstellbereich reicht von -12 bis +12. Die Tonart wird von der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ange- Die Tastatur hat 25 anschlagdynamische Tasten zum Senden von zeigt. Notennachrichten. Sustain Oktav-Verschiebung Ein Druck auf diese Taste sendet eine Sustain-Nachricht. Sie können den Tonumfang der Tastatur in Schritten von einer Okta- Noten, die Sie spielen oder halten, während Sie die Sustain-Taste ve nach oben oder unten verschieben. drücken, werden gehalten, auch wenn Sie Ihre Finger von der Tasta- Mit jedem Druck der Tasten Octave + oder Octave - verschieben sie tur nehmen. den Tonumfang um eine Oktave nach oben oder unten. Die Ver- schiebung wird durch Leuchten der Tasten Octave + bzw. Octave Easy Scale - angezeigt. Die Easy Scale-Funktion erlaubt einfaches Spielen von Melodien Oktav-Verschiebung Tastenbeleuchtung oder Akkorden, die zur gewählten Tonleiter und Tonart passen. Mit -1/+1 Weiß -2/+2 Rosa der Easy Scale-Taste aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion. -3/+3 Rot Hinweise zum Wählen von Tonleiter und Tonart finden Sie auf Seite -4/+4 Rotes Blinken 7: Tonleiter und Tonart wählen. TIPP Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Octave + und Octa- Diese Funktion kann nicht zusammen mit der Scale Gui- ve - wird die Oktav-Verschiebung auf ±0 zurückgesetzt. de-Funktion verwendet werden. Transponieren/Tonart Scale Guide Sie können den Tonhöhe der Tastatur in Halbtonschritten nach oben Die Scale Guide Funktion zeigt über die Hintergrundbeleuchtung der oder unten verschieben. Durch das Transponieren der Tastatur kön- Tastatur die Noten der gewählten Tonleiter und Tonart an. nen Sie einen Song in einer anderen Tonart spielen oder andere Mit der Scale Guide-Taste aktivieren oder deaktivieren Sie diese transponierte Instrumente mit gewohntem Fingersatz begleiten. Sie Funktion. Hinweise zum Wählen von Tonleiter und Tonart finden Sie können mit dieser Funktion auch die Tonart der Touch Scale- und auf Seite 10: Tonleiter und Tonart wählen. Chord Pad-Funktionen wählen. Diese Funktion kann nicht zusammen mit der Easy Sca- Halten Sie die Shift/Tap-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste le-Funktion verwendet werden. Octave + oder Octave -, um die Tonhöhe der Tastatur in Halbton- 8 Touchpad Pitch/Mod Im Pitch/Mod-Modus sendet das Touch- X-Achse/Y-Achse Touch Scale pad Pitch Bend- und Modulations-Nach- Modulation Touchpad richten. Wenn Sie im Touch Scale-Modus mit der Fingerspitze übers Touch- Je nachdem, wo auf dem Touchpad Sie pad streichen, werden nur Noten erzeugt, die zur gewählten Tonlei- den Finger ansetzen, können Sie den ter und Tonart passen. Drücken Sie die Touch Scale-Taste, um das Pitch Bend Pitch Bend entlang der X-Achse steuern Touchpad in den Touch Scale-Modus zu versetzen. und Modulation, z.B. ein Vibrato, entlang Hinweise zum Wählen von Tonleiter und Tonart finden Sie auf Seite der Y-Achse hinzufügen. 7: Tonleiter und Tonart wählen. Drücken Sie die Pitch/Mod-Taste, um das Touchpad in den Pitch/ TIPP Wenn Sie die Touch Scale-taste gedrückt halten, können Sie Mod-Modus zu versetzen. mit den Tasten Octave + bzw. Octave - den Tonumfang des Touchpads um eine bis vier Oktaven verschieben. X-Y Control Im X-Y Control-Modus können Sie der X- und Y-Achse des Touchpads jeweils eine MIDI-CC-Nachricht zuweisen, um anschließend beide Parameter simultan mit einer Fingerspitze auf dem Touchpad zu steuern. Zusätzlich können auch beim Berühren oder Loslassen des Touchpads CC-Nachrichten gesendet werden. Drücken Sie die X-Y-Taste, um das Touchpad in den X-Y Control-Modus zu versetzen. X-Achse/Y-Achse Toutch/Release CC CC CC Touchpad Touchpad CC 9 Triggerpads Tonleiter und Tonart wählen Die acht anschlagdynamischen Pads eignen sich ideal zum Spielen Sie können mit dem nanoKEY Studio eine bestimmte Tonleiter wäh- oder Programmieren von Drumparts in Echtzeit sowie zum Triggern len und die Tonart hierfür einstellen. Die von Ihnen gewählte Tonlei- von Samples. ter und Tonart gelten für die Touch Scale-Funktion des Touchpads, Je nach Einstellung können neben Notennachrichten auch Control die Chord Pad-Funktion des Triggerpads sowie die Easy Scale- und Change- oder Program Change-Nachrichten gesendet werden. (Sei- Scale Guide-Funktionen der Tastatur. te 14: Bedienelemente anpassen) Tonleiter wählenv Lassen Sie keine schweren Objekte längere Zeit auf dem Triggerpad liegen. Halten Sie die Shift/Tap-Taste gedrückt und drücken Sie Trig- Chord Pad gerpad 7 (Scale -) oder 8 (Scale Die Chord Pad-Funktion ermöglicht Ihnen, mit den Triggerpads Ak- +), um die Tonleiter zu wählen. korde zu spielen. Ist diese Funktion aktiviert, werden den Trigger- Die Tonleiter wird von der Hinter- pads automatisch zur aktuellen Tonleiter und Tonart passende Ak- grundbeleuchtung der Tastatur korde zugewiesen. („Tonleiter und Tonart wählen“.) angezeigt. Tonart wählen Halten Sie die Shift/Tap-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste Octave + oder Octave -, um die Tonart zu wählen (wie bei der Trans- ponierung der Tastatur). Die Tonart wird von der Hintergrundbe- leuchtung der Tastatur angezeigt. (→ Seite 8: Transponieren/ Tonart) 10

Description:
25 hintergrundbeleuchtete Tasten mit Scale Guide- und triggern und mit der Chord Pad-Funktion jedem Pad einen Akkord aus der gewählten Tonart zuweisen .. Up: Das Arpeggio läuft von der tiefsten zur höchsten Note. Über diese Funktion können Sie den Arpeggiator beim Spielen neu- er Noten
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.