ebook img

Moderner Tunnelbau bei der Münchner U-Bahn PDF

152 Pages·1978·8.577 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Moderner Tunnelbau bei der Münchner U-Bahn

Moderner Tunnelbau bei der Munchner U-Bahn Herausgegeben von H. Lessmann Springer-Verlag Wien New York o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Heimo Lessmann Vorstand des Institutes fur Bauverfahren und Bauwirtschaft Technische Fakultiit der Universitat Innsbruck, Osterreich Das Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbeson dere die der Obersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ahnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 1978 by Springer-Verlag/Wien Druck: R. Spies & Co., A-I050 Wien Mit 95 zum Teil farbigen Abbildungen ISBN-13: 978-3-211-81493-2 e-ISBN-13: 978-3-7091-8524-7 DOl: 10.1007/978-3-7091-8524-7 Vorwort Auf dem Gebiet des U-Bahn-Baues konnten in den letzten Jahren bemer kenswerte technische Fortschritte erzielt werden, deren Bedeutung fiir die weitere Planung und Durchfiihrung des Miinchner U-Bahn-Systems bereits nachweisbar ist. Die aufsehenerregenden Erfolge mit der Neuen Osterreichi schen Tunnelbauweise haben das bergmannische Bauen in Miinchen auch wirtschafUich zu einer attraktiven Alternative der bislang dominierenden offen en Bauweise werden lassen. Veroffentlichungen zur Baupraxis liegen meist nur iiber Detailbereiche des bergmannischen Bauens in Miinchen vor. Es erscheint deshalb notwendig, iiber die in Miinchen jetzt vorliegenden Erfahrun gen einmal im Rahmen einer Gesamtbetrachtung zu berichten. Die Erprobung und Entwicklung kostensparender Baumethoden liegt im gemeinsamen Interesse des Bautragers, der Bauwirtschaft und der Bauforschung. Eine enge Zusammenarbeit von Auftraggeber, Auftragnehmer und wissen schaftlicher Beratung ist deshalb selbstverstandlich. Sie wird durch die Beitrage fiir die vorliegende Publikation dokumentiert. Diese Schrift ist Herrn Oberbaudirektor Professor Dipl.-Ing. Helmut Joas gewidmet, der am 8. Februar 1978 verstorben ist. Herr Professor Joas hat als Leiter der Gruppe Technik des U-Bahn-Referates der Landeshauptstadt Miin chen seit 1965 die Entwicklung des Miinchner U-Bahn-Baues entscheidend mitgepragt. Nicht zuletzt die Einfiihrung und Fortentwicklung der bergmanni schen Bauweisen im Miinchner U-Bahn-Bau bleiben mit seinem Namen ver bunden. Die Verfasser Inhaltsverzeichnis - Index Hochmuth, W.: Die Bedeutung des bergmannischen Verkehrstunnelbaues fUr die Munchner U-Bahn . 1 The Importance of the Underground Technique in Tunnel Construc- tion for the Munich Underground Railway System Krischke, A., Weber, J.: Planung, Ausschreibung, Bewertungskriterien fur die Vergabe, Steuerung der Ausfuhrungsplanung und des Bau- ablaufs von U-Bahn-BaumaBnahmen 13 Planning, Bidding Procedure, Evaluation Criteria for Contract Award, Control of the Planning and Progress of Subway Construc- tion Laabmayr, F., Pacher, F.: Projekt Sondervorschlag U-Bahn-Linie 8/1 Los 9/18.2 29 Project: Special Proposal for Subway Line 8/1 Section 9/18.2 Swoboda, G., Laabmayr, F.: Beitrag zur Weiterentwicklung der Berech- nung flachliegender Tunnelbauten im Lockergestein . 55 Contribution to Improvements in the Calculation of Shallow Tunnel Constructions in Soil Laabmayr, F., Weber, J.: Messungen, Auswertung und ihre Bedeutung 73 Measurements, Evaluation and Their Relevance Lessmann, H.: Bauwirtschaftliche Dberlegungen bei den Ausfuhrungen von Hohlraumbauten im Lockergestein . 97 Considerations of Building Efficiency and Economy in Execution of Cell Constructions in Soil Schiele, W.: Verfahrenstechnische Oberlegungen zur Betonierung der Innenschale 113 Considerations of Engineering Technique in Relation to Concrete Pouring for the Inner Shell Hammer, W.: Gerateauswahl und Erprobung fur die Arbeiten am Sendlinger-Tor-Platz . 127 Selection and Testing of Machinery for Construction Work at Sendlinger-Tor-Platz Station Fig. 1. Kalottenvortrieb, zweigleisig mit Teilschnittfrase Crown-driving works, double tram with cutter for partial cutting Fig. 2. Kombinierter Vortrieb in der Gleisharfe Combined advance in the diverging siding junction Fig. 3. Betonpfeiler und Spritzbetongewolbe in der Gleisharfe Concrete piers and shotcrete vault in the diverging siding junction Fig. 4. Schalungsumbau mit Radlader Formwork resetting with wheeled loader Fig. 5. Gleisharfe Los 18.2 - Innenschale Diverging siding junction, Section 18.2-inner shell Fig. 6. U-Bahnhof Marienplatz Subway station Marienplatz

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.