ebook img

Linguistique générale et romane (Janua Linguarum. Series Maior) (French Edition) PDF

445 Pages·1973·41.489 MB·French
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Linguistique générale et romane (Janua Linguarum. Series Maior) (French Edition)

JANUA LINGUARUM STUDIA MEMORIAE NICOLAI VAN WIJK DEDICATA edenda curai C. H. VAN SCHOONEVELD Indiana University Series Maior, 66 LINGUISTIQUE GÉNÉRALE ET ROMANE Études en allemand, anglais, espagnol et français par BERTIL MALMBERG 1973 MOUTON THE HAGUE • PARIS © Copyright 1973 in The Netherlands. Mouton & Co. N.V., Publishers, The Hague. No part of this book may be translated or reproduced in any form, by print, photoprint, microfilm, or any other means, without written permission from the publishers. LIBRARY OF CONGRESS CATALOG CARD NUMBER 72-94486 Printed in Belgium by N.I.C.I., Ghent. TABLE DES MATIÈRES I. LINGUISTIQUE GÉNÉRALE 1. Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft 9 2. Système et méthode. Trois études de linguistique générale 20 3. Linguistic Barriers to Communication in the Modem World 54 4. Barreras lingüísticas en el mundo de hoy 69 5. Louis Hjelmslev 83 6. Alf Sommerfelt 88 7. An Introduction to Linguistic Science 90 8. Un demi-siècle de recherche linguistique 94 9. Les grandes tendances de la linguistique moderne 104 10. Structures lexicales et systèmes sémantiques. Quelques remarques théo- riques à propos des langues de spécialité 110 11. Analyse prosodique et analyse grammaticale 122 12. Linguistic Theory and Phonetic Methods 126 13. Notes sur le signe arbitraire 145 14. El signo arbitrario 152 15. Description synchronique et état de langue 155 16. De Ferdinand de Saussure à Roman Jakobson - l'arbitraire du signe et la substance phonique du langage 160 17. Réflexions sur les traits distinctifs et le classement des phonèmes . . .. 164 18. Phonemes - form versus substance 169 19. Le trait distinctif - qualité absolue ou relative ? 172 20. Le rythme comme phénomène linguistique et phonétique 177 21. Roman Jakobson's Phonological Studies 188 22. Neue Perspektiven der phonetischen Forschung 193 23. La contribution de la linguistique aux problèmes de l'enseignement des langues 206 24. Structures étymologiques du français 214 25. Linguistique et communication 219 6 TABLE DES MATIÈRES 26. Applied Linguistics 222 27. Applications of Linguistics 225 28. Problème der Ausspracheschulung 238 II. LINGUISTIQUE ROMANE 29. L'extension analogique du nexus -es-(-«-) au parfait et à l'imparfait du subjonctif en ancien français 253 30. Ane. fr. ves (fr. mod. voici [-/a]) et questions connexes 256 31. Sur une tentative de former un nouvel imparfait du subjonctif en français moderne 259 32. L'espagnol dans le Nouveau Monde — problème de linguistique générale 265 33. La situation linguistique de la République Argentine et du Rio de la Plata 319 34. L'extension du castillan et le problème des substrats 335 35. Aspectos estructurales de la diferenciación fonética del castellano. . . . 344 36. Zu Harri Meiers Die Entstehung der romanischen Sprachen und Nationen. 356 37. Problèmes d'interprétation phonologique en castillan 364 38. Brasileirismos 368 39. A propos à'ermolho etc. en ibéro-roman 374 40. Sémantique hispano-américaine 377 41. Linguistique ibérique et ibéro-romane—problèmes et méthodes. . . . 382 42. Encore une fois le substrat 424 43. Une question de méthode et la solution d'un problème concret (esp. crecer — crezco) 430 44. La lengua española en la historia y en la actualidad 433 I. LINGUISTIQUE GÉNÉRALE 1 PROBLEMATIK UND METHODIK DER SPRACHWISSENSCHAFT* Die durchgreifende Umgestaltung, welche die Sprachtheorie und damit zugleich die allgemeine Sprachwissenschaft während des letzten Jahrzehnts durchgemacht hat, begründet mit allem Recht das Erscheinen eines für ein breiteres Publikum be- stimmten Handbuchs über diese Gebiete. Dadurch, daß die Linguistik von ihren eigenen Vertretern in einen Zusammenhang mit ihren Grenzdisziplinen gestellt worden ist, und dadurch, daß die Sprache selbst mehr als früher als eine soziale Erscheinung betrachtet wird, sind auch Vertretern anderer, nicht sprachwissen- schaftlicher Zweige, wie der Psychologie, der Soziologie, der Psychiatrie, der Logik usw. der Wert und der Nutzen sprachtheoretischer Studien klar geworden. Fügt man die Tatsache hinzu, daß werdende Sprachwissenschaftler am Anfang ihrer Studien und ihrer linguistischen Ausbildung eine durchaus moderne Übersicht über die Stellung und den Charakter der Sprachforschung in der Gegenwart dringend nötig haben, so dürfte dies alles vollauf genügen, um klar zu machen, wie wohlbegründet gegenwärtig eine Arbeit von der Art des Werkes v. Wartburgs, Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft, in Wirklichkeit ist. Daß v. Wartburg in dem gegen- wärtigen theoretisch-methodischen Meinungsaustausch in vielen Punkten einen vermittelnden Standpunkt zwischen den gegnerischen Lagern einnimmt, macht ihn besonders geeignet dafür, die Probleme objektiv und unparteiisch zu klären. Beson- deres Interesse gewinnt v. Wartburgs Arbeit für den Romanisten dadurch, daß die sprachlichen Prinzipienfragen überwiegend mit romanischen Beispielen beleuchtet werden. Der Verfasser benutzt dabei auch diese Gelegenheit, mehrere der wichtigsten Streitfragen in der Romanistik einer Erörterung zu unterziehen und sie zu beant- worten. v. Wartburgs Arbeit zerfällt in fünf Hauptabschnitte: Eine Einleitung, in der Art und Umfang des Gegenstandes in Kürze bestimmt und eine Übersicht gegeben wird über die Geschichte der Linguistik und über die beiden Grundprobleme Sprache — * Besprechung von W. v. Wartburg, Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissen- schaft (Halle, Niemeyer, 1943). Zum ersten Mal erschienen in: Romanische Forschungen, Band 58, Heft 1/2, 1944, S. 158-168, Verlag von Junge & Sohn, Erlangen. Wir danken dem Ausgeber daß er diese Wiederausgabe ermöglicht hat.

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.