Lineare Algebra Studienjahr 2005/06 Studienjahr 2007/08 Christoph Schweigert Universit¨at Hamburg Department Mathematik Schwerpunkt Algebra und Zahlentheorie (Stand:20.02.2009) Inhaltsverzeichnis 0 Vorbereitung 1 0.1 Aussagen und Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0.2 Geometrie von Geraden im R2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Algebraische Grundbegriffe 23 1.1 Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2 Ringe und K¨orper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.3 Vektorr¨aume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 1.4 Basis und Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 1.5 Summen von Untervektorr¨aumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2 Lineare Abbildungen 58 2.1 Definition, Dimensionsformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.2 Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2.3 Affine Unterr¨aume und affine Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.4 Quotientenvektorr¨aume und ¨außere direkte Summe . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.5 Lineare Gleichungssysteme, Gauß’scher Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.6 Kodierungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 2.7 Koordinatentransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2.8 Kurzzusammenfassung der Kapitel 1 und 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3 Determinanten 100 3.1 Das Vektorprodukt auf R3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 3.2 Die Determinantenabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 3.3 Permutationen und Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3.4 Orientierungen und Volumina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 3.5 Minoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 4 Eigenwerte 126 4.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 4.2 Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4.3 Diagonalisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 4.4 Trigonalisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.5 Das Minimalpolynom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 i 5 Bilinearformen; Euklidische und unit¨are Vektorr¨aume 155 5.1 Der Dualraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 5.2 Bilinearformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 5.3 Tensorprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 5.4 Quadratische Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 5.5 Euklidische Vektorr¨aume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 5.6 Orthogonale Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 5.7 Selbstadjungierte und unit¨are Endomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 6 Allgemeine Klassifikation von Endomorphismen 198 6.1 Charakteristische Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 6.2 Der Invariantenteilersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 6.3 Normalformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 6.4 Normalformen fu¨r Endomorphismen, zyklische Teilr¨aume . . . . . . . . . . . . . 212 6.5 Eine Sprache: Kategorien und Funktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 6.6 Kurzzusammenfassung der Kapitel 3-6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 6.6.1 Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 6.6.2 Endomorphismen Φ End (V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 K ∈ 6.6.3 Polynomalgebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 6.6.4 Diagonalisierbarkeit, Trigonalisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 6.6.5 Dualraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 6.6.6 Bilinearformen β : V W K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 × → 6.6.7 Euklidische und unit¨are Vektorr¨aume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Literatur: Literatur, die ich bei der Vorbereitung h¨aufig herangezogen habe: Christian B¨ar: Skript zu den Vorlesungen “Lineare Algebra und analytische Geometrie I und II” aus dem WS 2004/05 und dem SS 2005, erh¨altlich unter http://users.math.uni-potsdam.de/~baer/ Gerd Fischer: Lineare Algebra, Vieweg, 14. Auflage 2003 Falko Lorenz: Lineare Algebra I und II, BI Verlag, 3. Auflage, 1991 Bitte schicken Sie Korrekturen und Bemerkungen an [email protected]! Bei Frau N. Potylitsina-Kube m¨ochte ich mich fu¨r Ihre große Hilfe bei der Erstellung dieses Skriptes und bei den Hamburger Studenten, insbesondere bei Herrn Marc Lange, fu¨r zahlreiche Hinweise bedanken. ii 0 Vorbereitung In diesem Kapitel werden wir zwei vorbereitende Betrachtungen durchfu¨hren: wir werden zum ersten die Sprache von Mengen und Abbildungen einfu¨hren, die auf Aussagen und der Ver- knu¨pfung von Aussagen beruht. (Fu¨r erg¨anzende Lektu¨re verweisen wir auf Paul R. Halmos: Naive set theory,vanNostrand,1960.)Zumzweiten werden wir ein wenig elementare Geometrie der Ebene in der Sprache von Vektoren rekapitulieren. 0.1 Aussagen und Mengen Definition 0.1.1 (i) Unter einer Aussage A verstehen wir ein sprachliches Gebilde, das entweder wahr (w) oder falsch (f) ist. Beispiel Die Aussage “Es gibt einen Studierenden im H¨orsaal H1” hat Wahrheitswert w. Die Ausssage 3 4 = 4 hat Wahrheitswert f. · (ii) Seien A und B zwei gegebene Aussagen. Danndefinieren wir die folgenden Verknu¨pfungen von Aussagen als eine Aussage, deren Wahrheitswert als Funktion der Wahrheitswerte der Aussagen A und B durch die folgenden Wahrheitstafeln gegeben ist: (a)A und B,in Zeichen : A B : A B A B ∧ ∧ w w w w f f f w f f f f (b)A oder B,in Zeichen : A B : A B A B ∨ ∨ w w w w f w f w w f f f Es handelt sich also um ein nicht ausschließendes “oder”. Das Zeichen kommt vom ∨ lateinischen Wort fu¨r oder, vel. (c)Aus A folgt B,in Zeichen : A B : A B A B ⇒ ⇒ w w w w f f f w w f f w Um die vierte Zeile dieser Tafel zu illustrieren, beachte man, dass die Aussage “Wenn Ptolem¨aus Recht hat, ist die Erde eine Scheibe.” eine wahre Aussage ist, obwohl die Erde 1 keine Scheibe ist. (d)A ¨aquivalent zu B,in Zeichen : A B : A B A B ⇔ ⇔ w w w w f f f w f f f w (e)nicht A,in Zeichen :qA A qA w f f w WirvereinbarendieReihenfolge,¨ahnlichwie“PunktvorStrich”indernormalenArithmetik, q vor vor vor vor . ∧ ∨ ⇒ ⇔ Beispiel 0.1.2. Seien A und B zwei Aussagen. Die Aussage (qA) B qA B ∨ ≡ ∨ hat die folgende Wahrheitstafel: A B qA qA B ∨ w w f w w f f f f w w w f f w w Dies ist dieselbe Wahrheitstafel wie die der Verkn¨upfung A B. Die beiden verkn¨upften Aus- ⇒ sagen qA B und A B sind also logisch gleichwertig. ∨ ⇒ Definition 0.1.3 Gegeben seien mehrere Aussagen A,B,C,... und zwei Aussagen X und Y, die durch die Ver- knu¨pfung dieser Aussagen entstanden sind. Wenn die Aussage X Y ⇔ fu¨r alle m¨oglichen Wahrheitswerte der Aussagen A,B,C,... den Wahrheitswert w annimmt, so sagt man, X und Y sind logisch gleichwertig. Die Aussage X Y heißt dann eine Tautologie. ⇔ Beispiele 0.1.4. Wenn A,B,C Aussagen sind, dann gelten die folgenden Tautologien: (a) q(qA) A ⇔ (b) A B B A und A B B A ∧ ⇔ ∧ ∨ ⇔ ∨ (c) (A B) C A (B C) und (A B) C A (B C) ∧ ∧ ⇔ ∧ ∧ ∨ ∨ ⇔ ∨ ∨ (d) A (B C) (A B) (A C) und A (B C) (A B) (A C) ∧ ∨ ⇔ ∧ ∨ ∧ ∨ ∧ ⇔ ∨ ∧ ∨ 2 (e) q(A B) (qA) (qB) und q(A B) qA qB (de Morgansche Gesetze) ∧ ⇔ ∨ ∨ ⇔ ∧ (f) (A B) ((qB) (qA)) ⇒ ⇔ ⇒ Die Tautologie (f) liegt der Beweistechnik des “indirekten Beweises” zugrunde. Man beachte beachte, dass sich die Richtung der Implikation umkehrt. DerBeweisdieserAussagengeschiehtdurch die Betrachtung derrelevantenWahrheitstafeln. Wir f¨uhren dies am Beispiel der ersten Aussage in (e) vor: A B A B q(A B) qA qB (qA) (qB) (e1) ∧ ∧ ∨ w w w f f f f w w f f w f w w w f w f w w f w w f f f w w w w w Definition 0.1.5 [Cantor] (i) ”Eine Menge ist eine Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens zu einem Ganzen.” Dies ist natu¨rlich keine mathematische Definition. Unsere Behandlung ist im selben Sinne naiv wie die Einfu¨hrung einer Geometrie, bei der “Punkt” als nicht weiter definierter Begriff vorausgesetzt wird. Zentral ist aber, dass Mengen Elemente enthalten k¨onnen. Ist a ein Element der Menge A, so schreiben wir a A. Hierauf baut auch ein formalerer ∈ Zugang zur Mengenlehre auf. Beispiele (a) Die leere Menge = , also die Menge, die kein Element enth¨alt. {} ∅ (b) Die Menge N = 0,1,... der natu¨rlichen Zahlen. Man kann die natu¨rlichen { } Zahlen durch die Peano-Axiome charakterisieren. Diese enthalten das Prinzip der vollst¨andigen Induktion: Sei M N eine Teilmenge mit den beiden Eigenschaften, ⊂ dass M die Null enth¨alt, 0 M, und dass mit n auch der Nachfolger in M liegt, ∈ n M n+1 M. Dann ist M = N. ∈ ⇒ ∈ Dies wird folgendermaßen angewandt: sei A(n) eine Eigenschaft, die von n N ∈ abh¨angt. Es reicht dann aus, eine Eigenschaft fu¨r 0 zu zeigen, also die Wahrheit von A(0), sowie die Implikation A(n) A(n+1), fu¨r alle n N zu zeigen. ⇒ ∈ (c) Die Menge Z = ..., 3, 2, 1,0,1,... der ganzen Zahlen. { − − − } (d) Die Menge Q = p p, q Z,q = 0 der rationalen Zahlen {q| ∈ 6 } (e) Die Menge R der reellen Zahlen, die in der Vorlesung Analysis eingefu¨hrt wird. (ii) Wir verwenden nun die zentrale Eigenschaft von Mengen, dass sie Elemente haben, um Relationen zwischen Mengen zu definieren. Seien A,B Mengen; dann heißt A Teilmenge von B bzw. B Obermenge von A, falls jedes Element von A auch Element von B ist. Wir schreiben A B oder B A genau dann, wenn fu¨r alle a A auch a B gilt, in Formeln ⊂ ⊃ ∈ ∈ a A a B. Es gilt zum Beispiel: ∈ ⇒ ∈ N Z Q R ∅ ⊂ ⊂ ⊂ ⊂ Aus x A folgt x A. Man sollte aber die Menge x nicht mit dem Element x ∈ { } ⊂ { } verwechseln: eine Schachtel mit einem Hut ist eben etwas anderes als ein Hut. 3 (iii) Zwei Mengen heißen gleich: A = B A B B A D⇔ef ⊂ ∧ ⊂ (iv) Sei A eine Menge. Dann ist die Potenzmenge (A) die Menge aller Teilmengen von A, P d.h. (A) := B B A P { | ⊂ } Beispiel Die Potenzmenge ( ) = der leeren Menge hat genau ein Element, n¨amlich die leere P ∅ {∅} Menge. Eine Menge kann also ein Element einer anderen Menge sein. Das ist oft so: zum Beispiel ist eine Gerade in R2 eine Menge von Punkten des R2, aber auch ein Element der Menge der Geraden in R2. (v) Elementare Operationen: seien A,B Mengen (a) Schnittmenge, Durchschnitt A B = a a A a B ∩ { | ∈ ∧ ∈ } (b) Vereinigung A B = a a A a B ∪ { | ∈ ∨ ∈ } Man zeige: A B A B . ∩ ⊂ ∪ (c) Mengendifferenz A B = a a A a B . \ { | ∈ ∧ 6∈ } Falls B A gilt, heißt ⊂ ∁B = A B \ auch Komplement von B (bezu¨glich A). Satz 0.1.6. Seien A,B,C Mengen. Dann gilt (a) A B = B A und A B = B A ∩ ∩ ∪ ∪ (b) (A B) C = A (B C) und A (B C) = (A B) C ∩ ∩ ∩ ∩ ∪ ∪ ∪ ∪ (c) A (B C) = (A B) (A C) und A (B C) = (A B) (A C). ∩ ∪ ∩ ∪ ∩ ∪ ∩ ∪ ∩ ∪ Sind A,B Teilmengen einer Menge C, so gilt f¨ur das Komplement bez¨uglich C: (d) ∁(∁A) = A (e) ∁(A B) = ∁A ∁B ∁(A B) = ∁A ∁B . ∪ ∩ ∩ ∪ Beweis. Alle Aussagen folgen aus den entsprechenden Aussagen in Satz 0.1.4. Wir f¨uhren dies am Beispiel der ersten Aussage in (c) vor: x A (B C) x A x (B C) ∈ ∩ ∪ ⇔ ∈ ∧ ∈ ∪ x A (x B x C) ⇔ ∈ ∧ ∈ ∨ ∈ (x A x B) (x A x C) 0.1⇔.4(d1) ∈ ∧ ∈ ∨ ∈ ∧ ∈ (x A B) (x A C) ⇔ ∈ ∩ ∨ ∈ ∩ x (A B) (A C). ⇔ ∈ ∩ ∪ ∩ 4 2 Machen Sie sich diesen Sachverhalt auch am Beispiel eines Bildes klar. Vorsicht: man sollte die Operationen , , f¨ur Mengen und die Verkn¨upfungen , , f¨ur ⊂ ∩ ∪ ⇒ ∧ ∨ Aussagen nicht verwechseln. Definition 0.1.7 Seien A ,...,A Mengen. Dann ist das kartesische Produkt oder direkte Produkt A ... A 1 n 1 n × × die Menge der geordneten n-Tupel mit Elementen in A ,...,A , d.h. 1 n a 1 . A1 ... An = .. a1 A1...an An . × × { | ∈ ∈ } a n Man schreibt im Fall A = A = ...A = A auch 1 2 n a 1 . An = .. ai A, i = 1...n ∈ (cid:26) a (cid:12) (cid:27) n (cid:12) (cid:12) fu¨r die geordneten n-Tupel von Elementeni(cid:12)n A. Beachte, dass alle Tupel geordnet sind, also 0 1 und zwei verschiedene Elemente in Z Z sind. 1 0 × (cid:18) (cid:19) (cid:18) (cid:19) Eine wichtige Anwendung des direkten Produktes ist Definition 0.1.8 (i) Sei X eine Menge; eine Relation auf X ist eine Teilmenge R X X. Wir schreiben ⊂ × x y (x,y) R ∼ ⇔ ∈ und sagen, dass x in Relation R mit y steht. Die Menge R heißt Graph der Relation. Beispiele a) Sei X irgendeine Menge und R = (x,x) x X X X die sogenannte Diagonale. { | ∈ } ⊂ × Sie definiert als Relation die Gleichheit von Elementen in X. b) X = Menge aller Menschen x y : x kennt y ∼ ⇔ c) X = R x y : x y ∼ ⇔ ≤ x y 1 1 d) X = Rn ... ... : x2 +...+x2 = y2 +...+y2 ∼ ⇔ 1 n 1 n x y n n e) Sei X = Z; wir geben uns m N 0 vor und setzen: x y : y x ist durch m ∈ \ { } ∼ ⇔ − teilbar. (ii) Eine Relation heißt A¨quivalenzrelation, wenn fu¨r alle x,y,z X gilt: ∈ x x (reflexiv) ∼ x y y x (symmetrisch) ∼ ⇒ ∼ x y y z x z (transitiv) ∼ ∧ ∼ ⇒ ∼ Die Beispiele (a),(d),(e) aus (i) sind A¨quivalenzrelationen. Beispiel (b) ist keine A¨quiva- lenzrelation: sie mu¨ssten ja sonst nie ihre Freunde einander vorstellen. 5 (iii) Gegeben eine Menge X mit A¨quivalenzrelation , so heißt eine Teilmenge A X ∼ ⊂ A¨quivalenzklasse, falls gilt A = 6 ∅ x,y A x y ∈ ⇒ ∼ x A und y X und x y y A. ∈ ∈ ∼ ⇒ ∈ Im Beispiel (d) bestehen die A¨quivalenzklassen aus Punkten, die den gleichen Abstand zum Ursprunghaben;inBeispiel(e)ausdenjenigenganzenZahlen,diedengleichenRestbeiDivision durch m lassen. Lemma 0.1.9. Ist R eine A¨quivalenzrelation auf einer Menge X, so geh¨ort jedes a X zu genau einer A¨qui- ∈ valenzklasse. Insbesondere gilt f¨ur zwei beliebige A¨quivalenzklassen A,A entweder A = A oder ′ ′ A A = . ′ ∩ ∅ Beweis. Fu¨r a X definieren wir ∈ A := x X x a . a { ∈ | ∼ } Wir zeigen: A ist eine A¨quivalenzklasse, die a enth¨alt. a • – a a a A A = a a ∼ ⇒ ∈ ⇒ 6 ∅ – Sei x,y A , so gilt x a und y a, also wegen der Symmetrie auch a y. Somit a ∈ ∼ ∼ ∼ x y wegen Transitivit¨at. ∼ – Sei x A , y X und x y. Dann gilt x a und x y, also auch y x wegen a ∈ ∈ ∼ ∼ ∼ ∼ Symmetrie und somit wegen Transitivit¨at y a. Nach der Definition von A folgt a ∼ y A . a ∈ Es bleibt zu zeigen, dass zwei A¨quivalenzklassen entweder gleich oder disjunkt sind. • Angenommen A A = , dann gibt es a A A. Ist x A, folgt aus der zweiten ′ ′ ∩ 6 ∅ ∈ ∩ ∈ definierenden Eigenschaft der A¨quivalenzklasse A, dass x a. Zusammen mit a A ′ ∼ ∈ folgt aus der dritten definierenden Eigenschaft der A¨quivalenzklasse A, dass x A. Also ′ ∈ A A. Die umgekehrte Inklusion A A folgt analog und somit A = A. ′ ′ ′ ⊂ ⊂ 2 Bemerkungen 0.1.10. (i) Jede A¨quivalenzrelation R auf einer Menge X liefert eine Zerlegung von X in disjunkte, also elementfremde, A¨quivalenzklassen. Diese Klassen fasst man als Elemente einer neuen Menge X/R auf. Deren Elemente sind also Teilmengen von X. Die Menge X/R heißt Quotientenmenge von X nach R. Beispiel Wir betrachten auf der Menge X aller Sch¨uler einer Schule die Relation R (a,b) genau ∋ dann, wenn a und b in die gleiche Klasse gehen. Die Quotientenmenge X/R ist dann genau die Menge aller Klassen der Schule. Stundenplanmacher sind gewohnt, mit dieser Quotientenmenge zu rechnen. 6 (ii) Es gibt eine kanonische (d.h. in dieser Situation ausgezeichnete) Abbildung X X/R −→ a A a 7→ (iii) Jedes a A heißt ein Repr¨asentant der A¨quivalenzklasse A. Im allgemeinen gibt es aber ∈ keine ausgezeichneten Repr¨asentanten. Definition 0.1.11 (i) Seien A,B Mengen. Eine Abbildung ist eine Vorschrift, die jedem Element a A genau ∈ ein Element f(a) B zuordnet. ∈ (ii) Sei f : A B eine Abbildung und A A eine Teilmenge. Dann heißt die Menge ′ −→ ⊂ f(A) := f(a) B a A ′ ′ { ∈ | ∈ } Bildmenge von A unter f oder ku¨rzer das Bild von A unter f.DasBild ist eine Teilmenge ′ ′ von B, also f(A) B. ′ ⊂ Fu¨r eine Teilmenge B B heißt die Menge ′ ⊂ f 1(B ) := a A f(a) B − ′ ′ { ∈ | ∈ } Urbildmenge oder kurz Urbild von B unter f. Das Urbild ist eine Teilmenge von A, also ′ f 1(B ) A. − ′ ⊂ (iii) Seien f : A B und g : B C zwei Abbildungen. Die Verkettung oder Komposition → → g f von g mit f ist die durch ◦ g f : A C ◦ −→ (g f)(a) := g(f(a)) ◦ definierte Abbildung. Einer der wichtigsten S¨atze der Elementarmathematik besagt, dass die Verkettung von Abbildungen assoziativ ist: sei h : C D eine weitere Abbildung, → dann gilt (h g) f = h (g f) . ◦ ◦ ◦ ◦ Beweis: Sei a A. Wir rechnen: ∈ (h g) f(a) = (h g)f(a) = h(g(f(a))) ◦ ◦ ◦ h (g f)(a) = h(g f)(a) = h(g(f(a))) ◦ ◦ ◦ Bemerkungen 0.1.12. (i) Eine besonders wichtige Abbildng ist f = id : A A mit a a, die identische Abbildung A → 7→ oder die Identit¨at von A. 7 (ii) Eine Abbildung kann durch eine Rechenvorschrift gegeben sein, etwa f : Z N mit → x x2, aber auch durch eine Fallunterscheidung, etwa 7→ 1 falls x Q f : R N f(x) := ∈ oder auch durch eine Tafel. Zum Beispiel ist → (0 falls x Q 6∈ f¨ur die Abbildung, die jedem Tag des Jahres 2006 die Tagesh¨ochsttemperatur in Hamburg zuordnet, eine Tafel, aber meines Wissens keine Rechenvorschrift bekannt. Man sollte aber keinesfalls eine Abbildung mit einer Rechenvorschrift verwechseln; die Angabe von Definitions- und Bildbereich ist sehr wichtig. Zum Beispiel gibt die Rechenvorschrift x 7→ 2x eine Abbildung Q Q, die eine Umkehrabbildung besitzt, n¨amlich die Rechenvorschrift → x 1x. Die Verkettung der beiden Abbildungen ist jeweils die Identit¨at auf Q. Die 7→ 2 entsprechende Abbildung Z Z hat aber keine Umkehrabbildung. → Definition 0.1.13 (i) Eine Abbildung f : A B heißt surjektiv, falls es zu jedem b B ein a A gibt mit → ∈ ∈ f(a) = b, d.h. falls gilt f(A) = B. (ii) Eine Abbildung f : A B heißt injektiv, falls aus f(a ) = f(a ) folgt a = a , d.h. aus 1 2 1 2 → a = a folgt stets f(a ) = f(a ). 1 2 1 2 6 6 (iii) Eine Abbildung heißt bijektiv, wenn sie surjektiv und injektiv ist. Satz 0.1.14. Sei A = und f : A B eine Abbildung. Dann gilt: 6 ∅ → (i) f ist genau dann surjektiv, wenn es eine Abbildung g : B A gibt, so dass f g = id B → ◦ gilt. Man sagt dann auch, f habe ein Rechtsinverses. (ii) f ist genau dann injektiv, wenn es eine Abbildung g : B A gibt, so dass g f = id A → ◦ gilt. Man sagt dann auch, f habe ein Linksinverses. (iii) f ist genau dann bijektiv, wenn es eine Abbildung g : B A gibt, so dass g f = id A → ◦ und f g = id gilt. B ◦ Beweis. (i) “ ” Es gebe g : B A, so dass f g = id gilt. Sei b B beliebig, setze a := g(b) und B ⇐ → ◦ ∈ finde f(a) = f g(b) = id (b) = b. B ◦ “ ” Sei f surjektiv, konstruiere g. Zu jedem b B w¨ahle ein a A mit f(a ) = b. Dies b b ⇒ ∈ ∈ existiert, da f surjektiv sein soll. Setze g(b) := a und rechne b f g(b) = f(a ) = b. b ◦ (ii) “ ” Seien a ,a A mit f(a ) = f(a ). Dann folgt g(f(a )) = g(f(a )) id (a ) = 1 2 1 2 1 2 a 1 ⇐ ∈ ⇔ id (a ) a = a . Also ist f injektiv. A 2 1 2 ⇔ “ ” Definiere g wie folgt: w¨ahle ein beliebiges a A und setze 0 ⇒ ∈ a falls b f(A) 0 g(b) := 6∈ ( das eindeutige a A mit f(a) = b falls b f(A). ∈ ∈ Fu¨r jedes a A ist f(a) f(A), also ist g f(a) = g(f(a)) = a fu¨r alle a A. ∈ ∈ ◦ ∈ 8
Description: