ebook img

Lineare Algebra Inhaltsverzeichnis PDF

230 Pages·2009·1.25 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Lineare Algebra Inhaltsverzeichnis

Lineare Algebra Studienjahr 2005/06 Studienjahr 2007/08 Christoph Schweigert Universit¨at Hamburg Department Mathematik Schwerpunkt Algebra und Zahlentheorie (Stand:20.02.2009) Inhaltsverzeichnis 0 Vorbereitung 1 0.1 Aussagen und Mengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 0.2 Geometrie von Geraden im R2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1 Algebraische Grundbegriffe 23 1.1 Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2 Ringe und K¨orper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 1.3 Vektorr¨aume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 1.4 Basis und Dimension . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 1.5 Summen von Untervektorr¨aumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2 Lineare Abbildungen 58 2.1 Definition, Dimensionsformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.2 Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2.3 Affine Unterr¨aume und affine Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 2.4 Quotientenvektorr¨aume und ¨außere direkte Summe . . . . . . . . . . . . . . . . 75 2.5 Lineare Gleichungssysteme, Gauß’scher Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2.6 Kodierungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 2.7 Koordinatentransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 2.8 Kurzzusammenfassung der Kapitel 1 und 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3 Determinanten 100 3.1 Das Vektorprodukt auf R3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 3.2 Die Determinantenabbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 3.3 Permutationen und Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 3.4 Orientierungen und Volumina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 3.5 Minoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 4 Eigenwerte 126 4.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 4.2 Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 4.3 Diagonalisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 4.4 Trigonalisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 4.5 Das Minimalpolynom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 i 5 Bilinearformen; Euklidische und unit¨are Vektorr¨aume 155 5.1 Der Dualraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 5.2 Bilinearformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 5.3 Tensorprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 5.4 Quadratische Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 5.5 Euklidische Vektorr¨aume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 5.6 Orthogonale Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 5.7 Selbstadjungierte und unit¨are Endomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 6 Allgemeine Klassifikation von Endomorphismen 198 6.1 Charakteristische Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 6.2 Der Invariantenteilersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 6.3 Normalformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 6.4 Normalformen fu¨r Endomorphismen, zyklische Teilr¨aume . . . . . . . . . . . . . 212 6.5 Eine Sprache: Kategorien und Funktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 6.6 Kurzzusammenfassung der Kapitel 3-6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 6.6.1 Determinanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 6.6.2 Endomorphismen Φ End (V) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 K ∈ 6.6.3 Polynomalgebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 6.6.4 Diagonalisierbarkeit, Trigonalisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 6.6.5 Dualraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 6.6.6 Bilinearformen β : V W K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 × → 6.6.7 Euklidische und unit¨are Vektorr¨aume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Literatur: Literatur, die ich bei der Vorbereitung h¨aufig herangezogen habe: Christian B¨ar: Skript zu den Vorlesungen “Lineare Algebra und analytische Geometrie I und II” aus dem WS 2004/05 und dem SS 2005, erh¨altlich unter http://users.math.uni-potsdam.de/~baer/ Gerd Fischer: Lineare Algebra, Vieweg, 14. Auflage 2003 Falko Lorenz: Lineare Algebra I und II, BI Verlag, 3. Auflage, 1991 Bitte schicken Sie Korrekturen und Bemerkungen an [email protected]! Bei Frau N. Potylitsina-Kube m¨ochte ich mich fu¨r Ihre große Hilfe bei der Erstellung dieses Skriptes und bei den Hamburger Studenten, insbesondere bei Herrn Marc Lange, fu¨r zahlreiche Hinweise bedanken. ii 0 Vorbereitung In diesem Kapitel werden wir zwei vorbereitende Betrachtungen durchfu¨hren: wir werden zum ersten die Sprache von Mengen und Abbildungen einfu¨hren, die auf Aussagen und der Ver- knu¨pfung von Aussagen beruht. (Fu¨r erg¨anzende Lektu¨re verweisen wir auf Paul R. Halmos: Naive set theory,vanNostrand,1960.)Zumzweiten werden wir ein wenig elementare Geometrie der Ebene in der Sprache von Vektoren rekapitulieren. 0.1 Aussagen und Mengen Definition 0.1.1 (i) Unter einer Aussage A verstehen wir ein sprachliches Gebilde, das entweder wahr (w) oder falsch (f) ist. Beispiel Die Aussage “Es gibt einen Studierenden im H¨orsaal H1” hat Wahrheitswert w. Die Ausssage 3 4 = 4 hat Wahrheitswert f. · (ii) Seien A und B zwei gegebene Aussagen. Danndefinieren wir die folgenden Verknu¨pfungen von Aussagen als eine Aussage, deren Wahrheitswert als Funktion der Wahrheitswerte der Aussagen A und B durch die folgenden Wahrheitstafeln gegeben ist: (a)A und B,in Zeichen : A B : A B A B ∧ ∧ w w w w f f f w f f f f (b)A oder B,in Zeichen : A B : A B A B ∨ ∨ w w w w f w f w w f f f Es handelt sich also um ein nicht ausschließendes “oder”. Das Zeichen kommt vom ∨ lateinischen Wort fu¨r oder, vel. (c)Aus A folgt B,in Zeichen : A B : A B A B ⇒ ⇒ w w w w f f f w w f f w Um die vierte Zeile dieser Tafel zu illustrieren, beachte man, dass die Aussage “Wenn Ptolem¨aus Recht hat, ist die Erde eine Scheibe.” eine wahre Aussage ist, obwohl die Erde 1 keine Scheibe ist. (d)A ¨aquivalent zu B,in Zeichen : A B : A B A B ⇔ ⇔ w w w w f f f w f f f w (e)nicht A,in Zeichen :qA A qA w f f w WirvereinbarendieReihenfolge,¨ahnlichwie“PunktvorStrich”indernormalenArithmetik, q vor vor vor vor . ∧ ∨ ⇒ ⇔ Beispiel 0.1.2. Seien A und B zwei Aussagen. Die Aussage (qA) B qA B ∨ ≡ ∨ hat die folgende Wahrheitstafel: A B qA qA B ∨ w w f w w f f f f w w w f f w w Dies ist dieselbe Wahrheitstafel wie die der Verkn¨upfung A B. Die beiden verkn¨upften Aus- ⇒ sagen qA B und A B sind also logisch gleichwertig. ∨ ⇒ Definition 0.1.3 Gegeben seien mehrere Aussagen A,B,C,... und zwei Aussagen X und Y, die durch die Ver- knu¨pfung dieser Aussagen entstanden sind. Wenn die Aussage X Y ⇔ fu¨r alle m¨oglichen Wahrheitswerte der Aussagen A,B,C,... den Wahrheitswert w annimmt, so sagt man, X und Y sind logisch gleichwertig. Die Aussage X Y heißt dann eine Tautologie. ⇔ Beispiele 0.1.4. Wenn A,B,C Aussagen sind, dann gelten die folgenden Tautologien: (a) q(qA) A ⇔ (b) A B B A und A B B A ∧ ⇔ ∧ ∨ ⇔ ∨ (c) (A B) C A (B C) und (A B) C A (B C) ∧ ∧ ⇔ ∧ ∧ ∨ ∨ ⇔ ∨ ∨ (d) A (B C) (A B) (A C) und A (B C) (A B) (A C) ∧ ∨ ⇔ ∧ ∨ ∧ ∨ ∧ ⇔ ∨ ∧ ∨ 2 (e) q(A B) (qA) (qB) und q(A B) qA qB (de Morgansche Gesetze) ∧ ⇔ ∨ ∨ ⇔ ∧ (f) (A B) ((qB) (qA)) ⇒ ⇔ ⇒ Die Tautologie (f) liegt der Beweistechnik des “indirekten Beweises” zugrunde. Man beachte beachte, dass sich die Richtung der Implikation umkehrt. DerBeweisdieserAussagengeschiehtdurch die Betrachtung derrelevantenWahrheitstafeln. Wir f¨uhren dies am Beispiel der ersten Aussage in (e) vor: A B A B q(A B) qA qB (qA) (qB) (e1) ∧ ∧ ∨ w w w f f f f w w f f w f w w w f w f w w f w w f f f w w w w w Definition 0.1.5 [Cantor] (i) ”Eine Menge ist eine Zusammenfassung bestimmter, wohlunterschiedener Objekte unserer Anschauung oder unseres Denkens zu einem Ganzen.” Dies ist natu¨rlich keine mathematische Definition. Unsere Behandlung ist im selben Sinne naiv wie die Einfu¨hrung einer Geometrie, bei der “Punkt” als nicht weiter definierter Begriff vorausgesetzt wird. Zentral ist aber, dass Mengen Elemente enthalten k¨onnen. Ist a ein Element der Menge A, so schreiben wir a A. Hierauf baut auch ein formalerer ∈ Zugang zur Mengenlehre auf. Beispiele (a) Die leere Menge = , also die Menge, die kein Element enth¨alt. {} ∅ (b) Die Menge N = 0,1,... der natu¨rlichen Zahlen. Man kann die natu¨rlichen { } Zahlen durch die Peano-Axiome charakterisieren. Diese enthalten das Prinzip der vollst¨andigen Induktion: Sei M N eine Teilmenge mit den beiden Eigenschaften, ⊂ dass M die Null enth¨alt, 0 M, und dass mit n auch der Nachfolger in M liegt, ∈ n M n+1 M. Dann ist M = N. ∈ ⇒ ∈ Dies wird folgendermaßen angewandt: sei A(n) eine Eigenschaft, die von n N ∈ abh¨angt. Es reicht dann aus, eine Eigenschaft fu¨r 0 zu zeigen, also die Wahrheit von A(0), sowie die Implikation A(n) A(n+1), fu¨r alle n N zu zeigen. ⇒ ∈ (c) Die Menge Z = ..., 3, 2, 1,0,1,... der ganzen Zahlen. { − − − } (d) Die Menge Q = p p, q Z,q = 0 der rationalen Zahlen {q| ∈ 6 } (e) Die Menge R der reellen Zahlen, die in der Vorlesung Analysis eingefu¨hrt wird. (ii) Wir verwenden nun die zentrale Eigenschaft von Mengen, dass sie Elemente haben, um Relationen zwischen Mengen zu definieren. Seien A,B Mengen; dann heißt A Teilmenge von B bzw. B Obermenge von A, falls jedes Element von A auch Element von B ist. Wir schreiben A B oder B A genau dann, wenn fu¨r alle a A auch a B gilt, in Formeln ⊂ ⊃ ∈ ∈ a A a B. Es gilt zum Beispiel: ∈ ⇒ ∈ N Z Q R ∅ ⊂ ⊂ ⊂ ⊂ Aus x A folgt x A. Man sollte aber die Menge x nicht mit dem Element x ∈ { } ⊂ { } verwechseln: eine Schachtel mit einem Hut ist eben etwas anderes als ein Hut. 3 (iii) Zwei Mengen heißen gleich: A = B A B B A D⇔ef ⊂ ∧ ⊂ (iv) Sei A eine Menge. Dann ist die Potenzmenge (A) die Menge aller Teilmengen von A, P d.h. (A) := B B A P { | ⊂ } Beispiel Die Potenzmenge ( ) = der leeren Menge hat genau ein Element, n¨amlich die leere P ∅ {∅} Menge. Eine Menge kann also ein Element einer anderen Menge sein. Das ist oft so: zum Beispiel ist eine Gerade in R2 eine Menge von Punkten des R2, aber auch ein Element der Menge der Geraden in R2. (v) Elementare Operationen: seien A,B Mengen (a) Schnittmenge, Durchschnitt A B = a a A a B ∩ { | ∈ ∧ ∈ } (b) Vereinigung A B = a a A a B ∪ { | ∈ ∨ ∈ } Man zeige: A B A B . ∩ ⊂ ∪ (c) Mengendifferenz A B = a a A a B . \ { | ∈ ∧ 6∈ } Falls B A gilt, heißt ⊂ ∁B = A B \ auch Komplement von B (bezu¨glich A). Satz 0.1.6. Seien A,B,C Mengen. Dann gilt (a) A B = B A und A B = B A ∩ ∩ ∪ ∪ (b) (A B) C = A (B C) und A (B C) = (A B) C ∩ ∩ ∩ ∩ ∪ ∪ ∪ ∪ (c) A (B C) = (A B) (A C) und A (B C) = (A B) (A C). ∩ ∪ ∩ ∪ ∩ ∪ ∩ ∪ ∩ ∪ Sind A,B Teilmengen einer Menge C, so gilt f¨ur das Komplement bez¨uglich C: (d) ∁(∁A) = A (e) ∁(A B) = ∁A ∁B ∁(A B) = ∁A ∁B . ∪ ∩ ∩ ∪ Beweis. Alle Aussagen folgen aus den entsprechenden Aussagen in Satz 0.1.4. Wir f¨uhren dies am Beispiel der ersten Aussage in (c) vor: x A (B C) x A x (B C) ∈ ∩ ∪ ⇔ ∈ ∧ ∈ ∪ x A (x B x C) ⇔ ∈ ∧ ∈ ∨ ∈ (x A x B) (x A x C) 0.1⇔.4(d1) ∈ ∧ ∈ ∨ ∈ ∧ ∈ (x A B) (x A C) ⇔ ∈ ∩ ∨ ∈ ∩ x (A B) (A C). ⇔ ∈ ∩ ∪ ∩ 4 2 Machen Sie sich diesen Sachverhalt auch am Beispiel eines Bildes klar. Vorsicht: man sollte die Operationen , , f¨ur Mengen und die Verkn¨upfungen , , f¨ur ⊂ ∩ ∪ ⇒ ∧ ∨ Aussagen nicht verwechseln. Definition 0.1.7 Seien A ,...,A Mengen. Dann ist das kartesische Produkt oder direkte Produkt A ... A 1 n 1 n × × die Menge der geordneten n-Tupel mit Elementen in A ,...,A , d.h. 1 n a 1 . A1 ... An =  ..  a1 A1...an An . × × { | ∈ ∈ } a n     Man schreibt im Fall A = A = ...A = A auch 1 2 n a 1 . An =  ..  ai A, i = 1...n ∈ (cid:26) a (cid:12) (cid:27) n (cid:12)   (cid:12) fu¨r die geordneten n-Tupel von Elementeni(cid:12)n A. Beachte, dass alle Tupel geordnet sind, also 0 1 und zwei verschiedene Elemente in Z Z sind. 1 0 × (cid:18) (cid:19) (cid:18) (cid:19) Eine wichtige Anwendung des direkten Produktes ist Definition 0.1.8 (i) Sei X eine Menge; eine Relation auf X ist eine Teilmenge R X X. Wir schreiben ⊂ × x y (x,y) R ∼ ⇔ ∈ und sagen, dass x in Relation R mit y steht. Die Menge R heißt Graph der Relation. Beispiele a) Sei X irgendeine Menge und R = (x,x) x X X X die sogenannte Diagonale. { | ∈ } ⊂ × Sie definiert als Relation die Gleichheit von Elementen in X. b) X = Menge aller Menschen x y : x kennt y ∼ ⇔ c) X = R x y : x y ∼ ⇔ ≤ x y 1 1 d) X = Rn ... ... : x2 +...+x2 = y2 +...+y2   ∼   ⇔ 1 n 1 n x y n n e) Sei X = Z; wir geben uns m N 0 vor und setzen: x y : y x ist durch m ∈ \ { } ∼ ⇔ − teilbar. (ii) Eine Relation heißt A¨quivalenzrelation, wenn fu¨r alle x,y,z X gilt: ∈ x x (reflexiv) ∼ x y y x (symmetrisch) ∼ ⇒ ∼ x y y z x z (transitiv) ∼ ∧ ∼ ⇒ ∼ Die Beispiele (a),(d),(e) aus (i) sind A¨quivalenzrelationen. Beispiel (b) ist keine A¨quiva- lenzrelation: sie mu¨ssten ja sonst nie ihre Freunde einander vorstellen. 5 (iii) Gegeben eine Menge X mit A¨quivalenzrelation , so heißt eine Teilmenge A X ∼ ⊂ A¨quivalenzklasse, falls gilt A = 6 ∅ x,y A x y ∈ ⇒ ∼ x A und y X und x y y A. ∈ ∈ ∼ ⇒ ∈ Im Beispiel (d) bestehen die A¨quivalenzklassen aus Punkten, die den gleichen Abstand zum Ursprunghaben;inBeispiel(e)ausdenjenigenganzenZahlen,diedengleichenRestbeiDivision durch m lassen. Lemma 0.1.9. Ist R eine A¨quivalenzrelation auf einer Menge X, so geh¨ort jedes a X zu genau einer A¨qui- ∈ valenzklasse. Insbesondere gilt f¨ur zwei beliebige A¨quivalenzklassen A,A entweder A = A oder ′ ′ A A = . ′ ∩ ∅ Beweis. Fu¨r a X definieren wir ∈ A := x X x a . a { ∈ | ∼ } Wir zeigen: A ist eine A¨quivalenzklasse, die a enth¨alt. a • – a a a A A = a a ∼ ⇒ ∈ ⇒ 6 ∅ – Sei x,y A , so gilt x a und y a, also wegen der Symmetrie auch a y. Somit a ∈ ∼ ∼ ∼ x y wegen Transitivit¨at. ∼ – Sei x A , y X und x y. Dann gilt x a und x y, also auch y x wegen a ∈ ∈ ∼ ∼ ∼ ∼ Symmetrie und somit wegen Transitivit¨at y a. Nach der Definition von A folgt a ∼ y A . a ∈ Es bleibt zu zeigen, dass zwei A¨quivalenzklassen entweder gleich oder disjunkt sind. • Angenommen A A = , dann gibt es a A A. Ist x A, folgt aus der zweiten ′ ′ ∩ 6 ∅ ∈ ∩ ∈ definierenden Eigenschaft der A¨quivalenzklasse A, dass x a. Zusammen mit a A ′ ∼ ∈ folgt aus der dritten definierenden Eigenschaft der A¨quivalenzklasse A, dass x A. Also ′ ∈ A A. Die umgekehrte Inklusion A A folgt analog und somit A = A. ′ ′ ′ ⊂ ⊂ 2 Bemerkungen 0.1.10. (i) Jede A¨quivalenzrelation R auf einer Menge X liefert eine Zerlegung von X in disjunkte, also elementfremde, A¨quivalenzklassen. Diese Klassen fasst man als Elemente einer neuen Menge X/R auf. Deren Elemente sind also Teilmengen von X. Die Menge X/R heißt Quotientenmenge von X nach R. Beispiel Wir betrachten auf der Menge X aller Sch¨uler einer Schule die Relation R (a,b) genau ∋ dann, wenn a und b in die gleiche Klasse gehen. Die Quotientenmenge X/R ist dann genau die Menge aller Klassen der Schule. Stundenplanmacher sind gewohnt, mit dieser Quotientenmenge zu rechnen. 6 (ii) Es gibt eine kanonische (d.h. in dieser Situation ausgezeichnete) Abbildung X X/R −→ a A a 7→ (iii) Jedes a A heißt ein Repr¨asentant der A¨quivalenzklasse A. Im allgemeinen gibt es aber ∈ keine ausgezeichneten Repr¨asentanten. Definition 0.1.11 (i) Seien A,B Mengen. Eine Abbildung ist eine Vorschrift, die jedem Element a A genau ∈ ein Element f(a) B zuordnet. ∈ (ii) Sei f : A B eine Abbildung und A A eine Teilmenge. Dann heißt die Menge ′ −→ ⊂ f(A) := f(a) B a A ′ ′ { ∈ | ∈ } Bildmenge von A unter f oder ku¨rzer das Bild von A unter f.DasBild ist eine Teilmenge ′ ′ von B, also f(A) B. ′ ⊂ Fu¨r eine Teilmenge B B heißt die Menge ′ ⊂ f 1(B ) := a A f(a) B − ′ ′ { ∈ | ∈ } Urbildmenge oder kurz Urbild von B unter f. Das Urbild ist eine Teilmenge von A, also ′ f 1(B ) A. − ′ ⊂ (iii) Seien f : A B und g : B C zwei Abbildungen. Die Verkettung oder Komposition → → g f von g mit f ist die durch ◦ g f : A C ◦ −→ (g f)(a) := g(f(a)) ◦ definierte Abbildung. Einer der wichtigsten S¨atze der Elementarmathematik besagt, dass die Verkettung von Abbildungen assoziativ ist: sei h : C D eine weitere Abbildung, → dann gilt (h g) f = h (g f) . ◦ ◦ ◦ ◦ Beweis: Sei a A. Wir rechnen: ∈ (h g) f(a) = (h g)f(a) = h(g(f(a))) ◦ ◦ ◦ h (g f)(a) = h(g f)(a) = h(g(f(a))) ◦ ◦ ◦ Bemerkungen 0.1.12. (i) Eine besonders wichtige Abbildng ist f = id : A A mit a a, die identische Abbildung A → 7→ oder die Identit¨at von A. 7 (ii) Eine Abbildung kann durch eine Rechenvorschrift gegeben sein, etwa f : Z N mit → x x2, aber auch durch eine Fallunterscheidung, etwa 7→ 1 falls x Q f : R N f(x) := ∈ oder auch durch eine Tafel. Zum Beispiel ist → (0 falls x Q 6∈ f¨ur die Abbildung, die jedem Tag des Jahres 2006 die Tagesh¨ochsttemperatur in Hamburg zuordnet, eine Tafel, aber meines Wissens keine Rechenvorschrift bekannt. Man sollte aber keinesfalls eine Abbildung mit einer Rechenvorschrift verwechseln; die Angabe von Definitions- und Bildbereich ist sehr wichtig. Zum Beispiel gibt die Rechenvorschrift x 7→ 2x eine Abbildung Q Q, die eine Umkehrabbildung besitzt, n¨amlich die Rechenvorschrift → x 1x. Die Verkettung der beiden Abbildungen ist jeweils die Identit¨at auf Q. Die 7→ 2 entsprechende Abbildung Z Z hat aber keine Umkehrabbildung. → Definition 0.1.13 (i) Eine Abbildung f : A B heißt surjektiv, falls es zu jedem b B ein a A gibt mit → ∈ ∈ f(a) = b, d.h. falls gilt f(A) = B. (ii) Eine Abbildung f : A B heißt injektiv, falls aus f(a ) = f(a ) folgt a = a , d.h. aus 1 2 1 2 → a = a folgt stets f(a ) = f(a ). 1 2 1 2 6 6 (iii) Eine Abbildung heißt bijektiv, wenn sie surjektiv und injektiv ist. Satz 0.1.14. Sei A = und f : A B eine Abbildung. Dann gilt: 6 ∅ → (i) f ist genau dann surjektiv, wenn es eine Abbildung g : B A gibt, so dass f g = id B → ◦ gilt. Man sagt dann auch, f habe ein Rechtsinverses. (ii) f ist genau dann injektiv, wenn es eine Abbildung g : B A gibt, so dass g f = id A → ◦ gilt. Man sagt dann auch, f habe ein Linksinverses. (iii) f ist genau dann bijektiv, wenn es eine Abbildung g : B A gibt, so dass g f = id A → ◦ und f g = id gilt. B ◦ Beweis. (i) “ ” Es gebe g : B A, so dass f g = id gilt. Sei b B beliebig, setze a := g(b) und B ⇐ → ◦ ∈ finde f(a) = f g(b) = id (b) = b. B ◦ “ ” Sei f surjektiv, konstruiere g. Zu jedem b B w¨ahle ein a A mit f(a ) = b. Dies b b ⇒ ∈ ∈ existiert, da f surjektiv sein soll. Setze g(b) := a und rechne b f g(b) = f(a ) = b. b ◦ (ii) “ ” Seien a ,a A mit f(a ) = f(a ). Dann folgt g(f(a )) = g(f(a )) id (a ) = 1 2 1 2 1 2 a 1 ⇐ ∈ ⇔ id (a ) a = a . Also ist f injektiv. A 2 1 2 ⇔ “ ” Definiere g wie folgt: w¨ahle ein beliebiges a A und setze 0 ⇒ ∈ a falls b f(A) 0 g(b) := 6∈ ( das eindeutige a A mit f(a) = b falls b f(A). ∈ ∈ Fu¨r jedes a A ist f(a) f(A), also ist g f(a) = g(f(a)) = a fu¨r alle a A. ∈ ∈ ◦ ∈ 8

Description:
Christian Bär: Skript zu den Vorlesungen “Lineare Algebra und analytische Geometrie I und. II” aus dem WS 2004/05 und dem SS 2005, erhältlich unter http://users.math.uni-potsdam.de/~baer/. Gerd Fischer: Lineare Algebra, Vieweg, 14. Auflage 2003. Falko Lorenz: Lineare Algebra I und II, BI Verl
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.