Dr. Silke Hartlieb, Prof. Dr. Luise Unger Kurs 01320 Algebra und ihre Anwendungen LESEPROBE DasWerkisturheberrechtlichgeschu¨tzt.Diedadurchbegru¨ndetenRechte,insbesonderedasRechtderVervielf¨altigung und Verbreitung sowie der U¨bersetzung und des Nachdrucks bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbe- halten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der FernUniversit¨at reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielf¨altigt oder verbreitet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Kurseinheit 1 7 1 Die klassischen griechischen Konstruktionsprobleme 13 1.1 Konstruierbare Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.2 Drei klassische Konstruktionsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . 22 1.2.1 Das Deli’sche Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 1.2.2 Die Quadratur des Kreises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 1.2.3 Die Dreiteilung von beliebigen Winkeln . . . . . . . . . . . . 24 1.2.4 Über Winkeldreiteiler und Kreisquadriererinnen . . . . . . . 24 1.3 Der Hauptsatz über konstruierbare Zahlen . . . . . . . . . . . . . . 25 1.3.1 Unterkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 1.3.2 Quadratische Erweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 1.3.3 Eine algebraische Charakterisierung konstruierbarer Zahlen . 30 1.4 Die Lösung der klassischen Konstruktionsprobleme . . . . . . . . . 37 1.4.1 Das Deli’sche Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1.4.2 Die Quadratur des Kreises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 1.4.3 Die Dreiteilung beliebiger Winkel . . . . . . . . . . . . . . . 41 2 Polynome und ihre Nullstellen 51 2.1 Polynom-Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2.2 Einfache und mehrfache Nullstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 2.3 Nullstellen von Polynomen über C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.3.1 Der Hauptsatz der Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 2.3.2 Nullstellen in Q . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2 Kurseinheit 2 69 3 Körpererweiterungen 75 3.1 Der Grad einer Körpererweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.1.1 Kleinste Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 1 2 INHALTSVERZEICHNIS 3.1.2 Erweiterungskörper als Vektorräume . . . . . . . . . . . . . 79 3.1.3 Der Gradsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.2 Endliche Körpererweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 3.2.1 Das Minimalpolynom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 3.2.2 Das Eisenstein-Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 3.2.3 Eine Charakterisierung endlicher Körpererweiterungen . . . 92 3.2.4 Der Satz vom primitiven Element . . . . . . . . . . . . . . . 93 3.2.5 Die Konstruktionsprobleme im neuen Licht . . . . . . . . . . 97 3.3 Algebraische Körpererweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 3.3.1 Definition und erste Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 97 3.3.2 Der Körper der algebraischen Zahlen . . . . . . . . . . . . . 99 3.3.3 Algebraisch abgeschlossene Körper . . . . . . . . . . . . . . 100 3.3.4 Der algebraische Abschluss von Q . . . . . . . . . . . . . . . 101 4 Konstruktion regelmäßiger n-Ecke 111 4.1 Geometrie komplexer Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 4.2 Konstruierbare komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 4.3 Komplexe n-te Einheitswurzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.3.1 Definition und erste Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 120 4.3.2 Die Kreisteilungspolynome in C[T] . . . . . . . . . . . . . . 125 4.4 Das Konstruierbarkeitskriterium von Gauß . . . . . . . . . . . . . . 131 3 Kurseinheit 3 137 5 Gruppen 141 5.1 Gruppen und Homomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 5.1.1 Notationen und Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 5.1.2 Produkte von Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 5.1.3 Gruppenhomomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 5.2 Untergruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 5.2.1 Beispiele und erste Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 148 5.2.2 Der Satz von Cayley . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 5.2.3 Der Satz von Lagrange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 5.3 Normalteiler und Faktorgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 5.3.1 Normalteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 5.3.2 Faktorgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 5.3.3 Die Isomorphiesätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 5.4 Die Klassengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 5.5 Zyklische Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 5.5.1 Klassifikation zyklischer Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . 167 INHALTSVERZEICHNIS 3 5.5.2 Untergruppen zyklischer Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . 168 5.5.3 Produkte zyklischer Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 5.5.4 Endliche Untergruppen von K× . . . . . . . . . . . . . . . . 172 6 Ringe und ihre Ideale 183 6.1 Beispiele für Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 6.1.1 Integritätsbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 6.1.2 Die Hamilton’schen Quaternionen . . . . . . . . . . . . . . . 185 6.1.3 Unterringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 6.1.4 Der Satz von Wedderburn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188 6.2 Ideale und Faktorringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 6.2.1 Ideale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 6.2.2 Faktorringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 6.2.3 Ideale in kommutativen Ringen . . . . . . . . . . . . . . . . 195 6.3 Ringhomomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 6.3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 6.3.2 Die Isomorphiesätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 6.3.3 Der Primring eines Ringes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 6.3.4 Der Primkörper eines Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 4 Kurseinheit 4 213 7 Zerfällungskörper und algebraischer Abschluss 217 7.1 Konstruktion von Erweiterungskörpern . . . . . . . . . . . . . . . . 217 7.1.1 Körperhomomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 7.1.2 Der Satz von Kronecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 7.2 Zerfällungskörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 7.2.1 Fortsetzungen von Körperisomorphismen . . . . . . . . . . . 220 7.2.2 Existenz von Zerfällungskörpern . . . . . . . . . . . . . . . . 223 7.2.3 Eindeutigkeit von Zerfällungskörpern . . . . . . . . . . . . . 225 7.3 Der algebraische Abschluss eines Körpers . . . . . . . . . . . . . . . 226 7.3.1 Ein Exkurs über Kardinalzahlen . . . . . . . . . . . . . . . . 226 7.3.2 Das Zorn’sche Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 7.3.3 Existenz eines algebraischen Abschlusses . . . . . . . . . . . 232 7.3.4 Eindeutigkeit des algebraischen Abschlusses . . . . . . . . . 232 8 Endliche Körper 239 8.1 Klassifikation der endlichen Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 8.1.1 Was wir bereits wissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 8.1.2 Die Körper F . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 q 4 INHALTSVERZEICHNIS 8.1.3 Unterkörper endlicher Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 8.1.4 Nullstellen irreduzibler Polynome . . . . . . . . . . . . . . . 245 8.1.5 F -Konjugierte und F -Automorphismen . . . . . . . . . . . 247 q q 8.2 Endliche Körper als Vektorräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 8.2.1 Die Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 8.2.2 Die Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 8.2.3 Einschub: Zyklische Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 8.2.4 Basen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 8.2.5 Einschub: Zirkulante Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 8.2.6 Zirkulante Matrizen und Normalbasen . . . . . . . . . . . . 269 8.3 Noch einmal Einheitswurzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 8.4 Darstellungen von Körperelementen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 5 Kurseinheit 5 291 9 Polynome über endlichen Körpern 295 9.1 Faktorisierung von Polynomen über endlichen Körpern . . . . . . . 295 9.1.1 Quadratfreie Faktorisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 9.1.2 Verschiedengradige Faktorisierung . . . . . . . . . . . . . . . 300 9.1.3 Gleichgradige Faktorisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 9.1.4 Anwendung: Nullstellen von Polynomen über endlichen Kör- pern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 9.2 Irreduzible Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 9.2.1 Einschub: Möbius-Inversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 9.2.2 Die Anzahl der normierten, irreduziblen Polynome eines fes- ten Grades . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 9.3 Primitive Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 6 Kurseinheit 6 341 10 Codierungstheorie 345 10.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 10.1.1 Erste Definitionen und Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . 345 10.1.2 Codes als abelsche Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 10.1.3 Perfekte Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 10.1.4 Die Singleton-Schranke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 10.2 Lineare Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 10.2.1 Die Minimaldistanz eines linearen Codes . . . . . . . . . . . 357 10.2.2 Generator- und Kontrollmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . 358 INHALTSVERZEICHNIS 5 10.2.3 Decodieren linearer Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359 10.2.4 Kontrollmatrix und Minimaldistanz . . . . . . . . . . . . . . 361 10.2.5 Hammingcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 10.3 Zyklische Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 10.3.1 Zyklische Codes als Ideale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 365 10.3.2 Generator- und Kontrollpolynom . . . . . . . . . . . . . . . 368 10.3.3 Zyklische Hammingcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 370 10.3.4 Codes und Idempotente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 10.3.5 Minimale Ideale, primitive Codes und primitive Idempotente 374 10.4 BCH-Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 10.4.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 10.4.2 Die Minimaldistanz eines BCH-Codes . . . . . . . . . . . . . 384 10.4.3 Decodieren von BCH-Codes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 7 Kurseinheit 7 403 11 Polynome in mehreren Variablen 409 11.1 Allgemeine Polynomringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 11.1.1 Polynomringe R[T] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 11.1.2 Polynomringe R[T ,...,T ] . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 1 n 11.2 Ideale in Polynomringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 11.2.1 Der Hilbert’sche Basissatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 11.2.2 Einige Fragen in der algebraischen Geometrie . . . . . . . . 417 11.2.3 Monomideale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 11.3 Division mit Rest in K[T ,...,T ] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 1 n 11.3.1 Monomordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 11.3.2 Ein Divisionsalgorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428 11.4 Gröbnerbasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433 11.4.1 Existenz und erste Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 433 11.4.2 Das Buchberger-Kriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437 11.4.3 Der Buchberger-Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 441 11.4.4 Reduzierte Gröbnerbasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 11.5 Ideale und Varietäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 11.5.1 Von Idealen zu Varietäten und zurück . . . . . . . . . . . . . 446 11.5.2 Die Nullstellensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 450 11.5.3 Die Ideal-Varietäten-Korrespondenz . . . . . . . . . . . . . . 456 11.6 Endliche Ringerweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 11.6.1 Zwei Endlichkeitsbedingungen für Ringe . . . . . . . . . . . 460 11.6.2 Ganze Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 11.6.3 Noch ein Nullstellensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 6 INHALTSVERZEICHNIS 11.6.4 Der Beweis des Schwachen Nullstellensatzes . . . . . . . . . 466 Anhang 479 Studierhinweise Bevor es losgeht, möchten wir kurz vorstellen, worum es im Kurs „Algebra und ihre Anwendungen“ geht. Dazu wiederholen wir zunächst, was wir zu dem Begriff „Algebra“imerstenMathematikkursderFakultätfürMathematikundInformatik, dem Kurs „Mathematische Grundlagen“ bereits berichtet haben. Das Wort Algebra entstand aus dem Titel eines arabischen Werks, dessen Ver- fasser, Muhammed ibn Musa Alchwarizmi, im ersten Viertel des 9. Jahrhunderts unserer Zeitrechnung gelebt hat. Aus dem Namen Alchwarizmi leitet sich der in der Informatik und Mathematik übliche Begriff des „Algorithmus“ her. Sie se- hen Alchwarizmi hier auf einer sowjetischen Briefmarke, die 1983 zu Ehren seines 1200-jährigen Geburtstags herausgegeben wurde. Der Titel des Werkes lautete:„Aldschebr walmukabala“. Dabei bedeutet „dschebr“ Wiederherstellung und „mukabala“ Gegenüberstellung, und die Bedeutung dieser WorteistnachdemMathematikhistorikerMoritzCantor(1829–1920)diefolgende: „Wiederherstellungistgenannt,wenneineGleichungderartgeordnetwird,dassauf beiden Seiten des Gleichheitszeichens nur positive Glieder sich finden; Gegenüber- stellung sodann, wenn Glieder gleicher Natur nach vollzogener Gegenüberstellung nur noch auf der einen Seite vorkommen, wo sie eben im Überschusse vorhanden waren.“ 9 10 Studierhinweise zu Kurseinheit 1 Der Name des Gebietes Algebra verweist also auf die Kunst, Gleichungen zu lösen. Algebra ist mithin die mathematische Wissenschaft, die sich mit dem Lösen von Gleichungen beschäftigt. Natürlich müssen wir spezifizieren, um welche Art von Gleichungen es eigentlich geht.EsgibtinderMathematikdieverschiedenstenFormenvonGleichungen,etwa Differentialgleichungen,Integralgleichungen,Funktionalgleichungenundebenauch algebraischeGleichungen.EinetypischealgebraischeGleichungistzumBeispieldie Polynomgleichung x3 −5x2 +11x−6 = 0, und man fragt sich etwa, für welche Werte von x diese Gleichung eine Lösung besitzt und wie viele Lösungen es gibt. In Analogie zur Linearen Algebra, wo man die Lösungsmengen von Systemen spezieller algebraischer Gleichungen (nämlich linearer Gleichungen) untersucht, gibt es auch Teilgebiete der Algebra, die sich mit der Struktur der Lösungsmengen von Systemen nicht linearer, algebraischer Gleichungen in mehreren Unbestimmten beschäftigen. Kommen wir nun zum zweiten Teil des Kurstitels: Anwendungen der Algebra. Es ist irgendwie klar, dass eine Wissenschaft, die sich das Lösen von Gleichun- gen auf die Fahnen schreibt, viele Anwendungen haben wird, und dieses Gefühl täuscht nicht. Viele Teilgebiete der Mathematik tragen den Begriff „Algebra“ be- reits in ihrem Titel. Die Algebraische Zahlentheorie untersucht zahlentheoretische Probleme mit algebraischen Mitteln. Sie grenzt sich damit von der Elementaren, der Analytischen und der Algorithmischen Zahlentheorie ab. Zum Thema Alge- braische Zahlentheorie werden Sie in diesem Kurs nichts finden. Die Algebraische Geometrie untersucht die Lösungsmengen von Systemen nicht linearer algebrai- scher Gleichungen in mehreren Unbestimmten. Sie verwendet dabei Methoden der sogenanntenkommutativenAlgebra.WirwerdenindieAnfängederAlgebraischen Geometrie beziehungsweise der kommutativen Algebra in Kurseinheit 7 einführen. In der Computeralgebra geht es darum, Algorithmen zu entwickeln, die in vertret- barem Zeitaufwand Lösungen von (wie auch immer gearteten) Gleichungen finden. Anders als in der Numerik, wo versucht wird, gute Näherungslösungen zu finden, sind in der Computeralgebra exakte Lösungen gefordert. Die Computeralgebra ist in den letzten 20 Jahren zu einem riesigen Forschungsgebiet der Mathematik und Informatik geworden und in diesem Kurs können wir bestenfalls Teilaspekte vorstellen. Wir haben uns dafür entschieden, den Schwerpunkt auf endliche Kör- per beziehungsweise Polynomringe über endlichen Körpern zu legen, da diese in praktischen Anwendungen immer wieder benötigt werden. Im zweiten Teil von Kurseinheit 4 und in Kurseinheit 5 konzentrieren wir uns auf diese Themen – in den Kurseinheiten 2 und 3 stellen wir die mathematischen Grundlagen dafür zur Verfügung.
Description: