ebook img

Laurin PDF

552 Pages·2011·2.476 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Laurin

Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik Herausgegeben vonElisabethLienert Band 6/I Laurin Herausgegeben von Elisabeth Lienert, Sonja Kerth undEsther Vollmer-Eicken Teilband I: Einleitung, (cid:1)ltere Vulgatversion, ‹Walberan› De Gruyter GedrucktmitUnterst(cid:2)tzungderDeutschenForschungsgemeinschaft ISBN 978-3-11-025819-6 e-ISBN 978-3-11-027993-1 ISSN 1611-7581 BibliografischeInformationderDeutschenNationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detailliertebibliografischeDatensindimInternet(cid:2)berhttp://dnb.d-nb.deabrufbar. (cid:3)2011WalterdeGruyterGmbH&Co.KG,Berlin/Boston Einbandabbildung: Heldenbuch, erste Druckauflage. Exemplar: Darmstadt, Universit(cid:4)ts- und Landes- bibliothek,Inc.III,27,fol.261v. Satz:epline,KirchheimunterTeck DruckundBindung:Hubert&Co.GmbH&Co.KG,Gçttingen (cid:1)¥Gedrucktaufs(cid:4)urefreiemPapier PrintedinGermany www.degruyter.com Vorwort DievorliegendeNeueditionderFassungendes‹Laurin›wurdeindenJahren2006bis2009 an der Universit(cid:1)t Bremen im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts «‹Laurin›-Edition» (Projektleitung: Elisabeth Lienert) erarbeitet. F(cid:2)r die Endredaktion hat die Universit(cid:1)t Bremen der Projektleiterin im Sommer 2009 ein Forschungssemester gew(cid:1)hrt. An den Arbeiten beteiligt waren außer den Herausgeberinnen als studentische Hilfs- kr(cid:1)fteSvenjaNierentzundJuliaGoldapp(MitwirkungandenTranskriptionen,technische Unterst(cid:2)tzungderKollation,Literaturrechercheund-beschaffung,ErstellungderNamens- verzeichnisse, Korrekturen), in der Phase der Vorbereitung des Projekts auch Kerstin Decker und an den Korrekturen Frauke und besonders Katrin Schumacher, im Rahmen eines Praktikums jeweils f(cid:2)r kurze Zeit Hauke Kuhlmann und Indre Schneider. Allen Helfern sei herzlich gedankt. Die Editionen wurden von den Herausgeberinnen gemeinsam erstellt; schwerpunktm(cid:1)- ßigwardabeiSonjaKerth insbesonderemit denender (cid:3)lteren Vulgatversion,des ‹Walbe- ran› und des ‹Preßburger Laurin› befasst, Esther Vollmer-Eicken vor allem mit denen der J(cid:2)ngeren Vulgatversion und des ‹Dresdner Laurin›. Elisabeth Lienert oblagen die Festle- gungdesEditionsverfahrensundderEditionsgrunds(cid:1)tze,dieEntscheidungen(cid:2)berHeraus- gebereingriffe und die Endredaktion der Gesamtedition. F(cid:2)r technische Hilfestellung bei der Kollation danken wir Bjçrn Heesemann, f(cid:2)r hilf- reiche Ausk(cid:2)nfte Wolfgang Beck, Lutz Gunkel, Jana J(cid:2)rgs, Klaus Klein, Helgard Ulm- schneider und J(cid:2)rgen Wolf, f(cid:2)r praktische Unterst(cid:2)tzung Vera Stollberg und G(cid:2)nter Lie- nert.ZahlreicheBibliothekenhabendieEditiondurchBereitstellungvonMikrofilmenund Digitalisaten ermçglicht,uns durchAusk(cid:2)nfteunterst(cid:2)tzt unddie Einsichtin Handschrif- ten und Drucke gestattet – daf(cid:2)r geb(cid:2)hrt ihnen unser Dank. DerDeutschenForschungsgemeinschaftdankenwirf(cid:2)reinenamhafteDruckkostenbei- hilfe, dem De Gruyter Verlag (T(cid:2)bingen) f(cid:2)r die kompetente Betreuung der Drucklegung. Bremen, im Juli 2011 Elisabeth Lienert, Sonja Kerth und Esther Vollmer-Eicken Inhalt 1. Teilband Siglenverzeichnis .............................................................. IX Einleitung .................................................................... XI 1. (cid:1)berlieferung ........................................................... XIII 1.1. Textzeugen ...................................................... XIII 1.1.1. Handschriften ................................................... XIII 1.1.2. Drucke ......................................................... XL 1.2. Versionen und Fassungen ........................................ LV 1.2.1. Versionen ....................................................... LV 1.2.2. Fassungen und Gruppenbildung innerhalb der Vulgatversionen .... LVIII 1.2.2.1.Fassungen der (cid:2)lteren Vulgatversion ............................. LVIII 1.2.2.2.Fassungen der J(cid:3)ngeren Vulgatversion ............................ LXIII 2. Editionsgrunds(cid:4)tze und technische Einrichtung ........................... LXIV 2.1. Editionen nach Handschriften: (cid:2)ltere Vulgatversion mit Subfassungen, Sonderversionen .................................. LXV 2.2. Editionen nach Drucken: J(cid:3)ngere Vulgatversion .................. LXVIII 2.3. Gemeinsame Apparatregelungen f(cid:3)r Editionen nach Handschriften und Drucken ..................................... LXXI ‹Laurin› ...................................................................... 1 (cid:2)ltere Vulgatversion Kritischer Text (Leithandschrift L ) – ‹Frankfurter Laurin› (L ) – 3 5 ‹Krakauer Laurin› (L ) ....................................................... 3 18 ‹Walberan› ................................................................... 155 2. Teilband Siglenverzeichnis .............................................................. VII ‹Preßburger Laurin› ........................................................... 201 ‹Dresdner Laurin› ............................................................. 207 J(cid:3)ngere Vulgatversion (cid:2)ltere Fassung – J(cid:3)ngere Fassung ............................................. 255 VIII Inhalt Anhang Namensverzeichnisse .......................................................... 425 Namensverzeichnis (cid:2)ltere Vulgatversion (kritischer Text) 427 ..................... Namensverzeichnis ‹Frankfurter Laurin› ..................................... 433 Namensverzeichnis ‹Krakauer Laurin› ....................................... 435 Namensverzeichnis ‹Walberan› .............................................. 437 Namensverzeichnis ‹Preßburger Laurin› ...................................... 441 Namensverzeichnis ‹Dresdner Laurin› ........................................ 443 Namensverzeichnis J(cid:3)ngere Vulgatversion, (cid:4)ltere Fassung .................... 446 Namensverzeichnis J(cid:3)ngere Vulgatversion, j(cid:3)ngere Fassung ................... 454 Abk(cid:3)rzungen .................................................................. 459 Literaturverzeichnis ........................................................... 463

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.