ebook img

l. Aar Cup l. Aar Cup PDF

20 Pages·2017·9.75 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview l. Aar Cup l. Aar Cup

AuchalsePaperunter www.vg-hahnstaetten.de Jahrgang44 DONNERSTAG,10.August2017 Nummer32 l. Aar Cup im karnevalistischen Tanzsport QUALIFIKATIONSTURNIER 26.08.2017 10.00 Uhr Schulsporthalle Hahnstätten Jahnstraße 25, 65623 Hahnstätten R O K i nder 6-12Jahr n t rit t : 6 ,- EUROErw 3,- E U e Ei ac h s e n e Hahnstätten 2 Nr.32/2017 Hahnstätten 3 Nr.32/2017 ■ apotheken-Bereitschaftsdienst: Bereitschaftsdienste -Änderungenvorbehalten- Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um 8.00 Uhr und endet amdarauffolgendenTagebenfallsum8.00Uhr. samstag,12.08.2017 Einrich-Apotheke Untertalstr.31,Katzenelnbogen ............................. 06486/1808 St.Antonius-Apotheke MainzerStr.2,Limburg......................................... 06431/73938 sonntag,13.08.2017 St.Michael-Apotheke Hospitalstr.12,Limburg ........................................ 06431/23011 montag,14.08.2017 Frosch-Apotheke MainzerStr.69,Limburg....................................... 06431/94323 Schloss-Apotheke Untertalstr.10,Katzenelnbogen ............................. 06486/6285 Dienstag,15.08.2017 Wendelinus-Apotheke Wendelinusstr.2,Limburg .................................... 06431/73267 mittwoch,16.08.2017 Zeppelin-Apotheke ■ ÄrztlicherBereitschaftsdienst Zeppelinstr.3,Limburg ......................................... 06431/94200 ÄrztlicheBereitschaftsdienstzentraleBlauesländchenfür Donnerstag,17.08.2017 denBereichderVerbandsgemeindehahnstätten Sonnen-Apotheke Borngasse14,56355Nastätten,telefon:116117(ohneVorwahl) Scheidertalstr.35,Aarbergen ................................. 06120/5449 mittwoch14.00uhrbisDonnerstag7.00uhr. Globus-Apotheke Freitag16.00uhrbismontag7.00uhr. Mundepharmastr.1,Limburg............................ 06431/9779440 Feiertag:VomVorabend des Feiertages 18.00 uhr bis zum Freitag,18.08.2017 folgendenwerktagdesFeiertages7.00uhr.| ApothekeimKaufland Siekönnenwährenddie serZeitentagsüberohneAnmeldungin Westerwaldstr.111,Limburg .............................. 06431/283504 diePraxis-imKrankenhausNastätten,Erdgeschoss-kommen. apotheken-Bereitschaftsdienstplanüberinternet: Beiakutenlebensbedrohlichennotfällen,wiestarkenherz- www.lak-rlp.de/notdienst-portal/notdienstkalender-nach-umkreis beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbren- DerAnsagedienstsowohlausdemFestnetz(0,14€proMinute) nungen, muss direkt der rettungsdienst unter der tel.- alsauchausdemMobilfunknetz(max.0,42€proMinute)istnur nummer:112angefordertwerden. nochüberdielandesweitgültigeRufnummer sie können aber auch den Bereitschaftsdienst in limburg 01805-258825–PlZ besuchen. 01805-258825-65623 für Hahnstätten, Mudershausen, Netz- Der Dienst beginnt an den regulärenwochenenden schon bach,Schiesheim; Freitag um 19.00 uhr und geht bis montag 7.00 uhr. Vor 01805-258825-65558 für Burgschwalbach, Flacht, Kaltenholz- gesetzlichen Feiertagen beginnt der Dienst am Vortag um hausen,Lohrheim,Oberneisen; 18.00uhr 01805-258825-65629fürNiederneisen ÄrztlicherBereitschaftsdienst zu erreichen.Dies hat denVorteil, dass auch von Anschlüssen, inlimburg(keinehausbesuche!!!) bei denen 0900er Nummern aus Sicherheitsgründen gesperrt senefelderstr.1,65553limburg,tel.06431/3344 sind,derApothekenbereitschaftsdienstnunproblemlosausdem ZahnärztlicherBereitschaftsdienst Festnetzabgerufenwerdenkann. EinheitlichezahnärztlicheBereitschaftsdienstnummer: Auch wenn Ihr Apotheker Ihnen jederzeit gern weiterhilft, sollten 0180/5040308 Sie den Bereitschaftsdienst nur in wirklich dringenden Fällen in (zudenüblichenTelefontarifen) Anspruch nehmen. Die Bereitschaftsdienstgebühr beträgt 2,50 AnsagedesBereitschaftsdiensteszudenfolgendenZeiten: €.Zubeachtenist,dassderBereitschaftsdienstimmerum08:00 Freitagnachmittagvon14.00uhrbis18.00uhr UhrbeginntundamfolgendenTagum08:00Uhrendet,auchan samstagfrüh8.00uhrbismontagfrüh8.00uhr Sonn-undFeiertagen.LandesapothekerkammerRheinland-Pfalz mittwochnachmittagvon14.00uhrbis18.00uhr anFeiertagenentsprechendvon8.00uhrfrühbiszum ■ störungsdienste nachfolgendentagfrüh8.00uhr wasserversorgung/abwasserbeseitigung an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 währenddenÖffnungszeitenderVerwaltung .. 06430/9114-150 uhrbissamstag8.00uhr (Mo-Miv.8-12Uhru.v.14-16Uhr;Dov.8-12Uhru.v.14- Weitere Informationen zum zahnärztlichen Bereitschaftsdienst 19Uhr;Frv.8-12Uhr) könnenSieunterwww.bzk-koblenz.denachlesen. außerhalbderÖffnungszeiten ............................ 0177/3225122 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Bereitschaftsdiens- eVl-gasversorgungFlachtundniederneisen tesistwiebishernachtelefonischerVereinbarungmöglich. Ste.-Foy-Str.36,Limburg/Lahn ............................ 06431/2903-0 süwagenergieag ■ augenärztlicherBereitschaftsdienst Service-Telefon ................................................... 0800/4747488 01805/112060 Service-Fax ....................................................... 069/3107-3710 VerBanDsgemeinDe hahnstÄtten sieerreichenunswiefolgt: Postanschrift:austraße4,65623hahnstättenoderPostfach122,65621hahnstätten, tel.:06430/9114-0-Fax:06430/9114170 e-mail:[email protected],[email protected] DieÖffnungszeitensindwiefolgt: MontagbisFreitag........................................08.00bis12.00Uhr MontagbisMittwoch.....................................14.00bis16.00Uhr Donnerstag...................................................14.00bis19.00Uhr DasBürgerbüroistdonnerstagsdurchgehendvon7.00bis19.00Uhrgeöffnet.BitteberücksichtigenSieauchdieDurchwahl- TelefonnummernderMitarbeiterinnenundMitarbeiter,diesporadischimMitteilungsblattveröffentlichtwerden. Hahnstätten 4 Nr.32/2017 entstörungsdienst -Anzeige- Strom .................................................................. 069/31072333 ■ fliednermobil Gas ..................................................................... 069/31072666 AmbulantePflegeundBetreuungsdienst..........(06486)918-130 Breitbandkabel.................................................... 0180/1114100 fliednerdaheim Besuchs-undBegleitdienste.............................(06486)918-120 EssenaufRädernu.Hauswirtschaftsdienste........(06486)918-0 sozial- und Pflegedienste ■ Cafe„Zeitlos“Hahnstätten entlastungfürbetreuendeangehörige ■ PflegestützpunktDiez Treffen der zu Betreuenden immer dienstags und donnerstags Friedhofstraße19,65582Diez von14.00Uhrbis18.00Uhr. E-Mail:[email protected] Treffpunkt:Cafe„Zeitlos“,Kirchgasse20,Hahnstätten imInternet:www.rhein-lahn-info.de/pfleges- (nebendemRathausderOrtsgemeinde) tuetzpunkte nähereinformationenunter: ansprechpartner: DRK06430-9114178oderKreml06430-929724 GabrieleSchönweitz............................................06432/9198-13 GabrieleMüller...................................................06432/9528870 amtliche Bekanntmachungen Erreichbar von Montag bis Freitag. Hausbesuche und Termine könnentelefonischindividuellvereinbartwerden. und mitteilungen SprechstundefürBerufstätige:Jeden1.SamstagimMonatvon der Verbandsgemeinde 10.00Uhrbis12.00UhrimPflegestützpunkt. Angeschlossen ist das „informations- und Beschwerdetele- fon Pflege“ in Kooperation mit derVerbraucherzentrale Rhein- land-Pfalze.V.VerbraucherzentraleMainz:06131/284841 ■ ausbildung zur/zumVerwaltungsfachangestellten ■ sozialstationDiez DieVerbandsgemeindeHahnstättenstelltzum Friedhofstraße19,65582Diez,Tel:.......................06432/9198-0 01.august2018 Fax:......................................................................06432/9198-88 eineAuszubildende/einenAuszubildendenzum/zurVerwal- E-Mail:.........................................sozialstation@dekanat-diez.de tungsfachangestelltenein. Website:.............................................www.sozialstation-diez.de Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in eine Amb. Pflege (Behandlungspflege, Grundpflege); 24-Stunden praktischeAusbildungindenverschiedenenAbteilungender Rufbereitschaft, Hauswirtschaftlliche Leistungen, Pflegegut- Verwaltung im Wechsel mit dem Berufsschulunterricht und achten gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI; Palliativpflege, Parentera- einer ausbildungsbegleitenden Unterweisung im Kommuna- le Ernährung, Port-Versorgung;Demenzbetreuung;Regelmäßi- lenStudieninstitutKoblenz. ge Veranstaltungen für Demenzkranke und deren Angehörige; Neben guten Schulabschlüssen werden besonders gute Allgemeine Betreuung nach § 45;Kostenlose individuelle Bera- KenntnisseinDeutschundMathematikundeineguteAllge- tung;EssenaufRädern meinbildungvorausgesetzt. Wir erwarten zudem Aufgeschlossenheit, Fleiß und Lernbe- -Anzeige- reitschaft sowie Höflichkeit. Während der Ausbildung wer- ■ Krankenfahrtensitzend(ohnesanitätspersonal) den Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für die spä- P.Bolz,Hahnstätten...................06430/7587und0171/4114447 tere Tätigkeit als Verwaltungsfachangestellte/r erforderlich sindundimWesentlichenfolgendeBereicheumfassen: -Anzeige- Organisation ■ ambulanteKrankenpflege Verwaltungstechniken HeikeRuff,Mensfelden..........................................06431/94276 Haushalts-undKassenwesen Personalwesen Ordnungs-undSozialwesen imPressum EinstellungsvoraussetzungisteinguterQualifizierterSekun- darabschlussI. Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntma- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei chungenerscheintwöchentlich. gleicherBefähigungundEignungbevorzugtberücksichtigt. Herausgeber,DruckundVerlag:linuswittiChmedienKg habenwirihrinteressegeweckt? 56195Höhr-Grenzhausen,Postfach1451(PLZ56203Rheinstraße41) DannsendenSiebitteIhreBewerbungsunterlagen Telefon:02624/911-0,Fax:02624/911-195,www.wittich.de biszum01.september2017 Anzeigen: [email protected] [email protected] Redaktion: [email protected] oder postalisch an die Verbandsgemeindeverwaltung Hahn- Verantwortlich für den amtlichen Inhalt:Verbandsgemeindeverwaltung, stätten,Austr.4,65623Hahnstätten. derBürgermeister.VerantwortlichfürdennichtamtlichenTeil:RalfWirz, SiekönnensichgernebeiunsnäherüberdieseAusbildung unterAnschriftdesVerlages.VerantwortlichfürdenAnzeigenteil:Annet- teSteil,unterAnschriftdesVerlages.InnerhalbdesVerbandsgemeinde- informieren(HerrBiebricher,Tel.:06430/9114-100oderHerr bereichswirddieHeimat-undBürgerzeitungjedemerreichbarenHaus- Weyl,Tel.:06430/9114-101). haltzugestellt.BeiEinzelversanddurchdenVerlag0,70Eurozuzüglich wirfreuenunsaufihreBewerbung. Versandkosten. FürunverlangteingesandteManuskripte,FotosundZeichnungenüber- nimmt derVerlag keine Haftung.Artikel müssen mit Namen und An- ■ infovonderKleiderkammer schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich überdieGemeindeeingereichtwerden.GezeichneteArtikelgebendie Haushaltundtextiles MeinungdesVerfasserswieder,derauchverantwortlichist.Schadens- ersatzansprüche sind ausgeschlossen.FürTextveröffentlichungen gel- tenunsereAllgemeinenGeschäftsbedingungen. Für dieRichtigkeit der Anzeigen übernimmt derVerlag keine Gewähr. VomVerlagerstellteAnzeigenmotivedürfennichtanderweitigverwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagengeltenunsereallgemeinenGeschäftsbedingungen unddiez.Zt.gültigeAnzeigenpreisliste.BeiNichtbeliefe- rungohneVerschuldendesVerlagesoderinfolgehöherer Gewalt,Unruhen,StörungdesArbeitsfriedens,bestehen keineAnsprüchegegendenVerlag. In den letzten Wochen wurden wiederholt Sachen einfach vor unserem Gebäudeeingang abgestellt. In der 28. Kalenderwo- Hahnstätten 5 Nr.32/2017 chestanden2MatratzenundeintotalsperrmüllreifesBügelbrett DerTermin sowie dieTagesordnung wurden mit den Beigeord- im Eingangsbereich, obwohl die Öffnungszeiten sichtbar ange- netenundderVerbandsgemeindeverwaltungabgestimmt. brachtsind. tagesordnung: Diese sind: Jeden 1. und 3. Dienstag eines Monats von 08.30 Bürgerfragestunde bis 10.00 Uhr. Die Verbandsgemeinde Hahnstätten gibt Ihnen Öffentlich: gerne Auskunft zur Organisation einer Anlieferung. Die Mat- 1. EröffnungundBegrüßung,FeststellungderBeschlussfä- ratzen , das Bügelbrett und vieles Unbrauchbares müssen die higkeit ehrenamtlichen Helfer selbst entsorgen. Wir, alle Helferinnen 2. BeratungundBeschlussfassungüberdieÄnderungder und Helfer sind traurig, dass man unsere Einrichtung als Mül- Friedhofsatzung. lentsorgung ansieht. Dank sagen wir allen Spendern, die sehr 3. Bauanträge guterhalteneWarenzudenÖffnungszeitenbringen. 4. BerichtevondenmomentaninPlanungstehendenBau- IhrTeamvonderKleiderkammer maßnahmenMZH,KITAundKalthalle 5. MitteilungendesOrtsbürgermeister ■ sprechstundedesBezirksbeamten 6. FragenderRatsmitglieder derPolizeiinspektionDiez 7. Verschiedenes Am Donnerstag,d.17.08.2017 findet in der Zeit nichtöffentlich: vom 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Sprechstunde 8. Bauvoranfragen des Bezirksbeamten der Polizeiinspektion Diez, 9. BeratungzuBauanträgen Herrn Gasteier, bei der Verbandsgemeindever- 10. Verschiedenes waltungHahnstätten,Austr.4,Zimmer7,statt. RudolfKubitza,Ortsbürgermeister amtliche Bekanntmachungen Von anderen Behörden und mitteilungen ■ FinanzamtMontabaur-Diez der ortsgemeinden istam18.augustnureingeschränkterreichbar technischeumstellungsarbeitensindgrund Aufgrund Umstellungsarbeiten wesentlicher Teile der Informa- tionstechnik ist das Finanzamt Montabaur-Diez am 18. August 2017nureingeschränkterreichbar.DetaillierteAuskünftezuein- zelnenSteuerfällensindandiesemTagnichtmöglich. Flacht TelefonischsinddieBearbeiterzwarerreichbar,könnenabernur allgemeine Fragen beantworten. Gleiches gilt für die Service- Center, in denen Steuererklärungen abgegeben und Anträge ■ sprechstundedesOrtsbürgermeistersFlacht entgegengenommenwerdenkönnen.DieelektronischeAbgabe amDonnerstag,17.08.2017findetkeinesprechstundestatt. vonSteuererklärungenistuneingeschränktmöglich. IndringendenFällenerreichenSiemichunterTel.06432/61535. Nach Abschluss der Umstellungsarbeiten steht das Finanzamt IchbitteumBeachtung. Montabaur-DiezwiedermitdemgewohntenServicezurVerfügung. ThomasScheid,Ortsbürgermeister ■ Vermessungs-undKatasteramt Westerwald-taunusgeschlossen Ammittwoch,den16.08.2017undFreitag,den18.08.2017ist Hahnstätten dieServicestelledesVermessungs-undKatasteramtesWester- wald-TaunusinDiezgeschlossen. WirsindzuerreichenunterderTelefon-Nr.02663-91650. Ab Montag, den 21.08.2017 steht ihnen unser Service wieder ■ einladungzueinersitzungdesBau- invollemUmfangzuVerfügung.VielenDankfürihrVerständnis. undPlanungsausschusses DerBehördenleiter amDienstag,dem15.08.2017 SehrgeehrteDamenundHerren, ■ aufsichts-undDienstleistungsdirektion ich lade Sie hiermit zu einer Sitzung des Bau- und Planungs- aDDverfügteinsammlungsverbotgegendenVerein„hilfe ausschusses für Dienstag, den 15.08.2017, 20.00 uhr, in das fürkrebskrankeKindere.V.“inrheinland-Pfalz Sitzungszimmer im Rathaus der Ortsgemeinde Hahnstätten, Trier/Rheinland-Pfalz - Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirek- Kirchgasse20,ein. tion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz - tagesordnung: hat demVerein Hilfe für krebskranke Kinder e.V.mit Sitz in Bie- 1. Endausbau„AufdemKolben“ lefeld/NRW sofort vollziehbar untersagt, Spendensammlungen 2. Bebauungsplan„ÜberdemGoldbornIII.Teil“ sowie öffentliche Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzu- 3. AusbauAustraße führen.DasSammlungsverbotistnochnichtbestandskräftig. 4. BauvoranfragenundBauanträge Hilfe für krebskranke Kinder e.V. ruft bundesweit, unter ande- 5. Verschiedenes remmittelsseinerInternetseiten,zuGeldspendenaufundwirbt nichtöffentlich: um fördernde Mitglieder. Trotz mehrfachen Aufforderungen ist 6. Grundstücksangelegenheiten der Verein seinen gesetzlichen Auskunftspflichten im samm- DieSitzungistöffentlichbisTOP5.FallsSieanderSitzungnicht lungsrechtlichenVerfahren nicht nachgekommen, sodass keine teilnehmenkönnen,benachrichtigenSiebitteIhrenVertreter. Gewähr für eine einwandfreie und zweckentsprechende Ver- MitfreundlichenGrüßen, wendungderSammlungserträgegegebenist. JoachimEgert,Ortsbürgermeister DieADDbittetdieBevölkerunginRheinland-PfalzumMitteilung, sollten Spendensammlungen oder Bankeinzüge für Förderbei- trägeimNamendesVereinsHilfefürkrebskrankeKindere.V.mit SitzinBielefeld/NRWinRheinland-Pfalzbekanntwerden. Lohrheim Feuerwehren ■ einladungzur37.sitzung desortsgemeinderateslohrheiminderlegislaturperiode ■ FreiwilligeFeuerwehrHahnstätten 2014/2019 -altersabteilung- für Mittwoch, den 16.08.2017 um 20.00 uhr im rathaus der Die Kameraden der Altersabteilung treffen sich immer am 3. ortsgemeindeinLohrheim. MittwochimMonat.AndereTerminesinddavonnichtbetroffen. Die Sitzung ist bis zu dem Punkt 6 öffentlich, ab dem Punkt 7 Das nächste zwanglose Beisammensein ist am 16.8.2017 ab nichtöffentlich. 19.30Uhrwieimmerimratsstübchen. Hahnstätten 6 Nr.32/2017 ■ RechtsgrundlagenundHaftung Während dieser Zeit lade ich alle Angehörige der Kinder zum beidenFördervereinen VerweilenimDorfgemeinschaftshausein.DieElternder4.Klas- DerKreisfeuerwehrverbandRhein-LahnzähltzudenanMitglie- sen der Grundschule Hahnstätten übernehmen die Bewirtung dernstärkstenKreisverbändeninRheinland-Pfalz.Inihmhaben fürSiemitKaffee,Erfrischungsgetränken,KuchenundHerzhaf- sich 141 Freiwillige Feuerwehren mit 7860 Fördermitgliedern in tem.DerVerkaufsgewinngehtzu100%indieKlassenkassen! 102 Fördervereinen zusammengeschlossen. Der Kreisverband Um 11.50 Uhr endet der Unterricht der 1. Klassen (auch im vertrittdieInteressenderFeuerwehrleuteundderenVereine.Als Ganztag!). eine Möglichkeit, den Fördervereinen einmal Klarheit in Fragen Für die 2.-4. Klassen beginnt der unterricht am montag, der Vereinsgründung, zu ihrer bestehenden Rechtsform, oder 14.08.2017 um 8.00 Uhr und endet nach Plan, Ganztagsunter- einerggf.inFragekommendenÄnderungderRechtsform,sowie richtfindetstatt. HaftungsfragenbeiVorfällenimBereichdesVereinsbetriebeszu A.Meissner-Kusch,Rektorin verschaffen,wurdezueinemTagesseminareingeladen. info-abendfüreltern„Pflichtkinderschj.2018/19“ Der Verband konnte für diese Veranstaltung, zu der 19 Feuer- Wenn Ihr Kind im Einzugsbereich der Grundschule Hahnstät- wehrleute aus dem Rhein-Lahn-Kreis und eine Kameradin aus ten wohnt und vor dem 1.September 2018 seinen 6.Geburts- dem benachbarten Bundesland Hessen gekommen waren, tag hat, ist es ein so genanntes „Pflichtkind“, das im Schuljahr Herrn Dr. Uwe Heinz, Rechtsdozent an der Hochschule für 2018/19 schulpflichtig wird. Kinder, die zwischen dem 01.09. öffentlicheVerwaltunginMayen,gewinnen. und 31.12.2018 das 6. Lebensjahr vollenden, können auf DieZielgruppe,andiedaszuvermittelndeWissengerichtetwar, Wunsch der Eltern ebenfalls angemeldet werden (Kannkinder). sind Angehörige der Fördervereine, die in ihrer Funktion mit DieAnmeldunganderGrundschuleHahnstättenfürdie„Pflicht- Haftungsfragenkonfrontiertwerdenkönnen. kinder“ findet im September 2017 statt, für die „Kannkinder“ im Dr. Heinz ließ seine Zuhörer gleich zu Beginn wissen, dass Februar2018. es keine besonderen Richtlinien in Bezug auf Fördervereine Wir wollen Sie gerne informieren über die aktuellen Bestim- von Feuerwehren im Vereinsrecht gibt. Das Vereinsrecht ist im mungen, über die Formalitäten bei der Einschreibung und über Bürgerlichen Gesetzbuch geregelt und die Satzung bildet die ErwartungenundAnforderungenandasGrundschulkind,sowie GrundlagedesVereins.UmeinenVereinzugründen,sodieAus- überunserGanztagsschulkonzept. führungen von Dr. Heinz, müssen dies mindestens 7 Personen Aus diesem Grund laden wir Sie als Eltern aller „Pflicht- und tununddiesesolltensichdarüberklarsein,dassbeinichtimVer- potentiellenKannkinder“herzlicheinzueinemerstenInformati- einsregister eingetragenen Vereinen, jedes Mitglied für Handlun- onsabendamDonnerstag,17.august2017,um19.30uhrin gen den Verein betreffend, persönlich haftbar gemacht werden dermensaunsererschule. kann.Esempfiehltsich,beidenFördervereinendieSatzungauch auf aktuelle Bedürfnisse hin zu prüfen und ggf.der augenblickli- ■ sophie-Hedwig-gymnasiumDiez chenSituationoderdemaktuellenZustand,indemsichderVerein DasneueSchuljahrbeginntammontag,dem14.august2017. befindet, anzupassen. Das Register für den Rhein-Lahn-Kreis Unterrichtsbeginn des sophie-hedwig-gymnasiums Diez ist wirdbeimAmtsgerichtKoblenzgeführt. füralleSchülerinnenundSchülerderKlassen6bis13um8:15 Bei Veranstaltungen der Feuerwehren, durchgeführt von deren uhr.Von8:25Uhrbis10:05Uhr(2.und3.Stunde)findenKlas- Fördervereinen, ist der Punkt Haftungsfragen von besonde- senleiter-/Stammkursleiterstunden statt. Im Anschluss wird bis rer Bedeutung, sollte es zu einem Schadensfall bei weisungs- 12:40UhrUnterrichtlautPlanerteilt. gebundenen Handlungen von Helfern kommen. Darauf, sowie Der Nachmittagsunterricht fällt aufgrund einer Dienstbespre- das in der Öffentlichkeit oft diskutierte Thema der Aufwands- chungdesKollegiumsaus,mitAusnahmederGTS-Klassender entschädigung für Vorstandsmitglieder, wurde ebenfalls ein- Jahrgangsstufe6. gegangen. Der Aufgabenbereich eines Vorstandes und die DieEinschulungunsererneuenSchülerinnenundSchülerder5. sich daraus ergebende Verantwortung, eigentlich Grundwis- Klassen findet am montag, dem 14. august, von 9:00 Uhr bis sen für jedes Mitglied, kam auch zur Sprache.Mit einer gewis- 10:15 Uhr in der Aula des Sophie-Hedwig-Gymnasiums statt. sen Brisanz verbunden ist auch immer das Geschehen rund Hierzu sind die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren um Eigenleistungen von Fördervereinsmitgliedern bei Bau-und ElternundVerwandtenherzlicheingeladen.ImAnschlussgehen Renovierungsmaßnahmen. Auch hierzu gab es an diesen Tag die Klassenleiter/-innen mit den Schülerinnen und Schülern in aufschlussreicheAusführungenDieswarennureinigeBeispiele die jeweiligen Klassenräume, geben die Stundenpläne bekannt ausdenbeidenumfangreichenSachgebieten. und besprechen anstehende Fragen. Der Unterricht für die Dr. Heinz war es jederzeit möglich, in den Bereichen Vereins- neuen Schülerinnen und Schüler endet am ersten Schultag um rechtundHaftungUnklarheitenzubeseitigen.Sollteeserforder- 12:00 Uhr.Für die Eltern veranstaltet der Schulelternbeirat von lich sein, konnte er seine Ausführungen mit den Gesetzestex- 10:15Uhrbis12:00UhreinElterncaféimInnenhofderSchule. ten des BGB vertiefen.Vorkommnisse aus der Rechtsprechung Die erste Schulwoche verbringen die Fünftklässler/-innen wurden von den Seminarteilnehmern bewertet, die Ergebnisse hauptsächlich gemeinsam mit ihrem Klassenleiter und den anschließend besprochen und die rechtliche Begründung dazu Patenschülern/-innen.FürdieGanztagsschüler/-innenderKlas- vondemDozentenerläutert.FürihreweitereVereinsarbeitwur- senstufe 5 setzt der Nachmittagsunterricht am Dienstag, dem dendieFeuerwehrangehörigenmiteinerausreichendenMenge 15.augustein. anschriftlichemMaterialüberdiebe-undangesprochenenThe- Ammittwoch,dem16.august2017findetum7:30Uhreineöku- men vom Seminarleiter bedacht.Abschließend bleibt festzuhal- menische Andacht zum Schuljahresbeginn in unserer Aula statt. ten, dass dieses Seminar nicht nur für die Fördervereine der DazusindalleSchülerinnenundSchülersehrherzlicheingeladen. Feuerwehren von Nutzen war, sondern die Teilnehmer können die hier erworbenen Kenntnisse, auch anderen Vereinen ihrer Heimatgemeinde, zugänglich machen. Somit konnte der Kreis- ■ Menüplan feuerwehrverbandRhein-LahndurchseinSeminarangebotauch woche:14.08.-17.08.2017 anderenVereinenHilfestellunginVereinsfragengeben. montag: menü 1: Jägerschnitzel, Pommes, allerleiGesundes175 schulen menü2:Gemüsecremesuppe,Kai- serschmarrn,Obst304 Dienstag: ■ grundschuleHahnstätten menü1:Hähnchengeschnetzeltes,Reis,Erbsen,Salat88 einschulungschuljahr2017/2018 menü 2: Butterkartoffeln, Kräuterquark, Rote Beete, Salat, am Dienstag,15.august 2017 wollen wir unsere diesjährigen Quarkspeise83 Erstklässler einschulen und in der Grundschule ganz herzlich mittwoch: willkommenheißen. menü 1: Fischfilet natur gebraten, Dip, Kartoffelsalat, Grü- DenTag beginnen wir mit einem ökumenischen gottesdienst nerSalat393 um 8.30 uhr in der ev.Nikolauskirche Hahnstätten, zu dem wir menü 2: Käsespätzle mit Apfelmus, L+G, Salat und Obst alleErstklässlerundderenAngehörigeganzherzlicheinladen. 394 Um 9.15 uhr beginnt im Dorfgemeinschaftshaus hahnstät- Donnerstag: ten die einschulungsfeier.Von dort aus gehen die Erstkläss- menü1:PizzaSalami,Salatbuffet,LG144 lergemeinsammitihrerKlassenlehrerinzurSchuleundwerden menü2:Vollkornpizza„Margarita“,Salatbuffet462 ihrenersten„Unterrichtstag“genießen. Hahnstätten 7 Nr.32/2017 Männerabend,Teilnahme nach vorheriger Anmeldung bei Pfar- Kirchliche nachrichten rerD.Cremers. Donnerstag, 17.08. 20:00 Uhr Frauenkreise im Rathaussaal Holzheim, 20:00 Uhr Chorprobe im Evangelischen Gemeinde- ■ evangelischeKirchengemeindeBurgschwalbach hausFlacht samstag,12.august 13.30 UhrTaufe von Franziska Hain und Kirchliche Trauung der Eltern Dennis Hain und Nadine, geb. Swoboda sonntag,13.august10.00UhrGottesdienstmitunsererDeka- ninFrauRenateWeigel.Siesindherzlichdazueingeladen. Dienstag, 15. august 9.00 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten des Gemeindebüros hinweis: Pfr.AnnetteBlomebefindetsichvom07.biseinschl.20.08.2017 inUrlaub.IndringendenFällenwendenSiesichbittevom07.08. Zurerinnerung bis 13.08.2017 an das Dekanat, Tel. 02603-509920 und vom ZuderamAnfangdesJahresaufgerufenenmitmachaktion: 14.08. bis 20.08.2017 an die Ev. Kirchengemeinde Flacht, Tel. „wer baut, malt, strickt, bastelt die schönste st. niko- 06432-61398 lauskirche“ findet eine ausstellung am sonntag, dem sprechzeiten mit Frau Pfrin.annette Blome nachVereinba- 20.08.2017um14.00uhrimevangelischenGemeindehaus rung,tel.7006. in Hahnstätten statt. Die gefertigten, kreativen Kunstwerke unsereanschrift: werden am Samstag, dem 19.08.2017 von 14 - 15 Uhr ent- Ev.PfarramtBurgschwalbach,Kirchstr.4,65558Burgschwalbach gegengenommen.FürleckerenKaffeeundKuchenwährend Tel.06430-4040,Fax:06430-7936 der Ausstellung ist gesorgt. Der Kirchenvorstand Hahnstät- E-Mail:[email protected] tenlädtganzherzlichdazuein. ■ ev.KirchengemeindeHahnstätten tel.06430/929921Fax:06430/929922 mittwoch,09.08.8.00UhrBürozeit Donnerstag,10.08.8.00UhrBürozeit sonntag, 13.08. 10.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten, 11.00 UhrGottesdienstinKaltenholzhausen Für Alle, die Spaß am Tanzen haben, für Dienstag, 15.08. 16.00 Uhr Konfirmandenstunde, 19.00 Uhr Jung und Alt. DerFrauenkreiseltrifftsichimEiscafe,19.30Bibelstunde,20.00 UhrKirchenvorstandssitzung mittwoch,16.08.8.00UhrBürozeit Wo: EvangelischesGemeindehaus Donnerstag,17.08.8.00UhrBürozeit Bis 13.08.2017 hat Pfr.Kuhn-Ristau Urlaub.In dringenden Fäl- Flacht len wenden Sie sich bitte bis 13.08.2017 an Pfr. D. Cremers, Hauptstr.13,65558Flacht Flacht,Telefon06432/61398. Was: Discofox fürAnfängerund ■ ev.KirchengemeindeKaltenholzhausen Fortgeschrittene tel.06430/929921Fax:06430/929922 mittwoch,09.08.8.00UhrBürozeit Wann: Anfängerum18.30Uhr Donnerstag,10.08.8.00UhrBürozeit Fortgeschritteneum20.00Uhr sonntag, 13.08. 10.00 Uhr Gottesdienst in Hahnstätten, 11.00 UhrGottesdienstinKaltenholzhausen BeginnFreitag,der08.09.2017 Dienstag, 15.08. 16.00 Uhr Konfirmandenstunde, 19.00 Uhr Kursdauer5Abende DerFrauenkreiseltrifftsichimEiscafe,19.30Bibelstunde,20.00 UhrKirchenvorstandssitzung mittwoch,16.08.8.00UhrBürozeit Donnerstag,17.08.8.00UhrBürozeit Anmeldungenbei: MartinaKöster Handy0171–4773035 Bis 13.08.2017 hat Pfr.Kuhn-Ristau Urlaub.In dringenden Fäl- CarstenHirzbruch len wenden Sie sich bitte bis 13.08.2017 an Pfr. D. Cremers, Tel.06432-800574oderHandy0171-3077789 Flacht,Telefon06432/61398. ■ ev.Kirchengemeindenackerbach-Rettert Odereinfachmalkommenundreinschnuppern! undDörsdorf-ReckenrothmitMudershausen Schulstraße2,56370Dörsdorf,Telefon06486/901411 ■ evangelischeKirchengemeindeFlacht Freitag,11.08.8.00UhrBürozeit KirchlicheNachrichtenvom09.08.-17.08.2017 sonntag,13.08.9.30UhrGottesdienstinAckerbach,10.45Uhr Hauptstr.13,65558Flacht GottesdienstinReckenroth Tel.:06432/61398Fax:06432/62675 montag,14.08.SchulanfangsgottesdienstinKlingelbach E-Mail:[email protected] Freitag,18.08.8.00UhrBürozeit homepage:www.kirchengemeinde-flacht.de Pfr.A.BeckerhatUrlaubbis15.08.2017.IndringendenFällenwen- Bürozeiten: Dienstag-Freitag. 8:00 bis 11:00 Uhr. Montags denSiesichbitteanPfrinA.Dorn,Kördorf,Telefon06486/6288. geschlossen Vorankündigung: Am 26.08.2017 findet im Betsaal in Dörs- mittwoch, 09.08. 19:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Evan- dorf von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr der „luthertag für Kids“ gelischenGemeindehausFlacht statt.Wir wollen zusammen spielen, basteln, Geschichten erle- Donnerstag, 10.08. 20:00 Uhr Chorprobe im Evangelischen benundeineMengeSpaßhaben.ZurMittagszeitwirdeseinen GemeindehausFlacht Imbiss geben.Anmeldung für den Luthertag für Kinder bitte bis Freitag, 11.08. 16.00 Uhr Kreativkreis im Evangelischen 19.08.17imPfarramt,Telefon06486/901411. GemeindehausFlacht Wenn eine Fahrgelegenheit zum Gottesdienst benötigt wird, sonntag, 13.08. 10:00 Uhr Sommer-Gottesdienst „Wahrheit wendenSiesichbitteaneinenKirchenvorstehervorOrt. klärt“,11:15UhrTaufgottesdienst montag,14.08.18:00Uhrbis19:00UhrEvangelischeGemein- ■ ev.KirchengemeindeOberneisen, debüchereigeöffnet mitLohrheimundnetzbach Dienstag, 15.08. 9:00 Uhr Einschulungsgottesdienst, 16:00 Uhr sonntag,13.08keinGottesdienst OffenesVolksliedersingenimEvangelischenGemeindehausFlacht ausflugderFrauen-undseniorenkreise mittwoch, 16.08. 15:00 Uhr Geselliger Nachmittag für Senio- Am Mittwoch, dem 16. august 2017 findet wieder der Ausflug rinnen und Senioren im Rathaussaal Niederneisen, 19:00 Uhr derFrauen-undSeniorenkreiseunsererKirchengemeindestatt. Hahnstätten 8 Nr.32/2017 Anmeldungbittebiszum09.08.2017imGemeindebüro.Beider anschließend Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag von 10 euro zu entrichten. „richtedeinherzaufgeistigeschätze“Lukas12:34. DieAbfahrtszeitensindinNetzbachamDorfplatzum12:45uhr, Do.,17.08., 19:00 - 20:45 Uhr:schätze aus gotteswort:„Die Oberneisen Turnhalle um 13:00 uhr, Lohrheim Dorfplatz um große Verantwortung des Wächters“ - Hesekiel 32-34. gottes 13:15uhr. Königreich regiert! - Bibelkurs - Thema heute: „Zusammen- Sprechstunden von Frau Pfrin. Annette Blome nach Vereinba- künfte zum lobpreis Jehovas“ - „Zusammenkünfte für die rungunterderTel.-Nr.06430/7006. Öffentlichkeit“. Das Gemeindebüro ist montags und mittwochs von 08.30 uhr In russischer Sprache findet das Programm am mi., 16.08., -12.00uhrgeöffnet.Telefon:06430/7006Fax:5464 19:00-20:45Uhr,statt. E-Mail:[email protected] Alle Zusammenkünfte sind öffentlich.Jeder ist herzlich willkom- men.DerEintrittistfrei.KeineKollekte–Internet:www.jw.org ■ Kath.Kirchest.PetrusKatzenelnbogen imKienborn10 gemeindebüchereien Freitag,11.08. 16:00 Uhr Gebetskreis St.Petrus - Heilige Klara - VorbildimGlauben,„FranziskanischeGebete!“,16:30Uhrhl.Messe samstag,12.08.12:00UhrTrauungEhepaarIrinaundPaulWilhelm sonntag,13.08.10:00UhrHochamt-TürkollektefürdieAußen- ■ gemeindebüchereiHahnstätten anlagen ImRathausderOrtsgemeinde montag, 14.08. 14:30 Uhr Seniorennachmittag - Besuch vom Kirchgasse20 Kreis der Ü65+ Diez, 17:00 Uhr Ökumenischer Schuleröff- neuetaschenbücher nungsgottesdienstev.KircheKlingelbach fürdenurlaubskoffer: Donnerstag, 17.08. 08:30 Uhr Krankenkommunion im Senio- KrimisundThriller: rencentrum,10:30UhrKrankenkommunion PostmortenZeitderaschevonMarkRoderick Freitag, 18.08. 16:00 Uhr Gebetskreis St. Petrus - Maria Auf- Dasnordseegrabeintheodor-storm-KrimivonTilmanSpre- nahme in den Himmel und Königin „Krönung des Lebens der ckelsen MutterJesu!“,16:30Uhrhl.MessemitKräutersegnung wüstenfeuervonCliveundDirkCussler sonntag, 20.08. 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum teuflischersogvonCliveCusslerundJackDuBrul BartholomäusmarktimFestzelt Diesterntaler-VerschwörungvonJanSeghers lostislandvonPreston&Child ■ Kath.KircheMariaHimmelfahrtPohl mr.shiversvonRobertJacksonBennett Kirchstr.1 DergiftZeichnervonJefferyDeaver Donnerstag,10.08.16:30Uhrhl.Messe LiebeundFamilie: sonntag,13.08.08:30UhrHochamt,09:30UhrKirchenkaffee mittelreichvonJosefBierbichler Dienstag,15.08.Patrozinium18:00UhrFesthochamtmitKräu- JeneJahreinParisvonRachelHore tersegnung einVersprechenausliebevonMarciaWillett Donnerstag,17.08.15:00UhrKrankenkommunion tauschemich,nehmedichvonSusanMallery sonntag,20.08.08:30UhrHochamt Kennealle,willnureinevonSusanMallery Historisches: ■ Kath.KircheMariaempfängnisZollhaus DieenglischerebellinvonElizabethChadwick inderschliem4 DasBannerderKöniginvonElizabethChadwick samstag, 12.08. 17:50 Uhr Gebet für Gemeinde und Bistum, DierosevonwindsorvonElizabethChadwick 18:00UhrVorabendmesse DiemutterderKöniginvonPhilippaGregory Dienstag, 15.08. 10:30 Uhr Krankenkommunion, 16:30 Uhr DaserbederweissenrosevonPhilippaGregory FesthochamtzuMariaHimmelfahrtmitKräutersegnung DiegeheimeBrautvonBrigitteRiebe Freitag,18.08.18:30UhrSchola-Probe DieFestungamrheinvonMaiaW.Peter samstag, 19.08. 07:30 Uhr Messdienerausflug - Abfahrt ab orimoto-ausaltenBüchernschönesneuesfalten! Parkplatz Kirche, Rückkehr gegen 21:00 Uhr, 17:50 Uhr Gebet Am23.Augustum17UhrbietetdieGemeindebüchereiHahnstät- fürGemeindeundBistum,18:00UhrVorabendmesse teneinenaußergewöhnlichenKursan: FürdiePfarrgemeindenKatzenelnbogen,PohlundZoll- Wir kreieren aus fertig gelesenen Büchern originelle Dinge! Frau hausimPastoralenraumDiez Eis zeigt uns von 17 bis 19 Uhr in unserer Bücherei-Bastelwerk- Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beer- stattihrinteressantesHobby. digungen in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus In der Bücherei liegt eine Liste zum Anmelden aus.Bitte bringt bitteunterTel.-Nr.06486/6214erfragen. euch ein Lineal, einen Bleistift und 5 Wäscheklammern mit, wenn ihr ein eigenes altes Buch habt, auch dieses. Je nach ■ Kath.KirchengemeindeHerzJesu,Diez Objektbenötigtman200bis600Seiten.Wirbietenauchunsere Ernst-Scheuern-Platz6,65582Diez Flohmarkt-Bücher zumVerarbeiten an.Teilnehmen können alle Tel.:06432/2562Fax:06432/2225 Menschen zwischen 10 und 99 Jahren - und zwar gratis, doch E-Mail:[email protected] freuenwirunsimmerüberSpendenfürunsereBücherei! homepage:www.kath-diez.de FürKinderistdieausleihevonmedienkostenlos! Bürozeiten:Montag,Dienstag,Freitag:08:30bis11:30Uhr,Mitt- ÖffnungszeitenderBüchereiindensommerferien: wochvon15:00bis17:00Uhr,Donnerstag15:00bis18:00Uhr Montags ............................................................... geschlossen! gottesdienstordnung Donnerstags .................................................. 16.00-19.00Uhr samstag,12.august-18.00uhrVorabendmesse ab dem 14.august sind wir auch wieder montags von 15.00 - sonntag,13.august-10.30UhrWortgottesdienstmitKommu- 18.00UhrfürunsereLeserda! nionausteilungimKrankenhaus,11.00uhrEucharistiefeier lesesommer-interviews sind jederzeit während der Ausleihe Dienstag, 15. august - 09.00 uhr Gottesdienst mit Kräuter- bis30MinutenvorSchlussmöglich! weihedermitgebrachtenKräutersträuße Während der Öffnungszeiten ist die Bücherei unter derTelefon- terminederwoche: nummer 06430-926438 zu erreichen, unsere E-Mail-Adresse Donnerstag,10.august-20.00uhrPROjektCHOR [email protected]. montag,14.august-14.30uhrGeneration65plus,Gegenbe- such in Katzenelnbogen - Abfahrt Parkplatz Pfarrheim, 19.00 ■ gemeindebüchereiLohrheim uhrTreffenderGruppe„Konfetti“ imrathaus/schulstraße9 Dienstag,15.august-18.00uhrkfdDiez-indischKochenmit [email protected] PaterGino tel.06430/927931mitaB mittwoch,16.august-09.30uhrEltern-Kind-Gruppe Montagsvon16.00-18.00Uhr Donnerstag,17.august-20.00uhrPROjektCHOR Donnerstagsvon16.00-18.00Uhr Öffnungszeitenindensommerferien ■ ReligionsgemeinschaftJehovasZeugen montagsvon16.00-19.00uhr VersammlungDiez,Goethestr.11,65582Diez Donnerstagsgeschlossen so.,13.08.,13:00-14:45Uhr:BiblischerVortrag,Thema:„gött- kostenloseAusleihefürzweiWochen licheweisheit in einer wissenschaftlich orientiertenwelt“ - DVDsundZeitschriftenmitLeihgebühr Hahnstätten 9 Nr.32/2017 lesesommer- Die FWG-Delegationen wollen in Vorbereitung auf die Wahl abschlussparty auch auf die Bürger zugehen und ermutigen alle Bürgerinnen füralleaktiven undBürger,dieInteresseaneinerMitgestaltungderneuenVer- lesesommer- bandsgemeindehabenundsichnichtparteipolitischbindenwol- teilnehmerdiemindestenseinBuch len,sichbeiderFWGzuengagieren. gelesenhaben wann:Montag21.Augustum17Uhr,wo:BüLoLohrheim ■ aWO-KreisverbandRhein-Lahn was:Urkunden-Übergabe Diearbeiterwohlfahrt(awo)Kreisverbandrhein-lahn stichtinsee. BüLo-Verlosung Mit dem Bus und Schiff nach Remagen/Linz am Rhein. Der BüLoPreisverteilung AWO-Kreisverband Rhein-Lahn und die angehörigen Ortsver- mitPizza,Getränken… eine,hierderOVAar-Lahn,fahrenamSonntag,20.Aug.2017, dem MS „Paloma“ der Fa. Vomfell ab Braubach, 09:00 Uhr, ■ gemeindebüchereiOberneisen Oberlahnstein 09:15 Uhr und Niederlahnstein 09:30 Uhr nach imrathaus/hauptstr.28 Linz.DortlädteinzweistündigerAufenthaltzumBummelninder e-mail:[email protected] Stadt ein. Am späten Nachmittag geht es dann wieder zurück Öffnungszeit: nach Braubach und Lahnstein. Kaffee und Kuchen gibt es wie Mittwochs .................18.00Uhr-20.00Uhr gewohntanBord.DieSchiffsfahrtistfürAWO-Mitgliederkosten- Freitags.....................16.00Uhr-18.00Uhr los,auchNichtmitgliedersindwillkommen,dieKostenvon25,00 TelefonnummerwährendderÖffnungszeit .. EurowerdenanBordentrichtet. 06430-91086 Nähere Informationen und Anmeldung beim AWO-Ortsverband Bitte beachten: während der sommerfe- Aar-Lahn,DietmarMeffert,Tel.06432-61973. rien(03.07.-11.08.17)bleibtdieBüchereifreitagsgeschlos- sen.mittwochssindwirwiegewohntfürsieda. ■ akkordeon-Orchester„aartal“1960e.V. neueslesefutterfürerwachsene Das 800-jährige Jubiläum der evangelischen St. Nikolaus- DieBernsteinhexevonLenaJohannson kirche Hahnstätten nimmt das Akkordeon-Orchester „Aartal“ wirsinddiegutenvonDoraHeldt zum Anlass, zu einem Konzert in die ehrwürdige Kirche ein- DiekleineBäckereiamstrandwegteil1vonJennyColgan zuladen. Das Konzert findet am Sonntag, den 27.08.2017, um sommer in der kleinen Bäckerei am strandweg teil 2 von 16:30, statt. Auf dem Programm stehen neben poppigen Wer- JennyColgang kennatürlichauchsakraleMusikstücke.Insbesonderefreutsich DieFraudesteehändlersvonDinahJefferies dasOrchesteraufdieZusammenarbeitmitJürgenWagner,der irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt von Mhairi mitseinerweichenTenorstimmedasProgrammbereichernwird. McFarlane BeifreiemEintrittsindalleherzlicheingeladen. DasBrombeerzimmervonAnneTöpfer schwarzwasservonAndreasFöhr ■ LandfrauenderVerbandsgemeindeHahnstätten ichschenkdirdiehölleauferdenvonEllenBerg DurchdiesehrguteTeilnehmerzahlkönnenwiraufjedenFallam Unser nächster Kreativ-treff findet am 02. September unseren Ausflug nach Seligenstadt stattfinden Montag, den 14.08.17 ab 19.00 Uhr bis lassen.Abfahrtum9:00UhrvorderFeuerwacheinHahnstätten. 21.00 Uhr in den Räumen der Gemein- Die Rückkehr wird gegen 19:00 Uhr sein. Ein paar Plätze sind debücherei statt. Wir freuen uns auf noch frei wer kurzentschlossen noch mitfahren möchte, kann Euch.EuerBücherei-Team sichbeidenjeweiligenOrtsvertreterinnenanmelden. während dieser Zeit ist die Bücherei zurausleihegeöffnet. ■ initiativezurerhaltungunsererintaktenHeimat Burgschwalbachundohnewindkraftanlagene.V. einladungzum8.Bow-stammtisch aus Vereinen und Verbänden Wir laden Sie alle herzlich zu unserem 8.BoW- Stammtisch für 2017ein:Donnerstag,10.augustab19:30uhrimgasthaus Felsenkeller. ■ FWg-aarundFWg-einrich Als Gesprächsthemen sind natürlich der aktuelle Status zur verständigensichaufZusammenarbeitzurwahldesVer- Windkraft in Burgschwalbach, allgemeine Vereinsaktivitäten, bandsgemeinderatsaar-einrichimJahr2019 sowiediverseNeuheitenrundumdieWindenergieangesagt. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gesprächspartner(in) begrüßenzudürfen. ■ tusBurgschwalbach empfängtlottoelf Einen fußballerischen Leckerbissen bieten wir Ihnen am Diens- tag, den 22.8.2017. Um 19:00 Uhr findet ein Benefizspiel zwi- schen der Lotto-Elf Rheinland Pfalz und einer Ü 40 Auswahl der TuS Burgschwalbach(AH-Spieler der TuS Burgschwalbach, sowieausMannschaftenderumliegendenGemeinden)statt. DerErlösderVeranstaltungkommtjezurHälftederRuanda-Hilfe Holzheim um HelmutWeimar, sowie demVerein Flüsterpost e.V (erwidmetsichKindern,krebskrankerEltern)inMainzzugute. Die Lotto-Elf ist gespickt mit ehemaligen Bundesliga- sowie Nationalspielern. Allen voran die Teamchefs Hans-Peter Brie- Am27.JunitrafensichDelegationenderFWGvonderAarund gel und derWeltmeister von 1954 Horst Eckel.Als Spieler sind der FWG vom Einrich in Rettert. Dabei war natürlich die mitt- u.a.unserU21NationaltrainerStefanKuntz,unserWeltmeister lerweile beschlossene Fusion der beiden Verbandsgemeinden von1990GuidoBuchwald,MarcoReich,Hannes,Riedel,Dimo Katzenelnbogen und Hahnstätten und der dafür neu zu wäh- Wache,MarcoHaberzusehen. lende Verbandsgemeinderat im Jahr 2019 Schwerpunktthema. NähereInformationengibtesaufderHomepageunterwww.tus- Beide Delegationen verständigten sich darauf, für die Wahl burgschwalbach.de. eine gemeinsame FWG-Liste aufzustellen und mit gemein- HierkönnenauchTicketsfürdasSpielbestelltwerden. samformuliertenZielsetzungenumdieZustimmungderBürger Weitere Vorverkaufsstellen sind: Schuhkiste Burgschwalbach, zu werben. Dann wird es darum gehen, nicht in Ärger zurück- BistroAuszeitBurgschwalbach,BäckereiSchug-MüllerinFlacht, zuschauen, sondern konstruktiv nach vorne zu blicken und EssoTankstelleinHahnstätten,GaststätteEulerinHolzheim gemeinsamdieKräftefürdieGestaltungeinergutenZukunftfür skifreizeit2018 alle Bürgerinnen und Bürger an der Aar und im Einrich zu bün- DerTermin für die Skifreizeit 2018 steht.Sie findet vom 21.bis deln.Für die Bildung eines gemeinsamen Wahlvorschlags ver- 25.2.2018 statt. Es geht nach Niederau / Wildschönau in den ständigten sich die Delegationen zuallererst auf die Gründung Kitzbüheler Alpen. Anmeldungen sind gegen Anzahlung von einerWählergemeinschaftFWGAar-Einrich. 100Euromöglich. Hahnstätten 10 Nr.32/2017 Fußballsenioren AllgemeinenDeutschenTanzlehrerverbandes(ADTV)undFach- Kreispokalteil1 ReferentbeiallengroßenTanzfestivalsundTanzlehrer-Kongres- AmFreitag,den12.08.2017trifftunsere3.Mannschaftinder1. sen. Darüber hinaus ist er Choreograph für das ZDF und saß Kreispokalrundeaufdie1.MannschaftdesVfRWinden.Anstoß zweiJahreinderJuryderRTLTanz-Show„Let‘sDance!“ derPartieistum19:30UhrinWinden. herrenelferrat Bezirksliga,wirkommen! Die nächste Sitzung des Herrenelferrates findet am Samstag, Am Sonntag, den 13.08.2017 trifft unsere 1. Mannschaft am 1. dem12.08.2017ab16:00Uhrstatt. Spieltag der Bezirksliga Ost auf die SG HWW Emmerichenhain. abteilungFußball Anstoß der Partie ist um 14:30 Uhr am Stellweg in Burgschwal- Am kommendenWochenende bestreiten dieTuS-Teams der ers- bach. tenundzweitenMannschaftdenPflichtspiel-Auftakt.BeideMann- Kreispokalteil2 schaften haben schwere Aufgaben für die erste Runde im Bitbur- AmMontag,den13.08.2017trifftunsere2.Mannschaftinder1. ger-Kreispokal zugelost bekommen. Die erste Mannschaft muss Kreispokalrunde auf dieTuS Niederneisen II, Anstoß der Partie auswärts bei der SG Kaub um den Einzug in die nächste Runde istum19:30UhrinNiederneisen. kämpfen.DiezweiteMannschafttrifftzuHauseaufdenFavoriten Ab sofort können für die kommende Saison auch Dauerkarten derC-KlassemitderSGBogelI/ReitzenhainII.ÜberdieUnterstüt- erworben werden. Preise und nähere Information unter www. zungdereinheimischenFansfreutsichdieAbteilungFußballsehr. tus-burgschwalbach.de Kreis-Pokal: 13.08.2017,14:30UhrSGKaubgegenTuSHahnstätten,Spiel- ■ sozialverbandVdK-OVBurgschwalbach ortKaub traditionellesVdK-grillfest2017 13.08.2017, 12:15 Uhr TuS Hahnstätten gegen SG Bogel II, Zu unserem Grillfest am Samstag, den 19.08.2017 ab 18:00 SpielortZSAHahnstätten Uhr im Hof vom „Bistro Auszeit“ sind alle Mitglieder mit ihren Alle weiteren Infos zum Spielbetrieb sowie Trainingszeiten fin- Familien recht herzlich eingeladen.Wer unser Büffet mit einer den Sie unter www.tus-hahnstaetten.de oder unter facebook/ Salatspende bereichern möchte, kann dies bei der Anmeldung TuSHahnstaetten biszum11.08.2017beiHanneloreDomsalla,Tel.1698oderHil- trudThomas,Tel.1047mitteilen. ■ tVHahnstättene.V. BitteTeller,BesteckundGläsermitbringen! 1.aarcup2018 WirfreuenunsaufeinschönesundunterhaltsamesGrillfest. Am26.08.2017veranstaltetderTVHahnstättene.V.zumersten PS: Wer abgeholt werden möchte, kann sich gerne beim Vor- Mal den Aarcup, ein Qualifikationsturnier im karnevalistischen standmelden! Gardetanz!MittenimSommer,wokaumjemandinDeutschland andenKarnevaldenkt,veranstaltetderTVHahnstättene.V.die- ■ singkreisPalmbachtalerBurgschwalbach sesQualifikationsturnier,dennGardetanzistLeistungssportund ZuunserernächstenGesangsprobewollenwirunsammontag, wird ganzjährig hart trainiert und sich immer wieder aufTurnie- 14. august 2017 um 19:00 uhr im Dorfgemeinschaftshaus ren gemessen. Die Abteilung Gardetanz hat sich im TV Hahn- einfinden. stättenbestensentwickeltundsichüberregionalbishinzudeut- Alle Erwachsenen, die an Geselligkeit und Spaß am Gesang schenMeisterschafteneinenerfolgreichenNamenertanzt. vonVolksliedernhaben,unabhängigvomAlter,sindSiebeiuns Also lag es nah, auch eine solche Veranstaltung nach Hahn- herzlichwillkommen. stätten an die Aar zu holen.Nach vielen Gesprächen undVor- bereitungen ist es nun soweit, dass die Veranstaltung stattfin- ■ Wanderfreunde„DietrampsFlacht“e.V. den kann: Am 26.08.2017 um 10.00 Uhr geht es los, mit über Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. August findet in 55 Tänzen, die an diesem Tag gezeigt werden. Der Eintritt für 55430 Oberwesel-Langscheid mit Start in der Gemeindehalle Erwachsenebeträgt6,-€undfürKindervon6-12Jahre3,-€. anderBacharacherstr.8von7:00bis13:00UhreineVolkswan- Natürlich wird auch an diesem Tag für das leibliche Wohl der derungstatt. Besucher und Teilnehmer bestens gesorgt! Wir freuen uns auf FürSonntag,den13.AugustisteineBusfahrtnachFlachtbeiStutt- ihrKommen! gartgeplant.NähereInfosdazubeiBerndKlees(064326779). Zeltlager2018 Das diesjährige Zeltlager auf Sylt hat bei den Teilnehmern und ■ Obst-undgartenbauvereinHahnstätten1891e.V. auchbeidenElterneinensogroßenAnklanggefunden,sodass sommerfestam13.08.2017 wir uns kurzfristig entschlossen haben, das Zeltlager 2018 wie- DerObst-undGartenbauvereinlädtalleMitgliedermitFamilien der mit einer Busreise zu verbinden! Wir möchten im Moment sowie Freunde und Förderer des Vereins zum Sommerfest am nochnichtdengenauenZielortbekanntgeben,aberschonmal sonntag,13.08.2017indengartenderFamiliehandl,markt- soviel:WirfahrenzueinerwunderschönenZeltplatzanlagedirekt straße, recht herzlich ein.Um 15.00 uhr beginnt das Fest mit aneinemBadeseegelegen,inderHolsteinischenSchweiz. Kaffee und Kuchen und im Anschluss wollen wir noch Grillen. Esistgeplantu.a.dieKarl-MayFestspieleinElspezubesuchen WegenderMüllvermeidungbitteBesteck,TellerundGläsermit- undeinU-Bootzubesichtigen. bringen.FürSpeisenundGetränkeistreichlichgesorgt. Die Fahrt erfolgt von Freitag, 22.06.bis Freitag 29.06.2018.Es WirfreuenunsaufEuerKommen sind uns wieder Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren herzlich will- kommen!DadasZeltlagereinenTaglängerdauertalsin2017, ■ tusHahnstätten betragen die Teilnahmegebühren 275,- € für Mitglieder und Benefiz-schautanz-wettbewerb 325,-€fürNichtmitglieder. savetheDate!DieTuSHahnstättenveranstaltetam04.11.2017 Eltern, die Ihre Kinder bereits jetzt anmelden wollen, wenden einBenefiz-Schautanz-WettbewerbunterdemMotto:„Dancefor sichbitteperMailanunsereLeiterindesZeltlagers,FrauBianca Benefits!“ Hierzu laden wir alle Tanzgruppen und Zuschauer, Wagenbrenner ([email protected]) die Spaß am Tanzen haben, recht herzlich ein. Wir möch- und geben Ihre Adresse, Name, Vorname, Geburtsdatum des ten gemeinsam mit Euch einen schönen Abend mit tollen, ein- Kindes an und ob das Kind Mitglied im TV Hahnstätten e.V.ist drucksvollen Tanzdarbietungen verbringen! Die Veranstaltung odernicht.SieerhaltendannvonFrauWagenbrennerwiederein findet in der Schulturnhalle in Hahnstätten statt.Wir beginnen Schreiben mit weiteren Informationen und der Angabe der Kon- mitdemTurnierum19:00Uhr.Einlassistab17:30Uhr. todaten,damitdieAnzahlungalsverbindlicheAnmeldunggewer- Wir möchten mit dieser Veranstaltung die Einrichtung Zwerg tetwerdenkann(AlleswieindiesemJahr).AuchdieAnzahlder Nase ausWiesbaden unterstützen.Seit Dezember 2005 bieten TeilnehmerplätzeistwieindiesemJahrauf42begrenzt! drei eng miteinander verzahnte Einrichtungen im Kinderhaus Für künftige Informationen zum Zeltlager 2018 beachten Sie Zwerg Nase ein breites, optimal abgestimmtes Leistungsange- bitte unsere Mitteilungen im Mitteilungsblatt der VG Hahnstät- botfürFamilienmitbehindertenundchronischkrankenKindern. ten, unsereVeröffentlichungen auf unserer Homepage www.tv- Unser Schirmherr für diesen Abend ist Markus hahnstaetten.de (das Abonnement des Newsletters wird hierzu Schöffl! empfohlen!)sowieaufunseremFacebook-Account. Markus Schöffl ist ADTV Tanzlehrer und Tanz- abteilungtischtennis sport-Trainer A (Standard & Latein im DTV) und endedersommerpause! leitet seit 1995 mit seiner Frau Christine die Am Montag, den 14.08.2017 ist kein Übungsbetrieb im Dorfge- eigeneTanzschule in Limburg an der Lahn.Er ist meinschaftshaus. aktuell Gewinner des „International Dance of the Die neuen Spielpläne, Klasseneinteilungen, Aufstellungen etc. Year 2017“ in Blackpool - ist der Trendscout des stehenaufderHomepagedesTTVR.

Description:
St. Antonius-Apotheke. Mainzer Str. 2, Limburg . Mainzer Str. 69, Limburg . len an der aktuellen Choreographie „Musketeers“ und studieren.
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.