ebook img

Komplettes Magazin als E-Paper PDF

124 Pages·2014·10.57 MB·German
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Komplettes Magazin als E-Paper

DAS FACHMAGAZIN FÜR INNOVATIVES FUHRPARK- UND MOBILITÄTSMANAGEMENT G 59522 • 13. Jahrgang • EUR 4,– e 2/2014 d . APRIL/MAI e t t o l f . w w w Special: Kauffuhrpark: Logistik und Rückgabe EXKLUSIV-TEST: KOSTENVERGLEICH: Porsche Macan Obere Mittelklasse FLOTTEN-STRATEGIEN: RUNDERNEUERUNG: Hyundai, Maserati Transit-Baureihe www.volkswagen.de/grosskunden (cid:58)(cid:3) (cid:50)(cid:53)(cid:46)(cid:592)(cid:39)(cid:53)(cid:44)(cid:57)(cid:40) (cid:37)(cid:3) (cid:36)(cid:47)(cid:36)(cid:49)(cid:38)(cid:40) (cid:39)(cid:3) (cid:72)(cid:85)(cid:3)(cid:42)(cid:82)(cid:79)(cid:73)(cid:3)(cid:57)(cid:68)(cid:85)(cid:76)(cid:68)(cid:81)(cid:87)(cid:17) (cid:39)(cid:3) (cid:76)(cid:72)(cid:3)(cid:57)(cid:82)(cid:79)(cid:78)(cid:86)(cid:90)(cid:68)(cid:74)(cid:72)(cid:81)(cid:3)(cid:41)(cid:79)(cid:82)(cid:87)(cid:87)(cid:72)(cid:81)(cid:73)(cid:68)(cid:75)(cid:85)(cid:93)(cid:72)(cid:88)(cid:74)(cid:72)(cid:17)(cid:3)(cid:44)(cid:75)(cid:85)(cid:72)(cid:3)(cid:40)(cid:85)(cid:73)(cid:82)(cid:79)(cid:74)(cid:86)(cid:90)(cid:68)(cid:74)(cid:72)(cid:81)(cid:17) Was alle Mitarbeiter wollen, schafft der Golf Variant1 spielend: die per- fekte Kombination aus Leistung und Entspannung. Schließlich trifft bei ihm großer Komfort – u. a. dank ergoActive Sitzen2 und Dynaudio Sound- system2 – auf effiziente TSI- und TDI-Motoren mit BlueMotion Technology und einen geräumigen Kofferraum mit 100 Litern mehr als sein Vorgänger. 1 Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 5,3 – 3,3, CO -Emissionen in 2 g/km: kombiniert 124 – 87. 2 Optionale Ausstattung. Abbildung zeigt Sonder- ausstattung gegen Mehrpreis. EDITORIAL Ralph Wuttke, Chefredakteur Flottenmanagement Alternativlos? Seit vielen Jahren berichten Medien aller Art de, welche übrigens ähnlich große Steigerungs- bar ist, wird dafür sorgen, dass in deutschen mehr oder weniger begeistert von den Alternati- raten in den Zulassungsstatistiken verzeichnen. Fuhrparks noch lange überwiegend der klassische ven zu klassischen Verbrennungsmotoren. Selbst Diesel fährt. Auch, wenn er eigentlich nicht wirk- die Bundeskanzlerin ließ sich mitreißen und pro- Bei all den Elektroautos sind Erdgas und Auto- lich alternativlos ist. klamierte ganz gegen ihre sonst stoisch-abwar- gas etwas in Vergessenheit geraten. Daher hier tende Art für 2020 eine Million Elektrofahrzeuge noch mal der Hinweis: Dies sind funktionierende Das erinnert mich ein bisschen an die Prognosen auf deutschen Straßen. Das ist inzwischen eher alternative Kraftstoffe, die für eine Reduktion nach dem – auch medialen – Boom des Carsha- kein Thema mehr. Dennoch verdoppelte sich der des Flotten-CO-Ausstoßes sorgen können und rings. Flugs war überall zu lesen, speziell junge 2 Absatz der Stromer letztes Jahr auf rund 6.000 darüber hinaus ähnlich schnell vollgetankt sind Leute wollten sogar gar kein eigenes Auto mehr, Einheiten, gleichzeitig sinken die Preise. wie Diesel und Benziner. Die Reichweitenpro- in den Innenstädten schon gleich gar nicht. Auch blematik entfällt also, und Tankstellen gibt es diese Prognosen verwirklichen sich offenbar Da die flottenrelevanten deutschen Hersteller zwischenzeitlich auch genügend. Einziger Wer- nicht oder zumindest in ganz anderen Zeiträumen ihre Elektropalette immer weiter komplettieren mutstropfen: Der Fahrer muss noch immer eine als angedacht. Der zumeist einzige Grund, warum so wie jüngst Volkswagen mit dem e-up und dem entsprechende Tankstelle gezielt anfahren und junge Leute kein eigenes Auto haben (wollen), e-Golf (Seite 57) oder gleich ganz neue Fahrzeuge den alternativen Kraftstoff damit auch wollen. ist das fehlende Geld hierfür. Auch deshalb ist der entwickeln wie BMW mit dem i3 oder i8, ist lang- Dienstwagen ja ein so großes Motivationsmittel, sam die Zeit im Fuhrpark gekommen, verstärkt Der Fuhrparkleiter an sich ist jedoch, so zumin- um junges qualifiziertes Personal anzulocken. die Einsatzmöglichkeiten von Elektrofahrzeu- dest der Trend unserer aktuellen Online-Umfrage gen zu prüfen. Auch wenn die „Elektros“ bedingt (Seite 36), ein zutiefst konservatives Wesen. Dies durch Reichweite und Ladezeiten nur begrenzt gekoppelt mit den immer kraftstoffsparenderen eine Alternative darstellen. Für Elektro-Fahrspaß modernen Dieselmotoren und neuerdings auch (volles Drehmoment ab 0 Umdrehungen!) ohne Benzinern sowie der Tatsache, dass der Kilome- Ralph Wuttke Reichweitenbeschränkung gibt es Plug-in-Hybri- terpreis beim Dieselfahrzeug einfach unschlag- Chefredakteur GLOBELYST M. DIE PERFEKTE FAHRZEUGEINRICHTUNG FÜR IHRE HERAUSFORDERUNGEN! Schauen Sie auch in unseren Webshop: Aktuelle Angebote, tolle Preise, große Auswahl und schnelle Lieferung. www.sortimo-shop.de Das Beste kennt keine Alternative. (cid:37)(cid:74)(cid:70)(cid:1)(cid:79)(cid:70)(cid:86)(cid:70)(cid:1)(cid:36)(cid:14)(cid:44)(cid:77)(cid:66)(cid:84)(cid:84)(cid:70)(cid:15) (cid:35)(cid:70)(cid:83)(cid:70)(cid:74)(cid:85)(cid:13)(cid:1)(cid:55)(cid:70)(cid:83)(cid:66)(cid:79)(cid:85)(cid:88)(cid:80)(cid:83)(cid:85)(cid:86)(cid:79)(cid:72)(cid:1)(cid:91)(cid:86)(cid:1)(cid:224)(cid:67)(cid:70)(cid:83)(cid:79)(cid:70)(cid:73)(cid:78)(cid:70)(cid:79)(cid:27)(cid:1)(cid:37)(cid:74)(cid:70)(cid:1)(cid:79)(cid:70)(cid:86)(cid:70)(cid:1)(cid:36)(cid:14)(cid:44)(cid:77)(cid:66)(cid:84)(cid:84)(cid:70)(cid:1)(cid:66)(cid:77)(cid:84)(cid:1)(cid:37)(cid:74)(cid:70)(cid:79)(cid:84)(cid:85)(cid:88)(cid:66)(cid:72)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:224)(cid:67)(cid:70)(cid:83)(cid:91)(cid:70)(cid:86)(cid:72)(cid:85) (cid:78)(cid:74)(cid:85)(cid:1)(cid:84)(cid:80)(cid:86)(cid:87)(cid:70)(cid:83)(cid:202)(cid:79)(cid:70)(cid:83)(cid:1)(cid:45)(cid:70)(cid:74)(cid:68)(cid:73)(cid:85)(cid:74)(cid:72)(cid:76)(cid:70)(cid:74)(cid:85)(cid:1)(cid:67)(cid:70)(cid:74)(cid:1)(cid:78)(cid:66)(cid:89)(cid:74)(cid:78)(cid:66)(cid:77)(cid:70)(cid:83)(cid:1)(cid:38)(cid:71)(cid:71)(cid:74)(cid:91)(cid:74)(cid:70)(cid:79)(cid:91)(cid:15)(cid:1)(cid:88)(cid:88)(cid:88)(cid:15)(cid:78)(cid:70)(cid:83)(cid:68)(cid:70)(cid:69)(cid:70)(cid:84)(cid:14)(cid:67)(cid:70)(cid:79)(cid:91)(cid:15)(cid:69)(cid:70)(cid:16)(cid:72)(cid:70)(cid:84)(cid:68)(cid:73)(cid:66)(cid:70)(cid:71)(cid:85)(cid:84)(cid:76)(cid:86)(cid:79)(cid:69)(cid:70)(cid:79) (cid:40) (cid:34) (cid:83)(cid:1) (cid:70) (cid:78)(cid:77) (cid:66)(cid:74) (cid:37) (cid:83)(cid:1) (cid:70) (cid:69) (cid:70)(cid:1) (cid:76) (cid:66)(cid:83) (cid:46) (cid:70)(cid:1) (cid:79) (cid:38)(cid:74) (cid:37)(cid:74)(cid:70)(cid:1)(cid:55)(cid:70)(cid:83)(cid:67)(cid:83)(cid:66)(cid:86)(cid:68)(cid:73)(cid:84)(cid:88)(cid:70)(cid:83)(cid:85)(cid:70)(cid:1)(cid:67)(cid:70)(cid:91)(cid:74)(cid:70)(cid:73)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:84)(cid:74)(cid:68)(cid:73)(cid:1)(cid:66)(cid:86)(cid:71)(cid:1)(cid:69)(cid:74)(cid:70)(cid:1)(cid:91)(cid:86)(cid:83)(cid:1)(cid:46)(cid:66)(cid:83)(cid:76)(cid:85)(cid:70)(cid:74)(cid:79)(cid:71)(cid:224)(cid:73)(cid:83)(cid:86)(cid:79)(cid:72)(cid:1)(cid:9)(cid:20)(cid:16)(cid:19)(cid:17)(cid:18)(cid:21)(cid:10)(cid:1)(cid:87)(cid:70)(cid:83)(cid:71)(cid:224)(cid:72)(cid:67)(cid:66)(cid:83)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:46)(cid:80)(cid:85)(cid:80)(cid:83)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:9)(cid:36)(cid:1)(cid:18)(cid:25)(cid:17)(cid:16)(cid:36)(cid:1)(cid:19)(cid:17)(cid:17)(cid:1)(cid:86)(cid:79)(cid:69)(cid:1)(cid:36)(cid:1)(cid:19)(cid:19)(cid:17)(cid:1)(cid:35)(cid:77)(cid:86)(cid:70)(cid:53)(cid:38)(cid:36)(cid:10)(cid:1)(cid:84)(cid:80)(cid:88)(cid:74)(cid:70)(cid:1)(cid:69)(cid:74)(cid:70)(cid:1)(cid:66)(cid:67)(cid:1)(cid:17)(cid:23)(cid:16)(cid:19)(cid:17)(cid:18)(cid:21)(cid:1) (cid:36)(cid:48)₂(cid:14)(cid:38)(cid:78)(cid:74)(cid:84)(cid:84)(cid:74)(cid:80)(cid:79)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:76)(cid:80)(cid:78)(cid:67)(cid:74)(cid:79)(cid:74)(cid:70)(cid:83)(cid:85)(cid:27)(cid:1)(cid:18)(cid:20)(cid:22)(cid:111)(cid:18)(cid:17)(cid:20)(cid:1)(cid:72)(cid:16)(cid:76)(cid:78)(cid:15) (cid:34)(cid:79)(cid:67)(cid:74)(cid:70)(cid:85)(cid:70)(cid:83)(cid:27)(cid:1)(cid:37)(cid:66)(cid:74)(cid:78)(cid:77)(cid:70)(cid:83)(cid:1)(cid:34)(cid:40)(cid:13)(cid:1)(cid:46)(cid:70)(cid:83)(cid:68)(cid:70)(cid:69)(cid:70)(cid:84)(cid:84)(cid:85)(cid:83)(cid:66)(cid:149)(cid:70)(cid:1)(cid:18)(cid:20)(cid:24)(cid:13)(cid:1)(cid:24)(cid:17)(cid:20)(cid:19)(cid:24)(cid:1)(cid:52)(cid:85)(cid:86)(cid:85)(cid:85)(cid:72)(cid:66)(cid:83)(cid:85) (cid:87)(cid:70)(cid:83)(cid:71)(cid:224)(cid:72)(cid:67)(cid:66)(cid:83)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:46)(cid:80)(cid:85)(cid:80)(cid:83)(cid:70)(cid:79)(cid:1)(cid:9)(cid:36)(cid:1)(cid:19)(cid:19)(cid:17)(cid:1)(cid:35)(cid:77)(cid:86)(cid:70)(cid:53)(cid:38)(cid:36)(cid:1)(cid:35)(cid:77)(cid:86)(cid:70)(cid:38)(cid:39)(cid:39)(cid:42)(cid:36)(cid:42)(cid:38)(cid:47)(cid:36)(cid:58)(cid:1)(cid:38)(cid:69)(cid:74)(cid:85)(cid:74)(cid:80)(cid:79)(cid:16)(cid:36)(cid:1)(cid:19)(cid:22)(cid:17)(cid:1)(cid:86)(cid:79)(cid:69)(cid:1)(cid:36)(cid:1)(cid:19)(cid:22)(cid:17)(cid:1)(cid:35)(cid:77)(cid:86)(cid:70)(cid:53)(cid:38)(cid:36)(cid:10)(cid:15)(cid:1)(cid:44)(cid:83)(cid:66)(cid:71)(cid:85)(cid:84)(cid:85)(cid:80)(cid:71)(cid:71)(cid:87)(cid:70)(cid:83)(cid:67)(cid:83)(cid:66)(cid:86)(cid:68)(cid:73)(cid:1)(cid:76)(cid:80)(cid:78)(cid:67)(cid:74)(cid:79)(cid:74)(cid:70)(cid:83)(cid:85)(cid:27)(cid:1)(cid:22)(cid:13)(cid:25)(cid:111)(cid:21)(cid:13)(cid:17)(cid:1)(cid:77)(cid:16)(cid:18)(cid:17)(cid:17)(cid:1)(cid:76)(cid:78)(cid:28) (cid:3) (cid:3) (cid:3) (cid:3) (cid:3)(cid:3) (cid:3) (cid:3) (cid:3) (cid:3) (cid:3) (cid:3) INHALT (cid:3) (cid:3) 14 Panopa Fleet Management und Re:Sources zeigen, wie Outsourcing im Fuhrparkalltag funktionieren kann 114 Gerade erst auf dem Markt – bei uns schon im Test: der neue Kompakt-SUV aus Zuffenhausen 18 Praxis Hartmut 14 Ordnung schaffen – Re:Sources Germany verlässt sich bei der Fuhr- Friebertshäuser parkverwaltung auf den Service von Panopa Fleet Management berichtet über den Einsatz der Fuhr- 18 Kompetente Unterstützung – Bei allen Fragen des Fuhrparklea- parkservices von sings profitiert Hettich vom Fachwissen und Know-how von Alphabet Alphabet in der Leasing Flotte von Hettich 26 Keinen Spielraum lassen Vorgehensweise bei der Ausschreibung im Leasing Management 28 Neue Möglichkeiten aufzeigen – Flottenmanagement im Gespräch 28 mit Steffen Dittmar (Leiter Vertrieb Großkunden und Gebrauchtwagen bei der Hyundai Motor Deutschland GmbH) Flottenmanagement sprach mit Steffen 32 Präsenz zeigen, Vertrauen schaffen Dittmar (Leiter Ver- Knut Krösche und Volker Varol stellen im Gespräch mit Flottenmanagement neue Ansätze im Fuhrparkmanagement vor trieb Großkunden und Gebraucht- 34 Gemeinsame Sache wagen) über die Exklusives Interview zur Kooperation zwischen AUTOonline und Audatex Eckpfeiler der Flottenstrategie 36 Trends in der Car Policy bei Hyundai Online-Umfrage zum Thema Dienstwagenordnung 40 Dauerbrenner UVV Was es nach den Unfallverhütungsvorschriften zu beachten gilt 42 Bella macchina mit Dreizack – Interview mit Bruno Hilgers (Leiter Vertrieb Flotten- und Sonderkunden bei Maserati Deutschland GmbH) 32 46 Immer aktuell – Flottenmanagement berichtet exklusiv vom A.T.U Exklusives Interview Fuhrpark-Treff in Grevenbroich mit Knut Krösche und Volker Varol 48 Neue EU-Auflagen für die Autoindustrie bei der carmobility Was sich durch die neuen Beschlüsse aus Brüssel ändert GmbH 50 Die etwas andere Mobilität Das Dienstrad als ergänzende Mobilitätslösung im Fuhrpark 52 Hätten Sie‘s gewusst? – Flottenmanagement sorgt für den Durchblick im deutschen Verkehrsrecht-Wirrwarr Wissen 54 Weg mit dem Dreck – Wege der Schadstoffminimierung bis 2020 Innovation 42 Luxuriös in die 57 Elektrisch by nature – Volkswagen e-Golf Flotte? Bruno Hilgers Recht (Leiter Vertrieb Flotten- und Sonder- 58 Fahrtenbuchauflage im Fuhrpark kunden) über die Aktuelle Rechtsprechung Marktstrategie von Maserati Special Kauffuhrpark: Logistik und Rückgabe 65 Prozess-Kette – Einleitung 66 Fuhrparkkostenoptimierung Aspekte der Dienstwagenbesteuerung www.flotte.de 69 Fahrzeugwechsel – Marktübersicht der Fuhrparkmanagement- Dienstleister für die Fahrzeugein- und aussteuerung 6 Flottenmanagement 2/2014 72 Wertschätzung – Das Leistungsportfolio der Sachverständigen- Fahrtelegramme Organisationen im Überblick 104 Mercedes-Benz C 220 BlueTEC/Volkswagen Golf GTD 75 Freie Wahl – Übersicht markenunabhängiger Werkstattketten 105 Ford EcoSport 1.5 TDCi/Kia cee’d Sportswagon 1.6 GDI 78 Hol- und Bringservice – Logistikdienstleistungen für Fuhrparkbetreiber 106 Fiat 500L 1.6 Multijet 16V/Mitsubishi ASX 1.8 DI-D 107 Peugeot 2008 HDi 92 80 Unter dem Hammer! – Durch gezielte Wiedervermarktung den 108 BMW ActiveHybrid 7/Toyota Auris Touring Sports 1.4 D-4D passenden Absatzmarkt für ausgesteuerte Fahrzeuge finden 109 Seat Leon Cupra 280/Opel Meriva 1.6 CDTI 86 Kommunikation Fahrbericht 84 Auftrag per Smartphone Serviceleistungen der Leasingunternehmen per App nutzen 110 Für alle Fälle – Audi A6 allroad quattro 3.0 TDI Gastbeitrag 112 Neue Größe – Hyundai Grand Santa Fe 2.2 CRDi 113 Oh Lord! – Land Rover Range Rover Sport SDV6 88 Umstellungs-Chaos – Andreas Nickel über die Schwierigkeiten mit Test dem neuen SEPA-Mandat für die Zulassung von Firmenfahrzeugen Transporter 114 Voll im Trend – Porsche Macan S Diesel 116 Genialer Stromer – Volvo V60 D6 Plug-in-Hybrid 90 Eine Idee weiter – Vorstellung der komplett neu entwickelten 118 S elektrisiert – Mercedes-Benz S 400 Hybrid Transit-Produktfamilie in Barcelona Rubriken Dienstreise 3 Editorial 93 Nachrichten 8 Nachrichten 94 Qual der Wahl 22 Nachrichten Management/Leasing Die Zielkonflikte bei der Wahl des günstigsten Transportmittels 56 Nachrichten Innovation Extra 86 Nachrichten Kommunikation 96 And the winner is ...? 87 Nachrichten Reifen Kostenvergleich der Obere-Mittelklasse-Limousinen mit Automatik 89 Nachrichten Transporter Marktübersicht 92 Salon 120 Kolumne 102 Zuffenhausener Pferdeflüsterer Marktübersicht flottenrelevanter Fahrzeuge von Porsche 122 Gastkommentar/Impressum haften. C A R G L A S S ® – c Konzerngesells D I E N R . 1 I N S AC H E N er hr n S.A. und i FA H R ZE U G G L A S . o elr B er d n e o sind registrierte Mark Foooidrmere Enmkuanild aenn -fiH rmotelinnkeu 0n2d2e3n6@ - 9c6a2r0g6l a- s4s6.6d e g o as L d d n u ®ass gl ar C NACHRICHTEN Personalien Implementiert Das Softwareunternehmen InNuce® Solutions hat innerhalb kürzester Zeit die Implementierung Seit dem 26. Februar 2014 und Integration von FleetScape® und QuotationScape® in die Systemlandschaft der Volkswa- ist Thomas Rennebaum Teil gen Financial Services vollumfänglich abgeschlossen. Als Tochtergesellschaft der Volkswagen der Geschäftsführung der Volkswagen Leasing GmbH. Leasing stellt CarMobility hohe Ansprüche an die Software und schätzt vor allem die Mehrlän- Der 46-jährige Betriebswirt derfähigkeit des webbasierten, individualisierbaren Systems. Insbesondere die einfache Umset- ist seit 2003 bei der Volks- zung für mehrere Länder inklusive spezifischer Sprachen, Währungen und Steuern passt zu der wagen Financial Services AG Internationalisierungsstrategie der Volkswagen Financial Services. „Mit FleetScape® und Quo- tätig und war bislang für die tationScape® haben wir zwei Werkzeuge gefunden, welche systemseitig unsere Dienstleistungs- Bereiche Marketing und Kun- produkte ideal abbilden. Auch die Anforderungen bezüglich einer internationalen Ausweitung denservice der Direktbank unseres Geschäftsfeldes sind berücksichtigt. So können wir auf die individuellen Gegebenheiten verantwortlich. unterschiedlichster Märkte und deren Kunden reagieren“, so Christian Schultz, Leiter Fleetma- nagement der CarMobility. Mit Wirkung zum 1. Mai wird Sven Wißmann neuer Key- Account-Manager Flotten- vermarktung bei AUTOonline Exklusive Einblicke und betreut dort das Ge- schäft mit Leasinggesell- Rund 30 Fuhrparkverantwortliche folgten der Ein- schaften, Autobanken und ladung zum „Mazda Fleet Day 2014“ und trafen sich Flottenkunden. Seit 14 Jah- im europäischen Entwicklungs- und Designzentrum ren ist der staatlich geprüfte in Oberursel. René Bock, Leiter Fleet & Remarketing Betriebswirt im Bereich Flot- Mazda Motors (Deutschland) GmbH, begrüßte ne- te tätig, wo er unter ande- ben den Gästen auch Spezialisten des Autobauers rem die Großkundenbetreu- ung für die Wollnikom GmbH und führte durch einen informativen und erlebnis- und das SEAT Autohaus Rö- reichen Tag mit Einblicken in die Mazda-Welt der Ge- mer übernahm. genwart und der Zukunft. Am Vormittag erfuhren die Besucher Details über das Flottengeschäft des Importeurs sowie über technologische Entwicklungen der nahen Zukunft. Nach einem the- matischen Ausflug in das Mazda-Design erhielten die Teilnehmer bei einem Rundgang durch die Thomas von Blumenthal Designstudios einen Eindruck von der facettenreichen Arbeit der Designer – das Vorgehen sowohl wechselte zum 1. April zur beim Exterieur- als auch beim Interieur-Design wurde erläutert. Nach dem Lunch referierte Hel- SIGNAL Reklame GmbH. Der muth C. Pätz, Flottenexperte von Insight – Gesellschaft für Training, Coaching und Consulting, auf 56-Jährige übernimmt dort praxisnahe und charmante Weise über die Themen „Halterhaftung und die daraus resultierenden die Funktion des Senior- Account-Managers und wird Verpflichtungen“ sowie über „Unfallverhütungsvorschriften im Fuhrpark“. Im Rahmen von Test- vor allem die Kundenakquise fahrten mit der aktuellen Modellpalette mit SKYACTIV Technologie erlebten die Fuhrparkverant- im Bereich Flottenbeschrif- wortlichen abschließend Fahrspaß und Effizienz pur. Auf einer abwechslungsreichen Strecke rund tung ausbauen. Zuvor war um den Feldberg konnten die Modelle ausführlich getestet werden. „Ich freue mich schon jetzt auf er fünf Jahre bei AUTOonline den nächsten ‚Mazda Fleet Day‘“, resümierte ein Teilnehmer und zog, stellvertretend für die Gäste, im Vertrieb tätig. ein positives Fazit der Veranstaltung. René Bock freute sich über zahlreiche und gute Gespräche mit den Teilnehmern und sieht den kommunikativen Ansatz seines „Mazda Fleet Day“ bestätigt. Der Nachrüstspezialist Woll- nikom baut sein Vertriebs- team weiter aus. Nachdem Benjamin Hemmelrath seit Fuhrparkevent Februar das Vertriebsteam der Wollnikom GmbH ver- Bereits zum achten Mal veranstalten Eurogarant AutoService AG, die New Projects Insurance & stärkt, sind mit Katja Illies Finance Broker GmbH & Co. KG und AUTOonline GmbH die Fuhrpark-Lounge in Mühlheim-Läm- und Christoph Naues zwei merspiel bei Frankfurt am Main. Das am 15. und 16. Mai stattfindende Event rund um das Thema weitere neue Sales-Mitarbei- Fuhrpark bietet neben dem regen Austausch zwischen Fuhrparkmanagern auch ein umfangrei- ter in Korschenbroich tätig. ches Vortragsprogramm zu verschiedenen Themen im Bereich Flottenmanagement. Von der Fuhr- Katja Illies übernimmt da- bei Vertrieb und Marketing. parkmanagement-Software und den Zukunftstechnologien im Auto über Smart Repair bis hin zur Christoph Naues wird als Stressbewältigung im Flottenbereich werden in den zwei Tagen vielfältige Themen des Flottenall- Key-Account-Manager vor al- tags angesprochen und diskutiert. Dabei werden unter anderem Verkehrsexperte Prof. Dr. Michael lem den Vertrieb Großkunden Schreckenberg, Diplom-Psychologe Dr. Michael Schwarz und Rechtsanwalt Joachim Otting Vorträ- betreuen. ge zu interessanten Themenbereichen halten. Der Datenanbieter JATO Dy- namics möchte den Vertrieb Erfahrungsaustausch weiter ausbauen. Daher ver- stärkt ab sofort Hans Peter Becker das Team des Unter- Am 4. Juli findet der 4. Management-Kongress „FUBO 2014“ in Bad Waldsee statt. Im dortigen Erwin nehmens aus Limburg. Vor Hymer Museum treffen sich Flottenmanager aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich zum seiner Tätigkeit bei JATO war gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Organisiert wird die FUBO vom 2009 gegründeten Arbeitskreis Becker in diversen Manage- Fuhrparkmanagement Bodensee e.V., dem mittlerweile mehr als 50 Unternehmen angehören. Das mentpositionen bei General Netzwerk versteht sich als Plattform für einen Wissenstransfer rund um das Thema Fuhrpark. Im Electric, EurotaxSchwacke so- Zentrum des Treffens steht demnach auch der regelmäßige internationale Informationsaustausch wie HPI Fleet & Mobility tätig. zwischen Flottenmanagern. Dabei geht es unter anderem um aktuelle ökonomische und ökologi- sche Herausforderungen in Flotten. 8 Flottenmanagement 2/2014 37 COUNTRIES 1 GLOBAL COMMITMENT 1 MILLION THANKS! k c o st k n hi T s : o ot h p s dit é Cr a - n a k aï h C n : o pti e c n o C WIR DANKEN UNSEREN KUNDEN FÜR 1 MILLION FAHRZEUGE IN 37 LÄNDERN. Die ALD Automotive ist einer der führenden Anbieter von herstellerübergreifendem Fahrzeugleasing und Fuhrparkmanagement. Auch in Deutschland vertrauen mehr als 5.000 Firmenkunden mit über 125.000 Fahrzeugen auf unsere Serviceleistungen. Unsere Kunden profi tieren dabei von der Stärke und Professionalität eines international agierenden Partners mit kundenorientierten Produkten und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr guter Service, professionelle Beratung, transparente Kosten, persönliche Ansprechpartner sowie innovative IT-Lösungen zeichnen die ALD Automotive aus. www.aldautomotive.de NACHRICHTEN Personalien Sparpaket Für den seit März erhältlichen Lexus CT 200h Der Geschäftsführer der Chris- toph Kroschke GmbH und der gibt es jetzt auch ein spezielles Business- Deutscher Auto Dienst GmbH, Paket für Flottenkunden. Das Paket kann Matthias Gauglitz, leitet seit sowohl bei der Basisversion als auch in der dem 1. März auch den Zulas- Ausstattungsvariante „Executive Line“ für sungsdienst der Kroschke-Grup- einen Aufpreis von 2.009 Euro (netto) dazu- pe. Somit wird eine einheitliche gebucht werden. Die Business-Ausstattung Führung für die beiden ver- für den sparsamen Hybriden umfasst eine triebsorientierten, im direkten Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer sowie Kundenkontakt stehenden Ein- eine Rückfahrkamera und das schlüsselllose Zugangs- und Startsystem Smart Key. Hinzu kommen heiten geschaffen. eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein DAB-Tuner für den Empfang digitaler Radiosender sowie ein automatisch abblendender Innenspiegel. Die Basisversion wird zusätzlich ergänzt um das Lexus-Navi- Der Reifenhersteller Good-year gationssystem mit sieben Zoll großem Display sowie der Mirror-Link-Funktion. Dunlop erweitert die Geschäfts- führung in Deutschland. Neben der Funktion als Director Manu- facturing Consumer Products Kostenbewusst Vernetzt wird Alexander Bleider als technischer Direktor innerhalb Das Leasingunternehmen Athlon Car Lease Der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH realisiert un- der Unternehmensleitung Füh- bietet ab sofort seinen Flottenkunden die No- ternehmensübergreifend die 200. Fremdschnittstel- rungsaufgaben übernehmen. vofleet-Tankkarte an. Damit können die Fuhr- le zwischen einem eigenen zentralen SAP- und einem Der 55-Jährige ist seit 1996 im parkbetreiber ohne höhere Verwaltungskosten fremden IT-System. Für Großkunden wie Leasingge- Unternehmen tätig. von den niedrigen Kraftstoffpreisen der freien sellschaften, Autovermieter, Hersteller und Auto- Tankstellen profitieren. Insgesamt sind bundes- häuser mit großen Auftragsmengen ist ein direkter weit mehr als 3.000 Stationen an das Novofleet- Datenaustausch wichtig. Denn die Qualität von Da- Jürgen Schmidt übernimmt Tankstellennetz angeschlossen, unter anderem ten, die Sicherheit und die Prozessgeschwindigkeit ab sofort den Vorstandsvor- sitz der Innovation Group AG auch Tankstellen von JET oder Bft. Neben der rund um Zulassung, Abmeldung und Überführung in Deutschland. Seit 1997 ist Ersparnis an der Zapfsäule lohnt sich die No- von Fahrzeugen können durch direkte Schnittstel- Schmidt im Unternehmen tä- vofleet-Karte auch wegen den fahrer- und fahr- lenanbindungen gesteigert werden. Die Verwaltung tig, 2011 übernahm er die Ver- zeugbezogenen Auswertungsmöglichkeiten und von Ein- und Aussteuerung großer Fahrzeugbestän- antwortung für das deutsche einer einheitlichen Rechnungsverwaltung. Da- de mithilfe eines IT-gestützten Prozess- und Doku- Kfz-Geschäft des unabhängi- bei erhält der Flottenverantwortliche nur noch mentenmanagements ist eine Kernkompetenz des gen Schadensteuerers. eine übersichtliche Rechnung, die alle Transak- DAD, nicht zuletzt weil der Spezialist über Direktver- tionen der Tankkarten beinhaltet. Damit entfällt bindungen zu Zulassungsstellen, Kraftfahrtbundes- der Verwaltungsaufwand einzelner Tankbelege amt oder auch zu Online–Vermarktungsplattformen Neuer Direktor Marketing und Verkauf bei Ford in Deutsch- für den Fuhrparkmanager. verfügt. land ist Wolfgang Kopplin. Der 46-Jährige bekleidete in den letzten Jahren verschiede- ne Management-Positionen für Konferenz Ford in Deutschland und Euro- pa. Seit September 2013 hatte Die 9. BME-Konferenz findet in diesem Jahr unter dem Motto „Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement: er bereits die operative Verant- Zwischen kostenoptimaler Verwaltung und neuen Mobilitätskonzepten“ statt. Neben der Erhöhung wortung im Bereich Marketing der Wirtschaftlichkeit und sinnvollen Tools zur Verwaltung der Flotte beschäftigt viele Unternehmen und Verkauf. aktuell die Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte. Daher befasst sich die Tagung des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik mit Themen rund um die Flottentauglichkeit von Carsharing und eMobility. Neben der Frage nach den Grenzen der Umsetzbarkeit solcher Mobilitätslösungen, Zum 1. Juni übernimmt Cars- ten Schopf die Leitung Vertrieb bietet die Veranstaltung am 30. Juni in Wiesbaden-Niedernhausen auch die Möglichkeit, sich zu den Businesskunden und Gebraucht- Themen Kostenoptimierung und aktuelle Trends im Fuhrparkmanagement zu informieren. Weitere wagen der Peugeot Deutschland Informationen und Anmeldung unter www.bme.de/fuhrpark. GmbH. Der studierte Betriebs- wirt ist seit über 13 Jahren in der Automobilbranche tätig. Zuletzt war er Manager Residual Value, Used Car and Remarketing bei Parkassistent der Toyota Deutschland GmbH. Das Problem kennt vermutlich jeder: rückwärts ausparken aus einer Parklücke, rechtwinklig zum Im März übernahm Jens Schulz Gehsteig und auf einer Seite ein größerer Pkw, die Leitung Vertrieb bei der MMD der die Sicht auf den Verkehr verdeckt. Sollte jetzt Automobile GmbH. Bei dem beispielsweise ein Radfahrer vom Ausparkenden deutschen Importeur von Mitsu- übersehen werden, so trägt der Autofahrer die al- bishi-Fahrzeugen ist der 41-Jäh- leinige Schuld, wie in einem aktuellen Urteil des rige für den gesamten Vertrieb Landgerichts Kiel bestätigt wurde. Damit man auch einschließlich Händler-Incen- tives, Händlernetzentwicklung, in solchen Situationen nicht die Übersicht verliert, Gewerbekundengeschäft und ist im Jeep Cherokee eine sogenannte Rear Path Detection eingebaut. Diese hintere Querbewegungs- Elektromobilität zuständig. erkennung warnt den Fahrer mit einem Signalton, sollte sich beim Ausparken ein Objekt seitlich dem Fahrzeug nähern. Im Zusammenspiel mit der Rückfahrkamera kann der Fahrer so den unübersichtli- chen Bereich hinter dem Fahrzeug sehr gut im Blick behalten und Ärger und Kosten vermeiden. 10 Flottenmanagement 2/2014

Description:
Stadtlieferwagen Kangoo Z.E. durch den Trans- port- und Renault Kangoo Z.E. ist ein Fahrzeug, das wir der- Wertminderung, analytische.
See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.