ebook img

Kölner Papyri (P. Köln) Band 14 PDF

303 Pages·2015·15.416 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Kölner Papyri (P. Köln) Band 14

ἢ WISSENSCHAFTEN < ON AKADEMIE Z1SNON NORDRHEIN-WESTFALEN ABHANDLUNGEN DER NORDRHEIN-WESTFALISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER KUNSTE Sonderreihe PAPYROLOGICA COLONIENSIA Herausgegeben von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Verbindung mit der Universität zu Köln Vol. VII/14 PAPYROLOGICA COLONIENSIA - Vol. VII/14 KOLNER PAPYRI (P. Köln) Band 14 bearbeitet von Charikleia Armoni, Jean-Luc Fournet, Michael Gronewald, Sophie Kovarik, Klaus Maresch mit Beitragen von Thomas Backhuys, John Lundon, Gesa Schenke, Natalia Vega Ferdinand Schéningh In Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für Papyrusforschung im Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln Leiter: Professor Dr. Jürgen Hammerstaedt Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem und alterungsbeständigem Papier &) ISO 9706. © 2015 Ferdinand Schöningh, Paderborn (Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn) Internet: www.schoeningh.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Printed in Germany. Herstellung: Ferdinand Schöningh, Paderborn ISBN 978-3-506-78384-4 VORWORT In diesem Band der Kölner Papyri werden 43 bisher unveröffentlichte oder zumindest teilweise unveröffentlichte Texte publiziert. Die Papyri stammen aus dem dritten vorchristlichen bis zum achten nachchristlichen Jahr- hundert. Alle Texte sind griechisch. Die Edition der literarischen Texte (Nr. 551-557) besorgte Michael Gronewald. Ein Papyrus halbliterarischen Inhalts (Nr. 558) wurde von Natalia Vega bearbeitet. Die Urkunden aus ptolemäischer Zeit bearbeiteten Thomas Backhuys (Nr. 559), Michael Gronewald (Nr. 560) und Charikleia Armoni (Nr. 561-566), diejenigen aus römischer Zeit Charikleia Armoni (Nr. 567), Klaus Maresch (Nr. 567-580, 582) und John Lundon (Nr. 581). Die Edition der Texte aus byzantinischer Epoche stammt von Sophie Kovarik (Nr. 583-591) und Jean-Luc Fournet (Nr. 592). Einen nach der arabischen Eroberung zu datierenden Text (Nr. 593) hat Gesa Schenke herausgegeben. Für Rat und Hilfe danken wir Rudolf Kassel, Wolfgang D. Lebek und nicht zuletzt Dieter Hagedorn, der das Manuskript der Urkunden aus römi- scher Zeit durchgesehen und in vielfacher Weise gefördert hat. Sophie Breternitz hat nicht nur im Rahmen ihrer konservatorischen Tätigkeit zum Gelingen des Bandes beigetragen, sondern auch mit gewohnter Präzision die Photos angefertigt und den Tafelteil konzipiert. Jürgen Hammerstaedt INHALT VOLWOTE .....ἐννννννν eeceeerersecneesseeseeenetaeeasesstenacesscuesseesesenecatesecaecaeserseaeeateaneeass Vv Inhalt ooo cecseseesessecseseeseeseesceeesesssenessessessessessseeeecaecaesaeseegnecsessesseessaes Vil Zeichenerklärung 2.0... ceceeeeeccsceecssseesecseeeseceeecseeeeeeseesaesseceeeeaeeesessesaeeeapessease Χ I. GRIECHISCHE LITERARISCHE TEXTE 551. Homer, Ilias B 609-621 (Inv. 7099 Recto) .....nnennennnenennnn 1 552. Demosthenes, In Timocratem 159 (Inv. 2198 Recto) ..... nennen. 3 553. Rhetorisch (Inv. 74 Recto) ...cccccceccsssessesssessessecseseresseeesestsesseeesseeeees 5 554. Historisch (Inv. 2335 Recto) ...c.cceccscssesscessessesscessessesseeessstseseeeascseeseees 7 II. CHRISTLICHE TEXTE 555. Apostelgeschichte XVII 19 (Inv. 832 Verso)... 8 556. Vaterunser (Inv. 3559 und 3583 Recto) ...........nnenennnneneennnenn 10 557. Christlich (Inv. 1201 Recto) ...............cneneneennenenneensenenneenann 13 III. HALBLITERARISCH 558. Unbestimmt (Inv. 866 Recto) .............ncenesennneneenenenennneennnee 16 IV. GRIECHISCHE URKUNDEN Nr. 559-566: Urkunden aus ptolemäischer Zeit 559. Zahlungen von Apomoira, Eparurion und Phylakitikon (Inv. 21762) ..uu.cenesenenernennesrnernnennnennnenneronsnennenenrnnenennnennrnnnnonsenn 23 560. Brief an Polycharm? (Inv. 5149) ........ccessesssssecsseeessesstessseessrersrerseeens 30 561-563. Aus den Akten des Dikasterion in Herakleopolis .................... 32 561. Amtstagebuch des Dikasterion von Herakleopolis (Inv. 21547a etc.) .........nnnnnenesnsneeennesnnsnnnnnennnnsnnsnnenresnaen 35 562. Fragment einer Vorladung (Inv. 21346b etc. und UB Trier S 188-120) .......nuenerserseenenseenennennenerenennennennenennsenennnenen 51 563. Signalement (INV. 215448) .......Ψ..ονννεν ννον ννννννννννννοννννονννννννενννννοννννννννονννο ν 54 ΝΠ Inhalt 564. Amtliche Mitteilung in Zusammenhang mit Versteigerungen (Inv. 7977) .eeceecseesessscscsessesssecuseessecsessacesecsessasersssaseneesaessesnsesssenseass 55 565. Urkunde mit Bezug auf staatliche Auktionen (Inv. 7978) „un... 62 566. Mitteilung eines Sitologos, den Korntransport betreffend (Inv. 7981) .u.nneenneneesnesenneenennennenensennennennennnesensnennnnnesnnnnsnenennsnannenn 67 Nr. 567-582: Urkunden aus römischer Zeit 567. Mitteilung über Verbuchung staatlicher Einkünfte (Inv. 5603 Recto) ......unnnensensenneersnsnnnnenenennnnnennnenneneneerrnneeennnneen 75 568. Notizen über Einkünfte (Inv. 5603 Ν 6 150)..........ννονν νενν ννονν μενν ννέννενννν ν 79 569. Bericht eines Dorfschreibers (Inv. 4981 Recto).............nenene 80 570. Landliste (Inv. 4981 Verso) ....cccccccccecccsscsssccssressecesecsssessssessesessesesnes 86 571. Eid gegenüber dem Basilikos Grammateus Sarapion (Inv. 1041)...... 88 572. Auftrag zur Bestellung eines Vormunds (Inv. 1203 und SB XI 10792) .....ceesesensennnensennennennensenensnneneenennennennensnnnnnensnenenannn 90 573. Auftrag zur Untersuchung eines Todesfalls (Inv. 2302) .................... 95 574. Angebot auf Kauf von Fiskalbesitz (Inv. 996)... 99 575. Bankquittung (Inv. 2369) ......νο.ν .νονμ ρννενενν ενν νον νεννερναννννννννννένννννν ον 102 576. Arbeitsvertrag, einen minderjährigen Knaben betreffend (Inv. 808) oo. ceeecceeceeceeseeeeceseesecaceeaeceeecsesseeeaeeeesesensesesesatenseseeaeenes 106 577. Beeidete Erklärung, staatliches Getreide zu transportieren (Inv. 1212) ...............eeensennneesnennennensenesennnneentenneennnsenn 110 578. Ausgaben (Inv. 3850)..........ueseensersenenenennneneenesnnnenneennnennennn 115 579. Zwei Pachtangebote (Inv. 911 + 927 Recto) ...eenennesnnenneneeneennseen 118 580. Abrechnung über Wein (Inv. 911 + 927 Verso)... 135 581. Brief (Inv. 236 Verso) .......μεν νρονν νννννενννννννννν με ναονενννοννενννεννερνενννμνν ον 141 582. Ausgaben (Inv. 1047) ......Ψνον. μἁεν Δνονἐ νυνν οννννοονεγνενεενν ομενονν ενν ενννμενννονο νν 153 Nr, 583-593: Urkunden aus byzantinischer und arabischer Zeit 583. Darlehen tiber einen Solidus mit monatlicher Zinszahlung (Inv. 646) oie cecsesesesenereeesseecseressessssevaceesseevsesesetseeesaesetsenees 156 584. Darlehen? (Inv. 2309) .....βνιν. νονϑ νονμ νυεν εν ννοννννννννανννν γερν ενννν νονν νεοννν νον 165 585. Lieferungskauf über Gerste (Inv. 978}).....Ψ. νννννν νιν γεν νον νον ενννννννννοον 168 586. Lieferungskauf mit der Bischofskirche von Arsinoe (Inv. 1820 und 2774) ..........neeneeesenneenensenensneensenensennenenennnnenen 173 587. Kaufvertrag (Inv. 826) ........ueenennenenenenneneeennen nennen 186 588. Aus dem Büro des Statthalters (Inv. 10257) ......ncnnennnnn 191 Inhalt IX 589. Mietvertrag (Inv. 3387) ....ccccssesscsssssesssssssecscesesecseesecsecsessestesseseeees 196 590. Datierung (Inv. 5524) ..aneeseesseeneeennsnesennnenenennnennennnnenenensnennenenennennnen 199 591. Datierung (Inv. 3608) ........uenesseenessnesnennnnnnnnnsenenensnnnsersnennensseenennnen 202 592. Vente de terrain (Inv. 1451 + P.Michael. 52) ........nnnnenennn 206 593, Liste von Gefangenen (Inv. 2227) .u.nenesereersensennenensnnensenanennenennnnnnn 238 V. INDICES A. Wortindex zu Nr. 553, 554, 557... nennen 240 B. Wortindex zum halbliterarischen Text Nr. 558... 241 C. Wort- und Sachindex zu den Urkunden Nr. 559-593... 241 1. Könige und Kaiser ..............ennennennneeeenennesseneennsen 241 II. Daten, Monate .....Ψνον .ννον.νννν.ννενν εν ννννεννεν ννυν ενν εενννννννννννν εν ενν μενν ενννννγε νον 242 HI. Personen .....Ψ.0εννννννννονν νον ενεννν εν νενεννννενενονννννεν μενον νον κονεννενο γεν νονννννννον 243 IV. Geographische Namen ....................nnennennennenenennnennesnneen 245 V. Religion ..............nenesnsesenseneensenmennennänensensenmpenenneanennna 245 VI. Funktionäre, Institutionen, Militär, Berufe, Rangprädikate ...... 246 VI. Maße .........eeneneenenenenseneneneesneenensernensnenenenensenennenssenennnnn 246 VII. Währung ...........eneeensnensessensensenensnnensenuenenneneeneenneneennenennnn 246 IX. Steuern, Abgaben, Zuschläge ...........neneneeeneeeneneennnn 247 X. Allgemeiner Wortindex ......... een 247 D. Vorschläge zur Lesung und Interpretation von Urkunden. .............. 257 TAFELN ......cccsscssssssvsssssesssecseessesesssesersnsseseseseeseeseessesesessseseseesreveseseoeses nach 257 ZEICHENERKLARUNG Lücke durch Beschädigung des Papyrus, ergänzt Vermutliche Anzahl der fehlenden Buchstaben in der Lücke Tilgung durch den Schreiber Tilgung durch den Herausgeber Von einem Schreiber über der Zeile nachgetragene Buchstaben Ergänzung durch den Herausgeber Beschädigte Buchstaben, deren Lesung unsicher ist Nicht lesbare Buchstabenreste Vom Schreiber unbeschrieben gelassenes Spatium Aufgelöste Abkürzungen Beginn einer neuen Zeile im Papyrus Faserverlauf horizontal Faserverlauf vertikal recto verso Für die im Band verwendeten Abkürzungen siche J. F. Oates, R. S. Bagnall, S. J. Clackson, A. A. O’Brien, J. D. Sosin, T. G. Wilfong und K. A. Worp, Checklist of Editions of Greek, Latin, Demotic and Coptic Papyri, Ostraca and Tablets, Bulletin of the American Society of Papyrologists, Supplement Nr. 9, 2001°, und in neuerer Version im Internet unter http://papyri.info/docs/checklist

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.