ebook img

Inventare: Des Goethe- und Schiller-Archivs PDF

851 Pages·2000·95.166 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Inventare: Des Goethe- und Schiller-Archivs

INVENTARE des Goethe- und Schiller-Archivs Herausgegeben von der Stiftung Weimarer Klassik Goethe- und Schiller-Archiv Verlag Hermann Bohlaus Nachfolger Weimar INVENTARE des Goethe- und Schiller-Archivs Band 2 GOETHE-BESTAND Teill Gedichte Redaktor Gerhard Schmid 2000 Verlag Hermann Bohlaus Nachfolger Weimar Mitarbeiteran diesemBand JiirgenGruB,Silke Henke, EvelynLiepsch,WolfgangRitschel, ChristaRudnik, BrigitteSchillbach, GerhardSchmid, RoswithaWollkopf Redaktionsschlufs:30. April2000 DieDeutscheBibliothek- CIP-Einheitsaufnahme Goethe-undSchiller-Archiv<Weimar>: Inventare des Goethe- und Schiller-Archivs hrsg. vonder StiftungWeimarerKlassik, Goethe- undSchiller-Archive- Weimar: VerlagHermannBohlausNachfolgerWeimar ISBN978-3-7400-0045-5 Bd.2.Goethe-Bestand Teill. Gedichte / Red. GerhardSchmid. [Mitarb. an diesemBd.[urgenGruB...].- 2000 ISBN978-3-7400-1036-2 ISBN978-3-7400-0045-5 ISBN978-3-7400-1036-2 ISBN978-3-476-02974-4(eBook) DOI 10.1007/978-3-476-02974-4 AIleRechte vorbehalten. Ohne schriftlicheGenehmigungdes Verlagesist es nicht gestattet, das WerkunterVerwendungmechanischer,elektronischerundandererSystemeinirgendeinerWeise zuverarbeitenundzuverbreiten.Insbesonderevorbehaltensind dieRechtederVervielHiltigung auchvonTeilendesWerkes- aufphotomechanischemoderahnlichemWege,der tontechnischen Wiedergabe,desVortrags,derFunk-undFemsehsendung,derSpeicherunginDatenverarbei- tungsanlagen,der Obersetzungundder literarischenoderanderweitigenBearbeitung. © 2000Springer-VerlagGmbHDeutschland UrsprunglicherschienenbeiVerlagHermann BohlausNachfolgerWeimar2000 www.boehlausnf.de info @boehlausnf.de INHALT Vorwort XI Einleitung ................................................................... XVII ZurGeschichtedesGoethebestandes im Goethe-und Schiller-Archiv XVII Goethes personliches Archiv XVII Das Archivim Besitz derNachkommen XXX Der Goethebestand als Kern des Goethe-undSchiller-Archivs XXXVII Zurhandschriftlichen Uberlieferung der Gedichte XLIII Grundsatze und Verfahrender Inventarisierung LI Zusammensetzungund Ordnung des Goethebestandes LI Inhalt und Gliederung des Inventars der Gedichthandschriften LIII Die einzelnenVerzeichnungsangaben LVIII Signaturder Archivalieneinheit LVIII UmfangderArchivalieneinheit LVIII Titel und Inzipitdes Gedichts, Druckortin WA LIX Fassungdes Gedichts LIX Uberlieferungsform der Gedichthandschrift LX Schrift LXIV Datierung LXV Handschriftensigle LXVI Uberlieferungszusammenhang derGedichthandschrift LXVI ZweckbestimrnungderGedichthandschrift LXVII Erlauterungsvermerk LXVII Kennzeichnung unsicherer Verzeichnungsangaben .................. LXVIII Siglen und Abkiirzungen LXIX A.Bestandsverzeichnisnachder archivischenOrdnung Manuskriptezu den Werkausgaben 5 SonstigeSammelhandschriften und Ubergreifendes 27 Gedichte WABand 11 Zueignung WA11, 1-7 31 Lieder WA11,9-104 ...................................................... 31 Gesellige Lieder WA11,105-157 34 Balladen WA11,159-230 35 Elegien.I. WA11,231-262 36 Romische Elegien 36 Elegien.II. WAI1,263-294 37 Episteln WAI1,295-304 38 Epigramme.Venedig 1790 WAI1,305-331 38 Weissagungendes Bakis WAI1,333-342 43 Vier Jahreszeiten WA11,343-360 44 Gedichte WABand I2 Sonette WA12,1-19 47 VI Inhalt Cantaten WA12,21-45 48 VermischteGedichte WA12,47-110 50 Aus WilhelmMeister WA12,111-120 52 Antiker Formsich nahernd WA12,121-137 52 An Personen WAI2,139-165 54 Kunst WA12, 167-196 55 Parabolisch WA12, 197-212 56 Gott, Gemiith und Welt WAI2,213-220 56 Sprichwortlich WA12,221-251 57 Epigrammatisch WAI2,253-294 57 Gedichte WABand 13 Lyrisches WA13, 1-58 59 Loge WA13,59-70 64 Gott und Welt WA13,71-111 67 Kunst WA13, 113-136 69 Epigrammatisch WA13, 137-168 74 Parabolisch WA13,169-193 76 Aus fremden Sprachen WA13, 195-226 ............................. 78 ZahmeXenien WA13, 227-369 83 ZahmeXenien.I. WA13, 229-244 83 ZahmeXenien.II. WA13, 245-267 84 ZahmeXenien. III. WA13, 268-285 ................................. 85 ZahmeXenien.IV. WA13,286-312 89 ZahmeXenien. V. WA13, 313-349 95 ZahmeXenien.VI. WA13,350-369 99 GedichteWABand I4 Inschriften,Denk- und Sende-Blatter WA14,1-62 102 Rhein und Main WA14,63-71 117 Aufklarende Bemerkungen WA14,73-84 117 Aus dem Nachlals,VermischteGedichte WA14,85-115 119 Aus dem Nachlafs,Antiker Formsich nahernd WA14, 117-126 122 Aus dem Nachlals,Kunstgedichte und Gedichtezu Bildem WA14,127-146 123 Aus dem Nachlafs.Parabolischund Epigrammatisch WA14,147-176 134 Aus dem Nachlafs.An Personen WA14, 177-306 137 Aus dem Nachlafs.Loge WA14,307-311 165 Aus demNachlals.Ubersetzungen und Nachbildungen WA14, 313-338 167 Goethe zugeschriebeneGedichtezweifelhaftenUrsprungs WA14,351-370 170 GedichteWABand 151 Aus dem Nachlafs.VermischteGedichte WA151,1-51 172 Aus WilhelmMeister WA151,24-31 172 Weitere VermischteGedichteaus dem Nachlaf WA151,32-51 172 Aus dem NachlalS.An Personen WA151,53-79 ......... 173 Aus dem Nachlafs.ZahmeXenien WA151,81-155 177 ZahmeXenien. VII. WA151,83-104 177 Zahme Xenien. VIII. WA151,105-129 184 ZahmeXenien.IX. WA151,130-155 197 Aus dem Nachlafs.Invectiven WA151,157-202 200 Xenien WA151,203-313 209 GedichteWABand 152 Nachtrage WA152, 345-353 218 Inhalt VII Paralipomena WAI52, 219 2 Lyrisches.Gelegenheitsgedichte.An Personen WA15 ,354-370 219 2, Epistel. Elegie. Epigramme WA15 370-374 221 Ubersetzungen und Bearbeitungen WAI52,382-395 221 2, Epigrammatisches. ZahmeXenien WA15 395-405 223 Einzelnes WA152,405-424 226 Gedichte WABand 16:West-6stlicherDivanund TexteWABand I7: Noten und Abhandlungen zu besseremVerstandnif des West-6stlichen Divans Handschriftenzu Titel, Widmung und Inhaltdes Zyklus 237 Reinschriften zu den Gedichtenim I.bis XII.Buch:fur WAI6benutzt 239 Moganni Nameh.Buch des Sangers WA16,3-29 239 Hafis Nameh.Buch Hafis WA16,31-45 243 Uschk Nameh.Buch der Liebe WA16,47-64 246 TefkirNameh.Buch der Betrachtungen WA16,65-91 248 Rendsch Nameh.Buch des Unmuths WA16,93-113 251 HikmetNameh.Buch derSpruche WA16,115-134 253 TimurNameh.Buch des Timur WA16,135-139 256 SuleikaNameh.Buch Suleika WA16,141-198 257 Saki Nameh.Das Schenkenbuch WA16,199-223 263 MathaI Nameh.Buch der Parabeln WAI6,225-236 266 Parsi Nameh.Buch des Parsen WA16,237-243 268 Chuld Nameh.Buch des Paradieses WA16,245-271 269 Reinschriftenzu den Gedichtenaus dem Nachlafs:fur WAI6benutzt 271 Weitere Handschriften:fiir WA16 und 17 benutztbzw.nachgewiesen 272 Weitere Handschriften:fur WAim Nachtragsband153 bzw.nichtbenutzt 304 SonstigeVorarbeiten und Materialien: in WAnichtals eigenstandigeHandschriftenbehandelt 310 Handschriftenzu den Noten und Abhandlungen zu besseremVerstandnif des West-6stlichenDivans:furWA17 bzw.153 benutzt 365 GedichteWABand I53 Nachtrage zu den Gedichten WAI53,1-30 366 Epigramme,ZahmeXenien, Invectiven, Unbestimmbares WA153, 23-30 366 NachtraglicheParalipomena zu einzelnen Banden der I.Abtheilung WAI53,343-432 .................... 369 VermischteGedichte WA153,351-362 369 In WAnicht gedruckteGedichte 371 B.NachweisderUberlieferungzu den einzelnenGedichten Gedichte WABand I1 Zueignung WAII, 1-7 377 LiederWAI 1,9-104 377 GeselligeLieder WAI1,105-157 411 Balladen WAI1,159-230 420 Elegien.I. WA11,231-262 439 Rornische Elegien 439 Nachtrage WA153, 3-7:VonGoethe nicht veroffentlichte Elegien 446 Elegien.II. WA11,263-294 447 Episteln WAI1,295-304 450 Epigramme. Venedig 1790 WAI1,305-331 452 Nachtrage WA153, 8-18 494 2, Paralipomena WA15 374-381 505 VIII Inhalt Nachtragliche Paralipomena WA153,347-351, 430 508 Aus Notizbiichem WAI53,433-448 510 Weissagungendes Bakis WA11,333-342 511 Vier Jahreszeiten WA11,343-360 522 Friihling 522 Sommer 529 Herbst 535 Winter 553 Gedichte WABand 12 Sonette WA12, 1-19 561 Cantaten WA12,21-45 564 VermischteGedichte WA12,47-110 566 Aus WilhelmMeister WA12,111-120 579 Antiker Formsich nahernd WA12,121-137 583 An Personen WA12,139-165 594 Kunst WA12, 167-196 598 Parabolisch WA12,197-212 604 Gott, Gemiith und Welt WAI2,213-220 607 Sprichwortlich WA12,221-251 614 Epigrammatisch WA12, 253-294 645 GedichteWABand I3 Lyrisches WA13,1-58 657 Loge WAI3,59-70 667 Gottund Welt WA13, 71-111 ....................................... 670 Kunst WA13,113-136 676 Epigrammatisch WA13, 137-168 681 Parabolisch WA13,169-193 688 Aus fremdenSprachen WA13, 195-226 .................................... 692 ZahmeXenien WAI3,227-369 702 ZahmeXenien.I. WA13, 229-244 703 ZahmeXenien.II. WA13, 245-267 712 Zahme Xenien.III. WA13,268-285 721 ZahmeXenien.IV. WA13, 286-312 735 Zahme Xenien.V. WA13, 313-349 752 ZahmeXenien.VI. WAI3,350-369 ...................................... 768 GedichteWABand I4 Inschriften,Denk- undSende-Blatter WA14,1-62 776 Rhein und Main WAI4,63-71 ............................... 799 Aufklarende Bemerkungen WAI4,73-84 802 Aus dem NachlaB. VermischteGedichte WA14,85-115 803 Aus dem NachlaB. Antiker Formsich nahernd WA14, 117-126 812 Aus dem NachlaB. Kunstgedichte und Gedichtezu Bildem WA14, 127-146 819 Aus dem NachlaB. Parabolischund Epigrammatisch WA14, 147-176 835 Aus dem NachlaB. An Personen WA14, 177-306 843 Aus dem NachlaB. Loge WA14, 307-311 ........ 890 Aus dem NachlaB. Ubersetzungen und Nachbildungen WAI4,313-338 891 Aus dem NachlaB.Jugendgedichtein fremden Sprachen WA14, 339-349 896 Goethe zugeschriebeneGedichtezweifelhaftenUrsprungs WA14,351-370 898 Gedichte WABand 151 Aus dem NachlaB. VermischteGedichte WA151,1-51 903 Inhalt IX Lieder fur Liebende.Fur die Zweckedes Componisten und Sangersneu zusammengestellt WAI51, 3-23 903 Aus Wilhelm MeisterWA151,24-31 910 Weitere Verrnischte Gedichte aus dem NachIaBWA151,32-51 911 Aus dem NachIaB.An PersonenWA151,53-79 915 Aus dem NachIaB. Zahrne Xenien WA151,81-155 920 ZahmeXenien.VII.WA151,83-104 920 Zahrne Xenien.VIII.WA151,105--129 935 Zahme Xenien.IX.WA151,130-155 949 Aus dem NachIaB.Invectiven WA151,157-202 961 Xenien WA151,203-313 975 Xenien.Aus dem Musenalmanach fur das[ahr1797WA151,203-265 975 Xenien.Aus dem Nachlaf WA151,267-302 1040 Unvollstandige Xenien aus dem NachlaB WA152Lesarten 1081 Aus den Tabulae votivae WA151,303-313 1081 Gedichte WABand I52 Nachtrage WA152, 345--353 1091 Paralipomena WA152,354-424 1092 Lyrisches.Gelegenheitsgedichte.An Personen WA152,354-370 1092 Epistel. Elegie.EpigrammeWA152,370-374 1095 Venetianische Epigramme WA152,374-381 1096 Dbersetzungen und BearbeitungenWA152,382-395 1096 Epigrammatisches.ZahmeXenien WA152,395--405 1100 Einzelnes WA152,405--424 1104 Gedichte WABand I6 West-ostlicherDivan 1113 Titel,Widrnung und InhaltdesZyklus 1113 Zyklus im Umfang der Ausgabe letzter Hand 1115 Moganni Nameh.Buch des Sangers WA16,3-29 1115 Hafts Nameh.Buch Hafts WA16,31-45 1123 UschkNameh.Buch der Liebe WA16, 47--64 1127 Tefkir Nameh.Buch der Betrachtungen WA16,65--91 1134 Rendsch Nameh. Buch des Unmuths WA16,93-113 1141 Hikmet Nameh. BuchderSpruche WA16, 115--134 1146 Timur Nameh.Buch des Timur WA16,135--139 1159 Suleika Nameh.Buch Suleika WA16, 141-198 1160 Saki Nameh.DasSchenkenbuch WA16,199-223 1176 MathaINameh.Buch der Parabeln WA16,225--236 1182 Parsi Nameh.Buch des Parsen WAI6,237-243 1185 Chuld Nameh. Buch des Paradieses WAI6,245--271 1187 Aus dem Nachlaf WA16,273-304 1191 Nichtausgefiihrte Gedichte zum West-ostlichen Divan 1202 Texte WABand I7 Noten und Abhandlungen zu besseremVerstandnifi des West-ostlichenDivans 1212 Gedichte WABand 153 Nachtragezu den Gedichten WA153,1-30 1240 Romische Elegien WA153,3-7 1240 Epigramme WA153, 8-18 1240 Epigramme, Zahme Xenien,Invectiven, Unbestimmbares WA153,23-30 1240 Nachtragezum West-ostlichenDivan WA153, 31-37 1243

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.