ebook img

International Monetary Fund. Annual Report 1997: Index PDF

7 Pages·1997·1.6 MB·English
by  
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview International Monetary Fund. Annual Report 1997: Index

INHALIESVERZEILCHN-ES INHALTSVERZEICHNIS EXEKUTIVDIREKTORIUM UND LEITENDES PERSONAL BEGLEITSCHREIBEN UBERBLICK Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung iiberpriift der Fonds seine Uberwachungstatigkeit, erwagt, die Kapitalverkehrsliberalisierung zu einem weiteren Ziel zu erklaren, und befaft sich mit den Problemen der hochverschuldeten Lander Tet I. Die WELTWIRTSCHAFI 1. Die wichtigsten weltwirtschaftlichen Entwicklungen Wirtschaftliche Aktivitat und Beschaftigung Verbraucher- und Rohstoffpreise Finanz- und Devisenmarkte Zahlungsbilanzen, Auslandsfinanzierung und Auslandsverschuldung nN = Weltwirtschaftliche Aussichten OW Weltwirtschaftliche Lage ww Fortgeschrittene Volkswirtschaften ul Entwicklungslinder loYn Transformationslander ~~oe ) Inflation und die Rolle der Geldpolitik Globalisierung NNmWWWMww wN } e NKH Internationale Kapitalmarkte i)\ o Kapitalstr6me in aufstrebende Mirkte Risikomanagement NNwMCO oo Uberwachung der globalen Finanzmarkte Rolle des Fonds is)= ~— II. DER FONDS IM GESCHAFTSJAHR 1996/97 Die Uberwachungstatigkeit des Fonds Uberpriifung der laufenden Uberwachungspraxis Die Politik der Mitglieder im Zusammmenhang mit der Uberwachung Erklirung des Interimsausschusses Halbjabrliche Uberpriifung durch das Direktorium Zweijihrliche Uberpriifung der Uberwachung Fortschritte bei der Informationsweitergabe an den Fonds Neue Fragen im Zusammenhang mit der Uberwachungstatigkeit des Fonds Soliditat des Bankensystems Umstrukturierung von Bankensystemen und makrobkonomische Politik . Ein Rahmenkonzepftii r ein solides Bankwesen Wahrungsausschufs-Arrangements Kapitalbilanzkonvertibilitat und die Rolle des Fonds Datenveroffentlichung JAHRESBERICH I 1997 INHALTSVI Der spezielle Datenveroffentlichungs-Standard Das allgemeine Datenveroffentlichungs-System Rolle des Fonds in Fragen der Integritat der Politik 5. Artikel IV-Konsultationen Fortgeschrittene Volkswirtschaften Wichtige Industrieldinder Vereinigte Staaten Japan Deutschland Frankreich Vereinigtes Kinigreich Italien Kanada Andere fortgeschrittene Volkswirtschaften Griechenland Hongkong, China Israel Korea Neuseeland Schweden Spanien Entwicklungslinder Agypten Algerien Bangladesch Benin Chile Ghana Guatemala Indien Indonesien Tran, Islamische Republik Jemen, Republik Jordanien Kambodscha Kamerun Kuwait Malaysia Mexiko Stidafrika Tansania Thailand Uruguay Transformationslainder Armenien Aserbaidschan Estland Ungarn 6. Unterstiitzung der Mitgliedslander durch den Fonds Laufende Programme Inanspruchnahme der Fondsfazilitaten durch die Mitgliedslinder iv JAHRESBERICHT 1997 Agypten Athiopien Algerien Aserbatdschan Benin Bulgarien Burkina Faso Cote dIvoire El Salvador Estland Georgien Guinea Jordanien Kasachstan Kirgisische Republik Kongo, Republik Kroatien Laos, Demokratische Volksrepublik Lesotho Lettland Madagaskar Malawi Mazedonien, ehemalige jugoslawische Republik Moldau Mosambik Ruanda Ruméanien Senegal Tadschtkistan Tansania ™™N one Tschad Uganda Ukraine Venezuela aeWWWWWWSWwwWWwwwwW wWwHSSWHSW iooo. e 7. Die ESAF und die HIPC-Initiative Rahmenkonzept fiir die Fortsetzung der ESAF Die HIPC-Initiative Beteiligung des Fonds an der HIPC-Initiative Verwendung der Fondsreserven Erste Faille Annahme durch den Interimsausschuf Spezielle, einmalige Zuteilung von SZR Finanzielle Aktivitaten und Geschaftsgrundsitze des Fonds Mitgliedschaft und Quoten Liquiditatslage und Kreditaufnahme des [WF JAHRESBERICHI1 INHALTFSVERZEICHNIS Allgemeine Mittel Kreditaufnahme Geschaftsgrundsatze des IWF iiber den Zugang zu seinen Mitteln und dessen Begrenzung Inanspruchnahme der Fondsressourcen durch Mitgliedslander und deren ausstehende Kredite Bereitschafts- und Erweiterte Kreditvereinbarungen Sonderfazilitaten SAF und ESAF Ertragslage des Fonds, Gebiihren und Lastenteilung Uberfillige finanzielle Verpflichtungen Fortschritte im Rahmen der verstarkten kooperativen Strategie Vorbeugungsmafsnahmen ertiefte Zusammenarbeit und “Rights”-Ansatz Gegenmafnahmen SZR-Transaktionen und -Operationen SZR: Bewertung und Zinskorb SZR-Ubertragungen Entwicklung der SZR-Bestiinde . Technische Hilfe und Ausbildung IWF- Institut Abteilung Fiskalpolitik Abteilung Recht Abteilung Geld- und Wechselkurspolitik Abteilung Statistik Abteilung Finanzen Biiro Elektronischer Datenverarbeitungsdienst KASTEN Gouverneursrat, Exekutivdirektorium, Interimsausschuf und Entwicklungsausschuf . Revidierte Lander-Einteilung: Fortgeschrittene Volkswirtschaften . Die Rolle der EWWU im internationalen Wahrungssystem . Erklarung des Interimsausschusses iiber die Partnerschaft fiir dauerhaftes globales Wachstum 4. Elektronische Informationstafel im Internet . Kreditfazilitaten und ihre Bedingungen . Gruppenreisen der Exekutivdirektoren . Externe Evaluierung der ESAF . Das Geschiaftsbudget . Der Designierungsplan . Externe Evaluierung der technischen Hilfe im Bereich Geld- und Wechselkurspolitik 11. Web Site des IWF (siehe Anhang) 12. Die Abteilungen des IWF und ihre wichtigsten Aufgaben (siche Anhang) TABELLEN 1. Weltwirtschaftlicher Uberblick . Ausgewahlte Volkswirtschaften: Entwicklung der Leistungsbilanzsalden . Im Geschiftsjahr 1997 abgeschlossene Artikel [V-Konsultationen . Vereinigte Staaten: Konjunkturindikatoren . Japan: Konjunkturindikatoren . Deutschland: Konjunkturindikatoren vt JAHRESBERICHT 1997 Frankreich: Konjunkturindikatoren Vereinigtes K6nigreich: Konjunkturindikatoren Italien: Konjunkturindikatoren Kanada: Konjunkturindikatoren Griechenland: Konjunkturindikatoren Hongkong, China: Konjunkturindikatoren Israel: Konjunkturindikatoren Korea: Konjunkturindikatoren Neuseeland: Konjunkturindikatoren Schweden: Konjunkturindikatoren Spanien: Konjunkturindikatoren } Agypten: Konjunkturindikatoren Algerien: Konjunkturindikatoren tN —= Bangladesch: Konjunkturindikatoren Benin: Konjunkturindikatoren Chile: Konjunkturindikatoren China: Konjunkturindikatoren =w d - Ghana: Konjunkturindikatoren un Guatemala: Konjunkturindikatoren oO Indien: Konjunkturindikatoren Indonesien: Konjunkturindikatoren oN Iran, Islamische Republik: Konjunkturindikatoren © Jemen, Republik: Konjunkturindikatoren WWNNNWNWLNwYYYHWOW w- ~7 N Jordanien: Konjunkturindikatoren Kambodscha: Konjunkturindikatoren WWww No!K amerun: Konjunkturindikatoren Kuwait: Konjunkturindikatoren w w a8)- Malaysia: Konjunkturindikatoren Mexiko: Konjunkturindikatoren . . . Siidafrika: Konjunkturindikatoren WWwwNw ow. ATan sania: Konjunkturindikatoren io). Thailand: Konjunkturindikatoren WWww\ o Uruguay: Konjunkturindikatoren Y= Armenien: Konjunkturindikatoren Aserbaidschan: Konjunkturindikatoren ~N e Estland: Konjunkturindikatoren Ungarn: Konjunkturindikatoren Neue Kreditvereinbarungen (NKV) Indikatoren der Finanzlage des IWF Zahlungsriickstande von sechs oder mehr Monaten gegeniiber dem Fonds seitens der Lander Zahlungsriickstande von sechs oder mehr Monaten gegeniiber dem Fonds seitens der Lander, nach Art und Dauer SZR-Bewertungskorb Ubertragungen von SZR Bereitstellung technischer Hilfe SHAUBILDER . Weltindikatoren . Ausgewahlte Industrielander: Wachstum des realen BIP Entwicklungslinder: Wachstum des realen BIP Im Systemiibergang weiter fortgeschrittene ausgewahlte Lander: Inflation Im Systemiibergang weniger weit fortgeschrittene ausgewahlte Lander: Inflation JAHRESBERICHT 1997 il [NBRALESVERZEICANTS . Rohstoffpreise . Entwicklungslander und Transformationslinder: Auslandsschulden und -schuldendienst . Die Liquiditatsquote des Fonds, 1983-97 . Allgemeine Mittel: Wahrungskaufe und Wahrungsriickkaufe, jeweils am 30. April abgelaufene Geschiftsjahre, 1983-97 . Von Mitgliedern insgesamt ausstehende Fondskredite, jeweils am 30. April abgelaufene Geschiftsjahre, 1983-97 1. Zusammensetzung der technischen Hilfe 2. Geschiatzte Kosten der wichtigsten Aktivitaten, Geschaftsjahr 1996/97 (siche Anhang) . Internationaler Wahrungsfonds: Organisationsplan (siche Anhang) . Kapitalhaushalt und Fiinfjahresplan: Geschaftsjahre 1995/96 - 1997/98 (siehe Anhang) 5. Verwaltungsausgaben, Geschiaftsjahre 1993/94 - 1996/97 (siehe Anhang) ANHANG Anhang I bis X schlieft sich dem Hauptteil im englischen Originaldruck an. ABKURZUNGSVERZEICHNIS . a eae ..... Hintere Deckelinnenseite JAHRESBERICHT 1997

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.