ebook img

Intergeschlechtlichkeit : Impulse für die Beratung PDF

156 Pages·2015·2.884 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Intergeschlechtlichkeit : Impulse für die Beratung

Repositorium für die Geschlechterforschung Intergeschlechtlichkeit : Impulse für die Beratung Tillmanns, Manuela 2015 https://doi.org/10.25595/1378 Veröffentlichungsversion / published version Buch / book Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Tillmanns, Manuela: Intergeschlechtlichkeit : Impulse für die Beratung. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2015. DOI: https://doi.org/10.25595/1378. Erstmalig hier erschienen / Initial publication here: https://doi.org/10.30820/9783837969467 Nutzungsbedingungen: Terms of use: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.de https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/legalcode.de www.genderopen.de ManuelaTillmanns Intergeschlechtlichkeit DieReihe»AngewandteSexualwissenschaft«suchtdenDialog:Sieistinter- disziplinärangelegtundzieltinsbesondereaufdieVerbindungvonTheorie undPraxis.Vertreter_innenauswissenschaftlichenInstitutionenundausPraxis- projektenwieBeratungsstellenundSelbstorganisationenkommenaufAugenhö- hemiteinanderinsGespräch.AufdieseWeisesollendiebisheroftlangwierigen Transferprozesseverringertwerden,durchdiepraktischeErfahrungenerstspätin wissenschaftlichenInstitutionenEingangfinden.GleichzeitigkanndieWissen- schaftsozurFundierungundKontextualisierungneuerKonzeptebeitragen. DerReiheliegteinpositivesVerständnisvonSexualitätzugrunde.DerFo- kusliegtaufderFrage,wieeinselbstbestimmterundwertschätzenderUmgang mitGeschlechtundSexualitätinderGesellschaftgefördertwerdenkann.Sexua- litätwirddabeiinihrerEingebundenheitingesellschaftlicheZusammenhänge betrachtet:IndermodernenbürgerlichenGesellschaftistsieeinLebensbereich, indemsichGeschlechter-,Klassen-undrassistischeVerhältnissesowieweltan- schauliche Vorgaben– oftkonflikthaft– verschränken.Zugleich erfolgenhier AushandlungenüberdieoffeneundVielfaltakzeptierendeFortentwicklungder Gesellschaft. Band2 AngewandteSexualwissenschaft HerausgegebenvonUlrikeBusch,HaraldStumpe, Heinz-JürgenVoßundKonradWeller, InstitutfürAngewandteSexualwissenschaft anderHochschuleMerseburg ManuelaTillmanns Intergeschlechtlichkeit ImpulsefürdieBeratung Psychosozial-Verlag Die Open-Access-Publikation wurde durch eine Förderung des Bundes ministerium für Bildung und Forschung ermöglicht. Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution-Non- Commercial-NoDerivs 3.0 DE Lizenz (CC BY-NC-ND 3.0 DE). Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung und unveränderte Weitergabe, verbietet jedoch die Bearbeitung und kommerzielle Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://creativecommons.org/ licenses/by-nc-nd/3.0/de/ Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar. Originalausgabe © 2015 Psychosozial-Verlag, Gießen E-Mail: [email protected] www.psychosozial-verlag.de Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Lektorat: Salih AlexanderWolter Korrektorat: Jana Motzet Umschlagabbildung: © Johanna Schmitz Umschlaggestaltung: Hanspeter Ludwig,Wetzlar www.imaginary-world.de Satz: metiTEC-Software, me-ti GmbH, Berlin ISBN 978-3-8379-2493-0 (Print) ISBN 978-3-8379-6946-7 (E-Book-PDF) ISSN 2367-2420 (Print) https://doi.org/10.30820/9783837969467 Inhalt Einleitung 9 ForschungsstandundgesellschaftlicheDebatte 13 AnalysedesBeratungsbedarfs 19 ZurLebenssituationintergeschlechtlicherMenschen: AspektewissenschaftlicherStudien 20 ZurBedeutungdesPeer-Ansatzes: SelbsthilfeundOrganisationen 39 AusgangspunktsubjektiverBetrachtungen: ErgebnissequalitativerExpert_innen-Interviews 54 Aspekteeiner»gerechten«Inter*-Beratung 63 AllgemeineBeratungszugängeund-formate 64 DerAnsatzpsychosozialerBeratung 67 MethodenpsychosozialerInter*-Beratung 76 Professionalisierung 80 ImpulseaneinekonkreteUmsetzungspraxis 111 Medizinvs.Beratung–einewichtigeSchnittstelle 112 Einstiegspforte:Onlineplattform 117 5 Inhalt DasRadnichtständigneuerfinden: AusbaubestehenderStrukturen 122 MobileBeratung:EinneuerWegdesZugangs bzw.eineUmkehrderHemmschwelle 125 »AllesuntereinemDach«–DieZukunftliegtimAufbau vonKompetenzzentren 127 Ausblick 131 Abkürzungsverzeichnis 135 LiteraturundQuellen 137 6 »DieAnnahme,esgäbenurMännerundFrauen,istsoabsurd, alswürdemanaufdemStandpunktverharren,dieErdewäre eineScheibe.« (Veith,2012,S.95) 7

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.