Sigrid Nolda Interaktion in pädagogischen Institutionen Qualitative Sozialforschung Herausgegeben von Ralf Bohnsack Christian Lüders J Reichertz 0 Band 8 Sigrid Nolda Interaktion in pädagogischen Institutionen Leske + Budrich, Opladen 2000 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz für die Publikation ist bei Der Deutschen Bibliothek erhältlich Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier. ISBN 978-3-8100-2599-9 ISBN 978-3-663-01165-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-663-01165-1 © 2000 Leske + Budrich, Opladen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfaltigungen, Übersetzungen, Mikro verfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Satz: Leske + Budrich, Opladen Inhalt 1. Einführung: Vom Wissen zum Forschen................................... 7 2. Interaktion und Institution: Begriff und Forschung ................ 9 2.1 Interaktion ............................................. ........................................ 9 Begriffsklärung.............................................................................. 9 Interaktionsforschung ............................. .... .............................. ..... 9 Konversationsanalyse .............. ...... ............................. ................... 12 Untersuchungen zur gesprochenen Sprache.................................. 14 Sprechakttheorie............................................................................ 15 Musteranalyse................................................................................ 16 Objektive Hermeneutik ...... ........................................................... 17 Diskursanalyse............................................................................... 19 2.2. Institution .............. ........................... ............................................. 21 Begriffsklärung.............................................................................. 21 "Kommunikation in Institutionen" ................................................ 22 Interaktion in pädagogischen Institutionen ................................... 25 Erwachsenenbildung ........................................... ........ ............ ...... 27 Interaktionsanalysen in der Erwachsenenbildung ......................... 28 3. Die Analyse von Interaktionen in pädagogischen Institutionen....................................................... 31 3.1 Von der Fragestellung zur Datenautbereitung............................... 31 Vorüberlegungen und -annahmen ........................ ......................... 31 Eingrenzung der Fragestellung und Vergleichsmöglichkeiten ............................................................... 33 Feldzugang ...... ........ .......... ........................... ................ .... ............. 34 Datenerhebung ... ............................. .......................................... .... 35 Datenauswahl und -sortierung ....................................................... 37 Datenautbereitung durch Transkription ........ ........................ ........ 39 5 3.2 Analyse eines Einzelsegments....................................................... 44 3.3. Analyse einer Segmentfolge.......................................................... 53 3.4 Kontrast- und Korpusanalyse ........................................................ 61 3.5 Vergleich mit externen Materialien............................................... 66 3.6 Das Institutionelle und das Pädagogische ..................................... 74 4. Schluß: Wozu pädagogische Interaktionsforschung? .............. 81 Literatur ... ............. ................. .......................... .................................. ... 85 6 1. Einführung: Vom Wissen zum Forschen Über ,Interaktion in pädagogischen Institutionen' besteht kein Mangel an Vorstellungen und Meinungen: Wie schulischer Unterricht abläuft, gehört zum Alltagswissen der Gesellschaftsmitglieder, jeweils individuell gefärbt durch eigene Erfahrung bzw. Erinnerung. Dieses auf Schule, Lehre, Universi tät und andere Bildungseinrichtungen bezogene Wissen wird durch Erzählun gen, Anekdoten und Witze, aber auch durch literarische Erinnerungen, Roma ne, Erzählungen, Filme kommunikativ verfügt gemacht, aber nur selten pro blematisiert. Umso mehr sind es die Praktiker, die, wissen', wie Unterricht verläuft - aufgrund eigener Erfahrung, aufgrund der Berichte von Kollegen, aber auch aufgrund von Texten, die sie in Aus- und/oder Fortbildung gelesen haben oder deren Inhalte ihnen bekannt gemacht wurden. Unterricht selbst zu ge stalten heißt eben nicht, Unterricht wahrzunehmen: Der Handlungsdruck und das eigene Involviert-Sein blendet Wahrnehmungen aus und kanalisiert sie. Das gleiche trifft auf den sogenannten Praktiker-Diskurs zu, der der Selbst verständigung und Stabilisierung einer Berufsgruppe dient. Die pädagogische Literatur wiederum gibt in der Regel eher Vorgaben vor, stellt jeweils ideale Formen von Unterricht dar, die mit der tagtäglich erlebten Realität oft kaum etwas zu tun haben. Erst die empirische Erziehungswissenschaft stellt - scheinbar naiv - die Frage, was denn jenseits von Lehrplänen und idealisierten Stundenbildern wirklich in organisierten Lehr-lLernsituationen vor sich geht, welche Muster dort wirksam sind, wie die Beteiligten ihre Rollen als Lehrende und Lernen de konkret ausfüllen. Mit der ,realistischen Wende' in der Erziehungswissen schaft hat die Frage nach dem realen Geschehen die Vorliebe für ideale Vor gaben in den Hintergrund gedrängt, und mit der Enttäuschung politischer Emanzipationshoffnungen ist der Blick für die alltäglichen Schwierigkeiten und Paradoxien geschärft worden. Es interessiert nicht, wie Unterricht sein soll, sondern wie er ist bzw. wie er sich dem Beobachter darstellt. Diese Frage steht auch im Zentrum der vorliegenden Veröffentlichung, die Interessierten einen Zugang zur qualitativen Analyse von Interaktionen in pädagogischen Institutionen vermitteln soll. Das scheint notwendig, weil 7 Veröffentlichungen zur Interaktion in pädagogischen Institutionen das Pro dukt der letzten Etappe eines Forschungsprozesses sind, die die übrigen Etap pen kaum mehr erkennen läßt. In den seltensten Fällen bildet die Veröffentli chung den Forschungsprozeß selbst ab, geschweige denn die Probleme, die in den einzelnen Phasen zu bewältigen sind. Ein Forschungsbericht enthält Ergebnisse, ein auf empirischer Forschung beruhender Beitrag zur Theorie präsentiert verallgemeinerte und an bestehende Theorien anschlußfähige In terpretationen. Beide Formen und ihre Vermischungen sind durch Kürzungen und Glättungen gekennzeichnet, die die Lesbarkeit steigern. Was als konse quentes Ergebnis von Forschungsaktivitäten erscheint, unterscheidet sich häufig beträchtlich von dem ursprünglich Geplanten oder auch von Zwi schenberichten. Das muß nicht auf - vermeidbare - Schwächen bei der Kon zeptionierung zurückzuführen sein, sondern kann ebenso gut an unvorher sehbaren Schwierigkeiten beim Feldzugang oder bei der Datenerhebung lie gen. Es kann aber auch Zeichen einer zunehmenden Vertrautheit mit dem Forschungsgegenstand und einer notwendigen Flexibilität sein, die das zu nächst Vermutete beim Kontakt mit dem Feld und der Durchdringung von Daten als falsch oder irrelevant erkennt. Untersuchungsberichte verzeichnen in der Regel solche Abweichungen vom ursprünglichen Plan nicht und geben kein Bild von den Anforderungen an Zeit, Ausstattung und Kompetenzen, die die einzelnen Phasen solcher Untersuchungen und Analysen stellen. Deshalb sollen im folgenden nach ei ner Beschreibung der Begriffe Interaktion und Institution und der mit ihnen verbundenen Forschungsmethoden bzw. -arbeiten die wichtigsten Aktivitäten und damit eventuell verbundene Probleme bei der Planung und Durchfüh rung von pädagogischen Interaktionsanalysen dargestellt und anhand eines Beispiels der Weg von der Analyse eines Anfangssegments bis zur Analyse eines Korpus gezeigt und abschließend auf praktische Anwendungsmöglich keiten hingewiesen werden. 8 2. Interaktion und Institution: Begriff und Forschung 2.1 Interaktion Begriffskläruug In der Literatur wird nicht immer klar zwischen Interaktion und Kommunika tion unterschieden, häufig werden die Begriffe synonym verwendet, manch mal wird Kommunikation auf sprachliche Vorgänge eingrenzt. Bei De finitionen von ,Interaktion' steht die Wechselseitigkeit der Beeinflussung im Vordergrund. So findet sich etwa eine Bestimmung von Interaktion als "wech selseitige Beeinflussung des Handeins mindestens zweier Personen" (Sarges/ Fricke 1980, S. 488). Die Definition von Interaktion als "die elementare Ein heit des sozialen Geschehens, in der Menschen ihr Verhalten aneinander ori entieren" (Endruweitffrommersdorff 1989, S. 310) ist vom sogenannten Symbolischen Interaktionismus, einer Richtung der amerikanischen Soziolo gie, beeinflußt. Diese hebt auf die wechselseitige Orientierung sozialer Hand lungen ab und betont ihren symbolvermittelten Charakter. Soziale Beziehun gen stellen sich demnach als aushandlungsfähig und an gemeinsame Aner kennung gebunden dar (vgl. Schütze 1987). Es ist zu empfehlen, Interaktion in Abhebung von Kommunikation durch die gleichzeitige Anwesenheit der Betroffenen zu unterscheiden, die - nach dem Modell des symbolischen Interaktionismus - auf der Grundlage eines Sockels von geteilten Bedeutungen und Verhaltensmustern jeweils die Re aktionen des anderen vorausgreifend berücksichtigen bzw. sich mit dem an deren über die Bedeutung der Situation verständigen können. Kommunikati on wäre demnach ein Oberbegriff von Interaktion, die ihrerseits durch die Kopräsenz der Beteiligten gekennzeichnet ist. Werden im folgenden beide Begriffe verwendet, dann nicht als Synonyme, sondern im Bewußtsein ihrer Relation als Ober-bzw. Unterbegriff. Interaktionsforschung Das Problem der Erforschung von Interaktionen besteht in ihrer Flüchtigkeit. Im Gegensatz zur schriftlichen Kommunikation müssen bei der direkten mündlichen Interaktion die Beteiligten anwesend sein und unmittelbar rea gieren. Beschreibungen solcher Interaktionen können nur nachträglich ange- 9 fertigt werden - von den Beteiligten oder von Beobachtern. Die Beteiligten neigen dazu, ihre persönliche Sicht der Dinge zu übermitteln - was deutlich wird, wenn man die Darstellungen mehrerer an einer Interaktion Beteiligter miteinander vergleicht. Nicht-involvierte Beobachter sind auf ihr Gedächtnis angewiesen. Hier sind natürliche Beschränkungen gegeben, die eine wort wörtliche Wiedergabe von Gesprochenem nur in den seltenen Fällen von kurzen Äußerungen ermögliche: Intonationen und Pausen sind kaum zuver lässig erinnerbar. Beobachtungsprotokolle, wie sie in der ethnographischen Feldforschung üblich sind, können nur grob Handlungsabläufe wiedergeben und sind zudem von der Sicht und der Beurteilung der Protokollanten ge prägt. Die Schwierigkeit der ethnographischen Forschung, nämlich in die Alltagswelt der untersuchten Kultur einzudringen und gleichzeitig aus der Distanz zu analysieren, schlägt sich in den von ihr produzierten Protokollen nieder. Das ist offensichtlich bei der Erforschung räumlich entfernter ,frem der' Kulturen, dies trifft aber auch auf ,unbekannte' Bereiche der eigenen Kultur zu, wie an folgendem Beispiel, der Beschreibung einer Schulpausen situation, deutlich wird: "Gerade beginnt eine Klopperei zwischen Malte und Jasmin. Malte versucht, Jas mins Gürteltasche zu ergattern. Plötzlich ist ein Jagen, Fangen, Festhalten und Klop pen, auch Judith und Uwe jagen sich jetzt. Es gilt: die Geschlechter gegeneinander. Jasmin wirft sich samt ihrer Tasche auf die Polster in einer Ecke des Raumes. Malte hinterher, er hält Jasmin umklammert. Judith und Uwe schmeißen sich auch noch dazu. Knisternde Stimmung. Dann sind wieder alle auf den Beinen, kurzfristig hat Malte mal Jasmins Tasche. Jetzt mischt Tanja sich mit den Worten unters Volk: ,Was macht ihr? Ich bin dabei. Eine muß Malte festhalten'. Was sie dann selbst be sorgt. Meinem Eindruck nach hat Tanjas Intervention eine Solidarisierung der Mäd chen untereinander bewirkt, vorher gab es die paarweisen Kabbeleien zwischen Malte und Jasmin und Uwe und Judith. Alle haben großen Spaß. Die Jagerei führt jetzt aus dem Raum hinaus" (BreidensteinlKelie 1998, S. 41). Hier ist einerseits der Versuch zu beobachten, sich der Sprache der Unter suchten anzunähern ("Klopperei", "mischt sich mit den Worten unters Volk") und die Dynamik der Situation sprachlich abzubilden - z.B. durch prädikats lose Sätze ("Plötzlich ist ein Jagen, Fangen, Festhalten und Kloppen" oder "Knisternde Stimmung"). Andererseits wird die Situation gedeutet, und zwar implizit ("Es gilt: die Geschlechter gegeneinander") und explizit ("Meinem Eindruck nach hat Tanjas Intervention eine Solidarisierung der Mädchen un tereinander bewirkt"). Auch eine Aussage wie "Alle haben großen Spaß" be ruht auf der subjektiven Wahrnehmung der Protokollantin. Eine derartige Protokollierung hat den Vorteil, die Bewegungen und Aktionen mehrerer Beteiligter zu erfassen und lesbar zu präsentieren. Sie hat den Nachteil der mangelnden Präzision und der fehlenden Überprüfbarkeit. Die volle wörtliche Form eines gehörten Satzes ist nur für ganz kurze Zeit erinner bar, da die weitere Speicherung in Form einer ,semantischen Struktur' geschieht (vgl. Hörmann 1978, S. 461). 10