ebook img

Heterogenität in der Schule: Eine kritische Einführung PDF

172 Pages·2011·1.423 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Heterogenität in der Schule: Eine kritische Einführung

Matthias Trautmann · Beate Wischer Heterogenität in der Schule Matthias Trautmann Beate Wischer Heterogenität in der Schule Eine kritische Einführung Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar. 1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Stefanie Laux VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werkeinschließlichallerseiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohneZustimmungdes Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesond ere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspei- cherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16573-8 Inhaltsverzeichnis Einführung .......................................................................................................7(cid:1) 1(cid:1) Der Heterogenitätsdiskurs als pädagogischer Reformdiskurs...............17(cid:1) 1.1 (cid:1) Schulkritik und -reform: Von Homogenisierung und Selektion zu individueller Förderung und Inklusion........................................19(cid:1) 1.2 (cid:1) Kind- und Individualitätszentrierung: Jedes Kind ist anders, einzigartig und unbestimmbar..........................................................22(cid:1) 1.3 (cid:1) Reformengagement für eine gerechtere Gesellschaft: Eine Pädagogik der Vielfalt realisieren....................................................25(cid:1) 1.4 (cid:1) Anreicherung und Stützung der zentralen Argumente durch aktuelle Diskurse....................................................................28 1.5 (cid:1) Rückfragen an den Reformdiskurs...................................................33(cid:1) 2 (cid:1) Heterogenität: Facetten und Probleme eines Schlüsselbegriffes............37(cid:1) 2.1 (cid:1) (cid:1)Zur Bestimmung des Begriffs ‚Heterogenität‘................................38(cid:1) 2.2 (cid:1) (cid:1)Dimensionen von Heterogenität......................................................40(cid:1) 2.2.1 Lehr-Lernpsychologische Zugänge: Identifikation von Lernermerkmalen für die Gestaltung von Unterricht.....................42(cid:1) 2.2.2 (cid:1) Sozial- und erkenntniskritische Zugänge: Die (problematische) Konstruktion sozialer Unterschiede................................................47(cid:1) 2.3 (cid:1) (cid:1)Die empirische Perspektive: Welche Heterogenität ist an deutschen Schulen anzutreffen?......................................................54(cid:1) 2.3.1 (cid:1) Ausgewählte Befunde aus der quantitativen Forschung..................55(cid:1) 2.3.2(cid:1) Ausgewählte Befunde aus der qualitativen Forschung....................60(cid:1) 2.4(cid:1) (cid:1)Fazit und Diskussion ausgewählter Probleme.................................62(cid:1) 3(cid:1) Heterogenität als schul- und organisationstheoretische Herausforderung.........................................................................................69 3.1 Das Bildungswesen als institutioneller Akteur der Menschenbildung – Grundzüge einer schultheoretischen Betrachtung von Helmut Fend.........................................................71 3.2 Schule als ‚Einrichtung für Massenlernprozesse‘ – die Form des Schulsystems..............................................................73 5 3.2.1 Strukturaufriss Differenzierung........................................................75 3.2.2 Vielfalt an Schulformen oder eine Schule für alle?..........................79 3.2.3 Schulformdifferenzierung in empirischer Perspektive.....................81 3.3 Schule im gesellschaftlichen Funktionszusammenhang...................90 3.3.1 Allokation und Heterogenität...........................................................92 3.3.2 Alternativen und Gestaltungsoptionen hinsichtlich der Selektion....96 3.4 Fazit und Diskussion ausgewählter Probleme................................101 4(cid:1) Heterogenität als Herausforderung für das Lehrerhandeln im Unterricht..................................................................................................105(cid:1) 4.1 (cid:1) (cid:1)Lehrereinstellungen zu Heterogenität............................................107(cid:1) 4.2 (cid:1) (cid:1)Wahrnehmung von Heterogenität – diagnostische Kompetenzen.114(cid:1) 4.3(cid:1) (cid:1)Unterrichtsgestaltung – didaktisch-methodische Kompetenzen....119(cid:1) 4.4 (cid:1) (cid:1)Der Umgang mit Heterogenität als Balanceakt – professionstheoretische Überlegungen..........................................130(cid:1) 4.5(cid:1) (cid:1)Fazit und Diskussion ausgewählter Probleme...............................133(cid:1) 5(cid:1) Heterogenität als Herausforderung für die Entwicklung der Einzelschule...............................................................................................137(cid:1) 5.1 Heterogenität als Schulentwicklungsaufgabe – Beispiele und Gestaltungselemente für eine heterogenitätssensible Schulkultur.140 5.2 Individuelle Förderung als Reformstrategie..................................144 5.2.1 Die NRW-Initiative ‚Gütesiegel Individuelle Förderung‘.............147 5.2.2 Erfahrungen mit dem ‚Gütesiegel Individuelle Förderung‘..........149 5.3 Ambivalenzen auf der Mesoebene................................................152 5.3.1 Zielkonflikte im einzelschulischen Umgang mit Heterogenität....153 5.3.2 Probleme der Schulprofilierung im Marktmodell.........................155 5.4 Fazit und Diskussion ausgewählter Probleme...............................157 Nachwort: Über die Funktionen pädagogischer Wissensformen und die Ambivalenz pädagogischer Programmatik............................................161 Literaturverzeichnis........................................................................................163(cid:1) 6 Einführung Dass sich Kinder und Jugendliche in ihren Lernvoraussetzungen und -bedürf- nissen in vielerlei Hinsicht unterscheiden, und dass diese Verschiedenheit die Schule bzw. die in ihr tätigen LehrerInnen vor große Herausforderungen stellt, ist keineswegs neu. Angesprochen ist vielmehr ein konstitutives Problem der modernen Schule, das die Schulpädagogik schon lange und intensiv beschäftigt hat. Werden Lernende nicht einzeln (durch einen Privatlehrer oder wie im Haus- lehrermodell früherer Zeit), sondern in größeren Gruppen (wie in der Schule üblich) unterrichtet, dann stellt sich fast automatisch die Frage, wie ein Lehrer oder eine Lehrerin eine Gruppe von ganz unterschiedlichen SchülerInnen zeit- gleich unterrichten kann, ohne die Bedürfnisse der Einzelnen zu vernachlässigen. So wies schon Ernst Christian Trapp – der erste Pädagogikprofessor Deutsch- lands – in seinem „Versuch einer Pädagogik“ (1780/1913) darauf hin, dass das für den Erzieher grundsätzlich zu lösende Problem „aus einem jeden Kopf und Herzen“ das zu machen, was daraus werden könne, durch mindestens zwei An- forderungen verkompliziert werde: Erstens bezögen sich Erziehung bzw. Unter- richt nicht nur auf ein einzelnes Kind, sondern gleich auf einen ganzen ‚Haufen‘; und zweitens würden sich die Kinder dieses ‚Haufens‘ auch noch in vielfältiger Hinsicht unterscheiden: „Wie hast Du dies alles anzufangen“ – so fragte Trapp (1780/1913: 10) – „bei einem Haufen Kinder, deren Anlagen, Fähigkeiten, Fer- tigkeiten, Neigungen, Bestimmungen verschieden sind, die aber doch in einer und eben derselben Stunde von Dir erzogen werden sollen?“ Diese vor mehr als zweihundert Jahren aufgeworfene Frage ist in den letz- ten Jahren nun wieder in das Zentrum der schulpädagogischen Aufmerksamkeit gerückt. Den Anstoß gaben nicht zuletzt die Ergebnisse der internationalen Ver- gleichsstudien, insbesondere PISA 2000, die für das deutsche Schulsystem ganz grundsätzlich zahlreiche Probleme aufgezeigt haben. Neben den eher mäßigen Leistungsergebnissen im internationalen Vergleich, haben vor allem die großen Differenzen in den Schülerleistungen, die alarmierend hohe Zahl von sehr schwachen SchülerInnen wie auch ein enger Zusammenhang von sozialer Her- kunft und Bildungserfolg zeigen können, dass es dem deutschen Schulsystem nach wie vor nicht gelungen ist, angemessene Formen des Umgangs mit der Heterogenität der Schülerschaft zu finden: „In der Verbesserung des Umgangs mit Differenz“ – so resümierte Jürgen Baumert (2002), der Leiter der deutschen 7 Pisa-Studie 2000, diese Befunde – „liegt vermutlich die eigentliche Herausforde- rung der Modernisierung des Systems“. Betrachtet man dazu die – oft unter dem Stichwort ‚Umgang mit Heteroge- nität‘ – zahlreich erschienenen Veröffentlichungen der letzten Jahre, dann kann zweierlei schnell deutlich werden: (cid:1) Auf der einen Seite gewinnt man einen recht plastischen Eindruck davon, wie schlecht es um den Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzun- gen bestellt ist (z.B. Becker et al. 2004; Bräu/Schwerdt 2005): Statt einen produktiven Umgang mit Heterogenität zu entwickeln, setze das deutsche Schulsystem auf eine Homogenisierung von Lerngruppen durch Selektion und Formen äußerer Differenzierung. Die so betriebene Negativauslese nüt- ze aber nicht den davon Betroffenen, sondern die Schule würde sich da- durch von SchülerInnen entlasten, die einer besonderen Förderung bedürf- ten. Maßnahmen wie das Sitzenbleiben oder Ab- und Sonderbeschulungen würden Versager- und Misserfolgskarrieren produzieren und zur Reproduk- tion sozialer Ungleichheit betragen. In engem Zusammenhang dazu wird eine Sehnsucht der Lehrkräfte nach homogenen Lerngruppen beklagt: Viel- falt werde nicht als Bereicherung, sondern als Problem wahrgenommen, das es zu beseitigen gelte. Hintergrund dafür sei die in Deutschland dominie- rende Orientierung des Unterrichts auf einen ‚fiktiven Durchschnittschüler‘ und eine Präferenz für gleichschrittiges Lernen im Frontalunterricht. (cid:1) Auf der anderen Seite ist auffällig, dass die Probleme zwar zahlreich sind, gleichzeitig aber kein Mangel an Ideen und Vorschlägen für deren Beseiti- gung besteht: In den meisten Veröffentlichungen wird der bisherige schuli- sche Umgang mit Heterogenität nicht nur als problematisch markiert, son- dern es werden zahlreiche Empfehlungen eingebracht, die eine deutliche Verbesserung der Situation, wenn nicht gar eine Aufhebung der beschriebe- nen Missstände versprechen: Heterogenität – so die unisono vorgetragenen Forderungen – dürfe nicht mehr ignoriert bzw. als Störgröße betrachtet werden, sondern sei als Chance und als Bereicherung zu bewerten und für schulisches Lernen produktiv zu nutzen. Eine besondere Relevanz gewin- nen solche Forderungen dadurch, dass sie mittlerweile auch Eingang in zahlreiche Erlasse und Verlautbarungen der Kultusministerien und Schul- behörden gefunden haben. Das heißt: Nicht mehr nur ‚universitäre Schul- pädagogInnen‘ mahnen Veränderungen und Reformen an, sondern es gibt bildungspolitische Initiativen und es werden administrative Regelungen in- stalliert, die zu einer Verbesserungen des schulischen Umgangs mit Hetero- genität führen sollen und alle an Schule Beteiligten – insbesondere Lehrer und Lehrerinnen – vor große Herausforderungen stellen. 8 Nun soll hier nicht in Abrede gestellt werden, dass die Probleme tatsächlich groß, und das deutsche Schulsystem auch entsprechend reform- und verbesse- rungsbedürftig ist. Gleichwohl gibt es Anlass zu einigen kritischen Rückfragen bezüglich der Reformideen. Wer sich z.B. schon länger mit Fragen rund um schulisches Lernen und Schulgestaltung beschäftigt hat, wird schnell erkennen können, dass viele der hier eingebrachten Vorschläge so neu gar nicht sind: For- derungen nach einer anderen, gleichsam heterogenitätssensiblen Lernkultur ge- hören etwa zu einem traditionsreichen Topos (reform-)pädagogischer Kritik und Programmatik. Zudem wurden entsprechende didaktisch-methodische Konzepte bereits in den 1970er Jahren – unter den Stichworten ‚Binnendifferenzierung‘ bzw. ‚adaptiver Unterricht‘ – als ein Erfolg versprechender Weg diskutiert, um unterschiedlichen Schülerbedürfnissen besser gerecht werden zu können. Ähn- lich verhält es sich auch mit den sehr grundsätzlich erhobenen Forderungen nach einer Anerkennung und Wertschätzung von Heterogenität. Auch diese gehören zu einer festen Größe pädagogischen Denkens. Wir wagen sogar die These, dass einer derartigen Norm kaum jemand ernsthaft widersprechen würde: Jeder Leh- rer bzw. jede Lehrerin dürfte für sich in Anspruch nehmen, jeden Einzelnen optimal fördern zu wollen. Und es dürfte auch bewusst sein, dass die Vorausset- zungen der SchülerInnen selbst bei äußerer Differenzierung noch immer so ver- schieden sind, dass differente Förderstrategien sinnvoll wären, um den individu- ellen Bedürfnissen optimal gerecht werden zu können. Folgt man diesen Überlegungen, dann scheinen die Probleme also kompli- zierter und tiefergehender zu sein. Es tauchen zumindest einige Fragen auf: Wa- rum ist es bislang nicht gelungen, die vielen, im Kern so gut begründeten, pädagogischen Ideen auch Realität werden zu lassen? Was hindert LehrerInnen eigentlich daran, Heterogenität als eine Bereicherung zu sehen und produktiv damit umzugehen? Fehlt es ihnen tatsächlich an der entsprechenden Einsicht? Oder gibt es nicht auch handfeste strukturelle Bedingungen und Probleme, die der geforderten Wertschätzung von Heterogenität entgegenstehen? Ernst Christian Trapp, den wir eingangs zitiert haben, hat auf derartige Pro- bleme im Grunde genommen schon sehr treffend hingewiesen. Seine aus dem Blickwinkel des einzelnen Lehrers vorgenommene Problembeschreibung (der Unterricht im ‚Haufen‘) lässt sich aus organisationstheoretischer Perspektive noch ein Stück weiter treiben; wobei gleichzeitig gut sichtbar gemacht werden kann, dass die Problembeschreibungen je nach eingenommener Perspektive durchaus differieren: Denkt man vom einzelnen Kind bzw. Jugendlichen aus, dann lässt sich ein vereinheitlichendes Vorgehen im Unterricht (ein Lernen im Gleichschritt) zweifellos als ein gravierendes Problem deuten, weil Gleichbe- handlung die individuellen und immer auch ‚besonderen‘ Bedürfnisse ignoriert. Durchaus anders stellt sich die Thematik aber dar, wenn man diese Anforderung 9 aus einer schul- bzw. einer lehrerbezogenen Perspektive reflektiert. Die aus ei- nem subjektbezogenen Blickwinkel kritisierbare ‚Normierung‘ lässt sich dann nämlich nicht mehr allein als Missachtung individueller Bedürfnisse, sondern auch als Strategie zur Herstellung von Funktions- bzw. Handlungsfähigkeit in- terpretieren. Von der Institution aus betrachtet geht es schließlich in aller Regel zunächst einmal darum, möglichst effektiv Massenlernprozesse zu organisieren: Es müssen große Schülerströme kanalisiert, Laufbahnen strukturiert und Über- gänge wie auch Gruppenzugehörigkeiten verbindlich geregelt werden, was Stra- tegien von Vereinheitlichung voraussetzt und Maßnahmen zur Reduzierung von Heterogenität durch Klassifizierung und Sortierung durchaus nahe legt. Gut plausibel machen lässt sich dies, wenn man – wie Trapp – die Anforderung aus der Perspektive des Lehrers resp. des Erziehers entfaltet: Es sind nicht nur an sich schon anspruchsvolle Bildungs- und Erziehungsaufgaben zu bewältigen (‚aus einem jeden Kopf und Herzen das zu machen, was daraus werden kann‘), sondern dies alles findet in Gruppen (‚bei einem Haufen‘) von gegenwärtig zwanzig bis dreißig SchülerInnen statt, was eine Vervielfachung der Vermitt- lungsleistungen wie auch ein Ausbalancieren von Gruppennormen und Individu- alinteressen notwendig macht. Diese hier noch exemplarisch angesprochenen Fragen und Perspektiven sol- len auf Folgendes aufmerksam machen: Veränderungen bzw. Reformen im schu- lischen Umgang mit Heterogenität lassen sich zwar mit guten Gründen reklamie- ren, es bedarf aber offenbar einer genaueren Klärung von zahlreichen Aspekten, die das damit eröffnete Reform- und Diskursfeld betreffen. Folgt man unserer Argumentation, dann ergibt sich Klärungsbedarf für unterschiedliche Ebenen: (cid:1) Genauer zu untersuchen wären einmal die eingebrachten Reformvorschläge selbst. Es wäre zu fragen, welche Lösungsvorschläge und welche Argumen- te im Einzelnen überhaupt eingebracht bzw. vorgetragen werden. Daneben ist aber auch relevant, aus welcher Perspektive heraus dabei argumentiert wird und welche grundsätzlichen Probleme in diesem Zusammenhang ver- handelt werden. Ein zweiter notwendiger Schritt bestünde in einer kritischen Prüfung dieser Ar- gumente und Empfehlungen in Form einer umfassenderen Auseinandersetzung mit dem Feld, auf das die Reformvorschläge gerichtet sind. Erfahrungen mit Reformversuchen im Bildungssystem zeigen, dass man es hier mit einem kom- plexen organisatorischen Apparat zu tun hat, dessen Strukturen und Funktions- weisen genauer in Augenschein genommen werden müssen: 10

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.