ebook img

Griechische Kleinepik. Griechisch - deutsch PDF

284 Pages·2019·0.899 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Griechische Kleinepik. Griechisch - deutsch

SAMMLUNG TUSCULUM Herausgeber: Niklas Holzberg Bernhard Zimmermann Wissenschaftlicher Beirat: Günther Figal Peter Kuhlmann Irmgard Männlein-Robert Rainer Nickel Christiane Reitz Antonios Rengakos Markus Schauer Christian Zgoll GRIECHISCHE KLEINEPIK Griechisch-deutsch Herausgegeben und übersetzt von Manuel Baumbach, Horst Sitta und Fabian Zogg DE GRUYTER ISBN 978-3-11-053420-7 e-ISBN (PDF) 978-3-11-053518-1 Library of Congress Control Number: 2019936572 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Für Einbandgestaltung verwendete Abbildungen: Cologny (Genève), Fondation Martin Bodmer, Cod. Bodmer 5: 3v/4r (www.e-codices.unifr.ch) Satz im Verlag Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com INHALT EINFÜHRUNG 7 Das antike Epyllion 8 Zur Auswahl der Epyllien 12 Zur Übersetzung 27 Zu Erläuterungen und Personenregister 29 TEXTE UND ÜBERSETZUNGEN [Hesiod], Schild (Fabian Zogg) 32/33 Moschos, Europa (Horst Sitta) 64/65 [Homer], Froschmäusekrieg (Fabian Zogg) 76/77 Triphiodor, Eroberung Trojas (Manuel Baumbach) 98/99 Kolluthos, Raub der Helena (Manuel Baumbach) 144/145 Musaios, Hero und Leander (Horst Sitta) 170/171 ANHANG Theodoros Prodromos, Katzmäusekrieg (Horst Sitta) 196/197 ZUM GRIECHISCHEN TEXT DIESER AUSGABE 241 ERLÄUTERUNGEN 243 PERSONENREGISTER 263 LITERATURHINWEISE 277 EINFÜHRUNG Am Morgen des 3. Mai 1810 durchschwamm Lord Byron nach dem Vorbild des mythischen Leander die Meerenge des Hellespont. An- statt jedoch beglückt in die Arme einer Hero zu sinken, schrieb By- ron noch am selben Tag ernüchtert an seinen Freund Henry Drury: »This morning I swam from Sestos to Abydos. The immediate dis- tance is not above a mile, but the current renders it hazardous; – so much so that I doubt whether Leander’s conjugal affection must not have been a little chilled in his passage to Paradise.« Den Lese- rinnen und Lesern unseres Buches mögen solche lebenswirklichen Erfahrungen erspart bleiben; sie zeugen gleichwohl von der Begeis- terung, die das Eintauchen in die Welt der griechischen Mythen bei ihren Rezipienten seit der Antike und bis in die Gegenwart hervorgerufen hat. Als traditionelle Erzählungen von kollektiver Bedeutsamkeit, deren Ursprung häufig in der religiös-göttlichen Sphäre liegt, bildeten antike Mythen mit ihren Geschichten von Göttern, Heroen, Misch- und Fabelwesen über Jahrhunderte ein zentrales Wissens- und Identifikationsrepertoire der europäischen Kultur. Hier wurde über die Entstehung der Welt nachgedacht, über ethische Fragen oder politische Verhaltensweisen reflektiert, Unerklärliches zu erklären versucht, Menschliches und Allzu- mensch liches exemplarisch diskutiert. Dabei teilen sich antike Er- zählungen und ihre kreativen Rezeptionen die ›Arbeit am Mythos‹, insofern Mythen immer wieder neu erzählt werden können und müssen, um die in ihnen enthaltenen Weltsichten zu aktualisieren und ihre Bedeutung(en) in neuen Kontexten entfalten zu können. Vor diesem Hintergrund versammelt der Band thematisch ganz verschiedene mythische Erzählungen, angefangen bei einer Tat des Herakles über die Entführung der Europa und die tragische Liebes- geschichte von Hero und Leander bis hin zu zentralen Ereignissen 8 Einführung aus dem Trojanischen Krieg und zwei Parodien seiner epischen Ge- staltungen im hellenistischen Froschmäusekrieg und seinem byzan- tinischen Pendant, dem im Anhang abgedruckten Katzmäusekrieg. Auch ohne diesen byzantinischen Text ist die zeitliche Spannweite der vorgestellten Schriften groß: Zwischen dem frühesten Werk, dem Hesiod zugeschriebenen Schild (6. Jh. v. Chr.), und Musaios’ Hero und Leander (spätes 5. Jh. n. Chr.) liegen über 1000 Jahre, in denen – und das ist das Verbindende der vorgestellten Texte – sich eine eigenständige literarische Form herausgebildet hat: das Epyl- lion. Das antike Epyllion Für kleinepische Dichtung findet sich in der Antike keine eigene Gattungsbezeichnung. Sie wurde im Griechischen wie im Latei- nischen als Hexameterdichtung und aufgrund ihrer besonderen Mimesis (μίμησις), d. h. der durch Erzähler- und Figurenrede gemischten »Darstellungsweise«, stets dem Epos (τὸ ἔπος) zuge- ordnet. Erst in der modernen Forschung hat sich seit dem 18. Jh. im Bestreben nach einer stärkeren Gattungsdifferenzierung die Be- zeichnung ›Epyllion‹ (τὸ ἐπύλλιον) als Deminutiv zu ›Epos‹ etab- liert, wobei bis heute kein wissenschaftlicher Konsens über Genese, Bauformen und Definition dieser epischen Subgattung gefunden wurde: Je nachdem, welche Kriterien als ›hart‹ bzw. ›weich‹ heran- gezogen werden und bei welchem Umfang man von einem Klein- epos sprechen möchte, variiert die Anzahl der Texte, die als Epyl- lien bezeichnet werden. Hinzu kommt die Diskussion darüber, ob neben den eigenständig konzipierten Kleinepen auch in sich geschlossene, in Epen eingebettete kurzepische Erzählungen als Epyllien bezeichnet werden sollten – prominente Beispiele hierfür wären in der griechischen Dichtung das Lied des Sängers Demodo- kos über den Ehebruch von Ares und Aphrodite in Homers Odyssee Einführung 9 (8,266–366) und in der lateinischen Dichtung das sogenannte Aris- taeus-Epyllion in Vergils Georgica (4,317–558) oder das Orpheus- Lied im zehnten Buch der Metamorphosen Ovids (10,148–739). Als pragmatisch hat sich in der jüngeren Forschung ein Ansatz erwiesen, der die Gattungskriterien der Kleinepik nicht absolut, sondern relativ, d. h. im Verhältnis zu der jeweiligen zeitgenössi- schen epischen Praxis sowie den intertextuell aufgerufenen epi- schen Traditionen, bestimmt (Baumbach/ Bär 2012). Mit Blick auf formale Gattungskriterien ergeben sich daraus folgende Charakte- ristika: Ein Epyllion ist – wie ein Epos – in Hexametern verfasst; als ›Kleinepos‹ kann bezeichnet werden, was im Vergleich zu zeit- genössischen epischen Dichtungen einen deutlich geringeren Um- fang hat oder sich intertextuell mit (bereits als solchen etablierten) anderen Epyllien vernetzt bzw. diachron von Epen abgrenzt. Vor diesem Hintergrund wären etwa die verlorenen epischen Dichtungen des sogenannten Epischen Kyklos, in denen der Be- ginn des Trojanischen Krieges (Zankapfel, Parisurteil, Raub der Helena) sowie der Fall Trojas und die Heimkehr griechischer Hel- den besungen wurden, als Epyllien zu bezeichnen, da sie deutlich kürzer waren als die homerischen Epen Ilias und Odyssee, mit de- nen sie den gemeinsamen »Erzählkreis« zum Trojanischen Krieg bildeten. Für die so definierte Kleinepik ergibt sich aus den über- lieferten Werken über die Antike verteilt eine Länge von je ca. 200–1000 Versen. Inhaltlich betrachtet bleiben Epyllien auf die erzählende Epik beschränkt. Diese Fokussierung ist zum einen wissenschafts- geschichtlich begründet, insofern bei der Etablierung der Gattung Epyllion ausschließlich Kleinepen besprochen wurden, die diese Ausrichtung hatten. Zum anderen ist sie gattungstheoretischen Überlegungen geschuldet, da man mit dem Begriff ›Epyllion‹ nur eine der drei in Auseinandersetzung mit den homerischen Epen entstandenen epischen Subgattungen – Heldenepos, Lehrdich- tung, Hymnos – als Textfamilie zu erfassen suchte. Entsprechend 10 Einführung teilen sich Epyllien mit dem homerischen Heldenepos die my- thische Thematik, deren Handlung von einem Erzähler und den fiktionsinternen Figuren geschildert wird. Dabei lässt sich Mythos mit Friedrich Schlegel (1803/1804, 23) als »ein Gemisch von Ge- schichte, mündlich fortgepflanzten Sagen, Sinnbildlichkeit und willkürlich hinzugefügter Dichtung« verstehen. Je nach Zusam- menstellung einzelner Epyllien lassen sich weitere, weiche Gat- tungskriterien erkennen wie die Stärkung weiblicher Figuren, eine parodistische Wirkungsabsicht, die Konzentration auf entlegene Mythen, die Tendenz zur Psychologisierung von Gottheiten und Menschen, Freude an ekphrastischer Darstellung oder lange Figu- renreden. Schließlich liegt ein besonderer Reiz der Epyllien in der Behandlung von Ereignissen, die entweder schon einmal in ande- rer Form – zumeist als Epen – erzählt wurden und nun neu ge- staltet werden (Triphiodor, Kolluthos), oder in der Episierung von Themen und Figuren, die eigentlich keinen Platz im Epos haben (Froschmäusekrieg). In der archaischen Zeit (8.–6. Jh. v. Chr.) lassen sich neben den bereits erwähnten verlorenen Werken des Epischen Kyklos und dem Demodokos-Lied von Ares und Aphrodite sowie dem in die- sem Band übersetzten pseudo-hesiodeischen Schild (6. Jh. v. Chr.) einige der sogenannten Homerischen Hymnen, v. a. der Demeter­ hymnos und der Aphroditehymnos mit seiner Schilderung der Lie- besbegegnung zwischen der Göttin und Anchises, aus der Aineias (lat. Aeneas) hervorgeht, als epische Kleinformen bezeichnen: In ihrer Funktion als kurze, eigenständig komponierte »Vorgesänge« (προοίμια) narrativer Epen mit einer Konzentration auf mythische Themen in narrativer Ausgestaltung weisen sie zentrale Charakte- ristika des Epyllions auf. Aus der klassischen Zeit (5./ 4. Jh. v. Chr.) sind weder Epyllien noch Epen überliefert, was mit veränderten Produktions- und Rezeptionsbedingungen sowie der Konkurrenz durch die Tragödie als nunmehr wichtigste poetische Gestaltungs- form mythischer Stoffe zusammenhängen könnte.

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.