ebook img

Gotthold Ephraim Lessings sämmtliche Schriften: Band 2 PDF

629 Pages·1853·26.739 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Gotthold Ephraim Lessings sämmtliche Schriften: Band 2

Gotthold Ephraim Leffmg's sämmtliche Schriften. Gotthold Ephraim Leffing's sämmtliche Schriften. Herausgegeben von Karl Lachmann. Auf's Neue durchgesehen und vermehrt von Wendelin von Maltzahn. Zweiter Band. Leipzig. G. I. Göschen'sche Berlagshandlnng 1853. Buchnuckciet rer I. G. (Lvtta'schen Buchhandlung tu Stuttgart. Inhalt. ©eite Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen................... 1 Philotas. Ein Trauerspiel.........................................................................85 Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen.............................109 Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht, in fünf Aufzügen . . 181 Anhang. Dämon, oder die wahre Freundschaft. Ein Lustspiel in einem Auf­ zuge ...................................................................................................359 Die alte Jungfer. Ein Lustspiel in drey Aufzügen.............................382 Theatralischer Nachlaß. Versuch eines Trauerspiels. Giangir, oder der verschmähte Thron . 416 Der Freygeist. [Früherer Entwurfs ......................................................421 Tarantula. Eine Possenoper........................................... ... 423 Weiber sind Weiber. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen........................431 Die beyderseitige Ueberredung. Ein Schäferspiel.............................450 Das befreyte Rom.................................................................................453 Das Leben ist ein Traum. Aus dem Spanischen des Pedro Ealderon de la Barca übersetzt................... 455 Palaion. Comedie en un Actc . . 456 [Nach dem Pseudolus des Plautus.) ... ... . 463 Der Vater ein Affe, der Sohn ein Geck. In fünf Aufzügen . . 465 Die aufgebrachte Tugend....... 467 Die Großmüthigen ... ....................................469 Die Witzlinge............................. ... . . 470 Der Dorfjunker........................ 471 Der gute Mann. In fünf Aufzügen....................................................471 Der Leichtgläubige. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen.............................475 [(Sin Blatt aus später Zeit.f............................ .... 478 Bor diesem! Ein Lustspiel in einem Aufzuge .... ... 479 VI Seite Alcibiades............................................... .......................................488 Alcibiades in Persien .... 494 [Virginia.]...........................................................................................................496 Die Clausel im Testamente................................. .... 497 Die glückliche Erbin. Ein Lustspiel in fünf Anfzügen...............................501 D. Faust...........................................................................................................512 Fatime. Ein Trauerspiel................. . 523 Kleonnis. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen . ... 531 Der HoroScoP...................................... . 539 SpartacnS............................................................................................................546 Der Schlaftrunk, früherer Entwurf.) ... ... 550 Der Schlaftrunk. Ein Lustspiel in drey Auszügen........................................551 Die Matrone von Ephesus. Ein Lustspiel in einem Aufzuge . . . 576 Werther, der beßere......................................................................................600 Nathan der Weise; in fünf Aufzügen...........................................................600 Eomische Einfälle und Züge.....................................................................618 Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. 1755. 1772. Zuerst gedruckt in dem sechsten Theile der Schriften 1755: Miß Sara Sampson. Ein bürgerliches Trauerspiel, in fünf Aufzügen, dann in den „Trauerspielen, Berlin, bey Christian Friedrich Voß. 1772." Die Abweichungen des ersten Druckes sind angegeben. Lessing, sämmtl. Werke. II. 1 Personen. Sir William Sampson. Miß Sara. Dessen Tochter. Mellefon t. Marwood. Mellefontö alte Geliebte. Arabella. Ein junges Kind, der Marwood Tochter. Waitwell. Ein alter Diener des Sampson. Norton. Bedienter des Mellefont. Betty. Mädchen der Sara. Hannah. Mädchen der Marwood. Der Gast Wirth und einige Nebenpersonen. Erster Aufzug. Erster Auftritt. Der Schauplatz ist ein Saal im Gasthofe. Dir William Tampfon und Waitwell treten in Reisekleidern herein. Air William. Hier meine Tochter? Hier in diesem blenden Wirthshause? Waitwell. Ohne Zweifel hat Mellefont mit Fleiß das allerelendeste im ganzen Städtchen zu seinem Aufenthalte gewählt. Böse Leute suchen immer das Dunkle, weil sie böse Leute sind. Aber was hilft es chnen, wenn sie sich auch vor der ganzen Welt verbergen könnten? Das Gewissen ist doch mehr, als eine ganze uns verklagende Welt. — Ach, Sie weinen schon wieder, schon wieder, Sir! — Sir! Air William. Laß mich weinen, alter ehrlicher Diener. Oder verdient sie etwa meine Thränen nicht? Waitwell. Ach! sie verdient sie, und wenn es blutige Thränen wären. Air William. Nun so laß mich. Waitwell. Das beste, schönste, unschuldigste Kind, das unter der Sonne gelebt hat, das muß so verführt werden! Ach Sarchen! Sarchen! Ich habe dich 1 aufwachsen sehen; hundertmal habe ich dich als ein Kind auf diesen meinen Armen gehabt; auf diesen meinen Armen habe ich dein Lächeln, dein Lallen bewundert. Aus jeder kindischen Miene stralte die Morgenröthe eines Verstandes, einer Leutseligkeit, einer 2--------- ‘ »Sie" 3 ..die"

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.