ebook img

George von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation PDF

529 Pages·1833·35.393 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview George von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation

G o ã NUM 3 Dituit Ferd.Bergersautp. HansHolbeind.;pinr. Georg von Frundsberg, get;zu Mindelheim den 24ten September 1143. gest, ebendaselbst den 20 sen Cetober 1328 George von Frundsberg ober das deutſche Kriegshandwerk 3 ut Zeit der Reformation. Dargeſtellt durch Dr. F. W. Barthold, auſſerordentlichen Profeſſor der Geſchichte an der Univerſität zu Greifswald. Mit einem Bildniſſe Georgs von Frundsberg. Hamburg 1833, bei friedrich Per thes. TOMAlW-IBEN!!! H3H) T A )N In universum aestimanti, plus penes peditem roboris. 1 Tacitus de Germanis. handel B L I O T E H F E O R Seiner Majeſtát, dem Könige Ludwig von Baiern, dem erhabenen Freunde deutſcher Shat, Geſinnung und Bildung, in tieffter Ehrfurcht gewidmet vom Verfaſſer. ME w 4991 B F O H - . dnuoESN bio N 18 VD rw or t. Db es jeßt, wo Deutſchlands eineHälfte nach einer in der Fremde gefundenen Formel beſchworen und be wegt wird, an der Zeit fei, Beifall für Forſchungen zu erwarten, welche eine eigenthümliche Geſtaltung unſerer Vorwelt zum Gegenſtande haben, wagt der Verfaſſer nicht bejahend ſich zu beantworten; ſo viel iſt ihm aber klar, daß keiner Zeit je die Vergegenwärtigung früherer kraftvoller und volksthúmlicher Zuſtånde und die Mah nung an tüchtige Vorfahren überflüffig geweſen, und deshalb hat er, aus Liebe zu deutſcher Nationalehre, ſelbſt auf die Gefahr hin für den Liebhaber altfrånki fcher Studien gehalten zu werden, es unternommen ſtatt hiſtoriſcher Politik das Leben und Wirken Georgs von Frundsberg mit dem ganzen Kreiſe der dazu gehörigen Erſcheinungen darzuſtellen. An Verſuchen, jenes gewaltigen Mannes Thaten 3 zu ſchildern, hat es auch in dieſem Jahrhunderte nicht gefehlt, immer aber waren ſie nur aus dem Geſichts puncte enger biographiſcher Perſpective. Der Freiherr Joſeph von Hormayr widmet ihm im 13. Bande feia nes 'bſterreichiſchen Plutarchs einen Abſchnitt von 60 VI o rmort. Seiten; doch in einer Galerie, welche die Bildniſfe al LUI ler Regenten, der berühmteſten Feldherren, Staat&mån D, ner, Gelehrten und Künſtler des Kaiſerſtaates umfaſſte, 1 konnte nur Frundsberg8 perſönlichſter Untheil an den imda Ereigniſſen gewürdigt werden, während der größere Zuz, ſammenhang, in welchem die Bedeutung deſſelben bedin gend hervortritt, theils über mehrere Biographien zer ſtůckelt wurde theils unbeachtet blieb. Weil ferner der 6 verehrte Geſchichtsforſcher, um der Nothdürft der Ge genwart zu dienen (er ſchrieb in den Jahren 1805 bis ܐܙ 1809), ſeinem öſterreichiſchen Pantheon die Tendenz un = 02 terlegte, ein ermattendes Volksgefühl zu beleben, iſt eine wichtigeSeite des Wirkens Frundsbergs, verzeihlich, über - gången: die anſtößige Richtung auf die neue kirchliche Lehre, fodaß das Bild an Wahrheit verliert. . Die rei chen Notizen über perſönliche Beziehungen des Helden, welche dem Beſißer anſehnlicher handſchriftlicher Quel len zu Gebote ſtanden, find dankbar in gegenwärtiges Werkaufgenommen, obgleich einzelneDaten mit dem bisher Verbürgten ſich nicht in Übereinſtimmung bringen laſſen. Karl Ludwig von Woltmann faffte in ſeiner Bear: SAN beitung im zweiten Bande der fünften Lieferung feiner fåmmtlichen Werke, Biographie XII.) allerdings einen allgemeinerenGeſichtspunct auf; er gab den Deutſchen, nicht den Feldherren Öſterreichs, und verwebte in die allgemein geſchichtlichen Verhältniffe Europas die Lebensa momente Georgs von Frundsberg. AWein der Reich: orwort. VII thum vonQuellen ift bei weitem nicht benugt, und barum müffen einfarbige Zusdrücke wie ,,Waterlandsliebe" und ,,Kaiſertreue" dieindividuellere Schilderung vertreten. Da ferner die Erzählung gerade da abbriót, wo Frunbsberg in denMittelpunct der Begebenheit tritt und an ihm die Geſchichte fich entwickelt, mit dem Fahre 1522, hat auch eines Woltmanns Meiſterhand die Auf gabe nicht genügend geldſt. Gegenwärtige Arbeit nun will nicht den Maßſtab einer regelrechten Biographie auf ſich angewendet wiffen, weil ſie, wie der Titel kund giebt, noch ein anderes Ziel ſich geſteckt hat: die Darſtellung des deutſchen Kriege= handwerks zur Zeit der Reformation, das in ſeiner gez ſchichtlichen Entwickelung neben Frundsberg die Hervor: hebungandererGeſtalten, wie desBruderpaars von Ems, Schårtlins u. f. w. verlangte. In Beziehung auf den Haupthelden, den Bildner und Vertreter des nationalen Kriegsſtandes, macht ſie nur das eine Gefen der Bio graphie für ſich geltend: der innere Zuſammenhalt der Begebenheiten wird mit dem fortſchreitenden Antheil des Mannes ausführlicher gegeben und erweitert ſich allmålig im drittenund viertenBuche zu einem vollſtändigerenBilde des politiſchen Lebens der erſten Mächte des damaligen dhriftlichen Europas. Handſchriftlicher Nachrichten hatte derVerfaſſer ſich nicht zu erfreuen, dagegen kann er verſichern, alle ge druckten Quellenwerke und Hülfsmittel, die auf nords 1 VIII B ormort, deutſchen Bibliotheken zugänglich waren, für feinen Zweck benußt zu haben. Alphabetiſches Zuſammenſtellen der gebrauchten Bücher, etwa hundert und funfzig an der Zahl, achtete er für unnöthigen Prunk; wer Angaben vergleichen will, wird etwa Varchis florentiniſche Geſchich ten im Gråvius-Burmannſchen Theſaurus oderCoccinius bei Freher zu finden wiffen ; andern Leſern iſt dieſe Kenntniß gleichgültig. Des Königs von Baiern Majeſtåt hat die gnådige Zuſicherung gegeben , über Erinnerungen und Denkmåler Georgs von Frundsberg, die in Mindelheim noch vor: handen ſein könnten, nachforſchen und im günſtigen Falle AB dem Verfaſſer die Reſultate mittheilen zu laſſen. Was ein ſo fürſtlich = patriotiſches Intereſſe an dem Nachruhme des alten Helden, welcher dem deutſchen Va= terlande mehr als den altbairiſchen Gauen angehört, zu Iage fördern mag,wird als hochdankenswerther Nach: trag:an geeigneter Stelle zur Kunde,der Leſer dieſes Buche gelangen. Greifswald, den2. Mai 1833. F. W. Barthold. 1 I in a 1 t. E r ft < $ B u ch. Entwidelung des deutſchen Kriegsweſens unter MapI. Die Lands: knechte. AusbildungdieſerWaffenartunterKarlV. DieHommesd'ar mes, das Muſter der neuen Reiterei. Geſchůzkunft. Seite Erſtes Capitel. Beränderung der Kriegsverfaſſung zur Zeit Mar I. Die deutſchen Landsknechte. 1 Zweites Capitel. Von der Aufrichtungdes Regiments, der Muſterung und dem Artikelbriefe. 18 Drittes Capitel. Von den Ämtern im Regiment und im ein zelnen Fähnlein. 92 BiertesCapitel. Von derRechtsverfaſſung undAuflöſung des Regiments. 47 fånftes Capitel. Von der Fechtart, der Frömmigkeit, dem Koſtüm und der Geſangtiebe der landsknechte. 56 Secoftes Capitel Bon den herrſchendenLaſtern und der Aus artung des Inſtituts der Landsknechte. 72 SiebentesCapitel. Bom untergange der alten Ritterſchaft, der Stiftung der franzöſiſchen Sommesd'armes und der neuen deutſchen Reiterei. 86 Uchytes Capitel. Von der Bildung der Geſchüßkunft. 103 3 weites Buch. Die Sauptleute und Georg von Frundsberg bis zum Kriege von Pavia 1524. Seite Erftes Capitel. Die Hauptleute und Georgs von Fr. Geburt, Sugend und erſte Thaten biszur Heimkehr aus dem Kriege der Liga vonKammerich 1511. 111 Zweites Capitel. Die Emſer und Gaſton von Foir bis zur Schlacht von Ravenna 1512. . 124 Drittes Capitet. Georg von Frundsberg vor Sohen:Krahe und im venetianiſchen Kriege 1517. 148 Viertes Capitel.Georgvon fr. in Deutſchland. Würtem berger Fehde. 606 von Berlichingen. Karl V., 1 Frundsberg und Luther; bis 1521. 158 fünftes Gapitel. Ludbruch des großen Kriegs gegen Franz inden NiederlandenundinItalien bis zur Einnah me von Genua, 1522. 181 Sedaftes Capitel. Georg von fr.in Deutſchland. Sow&bt Tcher Bund. Frånkiſche Fehde 1529. 207 SiebentesCapitel. Ubfalldes Connetable vonBourbon. 1528. 217 Uchte& Capitel. Feldzug des AdmiralBonnivet. Einfall der Kaiſerlichen in die Provence, 1524. 229

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.