ebook img

Fussball Saisonvorbereitung Kartothek PDF

27 Pages·2013·7.146 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Fussball Saisonvorbereitung Kartothek

Saisonvorbereitung -KARTOTHEK- • • • • • Rot -50 TRAININGSKARTEN- FüR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Fussba11 -Salsonvorber@ltung Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Genehmigung von uns unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Mikroverfilmung und Einspeicherung in elektronische Systeme. Die vorliegende Kartothek ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Eine Haftung der Autoren für Personen-, Vermögens- oder Gesundheitsschäden, die sich aus in dieser Kartothek gemachten El'[lpfehlungen ergeben, ist ausgeschlossen. Verwendete Produktnamen sollen nicht zu der Annahme führen, dass diese Bezeichnungen frei verfügbar sind. Die Grafiken wurden erstellt mit easy Sports Graphics. Fussball -Saisonvorbereitung Inhalt Übung 01 .. „„ .. Kondition, Steigerungslauf Übung 02. ....... Kondition, Parcourstraining Übung 03 ........ Kondition, Schnelligkeit Übung 04. ........ Kondition, Reaktion Übung 05. ........ Torschuss, Koordination Übung 06. ........K ondition, Torschuss Übung 07 ........ Krafttraining, Ausdauer Übung 08. ....... Kondition, Torschuss Übung 09 ........ Kondition, Torschuss Übung 10. ....... Kondition, Torschuss Übung 11. ........ Kondition Übung 12 ........ Kondition, Sprinttraining Übung 13. .„ .... Zweikampf, Torschuss Übung 14 .... Kondition, Torschuss Übung 15. .......K ondition, Torschuss Übung 16. ....... Kondition, Torschuss Übung 17. ....... Schnellkraft, Ausdauer Übung 18. ...... .Schnellkraft Übung 19. ...... .Schnellkraft Übung 20 .Kräftigung Übung 21 ......... Kräftigung Übung 22. ... : .... Kondition Übung 23 .... „ ... Sprungkraft Übung 24. ........ Reaktion, Übersicht Übung 25 ......... Schnelligkeit, Ausdauer Übung 26 ......... Spritzigkeit, Aktionsschnelligkeit Übung 27 ......... Schnelligkeit, Torschuss Übung 28 ......... Aktionsschnelligkeit, Kondition Übung 29 ......... Kondition, Ballführung Übung 30 ......... Schnelligkeit Übung 31 ......... Schnelligkeit, Sprungkraft Übung 32 ......... Zweikampf, Spritzigkeit Übung 33 ......... Ausdauer, Torschuss Übung 34. ........ Kondition, Koordination Übung 35 ......... Kondition, Kräftigung Übung 36 .........K oordination, Ausdauer Übung 37.. .. .K ondition, Koordination Übung 38 ......... Koordination, Konzentration Übung 39 ......... Kondition, Ausdauer Übung 40.. .. . Ausdauer Übung 41 ... Auffassungsgabe Übung 42 ......... Ausdauer, Koordination Übung 43 ......... Reaktion Übung 44. ........ Kondition, Aktionsschnelligkeit Übung 45 ......... Ausdauer, Dribbling Übung 46 ......... Kondition, Ausdauer Übung 47 .......„ Ausdauer Übung 48 ....... „Ausda.uer Übung 49 .........A usdauer Übung 50 ......... Zweikampf, Ausdauer Fussball -Saisonvorbereitung 01 Fussball • Kondition ca. 5 Minuten S.IMnvortMirettung • Stelgerungslauf Übungsablauf: Das erste Hütchen wird auf ca. 7 m aufgestellt, das Zweite auf ca. 16 m, das Dritte auf ca. 20 m und das letzte Hütchen auf ca. 25 m. Die Spieler stehen in einer Reihe nebeneinander an der Grundlinie. Die Spieler laufen gleichzeitig los, in Höhe des ersten Hütchens drehen sie sich um und laufen zurück zur Grundlinie. Dann drehen sich die Spieler wieder um und laufen auf die Höhe des zweiten Hütchens usw. Nach dem letzten Hütchen laufen die Spieler wieder zur Grundlinie zurück, um dann mit dem letzten Sprint zur Mittellinie zulaufen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: l • FussbaU -Salsonvorbereltung 02 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten • Parcourtralnlng Übungsablauf: Die Hütchen werden - wie in der Grafik zusehen - aufgestellt. Die Mannschaft bildet 2 Teams. Jedes Team steht jeweils hinter einem Slalom. Die ersten beiden Spieler laufen gleichzeitig los. Zuerst müssen sie durch den Slalom, dann den Pfosten auf ihrer Seite berühren, dann zu dem anderen Pfosten, diesen anticken und nochmal zurück zu dem ersten Pfosten. Von dort aus laufen die Spieler diagonal und stellen sich hinter der gegnerischen Gruppe wieder an. Dann darf der nächste Spieler starten. Bei welchem Team alle Spieler zuerst durch den Parcours sind, die haben gewonnen. Man kann danach eine Revange machen, nur das dieses Mal die Spieler andersrum starten, d.h. die vorher links standen, beginnen jetzt von rechts und andersrum. Tralnlng1hilfen: • Markierungshütchen Darstellung: Fussball -Saisonvorbereitung 03 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten S.t.onvorbeNftung • Schnelligkeit Übungsablauf: Das Hütchen wird auf ca. 17 m aufgestellt. 3 Spieler stellen sich in den Strafraum und der Rest der Mannschaft stellt sich in den Mittelkreis. Ein Spieler hat einen Ball. Die Spieler im Strafraum haben keinen Ball. Der Spieler mit Ball schießt nun den Ball in den Strafraum. Die Spieler dürfen, ab dem Moment wo er geschossen hat, los sprinten und zwar müssen die Spieler um das Hütchen rum sprinten und wieder zurück zur Mittellinie laufen. Die Spieler im Strafraum müssen währenddessen, versuchen den Ball schnell zu fangen und dann die Spieler abwerfen, die um das Hütchen laufen, die Spieler dürfen aber nicht den Strafraum verlassen und nur den Ball nochmal aufnehmen wenn er zurück in den Strafraum prallt. Die Spieler, die abgeworfen wurden, müssen dann auch in den Strafraum. Die anderen laufen wieder zurück zur Mittellinie. Je schneller die Spieler sind, umso geringer die Chance, dass sie abgeworfen werden. Ein Spiel das Spaß macht und so einfach die Kondition trainiert. Tralnlngshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: Fussball -~alsonvorbereltum;i 04 „Fu ..s. s_b all • Kondition ca. 10 Minuten • Reaktion Übungsablauf: Aus 4 Hütchen wird ein ca. 25 m langes Feld abgesteckt. Die anderen beiden Hütchen werden genau in der Mitte aufgestellt. Die Mannschaft bildet 2 Teams. Die Teams stehen sich in der Mitte gegenüber mit einem Abstand von ca. 2 - 3 m. Jedem Spieler ist ein Gegenspieler zugeordnet. Die Spieler müssen zum Trainer gucken. Wenn er den linken Arm hebt, heißt das, dass die Spieler, die auf der linken Seite stehen die Gejagten sind und die Anderen die Jäger. Zeigt der Arm nach rechts, dann andersrum. Sobald der Trainer einen Arm gehoben hat, drehen sich die Gejagten um und versuchen an der Längslinie aus dem Quadrat zu kommen, bevor sie angetickt worden sind. Wer aus dem Quadrat raus kommt, ist gerettet und darf nicht mehr abgetickt werden. Wenn ein Spieler getickt wurde, kriegt die Mannschaft des Jägers einen Punkt. Wer am Ende am meisten Punkte hat, hat gewonnen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: Fussball -Saisonvorbereitung 05 Fussball • Torschuss ca. 30 Minuten • Koordination Übungsablauf: In jedem Tor steht ein Torwart. Die Spieler starten an der Mittellinie mit einem Ball. 3 Hütchen werden vor dem rechten Tor als Slalom aufgestellt Links davon werden bei der Mittellinie 4 Hürden aufgestellt. Neben dem linken Tor steht der Trainer mit einigen Bällen. Schräg vor dem Tor auf ca. 17 m wird ein Hütchen aufgestellt. Die Reifen werden parallel zu den Hürden auf der anderen Seite hingelegt, wie in der Grafik zusehen. Der 1. Spieler beginnt, er dribbelt mit dem Ball im Slalom durch die Hütchen u nc schießt dann auf das Tor. Danach läuft er weiter zu den Hürden, über die er im Schlusssprung springt. Dann nimmt er einen Pass des Trainers entgegen und läuft in die Richtung der Hütchen. Vor den Hütchen macht er eine Finte, läuft dann vorbei und schießt auf das Tor. Dann läuft er weiter zu den Reifen, wo er durchspringt - wie in der Grafik zusehen. Dann sucht er sich einen Ball und fängt wieder von vorne an. Der 2. Spieler startet nach dem Torschuss des 1. Spielers. Trainingshilfen: • Markierungshütchen, Hürden, Reifen Darstellung: Fussball -Saisonvorbereitung „„ Jltlt 06 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten s.i.onvorbereltung • Torschuss Übungsablauf: Die Spieler bilden dreier Gruppen. Jede Gruppe hat einen Ball. Der Torwart steht im Tor. Die Spieler starten von der Mittellinie. Der mittlere Spieler hat zu Beginn den Ball. Die ersten 3 Spieler starten gleichzeitig. Sie laufen Richtung Tor und passen sich dabei den Ball zu, wobei der Spieler in der Mitte immer nach links und rechts spielt und die Außenspieler immer in die Mitte. Wer am 11 m Raum den Ball hat, schießt aufs Tor. Danach sprinten die Spieler zurück zur Mittelinie, tauschen die Position und laufen wieder Richtung Tor. Die Gruppen starten kurz hintereinander ohne große Pausen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: t Fussba11 -Saisonvorbereitung 07 Fussball • Krafttraining S.isonvorbereltung • Ausdauer ca. 15 Minuten Übungsablauf: Mit den Hütchen werden die 4 Stationen markiert. An jeder Station stehen gleich viele Spieler. Jeder Spieler hat einen Medizinball. Station 1: Der Medizinball liegt auf dem Boden. Die Spieler springen im Schlusssprung links und rechts über den Ball. Station 2: Die Spieler halten den Ball vor die Brust mit gestreckten Armen und machen Kniebeugen. Station 3: Die Spieler machen mit dem Ball in den Händen Sit-Ups. Station 4: · Die Spieler liegen auf dem Rücken, halten den Ball mit gestreckten Armen nach oben und bewegen die Arme hoch und runter. Wie lange die Spieler an einer Station bleiben, bestimmt der Trainer nach Leistung. Trainingshilfen: • Markierungshütchen, Medizinbälle Darstellung: 0 0 • 0 tation l t ' ' ' ' ' „/ ' ,, ' , , , St.tion 3 '' ' '' ' '-, .............. .,,..,,. ... """' ',,- -- Fussball -Saisonvorbereitung 08 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten S•lsonvorbereltung • Torschuss Übungsablauf: Die Mannschaft bildet 2 Teams. Die Hütchen werden zu einem großen Slalom aufgestellt - wie in der Grafik zu sehen. Je eine Mannschaft steht links und rechts vom Tor. In dem Tor steht ein Torwart. Die Bälle werden an die Mittellinie gelegt. Die ersten beiden Spieler starten gleichzeitig. Sie sprinten durch den Slalom zu den Bällen, nehmen sich einen Ball, dribbeln mit dem Ball zum Tor, schießen bei 16 m auf das Tor und klatschen dann beim nächsten Spieler ab, der dann starten darf. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: • • •• • • Fussball -Saisonvorbereitung lfttensltlt 09 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten S•lsonvorb•r•ttung • Torschuss Übungsablauf: Die Mannschaft steht neben dem Tor hinter der Grundlinie. Jeder Spieler hat einen Ball. Der Torwart steht im Tor. Ein Hütchen wird auf 5 m aufgestellt und das Zweite auf ca. 25 m. Der erste Spieler beginnt, er passt den Ball zu dem Torwart, läuft dann weiter in Richtung des 2. Hütchens und bekommt den Ball vom Torwart zurück in den Lauf gespielt. Dann dribbelt er mit dem Ball um das Hütchen rum, rennt auf das Tor zu und schließt mit einem Torschuss ab. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: ·• Fussball -Saisonvorbereitung Obu 10 Fussball • Kondition ca. 5 Minuten Saisonvorbereitung • Torschuss Übungsablauf: Diese Übung kann der Trainer immer mit einem Spieler machen, während der Rest der Mannschaft eine andere Übung macht. 5 Bälle werden auf ca. 7 m hingelegt und ein Hütchen kommt auf ca. 23 m. Der Torwart steht irr Tor. Der Spieler startet bei den Bällen, rennt Richtung Hütchen, tickt das Hütchen an, rennt zurück zu den Bällen und schießt ein Ball auf das Tor. Dann rennt er wieder zum Hütchen, tickt es wieder an und schießt der nächsten Ball auf das Tor usw. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: t • • • • • • Fussball -Saisonvorbereitung Fussball 11 • Kondition ca. 10 Minuten S._,nvorbantitung Übungsablauf: Die Spieler stellen sich ohne Ball in einer Reihe auf die Grundlinie auf. DiE Spieler laufen in einer Reihe der Linie entlang, immer um das Feld herum Der letzte Spieler beginnt nun damit die anderen Spieler zu überholen unc läuft dann als Erstes weiter. Wenn er vorne angekommen ist, beginnt de1 nächste Spieler die anderen Spieler zu überholen usw. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: t Fussball -Saisonvorbereitung ...... 12 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten • Sprinttraining Übungsablauf: Die Hütchen werden - wie in der Grafik zu sehen - aufgestellt. Der Abstand wird nach der Leistung der Spieler bestimmt. Der Trainer steht mit den Bällen im Elfmeterraum. Der Torwart steht im Tor. Der erste Spieler beginnt, er rennt zum ersten Hütchen und tickt es an. Dann rennt er zum zweiten, tickt dies auch an usw. Beim letzten Hütchen bekommt er einen Pass von seinem Trainer zugespielt und schießt den Ball direkt auf das Tor. Der Trainer muss darauf achten, dass die Spieler sprinten und nicht "nur" laufen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: 6 6 6 Fussball -Saisonvorbereitung 13 Fussball • Zweikampf ca. 12 Minuten S.lsonvortHlreltung • Torschuss Übungsablauf: Der Torwart steht im Tor. Die Mannschaft bildet 2 Teams. Jeweils links und rechts von dem gegenüberliegenden Tor steht eine Mannschaft. Der Trainer steht mit Bällen in Höhe der Mittellinie. Ein Ball liegt zu Beginn auf dem Mittelpunkt. Die 1. beiden Spieler beginnen, sie sprinten zum Ball. Wer den Ball zuerst erreicht ist Angreifer, der Andere ist Abwehrspieler. Der Angreifer muss versuchen zum Torschuss zu kommen. Dann legt der Trainer wieder einen Ball auf den Mittelpunkt und die nächsten Spieler beginnen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: t Fussball -Saisonvorbereitung 1. ....... 14 Fussball • Kondition ca. 15 Minuten Sateonvorbereftung • Torschuss Übungsablauf: Die Hütchen werden in einem großen Abstand kurz vor der Mittellinie bis ca. 18 m mittig aufgestellt. Die Spieler stehen an der Mittellinie mit je einem Ball. Der Torwart steht im Tor. Der 1. Spieler beginnt. Er spielt den Ball rechts von den Hütchen Richtung Tor und läuft selber links an den Hütchen vorbei. Er muss den Ball so spielen, dass er den Ball nach dem letzten Hütchen aufnehmen kann und mit einem Torschuss abschließt. Lieber den Ball ein bisschen härter spielen und dann bis zum letzten Hütchen sprinten. Trainingshilfen: • Markierungshütchen Darstellung: t • • • Fussball -5aisonvorberettung lnteneltllt 15 Fussball • Kondition ca. 10 Minuten Saisonvorbereitung • Torschuss Übungsablauf: 3 Hütchen werden je links und rechts auf den Elfmeterraum gestellt - wie in der Grafik zusehen. Mittig werden 2 Hütchen zu einer "Gasse" aufgestellt, wo nur einer durchpasst. Links und rechts von der Gasse werden je 3 Hürden aufgestellt. Je ein Ball liegt links und rechts im Strafraum. Die Spieler bilden 2 Teams, dabei steht ein Team links vor den 3 Hütchen und das Andere steht rechts. Der Torwart steht im Tor. Die 1. beiden Spieler beginnen gleichzeitig. Sie sprinten durch den Slalom, versuchen dann als erstes durch die Gasse zu kommen, springen über die Hürden, drehen um und rennen zu ihrem Ball, den sie direkt auf das Tor schießen. Der Trainer legt danach 2 neue Bälle hin. Die nächsten 2 Spieler beginnen, sobald der Spieler aus ihrer Gruppe auf das Tor geschossen hat. Welche Gruppe als erstes durch ist, hat gewonnen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen, Hürden Darstellung: - - - - - - Fussball -Saisonvorbereitung 0 lntemdtlt 16 Fussball Kondition ca. 15 Minuten S.ltonvorbe„ttuna • Torschuss Übungsablauf: 3 Hütchen werden je links und rechts vom Mittelkreis auf die Mittellinie zum Slalom aufgestellt. Die Spieler bilden 2 Gruppen, je eine Gruppe steht links und rechts von dem Slalom. Jeder Spieler hat einen Ball. In jedem Tor steht ein Torwart. Die 1. beiden Spieler beginnen gleichzeitig. Sie dribbeln durch den Slalom, laufen dann einmal um den Mittelkreis, sprinten dann auf je ein Tor zu und schließen mit einem Torschuss ab. Die Spieler müssen immer auf das von sich ausgesehen linke Tor schießen. Trainlngshllfen: • Markierungshütchen Darstellung: • Fussball -Saisonvorbereitung 17 Fussball • Schnellkraft ca. 12 Minuten Sai9onvorberettuna • Ausdauer Übungsablauf: Die Turnmatten werden direkt hintereinander hingelegt. Die Spieler stellen sich in einer Reihe vor die Matten und ziehen Schuhe und Socken aus. Der 1. Spieler beginnt, er läuft über die erste Matte. Bei der 2. Matte macht er einen Strecksprung, läuft dann über die 3. Matte und bei der 4. Matte macht er Kniebeugen. Der nächste Spieler beginnt, sobald er über die 3. Matte läuft. Danach stellen sich die Spieler wieder hinten an. Jeder Spieler sollte mehrere Durchgänge machen. Trainingshilfen: • Markierungshütchen, Turnmatten Darstellung: Fussball -Saisonvorbereitung

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.