Elektrische Energieversorgung 2 Valentin Crastan Elektrische Energieversorgung 2 Energie- und Elektrizitätswirtschaft, Kraftwerktechnik, alternative Stromerzeugung, Dynamik, Regelung und Stabilität, Betriebsplanung und -führung 2., bearbeitete Auflage 123 Dr.ValentinCrastan ch.desBlanchards18 2533Evilard Schweiz [email protected] ISBN978-3-540-70877-3 e-ISBN978-3-540-70882-7 DOI10.1007/978-3-540-70882-7 BibliografischeInformationderDeutschenNationalbibliothek DieDeutscheNationalbibliothek verzeichnet diesePublikation inderDeutschenNationalbibliografie; detailliertebibliografischeDatensindimInternetüberhttp://dnb.d-nb.deabrufbar. (cid:2)c 2009Springer-VerlagBerlinHeidelberg Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, desNachdrucks, desVortrags,derEntnahmevonAbbildungen undTabellen, derFunk- sendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Ver- vielfältigungdiesesWerkesodervonTeilendiesesWerkesistauchimEinzelfallnurindenGrenzender gesetzlichenBestimmungendesUrheberrechtsgesetzesderBundesrepublikDeutschlandvom9.Septem- ber1965inderjeweilsgeltendenFassungzulässig.Sieistgrundsätzlichvergütungspflichtig.Zuwider- handlungenunterliegendenStrafbestimmungendesUrheberrechtsgesetzes. DieWiedergabevonGebrauchsnamen,Handelsnamen,Warenbezeichnungen usw.indiesemWerkbe- rechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolcheNamenimSinneder Warenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizubetrachtenwärenunddahervonjedermann benutztwerdendürften. Satz:digitaleDruckvorlagedesAutors Herstellung:le-texpublishingservicesoHG,Leipzig,Deutschland Einbandgestaltung:eStudioCalamarS.L.,F.Steinen-Broo,Girona,Spanien GedrucktaufsäurefreiemPapier 987654321 springer.com Vorwort In der nun vorliegenden 2. Auflage des 2004 erschienenen zweiten Bandes ist Kapi- tel 1 deutlich ausgebaut worden, um den Veränderungen im Bereich der Energiewirt- schaft und insbesondere den durch den Klimawandel aufgeworfenen Fragestellungen Rechnung zu tragen. Außerdem wurde im Rahmen der Ausführungen zur Liberalisierung der Elektrizi- tätswirtschaft dem Aspekt Risikomanagcmcnt ein größercs Gewicht beigemessen, wofür ich T. Putzi der Bernischen Kraftwerke AG und Prof. M. Höckel, HTI Biel, zu Dank verpflichtet bin. Ebenso danke ich Dr. J. Kreusel, ABB, für einige Aktuali- sierungen zum Thema. Die Struktur des Bandes ist im Wesentlichen die gleiche geblieben. Ungenauig- keiten und Fehler wurden ausgemerzt sowie Anpassungen und Aktualisierungen dort vorgenommen, wo dies notwendig war. Danken möchte ich ferner Prof. A. Shah, Universität Neuchfitel, für den anregen- den Gedankenaustausch zum Thema Photovoltaik, Prof. M. Q. Tran, ETH Lausanne, für die Durchsicht und einige Anregungen zu Kapitel 9 (Kernfusion) und Dr. Ulf Bosse1 für Bemerkungen zum Thema Brennstoffzellen. Schließlich sei den Ko-Autoren Dr. R. Apel und 0. Vollmeier, Siemens AG, gedankt für die Mühe, die Sie sich genommen haben, ihre Kapitel zum Thema Netz- leittechnik anzupassen und optimal zu koordinieren. Dem Springer-Verlag danke ich für die gute und effiziente Zusammenarbeit. Biel, im Juni 2008 V. Crastan Vorwort zur 1. Auflage Der im Jahr 2000 erschienene Band 1 des nun vorliegenden zweibändigen Werkes „Elektrische Energieversorgung, behandelt die elektrotechnischen Grundlagen, die Modellierung der Elemente des Drehstromnetzes. das stationäre und quasistationäre Verhalten symmetrischer Netze und von Netzen mit Unsymmetrien sowie die Grundlagen der Netzelement-Bemessung, der Schaltvorgänge und der Schutztechnik. In Band 2 werden diese vor allem die Energieübertragung und -verteilung betreffenden Ausfuhrungcn durch die energie- und insbesondere dic clcktrizitätswirtschaftlichcn Aspekte ergän~tw, ozu auch die Kraftwerktechnik und alternative Arten der Stromerzeugung gehören. Breiten Raum finden ferner die Fragen der Dynamik und Stabilität des Energieversorgungs- V1 Vorwort netzes und die mit der Planung und Betriebsführung zusammenhängenden Probleme. Obwohl gut 60% des Buches von mir stammen und dieses somit Monographie-Charakter hat, sind wesentliche Beiträge von den auf Seite XXV aufgefuhrten Ko-Autoren geleistet worden, denen ich meinen herzlichsten Dank ausspreche. Der aus fünf Teilen und einem Anhang bestehende Band 2 gliedert sich wie folgt: Teil I widmet sich den energiewirtschafilichen Grundfragen unter Einbezug öhologischer Aspekte sowie den Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Einen breiten Raum nehmen dann die Fragen der Marktöffnung ein, die durch den Beitrag von Dr. J. Kreusel zur Funktionsweise liberalisierter Strommärkte wesentlich vertieft und mit den Ausführungen von Prof. M. Höckel zu den Themen Risikomanagement und Strompreisgestaltung abgerundet werden. Teil 11 behandelt die konventionelle auf Wasserkraft sowie auf fossile und nukleare Brennstoffen basierende Kraftwerktechnik einschl. Modellierung und Dynamik. Die Ausführungen zu den für die Zukunft wichtigen Kombikraftwerken sind durch einen Beitrag von M. Kleinen ergänzt. Ein Abschnitt über die ökologisch wichtige Wärmepumpe rundet den Aspekt Energieumwandlung ab. Teil 111 betrifft die alternativen Methoden der Stromproduktion, ihre Technik und Aussichten. Besonderq erwähnt seien die Windkrali, die Photovoltaik, die Kernfusion und die Brennstoffzelle. Teil IV setzt sich mit den Fragen der Regelung und Stabilität des Energieversorgungsnetzes auseinander. Die 2.T. bereits in Band 1 behandelten Modellierungsprobleme werden ergänzt und vertieft und die heute vorhandenen Werkzeuge zur Simulation komplexer Netze im Beitrag von Dr. M. Pöller beschrieben. Ausserdcm wcrdcn dic Fragen dcr Nctzrcgclung und dic Probleme der Polradwinkel- und der Spannungsstabilität eingehend behandelt. Eine Analyse der Polradwinhel- stabilität in ausgedehnten Netzen (UCTE-Netz) und der Ursachen entsprechender Polradwinkelpendelungen findet sich im Beitrag von Prof. Dr. H. Weber. reil V erörtert zuerst das Betriebsoptimierungsproblem Tür das vertikal integrierte Energieversorgungssystem und geht dann auf die durch die Marktöffnung und den Wettbewerb sich aufdrängenden Änderungen ein. Der Fall der ßetriebsoptimierung bei ausgehandeltem Netzzugang wird iin Beitrag von Dr. J. Kreusel vertieft. Eine wesentliche Innovation im Bereich der Steuerung und Optimierung des Energieversorgungsnetzes stellen die FACTS dar, deren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten in dem von Dr. D. Westermann verfassten Kap. 15 eingehend behandelt werden. Da gerade wegen der Marktöfhung auch die Fragen der Leit- und Informationstechnik an Bedeutung zunehmen, befassen sich zwei Beiträge von Dr. R. Apel (Kap. 16) und 0. Vollmeicr (Kap. 17) aus verschiedenen Blickwinkeln mit diesem Fragenkomplex. Im Anhang sind in erster Linie physikalisch-mathematische Grundlagen, die für das vertiefte Verständnis einiger Kapitel notwendig sind, wie thermodynamische und kernphysikalische Grundlagen oder Grundbegriffe der Dynamik, Regelungstechnik und Optimierungsrechnung, gegeben. Die Lösungen der Aufgaben und einige Tabellen und Graphiken finden sich ebenfalls im Anhang. Für die Durchsicht des Abschnitts Kernfusion und einige nützliche Hinweise bin ich Dr. Kurt Appert, ETHI,, zu Dank vcrpflichtet, ebenso danke ich Dr. Ulf Bossel für die Durchsicht des Abschnitts Brennstoffzellen. Den Ko-Autoren möchte ich nochmals für ihre wesentlichen Beiträge dankcn. Dem Springer-Verlag sei für die stets angenehme und insbesondcre Frau G. Maas für Ihre engagierte Zusammenarbeit gedankt. Biel. im April 2003 V. Crastan Inhaltsverzeichnis Teil l Energiewirtschaft. Elektrizitätswirtschaft I Energiewirtschaft und Klimawandel 1.1 Grundbegriffe. geschichtlicher Rückblick .......................... 3 1.1.1 Energiesektor ........................................... 3 1.1.2 Nutzprozesse .......................................... 4 1.1.3 Geschichtlicher Rückblick ................................. 5 1.1.4 Perspektiven und Probleme ................................ 6 1.2 Verfugbarkeit der Primärenergie ................................. 7 1.2.1 Nicht erneuerbare Energien ................................ 8 1.2.1.1 Zukünftige Nachfrage ............................ 8 1.2.1.2 Reserven und Ressourcen .......................... 8 1.2.1.3 Ethische Aspekte und Umweltschutz ................ 10 1.2.2 Erneuerbare Energien ................................... 10 1.2.2.1 Gezeitenenergie ................................ 10 1.2.2.2 Geothermische Energie .......................... 10 1.2.2.3 Solarenergie ................................... 11 1.2.3 Potential und Nutzung der wichtigsten Solarenergiearten ........ 12 1.2.3.1 Wärmepumpe .................................. 12 1.2.3.2 Wasserkraft ................................... 12 1.2.3.3 Wind- und Meereskraft .......................... 13 1.2.3.4 Biomasse ..................................... 13 1.2.3.5 Solarstrahlung ................................. 14 1.2.4 Ökologische problerne .................................. 16 1.2.4.1 Vorwiegend lokale Wirkungen .................... 17 1.2.4.2 Verstärkung des Treibhauseffekts .................. 17 1.2.4.3 Nachhaltige Entwicklung ......................... 18 1.3 Energiebedarf, allgemeine Grundlagen ........................... 19 ........................................... 1.3.1 Allgemeines 19 1.3.2 Entwicklung und Aufteilung der Energienachfrage ............. 19 1.3.3 Faktoren, die den Energiebedarf beeinflussen ................. 23 1.3.4 Endenergie und Verluste des Energiesektors .................. 25 1.3.5 CO,- Emissionen und Indikatoren .......................... 26 1.3.6 Erwünschtes Szenario tUr die Schweiz 2030 .................. 27 Vl ll lnhaltsverzeichnis 1.4 Energieverbrauch in Europa .................................... 29 1.4.1 Endenergieverbrauch pro Kopf ............................ 29 1.4.2 Energieintensität und CO,- Emissionen ...................... 29 1.4.3 Endenergie und Verluste des Energiesektors in der EU-1 5 ....... 31 1.5 Weltweiter Energieverbrauch ...................................3 2 1 S.1 Energieverbrauch in der Vergangenheit ..................... 32 1S .2 Energieverbrauch, Bevölkerung und BIP in 2004 .............. 33 1 S.3 Primär- und Endenergie und ihre Verteilung 2004 ............. 36 1.5.3.1 Gesamtheit der OECD-Länder ..................... 36 1S .3.2 Nicht-OECD-Länder ............................ 38 1S .4 Charakteristische Indikatoren ............................. 41 1.6 Zukünftige Entwicklung des Weltenergiebedarfs .................... 42 1.6.1 Entwicklung der Weltbevölkerung ......................... 42 1.6.2 Zunahme des BIP (KKP) und Energienachfrage (IEA-Szenarien) . 44 1.7 CO,- Emissionen und Klimaschutz ............................... 45 1.7.1 Weltweite Entwicklung der CO,-Emissionen, IEA-Szenarien ..... 45 1.7.2 Weltweites Energie-Indikatoren für 2030, gemäß IEA-Szenario . . 46 1.7.3 Klimaschutz, mittel- und langfristige Massnahmen ............. 48 1.7.3.1 Spezifischer Energieverbrauch und CO,- Intensität ..... 48 1.7.3.2 Länder mit CO,- lastiger Elektrizitätsproduktion ....... 49 1.7.3. 3 Emtefaktor und graue Energie ..................... 50 1.7.3.4 Länder mit nahezu CO,- freier Elektrizitätsproduktion ... 5 1 1.7.3.5 Transportbereich ............................... 51 1.7.3.6 Wärmebereich ................................. 52 2 Wirtschaftlichkeitsberechnungen ........................... 53 2.1 Investitionsrechnung. Diskontierungsverfahren ..................... 54 2.1.1 Kapitalwertmethode .................................... 54 2.1.2 Annuitätsmethode ...................................... 56 2.2 Kosten der Energie ........................................... 58 2.2.1 Kosten der elektrischen Energie ........................... 58 2.2.2 Spezifische Energiekosten an den Kraftwerksklemmen ......... 59 2.2.3 Spezifische Jahreskosten der Kraftwerke .................... 61 2.2.4 Kosten der elektrischen Energie am Verbraucher .............. 61 3 Elektrizitätswirtschaft. Liberalisierung ....................... 63 3.1 Verbrauch elektrischer Energie ................................. 63 3.1.1 Struktur des Energieverbrauchs ............................ 64 3.1.2 Schwankungen des Energiebedarfs ......................... 64 3.2 Deckung des Elektrizitätsbedarfs ................................ 67 3.2.1 Kraftwerkarten .........................................6 7 Inhaltsverzeichnis 1X 3.2.2 Kraftwerkeinsatz ....................................... 68 3.2.2.1 Jahreszeitlicher Einsatz der Kraftwerke .............. 68 3.2.2.2 Tageszeitlicher Einsatz der Kraftwerke .............. 68 3.2.3 Wasserspeicherung ..................................... 70 3.2.4 Energieaustausch ....................................... 71 3.3 Wasserkraftwerke ............................................ 72 3.4 Thermische Kraftwerke ....................................... 74 3.5 Wettbewerb im Elektrizitätssektor ............................... 78 3.5.1 Einführung ............................................ 78 3.5.2 Grundpfeiler des Wettbewerbs und Probleme ................. 78 3.5.2.1 Konkurrenz zwischen Produzenten ................. 79 3.5.2.2 Freie Wahl des Energielieferanten .................. 79 3.5.2.3 Natürliches Monopol für Übertragung und Verteilung . . 79 3.5.2.4 Übergangsprobleme ............................. 79 3.5.3 Reorganisationsmodelle .................................. 81 3.5.3.1 Alleinabnehmer-Modell (single buyer) ............... 81 3.5.3.2 Wettbewerb auf der Großhandelsstufe ............... 81 3.5.3.3 Wettbewerb auf Kleinhandelsstufe .................. 84 3.5.4 Privatisierung, Regulierung der Monopole ................... 84 3.5.5 Konsequenzen der Marktöffnung .......................... 85 3.6 Strompreisgestaltung (Prof . Dipl . Ing . M . Höckel) .................. 86 3.6.1 Verteilung der Selbstkosten .............................. 86 3.6.1.1 Modelle für die Zuordnung der Leistungskosten ........ 88 3.6.1.2 Verteilung der Kosten auf verschiedene Spannungsebenen 92 3.6.2 Stromtarife ........................................... 95 3.6.2.1 Anforderungen ................................. 95 3.6.2.2 Tarifniveau .................................... 96 3.6.2.3 Tarifstrukturen ................................. 97 3.6.2.4 Beispielrechnung eines Tarifsystems ................ 98 3.7 Funktionsweise liberalisierter Elektrizitätsmärkte (Dr . -lng., tlon..Prof. J . Kreusel) .............................. 104 3.7.1 Motivation für Liberalisierung und Privatisierung ............ 104 3.7.2 Der Aufbau wettbewerblich organisierter Elektrizitätsmärkte .... 108 3.7.2.1 Aufgaben und Rollen im liberalisierten Markt ....... 109 3.7.2.2 Netzzugangsmodelle ........................... 112 3.7.3 Dienstleistungsmarkt ................................... 114 3.7.3.1 Systembetreiber ............................... 115 3.7.3.2 Netzbetreiber und Zählerdienstleister .............. 118 3.7.4 Wettbewerbsmarkt ..................................... 124 3.7.4.1 GroBhandel .................................. 125 3.7.4.2 Börsenhandel ................................. 128 3.7.4.3 Energiedienstleister ............................ 131 3.7.4.4 Bilanzkreisverantwortliche ...................... 138 X Inhaltsverzeichnis 3.7.5 Besonderheiten internationaler Realisierungen liberalisierter Elektrizitätsmärkte ..................................... 142 3.7.5.1 Vereinigte Staaten von Amerika .................. 143 3.7.5.2 Großbritannien ................................ 144 3.7.5.3 Skandinavien ................................ 145 3.7.5.4 Kontinentaleuropa ............................. 146 3.7.5.5 Zusammenfassung internationaler Beispiele ......... 146 3.7.6 Erfahrungen in liberalisierten Märkten ..................... 146 3.7.6.1 Auswirkungen der Liberalisierung auf Preise und Kundenverhalten ........................... 149 3.7.6.2 Übergangseffekte .............................. 154 3.8 Risikomanagement in der Elektrizitätswirtschaft (Dipl . Ing . Th . Putzi) . . 157 3.8.1 Anforderungen an die Unternehmensführung ............... 157 3.8.2 Enterprise Risk Management (Theorie) .................... 158 3.8.2.1 Nutzen von ERM .............................. 159 3.8.2.2 Risikopolitik .................................. 160 3 .8.2.3 Risikomanagement-Prozess ...................... 172 3.8.2.4 Weitere mögliche Komponenten eines ERM ......... 188 3.8.3 Enterprise Risk Management (Praxis) (Prof. Dipl . Ing . M . Höckel) ............................ 197 3.8.3.1 Risiken in der Elektrizitätswirtschaft ............... 197 3.8.3.2 Quantifizierung der Risiken ...................... 202 3.8.3.3 Instrumente und Produkte des Stromhandels ......... 204 3.8.3.4 Beurteilung von Vertragsoptionen ................. 210 Teil II Kraftwerktechnik. Energieumwandlung 4 Wasserkraftwerke ........................................ 221 4.1 Hydrologische Planungsgrundlagen ............................. 221 4.2 Laufkraftwerke .............................................2 23 4.2.1 Wasserbewirtschaftung ................................ 224 4.2.2 Ausführung ..........................................2 24 4.2.3 Auslegung .......................................... 226 4.3 Speicherkraftwerke .......................................... 226 4.3.1 Tages- und Wochenspeicherwerke ........................ 226 4.3.2 Jahresspeicherwerke (Saisonspeicherwerke) ................. 228 4.3.3 Pumpspeicherung .....................................2 32 4.4 Wasserturbinen ............................................. 233 4.4.1 Pelton-Turbine ........................................ 234 4.4.1.1 Strahldurchmesser und Wassermenge .............. 236 4.4.1.2 Optimale Umfangsgeschwindigkeit ................ 237 4.4.1.3 Durchmesser, spezifische Drehzahl ................ 237