ebook img

Digitaler Darwinismus: Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke. Das Think!Book PDF

283 Pages·2013·9.026 MB·German
Save to my drive
Quick download
Download
Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.

Preview Digitaler Darwinismus: Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke. Das Think!Book

Ralf T. Kreutzer · Karl-Heinz Land Digitaler Darwinismus Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke Digitaler Darwinismus ⋅ Ralf T. Kreutzer Karl-Heinz Land Digitaler Darwinismus Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke. Das Think!Book Prof.Dr.RalfT.Kreutzer Karl-HeinzLand HochschulefürWirtschaftundRecht BergischGladbach,Deutschland Berlin,Deutschland ISBN978-3-658-01259-5 ISBN978-3-658-01260-1(eBook) DOI10.1007/978-3-658-01260-1 DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschenNationalbibliografie;de- tailliertebibliografischeDatensindimInternetüberhttp://dnb.d-nb.deabrufbar. SpringerGabler ©SpringerFachmedienWiesbaden2013 DiesesWerkeinschließlichallerseinerTeileisturheberrechtlichgeschützt.JedeVerwertung,dienichtaus- drücklichvomUrheberrechtsgesetzzugelassenist,bedarfdervorherigenZustimmungdesVerlags.Dasgilt insbesonderefürVervielfältigungen,Bearbeitungen,Übersetzungen,MikroverfilmungenunddieEinspei- cherungundVerarbeitunginelektronischenSystemen. DieWiedergabe vonGebrauchsnamen,Handelsnamen,Warenbezeichnungenusw.indiesemWerkbe- rechtigtauchohnebesondereKennzeichnungnichtzuderAnnahme,dasssolcheNamenimSinneder Warenzeichen-undMarkenschutz-Gesetzgebungalsfreizubetrachtenwärenunddahervonjedermann benutztwerdendürften. Lektorat:BarbaraRoscher,AngelaPfeiffer Einbandentwurf:FelixLand GedrucktaufsäurefreiemundchlorfreigebleichtemPapier. Springer GableristeineMarke von Springer DE. Springer DE istTeil der Fachverlagsgruppe Springer Science+BusinessMedia www.springer-gabler.de Vorwort LiebeLeserinnenundliebeLeser, „digitalerDarwinismus“–sicherlicheinkernigerBegriff,umdiesichabzeichnendenVer- änderungenzubeschreiben.AberumnichtsanderesgehtesmomentaninderWirtschaft. VergleichbarmitdererstenindustriellenRevolutiondurchdieErfindungderDampfma- schineinderMittedes18.JahrhundertsundderzweitenindustriellenRevolutiondurch dieErfindungdesStromsundderdamitverbundenenElektrifizierunggegenEndedes19. JahrhundertssindwirjetztmitteninderdrittenindustriellenRevolution,getriebendurch dieallgegenwärtigeDigitalisierung.AuchdiesesMalgehtes–wieindenRevolutionenda- vor–umeinetiefgreifendeunddauerhafteUmgestaltungderwirtschaftlichenundsozialen Verhältnisse.Unsere gesamten Lebensumständeund die Arbeitsbedingungen verändern sichmassiv. Deshalbgeht es auch jetzt wieder um einen Überlebenskampf,den über lange Jahr- zehnteerfolgreicheUnternehmenwieQuelleundNeckermannschonverlorenhabenund dessenAusgangbei–früher–erfolgsverwöhntenUnternehmenwieSony,Nokiaunddem Blackberry-HerstellerResearchinMotionoderauchKarstadtnachwievoroffenist.Dabei zeigtsich:EsgehtnichtmehrumGröße,esgehtnichtunbedingtumSchnelligkeit,esgeht nichtalleineumdasAusmaßdesAngepasstseinsbzw.derStärke.Heutegiltvielmehr: ▸ SurvivaloftheSmartest! WiekönnensichUnternehmenandiesichschnellundradikaländerndenMarktbe- dingungenanpassen?WiekommendieUnternehmenundihreMitarbeiter mitdensich rasantveränderndenGeschäftsmodellenklar?DennesgehtbeiDigitalisierungundSo- cial Media nicht primärumeinesich veränderndeUnternehmenskommunikation –wie vielfachaufderManagement-Ebenevermutet!SocialMedia,BigData,einezunehmende DigitalisierungundvielesmehrlöseneinenregelrechtenTsunamiaus,derweiteTeileder heutigen Wirtschaft vernichten wird! Dieser Tsunami stellt einen Angriff auf Geschäfts- modelle,Vertriebskonzepte,Marketing,Kommunikation,Service,Marktforschungsowie generellaufdieArtundWeisedar,wiewirmitKundenundaufMärkteninteragieren!Nach diesemSturmwirdnichtsmehrsoseinwiezuvor!Wirmüssenunsvonvielem–mühsam erworbenen–Erfahrungswissenverabschieden! V VI Vorwort DiesesBuchistgeschriebenworden,umzumNachdenkendarüberanzuregen,welche Auswirkungen dieDigitalisierungund die sozialenMedien auf etablierte Geschäfts- modelleunderfolgreicheingeführteMarkenhaben.Esgehtunsdarum,wachzurütteln undgleichzeitigkreativeImpulsezusetzen,damitneueWegebeschrittenwerdenkönnen. DenndieHerausforderungensindgigantisch,dieaufuns,unsereUnternehmenunddamit auchganzunmittelbaraufunsereMitarbeiterindennächstenJahrenzukommenwerden. BisherwurdennochwenigeManagerdafürsanktioniert,indensozialenMedienuntätig gewesenzusein–imVergleichzusolchen,diefürihredortbegangenenFehlerabgestraft wurden.Dochdaswirdsichschnellerändern,alsvieledenken.DannwirdUntätigkeitin densozialenMedienbestraftwerden. ErikQualmansagt:„Wedon’thaveachoicewhetherwedosocialmedia,thequestion ishowwellwedoit.“TeilweisewirddieFragenachdemROIvonSocialMediaauchwie folgtbeantwortet:„TheROIofsocialmediaisthatyourbusinesswillstillexistin5years!“ DeshalbwirdderBegriffROIimKontextdersozialenMedienmiteinemzusätzlichenIn- haltgefüllt:ROIzuverstehenalsRiskofIgnorance.OderwiesagteBrianSolissotreffend: „TheEndofBusinessasUsual“und„Engageordie!“ InjedemFalleistesjetzthöchsteZeit,erstzudenkenunddannzuhandeln.DieKernfra- genlautendabei:WelcheAuswirkungenwirdderdigitaleDarwinismusaufunsereUnter- nehmenhaben?UndwiesiehtunsereStrategiezumManagementdervorunsliegenden Herausforderungenaus? • Ignorieren? • Bekämpfen? • Überwältigtsein? • Oder? UnserAnspruchistes,nichtnurspannendeFragenaufzuwerfen,sondernauchganz konkreteIdeenanstößezuvermitteln,umIhreKreativitätzufördernundLösungspro- zesseinIhrenUnternehmenanzustoßen. Dabeigilteinmalmehr:Technologychanges.Economiclawsdon’t! AlsomachenwirunsdochdieneuentechnologischenMöglichkeitenzunutze,umin- nerhalbderbestehendenökonomischenGesetzmäßigkeiteneinezukunftsorientierteEr- folgsstrategieaufzubauen!DassimmermehrInhalte–eigeneundvonKundengenerier- te – vollständig digital vorliegen, lässt dabei viele technologische Restriktionen obsolet werdenundschafftganzneueGestaltungsfelder.Diesegiltesfrühzeitigzuerkennen. EinesseischonandieserStelleklarformuliert:Entwicklungen „rundumdiesozialen Medien“nuranzugehen,weilesjedermacht,greiftvielzukurz.EsgehtauchindiesemUm- feldschlichtundeinfachumdiefüralleUnternehmenzentraleFrage:Könnenwirfürdas eigeneUnternehmeneinehöhereWertschöpfungerreichen,wennwirunsdiesemThema stellen?Marketingsollhierzueinenentscheidenden,wertstiftenden Beitragleisten–wie diesjedemMarketing-Konzepteigenseinsollte.DasolympischePrinzip–„Dabeiseinist alles!“–gilthierfolglichnicht! Vorwort VII DabeihabenwirinunseremWerkdiefolgendenfünfGestaltungsideenverwirklicht: • Fun:SpaßbeimLesen–schließlichwerdenvielevonIhnendiesesBuchinIhrerFreizeit lesen(müssen)! • FoodforThought:AspektezumNachdenken,umimmerwiedereigeneÜberlegungen anzustoßen! • Think-Boxen:KonkreteFragen,umdenProzessvonderErkenntniszumTunanzure- gen! • Merk-Boxen:Hervorhebungen,dieessichzuerinnernlohnt! • QuickWins:RaumfürIhreIdeen,diedirektumgesetztwerdenkönnen!Hierkönnen spontaneIdeenundLösungsansätzeunmittelbarnotiertwerden,damitsienichtverloren gehen. MitdiesemBuchmöchten wiraberauchselbstHandlungs-undLösungsvorschläge vermittelnundüberBestPracticesinformieren.UndwirwolleninSummeMutmachen, ummit eigenenFingerübungen zustarten,solangeder Marktnochnicht nachfertigen Konzepten verlangt–undauchFehler vonUnternehmeneherverzeiht! Dennnochgilt, wieMarkZuckerberg,GründerundCEOvonFacebook,formulierthat: ▸ „Doneisbetterthanperfect!“ SiewerdensichamEndediesesBucheshoffentlichsagenkönnen:Ja,wirfühlenunsfit, umimZeitalterdesdigitalenDarwinismusüberlebenzukönnenbzw.wirkennenjetzt Wege,umdiessicherzustellen! WirwünschenIhnendabeivielErfolg! RalfT.Kreutzer,Königwinter–Berlin Karl-HeinzLand,BergischGladbach–NewYork Itisnotthestrongestofthespeciesthatsurvives,northemost intelligentthatsurvives.Itistheonethatismostadaptableto change. CharlesDarwin 70%oftheFortune1,000Companieswillbereplacedinafew years. Notbecause theydidn’tget enoughfansonfacebook, butbecausetheydidn’tadopttothenewnetworkedsociety! BrianSolis Inhaltsverzeichnis DieAutoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI 1 WarumSiediedigitaleRevolutionherausfordert undwiesoSiejetzthandelnmüssen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2 DigitalerDarwinismusunddieSocialRevolution– WelcheGrundbedürfnissedesMenschendenTreibstoffderRevolution aufKundenseitedarstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 3 Big-DataundTechnologie–TreiberderInformations-Revolution aufUnternehmensseiteundBeschleunigerdesZeitaltersderKooperation . 77 4 WiedieSocialRevolutionzumanagenist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 5 WieMarketingzumROI-TreiberimUnternehmenwird . . . . . . . . . . . . . . 131 6 Vertrauen–dieneueWährunginMarketingundManagement . . . . . . . . . 151 7 SocialCRM–dieneuenSpielregelninderKundenführung . . . . . . . . . . . . 169 8 WarumsichMarketingzumServiceentwickelt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 9 DieNotwendigkeiteinesChange-Managements– oderwarumunseretradiertenKommunikations- undOrganisationsstrukturenobsoletwerden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 IX Die Autoren Prof.Dr.RalfT.Kreutzer istseit2005ProfessorfürMarketing ander Berlin Schoolof Economics and Law sowie Marketing und Management Consultant. Er war 15 Jahre in verschiedenenFührungspositionenbeiBertelsmann,VolkswagenundderDeutschenPost tätig,bevorer2005zumProfessorfürMarketingberufenwurde. Prof.KreutzerhatdurchregelmäßigePublikationenundVorträgemaßgeblicheImpul- sezuverschiedenen ThemenrundumMarketing, Dialog-Marketing,CRM/Kundenbin- dungssysteme,Database-Marketing,Online-Marketing,strategischessowieinternationa- lesMarketinggesetztundeineVielzahlvonUnternehmenimIn-undAuslandindiesen Themenfeldernberaten.SeinejüngstenBuchveröffentlichungensind„Kundenclubs&Mo- re“(2004),„MarketingExcellence“(2007),„DieneueMachtdesMarketing“(2008),„Pra- xisorientiertes Dialog-Marketing“ (2009), „Praxisorientiertes Online-Marketing“ (2012) und„PraxisorientiertesMarketing“(4.Auflage,2013). Kontakt: Prof.Dr.RalfT.Kreutzer ProfessorfürMarketinganderBerlinSchoolofEconomicsandLawsowieMarketingund ManagementConsultant AlterHeeresweg36 53639Königswinter [email protected] XI

See more

The list of books you might like

Most books are stored in the elastic cloud where traffic is expensive. For this reason, we have a limit on daily download.